Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Sturm Graz bleibt seiner Transferlinie offenbar treu und sieht sich weiter nach den besten Talenten Europas um. Aus dem slowenischen Domzale soll nun der 17-jährige Mitja Ilenic nach Graz übersiedeln. In zwei Wochen feiert der Rechtsverteidiger seinen 18. Geburtstag. In der slowenischen Prva Liga ist Ilenic aber bereits Stammspieler... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Austria Lustenaus kapverdischer Linksaußen Bryan Teixeira weckt Begehrlichkeiten – im In- und Ausland. Rapid, der LASK und Sturm Graz, aber auch der deutsche Zweitligist Kaiserslautern sollen Interesse an einer Verpflichtung des 22-Jährigen haben. Der in Frankreich geborene Bryan Teixeira stammt aus dem Nachwuchs von Clermont Foot, also dem Verein,... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Im Augenblick ranken sich zahlreiche Gerüchte um die Zukunft des von Manchester United freigestellten Cristiano Ronaldo. Angeblich hatte ein Klub aus Saudi-Arabien die Nase vorn, aber der portugiesische Superstar winkte nun ab. Am Gerücht rund um einen Wechsel zum Al-Nassr FC sei nichts dran. Dabei wurde bereits vermeldet, dass... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2000) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
In einem offenen Brief haben die Fanklubs des FK Austria Wien dazu aufgerufen, Mitgliedschaften zu kündigen, um gegen den Vorstand rund um Jürgen Werner zu protestieren. Doch wie sieht die Reaktion der Austria-Fans real aus? Wir haben einige Meinungen und Ankündigungen im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammengetragen.... Mehr lesen
Die Fans der Wiener Austria sind nach dem Rauswurf von Manfred Schmid sauer auf den Vorstand. Und „sauer“ ist dabei wohl eher als Hilfsausdruck zu bezeichnen. In einem offenen Brief legen die Fans der Veilchen nun nahe, die Mitgliedschaften niederzulegen. Es ist allerdings auch ein Teufelskreis und dünnes Eis,... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2000) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Die Entlassung von Manfred Schmid als Trainer der Wiener Austria schlägt hohe Wellen. Wir haben uns auch im anderen Wiener Lager umgehört und im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum die Meinungen der Rapid-Fans eingeholt. Bronze5: „Manchmal frag ich mich wirklich, ob die Investoren die Austria als Satire-Projekt gekauft... Mehr lesen
Die Austria-Fans sind nach der Freistellung von Trainer Manfred Schmid schockiert. Wir haben die Meinungen der Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußball-Community zusammengetragen! LukasM: „Wäre es möglich, würde ich gerade am liebsten sowohl mein Abo als auch meine Mitgliedschaft kündigen…“ Kraenkoo1911: „In meinen Augen ein Schlag ins... Mehr lesen
Die Transfergerüchte um Sturms Top-Spieler reißen nicht ab. Nun soll es den dynamischen Linksfuß Alexander Prass in die italienische Serie A ziehen – und zwar gleich zu Top-Klub Inter Mailand! Prass wechselte im Sommer 2021 nach Graz, nachdem er zuvor neun Jahre im Nachwuchs von Red Bull Salzburg kickte.... Mehr lesen
In Altach machte der 22-jährige Kroate Jan Jurcec in der Herbstsaison durchaus eindrucksvoll auf sich aufmerksam. Nun sollen bereits Serie-A-Klubs Interesse am Altacher haben. Im Juli wechselte Jurcec vom kroatischen Zweitligisten Kustosija ins Ländle, unterschrieb bei den Altachern einen Vertrag bis 2024. Für seinen Stammklub hatte er zuvor in... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Mittlerweile... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Mittlerweile... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Mittlerweile... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Mittlerweile... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Im... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Im... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Im... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Im... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Im... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Im... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Im... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Im... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Im... Mehr lesen
Bereits zweimal, in den Jahren 2020 und 2021, stellten wir in einzelnen Artikelserien die größten Nachwuchstalente der Welt vor. Bevor wir 2022 eine neue Serie starten, sehen wir uns zuvor in kompakten Artikeln an, was aus den Spielern wurde, die wir in unseren ersten beiden Serien vorgestellt haben. Im... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Wie auch die Gegner von Salzburg und Sturm, blieben auch die Gegner der Wiener Austria in der UEFA Europa Conference League am vergangenen Wochenende unbesiegt. Wir sehen uns an, wie die Konkurrenten der Veilchen zuletzt abschnitten. Villarreal gelang in LaLiga ein äußerst wichtiger, wenn auch kurioser Befreiungsschlag gegen die... Mehr lesen
Auch am vergangenen Wochenende blieben die Europa League Gegner des SK Sturm Graz unbesiegt. Rundum zufrieden kann allerdings nur Lazio Rom sein, das das Spitzenspiel gegen Atalanta Bergamo gewann. Wir haben das Sturm-Gegner-Roundup für euch! Lazio schiebt sich in der Serie A dank großer Effizienz auf den dritten Platz... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2000) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Die Gegner von Red Bull Salzburg in der UEFA Champions League Gruppenphase blieben auch am vergangenen Wochenende wieder ungeschlagen. Allerdings taten sich alle drei Salzburg-Gegner schwer. Wir haben das wöchentliche Round-Up über die Leistungen der drei Teams für euch. Heute Abend empfängt Red Bull Salzburg den Chelsea FC in... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der 40-jährige Tim Wiese machte nach seiner aktiven Karriere mit durchaus seltsamen Aktionen Schlagzeilen. Etwa als er plötzlich vollkommen aufgepumpt, im Stile eines Bodybuilders in den sozialen Netzwerken posierte oder in weiterer Folge unter dem Namen „The Machine“ ein Gastspiel beim Wrestling gab. Für die neueste Ausschweifung distanzierte sich... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2000) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Die Gegner der Wiener Austria in der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League blieben am vergangenen Wochenende ungeschlagen. Speziell dem Villarreal CF gelang in LaLiga ein wichtiger Befreiungsschlag. Das 2:0 gegen Osasuna war für Villarreal der erste Sieg in der Liga nach vier sieglosen Partien. Vor dem heutigen, schweren... Mehr lesen
Genau wie die Gegner der Salzburger blieben auch die Europa-League-Gruppengegner des SK Sturm Graz am vergangenen Wochenende ungeschlagen. Während Feyenoord einen großen Sieg feiern konnte, patzte allerdings Lazio Rom. Die Römer hatten beim 2:2 gegen Sturm Graz großes Glück, nicht in eine Heimblamage zu schlittern. Auch im darauffolgenden Serie-A-Spiel... Mehr lesen
Die Champions League Gegner von Red Bull Salzburg blieben am vergangenen Wochenende ohne Punktverlust. Allerdings taten sich vor allem Chelsea und der AC Milan in ihren Spielen sehr schwer. Chelsea gewann das Auswärtsspiel bei Aston Villa mit 2:0, war dabei aber keineswegs die bessere Mannschaft. Für die Blues war... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2000) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Die Gegner der Wiener Austria in der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League präsentierten sich am vergangenen Wochenende wechselhaft. Es gab einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage. Wir sehen uns im wöchentlichen Gegnercheck die Spieler genauer an. Villarreal stürzt in der Tabelle der spanischen LaLiga weiter ab. Nach... Mehr lesen
Die Gruppengegner des SK Sturm Graz in der UEFA Europa League durchlebten eine perfekte Woche. Alle drei Teams gewannen, keiner der Klubs musste einen Gegentreffer einstecken. Kurios war die Runde für die Sturm-Gegner dennoch. Für Sturm Graz geht es morgen gegen Lazio Rom. Im Heimspiel erkämpften die Grazer ein... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Am 4. September spielte der Ex-Salzburger Enock Mwepu bis zur 84. Minute für Brighton & Hove Albion gegen Leicester City. Das Spiel wurde mit 5:2 gewonnen, Mwepu leistete einen Assist. Fünf Wochen später ist seine Karriere beendet… Der erst 24-jährige sambische Starspieler bekam zuletzt eine beunruhigende Diagnose. Der zentrale... Mehr lesen
Sieben Unentschieden hintereinander – das geflügelte Wort des „Derby-X“ hatte selten eine solch reale Berechtigung wie aktuell. Seit dem 3:1-Auswärtssieg Rapids bei der Austria am 1. September 2019 durfte keines der beiden Wiener Fußballlager über einen vollen Erfolg im Derby jubeln. Was könnte im 300. Bundesliga-Derby den Ausschlag für... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2000) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Die Wiener Austria trifft am Donnerstagabend auswärts auf Villarreal. Den ersten Sieg in der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League zu fordern, wäre hier natürlich vermessen. Wir sehen uns an, wie die Gruppengegner der Austria sich am vergangenen Wochenende schlugen. Ohne dem gesperrten Étienne Capoue und wohl auch ohne... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2000) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Die Europa-League-Gegner des SK Sturm Graz blieben am vergangenen Wochenende ungeschlagen. Dabei gekleckerten sich aber vor allem Feyenoord und Midtjylland nicht gerade mit Ruhm. Der SK Sturm trifft am Donnerstag (Anpfiff 18:45 Uhr) in Graz auf Lazio Rom. Auch wenn die Römer nicht ihre beste Partie ablieferten, gab es... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Champions-League-Gegner der Salzburger gaben sich am vergangenen Wochenende keine Blöße und gewannen allesamt ihre Partien. Der morgige Gegner Dinamo Zagreb tat sich allerdings phasenweise schwer. Gegen den bisher starken Underdog Slaven Belupo Koprivnica brachte ein Eigentor den hohen Favoriten in Führung. Danach verabsäumte es Dinamo, bei denen ÖFB-Legionär... Mehr lesen
HJK Helsinki verlor am 8. September sein Auftaktspiel in der UEFA Europa Conference League gegen Betis Sevilla mit 0:2. Die beherzte Leistung der Finnen blieb unbelohnt und der VAR machte den Gastgebern einen Strich durch die Rechnung. Wegen Fanverfehlungen wird HJK nun zur Kasse gebeten. In der Nachspielzeit der... Mehr lesen
Nach einem zehnjährigen Verbot aufgrund des blutigen Kriegs evaluiert die FIFA derzeit, ob wieder Fußball-Länderspiele in Syrien stattfinden können. Einige Spieler reagierten entsetzt auf den „Versöhnungsversuch“ der FIFA mit Diktator Assad. „Der syrische Fußballverband ist nur ein politisches Gesicht von Assad, und der FIFA-Plan ist ein Verrat an den... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2000) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine hatten UEFA und FIFA die russische Nationalmannschaft und auch alle Klubmannschaften „bis auf weiteres“ von allen Bewerben ausgeschlossen. Seit dieser Woche ist nun fix, dass auch die Europameisterschaft 2024 definitiv ohne Russland stattfinden wird. Wie der Verband auf seinen Kanälen mitteilte, wird Russland... Mehr lesen
Nach nur 18 Spielen ist die Ära des Ex-ÖFB-Teamchefs Franco Foda beim Schweizer Meister FC Zürich schon wieder vorbei. Die 2:3-Niederlage im Cup gegen den Zweitligisten Lausanne-Sport war eine zu viel. Der FC Zürich verlor zuletzt sechs Spiele hintereinander. In der Schweizer Super League ist man nach acht Spieltagen... Mehr lesen
Jude Bellingham ist aktuell einer der gefragtesten Spieler der Fußballwelt. Praktisch alle großen englischen Klubs sind an einer Verpflichtung des Wunderkinds interessiert. Dortmund hing dem englischen Teamspieler nun aber ein teures Preisschild um. Der junge Mittelfeldspieler aus Stourbridge feierte erst im Juni seinen 19. Geburtstag, zählt aber bereits jetzt... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Ausgerechnet auswärts in Salzburg, wo man seit fünf Jahren keinen Punkt holen konnte, zeigte die zuletzt geknickte Rapid-Mannschaft, dass reichlich Leben in ihr steckt. Das unterm Strich durchaus verdiente, wenn auch glückliche 1:1 beim Serienmeister wurde durch einen ordentlichen Kampf und den einen oder anderen taktischen Kniff ermöglicht.... Mehr lesen
