Gala holt Morata, Rashford verlässt Man United nach zwei Jahrzehnten
Fußball international 4.Februar.2025 Daniel Mandl
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 befindet sich in den letzten Zügen und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist.
Cesare Casadei
ZM, 22, ITA | Chelsea FC – > FC Turin
Das italienische Toptalent Cesare Casadei wechselte vor 2 ½ Jahren um knapp 15 Millionen Euro von Inter Mailand an die Stamford Bridge, aber glücklich wurde der 22-jährige Box-to-Box-Midfielder aus Ravenna bei Chelsea nie. Für die Blues kam er nur auf 17 Einsätze und Leihen führten Casadei nach Reading und Leicester. Nun bricht der U21-Nationalspieler Italiens seine Zelte in England ab und kehrt in seine Heimat zurück. Der FC Turin sicherte sich Casadeis Dienste bis Sommer 2029 und überweist 13 Millionen Euro an Chelsea. Leistungsbedingt könnte die Ablöse auch noch auf 15 Millionen anwachsen.
Álvaro Morata
ST, 32, ESP | AC Milan – > Galatasaray
Galatasaray verstärkt seinen Angriff weiter und tätigt einen prestigeträchtigen Transfer: Der türkische Großklub holt den spanischen Teamkapitän Álvaro Morata vom AC Milan – zunächst leihweise, aber mit Kaufpflicht zu zwei möglichen Stichtagen. Die Leihgebühr beträgt dabei sechs Millionen Euro, die Kaufoption bewegt sich je nach Zeitpunkt des fixen Wechsels zwischen acht und neun weiteren Millionen. Morata spielte beim AC Milan einen durchwachsenen Herbst und traf bei 26 Einsätzen nur sechsmal. Erst im vergangenen Sommer war Morata um 13 Millionen Euro von Atlético Madrid zu Milan gewechselt. Bei Galatasaray soll der amtierende Europameister Topstürmer Mauro Icardi ersetzen, der sich im Herbst einen Kreuzbandriss zuzog.
Marcus Rashford
LA, 27, ENG | Manchester United – > Aston Villa
Der englische Linksaußen und 60-fache Nationalspieler Marcus Rashford verbrachte sein gesamtes fußballerisches Leben bei Manchester United. Nun wird er erstmals ein anderes Trikot überstreifen, als das der „Red Devils“ oder der „Three Lions“. Rashford wechselt leihweise und mit Kaufoption zu Aston Villa, nachdem er bei United zuletzt nur zweite Wahl und zumeist von der Bank kam. Der 27-Jährige war zuletzt auch als möglicher Neuzugang bei Borussia Dortmund, Milan und türkischen Großklubs gehandelt worden. Für Man United kam Rashford in 426 Pflichtspielen auf 138 Tore und 63 Assists.
Axel Disasi
IV, 26, FRA | Chelsea FC – > Aston Villa
Aston Villa sichert sich außerdem leihweise Chelsea-Innenverteidiger Axel Disasi – diesen allerdings ohne Kaufoption. Der Franzose war vor 1 ½ Jahren um 45 Millionen Euro von Monaco zu Chelsea gewechselt, war in der Saison 2023/24 Stammspieler bei den „Blues“, kam in der laufenden Saison aber nur wenigen Einsätzen von Beginn an. Mehrere Klubs aus der Premier League und der deutschen Bundesliga zeigten zuletzt Interesse am Chelsea-Reservisten. Aston Villa sicherte sich die Dienste Disasis nun leihweise, weil mit Pau Torres und Tyrone Mings zwei wichtige Innenverteidiger noch längerfristig verletzungsbedingt fehlen werden.
Das könnte dich auch noch interessieren:
- Dansos Premier-League-Rückkehr, neuer Klub für Ex-WAC-Torjäger
- Transferupdate: Austria Wien holt und verleiht Priskin, Diego nach Madrid, Berbatov leihweise nach Monaco
- abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2023/24 – 23. Spieltag
- Ein offener Schlagabtausch ohne Leerläufe: Swansea und Manchester United trennen sich 1:1!
Daniel Mandl Chefredakteur
Gründer von abseits.at und austriansoccerboard.at | Geboren 1984 in Wien | Liebt Fußball seit dem Kindesalter, lernte schon als "Gschropp" sämtliche Kicker und ihre Statistiken auswendig | Steht auf ausgefallene Reisen und lernt in seiner Freizeit neue Sprachen
- Dansos Premier-League-Rückkehr, neuer Klub für Ex-WAC-Torjäger
- Transferupdate: Austria Wien holt und verleiht Priskin, Diego nach Madrid, Berbatov leihweise nach Monaco
- abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2023/24 – 23. Spieltag
- Ein offener Schlagabtausch ohne Leerläufe: Swansea und Manchester United trennen sich 1:1!
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft