Spanier-Boom im österreichischen Fußball – doch Nacho, Carril und Co. werden nicht die einzigen Südländer bleiben!
Ungarn, Tschechen, Slowaken, Serben, Kroaten – sie alle haben eine große Legionärstradition in den obersten österreichischen Spielklassen. Hingegen nicht alteingesessen sind Spanier, die bis vor kurzem in Österreich kaum ein Transferthema waren. Doch speziell in den letzten Monaten wurde der Spielermarkt von Kickern der iberischen Halbinsel überflutet. Und es... Mehr lesen
Andere Länder, gleiche Sorgen – Englands U20-Nationalmannschaft ohne Torerfolg in den Gruppenspielen
Der österreichische U20-Teamchef Andreas Heraf beschwerte sich vor Beginn der Weltmeisterschaft darüber, dass einige Vereine ihre jungen Talente nicht für die Weltmeisterschaft abstellen wollten. Seinem englischen Kollegen Brian Eastick ging es jedoch noch wesentlich schlechter, denn er musste gleich auf 36 Spieler verzichten. Beide Mannschaften erzielten keinen einzigen Treffer... Mehr lesen
Sturm muss wieder in den Osten – BATE Borisov als letzte Hürde
Nach Siegen über Videoton und Zestafoni wartet für Sturm im Play-Off zur Champions League der weißrussische Meister. Auch wenn die Grazer etwas Losglück hatten, ist der Favorit doch schnell gefunden. BATE Borisov möchte nach zwei Jahren Abstinenz wieder in die Millionenliga. DER MEISTER MUSS WIEDER IN DEN OSTEN Als... Mehr lesen
Glasner notoperiert – so entsteht ein Blutgerinnsel im Hirn und mit diesen Spätfolgen muss gerechnet werden!
Schock um Ried-Kapitän Oliver Glasner: Nachdem der 36jährige vor dem Spiel gegen Bröndby beim Mittagessen über Unwohlsein klagte, wurde er in einer Kopenhagener Spital gebracht, wo ein Blutgerinnsel im Hirn festgestellt wurde. Das Ried-Urgestein wurde einer sofortigen Akutoperation unterzogen. Wie kommt es aber zu derartigen Verletzungen? Es war die... Mehr lesen
Lohnt sich die Austragung einer Fußballweltmeisterschaft?
Zahlreiche Veranstalter bewerben sich als Austragungsort für Fußballweltmeisterschaften, doch ist eine solche Veranstaltung überhaupt gewinnbringend? Vor sportlichen Großereignissen werden immer wieder neue Superlativen genannt: Mehr Wachstum – Mehr Umsatz – Mehr Beschäftigung etc., doch was bringt eine solche Veranstaltung schlussendlich wirklich dem Gastgeberland? 60 MILLIARDEN EURO FÜR STADION- UND... Mehr lesen
Unsere Hoffnungen bei der U20-WM: Das sind Österreichs junge Legionäre – Teil 2
Unter den 21 Spielern, die Österreich gerade bei der U20 – Weltmeisterschaft vertreten, befinden sich fünf Legionäre, was nicht einmal einem Viertel des Kaders entspricht. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Nicht weniger als sieben weitere Legionäre mussten aus diversen Gründen absagen. Im zweiten Teil werden die sieben behandelt,... Mehr lesen
Annäherung zwischen Fans und Verein – und wieso Rapid gegen Ried kein Tor erzielen konnte
Rapid „ohne“ Block West ist ein seltsames Gefühl. Beim 0:0 gegen die SV Ried zeigten die anderen Tribünen „englischen Support“, feuerten das Team matchbezogen an, was phasenweite zwar auch zu einigermaßen guter Stimmung führte aber dennoch einen vollmotivierten Westsektor nicht ersetzen kann. Im Laufe der Woche kam es zu... Mehr lesen
Der unglaublich teure Hulk, oder wie ernst man festgelegte Ablösesummen nehmen darf
Dass der FC Porto eine der besten Talenteschmieden auf dem Kontinent ist, ist hinlänglich bekannt. Nicht nur Spieler, wie etwa Hugo Almeida, Lisandro Lopez, Diego oder Deco, wurden exportiert, sondern mit Jose Mourinho und Andre Villas-Boa auch gevifte Taktiker. Mit dem Brasilianer Hulk hat man eine weitere heiße Aktie,... Mehr lesen
Sturm Graz vor dem Rückspiel gegen den FC Zestafoni: Ein Aufstieg bedeutet Bares!
Für Sturm wird es heute Abend in der Champions League Qualifikation ernst: Nach dem 1:1 gegen Zestafoni muss zu Hause gegen den georgischen Meister ein Sieg oder ein 0:0, auf das man allerdings gerade in derartigen Partien nicht spekulieren sollte, her. Coach Franco Foda präsentiert sich vor dem Spiel... Mehr lesen
Die WSG Wattens auf den Spuren des FC Barcelona – Klubs, die ihr Leitbild auf der Brust tragen
Der FC Barcelona hat’s bereits gemacht und die WSG Swarovski Wattens tut’s jetzt auch – der wichtige Werbeplatz auf der Brust wird einer gemeinnützigen Organisation bereitgestellt. Aber nicht nur das – in Wattens geht man noch einen Schritt weiter! Die Organisation SOS-Kinderdorf entstand im Jahr 1949 in Tirol. Gründer... Mehr lesen
Die Prämien in der UEFA Europa League – Das haben die österreichischen Klubs verdient
Obwohl es in der vergangenen Spielsaison keinem österreichischem Verein gelungen ist, sich für die UEFA Champions League zu qualifizieren, schafften es insgesamt zwei Vereine sich für die zweithöchste europäische Spielklasse zu qualifizieren. Doch was haben die österreichischen Vertreter dabei verdient? NEUER MODUS – NEUE PRÄMIEN Mit der Spielsaison 2008/09... Mehr lesen
Trikotsponsor – der „Hirsch“ als Vorreiter im europäischen Fußball
Wir schreiben den 24. März 1973. Der damalige Erstligist Eintracht Braunschweig läuft im Spiel gegen Schalke 04 erstmals mit dem Jägermeister-Schriftzug und dem dazugehörigen Logo auf der Brust auf. Wo bisher der traditionelle Löwe, Wappentier der Stadt Braunschweig sowie der Eintracht, die Leibchen zierte, röhrte nun der Hubertushirsch des... Mehr lesen
3:3 gegen Austria Lustenau – WAC gibt in letzter Minute erste Punkte aus der Hand
Am Montagabend trennten sich im Spitzenspiel der Ersten Liga Tabellenführer WAC/St. Andrä und Austria Lustenau in einer torreichen Partie 3:3. Den 3250 Zuschauern in der Lavanttal Arena wurde dabei einiges geboten, und zwar bis zur allerletzten Minute. St. Andrä begann in seinem klassischen 4-4-2-System, Trainer Nenad Bjelica änderte seine... Mehr lesen
Revolution! – Was passiert, wenn die FIFA untergeht?
Vor wenigen Tagen schoss der Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG Karl-Heinz Rummenigge giftige Pfeile in Richtung Sepp Blatter. Der 56-jährige Funktionär sprach von einer möglichen Revolution, sollte die FIFA nicht schleunigst sämtliche korrupte Elemente aus ihrem Verband entfernen. Karl-Heinz Rummenigge erklärte vergangene Woche gegenüber dem Guardian: „Ich werde... Mehr lesen
Pacult, eine grün-weiße Ära: Neue Assistenztrainer und „Das Wunder von Birmingham“ – Teil 4
In der Sommerpause gab es einige Abwanderungsgerüchte um Peter Pacult; einerseits, weil dieser – mal wieder – erzürnt darüber war, dass Präsident Edlinger nicht sonderlich viel Geld für neue Spieler investieren wollte und andererseits hatten einige deutsche Vereine, unter anderem der 1. FC Kaiserslautern die Fühler nach dem Meistertrainer... Mehr lesen
Fußballfans und ihre Bengalen – ein paar visuelle Einblicke in die Welt der Pyrotechnik
Hie und da gibt’s Kontroversen, in Österreich wird sie im Sinne einer Ordnungswidrigkeit (fälschlicher- oder reißerischerweise von vielen Fans als „Verbrechen“ tituliert) unter Strafe gestellt, aber sie gehört dennoch zum Fußball: Pyrotechnik bringt die Stimmung im Stadion erst so richtig zum Kochen. Einige Groundhopper aus dem Austrian Soccer Board,... Mehr lesen
Zwischenresümee nach fünf Runden: Wolfsberger überzeugen, Favoriten kommen nicht aus den Startlöchern
Fünf Runden sind der „Ersten Liga“, der zweithöchsten Spielklasse Österreichs gespielt, Zeit ein erstes Resümee zu ziehen. Während sich die Favoriten noch schwer tun, sowohl Altach als auch der LASK halten bei acht Punkten, gibt es zwei Mannschaften deren Saisonbeginn nicht unterschiedlicher hätte sein können. Auf der einen Seite... Mehr lesen
Pfosten der Woche (KW 31) – Aurelio de Laurentiis
Schillernd-selbstherrliche Präsidenten, Fankrawalle, Wettskandale, Schiebungsverdacht und aberkannte Meistertitel – Italiens Fußball hatte in den letzten Jahren einiges an tragikomischem Potential. Definitiv hollywoodreif war auch der Auftritt von Aurelio de Laurentiis, seines Zeichens Filmproduzent und Präsident des SSC Napoli, am vergangenen Mittwoch im Rahmen einer TV-Livesendung zur Präsentation des Spielplans... Mehr lesen
Jugend forscht im deutschen Cup: Greuther Fürth und das ungleiche Duell mit dem Eimsbüttler TV
Nach einem Streit um die Prämien trat die komplette 1. und 2. Mannschaft des Eimsbüttler TV, ein Sechstligist aus Hamburg, zurück, woraufhin die A-Jugend versuchte das Unmögliche gegen den Zweitligisten Greuter Fürth zu schaffen, was naturgemäß nicht gelang, allerdings für großes Aufsehen sorgte. Schlussendlich stand ein 0:10 zu Buche.... Mehr lesen
Vom Traumgegner bis zum Traumagegner: Das sind Österreichs Hürden auf dem Weg zur WM 2014
Deutschland, Schweden, Irland, Färöer-Inseln und Kasachstan. Die Gruppe, über die der Weg der ÖFB-Elf zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien führt. Hierbei handelt es sich um eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe. Zwar ist Deutschland ein gewohnt harter Brocken, aber auch ein großer Ansporn für Constantinis Jungs. Schweden und Irland... Mehr lesen
20 Scorerpunkte und Spielmacher in der Eredivisie – das wurde aus Andreas Lasnik!
Über mehr oder weniger erfolgreiche Umwege hat es der Steirer in die Ehrendivisie geschafft, wo er mittlerweile ein hohes Standing genießt. Ein Blick zurück wie es dazu kam. „Ich bin quasi am Fußballplatz aufgewachsen!“ Motiviert durch eine Familie voller Fußballspieler, entschied sich Andreas Lasnik früh für den Fußball. Und... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga, 3.Runde: Zwei Derbies und einige vorweggenommene Häferl-Duelle
Dritte Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile: Für die Austria, Salzburg und Ried wird es diesmal physisch hart, zumal sie aufgrund ihrer größtenteils erfolgreichen Europacupauftritte nur drei Tage zum Verschnaufen hatten. Die dritte Runde liefert viel Brisanz – unter anderem mit zwei Derbies und einigen Partien, die für... Mehr lesen
Sture Fanbewegung, sturer Verein – bei Rapids Fanproblematik liegen Lösung und Wahrheit in der Mitte!
Rapids Fanszene protestiert. Unter dem Titel „United We Stand“ versuchen die aktiven Fanklubs des SK Rapid Aktionen gegen die durch den Verein gesetzten Maßnahmen – als Reaktion auf den Platzsturm vom 22.Mai 2011 – zu setzen. Viele boulevardeske Medien beleuchten die Vorgehensweise der Rapid-Fans bei weitem zu oberflächlich. Es... Mehr lesen
Das kleine abseits.at-Prämienlexikon: So viel verdient man in der Champions League!
In den europäischen Bewerben der UEFA stehen die besten Fußballmannschaften aus Europa einander gegenüber. Aufgrund der hohen Attraktivität dieser Spielpaarungen, sind die Prämien in diesen Bewerben gegenüber den heimischen Ligen auch vergleichsweise sehr hoch. NEUN MILLIONEN EURO FÜR DEN SIEGER In der Spielsaison 2010/2011, konnte sich der Sieger der... Mehr lesen
Palermos Javier Pastore (22) steht vor einem Wechsel zu Paris St.Germain!
Kaum zu glauben, aber wahr: Das argentinische Ausnahmetalent schlägt Angebote sämtlicher europäischer Spitzenvereine aus und wechselt wohl in die Ligue 1. Wenn man den Medien Vertrauen schenken darf, war beinahe alles was im internationalen Fußball Rang und Namen hat an einer Verpflichtung des Spielmachers von Palermo interessiert. Zuletzt wurde... Mehr lesen
Damen-Derby Rapid gegen Austria? So denken die Fans darüber!
SV Neulengbach, Union Kleinmünchen, ASV Spratzern… ohne die zweifelsfrei guten bzw. sich bessernden Leistungen so mancher nationaler Damen-Fußballbundesligamannschaft schmälern zu wollen: Es soll auch Damen-Bundesligen geben, in denen klingendere Vereinsnamen aufscheinen. Der österreichische Frauenfußball ist in einer Entwicklungsphase und gerade deshalb ist es nun Zeit für Pioniere. Der FC... Mehr lesen
Spieler beim englischen Meister von 1898: Das wurde aus Johannes Ertl!
Mit 25 Jahren und einer beachtlichen Anzahl an Bundesligaspielen wagte „Johnny“ Ertl den Sprung ins Ausland, in die zweite englische Liga. Was aus dem Defensiv-Allrounder geworden ist und wo er heute spielt, liest du in den nächsten Zeilen! Im Alter von elf Jahren konnte sich Johnny Ertl endlich gegen... Mehr lesen
Torrichter oder Hawk-Eyes – Sepp Blatter, die WM 2014 und das technische Zeitalter
Am Rande der Auslosung zur Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 äußerste sich der Präsident der FIFA zu den Überlegungen, wie die Schiedsrichter besser unterstützt werden können. Das International Football Association Board, seines Zeichens höchstes Regelgremium im internationalen Fußball, wird im Jahr 2012 wichtige Entscheidungen treffen. Bereits zum 126. Mal werden... Mehr lesen
Ex-Rapid-Stürmer setzt auf kontrollierte Offensive aus dem Mittelfeld – das ist das Team des FK Senica!
In nicht mal zwei Stunden wird es für den FC Red Bull Salzburg wieder ernst: Der slowakische Vizemeister, der FK Senica (trainiert von Ex-Rapid-Stürmer Stanislav Griga), ist zu Gast in der Bullen-Arena und nachdem wir vorgestern bereits den Verein als solchen vorstellten, schauen wir uns jetzt das Team des... Mehr lesen
Der abseits.at-Cupcheck: Das sind die Spiele der ersten Runde!
Zwischen 5. und 7. Juni ist es wieder soweit! In ganz Österreich ist Cup-Zeit und es kämpfen 64 Mannschaften um den Einzug ins Sechzehntelfinale. Dabei kommt es zu interessanten Vergleichen quer durch alle Ligen und einige kleinere Vereine freuen sich auf große Namen. Aber zunächst zu den Bedingungen, wer... Mehr lesen
Titelhamster – erfolgreiche Väter und ihre erfolgreichen Söhne
Vater-Sohn-Gespanne sind im Fußball ja nichts Außergewöhnliches. Viele gute Spieler geben ihre Fußballergene an ihre Sprösslinge weiter und formen sie ebenfalls zu guten Spielern. Doch welche Familien hatten generationenübergreifend zählbaren Erfolg in Form von Titelgewinnen? Mach 3 Die Copa America 2011 brachte nicht nur dem Team aus Uruguay den... Mehr lesen
Peter Stöger: "Vorm Manfred Schmid habe ich mich als Spieler immer gefürchtet!"
Im Rahmen des Faninterviews „Das ASB trifft“ im Austrian Soccer Board hat abseits.at heute Wiener-Neustadt-Trainer Peter Stöger interviewt, der wie immer mit sehr ehrlichen und sympathischen Antworten aufwartete. Was er sich von Nikon El Maestro, Matthias Lindner oder Willi Evseev erwartet und welche Kicker er ungeschaut nach Neustadt holen... Mehr lesen
Glasgow Rangers: Schottischer Rekordmeister vor dem finanziellen Zusammenbruch?
Aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten und eines Steuerprozesses gegen den Verein steht der schottische Rekordmeister Glasgow Rangers vor dem Aus. Sollte das Finanzamt auf eine Steuerrückzahlung in der Höhe von mehreren Millionen Euro bestehen, so müssten die Rangers Insolvenz anmelden. 33 MILLIONEN EURO SCHULDEN… Das Klischee, dass Schotten sehr geizig... Mehr lesen
13 Namensänderungen, nie aufgestiegen und jetzt Europacup-Starter: Der merkwürdige Salzburg-Gegner Senica
Am Donnerstag empfängt Red Bull Salzburg den FK Senica aus der westlichen Slowakei – und ist dabei der erste Europacupgegner überhaupt für den slowakischen Vizemeister des Vorjahres. Bevor abseits.at morgen eine ausführliche Mannschafts- und Taktikanalyse des FK Senica anbietet, werfen wir noch einen Blick auf die Geschichte eines sehr... Mehr lesen
LIVETICKER: SK Rapid Wien – Valencia CF (ab 18:30 Uhr)
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Freundschaftsspiel zwischen dem SK Rapid Wien und dem Valencia CF gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
Der ÖFB-Cup: Chance auf Europa oder lästige Verpflichtung?
Die Cupauslosung vergangenen Montag hat nicht nur ein paar sehr interessante Partien, wie das Vorarlberger Derby zwischen Bregenz und Austria Lustenau, Traditionsverein Vorwärts Steyr gegen Trenkwalder Admira oder das Duell zwischen SC/ESV Parndorf und Austria Salzburg zur Folge, sondern wirft auch einige Fragen auf. Der ÖFB Cup wirkte in... Mehr lesen
Von allem ein bisschen was, aber international zu wenig Klasse – das ist Austria-Gegner Olimpija Ljubljana!
Die aktuelle Mannschaft von Olimpija Ljubljana ist ein zusammengewürfeltes Produkt, das man zum Funktionieren verdammte. 14 Kaderspieler sind erst seit einem Jahr oder kürzer beim Klub, der kometenhafte Wiederaufstieg nach der Zwangsrelegation 2005 erforderte Bewegung auf dem Transfermarkt. Einzelne Olimpija-Akteure sind interessant und haben Potential – das Gesamte ist... Mehr lesen
Hungrig zum Hunderter: Olimpija Ljubljana möchte nach turbulenten Jahren in Europa aufzeigen!
Wie die Wiener Austria ist auch Olimpija Ljubljana hundert Jahre alt. Doch die letzten Jahre vor dem „Hunderter“ waren für die Slowenen um einiges turbulenter als die der Austria: Der Verein wurde aufgelöst, neu gegründet, arbeitete sich binnen wenigen Jahren von der vierten in die erste Spielklasse zurück –... Mehr lesen
Pacult, eine grün-weiße Ära: Endstation Famagusta und „Maierhoffer“ – Teil 3
Nach einer erfolgreichen Saison steht bei Rapid meistens ein personeller Aderlass bevor – so auch vor der Saison 2008/2009. Unter anderem verließen Mario Bazina und Ümit Korkmaz den Verein, zudem fiel Helge Payer lange aufgrund einer schweren Krankheit aus – Rapid musste also am Transfermarkt tätig werden. Die Ersatzspieler... Mehr lesen
Pfosten der  Woche (KW 30) – Nolan Roux
Dass Fußballprofis in schöner Regelmäßigkeit versuchen, bei verlockenden Angeboten der Konkurrenz mit Hilfe unlauterer Mittel aus laufenden Verträgen auszusteigen, die sie einige Zeit zuvor selbst unterzeichnet haben, ist eine in den letzten Jahren verstärkt zu beobachtende Unart – Demba Ba, Ruud van Nistelrooy und Nikica Jelavic sind nur drei... Mehr lesen
Österreichs Spitzenklubs und das Problem mit der internationalen Selbsteinschätzung
Österreich kennt fußballerisch nur zwei Extreme: Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Dass der Maßstab gänzlich fehlt, wenn es um den Alpenkick geht, weiß man ja. Aber wie gehen die Gegner der Österreicher an die Arbeit? Eine Beobachtung nach den Europacupspielen von Sturm, Austria und Salzburg. Sturm spielte gegen den... Mehr lesen
Auf die SV Ried wartet ein Super-Mittelfeld – das ist Brøndby IF!
In den letzten Monaten und Jahren fabrizierte Brøndby hauptsächlich ein klassisches 4-4-2 mit zwei gleichgestellten, zentralen Mittelfeldspielern. Zu Beginn der vergangenen Saison 2010/11 ließ Trainer Henrik Jensen auch oft mit 4-2-3-1 spielen. Da das Team vor der Saison 2011/12 mit Mikkel Thygesen einen offensiv starken, flexiblen Mittelfeldspieler holte, wurde... Mehr lesen
Fußball-Tage in Kopenhagen – das große Brøndby-Special, Teil 1
Die SV Ried bekommt es kommende Woche erstmals mit einem dänischen Europacupgegner zu tun. Brøndby Idrætsforening aus einem Vorort aus Kopenhagen ist ein attraktiver Gegner für die Innviertler und bietet auch für die Fans eine schöne Gelegenheit für eine unvergessliche Auswärtsfahrt. Hier erste Informationen über die Dänen – der... Mehr lesen
WAC/St.Andrä dreht Partie gegen Blau-Weiß – Baldauf sorgt für Punktemaximum
Der WAC/ St. Andrä und Blau-Weiß Linz machten am Freitagabend ordentlich Werbung für die Erste Liga. In einer chancen- und temporeichen Partie gingen die Gäste zweimal in Führung, doch der WAC konnte beide Male ausgleichen. Elf Minuten vor Schluss wurde die Mannschaft von Trainer Nenad Bjelica sogar noch mit... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga, 2.Runde: Sturm und Austria planen erste "Dreier" ein
Die zweite Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile steht auf dem Programm und schon jetzt gibt es für einige Klubs kleine „Schnittpartien“. So muss etwa Mattersburg, dem drei schwere Auswärtsspiele bevorstehen im Graz bestehen, um nicht vorzeitig im Tabellenkeller kleben zu bleiben. Die Admira muss erstmals das Spiel... Mehr lesen
VdF-Vorstand Zirngast im abseits.at-Interview: "Wir haben nicht einmal zehn Profiklubs…"
Gernot Zirngast ist der Vorstand der „Vereinigung der Fußballer“ (VdF) und spricht im zweiten Teil des Interviews mit abseits.at über den schweren Umstieg von Amateur- und Profifußball, die Probleme mit Akademie-Absolventen und wie professionell in Österreichs Fußball tatsächlich gearbeitet wird. Der vorletzte Teil eines ausführlichen Gesprächs mit dem Ex-Wiener-Sportclub-Spieler!... Mehr lesen
Er soll Payer aus dem Rapid-Tor verdrängen: Das große Jan-Novota-Portrait!
Helge Payer wird in den nächsten Wochen und Monaten – womöglich sogar über zwei Jahre lang – Konkurrenz im Kampf um den Platz im Rapid-Tor bekommen. Nicht etwa vom jungen Lukas Königshofer, der voraussichtlich nie dauerhaft im Kasten des Rekordmeisters stehen wird, sondern vom Slowaken Jan Novota, der von... Mehr lesen
Spielergehälter auf Rekordhoch – Doch sind so hohe Gagen überhaupt gerechtfertigt?
Nachdem die Spielergehälter in den letzten Jahren immer weiter angestiegen sind, wünschen sich viele europäische Vereine bereits eine Gehaltsobergrenze, die allerdings nicht mit der derzeitigen EU-Rechtsform vereinbar ist. Doch gibt es einen anderen Ausweg aus der derzeitigen Situation? Grundsätzlich sind die Spielergehälter, das Ergebnis aus Angebot und Nachfrage am... Mehr lesen
Quo Vadis AC Milan? Italiens Meister versinkt im Schuldensumpf!
Obwohl es sportlich gesehen für den AC Milan in der Spielsaison 2010/2011 sehr gut gelaufen ist, steht die Zukunft des Vereins trotzdem in den Sternen. Italienischen Medienberichten zufolge wird zurzeit immer wieder über einen möglichen Verkauf des italienischen Traditionsvereins nachgedacht. 560 MILLIONEN EURO STRAFE… Nachdem der Konzern von Silvio... Mehr lesen
"Ab heute beim U20-Team" – Österreichs Rohdiamanten brennen auf das erste Spiel gegen Panama!
Wenn man die privaten Facebook-Seiten österreichischer Jungstars durchstöbert, findet man heute immer denselben Pinnwandeintrag: „Ab heute beim U20-Team!“ Am 29.Juli beginnt die U20-Weltmeisterschaft in Kolumbien und Andreas Herafs Team brennt bereits auf die Partien gegen Brasilien, Ägypten und Panama. Für die ÖFB-Auswahl wird es erstmals am 29.Juli gegen den... Mehr lesen
Rapids letzte offene Personalie: Maccabi Haifa erkundigt sich über Hamdi Salihi
Seit dem Transfer von Torhüter Jan Novota steht der Rapid-Kader für die Saison 2011/12 und Peter Schöttel ließ kaum eine Möglichkeit aus, den Kader für seine Qualität und Ausgeglichenheit zu loben. Tatsächlich präsentiert sich das Rapid-Team flexibler als in der Vorsaison, doch gerade eine unflexible und dennoch sehr wichtige... Mehr lesen
Salzburg und Austria vor Pflichtübungen auf dem Weg zu einem besseren Koeffizienten
Ein 3:0-Sieg in Montenegro, ein 4:1-Sieg in Lettland – für Austria Wien und Red Bull Salzburg – auf internationaler Ebene erzwungenermaßen „FC Salzburg“ – wird in den heutigen Rückspielen zum ersten Europacupauftritt des Jahres nichts mehr anbrennen. Was wird auf die beiden österreichischen Vertreter zukommen und wieso sind die... Mehr lesen
Geschichtsträchtig: Fanbericht zum ersten Linzer Derby seit vierzehn Jahren
Für die Fans von Blau-Weiß Linz und dem LASK ist dieses Spiel, welches das erste Mal seit dem 31.Mai 1997 ausgetragen wird, das bisherige Highlight des Jahres 2011. Damals gewann der Meister von 1974 mit 3:0 und wurde danach vom Sieger der Spielzeit 1964/65 geschluckt. Die weitere Geschichte ist... Mehr lesen
Was wurde aus Leonardo, Rabihou und Mijatovic? Die seltsamen Transfers der Ex-Bundesliga-Legionäre!
Manche Legionäre kehren nach ihrem Österreich-Gastspiel wieder in ihre Heimat zurück, manche wechseln österreichintern, machen sich über Jahre in der Alpenrepublik sesshaft. Und wieder andere sind abenteuerlustig und wechseln über Umwege in die exotischsten Fußballländer. Manchmal wegen der Hoffnung auf neue sportliche Perspektiven, manchmal des lieben Geldes wegen. 2006/07... Mehr lesen
DSV Leoben – unverschuldet hoch verschuldet…
Wer eine Reise macht, der hat etwas zu erzählen. Wieder einmal begeben wir uns auf eine Zeitreise, entlang der Achse eines interessanten Vereins aus der mit Sportlern traditionell reich gesegneten grünen Mark Österreichs. Als Erstligaverein werden wohl viele den DSV Leoben nicht mehr in Erinnerung haben, als Stammverein einiger... Mehr lesen
Wiedersehen mit Hoffer, Hoheneder und Co. – viele altbekannte Gesichter in der 2. deutschen Bundesliga
Der erste Spieltag in der zweiten deutschen Bundesliga ist geschlagen und es gab ein großes Wiedersehen mit zahlreichen heimischen Legionären sowie Akteuren mit Österreich-Vergangenheit. Über Neuankömmlinge und Rückkehrer… Im Auftaktspiel von Bundesligaabsteigers Eintracht Frankfurt bei Greuther Fürth machte sich der von Sturm gekommene Gordon Schildenfeld gleich einmal daran, den... Mehr lesen
Chris 4er Peterka: Vom Blues zum Frauenfußball
Der Wiener Musiker und Trainer Chris 4er Peterka hat beim Wiener Sportklub eine Frauenfußballsektion gegründet. Abseits.at hat mit ihm über seine weiteren Pläne mit den Ladies aus Dornbach gesprochen. abseits.at: Chris, wie kommt es dazu, dass sich ein langjähriger Profimusiker für Frauenfußball engagiert? Chris: Im Sommer 2006 hat mein... Mehr lesen
FC Portsmouth und der erste Insolvenzantrag in der Geschichte der Premier League
Steuerschulden in einer kolportierten Höhe von über 13 Millionen Euro zwangen den englischen Traditionsverein dazu, als erster Verein der Premier League einen Insolvenzantrag zu stellen. Vor der Insolvenz gab es zahlreiche Eigentümerwechsel, doch auch diese konnten die drohende Pleite nicht mehr abwenden. DREI EIGENTÜMERWECHSEL IN EINEM JAHR Der englische... Mehr lesen
VdF-Vorstand Zirngast im abseits.at-Interview: "Als Spieler musst du dich anpassen, sonst bist du draußen"
Gernot Zirngast ist der Vorstand der „Vereinigung der Fußballer“ (VdF) und spricht im Interview mit abseits.at über Forderungen, Verträge und die Admira, den Einstieg in den Profifußball und die vielen Probleme, die dieser – vor allem finanzieller und zeitlicher Natur – mit sich bringen kann. Hier der erste Teil... Mehr lesen
Linz bleibt – aber Klein und Junuzovic bei deutschen Klubs hoch im Kurs
Es ist soweit: Nachdem die Wiener Austria in den letzten zwei Saisonen ansehnlichen Fußball spielte und eine starke Truppe aufbauen konnte, beginnt nun das typisch-österreichische Transfertheater. Mit dem Wechsel von Julian Baumgartlinger zum FSV Mainz 05 fing’s an, mit Gerüchten um Roland Linz ging’s weiter und jetzt wird auch... Mehr lesen
Sawa, Wambach, Solo – das waren die schillernden Figuren der Damen-WM!
Teamsport hin oder her, große Events wie eine Fußballweltmeisterschaft leben in der „Männerdomäne Fußball“ auch bei den Frauen von einzelnen Charakteren: Tolle Spielerinnen, mutige Torfrauen und auch so manche Antiheldin. Hier eine subjektive Auswahl der tragenden Figuren der WM (ohne Reihung). HOMARE SAWA (JAPAN) Die Torschützenkönigin (Goldener Schuh) wurde... Mehr lesen
Rückblick: Das war die Damen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland
Die Medien rätselten im Vorfeld, wie das Ganze zu bewerten sei. Ein Schritt zur Gleichberechtigung? Oder gar die Überwindung patriarchalischer Strukturen? Oder hat man den Spielplatz freigemacht, damit man den Haserln beim Rumtollen zusehen kann? Danach steht fest, dass die Damen-WM alles zu bieten hatte, was ein spannendes Sportereignis... Mehr lesen
Pacult, eine grün-weiße Ära: Von Dreierketten, sieben Auswärtstoren und dem Meistertitel – Teil 2
In der ersten Sommertransferperiode unter Pacult und Hörtnagl wurde der Kader etwas ausgemistet, Hlinka, Bejbl, Vorisek, Valachovic, Kincl, Plassnegger und Burgstaller verließen den Verein, diese ersetzen sollten unter anderem Patocka, Tokic und Heikkinen. Diese Spieler sollten dann auch eine wichtige Rolle im Laufe der weiteren Saison spielen, eine Rolle... Mehr lesen
Deni Alar: "Ich wäre auch unter Pacult zu Rapid gekommen."
Im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ beantwortete Rapid-Neuverpflichtung Deni Alar die Fragen der Fans. Welches Ritual Deni vor jedem Spiel pflegt, mit welchen Mitspielern er sich besonders gut versteht und welche Angebote es außer dem schlussendlich erfolgreichen Rapid-Offert noch gab, lest ihr im folgenden Fan-Interview! svecee: War Schöttel... Mehr lesen
Pfosten der Woche (KW 29) – Marko Arnautovic
ÖFB-Teamspieler und Werder Bremen-Legionär Marko Arnautovic hat nach eigenen Angaben genug von Schlagzeilen abseits des Spielfeldes und möchte ab sofort weniger durch Kneipentouren und Lokalverbote, als vielmehr durch gute Leistungen auffallen. Zu diesem Entwicklungsprozess gehört offenbar auch die Beschäftigung mit den wirklich relevanten Fragen des Lebens, darunter natürlich jene... Mehr lesen
Dank Alan: Red Bull Salzburg gelingt perfekter Start in die neue Saison!
Am Sonntag kam es zum Abschluss der 1.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zum Topspiel zwischen Red Bull Salzburg und der Wiener Austria. Die Bullen setzten sich in Wals-Siezenheim in der Red Bull Arena gegen die Veilchen mit 2:0 durch. Die Entscheidung zu Gunsten von Salzburg fiel nach... Mehr lesen
Admira ambitioniert, Rapid kaltschnäuziger – das Geisterspiel geht mit 2:0 an Grün-Weiß
Fußball ohne Zuschauer macht keinen Spaß – aber spielen müssen die Akteure trotzdem. Und auch wenn das Geisterspiel zwischen Rapid und der Admira von „Training-Ground-Feeling“ geprägt war und in der ersten Runde der neuen Saison nicht untypische technische Fehler passierten, war das Spiel zwischen dem Vorjahresfünften und dem Aufsteiger... Mehr lesen
Viel K(r)ampf und kuriose Tore: Wiener Neustadt siegt überraschend in Mattersburg!
Der SC Wiener Neustadt startete mit einem 2:1-Auswärtserfolg beim SV Mattersburg in die neue Saison. Die Elf von Trainer Peter Stöger strafte somit viele Kritiker Lügen, die gemeint hatten, dass die Qualität des Kaders für die Bundesliga nicht hoch genug wäre. Wiener-Neustadt-Torhüter Jorg Siebenhandl erzielte kurioser Weise bereits nach... Mehr lesen
Ein logischer Wechsel? Roland Linz bei Aris Saloniki hoch im Kurs!
Das Gerücht scheint keines mehr zu sein: Roland Linz steht nun offiziell in Kontakt mit dem griechischen Verein Aris Saloniki. Würde Linz die Austria in Richtung Saloniki verlassen, wäre das der elfte Klub im sechsten Land, bei dem der 29jährige Leobener unter Vertrag steht. Doch wie wahrscheinlich ist ein... Mehr lesen
Eine neue Vienna, aber ist wirklich alles Gold was glänzt? Matchbericht aus der Sicht eines Fans…
Die Vienna konnte gegen den FC Lustenau überzeugen, drehte einen 0:1-Rückstand nach der ersten Halbzeit in ein 3:1 um, wurde durch einen dummen Ausschluss dezimiert, erhöhte dennoch kurz darauf auf 4:1 und gewann schließlich mit 4:2. Aber ist bei den Döblingern tatsächlich alles Eitel Wonne oder kaschiert der verrückte... Mehr lesen
LIVETICKER: SK Rapid Wien – Trenkwalder Admira (ab 18 Uhr)
Liebe Leser, Fans und Freunde! Erstmals wird abseits.at einen detaillierten Live-Ticker zum „Geisterspiel“ zwischen dem SK Rapid und der Admira anbieten. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu Taktik, Spielanlage... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga, 1.Runde: Wenige Zuschauer, aber heiße Partien!
Es geht endlich wieder los! Die Bundesliga-Saison 2011/12 startet mit vier Samstagspartien in einen neuen Abschnitt. Bereits die erste Runde hat einiges zu bieten: Den „Supercup“ zwischen Ried und Sturm, ein „Geisterspiel“ in Wien-Hütteldorf und einen echten Schlager am Sonntag Nachmittag. abseits.at blickt auf die fünf Partien und analysiert,... Mehr lesen
In Deutschlands zweiter Liga wird wieder gekickt – der Kampf um Auf- und Abstieg kann beginnen!
Die zweite deutsche Bundesliga ist zurück. Bereits am Freitag startet die zweithöchste Spielklasse in die neue Saison. Mit Eintracht Frankfurt und dem FC St.Pauli kämpfen zwei Traditionsvereine um den direkten Wiederaufstieg, beide mit neuem Trainer. Während bei den Hamburgern Andre Schubert St.Pauli-Ikone Holger Stanislawski ersetzt, übernimmt Armin Veh das... Mehr lesen
FC Liverpool: Der Verkauf eines Traditionsvereins im Rückblick
Erst im Jahr 2007 kauften die beiden Amerikaner Tom Hicks und George Gillette den englischen Fußballverein FC Liverpool um kolportierte 174 Millionen Pfund (ca. 196 Millionen Euro). Nur drei Jahre später bestätigen die beiden derzeitigen Besitzer im April, dass sie die Bank Barclays Capital mit der Suche nach einem... Mehr lesen
Pacult, eine grün-weiße Ära: Von der Roten Laterne nach Europa – Teil 1
Der unrühmliche Abgang von Peter Pacult im April war das Ende einer über 4 ½ Jahre andauernden Ära. Es war eine Zeit mit einigen großartigen Erfolgen, aber auch mehreren Tiefpunkten. Abseits.at blickt in einer dreiteiligen Reihe auf diese Zeit zurück. Der 26.8.2006, Schauplatz Waldstadion in Pasching. Das Auswärtsspiel von... Mehr lesen
Bundesliga-Vorschau: Sturms Saison nach dem Meistertitel
Die Saison nach einem Meistertitel ist zumeist eine schwierige. Auch Sturm wird es nicht leicht haben die starken Leistungen aus der Meistersaison zu bestätigen und muss nach dem Abgang von Gordon Schildenfeld möglicherweise mit weiteren Abgängen von Stützen wie etwa Roman Kienast rechnen. Wie stark ist die Elf von... Mehr lesen
Die schussfreudigen Exoten: In Guam ist die Hölle los!
Groundhopper, die gerne exotische (besser noch: die exotischsten) Länder besuchen und dabei viele Tore sehen wollen, sollten nach Guam fahren. Die nicht gerade populäre Liga des langjährigen Letzten des FIFA-World-Ranking (mittlerweile liegt Guam auf Platz 195 von 207) bietet den wenigen Zuschauern durchschnittlich 6,16 Tore pro Spiel. Es folgen... Mehr lesen
Von Real zu Red Bull: Der Werdegang von Salzburgs Neuem "Chema"
Red Bull Salzburg gab vorgestern die Verpflichtung des Spaniers „Chema“ bekannt. Der 22jährige kommt aus der B-Elf von Betis Sevilla und wurde für die linke Abwehrseite verpflichtet, obwohl seine angestammte Position die Innenverteidigung ist. Chema ist Salzburgs fünfter Neuzugang vor der Saison 2011/12 (sofern man den weiterhin rekonvaleszenten Douglas... Mehr lesen
Bundesliga-Vorschau: Red Bull Salzburg mit "gesünderer Mischung" zum Titel 2011/12?
Wie gewohnt erwartet von Red Bull Salzburg auch 2011/12 jeder den Titel. Die Mannschaft präsentiert sich nominell dünn wie schon lange nicht und trotzdem ist die Moniz-Elf das kompletteste Team der Liga und das Team, das man schlagen muss, wenn man den Titel einfahren möchte. Der neunte Teil unser... Mehr lesen
Umbruch im deutschen Nationalteam – Teil 4: Problemkind Angriff?
Im letzten Teil unserer Reihe über den Umbruch im DFB-Nationalteam werfen wir einen Blick auf die Speerspitzen unserer Lieblingsnachbarn. Mit Schürrle kommt ein Supertalent hinzu und auch Mario Gomez beginnt sich im Nationalteam zu etablieren, nachdem es bei den Bayern für den Schützenkönig ohnehin schon nach Wunsch läuft! Im... Mehr lesen
Der Einzige, der sich DVDs besorgt: Wird Ragnvald Soma doch noch zur Stütze in der Rapid-Viererkette?
Er bestritt in den letzten zwei Jahren 86 Pflichtspiele für den SK Rapid Wien und ist dennoch eine der umstrittensten Figuren des Teams. Der 31jährige Norweger Ragnvald Soma diente vielen Fans im Zuge der wechselhaften Saison 2010/11 als Buhmann – und dennoch verlängerte die Vereinsführung seinen Vertrag. Was wiederum... Mehr lesen
Salzburgs Gegner unter der Lupe: Das ist Metalurgs Liepaja!
Eine durchaus eingespielte Truppe, die eine relativ einfache Taktik sehr diszipliniert umsetzt. Das wartet heute Abend an der Ostsee auf Red Bull Salzburg. In Österreich ist der lettische Vertreter Metalurgs Liepaja natürlich eine große Unbekannte, doch abseits.at bringt Licht ins Dunkel und stellt euch mit diesem Artikel Team, Taktik... Mehr lesen
Standing von Salzburgs Gegner Metalurgs Liepaja in Europa? Maximal zwei Hürden!
Bevor wir uns der Mannschaftsanalyse von Salzburgs Gegner Metalurgs Liepaja aus Lettland widmen (die Analyse wird in den nächsten Stunden auf abseits.at veröffentlicht), werfen wir einen Blick auf das Standing des Klubs im In- und Ausland. In der jungen Europacupgeschichte der Letten gab’s einiges zu erleben: Von neun kassierten... Mehr lesen
Top-Favoriten noch etwas holprig – dafür überzeugte Aufsteiger Blau-Weiß Linz!
Zum Auftakt der Saison 2011/2012 in der Ersten Liga am Montag bzw. Dienstag gab es bereits die ein oder andere Überraschung. Aufsteiger Blau-Weiß Linz feierte mit dem 2:1-Heimsieg gegen Hartberg einen perfekten Einstand in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs. Die beiden Meisterschaftsfavoriten, der LASK und Altach, mussten sich hingegen jeweils... Mehr lesen
Bundesliga-Vorschau: Die Austria und die Suche nach dem neuen Organisator
Mit Julian Baumgartlinger verlor die Austria bisher nur eine Stütze, holte mit Torhüter Pascal Grünwald, Mittelfeldmotor Alexander Grünwald und dem Kroaten Kaja Rogulj drei Spieler, die zu Stützen werden sollen. Und trotzdem hält sich der Favoritner Optimismus vorerst in Grenzen – auch weil Baumgartlinger voraussichtlich nicht der letzte Abgang... Mehr lesen
Umbruch im deutschen Nationalteam – Teil 3: Prunkstück Mittelfeld
Fast jeder deutsche Topklub kann einen Mittelfeldspieler stellen, der das Zeug zu einer großen Zukunft hat. Allen voran natürlich Thomas Müller vom FC Bayern München. Genauso wie Badstuber kam er sozusagen über Nacht zu seiner ersten ganzen Saison. Die größte Stärke von Müller ist wohl seine unglaubliche Fähigkeit, überall... Mehr lesen
Patrick Wolf: "Sturm Graz hat die beste Mannschaft der Liga!"
Patrick Wolf beantwortete kurz und bündig, im „Word-Rap-Stil“ die Fragen der Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum. Auf den folgenden Zeilen findet ihr die selbstbewussten Antworten eines Spielers, der seinen ersten Meistertitel sichtlich genoss! Derni: Wie schnell rennst du die 100m? Patrick Wolf: Keine Ahnung, wie schnell... Mehr lesen
Aufstiegsverbot, Relegation, Frust: Braucht Österreich eine Liga für Amateurteams?
In den Regionalligen treten heuer insgesamt neun Amateurteams von Vereinen der obersten Ligen an. In der Ostliga sind die meisten Amateure, 4 von 16 Vereinen, vertreten (Austria, Rapid, Mattersburg, Admira). Im Westen gehen 3 Ableger von Bundesligisten (RB Salzburg, Wacker Innsbruck, SCR Altach) auf Punktejagd, und in der RL... Mehr lesen
Bundesliga-Vorschau: Wacklige Abwehr, aber großes Wir-Gefühl in Ried
Einmal mehr legte die SV Ried 2010/11 eine denkwürdige Saison hin, wurde Vierter, holte den Cup. Doch die Gludovatz-Elf muss in der kommenden Saison mit Stocklasa und Schrammel zwei Stützen vorgeben und vor allem defensiv ändert sich im Innviertel dadurch einiges. Zudem beendet Ewald Brenner seine Karriere und mit... Mehr lesen
Pfosten der Woche (KW 28) – Ivica Vastic
Dass es mit der Gedächtnisleistung bei den als Zeugen geladenen Ex-Kickern im derzeit laufenden Prozeß gegen Ex-Sturm-Präsident Hannes Kartnig, dem Steuerhinterziehung, fahrlässige Krida und noch ein paar weitere Delikte vorgeworfen werden (es gilt die Unschuldsvermutung), nicht zum Besten bestellt sein dürfte, haben exemplarisch bereits die Aussagen von Günther Neukirchner,... Mehr lesen
Die UEFA-Fünfjahreswertung: Wie sie funktioniert und wo wir stehen
Bald geht es wieder los und die Europacupsaison beginnt auch für unsere heimischen Teams. Im Hintergrund von Europacupspielen schwebt meist ein ganz spezieller Begriff – die 5-Jahreswertung. Doch wo befindet sich Österreich derzeit in dieser Wertung, welche Konsequenzen hat dieser Platz und wohin könnte die Reise in näherer Zukunft... Mehr lesen
UEFA vs. "Überteuerung des Fußballs": Financial Fair Play – Teil 1
Viele europäische Fußballvereine haben in den letzten Jahren deutlich über ihren finanziellen Möglichkeiten gewirtschaftet. Mittlerweile lastet ein Schuldenberg von etwa 12 Milliarden Euro auf den Schultern der europäischen Spitzenligen. Die UEFA fordert nun einen verantwortungsvolleren Umgang bezüglich der Finanzen von den Vereinen und will ihre Maßnahmen mithilfe der neuen... Mehr lesen
Rapid dynamischer – trotzdem Nullnummer im Test gegen Hoffenheim
8700 Zuschauer verfolgten heute Abend die Rapid-Generalprobe vor dem Saisonstart. Gegen die TSG 1899 Hoffenheim gab es im Rahmen eines eher lauen Sommerkicks ein 0:0, doch Peter Schöttel kann mit der Leistung seiner Jungs durchaus zufrieden sein. Schöttel schickte sein Team mit einem 4-2-3-1 und vorerst zwei Neuen (Pichler... Mehr lesen
SAK Celovec – ein politisches Statement im Fußball
Man möchte meinen, dass der Fußball völkerverbindend wirkt und weitgehend unpolitisch ist. Gegenstand dieses Artikels ist aber ein Verein, der mehr oder weniger mit dem Ziel gegründet wurde, eine politische Message zu verbreiten, die über Fußball hinausgeht und für Toleranz und Völkerverständigung steht. Warum man das in Österreich braucht?... Mehr lesen
Streitfrage: Fährt Austrias Emir Dilaver zur U20-WM?
Offensichtlich darf er. Die Rede ist von Emir Dilaver, der nach einer Überlegungsphase der Wiener Austria die Freigabe für die U 20 WM in Kolumbien erhalten hat. In Fanforen wurde diese Frage heftig debattiert. Wenn Bayern auf David Alaba nicht verzichtet, dann könne niemand erwarten, dass die Austria nach... Mehr lesen
Umbruch im deutschen Nationalteam – Teil 2: Die neue Abwehrgeneration
Es kommt nicht von ungefähr, dass ein Philip Lahm seit einigen Jahren fixer Bestandteil der Nationalmannschaft ist und es mittlerweile auch zum Kapitän dieser gebracht hat. Doch wie im Tor, stoßen hier genauso weitere Spieler nach. Das beste Beispiel sind wohl die beiden Meister aus Dortmund, Mats Hummels und... Mehr lesen
Bundesliga-Vorschau: Umbruch in Hütteldorf – wie stark ist Rapid?
Nach einer Seuchensaison ist Rapid auf der Suche nach Stabilität. Defensiv soll man 2011/12 besser stehen, vorne sollen die Stürmer mehr treffen und dazwischen muss wieder Leben in die grün-weiße Bude kommen. Peter Schöttel rührte kräftig um und lässt seine Mannen in der Vorbereitung kräftig schwitzen – doch wie... Mehr lesen
Politik und Fußball vertragen sich nicht – oder doch irgendwie?
„Politik raus aus den Stadien“ gilt mittlerweile als selbstverständlicher und unverrückbarer Grundsatz in Österreichs Stadien. Egal welchen Verein oder welche Partei man unterstützt, gegen diesen Grundsatz scheint keiner Einspruch zu erheben und politisch bekennende Gruppen werden oft für ihr politisches Auftreten kritisiert. Aber muss Politik in den Stadien wirklich... Mehr lesen
Ein großer Fisch als Testspielgegner: Red Bull Salzburg empfängt Olympique Lyon
Dietrich Mateschitz und sein Management zogen für die Generalprobe vor dem Meisterschafts- und Europacupstart einen großen Fisch an Land: Red Bull Salzburg testet heute (18:30 Uhr) in der Bullenarena gegen den französischen Vorzeigeklub Olympique Lyon. Vorzeigeklub vor allem wirtschaftlich und infrastrukturiell. Sportlich wurden Lyons Fans schon mal mehr verwöhnt.... Mehr lesen
Bundesliga-Vorschau: Wacker Innsbruck vor dem "verflixten zweiten Jahr"
Der FC Wacker Innsbruck musste zwar mit Torhüter Grünwald, Abwehrspieler Pichler und Feintechniker Ernst Öbster nur drei regelmäßige Startelf-Spieler abgeben, kaufte allerdings noch minimalistischer ein und kämpft zudem mit finanziellen Problemen, durch die im Laufe des Herbsts weitere Abgänge im Bereich des Möglichen sind. Der Vorjahressechste der tipp3 Bundesliga... Mehr lesen