Tops & Flops zur Herbstsaison 2024: SK Rapid
Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Heute geht es um den Tabellendritten aus Wien-Hütteldorf. Rapid spielte eine bemerkenswerte Halbsaison, brachte sich aber mit einigen Selbstfallern um eine noch bessere... Mehr lesen
Tops & Flops zur Herbstsaison 2024: Wolfsberger AC
Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Heute kümmern wir uns um den Wolfsberger AC, der eine insgesamt souveräne Partie mit einigen Highlights spielt und gefühlt bereits die gesamte Spielzeit... Mehr lesen
Rapid-Youngster Guèye kündigte Abschied auf Instagram an
Vor mittlerweile knapp 1 ½ Jahren holte der SK Rapid den defensiven Mittelfeldspieler Mouhamed Guèye gegen eine geringe Ablöse aus Senegal. Er war der erste von mehreren afrikanischen Akteuren, die Rapid unter Markus Katzer nach Hütteldorf lotste. Ein halbes Jahr vor Vertragsende machte der 21-Jährige nun über Instagram bekannt,... Mehr lesen
Tops & Flops zur Herbstsaison 2024: Red Bull Salzburg
Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Bei uns geht es heute mit Red Bull Salzburg weiter, das ein wahres Horrorjahr hinter sich hat und in der Bundesliga auf dem... Mehr lesen
Tops & Flops zur Herbstsaison 2024: FC Blau-Weiß Linz
Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Heute sehen wir uns eine der großen Überraschungsmannschaften des vergangenen Herbsts an. Blau-Weiß Linz gewann zweimal gegen Rapid, besiegte die Austria und Salzburg,... Mehr lesen
Tops & Flops zur Herbstsaison 2024: LASK
Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Heute sehen wir uns eine der größten Enttäuschungen der bisherigen Saison an. Der LASK überwintert als Siebter, schied aus der Conference League sang... Mehr lesen
Nachwuchs: Italien-Legionäre schlossen Jahr 2024 erfolgreich ab
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Tops & Flops zur Herbstsaison 2024: TSV Hartberg
Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Heute setzen wir uns mit dem TSV Hartberg auseinander, der einen durchaus turbulenten Herbst durchlebte und derzeit ein wenig unter den Erwartungen bleibt.... Mehr lesen
Nachwuchs: Neuer Trainer für Leo Querfeld bei Union Berlin
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Nachwuchs: Drittligalegionäre überzeugten im Dezember
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Tops & Flops zur Herbstsaison 2024: WSG Tirol
Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Weiter geht’s in unserer Serie mit der WSG Tirol, die nach einigen, vor allem taktisch stark umgesetzten Partien auf dem guten neunten Platz... Mehr lesen
Tops & Flops zur Herbstsaison 2024: SK Austria Klagenfurt
Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Heute sehen wir uns die Einzelleistungen des SK Austria Klagenfurt an, dem gegen Ende der Herbstsaison die Luft ausging und der nach fünf... Mehr lesen
Tops & Flops zur Herbstsaison 2024: Grazer AK
Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Weiter geht’s mit dem GAK, der sich erst nach dem Trainerwechsel von Gernot Messner zu René Poms stabilisieren und die „Rote Laterne“ abgeben... Mehr lesen
Tops und Flops zur Herbstsaison 2024: SC Rheindorf Altach
Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Wir beginnen wie immer mit dem Tabellenletzten. Die Altacher holten aus 16 Partien gerade mal zehn Punkte, setzten bereits im Oktober Trainer Joachim... Mehr lesen
Rapid und die 28%-Wahrscheinlichkeit aufs Conference League Halbfinale
Speziell in der neuen Saison machte der spannende Twitter-Account „Football meets data“ mit statistisch wertvollen ELO-Simulationen zum internationalen Fußball auf sich aufmerksam. Nach dem Abschluss der Ligaphase in der UEFA Conference League ließen die Macher der Page wie immer 10.000 Simulationen über den weiteren Turnierbaum laufen. Wie bereits seit... Mehr lesen
Platz 6: Rapid einer der Zuschauermagneten in der Conference League
21.255 Zuschauer kamen im Schnitt zu den Heimspielen des SK Rapid in der UEFA Conference League. Damit liegen die Hütteldorfer im Besucherranking der Ligaphase auf dem sechsten Rang. Es ist eine durchaus stolze Statistik: Nur bei fünf Teams kamen in der Ligaphase der Conference League mehr Zuschauer ins Stadion... Mehr lesen
Gegnercheck: Das sind die vier möglichen Achtelfinalgegner von Rapid!
Rapid kennt nach dem Einzug ins Achtelfinale der Conference League bereits vier mögliche Gegner. Man trifft entweder auf den Sieger des Playoff-Duells zwischen Panathinaikos und Vikingur Reykjavik oder auf den Sieger aus Borac Banja Luka gegen Olimpija Ljubljana. Gegen den Sieger welcher Paarung man schlussendlich spielen wird, weiß Rapid... Mehr lesen
Rapid-Aufstieg: Die Kassa lacht, das UEFA-Klubranking ebenso
Der direkte Einzug ins Achtelfinale der UEFA Conference League ist für Rapid in vielerlei Hinsicht ein Riesenerfolg. Einerseits aufgrund des sportlichen Überwinterns ohne dem Zwischenschritt Playoff, andererseits aufgrund mehrerer Nebengeräusche, die mit diesem Erfolg einhergehen. Stolze Erträge aus der Conference League Ein nicht zu verachtender Aspekt sind die finanziellen... Mehr lesen
Ist die Wiener Austria an Mainz-Reservist Barkok dran?
Die Wintertransferzeit startet zwar erst im Jänner, aber schon jetzt kommen die ersten Gerüchte über mögliche Neuzugänge bei österreichischen Bundesligisten auf. So soll beispielsweise die Austria am marokkanisch-stämmigen Deutschen Aymen Barkok von Mainz 05 interessiert sein. Dass der 26-jährige gebürtige Frankfurter Barkok ein Thema bei der Austria sein soll,... Mehr lesen
Nachwuchs: Österreichs jüngste Legionäre schlossen Jahr in der Youth League ab
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Sturm, Salzburg und Rapid kennen ihre nächsten Youth-League-Gegner
Die Duelle in der Zwischenrunde der UEFA Youth League stehen fest. Und damit kennen auch die Nachwuchskicker von Sturm Graz, Red Bull Salzburg und Rapid ihre Gegner. Sturm gegen Lokomotiva Zagreb Sturm Graz hat es nach dem 16. Platz in der Gruppenphase mit neun Punkten aus sechs Partien am... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Rapid hievt Österreich zurück auf Platz 11
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (20.12.2024) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (42,250) 10. Türkei (40,900) 11.... Mehr lesen
Vier mögliche Gegner für Rapid im Achtelfinale der Conference League
Die möglichen Gegner für den SK Rapid im Achtelfinale der UEFA Conference League wurden bei der heutigen Auslosung der Playoffs weiter eingegrenzt. Die Hütteldorfer haben im Achtelfinale aktuell vier mögliche Gegner. Die möglichen Gegner Rapids sind Panathinaikos Athen, Vikingur Reykjavik, Borac Banja Luka und Olimpija Ljubljana. Im Playoff trifft... Mehr lesen
5 Tore in 4 Tagen: Die irre Woche des Tiroler Stürmers Franjo Ivanovic
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Freiburg verhindert Österreich-Rückkehr von Michael Gregoritsch
Nach einem nahezu katastrophalen Fußballjahr 2024 steht Red Bull Salzburg bereits diesen Winter vor einem Umbruch. Mit Thomas Letsch wurde bereits ein neuer Trainer anstelle des beurlaubten Pepijn Lijnders installiert – nun sollen auch einige neue Spieler das Ruder herumreißen. Die Salzburger müssen dabei in ihren Planungen auf größere... Mehr lesen
Säumel bleibt Sturm-Trainer: So reagieren die Fans!
Jürgen Säumel bleibt Trainer des SK Sturm Graz. Das gaben die Grazer am gestrigen Dienstag bekannt. Wir haben im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum die Reaktionen auf diese Nachricht unter den Fans des SK Sturm Graz eingeholt. themanwhowasntthere: „Ich halt’s für einen Fehler. Hoffentlich täusche ich mich gleich... Mehr lesen
„Wunderkind“ Lukic zu Rapid? Mehrere Faktoren sprechen gegen grün-weiß
Schon jetzt ist dem SK Rapid klar, dass man wohl nicht mehr ewig auf die Dienste des Box-to-Box-Midfielders Mamadou Sangaré zurückgreifen kann. Der Malier hinterließ in seinem ersten halben Jahr in grün-weiß einen derart starken Eindruck, dass ein Transfer im Sommer, möglicherweise sogar schon im Winter nicht auszuschließen ist.... Mehr lesen
Intensiverer Herbst als Rapid: Dennoch 6. Sieg in Serie für Kopenhagen
Rapids letzter Gegner in diesem Kalenderjahr, der FC Kopenhagen, wird mit einem Erfolgserlebnis im Rücken ins Auswärtsspiel nach Wien gehen. Der Tabellenführer der dänischen Superliga qualifizierte sich erwartungsgemäß fürs Halbfinale des dänischen Cups. Bereits vor einer Woche legte Kopenhagen hierfür den Grundstein. Auswärts konnte sich die Mannschaft des erst... Mehr lesen
Wie sich Rapids gute EC-Saison auf die nächstjährige Setzung auswirkt
Am Donnerstagabend wird Rapid gegen den FC Kopenhagen in ein wahres „Finalspiel“ der UEFA-Conference-League-Ligaphase gehen. Und dennoch sehnen viele Fans aufgrund einiger der letzten Leistungen bereits die Winterpause herbei. Rapid spielte eine enorm starke Herbstsaison und konnte sein Publikum wieder mitreißen. Auch wenn die Fans der Hütteldorfer mit den... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Nullrunde lässt Österreich abstürzen
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (14.12.2024) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (42,250) 10. Türkei (40,700) 11.... Mehr lesen
Austria-Stadiondeal: So reagieren die Rapid-Fans!
Die Stadt Wien möchte das Stadion des FK Austria Wien, die Generali-Arena, kaufen – und die Austria damit wohl finanziell retten. Das sorgt natürlich auch für entsprechende Reaktionen unter den Fans des SK Rapid. Wir haben die Meinungen der Rapid-Anhänger aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammengefasst.... Mehr lesen
Nachwuchs: Tore von Zickler und Lippmann, neuer Klub für Stickler
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
LASK-Fans: „Ein Ergebnis, nach dem man nichts mehr schönreden kann!“
Der LASK kam gegen die AC Fiorentina mit einem 0:7 übel unter die Räder. Wir haben nach dem Spiel die Reaktionen der LASK-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Urfahraner: „Der Höhepunkt des Herbstes ist erreicht. Absolute Hinrichtung und fürs Frühjahr ist das Schlimmste zu befürchten, wenn... Mehr lesen
Stadt Wien will Generali Arena kaufen: So reagieren die Austria-Fans!
Die Stadt Wien möchte das Stadion des FK Austria Wien, die Generali-Arena, kaufen – und die Austria damit wohl finanziell retten. Kolportiert wird eine Summe von 40 Millionen Euro. Wiens Sportstadtrat Peter Hacker dazu in der „Krone“: „Das Stadion der Austria soll ein Wiener Stadion bleiben und die Betonung... Mehr lesen
So reagierten die Sturm-Fans auf die 2:3-Niederlage in Lille
Der SK Sturm Graz musste am Mittwochabend eine bittere 2:3-Niederlage in Lille einstecken. Dennoch können die Fans auf die Leistung ihrer Mannschaft stolz sein. Wir haben die Reaktionen der Sturm-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. OoK_PS: „Als Sturm-Trainer muss man offenbar fragwürdig wechseln. Nach Ilzer nun... Mehr lesen
LASK-Fans: „Heute muss man das Sportliche wohl ausklammern…“
Der LASK steht heute vor seiner schwersten Aufgabe in der UEFA Conference League. Für die Linzer geht es auswärts nach Florenz. Wir haben vor der Partie die Erwartungen der LASK-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Much1: „Das Jahreshighlight steht vor der Tür und die Mannschaft hat... Mehr lesen
Das erwarten die Rapid-Fans vom Auswärtsspiel in Nikosia!
Rapid kämpft heute bei Omonia Nikosia um den fixen Aufstieg ins Achtelfinale der Conference League. Mit einem Sieg ist man bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit durch. Wir haben die Erwartungen der Rapid-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Oberbayer: „Wenn wir so auftreten wie gegen Salzburg, müsste das... Mehr lesen
Teamanalyse: Das ist Rapid-Gegner Omonia Nikosia
Am Donnerstagabend bekommt es der SK Rapid auswärts mit dem zyprischen Klub Omonia Nikosia zu tun – zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte. Wir haben uns den Gegner wie immer vorab im Detail angesehen und analysieren den Kader, die Stärken und die Schwächen des Tabellenvierten der zyprischen Liga. Im... Mehr lesen
Nachwuchs: Adewumi erzielt zweiten Saisontreffer für Dundee FC
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Gegnercheck: LASK-Gegner Fiorentina siegt, aber überzeugt nicht
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute sehen wir uns an, wie die beiden verbliebenen LASK-Gegner am vergangenen Wochenende spielten. Die xG-Werte stammen von... Mehr lesen
Das erwarten die Sturm-Fans vom Auswärtsspiel in Lille
Im sechsten Spiel der Ligaphase der UEFA Champions League trifft der SK Sturm Graz heute auswärts auf den formstarken, französischen Klub LOSC Lille. Wir haben die Fanmeinungen der Sturm-Fans vor der Partie im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. graz_fan: „Lille hat am Freitag gegen Brest 3:1 gewonnen.... Mehr lesen
Gegnercheck: Omonia remisiert im Nikosia-Derby
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute blicken wir auf die Wochenendleistungen der beiden verbliebenen Rapid-Gegner Omonia Nikosia und FC Kopenhagen. Die xG-Werte stammen... Mehr lesen
Gegnercheck: Alle Sturm-Gegner gewannen, Atalanta Serie-A-Leader
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Wir sehen uns die jüngsten Leistungen der verbliebenen Gegner des SK Sturm Graz im Detail an. Die xG-Werte... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2024/25 – 16. Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Taktikanalyse: Salzburg und Rapid sorgten für spektakuläres Top-Spiel
Red Bull Salzburg und der SK Rapid trennten sich in einer spektakulären Partie mit 2:2. Es sollte am Ende ein leistungsgerechtes Remis sein, obwohl Rapid speziell in der zweiten Halbzeit bzw. der entscheidenden Phase aus dem Spiel heraus Vorteile hatte. Die Hütteldorfer arbeiteten an ihren Problemzonen der letzten Wochen... Mehr lesen
Analyse: Wieso es bei Rapid nicht mehr so richtig laufen will…
Drei Pflichtspiele vor der Winterpause scheint beim SK Rapid ein wenig die Luft draußen zu sein. Wir analysieren, wieso die Spiele dem SK Rapid nicht mehr so leicht von der Hand gehen, wie noch vor wenigen Wochen bzw. Monaten. Wie so oft ist es eine Verkettung verschiedener Faktoren, wieso... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2006 (25): Sékou Koné
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2006. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Was wurde aus den einstigen Supertalenten? – Michel Sandic (14)
Im Zuge einer Serie haben wir zwei Jahrzehnte in Österreichs Nachwuchsnationalteams durchforstet und die Spieler gesucht, die einst als riesige Talente galten, dann aber doch nicht den Absprung schafften und zumeist in den Niederungen des Amateurfußballs verschwanden. Michel Sandic Zum schwierigen Beginn der 2010er-Jahre gab es beim SK Rapid... Mehr lesen
Nachwuchs: Augsburg-Junglegionäre überzeugten bei Kantersieg
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Nachwuchs: Mehrere schwere Verletzungen bei Drittliga-Junglegionären
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Nachwuchs: Micheler traf wieder für Hoffenheims „Zweier“
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Gegnercheck: Omonia wechselte den Trainer aus – und gewinnt!
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Rapid hat in der verbleibenden Ligaphase der UEFA Conference League nur noch zwei Gegner. Beide haben ihre Wochenendpartien... Mehr lesen
Gegnercheck: Sturm-Gegner prolongieren ihre eindrucksvollen Serien
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute sehen wir uns die jüngsten Leistungen der drei verbleibenden Champions-League-Gegner des SK Sturm Graz genauer an. Die... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2024/25 – 15. Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Spielerstatistiken zur 15. Bundesligarunde 2024/25
Wir liefern euch wöchentlich die interessantesten Leistungsdaten und Werte zu einzelnen Spielern der heimischen Bundesliga. Welche Besonderheiten gab es? Welche Werte waren Ausreißer nach oben oder unten? Wir fassen die auffälligsten Daten kompakt zusammen! Salzburger feuerten aus allen Rohren… Die Offensivspieler von Red Bull Salzburg waren beim 1:1 in... Mehr lesen
xG-Werte zur 15. Bundesligarunde 2024/25
Wir beleuchten den 15. Spieltag der Bundesliga und sehen uns die Spielverläufe und Expected-Goals-Werte der sechs Partien an. Sämtliche xG-Werte stammen von Wyscout, die Statistik-Panels sind von Overlyzer, wo ihr die Graphen zu den jeweiligen Partien auch immer live verfolgen könnt! TSV Hartberg – Red Bull Salzburg 1:1 (0:1)... Mehr lesen
Taktikanalyse: Antonio Conte und das „zentrale Clustering“ in Napoli
Antonio Conte, bekannt für seine pragmatische, defensivstarke Spielweise, überrascht bei seiner neuen Aufgabe beim SSC Napoli mit einem fundamentalen Wandel in seiner Taktik. Die einstigen Markenzeichen seiner Mannschaften – Angriffe mit starkem Breitenfokus, dynamische Flügelspieler und schnelles Umschaltspiel – weichen einer zentrumsorientierten Strategie, die durch vertikale Pässe und präzise... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Österreich zieht an Norwegen vorbei!
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (29.11.2024) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (41,850) 10. Türkei (40,100) 11.... Mehr lesen
Nachwuchs: ÖFB-Junglegionäre in der Schweiz trafen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Nachwuchs: Einsätze für alle Junglegionäre in der DBL
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2024/25 – 14. Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Das beste Team Irlands: Das ist Rapid-Gegner Shamrock Rovers!
Am vierten Spieltag der UEFA Conference League bekommt es der SK Rapid mit den Shamrock Rovers aus Irland zu tun. Rapid geht als klarer Favorit ins Spiel, ist aber nach deren starken Leistungen in den ersten Partien vor den Iren gewarnt. Rapid steht nach Siegen über Istanbul Basaksehir, Noah... Mehr lesen
Spielerstatistiken zur 14. Bundesligarunde 2024/25
Wir liefern euch wöchentlich die interessantesten Leistungsdaten und Werte zu einzelnen Spielern der heimischen Bundesliga. Welche Besonderheiten gab es? Welche Werte waren Ausreißer nach oben oder unten? Wir fassen die auffälligsten Daten kompakt zusammen! Mika Biereth zeigt seine Klasse Sturm Graz demolierte den SK Austria Klagenfurt am vergangenen Samstag... Mehr lesen
Gegnercheck: LASK-Gegner Borac ließ gegen Sloga keine einzige Chance zu
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute sehen wir uns die jüngsten Leistungen der drei verbliebenen Conference-League-Gegner des LASK an. Die xG-Werte stammen von... Mehr lesen
Taktikanalyse: Strukturelle Probleme als Grund für die Man-City-Krise
Sechs sieglose Spiele in Folge, innerhalb von vier Tagen ein 0:4 gegen Tottenham Hotspur, das eine stolze Heimserie beendete und ein 3:3 gegen Feyenoord Rotterdam, nachdem man bereits mit 3:0 führte. Manchester City, die dominante Macht des europäischen Fußballs, steht vor ungewohnten Herausforderungen. Wir analysieren dabei nicht den gestrigen... Mehr lesen
Fans: „Hinteregger und Pacult kann nur legendär werden!“
Martin Hinteregger ist zurück in der Bundesliga. Er unterzeichnete einen Vertrag bis 2026 beim SK Austria Klagenfurt. Wie denken die Fans über die Rückkehr des langjährigen Teamspielers? Wir haben die Meinungen der Anhänger im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Lazarus: „Saugeil! Hinteregger ist eine Legende, wenn der... Mehr lesen
Gegnercheck: Shamrock Rovers verloren Test gegen HJK verdient
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute sehen wir uns die jüngsten Leistungen der drei verbliebenen Conference-League-Gegner des SK Rapid an. Die xG-Werte stammen... Mehr lesen
xG-Werte zur 14. Bundesligarunde 2024/25
Wir beleuchten den 14. Spieltag der Bundesliga und sehen uns die Spielverläufe und Expected-Goals-Werte der sechs Partien an. Sämtliche xG-Werte stammen von Wyscout, die Statistik-Panels sind von Overlyzer, wo ihr die Graphen zu den jeweiligen Partien auch immer live verfolgen könnt! Red Bull Salzburg – LASK 1:2 (0:0) –... Mehr lesen
Gegnercheck: Sturm-Gegner Girona fegt in 30 Minuten über Espanyol
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute sehen wir uns die jüngsten Leistungen der weiteren Champions-League-Gegner des SK Sturm Graz genauer an. Die xG-Werte... Mehr lesen
Auslaufende Verträge 2025: Austria, Rapid und Sturm Graz
Etwas mehr als sieben Monate dauert es noch, bis die Saison 2024/25 offiziell beendet sein wird. Dann werden auch einige Verträge auslaufen und im bevorstehenden Winter werden die Vereinsverantwortlichen bereits die Weichen für die Zukunft stellen. Wir sehen uns in diesem Vierteiler, in dem wir uns in der heimischen... Mehr lesen
Auch Bolla fit: Rapid in Tirol wieder in Bestbesetzung
Sechs Spiele vor dem Ende der Herbstsaison darf sich Rapid-Trainer Robert Klauß auf eine Situation freuen, die er bereits länger nicht mehr hatte. Seine gesamte „erste Elf“ wird beim Auswärtsspiel bei der WSG Tirol wieder einsatzbereit sein. Bereits vor einigen Tagen wurde bekannt, dass mit Isak Jansson, Moritz Oswald... Mehr lesen
Auslaufende Verträge 2025: BW Linz, Wolfsberger AC und RB Salzburg
Etwas mehr als sieben Monate dauert es noch, bis die Saison 2024/25 offiziell beendet sein wird. Dann werden auch einige Verträge auslaufen und im bevorstehenden Winter werden die Vereinsverantwortlichen bereits die Weichen für die Zukunft stellen. Wir sehen uns in diesem Vierteiler, in dem wir uns in der heimischen... Mehr lesen
Auslaufende Verträge 2025: Austria Klagenfurt, Hartberg und der LASK
Etwas mehr als sieben Monate dauert es noch, bis die Saison 2024/25 offiziell beendet sein wird. Dann werden auch einige Verträge auslaufen und im bevorstehenden Winter werden die Vereinsverantwortlichen bereits die Weichen für die Zukunft stellen. Wir sehen uns in diesem Vierteiler, in dem wir uns in der heimischen... Mehr lesen
Auslaufende Verträge 2025: GAK, Altach und die WSG Tirol
Etwas mehr als sieben Monate dauert es noch, bis die Saison 2024/25 offiziell beendet sein wird. Dann werden auch einige Verträge auslaufen und im bevorstehenden Winter werden die Vereinsverantwortlichen bereits die Weichen für die Zukunft stellen. Wir sehen uns in diesem Vierteiler, in dem wir uns in der heimischen... Mehr lesen
Fabian Hürzeler und die riskante Revolution bei Brighton & Hove Albion
Mit gerade einmal 31 Jahren ist Fabian Hürzeler der jüngste Trainer in der Premier League – und bereits jetzt gilt er als eine der spannendsten Personalien der Liga. Unter seiner Führung zeigt Brighton & Hove Albion eine faszinierende Mischung aus aggressivem Offensivfußball und riskanten taktischen Anpassungen. Die Fans feiern... Mehr lesen
Was wurde aus den einstigen Supertalenten? – Ylli Sallahi (13)
Im Zuge einer Serie haben wir zwei Jahrzehnte in Österreichs Nachwuchsnationalteams durchforstet und die Spieler gesucht, die einst als riesige Talente galten, dann aber doch nicht den Absprung schafften und zumeist in den Niederungen des Amateurfußballs verschwanden. Ylli Sallahi Es war der 5. April 2014, als der gebürtige Kosovare... Mehr lesen
Was wurde aus den einstigen Supertalenten? – Vasil Kuleski (12)
Im Zuge einer Serie haben wir zwei Jahrzehnte in Österreichs Nachwuchsnationalteams durchforstet und die Spieler gesucht, die einst als riesige Talente galten, dann aber doch nicht den Absprung schafften und zumeist in den Niederungen des Amateurfußballs verschwanden. Vasil Kuleski In Simmering und Hütteldorf reifte vor einigen Jahren ein junges... Mehr lesen
Schwedische Medien: Rapids Jansson weckt Interesse in Italien
Von einem Kurzeinsatz Ende September gegen den LASK abgesehen, fehlt der Schwede Isak Jansson Rapid bereits seit genau 2 ½ Monaten verletzungsbedingt. Das ändert aber nichts daran, dass größere Klubs auf den wendigen Offensivspieler aufmerksam wurden. Jansson war nach dem Grüll-Abgang einer der Shooting Stars in der starken, neuen... Mehr lesen
Nachwuchs: Vier Junglegionäre liefen in der Youth League auf
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Was wurde aus den einstigen Supertalenten? – Oliver Markoutz (11)
Im Zuge einer Serie haben wir zwei Jahrzehnte in Österreichs Nachwuchsnationalteams durchforstet und die Spieler gesucht, die einst als riesige Talente galten, dann aber doch nicht den Absprung schafften und zumeist in den Niederungen des Amateurfußballs verschwanden. Oliver Markoutz Heutzutage ist es bereits relativ „normal“, dass junge österreichische Talente... Mehr lesen
Nachwuchs: ÖFB-Youngster traf in neuseeländischer Liga
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Gegnercheck: Shamrock in langer Pause, Omonia enorm spektakulär
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute sehen wir uns die jüngsten Leistungen der drei verbliebenen Gegner des SK Rapid genauer an. Die xG-Werte... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2024/25 – 13. Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Gegnercheck: Arbeitssieg für Girona, Last-Minute-Pech für Lille
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute sehen wir uns die jüngsten Leistungen der vier verbliebenen Gegner des SK Sturm Graz genauer an. Die... Mehr lesen
Spielerstatistiken zur 13. Bundesligarunde 2024/25
Wir liefern euch wöchentlich die interessantesten Leistungsdaten und Werte zu einzelnen Spielern der heimischen Bundesliga. Welche Besonderheiten gab es? Welche Werte waren Ausreißer nach oben oder unten? Wir fassen die auffälligsten Daten kompakt zusammen! Dragovic und die Lufthoheit Der 1:0-Sieg der Wiener Austria beim Wolfsberger AC war definitiv als... Mehr lesen
Analyse: Wie Rapids leichte Systemadaptierung Klagenfurt überraschte
Am Sonntagabend überraschte Rapid-Trainer Robert Klauß seinen routinierten Amtskollegen Peter Pacult mit einer Anpassung in seiner Grundformation im Ballbesitz. Das Resultat daraus war eine der spielerisch souveränsten Halbzeiten Rapids in der laufenden Saison. Der Rapid-Trainer musste aus der Not eine Tugend machen und schaffte dies trotz acht teils sehr... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Österreich rückt nahe an Norwegen heran
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (8.11.2024) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (41,050) 10. Türkei (39,300) 11.... Mehr lesen
Rapid wird europäisch überwintern – und freut sich über hohe Umsätze!
