Nachdem die Überlegenheit des Rosenborg BK in Norwegen Anfang der 2010er-Jahre ein wenig abriss, ist der nächste Europa-League-Gegner der Salzburger mittlerweile wieder das Maß aller Dinge in der Eliteserien. Nur wenige Tage nach dem glatten 0:3 in Salzburg legte Rosenborg – davor ein wenig schwächelnd – den Grundstein zum... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Obwohl er in der vergangenen Saison den Cupsieg errang und den Vizemeistertitel nach Graz holte, wird der deutsche Coach Heiko Vogel vom SK Sturm Graz dienstfrei gestellt. Grund dafür ist natürlich die aktuelle sportliche Krise: Sturm Graz steht momentan nur auf dem achten Platz. Der 42-jährige Vogel saß 38... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Vor dem Cup-Achtelfinale beim Wolfsberger AC erklärte Rapids Sportchef Fredy Bickel im großen Fan-Interview mit abseits.at, dass die Mannschaft viel mehr im Kollektiv lösen muss. Beim 3:0-Sieg im Lavanttal bekam der Zuschauer eine Ahnung, was Bickel damit gemeint haben könnte. Es war erst Rapids zweiter Sieg in Wolfsberg. Und... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im Zuge des Fan-Interviews „Das ASB trifft“ hat Rapid-Sportchef Fredy Bickel zahlreiche Fragen der Rapid-Fans aus dem Austrian Soccer Board beantwortet. Der Schweizer sprach mit uns über die aktuelle Lage, seine Zukunft, Besuch aus der Schweiz und die kleinen und größeren Schrauben, an denen beim SK Rapid noch gedreht... Mehr lesen
Ernst Baumeister wurde nach der 0:2-Niederlage gegen Rapid als Admira-Trainer freigestellt. Trotz der schwachen Leistungen der letzten Monate sind die Admira-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, über diese Entscheidung enttäuscht. Admiraner75: „Ich hoffe er bleibt uns als Sportdirektor erhalten. Bin gespannt wer kommt, könnte mir aber vorstellen,... Mehr lesen
Den Rapid-Fans fiel gestern nach dem 2:0-Sieg gegen die Admira ein Stein vom Herzen. Wir haben die Fanmeinungen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Ipoua #24: „Finde unterm Strich, dass der Sieg in Ordnung geht – waren endlich wieder einige gut gespielte Aktionen dabei, Laufwege auch... Mehr lesen
Mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Admira verschaffte sich Rapid ein wenig Luft und beendete zugleich die Ära Baumeister bei den Südstädtern. Dabei waren die Hütteldorfer nicht immer sattelfest, profitierten aber diesmal von höherer Zentrumsstabilität. Nach dem 0:5 in Villarreal veränderte Didi Kühbauer seine Mannschaft an einigen Positionen. Die wichtigsten... Mehr lesen
Vor 14 Monaten kehrte der mittlerweile 32-jährige Jamaikaner Usain Bolt der Leichtathletik den Rücken. Der „schnellste Mann der Welt“ möchte sich nun aufs Kicken konzentrieren, hat aber finanziell andere Vorstellungen als die Klubs… Das Muskelpaket aus Sherwood Content holte als Sprinter acht Olympiasiege und elf Weltmeistertitel. Bolt ist der... Mehr lesen
Es ist der mitgliederstärkste Verein der Welt, dementsprechend auch eine soziale Institution in der portugiesischen Hauptstadt und mit 36 Meistertiteln und 26 Pokalsiegen der erfolgreichste Klub des Landes. Jetzt entschied sich Benfica Lissabon zur Gründung einer Frauenmannschaft – und die sorgt gleich mal für Furore. Im vergangenen Dezember veröffentlichte... Mehr lesen
Rapid wurde gestern in Villarreal vorgeführt. Das 0:5 war die dritte Niederlange im vierten Spiel unter Didi Kühbauer und zudem die höchste Niederlage seit dem 0:6 in Valencia. Wir haben die Fanmeinungen zum Spiel im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingefangen. sulza: „Wie ein Dinosaurier, der seinem Tod... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Im Herbst 2015 spielte der SK Rapid im Rahmen der Europa-League-Gruppenphase gegen Villarreal und verkaufte sich dabei gut. Zu Hause gab es einen 2:1-Sieg, auswärts eine 0:1-Niederlage. Seitdem hat sich bei beiden Teams vieles geändert. Als Rapid am 17.September 2015 Villarreal im Ernst-Happel-Stadion empfing, starteten mit Christopher Dibon, Maximilian... Mehr lesen
Es ist schon eine kuriose Bilanz, die der Villarreal CF derzeit in Liga und Europacup aufweist. In der Primera División ist das Gelbe U-Boot die drittgrößte Minimalistenmannschaft nach Betis Sevilla und Valladolid, dafür ist das Team in der Europa League „high-scoring“. Erfolgreich ist Rapids nächster Gegner aber in beiden... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Bei den „Königlichen“ ist aktuell die Hölle los. Nach dem 1:2 gegen Levante fiel der Klub in der engen Primera División auf den siebten Platz zurück und auch wenn der Rückstand auf Barcelona nur vier Punkte beträgt, schrillen eine Woche vor dem Clásico die Alarmglocken. Heute Abend wartet auf... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Eintracht Frankfurt mit Trainer Adi Hütter zerlegte im gestrigen Freitagabendspiel Fortuna Düsseldorf mit 7:1. Den „Man of the match“ auszumachen war dabei nicht sonderlich schwierig: Der Serbe Luka Jovic erzielte fünf Tore – und reiht sich damit in eine illustre Runde an Fünffachtorschützen ein. In der Saison 2013/14 debütierte... Mehr lesen
Künftig können Klubs in der heimischen Bundesliga aufgrund ihrer „Problem-Fans“ mit Punktabzügen belangt werden. Dagegen lief natürlich vor allem der SK Rapid Sturm. Ohne Erfolg. Ab der kommenden Saison geht’s den Klubs bei „schweren Verfehlungen“ durch die Fans richtig an den Kragen: Geldstrafe nach der ersten Verfehlung, ein bedingter... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Im Zuge der Länderspiele kamen natürlich auch unsere Nachwuchsnationalteams zum Einsatz und spielten teilweise sehr erfolgreich. Wir fassen die Partien unserer jungen Hoffnungsträger zusammen. U21 schafft’s ins Playoff Die U21 von Langzeit-Coach Werner Gregoritsch erkämpfte gegen den vorweggenommenen Gruppensieger Serbien ein 0:0 und erzwang somit ein Endspiel um die... Mehr lesen
Er wurde Weltmeister 1978, war lange Jahre der Top-Mann beim FC Valencia und spielte schließlich hierzulande für die Vienna, St.Pölten und den Kremser SC. Den Versuch eine Trainerkarriere einzuschlagen brach Mario Kempes aber nach knapp fünf Jahren ab. Heute ist der 64-Jährige in seiner argentinischen Heimat ein gerne befragter... Mehr lesen
In Wochenabständen informieren wir über die wichtigsten Vertragsverlängerungen auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Jadon Sancho Bis 2022 bei Borussia Dortmund Vor einem Jahr holte Borussia Dortmund den damals 17-jährigen Jadon Sancho aus der Jugend von Manchester City und bezahlte die stolze Ablösesumme von fast acht Millionen Euro. Der... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die zehnte Runde der heimischen Bundesliga hatte gleich mehrere Überraschungen parat. So etwa das durchaus souveräne 2:0 Altachs gegen die Wiener Austria oder den Heimsieg von Wacker Innsbruck gegen den LASK. Wir entschieden uns aber dennoch für den Fight zwischen dem Wolfsberger AC und dem TSV Hartberg – mit... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Rapid lieferte am Donnerstagabend in Glasgow eine kämpferisch gute Partie ab, scheiterte aber an alten Problemen. Das 1:3 gegen die Rangers war vermeidbar, ergab sich aber aus Schwächen, die schon in den letzten Wochen und Monaten immer wieder ersichtlich waren. Didi Kühbauer stellte die Mannschaft bei seinem Debüt wie... Mehr lesen
Heute Abend kommt es zum Duell zweier großer Kämpfer: Steven Gerrard trifft auf Didi Kühbauer. Und aktuell bedeutet das, dass der schottische und der österreichische Rekordmeister die Klingen kreuzen. Wir haben uns die Mannschaft und die Spielweise der Rangers genauer angesehen. Wie schon zuletzt vor dem Heimspiel gegen Spartak... Mehr lesen
Rapid bestellt Didi Kühbauer als neuen Trainer und stattet ihn mit einem langfristigen Vertrag bis 2021 aus. Es ist eine „logische“ Lösung, die kurz- und mittelfristig durchaus Erfolg verspricht. Ob es auch eine nachhaltige Lösung ist, werden Zeit und Entwicklung weisen. Ein Upgrade gelang Rapid mit der Kühbauer-Verpflichtung aber... Mehr lesen
In den letzten Stunden liefen die Tasten im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum heiß! Die Rapid-Fans diskutieren vor der Präsidiumssitzung bei ihrem Herzensverein über die möglichen Trainer, die momentan wild und in alle Richtungen gestreut werden. Wir haben einige Statusmeldungen der Fans aufgegriffen. Zur Personalie Hannes Wolf: oestl:... Mehr lesen
Das Rapid-Präsidium tagt – und das heutige Thema ist natürlich ein möglicher neuer Trainer. Im Netz kursieren bereits zahlreiche Namen und viele davon sind aus unterschiedlichen Gründen unrealistisch. Wir zäumen das Pferd von hinten auf und beschreiben, wer mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf der Rapid-Bank platznehmen wird. Sky... Mehr lesen
Nach einer neuerlichen sportlichen Bankrotterklärung rutschte Rapid am Sonntagabend auf den achten Tabellenrang ab. Goran Djuricin wurde beurlaubt, Rapid befindet sich intensiv auf Trainersuche. Als möglicher Kandidat wird der am Samstag siegreiche Didi Kühbauer gehandelt. Es lag eine seltsame Stimmung über Wien-Hütteldorf. Viele Leute waren der Meinung, dass Rapid... Mehr lesen
Nach 1 ½ Jahren trennt sich Rapid von Goran Djuricin. Wir haben die Meinungen zum Rauswurf im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammengetragen. Lichtgestalt: „Vier Wochen verschenkt, Situation eskalieren lassen, der Neue hat nicht eine Länderspielpause Zeit, sondern muss am Donnerstag nach Glasgow. Bravo, ganz großartig gemacht.“ Turbotraktor:... Mehr lesen
Rapid verliert gegen clevere St.Pöltner zu Hause mit 0:2. Wie die Rapid-Fans die bittere Niederlage sahen, haben wir im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum erfragt. Picard: „Grauenhaft, scheußlich, einer Rapid unwürdig. Sogar Strebinger war heute unter jeder Kritik. Der Schiedsrichter eine Katastrophe, St. Pölten mit einem Bruchteil vom... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Im Sommer 2017 verpflichtete Rapid den belgischen Linksverteidiger Boli Bolingoli und stattete ihn mit einem Dreijahresvertrag aus. Jetzt verlängerte der Leistungsträger vorzeitig. In der Sommertransferzeit waren noch einige Gerüchte über einen möglichen Abgang Bolingolis aufgekommen, aber auch Verletzungen des Linksverteidigers verhinderten konkretere Anfragen. Für Rapid bestritt Bolingoli bisher 39... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Standesgemäß verlor der SK Rapid sein Sonntagspiel bei Red Bull Salzburg mit 1:2. Die größere Überraschung als das Ergebnis war jedoch die Aufstellung des SK Rapid – die wiederum erwartungsgemäß zu Beginn der zweiten Halbzeit „korrigiert“ wurde. „Never change a winning team“ – die alte Fußballerweisheit ist natürlich in... Mehr lesen
Mit einem 2:0 gegen Spartak Moskau gelang Rapid am Donnerstagabend ein Befreiungsschlag. Goran Djuricin verschaffte sich auch mit einer guten taktischen Leistung ein wenig Luft. Jetzt gilt es, den Schwung in die heimischen Bewerbe mitzunehmen. Den russischen Rekordmeister erwischte Rapid zu einem guten Zeitpunkt. Nicht zuletzt aufgrund eines kleinen... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Rapid bekommt es am Donnerstagabend mit Spartak Moskau zu tun. Die beiden Mannschaften verbinden einige Parallelen in der öffentlichen Wahrnehmung, in langen Phasen von Titellosigkeit und auch was aktuelle Probleme betrifft. Last but not least ist Goran Djuricin im Duell mit dem Italiener Massimo Carrera nicht der einzige Chef,... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Rapid bekommt es in der Europa-League-Gruppenphase mit dem wohl beliebtesten Klub Russlands zu tun. Spartak Moskau, auch als der „Volksklub“ bezeichnet, weil er so viele Anhänger um sich schart, ist einer der erfolgreichsten Klubs der Sowjetunion und Russlands, hat seine größten Zeiten aber hinter sich. Spartak ist ein Klub... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
In Wochenabständen informieren wir über die wichtigsten Vertragsverlängerungen auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Harry Maguire Bis 2023 bei Leicester City Erst vor einem Jahr kam der robuste Innenverteidiger Harry Maguire von Hull City zu Leicester und etablierte sich nicht nur in der Premier League, sondern auch im englischen... Mehr lesen
Die Transferzeit ist vorüber und wir fassen die Ereignisse der letzten Tage auf dem nationalen und internationalen Transfermarkt für euch zusammen. Nacer Barazite OM, 28, NED | Yeni Malatyaspor – > Al-Jazira Nacer Barazite wechselte im Jänner 2012 von der Austria nach Monaco, konnte sich dort aber nicht durchsetzen.... Mehr lesen
Knapp 700 Spiele bestritt der Ivorer Yaya Touré im Laufe seiner langen und ereignisreichen Karriere. Viermal wurde er zu Afrikas Fußballer des Jahres gekürt, er gewann die Champions League, drei englische und zwei spanische Meisterschaften. Was viele nicht mehr wissen: Er gewann 2006 auch das Double in Griechenland –... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Die Transferzeit ist vorüber und wir fassen die Ereignisse der letzten Tage auf dem nationalen und internationalen Transfermarkt für euch zusammen. Nuri Sahin DM, 30, TUR | Borussia Dortmund – > SV Werder Bremen Vor einigen Jahren war es noch undenkbar, dass Nuri Sahin um nur eine Million Euro... Mehr lesen
Die Transferzeit ist vorüber und wir fassen die Ereignisse der letzten Tage auf dem nationalen und internationalen Transfermarkt für euch zusammen. Brian Mwila ST, 24, ZAM | Buildcon FC – > SC Rheindorf Altach Der SCR Altach sicherte sich kurz vor Ende der Transferzeit die Dienste des sambischen Nationalspielers... Mehr lesen
Die Transferzeit ist vorüber und wir fassen die Ereignisse der letzten Tage auf dem nationalen und internationalen Transfermarkt für euch zusammen. Mariano Díaz ST, 25, DOM | Olympique Lyon – > Real Madrid Es ist eine dieser schrägen Geschichten, die nur der Fußball schreiben kann: Die Mutter von Mariano... Mehr lesen
Die Transferzeit ist vorüber und wir fassen die Ereignisse der letzten Tage auf dem nationalen und internationalen Transfermarkt für euch zusammen. Sebastian Wimmer DM, 24, AUT | SC Paderborn – > Viktoria Köln Die vergangene Saison verbrachte der Linzer Sebastian Wimmer in der 3.Liga bei Paderborn. Dort war der... Mehr lesen
Die Transferzeit ist vorüber und wir fassen die Ereignisse der letzten Tage auf dem nationalen und internationalen Transfermarkt für euch zusammen. Quincy Promes LA, 26, NED | Spartak Moskau – > FC Sevilla Am letzten Tag der Transferzeit verlor Rapid-Gegner Spartak Moskau seinen besten Spieler an den FC Sevilla.... Mehr lesen
Die Transferzeit ist vorüber und wir fassen die Ereignisse der letzten Tage auf dem nationalen und internationalen Transfermarkt für euch zusammen. Paco Alcacer ST, 25, ESP | FC Barcelona – > Borussia Dortmund Der einstige Goalgetter des FC Valencia, Paco Alcacer, stieß in Barcelona an seine Grenzen und wechselt... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Bafétimbi Gomis ST, 33, FRA | Galatasaray Istanbul – > Al-Hilal Der senegalesisch-stämmige Franzose Bafétimbi Gomis spielte zwar nur ein Jahr in Istanbul, aber eine Duftnote hinterließ... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Sebastian Rudy DM, 28, GER | FC Bayern München – > FC Schalke 04 Vor einem Jahr wechselte der 26-fache Teamspieler Sebastian Rudy von Hoffenheim zu den... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Hamza Mendyl LV, 20, MAR | OSC Lille – > FC Schalke 04 Der FC Schalke 04 verstärkt seine linke Abwehrseite kurz vor Transferschluss mit dem marokkanischen... Mehr lesen
Letzte Saison war der SKN St.Pölten noch der Prügelknabe der Bundesliga – und heuer tun sich selbst Top-Teams schwer, den Niederösterreichern Tore einzuschenken. Symbolisch dafür steht die aktuelle Torsperre von Torhüter Christoph Riegler. Schmerböck, Gollner und Wernitznig – die drei Wolfsberg-Kicker waren die einzigen, die den St.Pöltnern bisher Gegentore... Mehr lesen
Rapid gelang die Generalprobe vor dem wichtigen Europacup-Auswärtsspiel in Bukarest: Wacker Innsbruck wurde mit 2:1 besiegt. Die Hütteldorfer hätten das Spiel eigentlich höher gewinnen müssen, nachdem eine schwache Phase in der zweiten Halbzeit durch das wichtige 2:0 glücklich durchtaucht wurde – aber auch eine Niederlage wäre ohne weiteres drin... Mehr lesen
Der SK Rapid gewinnt gegen den FCSB mit 3:1. Die Vorabanalysen durch die Beobachter des SK Rapid bewahrheiteten sich nicht – während die rumänische Offensive immer wieder brandgefährlich war, präsentierte sich die Abwehr löchrig und mit dem Tempo der Rapid-Angriffe überfordert. Zur Halbzeit hätte Rapid bereits höher führen können.... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Der SK Rapid bekommt es im Europa-League-Playoff mit Steaua Bukarest zu tun und möchte seine insgesamt tadellose Playoff-Bilanz gegen den rumänischen Top-Klub fortsetzen. Wir haben uns Kader und Spielweise der Rumänen, die wir bei ihrem ursprünglichen Namen und nicht ihrem neuen Namen FCSB benennen, im Detail angesehen. Der Trainer... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
26 rumänische Meisterschaften, 22 Cupsiege, der Europacup der Landesmeister 1986 – und trotzdem musste sich die rumänische Institution Steaua Bukarest im März 2017 umbenennen. Rapid trifft somit morgen nicht auf Steaua, sondern auf den „SC Fotbal Club FCSB SA“. Wir nennen den Rekordmeister im Zuge unserer Berichterstattung dennoch weiter... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. David Ospina TW, 29, COL | FC Arsenal – > SSC Napoli Seit über vier Jahren steht der 91-fache kolumbianische Teamtorhüter David Ospina beim FC Arsenal unter... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Daniel Arzani LA, 19, AUS | Manchester City – > Celtic Glasgow Wie wir bereits in einem unserer letzten Transferupdates ankündigten, wird der australische Teamspieler Daniel Arzani... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Steven Nzonzi DM, 29, FRA | FC Sevilla – > AS Roma Die AS Roma verstärkt ihre Mittelfeldzentrale mit dem baumlangen Franzosen Steven Nzonzi. Der kongolesisch-stämmige Weltmeister... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Thilo Kehrer IV, 21, GER | FC Schalke 04 – > Paris St.Germain Die Fußballwelt hat einen neuen, ziemlich schrägen Transfer: Thilo Kehrer, für Schalke in der... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Toma Basic DM, 21, CRO | Hajduk Split – > Girondins Bordeaux Hajduk Split ist neben dem FCSB Bukarest einer von zwei möglichen Europa-League-Playoff-Gegnern des SK Rapid,... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Santi Cazorla ZM, 33, ESP | FC Arsenal – > Villarreal CF Die letzten sechs Jahre verbrachte der spanische Mittelfeldspieler und 78-fache Teamspieler Santi Cazorla beim FC... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Nikola Kalinic ST, 30, CRO | AC Milan – > Atlético Madrid Kroatien wurde Vize-Weltmeister – Nikola Kalinic aber irgendwie doch nicht. Nachdem er schon zu Beginn... Mehr lesen