Offiziell: Rapid gibt Christoph Lang an den LASK ab
BundesligaKurz & bündig 6.Februar.2025 abseits.at Redaktion
Nach etwas mehr als einem Jahr beim SK Rapid zieht es Christoph Lang rund 180 Kilometer weiter in den Westen. Der ehemalige ÖFB U21-Teamspieler, der im Jänner 2024 über die Leihstation TSV Hartberg vom SK Sturm aus Graz nach Wien-Hütteldorf kam, wird künftig für den LASK spielen.
„Chicko“ Lang brachte es in Grün-Weiß im abgelaufenen Jahr auf 31Pflichtspieleinsätze (22 in der ADMIRAL Bundesliga, fünf im ÖFB Cup und vier im Europacup), in denen er fünf Treffer (je zwei in Liga und Europacup und eines im nationalen Pokal) erzielen konnte. In der laufenden Saison traf der Offensivspieler in den beiden Heimspielen gegen Braga und Trabzonspor in der Qualifikation zur UEFA Europa League und kam in 15 Partien zum Einsatz, meist als Einwechselspieler.
Nun einigten sich der SK Rapid und der LASK über die Ablösemodalitäten und wechselt der 23-jährige Steirer, der letztes Jahr in Hütteldorf einen Kontrakt bis zur Saison 2026/27 erhielt, mit sofortiger Wirkung fix in die Stahlstadt.
Geschäftsführer Sport Markus Katzer meint zum Transfer:
„Christoph Lang kam in den letzten Monaten bei uns auf relativ wenig Einsatzzeit, was für ihn naturgemäß unzufriedenstellend war. Daher ist es positiv für alle, dass wir nun gemeinsam eine Lösung für die Zukunft gefunden haben. Ich danke ´Chicko´ für seinen Einsatz und kann mir gut vorstellen, dass er unter Markus Schopp, der ihn bereits in Hartberg unter seinen Fittichen hatte, wieder zu mehr Spielen als im Herbst bei uns kommen wird.“
Christoph Lang selbst meint:
„Auch wenn es die letzten Monate nicht so gelaufen ist, wie ich mir das vorgestellt habe, möchte ich die Zeit bei Rapid nicht missen. Ich konnte hier viele wertvolle Erfahrungen sammeln und danke den Fans für die immer tolle Unterstützung.“
( Pressemeldung SK Rapid )
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft