Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor gestern das Heimspiel gegen Red Bull Salzburg mit 2:0 und liegt vor dem bevorstehenden Spiel gegen die Admira nur noch drei Punkte vor den Südstädtern. In einem recht hitzigen Interview nach dem Schlusspfiff stellte Thorsten Fink gegenüber Rainer Pariasek klar, dass seiner Meinung nach die... Mehr lesen
Der SK Rapid verlor gestern das Meisterschaftsspiel gegen den SV Grödig mit 2:0. Während die Hausherren im Abstiegskampf noch einmal Hoffnung schöpfen können, zeigten sich die Rapid-Fans angesichts einer erneuten Niederlage gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte fassungslos. Wir sind im Austrian Soccer Board auf Stimmensuche gegangen. DER_SCHEMY:... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Heute trifft der SK Sturm auswärts im Ernst Happel Stadion auf den SK Rapid. Im Kampf und die Europacupplätze haben die Grazer nach der jüngsten Serie mit drei Siegen in Folge wieder realistische Chancen. Einen wichtigen Anteil an diesem Formanstieg hat das Trio im offensiven Mittelfeld. Mit diesem setzen... Mehr lesen
Am Dienstag schaffte Admira Wacker Mödling den Einzug ins Cupfinale, wo am 19. Mai Red Bull Salzburg als Gegner wartet. Der Traum vom Europacup ist zum Greifen nahe. Auch über Liga haben die Niederösterreicher noch die Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen. Trotz des Außenseiter-Images versuchen sie kreativ zu spielen.... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Red Bull Salzburg ist drauf und dran mit dem dritten Double in Folge einen weiteren Rekord aufzustellen. In der Bundesliga liegen sie fünf Runden vor Schluss sechs Punkte voran und am Mittwoch zogen sie mit einem 5:2-Sieg gegen die Wiener Austria ins Cupfinale ein. Ein wichtiger Mann war dabei... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Bundesliga-Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr ebenfalls hier verlinkt. Wir... Mehr lesen
Heute steigt das Duell zwischen dem Zweiten und dem Dritten in der tipico Bundesliga – kurz und knackig gesagt: Es ist Derbytime in Wien! Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und vor dem großen Wiener Derby die Meinungen der Austria-Fans eingeholt. kingpacco: „Holzhauser auf... Mehr lesen
Heute steigt das Duell zwischen dem Zweiten und dem Dritten in der tipico Bundesliga – kurz und knackig gesagt: Es ist Derbytime in Wien! Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und vor dem großen Wiener Derby die Meinungen der Rapid-Fans eingeholt. Splinta: „Die Titelhoffnungen... Mehr lesen
Zum Auftakt der 31. Bundesligarunde holte Red Bull Salzburg daheim gegen die SV Ried drei Punkte. Obwohl das Spiel für die meisten Zuschauer wohl kein besonderer Leckerbissen war, war aus taktischer Sicht vor allem die Einstellung der Mozartstädter auf das System der Gäste Interessent. Mit diesem Aspekt wollen wir... Mehr lesen
Der SK Rapid verpflichtete Admira-Innenverteidiger Christoph Schösswendter, der nach sieben Jahren wieder nach Hütteldorf zurückkehrt. Der Abwehrspieler kam ablösefrei aus der Südstadt und unterschrieb bei den Grün-Weißen einen Dreijahresvertrag. Wir wollen uns nun ansehen, was die Rapid-Fans im Austrian Soccer Board von diesem Transfer halten. Doena: „Finde ich cool,... Mehr lesen
Der Kampf um den Meistertitel scheint seit letztem Wochenende entschieden zu sein. Mit dem SK Rapid musste nun auch der letzte Verfolger von Red Bull Salzburg abreißen lassen. Die Wiener Austria ist bereits seit längerer Zeit aus dem Rennen, auch weil sie besonders im zentralen defensiven Mittelfeld große Probleme... Mehr lesen
Nach dem letzten Wochenende kann Red Bull Salzburg den Meistersekt kaltstellen. Während der SK Rapid am Samstag in letzter Minute beim Wolfsberger AC den Ausgleich hinnehmen musste, erkämpften die Mozartstädter im Sonntagsspiel vor heimischer Kulisse gegen die Admira ein 1:0 und haben sechs Runden vor Schluss nun bereits sechs... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In den ersten zwei Dritteln der laufenden Saison geizte Rapid mit Unentschieden. Dies ist auch der Grund dafür, wieso man heute mit zehn Saisonniederlagen noch immer auf dem zweiten Platz stehen kann. In den letzten fünf Runden remisierte Rapid dreimal, hält damit nun bei vier Punkteteilungen in der Saison... Mehr lesen
Mattersburg ist Burgenlands Fußballhauptstadt. Nicht nur, weil die Mannschaft noch im Rennen um die Europacup-Plätze ist. Im Laufe der Jahre ist es dem Verein gelungen, viele seiner Talente zu halten und sich im Profibusiness zu etablieren. Ein Erfolg der Konstanz. Auf den ersten Blick wirkt der SV Mattersburg wie... Mehr lesen
Das Dribbling war für sehr lange Zeit das Merkmal der herausragenden Spieler im Weltfußball. Mit der immer stärker werden Entwicklung im gruppentaktischen Bereich scheint es nun aber so, dass die Möglichkeiten zur Eigeninitiative geringer werden. Für neutrale Zuschauer bleiben die Dribblings aber weiterhin das Salz in der Suppe. In... Mehr lesen
Die aktuelle Situation beim SK Rapid ist objektiv gesehen keinesfalls so, dass man von einer Krise sprechen könnte. Dennoch ist die Stimmung im grün-weißen Fanlager nicht typisch für einen Klub, der die ausgegebenen Saisonziele aller Voraussicht nach erreichen wird. Den Meistertitel hat man mit dem 1:1 am Sonntag gegen... Mehr lesen
Das 1:1 im Spitzenspiel zwischen Rapid und Red Bull Salzburg half nur den Roten Bullen. Rapid zeigte sich verbessert und kampfkräftiger als in den vorherigen Begegnungen, von einem richtig guten Spiel war man aber gegen alles in allem farblose Salzburger ein ganzes Stück entfernt. Wir haben im Austrian Soccer... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Morgen trifft der SK Rapid auf Red Bull Salzburg und hat damit vermutlich die letzte Chance mit einem Sieg die Meisterschaft wieder spannend zu machen. Wir sehen uns im Vorfeld der Partie die Meinungen der Rapid- und RB-Salzburg-Fans an. Das sagen die Rapid-Fans vor dem Spiel gegen Red... Mehr lesen
Im Zuge einer kleinen Serie nehmen wir die Verträge der Spieler in den beiden österreichischen Profiligen unter die Lupe. Welche Spieler haben auslaufende Verträge, bei wem gibt es vereins- oder spielerseitige Optionen? Und welche Spieler mit auslaufenden Verträgen sind heiße Aktien für größere Klubs. Im vierten und letzten Teil... Mehr lesen
Im Zuge einer kleinen Serie nehmen wir die Verträge der Spieler in den beiden österreichischen Profiligen unter die Lupe. Welche Spieler haben auslaufende Verträge, bei wem gibt es vereins- oder spielerseitige Optionen? Und welche Spieler mit auslaufenden Verträgen sind heiße Aktien für größere Klubs. Im dritten Teil beschäftigen wir... Mehr lesen
Im Zuge einer kleinen Serie nehmen wir die Verträge der Spieler in den beiden österreichischen Profiligen unter die Lupe. Welche Spieler haben auslaufende Verträge, bei wem gibt es vereins- oder spielerseitige Optionen? Und welche Spieler mit auslaufenden Verträgen sind heiße Aktien für größere Klubs. Wir setzen unsere Suche im... Mehr lesen
Laut der „Krone“ wird der SK Rapid das Eröffnungsspiel im Allianz Stadion gegen den FC Chelsea bestreiten. Die offizielle Bestätigung der beiden Vereine steht zwar noch aus, doch zumindest vorläufig haben mit dieser Information die monatelangen Spekulationen ein Ende. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört, was die... Mehr lesen
In der tipico Bundesliga sind nach der Länderspielpause noch acht Runden zu spielen. Die Top-5 der heimischen Torschützenliste sind allesamt Salzburger oder Austrianer: Soriano führt derzeit vor Gorgon, Kayode, Keita und Minamino. Aber wie sieht es mit den Assistgebern und vor allem den Einfädlern aus? Dieser Frage sind wir... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2015/2016 geht in die finale Phase. Am Wochenende wurde mit der 28. Runde das letzte Meisterschaftsviertel gestartet. Die aktuelle Tabellensituation verspricht durchaus Spannung, sorgt aber auch immer wieder für Diskussionen über das Niveau hierzulande. abseits.at wirft einen Blick auf die Daten. Die diskutable Lage der österreichischen Liga... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz ist durch das mehr als mühsame Frühjahr ins Mittelmaß abgerutscht. In den neun Pflichtspielen im Kalenderjahr 2016 holte die krisengeschüttelte Foda-Elf nur einen Sieg. In 28 Ligaspielen erzielte Sturm gerademal 30 Tore, hat damit den zweitschwächsten Angriff der Liga und läuft Gefahr die harmloseste Saison... Mehr lesen
Es ist ein Paradoxon, das es eigentlich nur beim Klub mit der größten Fanmasse des Landes geben kann. Der SK Rapid steht nach 28 Runden mit vier Punkten Rückstand auf den Tabellenführer auf dem zweiten Platz und viele Fans fordern bereits die Ablöse des Trainers und stellen auch Spieler... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Rapid verliert in Ried mit 0:1, schlittert damit tiefer in hausgemachte Probleme und verschließt die Augen vor der Realität – was derzeit wohl das allergrößte Problem darstellt. Gegen die SV Ried hatte Rapid keineswegs Chancen im Minutentakt, tat sich gegen einen taktisch gut eingestellten Gegner schwer. Die meisten der... Mehr lesen
Nächster Dämpfer für den SK Rapid im Titelkampf. Die Hütteldorfer verloren im Sonntagsspiel der 28. Runde bei der SV Ried mit 0:1, haben nun vier Punkte Rückstand auf Red Bull Salzburg und können aus eigener Kraft nicht mehr Meister werden. In diesem Artikel wollen wir uns mit der entscheidenden... Mehr lesen
Zum Auftakt des letzten Saisonviertels trennte sich die Wiener Austria und der Wolfsberger AC mit einem torlosen Remis. Während die kritischen Diskussionen rund um die Veilchen dadurch intensiviert wurden, bestätigten die Kärntner den Aufwärtstrend seit dem Trainerwechsel im Herbst. Wir haben die Zahlen dazu. „Es war heute extrem viel... Mehr lesen
Die Veilchen empfingen im gestrigen Nachmittagsspiel den Wolfsberger AC. Die Austria musste einen Stürmeraderlass verkraften, Kayode war gesperrt und Friesenbichler krank. So bekam Marko Kvasina eine Chance sich in der Spitze von Beginn an zu zeigen. Der WAC möchte natürlich die Abstiegsplätze fern halten – und da helfen Remis... Mehr lesen
Nach dem 0:4 gegen die Admira ist der SK Rapid an einer bedeutenden Weggabelung angelangt. Nicht unbedingt primär wegen der inferioren Leistung, sondern aufgrund der Art und Weise wie damit öffentlich umgegangen wird. Rapid erwischte am Samstag einen rabenschwarzen Tag. Mit dieser Feststellung hatte Zoran Barisic natürlich Recht. Auch... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Bei den Fans des SK Rapid herrscht nach dem 0:4 gegen die Admira Fassungslosigkeit. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der Rapid-Fans eingeholt. LaDainian: „Man kann gegen die Admira verlieren. Man kann auch mehrere Tore gegen die Admira kassieren. Aber es... Mehr lesen
Im letzten Artikel unserer zehnteiligen Serie widmen wir uns der Partie Rapids gegen die Admira. Dabei erlitten die Hütteldorfer einen großen Rückschlag im Titelrennen. Mit 0:4 vor heimischen Publikum wurden nicht nur drei wichtige und im Kampf um die Meisterschaft dringend benötigte Punkte verloren, sondern auch psychologische Nachteile in... Mehr lesen
In der 27. Runde der österreichischen Bundesliga empfängt der SK Sturm die Wiener Austria. Die Gäste liegen zwar nur einen Platz vor den Grazern, haben allerdings einen komfortablen Vorsprung von zehn Punkten in der Tabelle. Auch wenn Thorsten Fink in der Entscheidung um den Meistertitel Red Bull Salzburg und... Mehr lesen
In der 27. Runde der österreichischen Bundesliga trifft der SK Rapid auf die Admira. Die Hütteldorfer werden nach dem Unentschieden in Altach alles daran setzen, um einen Sieg einzufahren und gleichzeitig auf einen Patzer von Red Bull Salzburg im Auswärtsspiel gegen den WAC hoffen. Wir haben uns im Austrian... Mehr lesen
Die nächsten drei Runden sind richtungsweisend für den weiteren Verlauf der heimischen Bundesliga. Spät aber doch, wird sich nun die Spreu vom Weizen trennen. Wir schauen uns genauer an, wo die Reise für die abstiegsgefährdeten Teams der Liga hingeht. SV Grödig 12.März: SV Mattersburg (H) 19.März: SCR Altach (A)... Mehr lesen
Die nächsten drei Runden sind richtungsweisend für den weiteren Verlauf der heimischen Bundesliga. Spät aber doch, wird sich nun die Spreu vom Weizen trennen. Wir schauen uns genauer an, wo die Reise für die Top-Teams der Liga hingeht. Red Bull Salzburg 12.März: Wolfsberger AC (A) 19.März: SV Mattersburg (H)... Mehr lesen
Auf dem Papier war das Gastspiel Rapids in Vorarlberg eine klare Angelegenheit, ebenso wie das Spiel gegen den SV Mattersburg am letzten Spieltag. Doch wie Johan Cruijff einst schon sagte: „The hardest thing about an easy match is making a weak opponent play bad football.” Das mag – wie... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im Sonntagsspiel der 26. Runde in der tipico Bundesliga kam der SK Rapid in Altach nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und musste damit die Tabellenführung wieder an Red Bull Salzburg abgeben. Matej Jelic war dabei das Symbolbild der Wiener. Er vergab einige sehr gute Möglichkeiten, bestätigte aber seine... Mehr lesen
Zuhause empfing Rapid dieses Mal den SV Mattersburg. Eigentlich eine klare Angelegenheit; und im Titelrennen eine Pflichtaufgabe. Doch ein Spiel innerhalb einer englischen Woche kann sich auch gegen nominell klar schwächere Gegner schwierig gestalten; insbesondere wegen der Doppelbelastung der Rapidler über die ganze Saison hinweg. Insofern war interessant, wie... Mehr lesen
Der 3:0-Erfolg über den SV Mattersburg war der erste wirklich überzeugende Auftritt des SK Rapid im Frühjahr, in dem die Hütteldorfer nach fünf Spielen noch keinen Punkt abgeben mussten. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der Fans eingeholt. Varimax: „So muss... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Heute Abend empfängt Admira Wacker Mödling in der BSFZ-Arena die Wiener Austria. Mit einem Sieg könnten die Niederösterreicher den Abstand zu Platz drei auf zwei Punkte verkleinern. Eine wichtige Rolle bei ihnen dürfte dabei einmal mehr Christoph Schösswendter spielen – jedoch nicht nur defensiv, sondern auch offensiv. Mit einem... Mehr lesen
Rapid Wien gewinnt gegen Grödig; eine grundsätzlich gute Vorstellung auf heimischem Boden, wenn auch mit knappem Ergebnis. Das Chancenplus für Rapid war allerdings eindeutig, trotz einiger sich wiederholender Probleme. Orientierung des Teams Grundsätzlich hatte Rapid leichte Verbesserungen im Stellungsspiel in Ballbesitz in den vorderen Linien. So formierte man sich... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid wollte sich nach der im Herbst so erfolgreichen Europacup-Saison mit einer passablen Leistung aus dem Bewerb verabschieden, doch der FC Valencia erwies sich auch im Rückspiel als eine Nummer zu groß, sodass die Wiener mit einem ernüchterndem Gesamtscore von 0:10 ausschieden. Nachdem wir bereits analysierten, weshalb... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Während der SK Rapid mit dem 2:0-Sieg am Sonntag in Graz weiterhin punktegleich mit Red Bull Salzburg an der Tabellenspitze der tipico Bundesliga steht, dürfte der SK Sturm nur bei einem günstigen Cupsieger noch in den Europacup kommen. Der Abstand zum Tabellendritten Austria ist genauso groß wie zum Letzten... Mehr lesen
Nach der bitteren 6:0-Niederlage gegen Valencia unter der Woche hat Rapid die Chance zur Rehabilitation erhalten. In der heimischen Liga trafen sie gestern auf Sturm Graz. In diesem Spiel hatten einige Experten und Statistiken gar die Grazer als Favoriten, während Rapid zurzeit jeden Sieg benötigt, um weiterhin im Kampf... Mehr lesen
Die Wiener Austria remisierte trotz 50-minütiger Überzahl gegen den SV Mattersburg mit 2:2. Dennoch geht das Resultat über die volle Spieldauer betrachtet in Ordnung. Wir haben im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum die durchaus unterschiedlichen Meinungen der Austria-Fans zum Spiel eingeholt. Bgld.-Veilchen: „Das war heute eine Bankrotterklärung, unpackbar.... Mehr lesen
Nach der herben Derby Niederlage versucht die Wiener Austria wieder in die Spur zu kommen und die Durchbruchsprobleme, die man gegen Rapid hatte, zu beheben. Austria mit gefahrlosem Ballbesitz Die Mattersburger traten in einer interessanten Raute an, mit dem ehemaligen Gebietsliga-Spieler Röcher auf der 10, die Austria im gewohnten... Mehr lesen
Nachdem die Wiener Austria am Nachmittag Punkte liegen ließ, hatte Red Bull Salzburg am Samstagabend die Chance, den Vorsprung auf die Veilchen auf vier Punkte auszubauen. Im Heimspiel gegen den SCR Altach taten sich die Bullen schwer, mussten sogar einen Ausschluss hinnehmen. Erst ein Standardtor ließ den Knoten platzen.... Mehr lesen
Im ersten Spiel der 23. Bundesligarunde empfing die Wiener Austria den SV Mattersburg und wollte Wiedergutmachung für die 0:3-Derbyniederlage betreiben. Dabei kamen die Veilchen jedoch schwer in die Gänge, hätten zum Zeitpunkt des Ausgleichs höher als 0:1 zurückliegen können. Ein umstrittener Ausschluss ließ die Partie dann kippen. Dem SVM... Mehr lesen
Der SK Rapid entschied das 316. Wiener Derby mit 3:0 für sich. Die Gäste erwischten vor 12.500 Fans in der Generali-Arena den besseren Start und gingen durch Thomas Murg und Steffen Hofmann schnell mit 2:0 in Führung. Der Torschütze des ersten Treffers lief nach einem schönen Hofmann-Pass alleine auf... Mehr lesen
Im Rahmen unserer Serie zu Rapid Wien blicken wir ein weiteres Mal kritisch auf eines der Spiele der Hütteldorfer Traditionsmannschaft. Und wie üblich nehmen wir wenig Rücksicht auf das Ergebnis oder die Verhältnisse der Konkurrenz; stattdessen liegen die Leistung und das grundsätzliche, brachliegende Potenzial im Fokus, ebenso wie vergleichbare... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid muss heute Nachmittag zum Auswärtsderby nach Favoriten. Nach der Cup-Niederlage gegen die Admira hängt in Hütteldorf der Haussegen schief. Wir haben die Meinungen der Rapid-Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, vor dem Derby zusammengetragen. harry1312: „Nüchtern betrachtet verlieren wir die Partie 3:0 oder... Mehr lesen
Heute Nachmittag trifft die Wiener Austria zu Hause auf den SK Rapid. Die Hütteldorfer mussten zuletzt eine bittere Cup-Pleite einstecken, während die Austria ihren konsequenten Kurs der knappen Siege weiterfährt. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen und Erwartungen der Austria-Fans vor... Mehr lesen
Mit einem überraschenden 1:0-Sieg gegen Rapid qualifizierte sich Admira Wacker Mödling für das Cup-Halbfinale. Den Siegtreffer erzielte mit Lukas Grozurek ein Spieler, der die Erwartungen bisher nicht erfüllen konnte. Ein anderer, der ebenfalls in diese Kategorie fällt, war gar nicht im Kader, obwohl er im Ligaspiel gegen Salzburg seine... Mehr lesen
Die Wiener Austria erwischte ergebnistechnisch einen optimalen Start in das Frühjahr. In der Liga gewann man das unangenehme Auswärtsspiel beim SV Grödig, im Cup schaltete man Erste-Liga-Topklub LASK Linz aus – jeweils mit 1:0. Ein Neuzugang wusste dabei besonders zu imponieren: Lucas Venuto. Während die Austria im Sommer personell... Mehr lesen
Den wohl interessantesten Wechsel gab es in der tipico Bundesliga im Winter nicht am Spieler-, sonder am Trainersektor. Oscar Garcia übernahm bei Red Bull Salzburg das Amt von Peter Zeidler und ließ sich in der Vorbereitung nicht in die Karten blicken. Nach zwei Pflichtspielen gibt es nun erste Erkenntnisse,... Mehr lesen
Mit etwas Pech scheidet Rapid Wien aus dem heimischen Cup aus. Dabei zeigten sie keine katastrophale Leistung; statistisch gesehen waren sie in einem alles in allem ausgeglichenen Spiel leicht überlegen. Die Hütteldorfer konnten aber vor heimischen Publikum das Ballbesitzplus nicht in ausreichend Chancen respektive Tore ummünzen. Nichtdestotrotz geht es... Mehr lesen
Mattersburg, Vienna, Austria Kärnten, dreimal SV Ried, Pasching, LASK, Wolfsberg und nun die Admira. Dies waren nur die letzten zehn verlorenen Cupduelle von insgesamt zwanzig hintereinander. Seit 1995 – damals war mit Steffen Hofmann der heute älteste Rapid-Spieler 14 Jahre alt – konnte Rapid den ÖFB-Cup nicht mehr gewinnen.... Mehr lesen
Mit einem 3:0 über den WAC startete Rapid erfolgreich in die Rückrunde. Das Ergebnis wirkt aber souveräner, als es war; die Gäste aus Wolfsberg hatten sogar mehr Torschüsse als die Hütteldorfer. Diese offenbarten, was sie im nationalen Vergleich stark macht, aber auch wo insbesondere zu größeren Kalibern im europäischen... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit Red Bull Salzburg. Nicht nur finanziell, sondern... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit Austria Wien. Nach dem beeindruckendem Meistertitel unter... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem SK Rapid Wien. Insgesamt 32 Meistertitel... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem SK Sturm Graz. Der SK Sturm... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit Admira Wacker Mödling. Neben dem SV Grödig... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem SCR Altach. Als bester Aufsteiger der... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem SV Mattersburg. Die Aufsteiger der vier... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem SV Grödig. Vier Punkte Vorsprung auf... Mehr lesen
Der SK Rapid reagierte kurz bevor sich das Transferfenster schloss und verpflichtete den 21-jährigen Mittelfeldspieler Thomas Murg. Der flexible Offensivspieler unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2019 und wurde von Rapid-Coach Zoki Barisic als absoluter Wunschspieler bezeichnet. Nachdem wir bereits eine ausführliche Analyse zu Murgs zukünftiger Rolle bei seinem... Mehr lesen
Die Wintertransferzeit 2016 ist vorbei. Wir haben die letzten Transfers der internationalen Fußballbühne für euch zusammengefasst. Fredy Montero ST, 28, COL | Sporting Lissabon – > Tianjin Teda Kurz vor Transferschluss sprang auch noch Tianjin Teda auf den Zug der chinesischen Toptransfers auf. Der Vorjahresdreizehnte verpflichtete Fredy Montero von... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der SV Ried. Dank eines 1:0-Siegs gegen... Mehr lesen
In Österreich testete man noch durchwegs gegen schwächere Gegner, nun im Wintertrainingslager in Belek setzten die Blackies Spiele gegen gleich starke oder stärkere Mannschaften an. Darunter war auch der Test gegen Steaua Bukarest, den abseits.at genauer unter Betrachtung nahm. Konservativ ausgelegtes, jedoch hohes Pressing von Sturm Normalerweise tritt der... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die wichtigsten Personalien und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem WAC. Der WAC hat als... Mehr lesen
Eine Woche vor Wiederbeginn der Bundesligasaison verpflichtete Rapid den offensiven Mittelfeldspieler Thomas Murg von der SV Ried. Rapid tätigte damit nach einer bitteren Legionärs-Absage zu Beginn der Woche einen „logischen“ Transfer, der vielleicht nicht den Unterschied ausmachen, Rapid aber in der Breite stärken wird. Für den jungen Steirer beginnt... Mehr lesen
Ein wichtiger Test stand gestern für die Austria an, denn Coach Thorsten Fink traf auf seinen ehemaligen Verein, den FC Basel. An Basel hat man vor allem in Salzburg keine schönen Erinnerungen, schied man doch gegen den FCB im Achtelfinale der Europa League 2014 aus. Die Mannschaft der Schweizer... Mehr lesen
Der kurioseste Transfer der Winterpause war ohne Frage jener von Karim Onisiwo zu Mainz 05. Dieser bekam nach seiner Klage gegen den SV Mattersburg zwar in erster Instanz Recht, das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen. Ein Nebenschauplatz, den die Burgenländer vermutlich lieber vermieden hätten. Onisiwos Vorgehen mündete... Mehr lesen
Am 1.Jänner begann in Europa die mit Spannung erwartete Wintertransferzeit. Wir haben die aktuellsten Transfers der internationalen Fußballbühne für euch zusammengefasst. Rob Schoofs ZM, 21, BEL | VV St.Truiden – > KAA Gent Der 21-jährige Box-to-Box-Midfielder Rob Schoofs wechselt um 2,5 Millionen Euro von St.Truiden zum Meister nach Gent.... Mehr lesen
Der mit großen Ambitionen und als Titelgeheimfavorit in die Saison gestartete SK Sturm überwinterte mit acht Punkten Rückstand auf Tabellenführer Salzburg auf Platz vier. Dass diese Lücke im Frühjahr geschlossen werden kann, scheint unrealistisch, vor allem wenn man sich die Entwicklung am Spielersektor ansieht. Während Michael Madl die Steirer... Mehr lesen
In unserem Statistik-Rückblick auf die Herbstsaison der tipico Bundesliga haben wir uns bisher hauptsächlich mit Teamstatistiken beschäftigt. In diesem Artikel nehmen wir nun verschiedene Spielerdaten unter die Lupe und gehen der Frage nach, welche Akteure dominante Rollen innerhalb ihres Teams einnahmen. Im Folgenden sehen wir uns für vier verschiedene... Mehr lesen
Nachdem abseits.at in der Winterpause der tipico Bundesliga bereits ausführlich das Aufbauspiel der österreichischen „Top 4“-Teams und das Pressingverhalten aller zehn Bundesligisten unter die Lupe genommen hat, widmen wir uns in diesem Artikel einem komplexeren Thema – der Spieldynamik. „Schnell nach vorne spielen“, „schnell umschalten“ oder „Tempo aus dem... Mehr lesen
Das Pressing ist mittlerweile zum unabdingbaren taktischen Werkzeug zur Balleroberung geworden. Sein wichtigstes Merkmal ist, dass es von mehreren Spielern abgestimmt aufeinander durchgeführt wird. In diesem Artikel untersucht abseits.at die Pressingverhalten der österreichischen Bundesligisten. Eine modellhafte Beschreibung des Pressings gestaltet sich aus mehreren Gründen schwer. Es handelt sich dabei... Mehr lesen
Die Fans der Wiener Austria diskutieren derzeit im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, über die Verpflichtung des Brasilianers Venuto vom SV Grödig. Wir haben die interessantesten Fanmeinungen zusammengefasst. pk2004: „Guter Kicker, aber bin noch skeptisch, ob das auch bei der Austria klappt. Aber Grödig-Spieler waren schon immer vielversprechend…“... Mehr lesen
Auch wenn Alexander Gorgon weiterhin in Wien-Favoriten kickt, holte die Wiener Austria bereits seinen vorweggenommenen Ersatzmann. Lucas Venuto unterschrieb bis Sommer 2019 bei den Veilchen und bietet Thorsten Fink damit eine neue Option auf der Rechtsaußenposition. Aber wie gut passt der junge Brasilianer ins System der Veilchen? In drei... Mehr lesen
Nach einem katastrophalen Saisonstart schaffte die SV Ried gerade noch die Wende und konnte in der letzten Runde der Herbstsaison die rote Laterne an den Wolfsberger AC abgeben. Die Herausforderung für das Frühjahr scheint noch größer zu sein, wenn man sich die Entwicklung am Spielersektor ansieht. Ried-Trainer Paul Gludovatz... Mehr lesen
Zum Abschluss des ereignisreichen Fußballjahres 2015 trafen wir uns mit Christoph Peschek, Geschäftsführer der SK Rapid GmbH, und ließen für Rapid außergewöhnliche Monate Revue passieren. abseits.at: Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wie würdest du es in zwei bis drei Sätzen zusammenfassen? Christoph Peschek: Ich kann’s auch in drei... Mehr lesen