Das 1:1 gegen den SCR Altach hat die Situation beim SK Rapid weiter verkompliziert. Die Fans werden immer nervöser, die Mannschaft schießt medial zurück. Einheit sieht tatsächlich anders aus. Wir haben im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, die Meinungen der Rapid-Fans nach dem erneut ernüchternden Remis gegen den... Mehr lesen
Mario Sonnleitner ließ vergangene Woche mit einem sehr klaren Statement auf Facebook aufhorchen. Damit sammelte er weitere Sympathiepunkte bei den grün-weißen Fans – und zudem setzt er seinen Trainer bzw. die sportliche Leitung unter Druck. Wir haben im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, die Meinungen der Rapid-Fans zur... Mehr lesen
Nach den Pleiten und Problemen der vergangenen Wochen sind heute Abend bereits alle Augen auf Rapid gerichtet. Im Heimspiel gegen den SCR Altach darf absolut nichts schiefgehen. Darüber sind sich auch die Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, einig. cantonas68: „Wäre für ein 4-1-3-2. Gerade gegen einen... Mehr lesen
Die Austria verkündete am Dienstag die Vertragsverlängerung von Trainer Thorsten Fink bis 2019. Die Fans der Wiener feierten diesen Beschluss größtenteils. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen der violetten Anhänger eingeholt. tifoso vero: „Etwas Besseres konnte uns nicht passieren! Ich bin... Mehr lesen
Nach den letzten Partien scheint es beim SK Rapid etwas ungemütlicher zu werden. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen der Rapid-Fans zur aktuellen Situation eingeholt. …über das Spiel gegen die SV Ried: Zuckerhut: „Erbärmliche Leistung. Büskens sehe ich nur in Gefahr... Mehr lesen
Nach 18 Pflichtspielen unter Mike Büskens ist Rapid einmal mehr in einer hausgemachten Krise angekommen. Dabei ist noch gar nichts passiert. In der Meisterschaft muss man zwar bereits einen Respektabstand auf die Tabellenspitze verkraften, aber die Saison ist noch lang und viele Punkte zu vergeben. In der Europa League... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SKN St. Pölten erlebt seit dieser Saison hautnah, was der Aufstieg in die tipico Bundesliga bedeutet. Sportliche Leistungen sind dabei das Aushängeschild, doch der Verein muss sich auch auf wirtschaftlicher Ebene beweisen und auf solidem Fundament stehen. Nur so ist der langfristige Erfolg unter der starken Konkurrenz möglich... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die österreichischen Bundesligavereine schlossen mit der Meisterschaftsrunde am Wochenende das erste Saisonviertel ab. An der Tabelle thront mit 22 Punkten überraschend der SK Sturm, der einen Vorsprung von vier Punkten auf Vorjahresmeister RB Salzburg aufweist. Der SK Rapid und Altach befinden sich mit jeweils 16 Punkten auf den weiteren... Mehr lesen
Am 16. März 1992 verabschiedete sich mit Joschi Walter einer der letzten Ehrenmänner des österreichischen Fußballs für immer. Urplötzlich brach der Mister Austria in seiner Peugeot-Filiale zusammen. Jede Hilfe kam zu spät. Walters Ableben wurde von Wien bis Bregenz bedauert, seine Veilchen jedoch waren nicht nur schockiert, sondern verloren... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Baby you can drive my car. Yes, I’m gonna be a star. Baby you can drive my car and maybe I love you“, sangen die Beatles Mitte der 60er-Jahre in den legendären Abbey Road Studios. Majid Pishyar war damals gerade zehn Jahre alt und lebte im Iran. Ob er... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Rapid und Sturm teilten sich gestern die Punkte. Der SK Sturm zeigte einmal mehr ein sehr mannorientiertes, tiefes Verteidigen, während die Rapidler versuchten das Spiel zu gestalten, was ihnen zunächst nicht sonderlich effektiv gelang. Wir haben uns für euch diese interessante Partie genauer angesehen. Prinzipielle Ausrichtungen Rapid trat im... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In den meisten Ligen schloss sich gestern Abend das Sommer-Transferfenster und wie erwartet hat sich noch so einiges getan. Wir wollen euch heute in mehreren Teilen die wichtigsten Wechsel der letzten Tage zusammenfassen. Martin Hinteregger IV, 23, AUT | RB Salzburg – > FC Augsburg Der österreichische Nationalspieler unterschrieb... Mehr lesen
Läuft bei Deni Alar. In Hütteldorf ins Abseits gestellt ist er bei Sturm einer der neuen Erfolgsfaktoren im Spiel von Franco Foda. Alar selbst bleibt vor allem eins: ganz entspannt. Und dankbar. Für das Hier und Jetzt. Slavonski Brod ist eine kleine, freundliche Stadt mit einem der größten Hauptplätze in ganz... Mehr lesen
Nach der spannenden Europacup-Woche steht der Bundesliga-Alltag vor der Tür, der es aber an diesem Spieltag in sich hat. Der SK Rapid empfängt heute im restlos ausverkauften Stadion Red Bull Salzburg, womit die beiden größten Favoriten auf den Meistertitel aufeinandertreffen. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört, was... Mehr lesen
Rapid absolvierte mit dem gestrigen 0:2 gegen den AS Trencin zehn Pflichtspiele und präsentierte sich bisher als „extreme“ Mannschaft. Bei einem Torverhältnis von 24:6 sollte man meinen, dass Rapid über fast alles hinwegfegen konnte, aber die Realität sieht ein bisschen anders aus und drängt das Trainerteam und die Mannschaft... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Aus „Faulheit“ einen Sportverein zu gründen? Das kling paradox, ist aber tatsächlich passiert. Wir schreiben das Jahr 1906 und ein gewisser Max Freund hat nur Fußball im Kopf. Freund ist Schüler und wohnt in Wien-Meidling. Um seiner Leidenschaft nachzugehen, hat er sich bei dem 1897 gegründeten Wiener Athletiksport Club... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid entschied das 318. Wiener Derby im Ernst-Happel-Stadion gegen die Wiener Austria mit 4:1 für sich. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört was die Fans der beiden Mannschaften zu den Leistung ihres Vereins zu sagen haben und fangen bei den Gastgebern an, die angesichts des... Mehr lesen
Die Leistungen der Wiener Austria sind weiterhin wechselhaft, man hat sich zwar in der prinzipiellen Flexibilität im Aufbau beim Übergang vom ersten ins zweite Spielfelddrittel gebessert, jedoch bestehen weiterhin offensichtliche Probleme im Spiel der Violetten. Diese analysieren wir nun genauer. Ausrechenbar in der ersten Aufbaulinie In der heurigen Saison... Mehr lesen
Der SK Rapid startete mit zwei Gesichtern in die Saison 2016/2017. Auswärts konnte man zwei Spiele nicht gewinnen, zuhause im neuen Stadion wurden die Gegner an die Wand gespielt. Beides wird zukünftig wohl nicht so bleiben, dennoch konnte man bereits interessante Abläufe erkennen, insbesondere im Zusammenhang mit den Neuzugängen.... Mehr lesen
Der 22-jährige Wiener hat diese Saison endgültig den Sprung in die Kampfmannschaft und Startaufstellung der Wiener Austria geschafft. Wir wollen seine guten, jedoch meist unauffälligen Leistungen analysieren, und erklären euch, was genau Tarkan Serbest momentan so gut macht. Strategisch gutes Passspiel Serbest, der seine fußballerische Ausbildung beim SV Donau... Mehr lesen
Gestern Abend schaffte Red Bull Salzburg in der Champions-League-Qualifikation den Aufstieg ins Playoff. Nach dem 1:0 im Hinspiel gewann man gegen den FK Partizani aus Tirana auch das Rückspiel. Es schien eine reine Formsache gewesen zu sein, auch wenn Oscar Garcia personell nicht aus dem Vollem schöpfen konnte. So... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Admira bestimmte bis zum Ausschluss von Markus Wostry über weite Strecken das Spiel. Der SKN, mit den üblichen Verbindungsproblemen, kann in der letzten Minute der Nachspielzeit dennoch den Sieg holen. Prinzipielle Ausrichtungen Die St. Pöltner richteten sich im Pressing recht hoch aus und störten die Admiraner schon früh... Mehr lesen
Einmal mehr stellten sich die Altacher gut auf den Gegner ein und eroberten im eigenen Stadion drei Punkte. Der SK Rapid fand zwar bisweilen die richtigen Mittel, jedoch schien dies meist durch Zufall zu passieren, weshalb man das geschickte Altacher Pressing nicht erfolgsstabil aushebeln konnte. Prinzipielle Ausrichtungen Im Aufbau... Mehr lesen
Die Austria traf im Ausweichstadion im Prater auf den SV Mattersburg. Die Wiener rotierten und starteten mit sieben neuen Spielern in die Partie. Die Mattersburger kamen mit einem klaren Plan nach Wien. Prinzipielle Ausrichtungen Trainer Ivica Vastic hatte die Violetten bei ihrer Niederlage am Donnerstag gegen Spartak Trnava beobachtet... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In den letzten drei Jahren holte Red Bull Salzburg jeweils das Double. Zwar liegt das Hauptaugenmerk der Red-Bull-Fußballinitiative jetzt auf Leipzig, allerdings ist der Titelverteidiger auch 2016/17 Quotenfavorit und absolut in der Lage die Meisterschaft wieder nach Salzburg zu holen. Der Trainer Óscar García ist einer, der cool bleibt,... Mehr lesen
Rapid zieht heute mit dem ersten Pflichtspiel so richtig ins neue Allianz Stadion ein. Die Vorgabe für die neue Saison ist klar: Der Titel soll erstmals seit neun Jahren wieder nach Hütteldorf. Aufgrund der großen Konkurrenz aus Salzburg trauen sich die Offiziellen dies aber nicht konkret in den Mund... Mehr lesen
Vor drei Jahren spielte die Wiener Austria in der Champions League und empfing einen warmen Geldregen. Ab heuer wird das Stadion am Verteilerkreis saniert und ausgebaut, die Austria zieht in den Prater – und hat praktisch kein Geld mehr um die Mannschaft aufzurüsten. Die Veilchen stehen vor einer Saison,... Mehr lesen
Drei von vier Europacup-Partien konnte die Admira heuer bereits gewinnen – kein anderer Klub ist schon so tief in der Saison drin, wie die Südstädter. Aber wie wird’s auf nationaler Ebene laufen? Und ist die Admira dazu bereit, eine mögliche Doppel- bzw. Dreifachbelastung zu verkraften? Der Trainer Das Gespann... Mehr lesen
Sturm steht vor einer wegweisenden Saison. Der Absturz ins Mittelmaß und der Fan-Streit liegen hinter den Schwarz-Weißen. Der Status Quo lautet: umgebaute Mannschaft, neuer Geschäftsführer, realitätsbezogene Bescheidenheit. Und: Druck. Denn Zeit, die ein erfolgreicher Kaderumbruch erfordert, hat man kaum. „Liefert“ Sturm jedoch wird einkehren was der Verein nach der turbulenten... Mehr lesen
Mit der eindrucksvollen Ausbeute von 80 Punkten stieg der SKN St. Pölten in die tipico Bundesliga auf. Zudem erzielte man die meisten Tore und kassierte die wenigsten. Auch deshalb gehen sie nicht als Abstiegskandidat Nummer eins in die neue Saison. Trainer Karl Daxbacher hat nämlich vor allem auf den... Mehr lesen
Seit 2011 – also seit dem letzten Meistertitel – kam der SK Sturm Graz nicht mehr unter die Top-3 der heimischen Bundesliga. Die einst großen Grazer sind mittlerweile nur noch ein Bundesligapassagier bzw. längst im Mittelmaß angekommen. Punktetechnisch spielte man zuletzt die schwächste Saison seit zehn Jahren und die... Mehr lesen
Nachdem es zum Jahreswechsel noch düster aussah, schaffte der WAC mit einem starken Frühjahr den Weg aus dem Abstiegsstrudel und holte sich letztendlich sogar den sechsten Platz. Mit harter Arbeit und dem nötigen Momentum erzwang man das Glück und musste daher im Frühling nur vier Niederlagen hinnehmen. 2016/17 steht... Mehr lesen
In der Saison 2015/16 hatte Ried Probleme, stand vor der Winterpause sieben Spieltage lang auf dem letzten Platz, entließ bereits früh den isländischen Coach Helgi Kolvidsson. Auch Altmeister Paul Gludovatz war mit der Art und Weise, wie seine Mannen auftraten nicht immer happy. Nun gibt’s zwar einen Tapetenwechsel in... Mehr lesen
In der vergangenen Saison hatte der SC Rheindorf Altach immer wieder Probleme, lag zu Saisonbeginn phasenweise auf dem letzten Platz und sicherte sich am Ende mit nur fünf Punkten Vorsprung auf Grödig den Klassenerhalt. Heuer soll die Sache wieder etwas entspannter ablaufen. Der Trainer Seit nunmehr 3 ½ Jahren... Mehr lesen
Vier Punkte trennten den SV Mattersburg in der vergangenen Saison vor dem Abstieg. Fast dieselbe Mannschaft nimmt auch 2016/17 die Mission Klassenerhalt in Angriff. Leicht wird es für die Burgenländer aber auch heuer nicht. Der Trainer Über 2 ½ Jahre ist Ivica Vastic nun schon Coach beim SVM. So... Mehr lesen
Der SKN St.Pölten steigt als Aufsteiger fast schon traditionsgemäß als eine Art Geheimtipp in die neue Saison, allerdings gibt es bei den Niederösterreichern dennoch viele Fragezeichen. Wir schauen uns den Aufsteiger vor Beginn der neuen Saison genauer an. Der Trainer Karl Daxbacher ist ein alter Haudegen, wird in der... Mehr lesen
Der SCR Altach erlebte eine turbulente Saison 2015/2016, in der von einer möglichen Europa-League-Gruppenphase bis zum Abstieg nahezu alles vertreten war. In der kommenden Spielzeit will man sich wieder stabilisieren und setzt dabei auch auf kurzfristige Mittel, denn man lieh zwei Talente aus der Sky Go Erste Liga aus.... Mehr lesen
Bei der Eröffnung des Allianz Stadions lief nicht alles nach Plan. Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, wurde bereits während des Spiels auf die aktuellen Probleme hingewiesen. Wir haben einige Kommentare der User gesammelt – die positiven, wie die negativen. bashtart: „Das macht Lust auf mehr… hab mich... Mehr lesen
Der Wiener Austria ist der Pflichtspielauftakt in die Saison 2016/2017 gelungen. In der zweiten Qualifikationsrunde für die Gruppenphase der UEFA Europa League schlugen die Veilchen den albanischen Vertreter FK Kukesi mit 1:0. Besonders die neuen Abläufe im Ballbesitzspiel waren dabei interessant und sollen in diesem Artikel erläutert werden. Im... Mehr lesen
Nächste Woche startet die österreichische Bundesliga und Rapid steht weiterhin ohne spielaufbauenden „Sechser“ da. In letzter Zeit verdichteten sich allerdings die Hinweise, dass der Kroate Ivan Mocinic ante portas steht. Rapid springt mit der bevorstehenden Verpflichtung des 23-Jährigen finanziell über seinen eigenen Schatten und wird mit einem guten Spieler... Mehr lesen
Red Bull Salzburg tätigte im Sommer bisher einige potenzielle Top-Transfers, die wir bereits ausführlich analysiert haben. Dabei fokussierten sich die Verantwortlichen fast ausschließlich auf Spieler für die Offensive. Unter anderem wurde kein Spieler fürs defensive Mittelfeld geholt – eine Schlüsselposition im modernen Fußball. Die Rolle des defensiven Mittelfeldspieler ist... Mehr lesen
Der Wolfsberger AC etablierte sich seit dem Aufstieg im Jahr 2012 in der österreichischen Bundesliga. Letzte Saison kämpfte man gegen den Abstieg, schaffte den Klassenerhalt letztlich mit einem gewissen Polster. Ob die Kärntner auch heuer in der Bundesliga bestehen können, wird davon abhängen wie gut die Neuzugänge passen werden.... Mehr lesen
Nach dem historischen Dreifach-Double gilt Red Bull Salzburg auch in der kommenden Saison als größter Favorit auf die beiden wichtigsten Titel im österreichischen Fußball. Das liegt vor allem daran, dass sie im Sommer bisher mächtig aufrüsteten. abseits.at wirft einen genauen Blick auf die Sommerneuzugänge des Titelverteidigers. Bisher haben wir... Mehr lesen
Nach dem historischen Dreifach-Double gilt Red Bull Salzburg auch in der kommenden Saison als größter Favorit auf die beiden wichtigsten Titel im österreichischen Fußball. Das liegt vor allem daran, dass sie im Sommer bisher mächtig aufrüsteten. abseits.at wirft einen genauen Blick auf die Sommerneuzugänge des Titelverteidigers. Nachdem wir uns... Mehr lesen
Sieben Abgänge, fünf Neue. Die bisherige Transferstatistik Rapids liest sich nicht gerade nach dem in der Vorsaison geprägten Statement „den Kader in der Breite verstärken zu wollen“. Mit etwas Fantasie sind der im Winter geholte Thomas Murg und das hochgezogene Supertalent Maximilian Wöber die Neuen sechs und sieben. Dennoch... Mehr lesen
Nach dem historischen Dreifach-Double gilt Red Bull Salzburg auch in der kommenden Saison als größter Favorit auf die beiden wichtigsten Titel im österreichischen Fußball. Das liegt vor allem daran, dass sie im Sommer bisher mächtig aufrüsteten. abseits.at wirft einen genauen Blick auf die Sommerneuzugänge des Titelverteidigers. Abgesehen vom jüngsten Transfers... Mehr lesen
Die Eröffnung des Allianz Stadions in Wien-Hütteldorf wirft bereits ihren großen Schatten voraus. Daniel Mandl und Stefan Karger haben sich mit tipp3 Vorstand und Rapid-Kuratoriumsmitglied Philip Newald getroffen und seine Einschätzungen zur neuen Heimat des SK Rapid und die Rolle von tipp3 abgefragt. abseits.at: Am 16.Juli wird die neue... Mehr lesen
Nach dem historischen Dreifach-Double gilt Red Bull Salzburg auch in der kommenden Saison als größter Favorit auf die beiden wichtigsten Titel im österreichischen Fußball. Das liegt vor allem daran, dass sie im Sommer bisher mächtig aufrüsteten. abseits.at wirft einen genauen Blick auf die Sommerneuzugänge des Titelverteidigers. Der jüngste Coup... Mehr lesen
Der SK Rapid ist auch zwei Wochen vor der Eröffnung des neuen Allianz Stadions in Wien-Hütteldorf weiterhin auf der Suche nach einem defensiven Mittelfeldspieler. Der abkippende Sechser soll das Spieltempo der Rapidler bestimmen und den zu Werder Bremen abgewanderten Thanos Petsos ersetzen. Doch die Suche gestaltet sich schwierig. Dass... Mehr lesen
Der SK Rapid tätigte einen für den Verein ungewöhnlichen Transfer. Der brasilianische Stürmer Joelinton wechselte für zwei Jahre leihweise von Hoffenheim nach Hütteldorf, wobei im Leihvertrag keine Kaufoption enthalten ist. Sportdirektor Andreas Müller ist normalerweise kein Freund von derartigen Verträgen, weshalb davon auszugehen ist, dass er von dem jungen... Mehr lesen
Die Wiener Austria verpflichtete zuletzt mit Felipe Pires und Petar Filipovic zwei neue Legionäre. Wir haben uns bei den Austria-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen zu den Neuen eingeholt. Zuerst erkundigten wir uns über die Erwartungshaltung zu Felipe Pires: stonesour: „Also ohne Kaufoption... Mehr lesen
Während die Konkurrenz bereits einige interessante Transfers tätigte hielt sich die Wiener Austria bis jetzt eher zurück. Vergangene Woche präsentierte man jedoch gleich zwei neue Spieler: Petar Filipovic und Felipe Pires. abseits.at beleuchtet die möglichen Hintergründe dieser Transfers. In diesem Artikel sehen wir uns den Wechsel von Pires genauer... Mehr lesen
Während die Konkurrenz bereits einige interessante Transfers tätigte hielt sich die Wiener Austria bis jetzt eher zurück. Vergangene Woche präsentierte man jedoch gleich zwei neue Spieler: Petar Filipovic und Felipe Pires. abseits.at beleuchtet die möglichen Hintergründe dieser Transfers. In diesem Artikel sehen wir uns den Wechsel von Filipovic genauer... Mehr lesen
Während in Frankreich die EM läuft basteln die österreichischen Klubs an ihren Teams für die kommende Spielzeit. So tätigte der SK Rapid in der vorigen Woche einen äußerst interessanten Transfer. Philipp Malicsek wechselt nämlich von Admira Wacker Mödling nach Wien-Hütteldorf. abseits.at geht der Frage nach, welche Rolle der Teenager... Mehr lesen
Der neue Rapid-Trainer heißt Mike Büskens. So unerwartet wie die Absetzung von Zoran Barisic ist auch die Neubesetzung des Trainerstuhls in Grün-Weiß. In der Öffentlichkeit schaut man sich derzeit noch ratlos an, nachdem das Schalker Urgestein als Trainer kaum jemand wahrnahm. Ein fahler Beigeschmack wird bei der Bestellung jedenfalls... Mehr lesen
Zoran Barisic und der SK Rapid einigten sich auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung. Dies kam wohl für jeden Rapid-Fans äußerst überraschend. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der Anhänger eingeholt. LaDainian: „Ich bin ehrlich und Ich finde es ist eine gute Entscheidung,... Mehr lesen
In den vergangenen Saisonen wurde es zur Tradition, dass die Aufsteiger die Bundesliga aufmischen und oftmals auch auf Anhieb sich auf das internationale Parkett begeben durften. Der SV Mattersburg brach mit dieser Tradition und musste bis zum Schluss um den Ligaverbleib bangen. abseits.at begibt sich auf Ursachenforschung! Es hätte... Mehr lesen
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers und auch Funktionärsübertritte gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Cheikhou Dieng LA, 22, SEN... Mehr lesen
Die heimische Bundesliga beschloss vorgestern eine Ligareform. Ab 2018 wird die höchste Spielklasse zwölf Teams beinhalten und nach einem Grunddurchgang in Meister- und Abstiegsplayoff geteilt werden. Die zweite Spielklasse wird aus 16 Teams bestehen. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Das Thema Ligareform ist in aller Munde und die Bundesliga sprach sich bereits für einen Favoriten aus. Andere Beobachter und Betroffene warnen davor, vorschnell zu agieren. Daniel Mandl und Stefan Karger von abseits.at haben sich mit Manfred Hofmann und Raphael Gregorits getroffen, die bereits seit längerer Zeit an einem... Mehr lesen
Nachdem wir in unserem Saisonfazit die Spielzeiten der Bundesligisten Revue passieren haben lassen, wollen wir uns nun ansehen, was die Fans der jeweiligen Mannschaften zu der abgelaufenen Saison zu sagen haben. Zu diesem Zweck haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Nachdem wir in unserem Saisonfazit die Spielzeiten der Bundesligisten Revue passieren haben lassen, wollen wir uns nun ansehen, was die Fans der jeweiligen Mannschaften zu der abgelaufenen Saison zu sagen haben. Zu diesem Zweck haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
„Nachdem wir in unserem Saisonfazit die Spielzeiten der Bundesligisten Revue passieren haben lassen, wollen wir uns nun ansehen, was die Fans der jeweiligen Mannschaften zu der abgelaufenen Saison zu sagen haben. Zu diesem Zweck haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Nachdem wir in unserem Saisonfazit die Spielzeiten der Bundesligisten Revue passieren haben lassen, wollen wir uns nun ansehen, was die Fans der jeweiligen Mannschaften zu der abgelaufenen Saison zu sagen haben. Zu diesem Zweck haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf Red Bull Salzburg,... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den SK Rapid... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den FK Austria... Mehr lesen
admiraZum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf die Admira, den... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den SK Sturm... Mehr lesen
Andy Marek ist wohl die den Stadionbesuchern Österreichs bekannteste Moderatorenstimme. Seit nunmehr über 20 Jahren moderiert er die Spiele des SK Rapid Wien sowie des österreichischen Nationalteams in Wien. Als Rapid-Fan von klein auf meldete er sich 1992 auf eine Zeitungsannonce auf die Anzeige Rapids „Stadionsprecher gesucht“. Der Rest... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den Wolfsberger AC,... Mehr lesen
Der SV Grödig ist nicht nur aus der Bundesliga Österreichs abgestiegen, sondern verlautbarte nach dem Ende der Saison, dass man sich ganz aus dem Profifußball zurückziehen werde. Durch diese Entscheidung werden die Spieler des Absteigers noch interessanter. abseits.at wirft einen Blick auf drei von ihnen. Grödig war seit dem... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf die SV Ried,... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den SC Rheindorf... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den SV Mattersburg,... Mehr lesen
Mit einem 3:0-Auswärtssieg beim SC Wiener Neustadt sicherte sich der SKN St. Pölten den Meistertitel in der Sky Go Erste Liga. Die Niederösterreicher werden damit nächste Saison in der höchsten Spielklasse Österreichs vertreten sein. In diesem Artikel stellt abseits.at die Schlüsselspieler des Aufsteigers vor. Nach einer Pause von 22... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den SV Grödig,... Mehr lesen
Erwin Gruber ist seit nunmehr 20 Jahren Stadionsprecher beim FK Austria Wien. Auch abseits seiner großen Leidenschaft Fußball ist er – neben seiner beruflichen Tätigkeit bei einem Versicherungsunternehmen – als Moderator sehr begehrt. So moderiert er u.a. seit zehn Jahren das Damentennisturnier in Linz und ist laut Eigendefinition „Pausenclown“... Mehr lesen
Viele Fans regen sich über die Anstoßzeiten ihres Lieblingsteams auf, ohne wirklich einen Vergleich zu allen anderen Klubs zu haben. Diese Serie untersucht die Anstoßzeiten in verschiedenen europäischen Ligen. Nach der 1. Bundesliga in Deutschland folgt nun die österreichische Bundesliga. Die vier englischen Wochen und die letzte Runde, in... Mehr lesen
Traditionell wird nach jeder Herbst- und Frühjahrssaison gerne Bilanz gezogen. Besonders beliebt dabei ist es, einzelne Spieler zu einem Team zusammenzuwürfeln. Auch abseits.at will da um nichts nachstehen und präsentiert in diesem Artikel sein Team der Frühjahrssaison 2015/2016. Allerdings wollen wir uns dabei in gewisse Richtungen einschränken. Der erste... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Am Donnerstag verkündete der SK Rapid noch vor dem Öffnen des Transferfensters den ersten hochkarätigen Neuzugang für die kommende Bundesligasaison. Arnor Ingvi Traustason wechselt vom IFK Norrköping nach Wien. Dass die Hütteldorfer für ihn so viel Geld in die Hand nahmen wie nie zuvor, zeigt wie überzeugt man von... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid verpflichtete den isländischen Teamspieler Arnór Ingvi Traustason um eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro, womit der IFK-Norrköping-Spieler die teuerste Verpflichtung in der Vereinsgeschichte der Hütteldorfer ist. Der 23-Jährige, der bei der Europameisterschaft in Frankreich auf Österreich treffen wird, unterschrieb einen Vierjahresvertrag ohne Ausstiegsklausel. Was sagen die... Mehr lesen
Rapid verlässt nach zwei Jahren das ungeliebte Happel-Stadion und macht sich auf in eine schöne Zukunft in der neuen Heimstätte. Das 1:1 gegen den SC Rheindorf Altach war das Sinnbild für die gesamte Ligasaison – der Beigeschmack von Rapids letztem Auftritt im Prater war fahl. Bisher verhielt sich der... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Mit der 0:2-Niederlage beim SV Grödig hat der SK Rapid in der vergangenen Runden den Meistertitel endgültig verspielt. Auf Platz drei werden die Hütteldorfer aber wohl auch nicht mehr zurückfallen. Deshalb könnten die letzten drei Bundesligaspiele auch ein Casting für die kommende Saison sein. Besonders die Stürmer stehen dabei... Mehr lesen
Transferfenster sind aus Sicht der Fans des SK Rapid seit Jahren mitreißend. Das kommende dürfte aufgrund diverser Ankündigen und Andeutungen noch brisanter werden als die letzten. Es dürfte nämlich einen radikalen Kaderumbau geben. Betroffen sind dabei vor allem die Positionen auf den grünweißen Flügeln. Kritik am Kader des SK... Mehr lesen
In der tipico Bundesliga sind noch drei Partien ausständig. Salzburg ist so gut wie Meister, Grödig wittert noch kleine Chancen auf den Klassenerhalt, ebenso wie die Admira auf den dritten Platz. Der Titel des Torschützenkönigs ist Jonatan Soriano wohl zum dritten Mal in Folge nicht mehr zu nehmen. Der... Mehr lesen