Vor dem Aufeinandertreffen mit der Wiener Austria in der UEFA Europa Conference League kommt der polnische Meister Lech Posen einfach nicht in Fahrt. Am Wochenende gab es gegen Pogon Szczecin ein 2:2-Unentschieden, wobei man sich mit einer späten roten Karte schwächte. Lech ist nach diesem Remis in der polnischen... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
In Nordirland wurde diese Woche im League Cup ein neuer Rekord für Großbritannien aufgestellt. Glenavon wechselte beim glatten 6:0-Sieg über den unterklassigen Klub Dollingstown FC in der zweiten Halbzeit einen 13-Jährigen ein. Mit 13 Jahren und 329 Tagen ist der Glenavon Akademie Spieler Christopher Atherton der jüngste Fußballer, der... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2000) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Der Ex-Rapidler Yusuf Demir kam bereits am vergangenen Wochenende zu seinem Kurzdebüt für seinen neuen Klub Galatasaray – und um ein Haar hätte er sich mit einem Treffer in Istanbul vorgestellt. Beim 3:2-Auswärtssieg bei Kasimpasa wurde Demir nach 77 Minuten beim Stand von 3:1 eingewechselt. Zuvor hatte Galatasaray durch... Mehr lesen
RB Leipzig, aber auch ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick müssen wohl länger auf die Dienste von Konrad Laimer verzichten. Der Mittelfeldspieler zog sich beim 3:0-Sieg über Borussia Dortmund einen Syndesmosebandriss zu. Der 24-fache ÖFB-Teamspieler wurde beim Sieg über den BVB erst nach 85 Minuten ausgewechselt, aber eine spätere Untersuchung brachte die... Mehr lesen
Die beiden ÖFB-Teamspieler Marko Arnautovic und Stefan Posch bekommen einen neuen Trainer. Der FC Bologna bestellte Thiago Motta als neuen starken Mann, nachdem man sich vor etwa einer Woche von Sinisa Mihajlovic trennte. Beim 2:1-Sieg über die Fiorentina saß mit Luca Vigiani ein Interimstrainer auf der Bank. Arnautovic machte... Mehr lesen
Am Donnerstag trifft der SK Sturm Graz nach dem Sieg über Midtjylland im zweiten Spiel der UEFA Europa League Gruppenphase auf Feyenoord. Wir sehen uns an, wie die Gegner der Grazer am vergangenen Wochenende in ihren Ligen abschnitten. Feyenoord hatte im Derby gegen Sparta Rotterdam leichtes Spiel. Das Team... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Champions League Gegner der Salzburger blieben am vergangenen Wochenende ohne Punktverlust. Der sportlich betrachtete größte Diskussionspunkt war allerdings die Entlassung von Chelsea-Coach Thomas Tuchel. In Großbritannien sprach am vergangenen Wochenende alles über den Tod der Queen – und über die Entlassung von Champions-League-Sieger Thomas Tuchel nach dem 0:1... Mehr lesen
Das Transferfenster für den Sommer 2022 ist nun geschlossen. Wir liefern euch trotzdem noch Updates über die letzten getätigten Transfers und die größten Talente, die den nächsten Schritt wagen wollten. Immer in einem kompakten Viererpaket. Nicolas Ngamaleu LA, 28, CMR | Young Boys Bern – > Dinamo Moskau Der... Mehr lesen
Bei der Performance von Rapids Sportvorstand Zoran Barisic scheiden sich unter den Fans der Hütteldorfer derzeit die Geister. Einige halten „Zoki“ noch die Stange, andere weisen auf vermeintliche Fehler des Sportchefs hin. Wir fassen die aktuellen Fanmeinungen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammen. #17: „So gut... Mehr lesen
Das Transferfenster für den Sommer 2022 ist nun geschlossen. Wir liefern euch trotzdem noch Updates über die letzten getätigten Transfers und die größten Talente, die den nächsten Schritt wagen wollten. Immer in einem kompakten Viererpaket. Miralem Pjanic ZM, 32, BIH | FC Barcelona – > Sharjah SC Der bosnische... Mehr lesen