Jungwirth verletzt: LASK holt kurzfristig Ersatzkeeper Schützenauer
BundesligaKurz & bündig 8.Februar.2025 abseits.at Redaktion
![Jungwirth verletzt: LASK holt kurzfristig Ersatzkeeper Schützenauer](https://abseits.at/wp-content/uploads/Markus-Schopp-TSV-Hartberg.jpg?x18918)
Der LASK muss in den kommenden Wochen auf Torhüter Lukas Jungwirth verzichten. Der 20-jährige Eigenbauspieler zog sich im Training eine Blessur an der Hand zu und fällt bis auf Weiteres aus. Aufgrund der Verletzung entschloss sich der Verein, auf der Torwartposition zu reagieren und für die Frühjahrssaison Tobias Schützenauer zu verpflichten.
Der 27-Jährige verbrachte den Großteil seiner bisherigen Laufbahn beim SK Sturm Graz, wo er im Mai 2015 sein Profidebüt feierte und insgesamt zehn Mal für die erste Mannschaft zum Einsatz kam. In weiteren 70 Spielen hütete Schützenauer das Tor für die Zweitvertretung der Grazer, darunter 57-mal unter der Amtszeit des heutigen LASK-Cheftrainers Markus Schopp, der den mehrfachen österreichischen Nachwuchs-Nationaltorhüter daher ebenso bestens kennt, wie Christian Gratzei, Head of Football Operations der Athletiker, der mehrere Jahre als Teamkollege Schützenauers fungierte.
In der Saison 2023/24 war der Schlussmann beim SCR Altach in der Bundesliga engagiert und brachte es auf sieben Partien für die Vorarlberger. Seine erste Auslandsstation führte Schützenauer zuletzt nach Georgien, wo er bis zum Ende der Ganzjahresmeisterschaft 2024 bei Dinamo Tiflis unter Vertrag stand und im Dezember sein bislang letztes Pflichtspiel bestritt. Nun sicherte sich der LASK bis Saisonende die Dienste des Torhüters, während Lukas Jungwirth ausreichend Zeit für eine vollumfängliche Genesung seiner im Training erlittenen Handverletzung erhält.
Cheftrainer & Sportdirektor Markus Schopp:
„Der Ausfall von Lukas Jungwirth ist natürlich sehr schade. Wir sind aber überzeugt, dass er die Verletzung gut wegstecken wird und er erhält von uns für den Reha-Prozess jegliche Unterstützung. Zugleich sind wir froh, dass wir Tobias Schützenauer für die kommenden Monate verpflichten konnten. Ich kenne ihn bereits seit vielen Jahren und er wird mit seiner Erfahrung im Frühjahr eine wichtige Rolle in unserem Torhüterteam um Tobias Lawal und Clemens Steinbauer einnehmen.“
Head of Football Operations Christian Gratzei:
„Der verletzungsbedingte Ausfall von Lukas Jungwirth hat uns dazu veranlasst, auf der Torhüterposition noch einmal tätig zu werden, um für die Frühjahrssaison breit aufgestellt zu sein. Das ist uns mit der Verpflichtung von Tobias Schützenauer gelungen. Wir haben großes Vertrauen in unser Torhüterteam, gleichzeitig wünschen wir Lukas für seine Genesung nur das Beste. Wir sind von seinen Qualitäten vollauf überzeugt und planen fest mit ihm für die Zukunft.“
( Pressemeldung LASK )
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft