Wechselt Sturm-Talent Leon Grgic ins Ausland?
Bundesliga 3.Februar.2025 Stefan Karger
Der 19-jährige Angreifer Leon Grgic gilt als eines der größten Stürmer-Talente in Österreich und zeigte seine Qualitäten auch schon einige Male in der Kampfmannschaft des SK Sturm Graz, wo er aber auch unter Trainer Jürgen Säumel nicht den einfachsten Stand hat. Nun gibt es Gerüchte, dass mehrere Klubs an dem jungen Angreifer interessiert sind.
In dieser Saison wurde Leon Grgic in der Bundesliga vier Mal in den Schlussminuten eingewechselt und man festhalten, dass der 19-Jährige seine Chancen durchaus nutzte. Bei seinem ersten Einsatz in dieser Bundesliga-Saison 2024/25 kam er in der fünften Runde in der 63. Minute beim Stand von 1:2 gegen die WSG Tirol ins Spiel und erzielte nur drei Minuten später den Ausgleichstreffer. Weitere zehn Minuten später sorgte er für die 3:2-Führung.
Viele Fans hofften, dass dem jungen Stürmer damit endgültig der Durchbruch gelang, doch das Trainerteam rund um Christian Ilzer gab ihm wenige Chancen sein Können zu beweisen. Zwei Runden nach seinem Doppelpack erhielt er bei der 0:3-Niederlage gegen den WAC 15 Minuten Spielzeit und als er schließlich in der 14. Runde, rund zwei Monate später, wieder eine Chance bekam und in den letzten 21 Minuten eingewechselt wurde, erzielte er seinen dritten Saisontreffer. Danach durfte er nur noch eine Minute gegen den SCR Altach auf dem Platz stehen.
Dabei zeigte er auch ansonsten starke Leistungen. Für Sturm II kann er in neun Liga-Spielen auf vier Tore und einen Assist und dass er dem Jugendfußball entwachsen ist, zeigte er am besten in der Youth League, wo er in fünf Spielen ebenso viele Treffer erzielte.
Leon Grgic benötigt für eine ideale Entwicklung unbedingt Einsatzminuten in der Sturm-Kampfmannschaft und nach dem Abgang von Mika Biereth und dem vorzeitigen Ende der Leihe von Erencan Yardımcı, spekulierten viele Fans, dass das Talent unter Säumel neu durchstartet. Im neuen Kalenderjahr sah man allerdings noch nicht viel davon. Grgic wurde bei der 0:5-Niederlage gegen Atalanta in der letzten Minute eingewechselt, saß beim 1:0-Sieg gegen Leipzig 90 Minuten lang auf der Bank. Bei der 0:2-Niederlage im Cup gegen die Wiener Austria war der junge Stürmer nicht im Kader.
Nun berichtet der Sportjournalist Lorento Lepore, dass mehrere Vereine an dem jungen Stürmner interessiert sind. Grgic soll nicht erfreut über seine Situation beim SK Sturm Graz sein und möchte zu einem Klub wechseln, wo er mehr Einsatzzeit erhält.
Zu den Interessenten zählen HNK Rijeka aus Kroatien, Stade Reims aus Frankreich und der deutsche Bundesligist Holstein Kiel, der sich gerade im Abstiegskampf befindet:
Update: Grgic despite being fit, NOT in today’s match-day squad of #SturmGraz.
He’s not getting a chance under new management and new coach, transfer most likely already this window.
HNK Rijeka, Stade Reims and Holstein Kiel are the clubs that approached Sturm Graz.#inundaut https://t.co/DvnHEBXNds pic.twitter.com/8Ey4fMvVoD
— Lorenzo Lepore (@lorenzooleporee) February 1, 2025
Lorento Lepore ist übrigens der Gründer eine Fußballseite, die sich vor allem um den Fußball auf dem Balkan dreht. Es ist nicht undenkbar, dass dieser Tweet abgesetzt wurde, um Druck aufzubauen und einen Wechsel zu forcieren. Immerhin wusste Lepore schon einige Zeit vor der Verkündung des Cup-Spielkaders, dass Grgic nicht nominiert wurde.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft