Der perfekte Stürmer für Everton F.C. – Nikica Jelavic erobert die Premier League:
Der ehemalige Rapid-Stürmer Nikica Jelavić sorgt momentan in der englischen Premier League für immenses Aufsehen, da er für Everton F.C., seinem neuen Verein, Tore am laufenden Band erzielt. Spätestens nach seinen beiden Treffern beim spektakulären 4:4-Unentschieden gegen Manchester United gilt der kroatische Nationalspieler als einer der besten Premier-League-Einkäufe der... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 32. Spieltag (Teil 2) – Harnik und Ivanschitz aufgrund schwacher Leistungen vorzeitig ausgewechselt
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns im gestrigen ersten Teil des Leistungschecks unter anderem die tolle Performance von Emanuel... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 32. Spieltag (Teil 1) – Emanuel Pogatetz mit starker Leistung im Abwehrzentrum.
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Emanuel Pogatetz zeigte im Abwehrzentrum gegen den SC Freiburg eine starke Leistung und bekam vom Kicker... Mehr lesen
Auf der Suche nach dem Torriecher: Hamdi Salihi wartet auf seinen ersten Treffer in der MLS
Der albanische Nationalspieler Hamdi Salihi verließ in der Winterpause den SK Rapid Wien und unterschrieb einen Vertrag bei D.C. United. Die Erwartungen an den Mittelstürmer waren von Anfang an sehr groß, denn es blieb den Fans nicht verborgen, dass Salihi für seinen letzten Verein 53 Tore in 90 Pflichtspielen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 31. Spieltag (Teil 2) – Jonathan Schmid hinterlässt als rechter Außenverteidiger einen starken Eindruck
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im Spiel des FC Bayern München gegen den 1. FSV Mainz 05 begannen drei Österreicher in... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 31. Spieltag (Teil 1) – Martin Harnik und Christian Fuchs im kicker-Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Am 31. Spieltag schafften es gleich zwei Österreicher ins Team der Runde, wobei insbesondere VfB-Stuttgart-Legionär Martin... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 30. Spieltag (Teil 2) – Alaba verliert die Meisterschaft, gewinnt aber weiterhin an Respekt
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. David Alaba verlor mit dem FC Bayern München das so wichtige Spiel um die Meisterschaft gegen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 30. Spieltag (Teil1) – Martin Harnik macht sein 15. Saisontor
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. VfB-Stuttgart-Legionär Martin Harnik erzielte beim 3:1-Auswärtssieg gegen den FC Augsburg sein 15. Saisontor. Der FC Augsburg... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 29. Spieltag – Solide ÖFB-Legionäre, nur Junuzovic läuft Form hinterher
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Aus österreichischer Sicht war die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FSV Mainz 05... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 28. Spieltag (Teil 2) – Pogatetz mit Hannover 96 auf Europa-League-Kurs
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Während wir im ersten Teil des Leistungschecks das Spiel zwischen dem SV Werder Bremen und dem... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 28. Spieltag (Teil 1) – Ivanschitz und Baumgartlinger glänzen als Vorbereiter
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Während Alaba zwecks Regeneration beim FC Bayern München auf der Bank Platz nehmen musste, durften zur... Mehr lesen
“The Paradox of Power”: Warum David immer wieder Goliath ein Bein stellen kann?
Der US-amerikanische Ökonom Jack Hirshleifer (1925 – 2005) stellte eine Theorie auf, die man unter anderem auch auf Fußballmannschaften übertragen kann: Den finanziell schwächeren Mitbewerbern gelingt es überraschend häufig den Abstand zu den Konkurrenten zu verringern, obwohl diese alle Möglichkeiten hätten, den Vorsprung auf die schwachen Mitbewerber auszubauen. Ursprünglich... Mehr lesen
Ungewöhnliche Karrieren (1) – Jovan Kirovski
Er war der erste US-Amerikaner, der einen Vertrag bei Manchester United unterschrieb und gewann mit Borussia Dortmund die Champions League. Er spielte 62 Mal für das US-amerikanische Nationalteam und verdiente sein Geld unter anderem in der portugiesischen und englischen Liga. Dennoch erlangte Jovan Kirovski einen vergleichsweise kleinen Bekanntheitsgrad und... Mehr lesen
Rapid-Stammtisch im Stag´s Head – Lukas Königshofer: Als Rapid-Spieler muss man immer Meister werden wollen
Mittwoch-Abend lud der SK Rapid Wien seine Fans wieder einmal zu einem Rapid-Stammtisch im Stag´s Head ein. In entspannter und lockerer Atmosphäre beantwortete zunächst General Manager Werner Kuhn Fragen rund um die Stadion-Sanierung, danach sprachen Tormann Lukas Königshofer, Rapid-Legende Kurt Garger und Abseits.at-Chefredakteur Daniel Mandl über die aktuelle sportliche... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 27. Spieltag (Teil 2) – Alaba und Pogetetz zeigen mit starken Leistungen auf
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Gestern analysierten wir unter anderem die Leistung von Christian Fuchs, der es wieder einmal ins kicker-Team... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 27. Spieltag (Teil 1) – Fuchs nach 2:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen wieder im Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Christian Fuchs schaffte es, wie in der vergangenen Woche, wieder ins kicker-Team der Runde, nachdem er... Mehr lesen
Armin Veh ändert sein System: Eintracht Frankfurt mit Hoffer UND Idrissou im Sturm
Vor etwa zwei Wochen stellten wir uns die Frage, ob Jimmy Hoffer seinen Stammplatz im Sturm von Eintracht Frankfurt behalten würde, wenn Mittelstürmer Mohamadou Idrissou nach seiner Sprunggelenks-Operation wieder fit wird. Wir spekulierten damit, dass sich Trainer Veh von seinem 4-2-3-1-System verabschieden würde, damit beide Stürmer von Anfang zum... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 26. Spieltag (Teil 2) – Alaba erneut stark als linker Außenverteidiger.
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Gestern analysierten wir unter anderem die starke Leistung von Christian Fuchs, der sich ins kicker-Team der... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 26. Spieltag (Teil 1) – Fuchs zum vierten Mal in dieser Saison im Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Die Leistung von Christian Fuchs wird dem Nationaltrainer auf alle Fälle Freude bereitet haben, denn der... Mehr lesen
Fußballwelt bangt um Éric Abidal – Barcelona-Spieler benötigt Lebertransplantation
Es sind Schlagzeilen wie diese, die den Sport in den Hintergrund rücken lassen und in die richtige Relation setzen. Der FC Barcelona gab bekannt, dass Verteidiger Eric Abidal in den nächsten Wochen eine Lebertransplantation benötigt, nachdem er bereits im vergangenen Jahr wegen eines Tumors an der Leber operiert wurde.... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 25. Spieltag (Teil 2) – Alaba spielt sich als Außenverteidiger ins kicker-Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir im ersten Teil auf das Spiel zwischen Werder Bremen und Hannover 96 eingingen, sehen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 25. Spieltag (Teil 1) – Prödl schießt sich nach Comeback ins “kicker“-Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil des Leistungschecks befassen wir uns mit der Partie des SV Werder Bremen gegen... Mehr lesen
Jimmy Hoffer im neuen Jahr bereits mit zwei Toren und zwei Assists – etabliert sich der Deutschland-Legionär endgültig als Stammspieler bei Eintracht Frankfurt?
Im Jahr 2012 stand Jimmy Hoffer bei allen Meisterschaftsspielen seines Vereins in der Startaufstellung und konnte heuer bisher zwei Treffer und zwei Assists beisteuern. Dennoch muss der Stürmer weiterhin hart um seinen Stammplatz kämpfen, denn der 24-Jährige bekommt Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Der zuletzt verletzt gewesene Kameruner Mohamadou... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 24. Spieltag (Teil 2) – Alaba erleidet Rückschlag im Titelkampf
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. David Alaba und der FC Bayern München erlitten auf der Jagd nach dem Meistertitel einen herben... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 24. Spieltag (Teil 1) – Harnik trifft im fünften Meisterschaftsspiel hintereinander
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Der Stuttgarter Torgarant Martin Harnik feierte einen 4:0-Kantersieg gegen den Hamburger SV und trug sich wieder... Mehr lesen
England – Niederlande 2:3 – Arjen Robben macht in einem schwachen Spiel den Unterschied aus
Mit Spannung erwarteten die englischen Fans den ersten Auftritt ihres Nationalteams im Jahr 2012. Nach dem Rücktritt von Fabio Capello hatte Interimstrainer Stuart Pearce 90 Minuten Zeit gegen die niederländische Nationalmannschaft, um den englischen Verband davon zu überzeugen, dass er der richtige Mann für die Europameisterschaft 2012 ist.  ... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 23. Spieltag (Teil 2) – Alaba mit einer seiner besten Leistungen beim FC Bayern München
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nicht nur Martin Harnik konnte mit seinen beiden Treffern absolut überzeugen, auch David Alaba lieferte eine... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 23. Spieltag (Teil 1) – Harnik schießt sich ins Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Martin Harnik stach am 23. Spieltag alle anderen österreichischen Legionäre locker aus, denn beim 4:1-Sieg gegen... Mehr lesen
Otto Rehhagel auf Rettungsmission in Berlin – Messias oder Medien-Gag
Vor einer Woche gab Hertha BSC Berlin die Verpflichtung von Otto Rehhagel bekannt. Der neue Chefcoach soll verhindern, dass die aktuelle Saison für den Hauptstadtclub in einer Katastrophe endet. Während einige Trainer-Kollegen diese interessante Variante loben, halten sich andere nicht mit Kritik zurück. Mit der Verpflichtung von König Otto... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 22. Spieltag (Teil 2) – Arnautovic entscheidet die Partie als Joker
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Während wir gestern mit den starken Leistungen von Fuchs, Arnautovic und Junuzovic allen Grund zur Freude... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 22. Spieltag (Teil 1) – Arnautovic entscheidet die Partie als Joker
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil sehen wir uns die Leistungen von Arnautovic, Junuzovic und Fuchs an und dürfen... Mehr lesen
The Isles of Scilly – die kleinste Liga der Welt
Die Scilly-Inseln gehören zu England und liegen etwa 50 Kilometer von der Südspitze Cornwalls entfernt im Atlantik. Rund 2000 Einwohner leben auf den Inseln und haben das Vergnügen Woche für Woche ein interessantes Derby zwischen den Woolpack Wanderers und den Garrison Gunners zu sehen. Fußballfans auf den Scilly-Inseln werden... Mehr lesen
Falkirk FC – Ein Klub mit Zukunft
Wer momentan Schlagzeilen über den schottischen Klubfußball liest, bekommt nur wenige positive Schlagzeilen zu Gesicht. Die Rangers können ihre Steuern nicht zahlen und mussten einen Insolvenzantrag stellen, womit sie zehn Punkte abgezogen bekamen. Doch es gibt in Schottland auch Klubs, die eine absolut vorbildhafte Vereinsphilosophie durchziehen. Die Rede ist... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 21. Spieltag (Teil 2) – Arnautovic rettet einen Punkt
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir im ersten Teil unter anderem Martin Harniks Torfestival analysieren durften, sehen wir uns heute... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 21. Spieltag (Teil 1) – Harnik schießt Hertha BSC Berlin weg
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Martin Harnik schaffte es dieses Wochenende nicht nur ins Kicker-Team-der-Runde, er bekam auch die allerbeste Note... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 20. Spieltag (Teil 2) – Harnik sticht als Joker
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Am Montag sahen wir uns das gelungene Debüt von Zlatko Junuzovic an, heute analysieren wir die... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 20. Spieltag (Teil 1) – Zlatko Junuzović mit ordentlichem Einstand beim SV Werder Bremen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. In der 20. Runde waren die meisten österreichischen Augen auf Zlatko Junuzovic gerichtet, der bei seinem... Mehr lesen
TV-Übersicht zur KW 5/6
Auf dieser Seite findest du regelmäßig das aktuelle Fernsehprogramm zum Thema Fußball. Jeden Freitag wird der TV-Planer für die kommenden sieben Tage erneuert und du findest alle Informationen zu aktuellen Live-Übertragungen, Aufzeichnungen, Zusammenfassungen, Magazinen und Diskussionsrunden. LIVE Aufzeichnung Zusammenfassung Magazin Freitag, 3.2. 12:00 Laola1.tv Maribor – Lokomotiv Plovdiv (Testspiel)... Mehr lesen
Ivan Kardum – Der Neo-Austrianer träumt vom kroatischen Team
Nach Pascal Grünwalds Verletzung wurde die Wiener Austria noch einmal am Transfermarkt tätig und sicherte sich die Dienste des 24-jährigen kroatischen Tormanns Ivan Kardum. Der Goalie unterschrieb einen Vertrag bis 2014, wobei der Verein die Option auf zwei weitere Jahre besitzt.   Name: Ivan Kardum Nationalität: Kroatien Geburtsdatum: 18.... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 19. Spieltag (Teil 2) – Pogatetz sorgt für Wirbel, Fuchs mit wichtigem Assist
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Gestern analysierten wir hauptsächlich die eher enttäuschende Leistung des VfB-Stuttgart-Legionärs Martin Harnik, heute schauen wir Christian... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 19. Spieltag (Teil 1) – VfB Stuttgart und Martin Harnik auch nach Systemumstellung schwach
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Es gab schon Spieltage, an denen die österreichischen Kicker der deutschen Bundesliga ihren Stempel stärker aufdrückten,... Mehr lesen
Haruna Babangida – Von La Masia nach Kapfenberg
Der Kapfenberger SV verpflichtete vor einigen Tagen die beiden Stürmer Haruna Babangida und Nathan Junior, die die Steirer mit vielen Toren in der obersten Spielklasse halten sollen. KSV-Stürmer Srdjan Pavlov darf sich hingegen einen neuen Verein suchen. Heute nehmen wir für euch Haruna Babangida unter die Lupe, wobei wir... Mehr lesen
Korruption und keine Infrastruktur – ist die mazedonische Liga noch zu retten?
Der mazedonische Fußballtrainer Gjore Jovanovski verlor vor ein paar Wochen seinen Job beim FK Rabotnički Skopje, nachdem er im Rahmen einer Pressekonferenz vorschlug, dass der Fußballbetrieb in seinem Heimatland für fünf Jahre ausgesetzt wird. Jovanovski wollte seinen Spielern die katastrophalen Bedingungen nicht mehr zumuten und forderte Politiker und Verbandsfunktionäre... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 18. Spieltag (Teil 2) – Daniel Royer zum ersten Mal in der Startaufstellung von Hannover 96
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns gestern mit der schweren Verletzung von Sebastian Prödl beschäftigten und das Österreicher-Duell zwischen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 18. Spieltag (Teil 1) – Sebastian Prödl erleidet schwere Kopfverletzung
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Der Rückrundenauftakt wird aus österreichischer Sicht leider von Sebastian Prödls schwerer Gesichtsverletzung überschattet. Sebastian Prödl wird... Mehr lesen
Der Fluch der Champions League – warum die Königsklasse für viele Vereine kein Segen ist
Quer durch Europa geraten nicht wenige Vereine in große finanzielle Schwierigkeiten, nachdem sie in der Königsklasse mitmischten. Viele Klubs nehmen in Erwartung zukünftiger Millioneneinnahmen zu viel Risiko und stürzen ab, wenn die neuerliche Champions-League-Qualifikation misslingt. Es ist nicht leicht die notwendige Mischung zu finden, die es einem Verein, der... Mehr lesen
Trennung nach sieben Jahren Musterehe – Jádson verlässt Shakhtar Donetsk
Vor wenigen Tagen unterschrieb der 28-jährige brasilianische Nationalspieler Jádson Rodrigues da Silva einen Vertrag bei São Paulo FC und verlässt somit nach sieben erfolgreichen Jahren seinen ukrainischen Arbeitgeber Shakhtar Donetsk. Ausschlaggebend für diesen Wechsel waren persönliche Gründe, denn der Fußballer wird Vater und möchte, dass sein Kind in seinem... Mehr lesen
Austria Wien verpflichtet James Holland – was dürfen sich die Fans vom Australier erwarten?
Die Wiener Austria machte es gestern offiziell und verpflichtete den 22-jährigen Australier James Holland. Der fünffache Teamspieler wechselt ablösefrei von AZ Alkmaar in die österreichische Bundesliga, obwohl der Mittelfeldspieler noch einen Vertrag bis zum Sommer 2013 besaß. Wir nehmen Hollands Karriere unter die Lupe und sehen uns an, weshalb... Mehr lesen
Denilsons verpatzte Karriere  – vom teuersten Spieler der Welt, zum teuersten Spieler Vietnams
Im Jahr 1998 wechselte Denilson um inflationsbereinigte 34 Millionen Euro von São Paulo zu Real Betis, wodurch  er damals zum teuerste Transfer aller Zeiten wurde. Der Brasilianer konnte in Europa allerdings nie den hohen Erwartungen gerecht werden und legte ein unrühmliches Karriereende hin. Abseits.at wirft einen Blick auf jenen... Mehr lesen
Kinderarbeit? Kinderarbeit sieht anders aus!
In den letzten Tagen gerieten der VfL Wolfsburg und die TSG Hoffenheim 1899 massiv in die Kritik, da sie sich die Dienste zweier 13-jähriger Nachwuchsspieler sicherten. Zahlreiche Medien sprachen von dreisten Kindertransfers und auch der DFB verurteilte die beiden Verpflichtungen scharf.   Stuttgart-Manager Fredi Bobic meldete sich gegenüber der... Mehr lesen
Neuverpflichtungen, Testpiloten und Zeitungsenten– Was tut sich bei den Titelfavoriten?
Red Bull Salzburg verpflichtete mit dem brasilianischen Offensiv-Allrounder Cristiano da Silva den ersten neuen Kicker, der Ricardo Moniz helfen soll seine Mannschaft wieder auf Platz 1 zu schießen. Ein größeres Kaliber wäre der Marokkaner Mounir El Hamdaou  gewesen, den zwei große österreichische Tageszeitungen ins Rennen warfen. Während die Wiener... Mehr lesen
Jorge Sampaoli: Der Mann, der Fußball atmet (Teil 2/2)
Nachdem wir im ersten Teil dieses Porträts bereits die ungewöhnliche Laufbahn und die bisherigen Erfolge des argentinischen Spitzentrainers Jorge Sampaoli betrachteten, sehen wir uns nun seine Spielauffassung und seine akribische Arbeitsweise im Detail an. Der Argentinier ist das beste Beispiel dafür, dass sich Fleiß und harte Arbeit bezahlt machen,... Mehr lesen
Manchester United schlägt Stadtrivalen im FA-Cup – Ein Krimi mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten
Manchester United brachte in einem aufsehenerregenden FA-Cup-Spiel Titelverteidiger Manchester City zu Fall. Die Mannschaft von Sir Alex Ferguson bezwang den Stadtrivalen mit 3:2, wobei die Fans zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten zu Gesicht bekamen. Nach 45 Minuten führte United mit 3:0 und hatte einen Mann mehr auf dem Platz, da... Mehr lesen
Jorge Sampaoli: Der Mann, der Fußball atmet (Teil 1/2)
CF Universidad de Chile gewann im Dezember als erster chilenischer Vertreter überhaupt die Copa Sudamericana. LDU Quito aus Ecuador hatte in den beiden Finalspielen keine Chance gegen die groß aufspielenden Chilenen und musste sich nach zwei Niederlagen und einem Gesamtscore von 0:4 mit der Finalteinahme zufriedengeben. Auch in der... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Die Statistikwerte der österreichischen Legionäre in der Hinrunde der deutschen Bundesliga (Teil 3)
Im Abseits.at-Leistungscheck nehmen wir nach jedem Spieltag in der deutschen Bundesliga die Statistikwerte unserer Legionäre genau unter die Lupe. Wir wollen die kurze Winterpause in Deutschland dazu nutzen, die bisherigen Leistungen der Spieler zusammenzufassen und gegenüberzustellen. Im dritten und letzten Teil ermitteln wir die Spieler mit den meisten Flanken,... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Die Statistikwerte der österreichischen Legionäre in der Hinrunde der deutschen Bundesliga (Teil 2)
Im Abseits.at-Leistungscheck nehmen wir nach jedem Spieltag in der deutschen Bundesliga die Statistikwerte unserer Legionäre genau unter die Lupe. Wir wollen die kurze Winterpause in Deutschland dazu nutzen, die bisherigen Leistungen der Spieler zusammenzufassen und gegenüberzustellen. Nachdem wir uns im ersten Teil die Spieler mit den meisten Einsatzminuten, besten... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Die Statistikwerte der österreichischen Legionäre in der Hinrunde der deutschen Bundesliga (Teil 1)
Im Abseits.at-Leistungscheck nehmen wir nach jedem Spieltag in der deutschen Bundesliga die Statistikwerte unserer Legionäre genau unter die Lupe. Wir wollen die kurze Winterpause in Deutschland dazu nutzen, die bisherigen Leistungen der Spieler zusammenzufassen und gegenüberzustellen. Die Spieler mit den meisten Einsatzminuten Auf den ersten beiden Plätzen liegen ex... Mehr lesen
Die Konsequenzen des Skandalspiels: Neuaustragung ohne Zuschauer und das längste Stadionverbot der Vereinsgeschichte
Das niederländische Pokalspiel zwischen Ajax Amsterdam und AZ Alkmaar wird am 19. Jänner 2012 vor leeren Rängen neu ausgetragen. Ajax Amsterdam erhielt eine Geldstrafe und der Zuschauer, der Torhüter Esteban attackierte, bekam ein 30-jähriges Stadionverbot. In diesem Artikel erfahren wir außerdem, wie FIFA-Schiedsrichter Robert Schörgenhofer die Situation beurteilt hätte.... Mehr lesen
FC Zlaté Moravce – Effektiv wie die SV Ried
Kein Titelanwärter der österreichischen Bundesliga kann heuer so richtig zufrieden in die Winterpause gehen. Red Bull Salzburg machte wieder einmal erschreckend wenig aus dem finanziellen Vorteil gegenüber den anderen Klubs, aber auch Tabellenführer Rapid Wien weiß, dass mit einer konstanten Hinrunde ein größerer Vorsprung auf die anderen Vereine durchaus... Mehr lesen
Angemessene Verteidigung oder ungerechtfertigter Notwehrexzess? Ein Plädoyer für Alkmaar-Torhüter Esteban
Während des Pokalspiels zwischen Ajax Amsterdam und AZ Alkmaar wurde der Torhüter der Gäste von einem Hooligan tätlich angegriffen, konnte sich aber erfolgreich zur Wehr setzen. Esteban sah nach dem Tumult die rote Karte, woraufhin sein Trainer Gertjan Verbeek seine Mannschaft in die Kabine beorderte. In diesem Artikel beschäftigen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 17. Spieltag (Teil 2) – David Alaba führt nach seiner Einwechslung die Bayern auf die Siegerstraße
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns gestern die Leistungen von Fuchs, Harnik und Pogatetz ansahen, schauen wir uns heute... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 17. Spieltag (Teil 1) – Fuchs überzeugt auf ganzer Linie
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Die positiven Meldungen aus österreichischer Sicht schrieben am 17. Spieltag Fuchs und Alaba. Der Schalke-Außenverteidiger spielte... Mehr lesen
Spielabbrüche und Gewalt – Die Primera División de Paraguay droht im Chaos zu versinken
Ende März landete der erst 16-jährige Fußballfan Gabriel Franco im Krankenhaus, nachdem ihm gegnerische Fans im Rahmen eines  Ligaspiels zwischen Cerro Porteño und Olimpia eine Kugel in den Kopf schossen. Gabriel bekam noch während seines Spitalaufenthalts Spenden von verschiedenen Fangruppierungen aus dem ganzen Land und wurde zum Symbol für... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 16. Spieltag (Teil 2) – Pogatetz wieder im Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Während wir gestern auf die Beine von Fuchs und Ivanschitz blickten, sehen wir uns heute insbesondere... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 16. Spieltag (Teil 1) – Ivanschitz-Verletzung nicht so schlimm wie befürchtet
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Einige österreichische Legionäre, die am vergangenen Spieltag in der Startaufstellung standen, fanden sich diesmal leider nur... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck  – Jimmy Hoffer trifft alle 125,8 Minuten
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns bis jetzt mit den österreichischen Kickern in der ersten deutschen Bundesliga beschäftigten, werfen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 15. Spieltag (Teil 2) – Pogatetz bester Mann am Platz
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir gestern die Leistungen von Fuchs, Harnik und Arnautović unter die Lupe nahmen, wenden wir... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 15. Spieltag (Teil 1) – Christian Fuchs im Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. In der 15. Runde konnte insbesondere Christian Fuchs auf sich aufmerksam machen, der ein ausgezeichnetes Spiel... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Nachtrag zum 14. Spieltag der deutschen Bundesliga
In dieser Serie betrachten wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga. Die vergangene Runde wurde bereits bei allen Legionären berücksichtigt, die in dieser Woche analysiert wurden. Für die Spieler, die wir eine Woche zuvor unter Lupe nahmen, schulden wir euch noch das Update zum 14. Spieltag.... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – David Alaba laufstark, aber mit Schwächen im Zweikampf
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Dieses Mal ist David Alaba... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Überraschend viel Bewegung im Spiel von Marko Arnautovic
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Heute richten wir unsere Augen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Sebastian Prödl und der ewige Kampf um einen Stammplatz
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Heute analysieren wir die bisherigen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Andreas Ivanschitz nach unkonstanten Leistungen nun im Aufwind
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Diesmal betrachten wir die bisherigen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Wenig Ballkontakte für Laufwunder Julian Baumgartlinger
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Heute analysieren wir die Daten... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Emanuel Pogatetz gewinnt 72% seiner Zweikämpfe
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Nachdem wir in den letzten... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Dauerläufer Martin Harnik muss nur noch an seiner Fehlpassquote arbeiten
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Nachdem wir gestern mit Christian... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Dauerbrenner Christian Fuchs überzeugt mit eindrucksvollen Werten
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Den Anfang macht Christian Fuchs,... Mehr lesen
Machtkämpfe in Amsterdam: Ajax steht vor Zerreißprobe
Die Bestellung von Louis van Gaal zum neuen Ajax-Amsterdam-Sportdirektor schlägt hohe Wellen beim niederländischen Rekordmeister und spaltet den Verein in zwei Gruppen. Die Fans und ein großer Teil des Trainerteams stehen hinter den Reformen von Johan Cruyff, der von den anderen Aufsichtsratsmitgliedern bei der Bestellung seines Lieblingsfeindes van Gaal... Mehr lesen
Bassirou Dembélé – Vom Fußballprofi zum Flyer-Verteiler
Der erst 21-jährige defensive Mittelfeldspieler Bassirou Dembélé galt als eines der größten Talente Malis. Heute verteilt der defensive Mittelfeldspieler Flyer in Prag, mit denen er Werbung für Mittagsmenüs macht. Wie konnte es soweit kommen und ist Dembélé ein unglücklicher Einzelfall? Bassirou Dembélé wurde am 28. Jänner 1990 in Bamako,... Mehr lesen
Neue Lichtblicke und alte Baustellen – eine taktische Analyse der Marcel-Koller-Premiere
Marcel Koller verlor sein erstes Länderspiel als Trainer der österreichischen Nationalmannschaft gegen die Ukraine mit 1:2. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Aufstellungen und Systeme beider Mannschaften und analysieren, wo es Handlungsbedarf gibt. Neben einigen Lichtblicken gibt es wie erwartet noch die üblichen Baustellen, die... Mehr lesen
3:3 gegen Deutschland – Ukraine tankt Selbstvertrauen vor Test gegen Österreich
Wenn das österreichische Nationalteam morgen Abend gegen die Ukraine die Arena Lwiw einweihen wird, dann trifft Marcel Kollers Truppe auf einen Gegner, der am vergangenen Wochenende viel Selbstvertrauen tanken konnte. Das 3:3-Unentschieden gegen die DFB-Auswahl darf Oleg Blochins Mannschaft als einen großen Erfolg werten, auch wenn die Deutschen bei... Mehr lesen
Cristiano da Silva: Ein Viertligaspieler für Red Bull Salzburg?
Red Bull Salzburg testet momentan den 24-jährigen Brasilianer Cristiano da Silva, der sowohl als Flügelstürmer, als auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann. Ungewöhnlich daran ist, dass der Offensiv-Allrounder nur in der vierten brasilianischen Liga spielt. Wird der bullige Spieler der sechste Brasilianer im Kader der Salzburger? Wenn man... Mehr lesen
Europameisterschaft 2012: UEFA befürchtet Chaos bei der Anreise
Der Schweizer Martin Kallen ist, so wie schon vier Jahre zuvor bei der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz, nun auch der zuständige Chef-Organisator für das anstehende Großereignis in Polen und der Ukraine. Die Organisation des letzten Turniers war jedoch ein Kinderspiel, verglichen mit den Aufgaben, die Kallen... Mehr lesen
Der wilde Osten: Spieler in Russland von Security-Mitarbeitern krankenhausreif geprügelt
Im Moment laufen in Russland Ermittlungen gegen den Erstligaklub RFK Terek Grosny, da Security-Mitarbeiter des Vereins einen gegnerischen Spieler verprügelten. Der Leidtragende des Angriffs ist der 30-jährige Kapitän der Reservemannschaft von FK Krasnodar, der diese Partie lange nicht vergessen wird. Die Vereinigung der russischen Fußballspieler fordert nun vom Verband... Mehr lesen
Wesleys kleiner Bruder – Schafft Rodney Sneijder in dieser Saison seinen Durchbruch?
Wesley Sneijder hat im Klubfußball beinahe alles erreicht – Meisterschaftsgewinne in Italien, Spanien und den Niederlanden, sowie der Gewinn der Champions League in der Saison 2009/10. Sein kleiner Bruder Rodney hingegen ist gerade erst dabei den Durchbruch als Profifußballer zu schaffen. Die Erwartungen an Rodney Sneijder sind speziell in... Mehr lesen
Schiedsrichter, Emotionen und Fingerspitzengefühl
In den letzten Tagen gab es zwei konträre Schiedsrichterentscheidungen, die die Frage aufwerfen, wie viel Handlungsspielraum ein Referee besitzt. Kann der Unparteiische in Ausnahmesituationen ein Auge zudrücken und wo verschwimmen die Grenzen zwischen Regelmissachtung und Fingerspitzengefühl? Im Jahr 2002 beschloss das FIFA International Board (IFAB), dass Fußballspieler eine gelbe... Mehr lesen
Nationalteam der Ukraine: Oleg Blochin auf der Suche nach der richtigen Mischung
Am 15. November erhält Neo-Nationaltrainer Marcel Koller seine erste Bewährungsprobe. Das österreichische Nationalteam trifft dann im neuen EM-Stadion in Lwiw auf die Ukraine,  die nächsten Sommer gemeinsam mit Polen die Europameisterschaft austragen wird. Der ukrainische Nationaltrainer Oleg Blochin gab gestern seinen 23-Mann-Kader bekannt. Am 11. Juni 2012 wird die... Mehr lesen
Historische Niederlage für Sir Alex Ferguson – City demütigt United
Während gestern Nachmittag in Wien das 299. Derby angepfiffen wurde, bahnte sich in Manchester eine kleine Sensation an. Zu diesem Zeitpunkt führten die Citizens im Old Trafford mit 3:0 und hatten zudem einen Mann mehr auf dem Spielfeld, da Abwehrspieler Jonny Evans in der 47. Minute nach einem Foul... Mehr lesen
Stärker dank Facebook – Die Nationalmannschaft Guyanas im Höhenflug
Die Auswahl Guyanas liegt zwei Spiele vor Schluss der CONCACAF-Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2014 auf dem ersten Tabellenplatz der Gruppe B. Ein Sieg aus zwei Spielen gegen den Gruppenfavoriten Trinidad und Tobago würde reichen, um die dritte Qualifikationsrunde zu erreichen. Den jüngste Erfolg verdankt die Nationalmannschaft auch der Plattform... Mehr lesen
Nur Basken erwünscht! – Athletic Bilbao vertraut nur Spielern aus der eigenen Region
Red Bull Salzburg trifft diesen Donnerstag auf Athletic Bilbao, einen Verein, der dafür bekannt ist, dass er nur Spieler mit Vorfahren aus dem Baskenland einsetzt. Trotz dieser selbst auferlegten Einschränkung feierte der Klub in seiner langen Geschichte acht spanische Meistertitel und 24 nationale Pokalsiege. Auf den letzten bedeutenden Titel... Mehr lesen
Jung, flexibel, modern und offensiv – das ist die Mannschaft des AZ Alkmaar
Nachdem wir uns im ersten Teil der Gegneranalyse mit dem Verein und der Transferpolitik beschäftigten, nehmen wir nun das Spielsystem und die einzelnen Spieler des niederländischen Tabellenführers unter die Lupe. Es lohnt sich einen genaueren Blick auf das moderne, flexible System des niederländischen Tabellenführers zu werfen, denn AZ Alkmaar... Mehr lesen
AZ Alkmaar: Spitzenfußball dank intelligenter Transferpolitik
Die Wiener Austria muss in der Europa-League-Gruppenphase gegen den Tabellenführer der niederländischen Meisterschaft antreten, der bewiesen hat, dass man dank einer durchdachten Transferpolitik auch in Städten, die weniger als 100.000 Einwohner haben, internationalen Spitzenfußball zeigen kann. Im ersten Teil der Gegneranalyse sehen wir uns die Geschichte des Vereins, seine... Mehr lesen
Ein U21-Europameister für Red Bull Salzburg – Das ist Luigi Bruins
Nachdem Christoph Leitgeb und Simon Cziommer aufgrund von Verletzungen ausfielen, war Red Bull Salzburg auf der Suche nach einem Ersatz für das kreative, offensive Mittelfeld. Ricardo Moniz nahm im Training den Spanier Jorge Larena (30) und den Niederländer Luigi Bruins (24) unter die Lupe. abseits.at prophezeite bereits vor zehn... Mehr lesen
Die Waffen des Verletzungsteufels, Teil 2 – Schambeinentzündung und Muskelfaserriss
Verletzungen gehören unweigerlich zum Leben jedes Sportlers. Egal, ob es sich um Profis oder Hobbysportler handelt: Verletzungen bescheren aktiven Athleten täglich lange Pausen. Während wir im ersten Teil Kreuzbandrisse und Mittelfußbrüche unter die Lupe nahmen, sehen wir uns nun in diesem Artikel eine Karriere bedrohende und eine alltägliche Verletzung... Mehr lesen
Keine Sensation in Dublin: Armenien von glücklichen Iren gestoppt
Die armenische Nationalmannschaft verlor gestern Abend in Dublin das entscheidende Gruppenspiel gegen die Republik Irland mit 2:1. Auch wenn die Qualifikation für die Europameisterschaft 2012 nicht glückte, ist der Kaukasusstaat die größte positive Überraschung der abgelaufenen Qualifikation. Die irische Nationalmannschaft profitierte von einer Fehlentscheidung des spanischen Unparteiischen Eduardo Iturralde... Mehr lesen
Manchester City plant das teuerste Trainingszentrum aller Zeiten
Manchester City wirft nicht nur am Transfermarkt mit Geld um sich, sondern investiert auch reichlich in die Infrastruktur des Vereins. Ein hypermodernes Trainingsgelände soll komplett neue Möglichkeiten in der Nachwuchsarbeit eröffnen und renommierten Akademien, wie etwa Barcelonas „La Masia“, langfristig den Rang ablaufen. Das neue Trainingsgelände wird im Osten... Mehr lesen
Zu früh gefreut! Südafrika und der geplatzte Traum von der Afrikameisterschaft
Vor zwei Tagen kam es zu einem äußerst kuriosen Showdown in der Gruppe G der Afrika-Cup-Qualifikation. Nach einem 0:0-Unentschieden gegen Sierra Leone jubelten die Spieler und Trainer der südafrikanischen Nationalmannschaft und freuten sich über die gelungene Qualifikation. Auch das Fernsehen verkündete enthusiastisch den Erfolg und der Präsident des südafrikanischen... Mehr lesen
Formcheck Nationalteam: Wer wird beginnen dürfen?
Am Freitag spielt Österreich gegen Aserbaidschan, am darauf folgenden Dienstag gegen Kasachstan, beide Male auswärts. Zum Einstimmen auf das Länderspieldoppel, bei welchem es mindestens um den vierten Platz, wenn nicht sogar um Platz drei und somit wichtige Punkte für zukünftige Setzungen geht, wird ein Blick auf die Spieler geworfen... Mehr lesen
Ein Teamchef aus dem Ausland? – Nicht nur hierzulande wird heiß diskutiert.
In Österreich fühlten sich einige Trainer und Experten vor den Kopf gestoßen, dass der ÖFB in der Trainerfrage keine österreichische Lösung fand und ließen sich zu unüberlegten und unprofessionellen Aussagen hinreißen. Es gibt allerdings nicht nur hierzulande die Diskussion, ob der Trainer der Nationalmannschaft aus dem Heimatland kommen soll.... Mehr lesen
Rückblick auf das erste Bundesliga-Viertel: Rapid weiterhin mit Problemen, Salzburg und Austria durchwachsen, Admira die positive Überraschung
Das erste Viertel der Saison 2011/12 in der tipp3-Bundesliga ist seit gut einer Woche absolviert. Zeit also um die einzelnen Teams einmal genauer zu beleuchten und ein erstes Fazit zu ziehen. Im dritten Teil des Mannschaftsüberblicks beschäftigen wir uns mit den Plätzen vier bis eins. SK RAPID WIEN Bei... Mehr lesen