Ein "Schwieriger" für Moniz: Leonardo de Vitor Santiago wechselt nach Salzburg
Bundesliga 25.Juni.2011 0
Nach der Verpflichtung des Schweden Rasmus Lindgren (Portrait folgt!) schlug Vizemeister Red Bull Salzburg noch einmal still und heimlich am Transfermarkt zu. Vom NAC Breda kommt der gebürtige Brasilianer Leonardo de Vitor Santiago zu den Mozartstädtern. Früher als Wunderkind gehandelt, hat er eine bewegte Karriere hinter sich. Name: Leonardo... Mehr lesen
Bundesliga-Auslosung: Gedreht, weil's geht!
Bundesliga 25.Juni.2011 0
Die gestern bekannt gewordene Auslosung zur kommenden Meisterschaft 2011/12 der Österreichischen Bundesliga hat unter den Anhängern der hiesigen Vereine für einiges Aufsehen gesorgt – dann aber auch irgendwie wieder nicht. Was ist passiert? Wie hinlänglich bekannt, wurde im Finish der abgelaufenen Saison im grünweißen Hütteldorf ein Rasen gestürmt. Da... Mehr lesen
Was wäre die Sport- und Fußballwelt ohne Maskottchen? Menschen in Tierkostümen sämtlicher Variationen, die sich am Rand des Spielfelds zum Affen machen, das eigene Team durch ihre Anwesenheit zu Höchstleistungen pushen sollen und die jüngsten Zuseher zum Lachen bringen. Bei einer Wahl zum „besten Maskottchen Europas“ gewann Rapids „Speedi“... Mehr lesen
Betritt man in Dänemark Trafiken oder Ticketverkaufsstellen der Bahn fühlt man sich für einen kurzen Moment unweigerlich an langwierige Aufenthalte in österreichischen Magistraten und damit einhergehenden Parteienverkehr erinnert. Für den Erwerb von Zigaretten und Fahrkarten muss man eine Nummer ziehen und artig warten, bis endlich die gewünschte Ziffer am... Mehr lesen
Darf ich vorstellen: Der SV Werder Bremen. Gegründet am 4. Februar 1899. Vereinsfarben grün-weiß. Nicht die einzigen Parallelen zum SK Rapid. Auch Werder hat eine absolute Krisensaison hinter sich, spielte noch dazu lange gegen den Abstieg. Doch was waren die Gründe dafür? Vor allem im spielerischen Bereich mangelte es... Mehr lesen
Möglicherweise werden Rekordtransfersummen und Rekordgagen von Spielern und Trainern bald der Vergangenheit angehören und Vereine, welche im finanziellen Abseits stehen, werden vielleicht bald nicht mehr international zu bewundern sein. Der Schuldenberg der Fußballgroßklubs wie beispielsweise in England und Spanien wird immer höher und trotzdem werden jedes Jahr wieder Spieler... Mehr lesen
Richard T.'s Gespür für Spielerverträge
Fußball & Business 24.Juni.2011 0
Richard Trenkwalder war der zweite große Investor im österreichischen Fußball. Mit seiner Personaldienstleistungsfirma wollte er den ASK Schwadorf bis in die Bundesliga bringen um dort zu reüssieren. Nach 10 Jahren hat man es nun geschafft, auch wenn Trenkwalder das Vehikel änderte und auch sonst die eine oder andere Laschheit... Mehr lesen
Mit abseits.at bist du mittendrin statt nur dabei – etwa beim Training des SK Rapid Wien in Kaisermühlen. Beim Training am Montagnachmittag schickten Schöttel, Hickersberger jr. und Baholli ihre Spieler durch drei Technikparcourts und die Einheit wurde mit einem Ringkampf zwischen Nuhiu und Hofmann abgeschlossen. Sehr unterhaltsame Videos waren... Mehr lesen
Rapid testete am Mittwoch Nachmittag in Retz, da der dort ansässige Sportclub seinen 90.Geburtstag feierte. Da kam ein Kapazunder wie Rapid gerade Recht und die Fans erlebten eine würdige Geburtstagsparty. Rapid siegte mit 7:2, Retz-Stürmer Ferdinand Weinwurm erzielte einen für ihn denkwürdigen Doppelpack und Konrad Peters von abseits.at beschreibt,... Mehr lesen
Am Donnerstag-Vormittag fährt die Mannschaft der Wiener Austria ins Trainingslager in die Flachau. Aber auch in Wien wird die Daxbacher-Mannschaft alles andere als geschont. abseits.at war am Dienstag-Nachmittag bei einer der Trainingseinheiten dabei und sah ein hartes Training inklusive Abschlussmatch mit einem eindeutigem Ergebnis. Anwesende Spieler: (21) Tor: Heinz... Mehr lesen
Die Sau durch's Dorf jagen?
Gesellschaft & Ethik 23.Juni.2011 0
Was darf ein Kicker? Wo werden Grenzen überschritten? Wie sollen sich Arbeitgeber verhalten, wenn ihr Angestellter eine dezidierte Straftat begeht? Was können die Konsequenzen sein? Hat ein Fußballverein einen ethischen Auftrag? Welchen Zugang sollen wir Fans dazu haben? All diesen Fragen muss auf den Grund gegangen werden, um ein... Mehr lesen
Der SV Mattersburg sicherte sich zum zweiten Mal die Dienste des bosnischen Teamverteidigers Adnan Mravac. Bereits früher galt Mravac im Burgenland als Stütze, wechselte 2009 direkt von den Burgenländern nach Belgien, um zwei Jahre darauf wieder zurückzukehren. Mattersburg gelang ein Transfer, der die eigenen Ansprüche übertreffen könnte – denn... Mehr lesen
Schöttel macht ernst – neuer Tormann für Rapid!
Bundesliga 22.Juni.2011 0
Es ist ein lange verschwiegenes Problem, ein Tabuthema. Rapid hat seit gut fünf Jahren ein Torhüterproblem und Neo-Coach Peter Schöttel versucht dieses nun zu beheben, indem er Helge Payer einen Konkurrenten zur Seite stellt, der den pragmatisiert scheinenden Rapid-Goalie tatsächlich fordern kann. Unter Rapid-Fans hält sich ein statistischer Irrglaube... Mehr lesen
Die Endrunde der U21 Europameisterschaft bot für mich und einen Freund die perfekte Gelegenheit eine Reise nach Dänemark und das gemeinsame Hobby Fußball zu verbinden. Knapp eine Woche hatten wir Zeit Land und Leute kennen zu lernen, so wie hochklassigen Spielern in zwei der vier EM-Stadien auf die Beine... Mehr lesen
Manchester United konnte sich in der abgelaufenen Saison den 19. nationalen Meistertitel sichern, womit der Klub den Liverpool FC als Rekordmeister ablöste. Obwohl United in den vergangenen fünf Jahren vier Meisterschaften gewann bzw. sich der Chelsea FC und die ‚Red Devils‘ die letzten sieben Meisterschaften untereinander ausgemacht haben, ist... Mehr lesen
Auch die SV Ried kommt langsam aber sicher in Fahrt. Alleine die letzten Tage brachten ein solides Testspiel, eine Vertragsauflösung, eine „Kooperation“ (die nicht so genannt werden soll) mit einem deutschen Bundesligaklub und auch am Transfermarkt bewegt sich allmählich etwas! In Windischgarsten traf die SV Ried auf Slovan Bratislava,... Mehr lesen
Ajax, Portsmouth, Werder Bremen. Die neueste Errungenschaft von Red Bull Salzburg hat nicht nur eine eindrucksvolle Visitenkarte aufzuweisen, sondern auch einige Titel in der Tasche. Und dennoch ist der 30jährige Petri Pasanen nicht der größte Riss, den man auf dem Markt landen konnte. Ob er dennoch das Zeug hat... Mehr lesen
…das ist der WSC, das ist der WSC! Kennen sie nicht? Schade, denn der heute kleine Verein aus Dornbach gehörte vor allem in den 50er Jahren zum Besten, was der österreichische Fußball zu bieten hatte. 1958 und 59 wurde man mit nur 11 Remis und einer Niederlage bei 43... Mehr lesen
Im Rahmen des Faninterviews „Das ASB trifft„, bei dem jeder von euch im Austrian Soccer Board teilnehmen kann, stellten die Fans diesmal Fragen an den ehemaligen Champions-League-Spieler und Meister bzw. jetzigen ORF-Experten Roman Mählich. Hier findet ihr die Antworten des Ex-Sturm-Kickers. Die VamummTn: Wie gefällt dir deine Tätigkeit beim... Mehr lesen
Bei kaum einem anderen Klub werden Fans wegen einer Serie von missglückten Spielen, Verfehlungen in der Personalpolitik oder sonstigen peripheren Problemen so schnell nervös wie bei Rapid. Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, wird jeder einzelne Aspekt des Vereins Rapid penibelst von den Fans auseinander genommen. Der User... Mehr lesen
Liebe User, es ist so weit! abseits.at ist hiermit online und wir hoffen, dass euch das Portal und natürlich vorallem die Inhalte gefallen. In diesem Beitrag möchten wir euch mit dem Portal vertraut machen und auch gleich zum großen Start-Gewinnspiel aufrufen, bei dem ihr tolle Preise gewinnen könnt! Wie... Mehr lesen
abseits.at – Making Of
Kunst & Literatur 20.Juni.2011 0
Nach sechs Monaten Aufbau und vielen rauchenden Köpfen und Fingern ist es nun endlich so weit. Das neue Fußballportal für Österreich, abseits.at, öffnet seine Pforten. Wir, also Steffo und ich, haben in den letzten Monaten sehr hart für dieses Portal gearbeitet und sind damit nicht alleine. Mit diesem Beitrag... Mehr lesen
Wie jedes Jahr wird es auch heuer in Salzburg einen Tapetenwechsel geben, allerdings für den Ligakrösus einen der etwas untypischeren Art. Die Abgänge von Tremmel, Dudic, Afolabi, Bodnar, Vonlanthen und Schober, werden größtenteils intern nachbesetzt, wobei „intern“ bei Red Bull ein doppeldeutiger Begriff ist. Das sportliche Imperium von Red... Mehr lesen
Zonenfußball (1) |Wieso man manchmal lieber den schwächeren Spieler einsetzt
Taktik & Theorie 20.Juni.2011 0
In unserer fünfteiligen Serie über Taktik und Theorie setzen wir uns heute mit den Grundlagen des Zonenfußballs auseinander. Im Laufe der nächsten Wochen möchten wir dir einen Einblick in höhere Taktik und fußballerische Philosophien verschaffen, auf dass du den Sport (und vielleicht auch dein eigenes Team) taktisch besser verstehst.... Mehr lesen
Der SV Mattersburg startet in die Vorbereitung zur neunten Bundesligasaison der Vereinsgeschichte. Auch wenn die Burgenländer vor jeder Saison als Abstiegskandidat gehandelt wird, konnte sich das Team um Franz Lederer, der die Burgenländer seit 2004 betreut, bisher immer recht souverän in Österreichs oberster Spielklasse halten. Folgt 2011/12 eine Schlüsselsaison?... Mehr lesen
Harald Pichlers erstes Training – Rapid schwitzt mit 17 Mann an der Alten Donau
Fußball in Österreich 19.Juni.2011 0
Vorerst bringen Peter Schöttel und sein Trainerteam nur 17 Spieler zum Schwitzen. Prokopic musste das Mittwochs-Training abbrechen, die Nationalspieler Payer, Drazan, Kulovits, Schimpelsberger (U20), Salihi und Heikkinen befinden sich noch bis 27.Juni im Urlaub. Am Samstag trainierte Harald Pichler, Neuverpflichtung vom FC Wacker Innsbruck erstmals mit der Mannschaft. Die... Mehr lesen
Hier der zweite Teil meines dauerhaften Sportwettentutorials. Wir sind immer noch bei den Basics und betrachten heute, welche Wetten man eigentlich auf ein einzelnes Spiel abschließen kann. Aus Zeiten des „Wettbusses“ wisst ihr sicher, dass man auf richtige Ergebnisse tippen kann, ebenso auf Torschützen oder auch den ersten oder... Mehr lesen
Ciftci, Troyanski und "El Maestro" – Wiener Neustadt wildert bei Wiens Amateurteams
Bundesliga 18.Juni.2011 0
Durch den Abgang von Frank Stronach muss man in Wiener Neustadt 2011/12 kleinere Brötchen backen. Insgesamt sechs Stammspieler der vergangenen Saison sind bereits weg, auch Schicker, Simkovic, Ramsebner und Sadovic sind potentielle Abgänge. Um billig und vorausschauend einkaufen zu können, begibt sich Wiener Neustadt nun in die Regionalliga und... Mehr lesen
Dies ist der erste Teil einer Serie zur Vorbereitung von Rapid. Vorerst sind bei den Hütteldorfern nur 15 Feldspieler und Torhüter Lukas Königshofer am Schwitzen, die anderen Spieler befinden sich noch im Urlaub. Unverkennbar: Die gute Laune und Intensität mit der die Grün-Weißen zur Sache gehen. Von den Neuen... Mehr lesen
Kein internationaler Topklub, aber aktuelle und ehemalige internationale Topleute erweisen der Wiener Austria zum 100jährigen Jubiläum im Franz-Horr-Stadion, mittlerweile zumindest temporär auf „Generali-Arena“ umgetauft, die gebührende Geburtstagsehre. Aber wer sind eigentlich die „Figo Allstars“, die momentan in allen Zeitungen und Köpfen herumgeistern? Welche Spieler werden die Fans der Veilchen... Mehr lesen
Stars Of Today – Superstars Of Tomorrow
Weitere Länder 17.Juni.2011 0
Wirft man einen Blick in die Annalen der U21 EM-Endrunden und ihrer individuellen Rekordhalter und Titelträger wird schnell ersichtlich, dass der diesjährige Slogan viel mehr ein Versprechen, als eine Plattitüde oder mit Hoffnung versehener Ausspruch darstellt. Der amtierende Titelträger Deutschland gilt rückwirkend als jüngstes Beispiel für den ersten großen... Mehr lesen
Gleich vorweg: Ich wette schon seit vielen Jahren und habe wohl so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Das Resultat waren einige gewonnene Überdrübersuperkombiwetten mit Quoten jenseits der 15 oder 20, aber noch viel mehr verlorene. Dazu ein paar schöne Gewinnsträhnen, die ich danach mit Übermut... Mehr lesen
Rapid verlängerte die Verträge von Ragnvald Soma und Markus Heikkinen. Die Defensivspieler erhielten neue Verträge über ein bzw. zwei Jahre, weil Neo-Trainer Peter Schöttel von den spielerischen Qualitäten der Routiniers überzeugt ist und um sie eine dynamische, junge Mannschaft formen möchte. Als Trainer des SC Wiener Neustadt nutzte Schöttel... Mehr lesen
Heute stellen wir euch wieder zwei interessante Fußballer vor, die in den weniger bekannten Teams der U21-Europameisterschaft zum Einsatz kommen. Island und Weißrussland sind die Underdogs der Gruppe A, allerding körperlich robuste Teams, die nicht zu unterschätzen sind. Der 21jährige Isländer kam in der Qualifikation zur Europameisterschaft regelmäßig zum... Mehr lesen
Der 54jährige Däne Frank Arnesen war über lange Zeit der Chefanalytiker, Vorstandsmitglied und Sportdirektor beim FC Chelsea. Seit 2011 ist Arnesen der starke Mann für die sportlichen Belange des Hamburger SV und sorgt nach einer biederen Saison 2010/11 auf Anhieb für frischen Wind bei den Norddeutschen. Insgesamt 3,9 Millionen... Mehr lesen
Die Ruhe vor dem Trainingsstart
Bundesliga 13.Juni.2011 0
In den nächsten Tagen beginnen die Profis der heimischen Liga wieder zu schwitzen. Davor herrscht jedoch die Ruhe vor dem Sturm, Transfermeldungen sind derzeit jedoch Mangelware. Wie so oft können die meisten Klubs finanziell keine großen Sprünge machen, wodurch spektakuläre Transfers ausfallen. Am Aktivsten war bisher Rapid, das insgesamt... Mehr lesen
Die Toptalente der U21-EM – Teil 1
Fußball in Österreich 13.Juni.2011 0
Die 18.Auflage der U21 EM-Endrunde wird diesen Juni zum ersten Mal in Dänemark ausgetragen. Die Leistungsdichte in dieser Altersklasse befindet sich auch einem qualitativ hochwertigen Niveau und so verwundert es nicht, dass nur 3 von 8 Teams ihren Erfolg von der Qualifikation zur Europameisterschaft 2009 wiederholen konnten. Ein weiterer... Mehr lesen
Viele Grünflächen, ein Yachthafen für die, die gerne ins Kattegat hinausfahren, verschlafen anmutend und doch eine dynamische junge Studentenstadt. Im dänischen Aarhus wird heute die U21-Europameisterschaft eröffnet. Noch hält sich die Euphorie in Grenzen. Einzig Ankündigungen von Live-Übertragungen vor innerstädtischen Irish Pubs und ein motivierter, scherzender Stelzengeher, der im... Mehr lesen
Scorerkönig des LASK, Bankdrücker in Luzern – Thomas Prager, Teil 2
Fußball in Österreich 11.Juni.2011 0
2006/07 war der junge Österreicher nun erstmals dauerhaft in Heerenveen gesetzt, spielte in 19 Ligapartien von Beginn an, kam zweimal von der Bank. Zudem absolvierte er vier Spiele im UEFA-Cup und war im österreichischen Nationalteam gesetzt. Im Freundschaftsspiel gegen Liechtenstein (ein quälender 2:1-Sieg) erzielte Prager seinen ersten Treffer im... Mehr lesen
15 Jahre hatte Thomas Prager auf dem Buckel als er den 22.Bezirk verließ um in die große, weite Fußballwelt zu ziehen. Der dynamische Mittelfeldakteur wechselte zum SC Heerenveen und zeigte in Österreichs Juniorennationalteams auf… DATEN UND FAKTEN Name: Thomas Prager Nationalität: Österreichisch Geburtsdatum: 13.September 1985 Alter: 25 Hauptposition: Zentrales... Mehr lesen
Rot-Weiß-Rot schlägt Rot-Rot-Rot
Nationalteam 8.Juni.2011 0
Eine noch längere Niederlagenserie ist hiermit abgewendet. Österreichs Nationalteam bezwang Lettland in einem freundschaftlichen Länderspiel das seinen Namen nicht verdiente mit 3:1 und fährt damit den ersten Sieg seit Oktober 2010 ein. Kein Grund für Luftsprünge. 60 Minuten lang war das Spiel nämlich hauptsächlich von Leerläufen geprägt. Lettland präsentierte... Mehr lesen
Sie sind das Salz in der Suppe des Fußballs. Die Quintessenz auf die der Sport nicht verzichten kann. Egal ob sie ihr Team lautstark unterstützen, Choreographien planen oder durch stille Präsenz glänzen. Fußballfans gibt es in jeder Stadt und jedem noch so kleinsten Ort der Erde. Bemerkenswert sind nicht... Mehr lesen
Die längste Niederlagenserie seit 44 Jahren
Nationalteam 6.Juni.2011 1
Nach den Qualifikationsspielen gegen Belgien und die Türkei herrschte im Lager des österreichischen Nationalteams Katzenjammer. Doch nach der bitteren 1:2-Niederlage gegen Deutschland machte sich ganz plötzlich wieder eine Aufbruchstimmung breit. Dabei gibt es rein statistisch keine Gründe stolz zu sein. Klassische Fußballersprüche: „Einer Niederlage kann man immer etwas Positives... Mehr lesen
Nicht alle Spiele des österreichischen Fußballnationalteams vermögen es, das Publikum mitzureißen. Das Länderspiel gegen Deutschland am vergangenen Freitag war jedoch eindeutig eines davon. Selten zuvor tat ein Gegentor so weh, wie das von Mario Gomez in der Nachspielzeit der zweiten Spielhälfte. Die ÖFB-Elf spielte couragiert, störte Deutschland stets sehr... Mehr lesen
Es ist eine österreichische Krankheit, dass erfolgreiche Mannschaften, meist Meistermannschaften, in der Saison nach dem Triumph zerfallen. Zunächst sah es in Graz danach aus, dass dieser Kelch zumindest vorerst an Sturm vorbeigeht, doch in den letzten Tagen verdichteten sich die Anzeichen auf Transfers wichtiger Personalien. Eine der heißesten Transferaktien... Mehr lesen
In acht Tagen startet die U21-Europameisterschaft 2011. Ein in heimischen Gefilden vergessenes Turnier, da das österreichische Team keines der acht Teilnehmer ist und die darauf folgende U20-Weltmeisterschaft Österreich intensiver in Atem halten wird. Was bringt die U21-EURO? Das Juniorenturnier für die besten Teams Europas wird seit 1972 ausgetragen, damals... Mehr lesen
Nach kurzen, fetten Jahren ist das Geld in Wien wieder rar. Rapid kiefelt an fanbedingten Strafen und dem verpassten Europacupplatz, die Austria muss mindestens einen Topspieler verkaufen, um ohne finanzielle Sorgen in die kommende Saison zu gehen. In solchen Zeiten ist Jugend gefragt. Grün-weißer Status Quo: Rapid war auf... Mehr lesen
Szenen, wie sie unsere heutige Zeichnung darstellen, wird es im Gerhard-Hanappi-Stadion wohl erst Mitte August wieder zu sehen geben. Der Senat 1 verhängte über Rapid die finanzielle Höchststrafe und zwei so genannte „Geisterspiele“. Ausgerechnet im Wiener Fußballtempel „St.Hanappi“ wird es zu Beginn der neuen Saison Spiele unter Ausschluss der... Mehr lesen
Ohne Dragovic gegen Deutschland
Nationalteam 31.Mai.2011 0
Teamchef Didi Constantini muss im Länderspiel gegen Deutschland am Freitag ohne Innenverteidiger Aleksandar Dragovic auskommen. Der Ex-Austrianer leidet unter Fieberattacken, an einen Einsatz ist nicht zu denken. Aleksandar Dragovic wechselte erst im Winter von Austria Wien zum FC Basel, wo er gesetzt ist und 16 Spiele über die vollen... Mehr lesen
Rapids Yasin Pehlivan wechselt um die kolportierte Ablösesumme von einer Million Euro zu Gaziantepspor. Ein Transfer, den Pehlivan sehnlich erwartete, denn der 13fache Nationalspieler war in Hütteldorf nicht mehr 100%ig glücklich, fühlte sich für höhere Aufgaben berufen. War der Transfer nach Südostanatolien eine richtige Entscheidung? Gaziantep. Eine 1,3-Millionen-Einwohnerstadt in... Mehr lesen
SV Ried – einfach nicht 'klein' zu kriegen
Bundesliga 30.Mai.2011 0
2:0-Sieg über Austria Lustenau. Der Cupsieg der SV Ried geschah nach einer zeitweise beeindruckenden Saison fast schon mit Ansage. Die Leistungsdichte der Innviertler, die Art und Weise wie die Gegner bezwungen werden – das alles schaut mittlerweile, mit unverkennbarer Handschrift von Trainer Paul Gludovatz, „groß“ aus. Dabei war Ried... Mehr lesen
Heute Abend steigt im Wiener Ernst-Happel-Stadion das Cupfinale zwischen der SV Ried und Austria Lustenau. Nicht nur Kabarettisten, auch viele Fans scherzen über das „Endspiel, das keiner sehen will“. Auf die hämische Frage, ob es noch Karten gäbe, erntet man an den Stammtischen des Landes süffisantes Schmunzeln. Aber dem... Mehr lesen
Vorschau auf die letzte Runde 2010/11
Bundesliga 25.Mai.2011 0
Heute geht die Bundesligasaison 2010/11 in die absolute Zielgerade, die letzten Zentimeter quasi. Sturm Graz reicht vielleicht schon ein Punkt zu Hause gegen Wacker Innsbruck um Meister zu werden, die Austria hofft weiterhin auf ein kleines Fußballwunder. Darunter ist bereits alles klar. Was dürfen wir von den heutigen Spielen... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, gab es zuletzt eine Fandiskussion mit Austria-Innenverteidiger Manuel Ortlechner. Wie Ortlechner über sein Austria-Engagement denkt, was seine Lieblingsplätze in der Bundeshauptstadt sind und wie es um sein Verhältnis zu Rapid steht, könnt ihr hier lesen. Manuel Ortlechners sympathische Antworten auf die Fragen... Mehr lesen
Was die Spatzen eigentlich schon seit Monaten bis Jahren von den Dächern pfeifen, ist seit heute Morgen Gewissheit: Österreich hat in Veli Kavlak einen weiteren Legionär – allerdings nicht auf den ganz großen Fußballbühnen Europas, sondern in der eurasischen Riesenstadt Istanbul. Im Sommer 2008 wechselte Kavlaks Freund Ümit Korkmaz... Mehr lesen
Man sagt ja, dass angesagte Revolutionen für gewöhnlich nicht stattfinden, doch heute lag vor dem Spiel bereits eine nicht zu verkennende Aggressivität seitens der Fans in der Luft. Was man so hörte, war der Platzsturm bei entsprechendem Rückstand auch schon vorher beschlossene Sache, was ich allerdings – zumindest im... Mehr lesen
Andreas Heraf nominierte heute den ersten Kader, der sich in einem Trainingslager in Malaga, Spanien für die U20-Weltmeisterschaft in Kolumbien empfehlen darf. Vorerst stehen 24 Stars und Sternchen im Kader des WM-Starters, aber 14 weitere Spieler stehen auf der Warteliste und erhoffen sich ebenso realistische Chancen auf die WM-Teilnahme.... Mehr lesen
Nach 19 Saisonniederlagen und 14 Runden auf dem letzten Tabellenplatz, schlug für die Vienna gestern auf der Hohen Warte mit dem Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Gratkorn die Stunde der Wahrheit. Eine Niederlage gegen die Steirer und der Abstieg wäre so gut wie fix gewesen. Doch Tatars Jungs ließen... Mehr lesen
Der regierende Meister hat eine Seuchensaison hinter sich. Das zu lange Festhalten an Huub Stevens, dessen Philosophie des Fußballs so gar nicht mit Dietmar Beiersdorfers Transfers zusammenpasste und miese Leistungen sowie Verletztungspech hätten fast dazu geführt, dass die Mozartstädter die Saison ohne Europacup und Fans beenden. Unattraktiv soll vorbei... Mehr lesen
Sportklub _ _ _ Sturm Graz
Bundesliga 15.Mai.2011 0
Heute geht es um SK Puntigamer – eventuell Magna – Sturm Graz. Der mögliche Meister steht vor wichtigen Entscheidungen. Diese betreffen die Führungsebene, die Klubphilosophie sowie das Fanlager. Quo vadis, Liebenauer? Puntigamer… Der Bierproduzent steht ja bekanntermaßen zwischen dem Sportklub und Sturm Graz. Wie sehr, das zeigen derzeit einige... Mehr lesen
Scheiberlkick reloaded
Bundesliga 15.Mai.2011 0
Im zweiten Teil der Ausblicksserie kommt heute der Fußballklub Austria Wien dran. Die Veilchen aus Favoriten wussten mit schönem Kick und schönen Toren zu gefallen, die Boygroup mit dem Verteilerkreisflavour wäre gerne die neuen Take That, aber es besteht die Gefahr, dass sie die Wildecker Herzbuben wird… Ausverkauf und... Mehr lesen
Rapid und das 27er-Problem
Bundesliga 12.Mai.2011 0
Der Abgang des Montenegriners Branko Boskovic, Rückennummer 27, hinterließ tiefe Furchen im Mittelfeld des österreichischen Rekordmeisters. Das einst erfolgreiche und flexibel umgesetzte 4-1-3-2-System mit Boskovic als Allrounder in der Mittelfeldzentrale wurde aufgegeben. Die Systemumstellung machte Rapid Schwierigkeiten und das Ergebnis schlägt sich 2010/11 in der Bundesligatabelle nieder. Nicht nur... Mehr lesen
Rundumerneuerung bei Rapid?
Bundesliga 8.Mai.2011 0
Viele Fans des österreichischen Rekordmeisters fordern im Sommer eine Rundumerneuerung. Die Rede ist von gravierenden Änderungen auf dem Personalsektor, bis hin zu „haut’s den ganzen Kader raus“. Aber welche Spieler haben ihren Zenit tatsächlich schon überschritten und welche Spieler sollten noch eine zweite Chance erhalten? Hier eine Einschätzung welche... Mehr lesen
Nicht nur die nunmehr elf Punkte Rückstand auf den SV Mattersburg, auch alle anderen Statistiken machen den LASK in der Saison 2010/11 zum logischen Bundesliga-Absteiger. Die wenigsten Siege, die meisten Gegentore, selbst die wenigsten Treffer erzielt – und zudem am Schlechtesten eingekauft. Und das obwohl es der Amateurelf der... Mehr lesen
Deutsch soll er können, die Philosophie des Vereins soll er verkörpern, idealerweise leben. Wer auf Salzburgs Trainingsplatz und Betreuerbank der neue „starke Mann“ werden soll, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Oder sitzt die optimale Lösung etwa bereits auf der Bank? Ricardo Moniz, 1964 in Haarlem, Nordholland geboren,... Mehr lesen