Seit geraumer Zeit liefert der Twitter/X-Account „Football meets Data“ spannende Berechnungen über Wahrscheinlichkeiten in verschiedenen Fußballligen und Bewerben. Unter anderem werden die Aufstiegs- und Qualifikationswahrscheinlichkeiten der europäischen Bewerbe beleuchtet. Für den SK Rapid gibt es nach dem 3:0-Sieg bei Petrocub gute Neuigkeiten. Die Datenanalysten lassen für jede Auswertung 10.000... Mehr lesen
Nachwuchs: Zickler erhält Profivertrag bei Dynamo Dresden
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Nachwuchs: Dritt- und Viertligalegionäre trafen im Oktober fünfmal
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Nachwuchs: Assists von Ivanovic und Adewumi
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Spielerstatistiken zur 12. Bundesligarunde 2024/25
Wir liefern euch wöchentlich die interessantesten Leistungsdaten und Werte zu einzelnen Spielern der heimischen Bundesliga. Welche Besonderheiten gab es? Welche Werte waren Ausreißer nach oben oder unten? Wir fassen die auffälligsten Daten kompakt zusammen! Fitz als Austrias spielerische Lebensversicherung Es ist kein Geheimnis wie wichtig Dominik Fitz für die... Mehr lesen
Gegnercheck: LASK-Gegner Cercle Brügge kommt mit drei Siegen im Gepäck
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute sehen wir uns die jüngsten Leistungen der vier verbliebenen Gegner des LASK genauer an. Die xG-Werte stammen... Mehr lesen
Gegnercheck: Petrocub kriselt weiter, Shamrock Rovers verspielten die Meisterschaft
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute sehen wir uns die jüngsten Leistungen der vier verbliebenen Gegner des SK Rapid genauer an. Die xG-Werte... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2024/25 – 12. Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
xG-Werte zur 12. Bundesligarunde 2024/25
Wir beleuchten den 12. Spieltag der Bundesliga und sehen uns die Spielverläufe und Expected-Goals-Werte der sechs Partien an. Sämtliche xG-Werte stammen von Wyscout, die Statistik-Panels sind von Overlyzer, wo ihr die Graphen zu den jeweiligen Partien auch immer live verfolgen könnt! SK Sturm Graz – SK Rapid 1:1 –... Mehr lesen
Analyse: Wieso Rapids Punktgewinn auch eine Kampfansage an Sturm war
Der SK Rapid knöpfte dem SK Sturm Graz am Samstagabend nach langer numerischer Unterzahl auswärts ein 1:1 ab. Für die Hütteldorfer war es am Ende ein gewonnener, für die Grazer ein verlorener Punkt – und doch war es eine Kampfansage Rapids an den Meister und Tabellenführer. Rapid und Sturm... Mehr lesen
Nachwuchs: Torhüter Posch debütierte für Mainzer U19
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Nachwuchs: Austro-Neuseeländer Van Hattum startete in A-League-Saison
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind (Stichtag 1.1.2002) bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt... Mehr lesen
Rapid-Fans nach Cup-Aus: „Spiel der Schande“
Es war eine ausgesprochen peinliche Blamage für Rapid: Durch extreme Rotation und dumme Einzelfehler wurde das Cup-Achtelfinale gegen Stripfing mit 1:2 verloren. Als „Spiel der Schande“ hat ein Fan die Partie zusammengefasst, aber wir haben nach dem Spiel auch die differenzierteren Meinungen der Rapid-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs... Mehr lesen