Im Topspiel der 26. Runde der tipico Bundesliga kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen RB Salzburg und der Wiener Austria. Für die Austria ist es das Schicksalsspiel um die Meisterschaft. Für Salzburg könnte ein Sieg einen großen Schritt Richtung Titelverteidigung darstellen. Die Tabellensituation Nach 25 Spieltagen thronen die Mozartstädter auf... Mehr lesen
Etwas überraschend gab der SK Rapid seinen defensiven Mittelfeldspieler Srdjan Grahovac leihweise an den FK Astana ab. Der 24-Jährige wird bis Februar 2018 in Kasachstan kicken, der aufnehmende Verein hat zudem eine Kaufoption. 86 Pflichtspiele bestritt der Bosnier in den letzten 2 ½ Jahren für Rapid. Einen echten Durchbruch... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Dem SK Rapid droht am kommenden Samstag der mögliche Absturz auf den –schlimmstmöglich – achten Tabellenplatz. Das wäre die schwarzmalerische Herangehensweise. Die schier unglaubliche Seuchensaison des Rekordmeisters ist hausgemacht und ein einzelner Schuldiger ist nicht auszumachen. Alle tragen bzw. trugen ihren Teil dazu bei. „Der Abstieg ist denkunmöglich“, hatte... Mehr lesen
Der SK Rapid wartet nach der Niederlage gegen den SK Sturm weiterhin auf ein Erfolgserlebnis, das der Mannschaft Selbstvertrauen einflößen kann. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgesehen, was die Fans der Hütteldorfer zu der Leistung ihrer Mannschaft zu sagen haben. dingo: „Noch nie hatten... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz feierte am Sonntagnachmittag einen glücklichen 2:1-Heimsieg über den SK Rapid. Dabei waren die Defensivspieler der Grazer das Fundament für den Erfolg. Rapid hadert indes mit seiner „Unserie“. 1 = sehr schwach 10 = sehr gut 0 = zu kurz eingesetzt SK Sturm Graz Christian Gratzei... Mehr lesen
Im Spiel der 25. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der FK Austria Wien einen souveränen Heimerfolg gegen den WAC. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Osman Hadzikic 4 Der junge Torhüter der Austria... Mehr lesen
Im Spiel der 25.Runde der österreichischen Bundesliga setzte sich der Favorit aus Wien souverän und verdient mit 3:0 durch. Die Austria präsentierte sich dabei äußerst spielfreudig und ließ den Ball und Gegner sehr gut laufen. Die Kärntner hingegen konnten insgesamt zu selten für Entlastung sorgen und den Rhythmus der... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Den Grazern gelang nach zuletzt fünf sieglosen Spielen ein souveräner Heimsieg gegen das Überraschungsteam der Saison. Im Folgenden gibt es eine Spielerbewertung zu allen eingesetzten Spielern. SK Sturm Graz Christian Gratzei 7 Der Torhüter der Grazer konnte sich in Hälfte zweimal auszeichnen, hatte aber ansonsten einen relativ ruhigen Arbeitstag.... Mehr lesen
Der SK Rapid verlor am Sonntag das Meisterschaftsspiel gegen Red Bull Salzburg vor heimischem Publikum mit 1:0. Wir waren gespannt wie die Rapid-Fans die Partie bewerteten und haben die besten Kommentare der Fans aus dem Austrian Soccer Board für euch zusammengetragen. Billie: „Extrem ärgerlich. Das war heute mit Abstand... Mehr lesen
Salzburg gewann in einer flotten, aber nicht hochwertigen Partie auswärts in Hütteldorf mit 1:0. Wir bewerten die Spieler beider Mannschaften. 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SK Rapid Tobias Knoflach 7 Häufig wurde der Rapid-Keeper nicht gefordert, wenn er gebraucht wurde, war... Mehr lesen
Wenn nichts geht, dann geht nichts. Rapid verliert zu Hause gegen Red Bull Salzburg – erneut aufgrund eines Gegentors aus einer Standardsituation – mit 0:1 …und weiß selbst nicht so Recht wieso. Kämpferisch passte fast alles, Salzburgs Aktivposten wurden weitgehend abmontiert, aber die Schwächen in der etwas wackeligen Salzburger... Mehr lesen
Im Spiel der 24. Runde der österreichischen Bundesliga konnte der FK Austria Wien bei der SV Ried einen Auswärtssieg einfahren. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark SV Ried Thomas Gebauer 5 Der Rieder-Kapitän war meistens zur... Mehr lesen
Im Spiel der 24. Runde der österreichischen Bundesliga konnte sich der Favorit aus Wien nach anfänglichen Problemen letztlich durchsetzen und als cleverere Mannschaft präsentieren. Die Rieder zeigten beim Einstand von Trainer Chabbi zwar eine ansprechende Leistung, blieben jedoch wieder einmal sieglos. Ried startet ambitioniert und druckvoll Der neue... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Zum Abschluss der 23. Runde der österreichischen Bundesliga traf Sturm Graz auswärts auf St. Pölten. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark Spielerbewertung SKN St. Pölten Christoph Riegler 6 Beim Gegentor war er chancenlos und ansonsten hatte... Mehr lesen
Im Topspiel der 23. Runde konnten die Gäste aus Vorarlberg den ersten Sieg im Frühjahr einfahren. Eine überzeugende Defensive, gepaart mit einigen Nadelstichen im Umschalten, machten letztendlich den Unterschied aus und sorgten für einen ungefährdeten Auswärtssieg. Ausgangslage: Notgedrungene Änderungen bei beiden Mannschaften Die Gastgeber mussten vor dem Spiel... Mehr lesen
Aus der hausgemachten „Ergebniskrise“ kommt Rapid derzeit schlichtweg nicht heraus. Neben der fehlenden Leichtigkeit, die sich in stümperhaft vergebenen Sitzern niederschlägt, kommt aber nicht erst seit gestern zu, dass die Mannschaft einfach nicht gut spielt und in einzelnen Situationen zu blauäugig agiert. Eine allgemeine Nachbetrachtung zum 1:2 in Wolfsberg.... Mehr lesen
Der SK Rapid bleibt im Jahr 2017 sieglos. Auswärts beim Wolfsberger AC setzte es eine bittere 1:2-Niederlage. Wir bewerten die Akteure des Nachmittags. Notenschlüssel: 1 = Sehr schwach 10 = Sehr gut 0 = Zu kurz eingesetzt / keine Bewertung möglich Wolfsberger AC Alexander Kofler … 8 Der Wolfsberg-Goalie... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Sieben Siege aus 22 Ligaspielen, näher am Abstiegsplatz als am Europacupplatz und damit am Lokalrivalen Austria Wien. Trotz einiger Lichtblicke und partieller Verbesserungen im Spiel holte Rapid unter Neo-Coach Damir Canadi nur zehn Punkte aus zehn Partien, erzielte magere zehn Treffer, traf nur gegen Ried öfter als einmal. Was... Mehr lesen
Die Wiener Austria gewann am Wochenende das Meisterschaftsspiel gegen den SK Sturm auswärts mit 4:0! Wir wollen uns anschauen was die Fans der beiden Mannschaften zu dieser Partie sagen und haben uns deshalb wieder im Austrian Soccer Board umgesehen! Die Kommentare der Sturm-Fans: Michael_sksg: „Ein Saukick der feinsten Sorte.... Mehr lesen
Der SK Rapid wartet nach dem 0:0-Unentschieden gegen die Admira weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgesehen was die Rapid-Fans zu der Leistung ihrer Mannschaft sagen. DER_SCHEMY: „Es gibt keine Situation, in der ich mich mit einem 0-0 zuhause gegen... Mehr lesen
Im Eröffnungsspiel der 22. Runde der österreichischen Bundesliga konnte die Wiener Austria einen Auswärtssieg in Graz einfahren. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark SK Sturm Graz Daniel Lück 5 Der Deutsche feierte seine Bundesligapremiere und konnte... Mehr lesen
Der 22. Spieltag der österreichischen Bundesliga steht im Zeichen des Topspiels Sturm Graz gegen Austria Wien. Die Grazer empfangen die Veilchen am Samstag, den 18. Februar um 16:00 Uhr (Sky überträgt live) in der heimischen Merkur-Arena. Beide Teams blieben leistungs- sowie ergebnistechnisch den Fans im ersten Spiel der Frühjahrssaison... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Um Haaresbreite verpasste der SK Rapid den so dringend benötigten Derbysieg zum Frühjahrsauftakt. Von ungefähr kamen Ergebnis und Spielverlauf allerdings nicht. Wir begeben uns einen Tag nach dem Aufeinandertreffen der Erzrivalen auf Spurensuche. Dass die Austria mit 3-5-2-Systemen allgemein ihre Probleme hat, ist keine Neuheit. Noch schwieriger wird es... Mehr lesen
Das 320. Wiener Derby endete ohne Sieger. Die beiden Mannschaften trennten sich im Ernst-Happel-Stadion mit einem 1:1-Unentschieden, wobei die Austria durch Lukas Rotpuller erst spät in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte. Nachdem wir uns bereits die Fanmeinungen der Austria-Anhänger ansahen, wollen wir uns nun die Kommentare der Rapid-Fans ansehen.... Mehr lesen
Das 320. Wiener Derby endete ohne Sieger. Die beiden Mannschaften trennten sich im Ernst-Happel-Stadion mit einem 1:1-Unentschieden, wobei die Austria durch Lukas Rotpuller erst spät in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte. Wir wollen uns die Reaktionen der Fans anschauen und fassen dabei zunächst die Kommentare der Austria-Anhänger zusammen. Wie... Mehr lesen
Jedem Fan, der in den frühen 90ern den Veilchen die Daumen gedrückt hat, ist jenes Trainerkarussell, das sich ab 1992 zu drehen begann, in gruseliger Erinnerung geblieben. Mangelnder Erfolg war (natürlich!) der Grund, warum sich die Übungsleiter der Wiener Austria die Türschnalle in die Hand gaben. Im Saisontakt wechselte... Mehr lesen
Endlich rollt auch in Österreich wieder das runde Leder! Zum Auftakt der Rückrunde gibt es gleich ein schönes Highlight für die österreichischen Fußballfans, denn die Wiener Austria empfängt heute Nachmittag den SK Rapid. Nachdem wir uns bereits die Erwartungen der Austria-Anhänger ansahen, wollen wir nun schauen, was die Rapid-Fans... Mehr lesen
Endlich rollt auch in Österreich wieder das runde Leder! Zum Auftakt der Rückrunde gibt es gleich ein schönes Highlight für die österreichischen Fußballfans, denn die Wiener Austria empfängt heute Nachmittag den SK Rapid. Wir wollen uns zunächst die Meinungen der Austria-Fans anhören! ForzaViola1911: „Wird eine sauschwere Partie. Rapid für... Mehr lesen
Warum für den SK Rapid Wien auch nach einer Niederlage am Sonntag im 320. Wiener Derby die Europa-League-Qualifikation über die Liga noch möglich sein könnte. Viele Medien schrieben in den letzten Tagen, dass mit einer Niederlage Derby-Niederlage die Europa League über die Bundesliga für den SK Rapid nicht mehr... Mehr lesen
In der Wintertransferperiode hat sich bei Sturm Graz einiges getan. Mit Matic und Edomwonyi verließen zwei Leistungsträger die Grazer. Mit Martin Ovenstad, Baris Atik und Seifedin Chabbi konnte aber Ersatz verpflichtet werden. In einem Interview am Montag sprach Trainer Foda davon, dass die Mannschaft durch die Neuzugänge variabler geworden... Mehr lesen
Die unruhige politische Situation in der Türkei zwang die „Veilchen“ die türkische Riviera zu verlassen. Anstelle von Belek fungiert nun das Amendoeira Golf Resort in der Nähe von Alcantarilha als Trainingsdestination. Doch auch das „Ausweichquartier“ lieferte sehr gute Dienste. Trotz des kurzfristigen Ortswechsels konnte mit dem ukrainischen Topteam Shakhtar... Mehr lesen
In den letzten Tagen hat sich einiges getan auf dem heimischen Transfermarkt. Wir wollen uns hier die drei interessantesten Personalien genauer ansehen. Yordy Reyna: RB Salzburg – Vancoucer Whitecaps Wechsel und anfängliche Erfolge Reyna wurde mit vielen Vorschusslorbeeren und einer Empfehlung von acht Scorerpunkten in 22 Ligaspielen von Red... Mehr lesen
Die Wintertransferzeit läuft, aber einige Transfers werden erst im Sommer 2017 abgewickelt, obwohl sie jetzt bereits fixiert wurden. Wir haben die interessantesten Sommerübertritte der letzten Tage zusammengefasst. Sebastian Rudy DM, 26, GER | TSG 1899 Hoffenheim – > FC Bayern München Bereits jetzt sicherte sich der FC Bayern München... Mehr lesen
In dieser Serie stellen wir euch zehn Spieler vor, die in der Herbstsaison 2016/17 interessante Leistungen in der österreichischen Bundesliga abriefen, über die es sich zu sprechen lohnt. Zum Abschluss dieser Serie schauen wir uns den Altacher Abwehrspieler Galvão genauer an und erklären, weshalb er für seinen Verein so wichtig... Mehr lesen
In dieser Serie stellen wir euch zehn Spieler vor, die in der Herbstsaison 2016/17 interessante Leistungen in der österreichischen Bundesliga abriefen, über die es sich zu sprechen lohnt. Philipp Prosenik scheint diesen Herbst endlich den Durchbruch geschafft zu haben. Der Sohn vom ehemaligen Nationalspieler Christian Prosenik hatte in seinem... Mehr lesen
Zur Winterpause lassen wir die ersten 20 Runden jeder Mannschaft der tipico Bundesliga Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Zu guter Letzt widmen wir uns dem SC Rheindorf Altach,... Mehr lesen
Zur Winterpause lassen wir die ersten 20 Runden jeder Mannschaft der tipico Bundesliga Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Nun blicken wir auf den teils überzeugenden, teils aber auch... Mehr lesen
Zur Winterpause lassen wir die ersten 20 Runden jeder Mannschaft der tipico Bundesliga Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Der SK Sturm Graz startete fulminant in die Saison, aber... Mehr lesen
In dieser Serie stellen wir euch zehn Spieler vor, die in der Herbstsaison 2016/17 interessante Leistungen in der österreichischen Bundesliga abriefen, über die es sich zu sprechen lohnt. Der 21-Jährige Salzburger ist seit Jänner 2016 von Red Bull Salzburg an die SV Ried ausgeliehen. Der defensive Mittelfeldspieler bekam seitdem... Mehr lesen
In dieser Serie stellen wir euch zehn Spieler vor, die in der Herbstsaison 2016/17 interessante Leistungen in der österreichischen Bundesliga abriefen, über die es sich zu sprechen lohnt. In der Hinrunde zeigte sich Deni Alar von einer Seite, die man in Hütteldorf so von ihm nicht kannte. Der in... Mehr lesen
In dieser Serie stellen wir euch zehn Spieler vor, die in der Herbstsaison 2016/17 interessante Leistungen in der österreichischen Bundesliga abriefen, über die es sich zu sprechen lohnt. Seit 2007 spielt der in Deutschland geborene österreichische Nationalspieler Louis Schaub für den SK Rapid und hat sich trotz seinen noch... Mehr lesen
Zur Winterpause lassen wir die ersten 20 Runden jeder Mannschaft der tipico Bundesliga Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Gleich zehn Punkte vor dem großen Rivalen aus Hütteldorf liegt... Mehr lesen
Zur Winterpause lassen wir die ersten 20 Runden jeder Mannschaft der tipico Bundesliga Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Es ist eine richtig seltsame Saison für den SK Rapid.... Mehr lesen
In dieser Serie stellen wir euch zehn Spieler vor, die in der Herbstsaison 2016/17 interessante Leistungen in der österreichischen Bundesliga abriefen, über die es sich zu sprechen lohnt. Der 24-jährige Markus Wostry spielt seit 2005 bei der Admira und ist somit ein richtiges Urgestein. In der Innenverteidigung ist Wostry... Mehr lesen
Zur Winterpause lassen wir die ersten 20 Runden jeder Mannschaft der tipico Bundesliga Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Die Admira kann zwar heuer nicht ganz oben anklopfen, spielt... Mehr lesen
Zur Winterpause lassen wir die ersten 20 Runden jeder Mannschaft der tipico Bundesliga Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Heute sehen wir uns den Wolfsberger AC an, dessen Herbstsaison... Mehr lesen
In dieser Serie stellen wir euch zehn Spieler vor, die in der Herbstsaison 2016/17 interessante Leistungen in der österreichischen Bundesliga abriefen, über die es sich zu sprechen lohnt. Den Beginn macht Michael Ambichl, der unter seinem Trainer Jochen Fallmann bessere Karten hat als unter Vorgänger Karl Daxbacher. Der 25-Jährige... Mehr lesen
Zur Winterpause lassen wir die ersten 20 Runden jeder Mannschaft der tipico Bundesliga Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Weiter geht’s mit der SV Ried, die im Herbst 2016... Mehr lesen
Zur Winterpause lassen wir die ersten 20 Runden jeder Mannschaft der tipico Bundesliga Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Heute widmen wir uns dem aktuellen Tabellenneunten, dem SKN St.Pölten,... Mehr lesen
Zur Winterpause lassen wir die ersten 20 Runden jeder Mannschaft der tipico Bundesliga Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Wir beginnen mit dem SV Mattersburg, der mit 14 Punkten... Mehr lesen
Die tipico Bundesliga verabschiedete sich am vergangenen Wochenende in die Winterpause. Grund für uns, dass wir uns die Assist-Assist-Wertungen und Gesamtvorbereiterwertungen etwas genauer ansehen. Wie jedes Jahr nehmen wir auch heuer wieder alle Tore genau auseinander und analysieren die Entstehungsgeschichten aller Treffer. So ergibt sich eine Wertung, die im... Mehr lesen
Im letzten Meisterschaftsspiel der Saison setzte es für den SK Rapid eine bittere 1:3-Niederlage gegen Damir Canadis Ex-Verein Altach. Wir wollen uns die Reaktionen der Rapid-Fans nach diesem Spiel ansehen und haben uns deshalb wieder einmal im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgesehen. flonaldinho: „Spiel und Leistung waren... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid gewann gestern das Heimspiel gegen die SV Ried mit 3:1! Nach einem frühen Rückstand sorgten Mario Sonnleitner und Doppeltorschütze Giorgi Kvilitaia doch noch für einen Sieg vor heimischen Publikum. Wir wollen uns ansehen, was die Rapid-Fans zu diesem Spiel sagen und haben uns deshalb im Austrian... Mehr lesen
Der SK Rapid präsentierte heute Mittag, zwei Stunden vor dem letzten Heimspiel des Jahres, den Schweizer Sportdirektor Fredy Bickel, der einen Vertrag bis Sommer 2019 unterschrieb. Wir haben recherchiert und die Arbeitsweise und Charakterzüge des einstigen Young Boys Bern- und Zürich-Managers zusammengefasst. 7 ½ Jahre beim FC Zürich, fast... Mehr lesen
Morgen geht der SK Rapid ins letzte Heimspiel des Kalenderjahres 2016 und trifft auf die SV Ried, die im ersten Pflichtspiel im neuen Allianz Stadion / Weststadion eiskalt mit 5:0 vom Platz gefegt wurde. Seitdem hat sich einiges geändert und Rapid hat derzeit sogar deutlichen Rückstand auf die Europacupplätze.... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Wiener Austria gewann Samstagabend das Auswärtsspiel gegen die Admira mit 2:0. Trainer Thorsten Fink zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft hochzufrieden und auch Admira-Trainer Oliver Lederer fand nur lobende Worte! Wir wollen uns ansehen, ob auch die Austria-Fans zufrieden mit ihren Schützlingen sind und haben uns deshalb... Mehr lesen
Der SK Rapid gewann am Samstagnachmittag das Heimspiel gegen den SKN St. Pölten mit 1:0 und sicherte sich somit zum ersten Mal unter Coach Damir Canadi die vollen drei Punkte. Nach der Partie stand den Spielern die Erleichterung ins Gesicht geschrieben, was aber sagen die Fans zu der Partie?... Mehr lesen
Im vierten Spiel holte der SK Rapid den ersten Punkt unter Neo-Coach Damir Canadi. Trotzdem wird man in Hütteldorf mit dem 1:1-Unentschieden gegen den SV Mattersburg nicht zufrieden sein. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört, was die Fans zu dieser Partie sagen. Hugo_Maradona: „Man kann unseren Leuten... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Wiener Austria gewann gestern das Auswärtsspiel gegen den WAC mit 3:0! Tajouri, Venuto und Friesenbichler sorgten mit ihren Treffern in der zweiten Halbzeit für einen letztendlich souveränen Sieg, auch wenn den Hausherren in der 37. Minute ein regulärer Treffer von Christopher Wernitznig aberkannt wurde. Wir haben uns im... Mehr lesen
Der SK Rapid verlor auch das dritte Spiel unter Damir Canadi. Gestern setzte es gegen den SK Sturm im eigenen Stadion eine bittere 2:1-Niederlage, womit der Abstand auf die Europacupplätze langsam Besorgnis erregende Dimensionen erreicht. Wir wollen uns ansehen, was die Rapid-Fans zu dieser Partie sagen und haben deshalb... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
1:2 in Salzburg: Rapid verlor nur knapp und lieferte dennoch die Offenbarung ab, wie es momentan um die Grün-Weißen steht. Auf Damir Canadi kommt viel Arbeit zu. „Heute habe ich meine Mannschaft kennengelernt und weiß jetzt, auf wen ich mich verlassen kann“, meinte Neo-Coach Damir Canadi unmittelbar nach seiner... Mehr lesen
Der SK Rapid verlor gestern das erste Meisterschaftsspiel unter Damir Canadi gegen Red Bull Salzburg mit 2:1. Das Ergebnis täuscht ein wenig über den Klasseunterschied hinweg, denn vor allem in den ersten 45 Minuten waren die Hausherren extrem dominant und ließen den Gästen nicht den Hauch einer Chance! Wir... Mehr lesen
Altach dominierte beim ersten Spiel unter Grabherr fast die gesamte Partie über, konnte jedoch einige der guten Chancen nicht nutzen. Sturm Graz gelang in den letzten Momenten des Spiels der Lucky Punch. Wir haben das 1:1-Unentschieden für euch genauer analysiert. Sturm Graz mit neuer Ausrichtung Sturm Graz baute mit... Mehr lesen
In einem sehr zähen Spiel entscheidet die individuelle Qualität über das Ergebnis, wir haben für euch den 2:0-Sieg der Austria über die SV Ried analysiert. Austria mit schwachen Verbindungen im Aufbau Die Austria agierte im Aufbau stets mit einer Dreierkette. Diese konnte sich jedoch unterschiedlich zusammenstellen: Holzhauser kippt zwischen... Mehr lesen
Am Sonntag um 16:30 Uhr kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen zwischen Red Bull Salzburg und dem SK Rapid in der laufenden Saison. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der Rapid-Fans vor dem Spiel eingeholt. narf: „Bin gespannt, ob die allgemeine Erwartungshaltung... Mehr lesen
Ein sichtlich gut gelaunter Damir Canadi verlässt die Kabine des Ernst Happel Stadions und wird sogleich von Journalisten belagert. Die ersten Fotos an der schneeweißen Wand vorm Trainingsgelände werden geschossen und Canadi beweist Humor „Glei amoi on die Wond gstellt, des hat ma kana bei der Vertragsunterzeichnung gsogt“ Nachdem... Mehr lesen
Wir sahen uns bereits an was die Rapid-Fans zu ihrem neuen Coach Damir Canadi sagen. Allerdings waren wir auch neugierig, wie die Fans der anderen Vereine diesen Trainerwechsel sehen. Wir haben uns Austrian Soccer Board umgesehen. Wir fangen mit den Kommentaren der Altach-Fans an: Pengsti: „Danke für eine höchst... Mehr lesen
Nachdem Damir Canadi als Rapid-Trainer vorgestellt wurde, wird nun am Trainerteam gebastelt. Carsten Jancker muss Rapid verlassen, auch der umstrittene Raimund Hedl hat in Hütteldorf keine Zukunft. Stattdessen stehen nun Spartentrainer vor der Tür, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Djuricin coacht Canadi aus 21.September 2016: Der ASK Ebreichsdorf... Mehr lesen
Die Trainersuche des SK Rapid dauerte gerademal eine halbe Woche. Damir Canadi wechselt vom SC Rheindorf Altach nach Hütteldorf und soll dort vor allem mit taktischer und spielerischer Lethargie aufräumen, Rapid unberechenbarer machen. Die Gründe für das Scheitern der letzten beiden Trainer und die Querverbindungen, die sich hierzu mit... Mehr lesen
Mitten in einer der wichtigsten Saisonen der Vereinsgeschichte wurde Rapids sportliche Abteilung zur Baustelle. Fertiggebaut wird erst im Winter, da soll ein Nachfolger für Andreas Müller verpflichtet werden. Bereits unterschrieben hat Damir Canadi, den Rapid per Ausstiegsklausel aus seinem ohnehin auslaufenden Altach-Vertrag kaufte und damit als neuen Cheftrainer bestellte.... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Ein spektakulärer 5:1-Heimsieg gegen die Wiener Austria katapultierte den SCR Altach punktemäßig auf Augenhöhe mit Tabellenführer Sturm Graz. Während sich die Steirer nach ihrem außergewöhnlich starken Saisonstart aktuell in einer Ergebniskrise befinden, spielen die Vorarlberger nach wie vor auf konstantem Niveau. In der nächsten Runde könnten sie im direkten... Mehr lesen
Ausgerechnet der Ex-Rapidler Philipp Prosenik sorgte mit seinem Goldtor für den WAC für die Beurlaubungen des Rapid-Trainers Mike Büskens und Sportdirektors Andreas Müller. Was sagen die Rapid-Fans zu diesen Personalentscheidungen? Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgesehen. schleicha: „Hut ab! Diese Entscheidungen zu treffen, war nicht leicht. Ich... Mehr lesen
Der WAC konnte sich auswärts wichtige drei Punkte holen und die Negativspirale des SK Rapid dreht sich in der Liga somit weiter nach unten. Hohes Rapid- Pressing Im 4-4-1-1-1/4-4-2-Mittelfeldpressing agierten die Gastgeber situativ sehr intensiv und versuchten Rückpässe des WAC im Sprint zu verfolgen. Oft schob ein Flügelstürmer ebenfalls... Mehr lesen
Der SKN siegt unter Fallmann, zeigt sich vor allem taktisch verbessert und lieferte gegen den SK Sturm eine Partie auf Augenhöhe. Ambichl und Mader strukturieren den Spielaufbau Der SKN fing gegen Sturm im 4-2-3-1 an und vertraute auf eine spielstarke Doppelsechs mit den zuletzt unter Daxbacher ignorierten Ambichl und... Mehr lesen
Der Wiener Austria gelang gestern ein wichtiger 2:0-Heimsieg gegen Tabellenführer Sturm Graz. Trainer Thorsten Fink sprach nach dem Spiel von der bisher stärksten Saisonleistung seiner Mannschaft. Wir wollten herausfinden, ob die Austria-Fans auch dieser Meinung sind und haben deshalb die besten Fan-Kommentare aus dem Austrian Soccer Board für euch... Mehr lesen
Der SK Rapid setzte sich im Auswärtsspiel gegen die Admira mit 2:1 durch und entführte drei wichtige Punkte aus der Südstadt. Insbesondere in der zweiten Halbzeit hatten die Grün-Weißen jedoch viel Glück, da die Admira die spielbestimmende Mannschaft war und das Team von Mike Büskens phasenweise um den eigenen... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Nach dem ersten Drittel der Saison 2016/2017 herrschen in der tipico Bundesliga klare Fronten. Während mit Salzburg, der Austria und Rapid die Top-3-Favoriten auf den Meistertitel immer wieder Rückschläge einstecken mussten, marschiert der SK Sturm Graz in der Tabelle vorne weg. Man erzielte die meisten Tore und musste den... Mehr lesen
Ein Drittel der Meisterschaft ist vorbei und wir werten die Assists und Assist-Assists in Österreichs höchster Spielklasse erstmals aus. Einerseits konzentrieren wir uns hierbei auf die Torvorbereitungen, andererseits auf die Spieler, die Treffer eingefädelt haben und damit an ihrer frühen Entstehung beteiligt waren. Die aktuelle Assist-Liste in der tipico... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Wiener Austria entschied gestern das erste Derby im neuen Allianz Stadion mit 2:0 für sich und stürzte den SK Rapid weiter in die Krise. Wir wollten wissen was die Fans nach diesem Spiel sagen und haben deshalb die interessantesten Kommentare im Austrian Soccer Board für euch zusammengefasst. Es... Mehr lesen
Die Wiener Austria entschied gestern das erste Derby im neuen Allianz Stadion mit 2:0 für sich und stürzte den SK Rapid weiter in die Krise. Wir wollten wissen was die Fans nach diesem Spiel sagen und haben deshalb die interessantesten Kommentare im Austrian Soccer Board für euch zusammengefasst. Wir... Mehr lesen
Beim SK Rapid wird die Luft immer dünner. Die Hütteldorfer befinden sich aktuell in der – auf gut wienerisch – „Scheissgass’n“ und haben nach einem Drittel der Meisterschaft bereits fünf Punkte Rückstand auf den vierten Platz. Von zwölf Ligaspielen wurden nur vier gewonnen. Schlechter startete Rapid das letzte Mal... Mehr lesen
Der SK Sturm und der SV Mattersburg trennten sich gestern mit einem 2:2-Unentschieden. Gegen Ende der Partie sahen die Fans ein richtig spannendes Spiel! Mattersburg im Spiel gegen den Ball Die Mattersburger formierten sich in ihrem Mittelfeldpressing in einem 5-4-1 und ließen die Gastgeber in der ersten Aufbauphase meist... Mehr lesen
Heute findet zum 319. Mal das Wiener Derby statt, wobei zum ersten Mal dieses traditionsreiche Duell im neuen Allianz Stadion ausgetragen wird. Wir wollten uns ansehen, was die beiden Fanlager vor dieser Begegnung zu sagen haben und haben uns deshalb vor der Partie im Austrian Soccer Board umgehört. Nachdem... Mehr lesen
Heute findet zum 319. Mal das Wiener Derby statt, wobei zum ersten Mal dieses traditionsreiche Duell im neuen Allianz Stadion ausgetragen wird. Wir wollten uns ansehen, was die beiden Fanlager vor dieser Begegnung zu sagen haben und haben uns deshalb vor der Partie im Austrian Soccer Board umgehört, wie... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Niederösterreich-Derby: Nach dominanten 80 Minuten führten die Admiraner 1:0, drückten jedoch nicht konsequent genug auf das 2:0. Die St. Pöltener machten die Partie in der Schlussphase nochmal spannend. Prinzipielle Ausrichtungen Die Admira richtete sich im Pressing in einem 4-4-1-1 aus. Zwar ließ man den SKN im ersten Drittel meist... Mehr lesen