Real Madrid vs. Manchester City: Vorschau auf den CL-Kracher
Champions League 19.Februar.2025 Andreas Nachbar

Gespannt schaut die Fußballwelt auf den Champions-League-Playoff-Kracher zwischen Real Madrid und den Skyblues von Manchester City. Nach einer schwachen Gruppenphase treffen die beiden Giganten wesentlich früher als gewohnt aufeinander, mit der Konsequenz, dass sich einer der beiden kriselnden Top-Klubs aus der Königsklasse verabschieden muss. Das „Derby“, wie City-Trainer Pep Guardiola das Aufeinandertreffen aufgrund der häufigen Begegnungen scherzhaft bezeichnete, hielt im Hinspiel, was die beiden Teams versprechen. Einen ähnlichen Auftritt beider Teams wünschen sich alle Fans auch für diesen Mittwoch (21 Uhr), wenn es im berüchtigten Santiago Bernabéu zum Rückspiel in den Playoffs kommt.
Alaba und Rüdiger vor Rückkehr
Von Krise war zunächst bei Real Madrid wenig zu sehen, denn Spielfreude, hochklassige Ballstafetten und zahlreiche Torchancen zeugten von der Qualität des Kaders. Schnell wurden jedoch die durch zahlreiche Ausfälle hervorgebrachten defensiven Probleme deutlich. Während Nathan Aké und John Stones nach Verletzungen in den Kader der Citizens zurückkehrten, fehlten im Hinspiel Antonio Rüdiger und David Alaba aufseiten der Madrilenen. Mit drei Nachwuchsverteidigern im Flieger machten sich die Königlichen auf den Weg nach Manchester. Dennoch konnten die Spanier nach einem 2:1-Rückstand das Spiel in der Fremde mit 3:2 für sich entscheiden. Wiederholt in dieser Saison verpasste es City, einen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Das Rückspiel startet unter anderen Vorzeichen. Nicht nur, dass City gezwungen ist, das Spiel in die Hand zu nehmen und offensiver agieren zu müssen, sondern auch die personellen Möglichkeiten haben sich geändert.
Für Real könnte es zur Rückkehr des Innenverteidiger-Duos Antonio Rüdiger und David Alaba kommen. Der Trainer der Spanier, Carlo Ancelotti, verriet, dass sowohl die beiden Verteidiger als auch Lucas Vázquez nach überstandener Verletzung wieder im Kader stehen sollen. Bis Montag seien Alaba und Rüdiger noch in einem individuellen Training, doch ab Dienstag sollen die beiden Routiniers für die Vorbereitungen auf den Champions-League-Kracher zur Mannschaft stoßen.
Manuel Akanji – Nach Muskelverletzung monatelang out
Eine schlechte Nachricht gab es im Vorfeld jedoch für die Anhänger von Manchester City. Manuel Akanji, der in dieser Saison bereits in 30 Spielen auf dem Platz stand, fällt mit einer Muskelverletzung möglicherweise für mehrere Monate aus. Nach der im Champions-League-Hinspiel erlittenen Adduktorenverletzung muss sich der ehemalige Dortmunder einer Operation unterziehen. Auf der Pressekonferenz vor dem Premier-League-Spiel gegen Newcastle United sprach Pep Guardiola von einer Ausfallzeit von acht bis zehn Wochen. Damit verpasst der Schweizer Nationalspieler das wichtige Playoff-Rückspiel in Madrid. Für Manchester City, deren Achillesferse in dieser Saison definitiv in der Abwehr zu finden ist, bedeutet das einen enormen Verlust. Seitdem der spanische Welttrainer das Amt bei den Skyblues übernommen hat, war die Defensive in keiner Saison so anfällig wie in dieser. Akanji war in der wackeligen Defensive der Pfeiler, der das Spiel aus der letzten Reihe heraus steuerte.
Beide Trainer stapeln jedenfalls vor der Partie tief, wobei dies besonders auf Guardiola zutrifft: „Die Chance, dass wir hier gewinnen, liegt bei einem Prozent. Oder ich weiß nicht, wie hoch, aber es wird minimal sein. Solange wir aber eine Chance haben, werden wir es versuchen, das steht fest.“ Real-Trainer Ancelottit relativierte die Aussage seines Kollegen: „Er glaubt das nicht wirklich. Wir glauben nicht daran, dass wir eine 99-prozentige Chance haben. Wir glauben, dass wir einen kleinen Vorteil haben, den wir ausnutzen müssen.“
Eine ausführliche Vorschau und Wetttipps zum Spiel zwischen Real Madrid und Manchester City findet ihr bei wettbasis.com. Auf wettfreunde.net gibt es ebenfalls eine Vorschau und eine Prognose zu dieser Begegnung.
Andreas Nachbar
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft