Naturgemäß bringt eine neue Bundesligasaison viele Sieger und Aufsteiger hervor, aber auch Verlierer muss es geben. abseits.at analysiert die Kader der zehn Bundesligaklubs und streicht die Spieler heraus, die vor einer sehr schwierigen Saison stehen. In diesem Dreiteiler bringen wir euch diese Spieler näher. Stephan Auer (SK Rapid) Nach... Mehr lesen
ronivaldoNaturgemäß bringt eine neue Bundesligasaison viele Sieger und Aufsteiger hervor, aber auch Verlierer muss es geben. abseits.at analysiert die Kader der zehn Bundesligaklubs und streicht die Spieler heraus, die vor einer sehr schwierigen Saison stehen. In diesem Dreiteiler bringen wir euch diese Spieler näher. Ronivaldo (FK Austria Wien) Nach... Mehr lesen
Geradeso schaffte Admira Wacker Mödling in der letzten Saison den Klassenerhalt und schon stehen die Niederösterreicher erneut vor einer schweren Aufgabe. Nachdem sie im Sommer einige Leistungsträger verloren haben und bisher kaum darauf reagiert haben, zählen sie auch heuer zum Kreis der Abstiegskandidaten. Vier Stammspieler gab die Admira in... Mehr lesen
Die neue Bundesligasaison steht vor der Türe und wir werfen einen Blick auf die Spieler, die das Zeug dazu haben, 2015/16 einen großen Schritt nach vorne zu machen. Wer sind die vielversprechenden Spieler der neuen Saison? Wer sind die Senkrechtstarter, die Rückkehrer, die Spätberufenen? abseits.at hat in dieser mehrteiligen... Mehr lesen
Die neue Bundesligasaison steht vor der Türe und wir werfen einen Blick auf die Spieler, die das Zeug dazu haben, 2015/16 einen großen Schritt nach vorne zu machen. Wer sind die vielversprechenden Spieler der neuen Saison? Wer sind die Senkrechtstarter, die Rückkehrer, die Spätberufenen? abseits.at hat in dieser mehrteiligen... Mehr lesen
Die neue Bundesligasaison steht vor der Türe und wir werfen einen Blick auf die Spieler, die das Zeug dazu haben, 2015/16 einen großen Schritt nach vorne zu machen. Wer sind die vielversprechenden Spieler der neuen Saison? Wer sind die Senkrechtstarter, die Rückkehrer, die Spätberufenen? abseits.at hat in dieser mehrteiligen... Mehr lesen
Mit dem Meistertitel in der Sky Go Erste Liga schaffe der SV Mattersburg nach zwei Jahren Abstinenz den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Die Burgenländer überzeugten in der letzten Saison vor allem mit ihrer Offensivkraft, erzielten 69 Tore in 36 Spielen. Zudem hatten sie ein überragendes Mittelfeldtrio. Können sie diesen... Mehr lesen
Karl Höfer hatte viele Spitznamen: Da gab es beispielsweise das englisch-wienerische „Charlie“ – sprich: Tscharhle – oder aber er wurde von Freunden wegen seiner schwindenden Haarpracht „Höfer-Vata“ gerufen. Ansonsten sprach man den gebürtigen Wiener einfach mit „Koarl“ an. Der „Koarl“ besaß Eigenschaften, die junge Männer oft in große Selbstzweifel... Mehr lesen
Die Mannschaft für die neue Saison nimmt beim SK Rapid Wien immer mehr Form an. Nachdem das Einkaufsprogramm vorerst abgeschlossen ist, dünnt der Rekordmeister nun seinen Kader aus. So wurde vor kurzem bekannt, dass Brian Behrendt Rapid verlässt und bei Arminia Bielefeld anheuerte. Für drei Jahre unterschrieb der Defensivspieler... Mehr lesen
sturmDie Sommertransferzeit 2015 hat offiziell begonnen und zahlreiche Klubs wildern bereits eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Milan Jovanovic IV, 31, MNE... Mehr lesen
Nach der letzten Saison hat sich Red Bull Salzburg dazu entschlossen, einen neuen Weg zu gehen und will verstärkt Spieler ausbilden. Dementsprechend wurde auch die Strategie bei Transfers umgestellt und man will nun vor allem internationale Talente holen. Mit Dayot Upamecano machte man den ersten Schritt. Angeblich 2,2 Millionen... Mehr lesen
Zum zehnten Mal in Folge startet die SV Ried nun bereits als Bundesligist in die Saison. Neben ihr gelang dies nur den vier Großklubs Austria, Rapid, Red Bull Salzburg und Sturm Graz. Trotz wesentlich weniger Mittel konnte man diese immer wieder wirkungsvoll fordern und teilweise hinter sich lassen. Heuer... Mehr lesen
Das Transferfenster ist noch knapp zwei Monate offen, dennoch gab es in der tipico Bundesliga schon einige interessante Transfers. Logisch, beginnt für die Klubs mit der ersten Runde im Samsung Cup schon bald die neue Saison. Nachdem wir bereits die Transfers der größeren Klubs unter die Lupe genommen haben,... Mehr lesen
Im oberösterreichischen Trainingslager bat der SK Rapid gestern Abend den Vorjahresdritten aus der tschechischen Liga, den FK Jablonec zum Test. Knappe drei Wochen vor Meisterschaftsbeginn testete Rapid-Coach Zoran Barisic quer durchs Personal, brachte seine tatsächliche erste Elf aber diesmal nicht. Schon in der ersten Halbzeit wurde deutlich, dass Rapid... Mehr lesen
Die Gerüchte, dass Robert Beric den SK Rapid verlässt und sich dem Reading FC anschließt, halten sich hartnäckig. Nun scheint es aber zu einer Wende zu kommen – Rapid bleibt hart, will mehr Geld. Reading hat indes andere Probleme, die in den letzten Jahren heranwuchsen und nun einen (weiteren)... Mehr lesen
Sieben potentielle Stammspieler hat die Wiener Austria in der aktuellen Transferperiode bereits verpflichtet. Dennoch liest man immer wieder davon, dass die Veilchen weiterhin auf der Suche nach einem Neuzugang sind. Genauer: ein Stürmer soll kommen. Doch benötigen sie diesen wirklich? „Ich glaube“, so Thorsten Fink im Rahmen von Sport... Mehr lesen
Während andernorts das Transferkarussell auf Hochtouren läuft, ist das Geschehen um die SV Ried in diesem Sommer relativ ruhig. Größtes Highlight war wohl die Bestellung von Helgi Kolvidsson zum neuen Cheftrainer. Auf dem Transfermarkt wurden die Innviertler erst zweimal nennenswert tätig. Damit wollen wir uns nun auseinandersetzen. Bereits im... Mehr lesen
Nach kurzem Hin und Her ist es nun fix: Omer Damari wechselt leihweise von RB Leipzig zu Red Bull Salzburg. Erst vor einem halben Jahr war Damari von der Austria nach Leipzig übersiedelt, blieb jedoch in der zweiten deutschen Bundesliga klar unter den Erwartungen. Wir beleuchten die Frage, wie... Mehr lesen
Er kann auf 30 Länderspiele zurückblicken, erzielte in der Bundesliga auf 135 Tore und 62 Assists. Trotzdem ist das einstige Megatalent Roman Wallner zuletzt in der Versenkung verschwunden. Seine letzte Partie auf Profiebene bestritt der Vollblutstürmer am 8.November 2014. Seitdem plagt er sich in den Niederungen der Salzburger Liga... Mehr lesen
In diese Serie sehen wir uns zahlreiche Statistiken aus den europäischen Ligen an und vergleichen die Werte mit der heimischen Meisterschaft. Wir betrachten unter anderem das durchschnittliche Alter der Fußballer, wie groß sie sind und wie lange sie im Schnitt bei ihren Vereinen bleiben. Wir sehen uns außerdem an,... Mehr lesen
Das Transferkarussell in der tipico Bundesliga dreht sich weiter und weiter. Dementsprechend setzt abseits.at auch seine Transferanalyse-Serie weiter fort. Dieses Mal betrachten wir die Wechsel von zwei jungen Außenverteidigern, die den Sprung zu zwei Großklubs wagen: Stefan Lainer und Christoph Martschinko. Neben ihrer Position haben Lainer und Martschinko noch... Mehr lesen
Der SV Grödig verlor unmittelbar nach der Saison acht Spieler – viele von ihnen Stützen. Speziell die Abgänge der Schlüsselspieler Huspek und Nutz schmerzen die Salzburger. Der neue Trainer des Vorjahresachten, Peter Schöttel, wird in der Vorbereitungszeit alle Hände voll zu tun haben, eine neue Mannschaft zu formen. An... Mehr lesen
Beim FC Red Bull Salzburg kündigt sich für die nächste Saison ein großer Umbruch an. Die Mozartstädter sollen künftig mehr oder weniger ein Ausbildungsverein für RB Leipzig sein. Meistertrainer Adi Hütter wollte sich dem nicht unterwerfen und verließ die Bullen. Neben dem Wechsel der Vereinsphilosophie wird es auch auf... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz beendete die Saison 2014/2015 auf Platz vier und qualifizierte sich für den Europacup. Dennoch dürfte man nicht vollends zufrieden sein, verspielte man doch in der letzten Runde den dritten Platz. Für die kommende Spielzeit haben die Steirer bereits vier neue Spieler verpflichtet. Noch während der... Mehr lesen
Zum vierten Mal in der laufenden Saison wurde der SK Rapid aktiv. Zum vierten Mal holen die Hütteldorfer einen Spieler aus der österreichischen Bundesliga. Zum vierten Mal ablösefrei. Und zum vierten Mal handelt es sich um einen äußerst interessanten Akteur, der zum anvisierten Weg gut passen dürfte. abseits.at analysiert... Mehr lesen
Die abgelaufene Saison war für die Wiener Austria alles andere berauschend. Nachdem man die Liga auf Platz sieben beendete und das Cup-Finale verlor spielt man 2015/2016 erneut nicht international. Um dies nicht zu wiederholen, waren die Veilchen auf dem Transfermarkt bereits sehr aktiv. Mit Richard Windbichler, der bis 2017... Mehr lesen
Adi Hütter und Red Bull Salzburg gehen getrennte Wege. Obwohl der Trainer in der abgelaufenen Saison das Double gewann, wurde der bis 2016 laufende Vertrag einvernehmlich aufgelöst. Diese Meldung kam für die meisten Fans absolut überraschend, weshalb wir auf die Reaktionen im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum, gespannt... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Thorsten Fink wird mit der kommenden Saison Trainer bei Austria Wien. Vielfach wurde diese Verpflichtung gelobt; trotz einer schwierigen Zeit beim Hamburger SV gilt Fink für viele als großes Trainertalent. Diesen Status hat er sich insbesondere in seiner Zeit beim FC Basel erobert und nach wie vor gibt es... Mehr lesen
Jedes Jahr verleiht die European Sports Media (ESM) den Goldenen Schuh an den erfolgreichsten Torschützen der abgelaufenen Saison. In den vergangenen Jahren machten sich meist Cristiano Ronaldo und Lionel Messi das Rennen um die Trophäe aus und auch diesmal belegen die beiden mit einem Respektvorsprung die ersten beiden Plätze,... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Mit dem ÖFB-Cupfinale wurde die österreichische Fußballsaison beendet. Schon lange, bevor wieder gegen den Ball getreten wird, stehen die Termine der Spielzeit 2015/16 fest. Das Grundgerüst des Rahmenterminplans liefert die UEFA, während die freien Termine abseits von Europacup und Länderspielen von den nationalen Verbänden mit Meisterschaft und Cup gefüllt... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Im Laufe der Saison beobachteten wir in allen Spielen der tipico Bundesliga, wie sämtliche Tore eingeleitet wurden. Nicht nur der Treffer selbst, oder der Assist zu einem Tor sind von Bedeutung – auch die Einfädler sollten entsprechend gewürdigt werden. Nach dem Abschluss der heimischen Bundesligasaison ist es nun Zeit... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Seit sechs Jahren spielt Mario Pavelic für den SK Rapid. In der abgelaufenen Saison war der Burgenländer erstmals Stammspieler bei den Grün-Weißen. Nun wird der 21-Jährige von einer Verletzung aus der Bahn geworfen und muss möglicherweise sogar dauerhaft um seinen Stammplatz zittern. Sie nennen ihn „Der mit dem Ball... Mehr lesen
Die Frage, wie Red Bull Salzburg in der nächsten Saison aufgestellt sein wird, beschäftigt nicht nur die Fans der Roten Bullen. Auch die Ligakonkurrenz lechzt nach Schwächung des Doublegewinners. Der einstige Red-Bull-Sportdirektor und jetzige RB-Leipzig-Coach Ralf Rangnick gibt bereits eine Richtung im Konzern vor und warb nun weitere drei... Mehr lesen
Die Wiener Austria befindet sich im Umbruch. Neben einem neuen Trainer werden die Fans auch viele neue Spieler zu Gesicht bekommen, die in der der kommenden Saison dafür sorgen sollen, dass die heurige Spielzeit schnell in Vergessenheit gerät. Nachdem der nigerianische Stürmer Olarenwaju Kayode bereits aus der israelischen Liga... Mehr lesen
Im Zuge der Aktion „Das ASB trifft“, bei dem User von Österreichs größtem Fußballforum, dem Austrian Soccer Board, Spielern oder Funktionären Fragen stellen können, haben wir Christoph Peschek getroffen. Der General Manager des SK Rapid stand den Fans und den beiden Chefredakteuren von abseits.at, Daniel Mandl und Stefan Karger,... Mehr lesen
Traditionell wird nach jeder Herbst- und Frühjahrssaison gerne Bilanz gezogen. Besonders beliebt dabei ist es, einzelne Spieler zu einem Team zusammenzuwürfeln. Auch abseits.at will da um nichts nachstehen und präsentiert in diesem Artikel sein Team der Frühjahrssaison 2014/2015. Allerdings wollen wir uns dabei in gewisse Richtungen einschränken. Der... Mehr lesen
Die Wiener Austria hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und rüstet nach der enttäuschenden Saison 2014/2015 weiter auf. Diesmal sicherten sich die Veilchen die Dienste von Ognjen Vukojevic, der bis 2017 unterschrieb. In diesem Artikel stellt abseits.at den Neuzugang vor und beleuchtet seine Stärken und Schwächen. Die Stimmung der... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Ein attraktiver Trainerposten der tipico Bundesliga steht wieder zur Verfügung. Oliver Glasner räumte diesen freiwillig, um eine Liga darunter anzudocken und zugleich eine unerwartete Trainersuche der SV Ried zu eröffnen. Wer die Lösung dieser sein könnte, beleuchtet Pascal Günsberg für abseits.at. Es war ein Paukenschlag in Fußball-Österreich, für den... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Fans der Wiener Austria waren nach dem ernüchternden 1:4 im Wiener Derby gegen Rapid naturgemäß schlecht gelaunt. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Fanmeinungen der Veilchen eingeholt. hope and glory: „Ich bin echt massiv enttäuscht! So eier-, lust- und kampflos in... Mehr lesen
Am Sonntag gab die Wiener Austria ihren dritten Neuzugang für die kommende Saison bekannt. Nach den Rückkehrern Robert Almer und Ismael Tajouri verstärkten sich die Veilchen mit Olarenwaju „Lary“ Kayode, der einen Vierjahresvertrag bekam. abseits.at stellt den nigerianischen Stürmer vor und nimmt seine Spielweise unter die Lupe. Quantitativ gab... Mehr lesen
Der 4:1-Derbysieg des SK Rapid war Balsam auf die Derbywunden der Fans. Erst vier Runden vor Schluss konnten die Hütteldorfer den ewigen Widersacher aus Favoriten bezwingen. Entsprechend euphorisch fiel das Resümee der Rapid-Fans aus. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Heute Abend kommt es in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf zum großen Showdown im Abstiegskampf zwischen Admira Wacker Mödling und dem SC Wiener Neustadt. Auch wenn im Abstiegskampf nicht immer die feinste Fußballklinge geschwungen wird, so sind die Schlüsselspieler auf beiden Seiten dennoch technisch gute Kicker. Die Admira geht... Mehr lesen
Kurz vor dem Abstiegskracher gegen Schlusslicht Wiener Neustadt haben wir Benjamin Sulimani zum Interview gebeten. Der 26-jährige Welser plauderte mit uns über die letzte Runde, seine Spielweise, Viking Stavanger und seine Brüder. abseits.at: Für das Spiel gegen Red Bull Salzburg habt ihr euch viel vorgenommen. Wie groß ist die... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 32. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Tomi Correa (SV Grödig) und Clemens Walch (SV Ried) unter die... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Mit einem 1:0-Heimsieg gegen die SV Ried verschaffte sich Admira Wacker Mödling in der letzten Runde Platz im Abstiegskampf. Im Gegensatz zum glücklichen Punktegewinn beim SK Rapid Wien überzeugten die Südstädter dabei auch spielerisch – eine neue Facette, die man im Saisonfinish öfters sehen könnte. Immer wieder hört und... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 31. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Jonatan Soriano (Salzburg) und Benjamin Sulimani (Admira) unter die Lupe. SV... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Zum vierten Mal in Folge ist in Österreich etwas zu beobachten, was in dieser Art und Weise wohl einzigartig ist. Seit einigen Jahren haben die etablierten Teams in der höchsten österreichischen Spielklasse horrende Probleme mit dem Aufsteiger aus der Ersten Liga. Anhand der Beispiele Admira Wacker Mödling, Wolfsberger AC,... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In einer enorm intensiven Partie trennten sich der SK Sturm Graz und der SK Rapid Wien am Sonntagnachmittag mit 2:2. Das Spitzenspiel um den zweiten Platz hielt das, was es versprach und war über weite Strecken unterhaltsam. Auch wenn beide Teams vor dem Spiel ein Remis „genommen“ hätten, hat... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 30. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Naby Keita (Salzburg) und Felix Roth (Altach) unter die Lupe. FC... Mehr lesen
Derzeit staunt man nicht schlecht beim österreichischen Meister aus dem Jahr 2011. Im Wintertransferfenster wurde Donis Avdijaj von Schalke 04 ausgeliehen und Sturm Graz Manager Gerhard Goldbrich sprach sofort von einem „Juwel“. Tatsächlich ist der technisch hochbegabte Offensivspieler endgültig in der Bundesliga angekommen und verzückt die Grazer Fans Woche... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Stürmertore sind bei der Wiener Austria derzeit Mangelware. Von den 14 im Frühjahr erzielten Pflichtspieltoren wurden nur zwei von einem Stürmer, nämlich Marko Kvasina beigesteuert. Gleich fünfmal trafen dafür Abwehrspieler. Dies ist eine kuriose Statistik, wenn man einen Blick auf den weiteren Saisonverlauf der Stürmer wirft, welche die Austria... Mehr lesen
Sechs Runden vor Saisonende werfen wir noch einmal einen Blick auf die besten Einfädler der Liga. Wir bewerten dabei weniger die tatsächlichen Torvorbereitungen, sondern auch die Assists zu den Assists. Seit unserem letzten Update hat sich wieder einiges getan. Unverändert ist jedoch, dass der beste Einfädler der Liga längst... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Bei der Austria hängt der Haussegen schief und die Lage spitzt sich Woche für Woche zu. Nach dem 0:2 in Altach wirkte Austria-Coach Andreas Ogris ob der blutleeren Darbietung seiner Mannschaft ratlos. Die Schonzeit sei nun endgültig vorbei. Was die Fans von Austria Wien über die Negativserie ihrer Mannschaft... Mehr lesen
Der FC Red Bull Salzburg steht in der österreichischen Bundesliga vor einer erfolgreichen Titelverteidigung. Während Hauptkonkurrent Rapid Wien gegen Admira patzte, setzten sich die Mozartstädter gegen die SV Ried mit 2:1 durch. Ein wichtiger Spieler dabei war Naby Keita, der an beiden Toren direkt beteiligt war und seit der... Mehr lesen
Die Wiener Austria wartet unter Andreas Ogris weiter auf den ersten Sieg in der tipico Bundesliga. Nach nur zwei Punkten aus den ersten drei Spielen unter dem Interimstrainer verloren die Veilchen beim SCR Altach mit 2:0. Die Vorarlberger bleiben damit das heimstärkste Team der Liga und verkürzten den Rückstand... Mehr lesen
Lokalaugenschein in Niederösterreich: Mit Sturm Graz gastiert ein Champions-League-Aspirant beim potentiellen Abstiegskandidaten Wiener Neustadt. Klare Sache? Mitnichten. Vier Tore reichten aber für beide Mannschaften nicht zum Sieg. Zuallererst werfen wir einen Blick aufs Publikum: Wie definiert man eine Vereinslegende? In Wiener Neustadt jedenfalls so: Vier Tore und ein Assist.... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien ist das beste Team der Frühjahrssaison. Im Jahr 2015 holte die Mannschaft von Zoran Barisic 23 Punkte und hat nun gute Chancen auf die Champions-League-Qualifikation. Symbolisch dafür steht unter anderem Philipp Schobesberger, der in den vergangenen Wochen einen beachtlichen Entwicklungssprung machte. Insbesondere mit seinen Dribblings... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 29. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Issiaka Ouedraogo (Admira), Marcel Sabitzer und Jonatan Soriano (beide Salzburg) unter... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 28. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Valon Berisha (Salzburg), Robert Beric (Rapid) und Philipp Schobesberger unter die... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Im Rahmen der 28. Runde in der tipico Bundesliga kam es zum Gipfeltreffen zwischen dem SK Rapid Wien und Red Bull Salzburg. Die Hütteldorfer hatten zunächst große Schwierigkeiten. Erst nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein nervenaufreibendes und taktisch gutes Spiel auf Augenhöhe. Wie zuletzt gegen die Austria und im... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen