Taktikboards zur 27. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Abschlussfreudige Admira bei Knallers letztem Spiel
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 27.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Niederlage bei Ogris-Debüt: Salzburgs Dynamik zu hoch für Austrias einfache Abläufe
Das erste Spiel der tipico Bundesliga nach der Länderspielpause war ein sehr interessantes. Nicht nur weil mit Red Bull Salzburg und Austria Wien die beiden letzten Meister aufeinandertrafen. Nicht nur weil die Partie äußerst unterhaltsam war. Sondern in erster Linie weil bei den Wiener mit Andreas Ogris ein neuer... Mehr lesen
Fanmeinungen zum Nutz-Transfer: „Gut, dass man sich gegen deutsche Zweitligisten durchsetzen kann“
Der SK Rapid verstärkt sich für die nächste Saison weiterhin mit Spielern aus Grödig. Stefan Nutz ist nach Philipp Huspek und Tomi bereits der dritte Spieler, den es im kommenden Sommer aus Salzburg nach Wien zieht. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die... Mehr lesen
Der weiße Paul Pogba: Simon Piesingers Rolle und Entwicklung beim SK Sturm Graz
Der SK Sturm Graz zählt zu den formstärksten Team in der Bundesliga. In der Frühjahrssaison holten nur zwei Teams mehr Punkte als die Steirer, die drei der letzten vier Spiele gewannen. Und das obwohl sie in der Winterpause mit Marco Djuricin ihren besten Torschützen verloren. Der neue Topscorer ist... Mehr lesen
Wenn Unauffälligkeit zum Qualitätsmerkmal wird: Konrad Laimers Rolle bei Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg befindet sich im Umbruch. In den letzten beiden Transferperioden gab es nämlich empfindliche Abgänge. Jetzt, so Ralf Rangnick in der Winterpause, gehe es darum die nächste Generation von Kampls, Manes, Ramalhos zu entwickeln. Einer davon ist Konrad Laimer, mit dessen Entwicklung wir uns in diesem Artikel... Mehr lesen
Auch Stefan Nutz wechselt von Grödig zu Rapid: Wird das grün-weiße Spiel vertikaler?
Erneut gibt es einen Transfer zwischen dem SV Grödig und dem SK Rapid Wien. Stefan Nutz trägt ab Sommer das grün-weiße Trikot und unterschreibt bis 2018. Wie bereits bei Philipp Huspek und Tomi müssen die Hütteldorfer für den 23-Jährigen keine Ablösesumme zahlen. Doch nicht nur deshalb wird dieser Wechsel... Mehr lesen
Anekdote zum Sonntag (26) – Der erste Tag vom Rest seines Lebens
Vor etwa dreizehn Jahren saß ein 21-jähriger Mittelfeldspieler in einem Salzburger Hotel und unterschrieb den ersten Profi-Vertrag seines Lebens. Der junge Mann hatte sich trotz Gegenstimmen für diesen Klub entschieden und damit Kopfschütteln bei seinem Trainer ausgelöst. An diesem Apriltag legte er sich fest und lernte – voller Vorfreude... Mehr lesen
Statistikanalyse: Der Verlauf von Total Shots Ratio und PDO der Wiener Austria seit 2011
Zehn Spieltage vor dem Ende der Saison 2014/2015 entließ die Wiener Austria Gerald Baumgartner aus dem Traineramt und stellte Andreas Ogris als interimsmäßigen Nachfolger vor. Dies bedeutete den bereits sechsten Trainerwechsel in den letzten dreieinhalb Jahren. Eine Zeit, in der es sowohl Höhen als auch Tiefen gab und die... Mehr lesen
Taktikboards zur 26. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | WAC besiegt Salzburg trotz unterirdischer Passquote von 44,7%
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 26.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Rapid-Arbeitssieg in Wr.Neustadt: Erst Hofmanns Präsenz lässt das Spiel kippen
Unerwarteterweise ist es der SC Rheindorf Altach, der Rapid elf Runden vor Ende der Bundesligasaison unter Druck setzt. Die Hütteldorfer, deren erklärtes Ziel der zweite Endrang in der Tabelle ist, waren in Wiener Neustadt zum Siegen verdammt und mühten sich durch eine unansehnliche erste Halbzeit. Der torlose Pausenstand stellte... Mehr lesen
Toranalyse zur 26. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Avdijaj, Schicker, Jacobo
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 26. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Donis Avdijaj (Sturm) und Rene Schicker (Admira) und Jacobo (WAC) unter... Mehr lesen
Der unterschätzte Balancespieler: Marcel Ziegl und seine Rolle im Rieder Mittelfeld
Mit einem verdienten 1:0-Sieg bei der Wiener Austria brach die SV Ried gestern die schwarze Serie der sieglosen Gastspiele in der Bundeshauptstadt. Siegtorschütze in der 80. Minute war Denis Thomalla nach Vorarbeit von Marcel Ziegl. In diesem Artikel analysieren wir dessen Rolle im Rieder System. Ziegl ist erst 22... Mehr lesen
Baumgartner gefeuert! Vom Scheitern eines Trainers am fehlenden Konzept seines Vereins
Man würde „die Situation analysieren“ hieß es nach dem gestrigen 0:1 der Wiener Austria zu Hause gegen die SV Ried. Sofern Franz Wohlfahrt damit die kurz- bis mittelfristige Lage in Wien-Favoriten meint, gab es in Wahrheit nicht sonderlich viel zu analysieren. Das Problem der Austria im letzten Jahr war... Mehr lesen
Nach 0:1 gegen Ried: Meinungen der Austria-Fans zur Situation in Violett
Nach der 0:1-Niederlage der Wiener Austria zu Hause gegen die SV Ried brennt in Wien-Favoriten neuerlich der Hut. Nur zwei Wochen nach dem 2:1-Derbysieg über Rapid steht Trainer Gerald Baumgartner vor der Ablöse. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Stimmung eingefangen. Bgld.-Veilchen:... Mehr lesen
Anekdote zum Sonntag (25) – Der falsche Tipp des Advokaten
Das Berufsziel Fußballer ist wahrscheinlich so alt, wie der Ball selbst. Vielleicht liegt es daran, dass der Homo sapiens sapiens auch als Erwachsener vor allem ein Homo ludens bleibt. Seit dem Wirtschaftsboom regiert in Europa allein die Spaßgesellschaft. Ihre drolligen Helferleins – gleich welcher Sparten – werden fürstlich entlohnt,... Mehr lesen
Pavelic und Schobesberger: Zwei grün-weiße Aufsteiger unter der Lupe
Am vergangenen Wochenende traten zwei junge Rapid-Spieler aus dem Hintergrund hervor. Einer mit Ansage, einer etwas überraschender. abseits.at beleuchtet Flügelflitzer Philipp Schobesberger und Rechtsverteidiger Mario Pavelic im Detail und erklärt, was den beiden fehlt, um Leistungsträger in Grün-Weiß zu werden. Mario Pavelic gehört bereits seit Herbst 2013 zur Kampfmannschaft... Mehr lesen
Sabitzer vor Schaub und Soriano: Die besten aktiven Einfädler der tipico Bundesliga
Was im Eishockey längst üblich ist, wird im Fußball weiterhin vernachlässigt: Torschützen und Assistgeber werden gefeiert, aber die Spieler, die an der Einleitung eines Treffers beteiligt sind, werden nur peripher erwähnt bzw. in kaum einer Statistik für ihre wichtigen Beiträge zu Torerfolgen geehrt. abseits.at beobachtet seit mittlerweile drei Jahren... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 25.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Brutalofoul leitet Wende ein: RB Salzburg kämpft Sturm Graz mit 2:1 nieder
In einer spannenden Sonntag-Partie mühen sich starke Salzburger zum Sieg. Bei Sturm hakt man die Niederlage ab und blickt im Kampf um einen Champions-League-Startplatz auf das Duell gegen Tabellenschlusslicht Admira. Manche haben Red Bull Salzburg bereits vor der Saison als Meister gesehen. Im Laufe der Meisterschaft spielte man sich... Mehr lesen
Toranalyse zur 25. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Kainz, Trdina
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 25. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Florian Kainz (Rapid Wien) und Tadej Trdina (WAC) unter die Lupe.... Mehr lesen
Taktikboards zur 25. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Petsos und Sonnleitner Rapids Querpasskönige
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Red Bull Salzburg antwortet gut auf Sturms Fünferkette und gewinnt 2:1
Mit viel Selbstvertrauen reiste der SK Sturm Graz am Sonntag zum Auswärtsspiel gegen Red Bull Salzburg. Die Steirer holten aus den letzten drei Spielen das Maximum von 9 Punkten und wollten nach den Erfolgen der Konkurrenz im Kampf um den zweiten Tabellenplatz nachziehen. Trotz interessanter Taktik gelang das jedoch... Mehr lesen
Toranalyse zur 24. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Kienast, Tajouri
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 24. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Roman Kienast (Sturm Graz) und Ismael Tajouri (Altach) unter die Lupe.... Mehr lesen
Taktikboards zur 24. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Piesinger erneut sehr auffällig, Hipster-Duell in Ried und Holzhausers kluge Positionierung
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 24.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Taktikboards zur 23. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Kienast und Kragl sehr aktiv, Altach nicht
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Die Akte Schaub: Aktuelle Probleme und versteckte Qualitäten des Rapid-Toptalents
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde Rapid-Sternchen Louis Schaub 20 Jahre alt. Das bevorstehende Derby gegen die Wiener Austria könnte aber bereits das 90.Pflichtspiel in Grün-Weiß für den U21-Teamspieler sein. In der Kritik steht der quirlige Mittelfeldspieler trotzdem, denn den Fans geht es mit seiner Entwicklung deutlich zu langsam. Schaub... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 23.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Stammtischgespräche: Was macht Peter Pacult in der Austria-Geschäftsstelle?
Die Austria steckt derzeit in einer hausgemachten, fast angesagten Krise – und Austria-Trainer Gerald Baumgartner in einer Sackgasse. Sein aktueller Rang auf der Beliebtheitsskala verheißt nichts Gutes und es ist sehr unwahrscheinlich, dass er jemals wieder die Gunst der Fans zurückerlangen kann. Nach der unglücklichen Last-Minute-Niederlage gegen Sturm Graz... Mehr lesen
Toranalyse zur 22. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Aigner, Beric, Keita
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 22. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Hannes Aigner (Altach), Robert Beric (Rapid) und Naby Keita (Red Bull... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 22.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Gerechte Punkteteilung im Innviertel – Ried und Admira trennen sich 2:2
Keinen Sieger gab es in der 22. Runde der tipico Bundesliga im Duell der Tabellennachbarn zwischen der SV Ried (8.) und Admira Wacker (9.). In einem Spiel auf weitestgehend mäßigem Niveau fielen sämtliche Treffer erst nach dem Seitenwechsel. Die 3000 Zuseher in der Keine Sorgen Arena wurden in den... Mehr lesen
Taktikboards zur 22. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Rapid infiltriert Sturms Strafraum
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Die Achterbahnprofis – Die wechselhaftesten Karrieren der Fußballwelt (8): Helmut Köglberger
In dieser Serie wollen wir euch Porträts von Spielern liefern die außerordentliche Karrieren hingelegt haben. Natürlich gibt es in keinem Leben nur Höhen oder Tiefen, nachfolgende Herren mussten aber besonders harte Schicksalsschläge parieren oder erlebten seltene Glücksmomente. Wir gehen auf einmalige Lebensgeschichten ein, die exemplarisch für viele Sportler stehen... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 21.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Zähes 1:1 in der Südstadt: Rapids verhinderbarer Rückfall in alte Muster
Der SK Rapid kam trotz klarer Feldüberlegenheit gegen die Admira über ein 1:1 nicht hinaus. Die Hütteldorfer warten somit gegen die Admira seit November 2013 oder fünf Spielen auf einen vollen Erfolg. In der laufenden Saison endeten alle drei Spiele gegen die Admira Unentschieden – bei einem Torverhältnis von... Mehr lesen
Toranalyse zur 21. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Holzhauser, Kienast, Beric
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 20. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Raphael Holzhauser (Austria), Roman Kienast (Sturm) und Robert Beric (Rapid) unter... Mehr lesen
Taktikboards zur 21. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Sturm flankt sich zum Remis und Fehlpassorgie in Ried
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Altachs 3-4-1-2 fehlt die Absicherung – Austria gewinnt Fehlerorgie 5:2
Zum Start der 21. Runde in der tipico Bundesliga empfing die Wiener Austria den SCR Altach. Die Hauptstädter standen nach der letztwöchigen Niederlage im Kampf um einen Europacupstartplatz bereits unter Druck, zumal es sich beim Gegner um den Tabellendritten handelte. In einer wahren Fehlerorgie setzten sie sich aber 5:2... Mehr lesen
Sturm Graz startet ins Fußballjahr 2015: Die Neuzugänge, die Abgewanderten und ein Ausblick
Florian Jauk und Christian Albrecht analysieren vor dem Frühjahrsauftakt für den SK Sturm Graz die Wintertransferperiode, die Zu- und Abgänge der „Blackies“. „Der Heimkehrer“ Roman Kienast konnte in Wien-Favoriten nie ganz an die Leistungen anschließen, für die ihn die Sturm-Fans in Erinnerung haben. Der mittlerweile 30-jährige gewann mit den... Mehr lesen
Grödigs Stadionmisere: Englische Wochen, Red-Bull-Hilfe und das Damoklesschwert Senat 3
Auch das zweite Bundesliga-Wochenende des Jahres 2015 steigt ohne den SV Grödig. Nach der überraschend konsequenten Reaktion der Bundesliga, die den Salzburgern die Stadionzulassung entzog, wurden die abgesagten Grödiger Heimspiele gegen Sturm Graz und den Wolfsberger AC auf den 11. bzw. 18. März verlegt. Termine, die womöglich ebenfalls nicht... Mehr lesen
Fan-Meinungen zum Tomi-Transfer: „Grätzn“, „überschüssiger Legionär“, „wenig Weitblick“
Der SK Rapid Wien gab vorgestern die ablösefreie Verpflichtung von Grödig-Angreifer Tomi bekannt. Der spanische Offensivspieler spaltet die Fans – die einen sind vom Routinier überzeugt, die anderen wundern sich über die Transferpolitik der Hütteldorfer. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen... Mehr lesen
Grödig verliert die Stadionzulassung: Das sagen die Fans!
Die Bundesliga entzog dem SV Grödig mit sofortiger Wirkung die Stadionzulassung. „Endlich“, hieß das allgemeine Echo unter den Fans anderer Vereine, die die Gegebenheiten in Grödig bereits seit längerer Zeit kritisieren. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und Meinungen der Anhängerschaft aller Lager eingeholt... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 20.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Rapid und das Suderantentum, oder: Mehr als drei Punkte kann man nicht holen
Es war eine kuriose Partie, die die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga einläutete. Rapid besiegte die SV Ried mit 3:0, wobei das Spiel bereits nach 39 Minuten entschieden war. Als Deni Alar seinen zweiten Elfmeter verwandelte, standen die Rieder nur noch zu neunt auf dem Rasen. Ein weiteres Elfertor... Mehr lesen
Taktisch clever und ganz viel Spielwitz: Darum wechselt Tomi Correa zum SK Rapid Wien
Ein Spieler wechselt im Sommer vom SV Grödig zum SK Rapid Wien – schon wieder. Nachdem Philipp Huspek bereits im Winter zusagte, ab Sommer das grün-weiße Trikot zu tragen, entschied sich nun auch Tomi Correa für den Rekordmeister. Er unterschreibt bis Sommer 2017. Was für ein Spielertyp der Spanier... Mehr lesen
Toranalyse zur 20. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Soriano, Ngwat-Mahop, Berger
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 20. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Jonatan Soriano (Red Bull Salzburg), Louis Ngwat-Mahop (Altach) und Michael Berger... Mehr lesen
Taktikboards zur 20. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Winterneuzugänge unter der Lupe
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Wiener Neustadt presst gut mit, verliert aber trotzdem – Soriano erneut Salzburgs Matchwinner
Im ersten Bundesligaspiel nach der Winterpause traf Tabellenführer Red Bull Salzburg auswärts auf den Letzten aus Wiener Neustadt. Die Rollen waren vor dem Spiel klar verteilt, auch weil der Titelverteidiger in den letzten Jahren kaum Probleme mit den Nachzüglern hatten. In diesem Spiel mussten die Salzburger aber hart arbeiten.... Mehr lesen
Taktisch und individuell flexibel: Andreas Kuen und seine Möglichkeiten beim SK Rapid
Der SK Rapid Wien konnte sich aufgrund der ausbleibenden Transfers – lediglich Philipp Huspek wurde ab Sommer verpflichtet – in der Wintervorbereitung fast ausschließlich auf die Weiterentwicklung der Abläufe aus dem Herbst konzentrieren. Einen gefühlten Neuzugang gibt es dennoch: Andreas Kuen. abseits.at blickt auf die taktischen Möglichkeiten, die er... Mehr lesen
Venuto statt Reyna: Setzt Grödig im Angriffszentrum wieder auf einen Mittelfeldspieler?
Der SV Grödig verzeichnet trotz überschaubarer Ressourcen und Fan-Unterstützung achtbare, wenn nicht sogar erstaunliche Erfolge. Einhergehend damit sind aber naturgemäß Abgänge von Leistungsträgern. Auch in der abgelaufenen Winterpause entschlossen sich wieder Spieler dazu, den Verein zu verlassen. Von der Erfolgsmannschaft der sensationellen Aufstiegssaison dürfte im Sommer so gut wie... Mehr lesen
Admira vor der Frühjahrssaison: Können die Neuzugänge die Erwartungen erfüllen?
Die Herbstsaison war für die Fans von Admira Wacker Mödling fraglos keine leichte. Nachdem die Niederösterreicher zwischendurch zehn Spiele lang nicht gewinnen konnten – dabei auch nur zwei Tore erzielten – gehen sie als Tabellenvorletzter in die Frühjahrssaison. Im Winter wurde man daher am Transfermarkt aktiv und holte neue... Mehr lesen
Potenzieller Kampl-Nachfolger: Welche Rolle kann Valon Berisha im Frühjahr in Salzburg spielen?
Die letzten beiden Transferperioden waren aus Sicht von Red Bull Salzburg durchaus ernüchternd. Nicht nur, dass Mastermind Ralf Rangnick mit Saisonende seinen Abschied verkündete, mit Sadio Mane, Kevin Kampl und Alan hat man tragende Säulen in der Offensive verloren. Während man im Sommer noch durchaus namhaften Ersatz holte, ging... Mehr lesen
Einst Camp Nou, nun Schnabelholz: Darum kann Marti Riverola dem SCR Altach helfen
Die Transferzeit beim SCR Altach verlief weitestgehend ruhig, was angesichts der starken Herbstsaison des Aufsteigers durchaus überraschte. Letzten Freitag wurden dann aber auch sie am Transfermarkt aktiv und verpflichteten einen interessanten Mittelfeldspieler: Marti Riverola. Riverola, so Altach-Cheftrainer Damir Canadi während der Vorbereitung, sei „ein sehr guter Spieler, den wir... Mehr lesen
Fanmeinungen zum Huspek-Transfer: „Sehr gut, wenn man so einen Spieler ablösefrei bekommt“
Im Sommer wechselt Philipp Huspek vom SV Grödig zum SK Rapid Wien. Der im Februar 24-Jährige kommt ablösefrei zu den Hütteldorfern. Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, wurde der Transfer weitgehend wohlwollend aufgenommen. Wir haben die interessantesten Fanmeinungen eingeholt. flanders: „Schaub teuer verkaufen, Huspek ablösefrei verpflichten, das wäre... Mehr lesen
Fanmeinungen zum Holzhauser-Transfer: „Womöglich ein zweiter Baumgartlinger“
Die Wiener Austria verpflichtete mit Raphael Holzhauser einen Mittelfeldspieler, der zentral sowohl defensiv, als auch offensiv eingesetzt werden kann. Beim VfB Stuttgart kam der gute Eckenschütze und feine Techniker zuletzt nur in der B-Elf zum Zug, wo er vor allem als Achter auflief. Wir haben uns im Austrian Soccer... Mehr lesen
Philipp Huspek ab Sommer Rapidler: Darum passt der Flügelspieler zu Grün-Weiß
Während andernorts in der tipico Bundesliga eifrig am Transferkarussell gedreht wird, verläuft die Wintertransferzeit beim SK Rapid Wien weitestgehend ruhig. Neuzugänge für die Frühjahrssaison schloss Sportdirektor Andreas Müller bereits früh aus. Dennoch tätigten die Hütteldorfer einen vielversprechenden Transfer. Nach der Herbstsaison sah vieles danach aus, dass Philipp Huspek zum... Mehr lesen
Neu in Österreichs Profifußball: Die neuen Nachwuchsteamspieler der Bundes- und Erstligisten
In den heimischen Profiligen gibt es ab der Rückrunde ein paar wenige Kicker, die wir bisher noch nicht in Österreich bewundern durften. Die meisten bisher getätigten Wintertransfers in Österreichs Top-Ligen betrafen Spieler, die ligaintern wechselten, aus dem Ausland nach Österreich zurückkehrten oder hierzulande aus anderen Gründen bekannt sind. Wir... Mehr lesen
Raphael Holzhauers Neubeginn bei der Wiener Austria: Wo kann der Neuzugang helfen?
Die Wiener Austria war am Wintertransfermarkt bisher recht aktiv – besonders im offensiven Bereich. Omer Damari wechselte zu RB Leipzig, Roman Kienast zu Sturm Graz, dafür holte man Ronivaldo und Philipp Zulechner neu ins Boot. Nun verpflichteten die Wiener einen Spieler für das Mittelfeld: Raphael Holzhauser kommt vom VfB... Mehr lesen
Philipp Zulechner zurück in der Bundesliga: Kann er Omer Damari beim FAK ersetzen?
Auch rund um die Wiener Austria gab es im bisherigen Wintertransferfenster einige Gerüchte und Meldungen. Im Fokus stand dabei der Wechsel von Omer Damari zu RB Leipzig. Der 25-Jährige ist der teuerste Transfer in der Red-Bull-Ära und hinterlässt bei den Veilchen ein großes Loch – obwohl er erst im... Mehr lesen
Stürmerwechsel bei Red Bull Salzburg: Ist Marco Djuricin der passende Ersatz für Alan?
Marco Djuricin galt nach seiner starken Herbstsaison als heißeste österreichische Aktie am Transfermarkt. Kurz nach dem Jahreswechsel setzte sich der FC Red Bull Salzburg im Millionenpoker gegen den englischen Zweitligisten Brentford FC durch. Der 22-Jährige unterschrieb bis 2018 in der Mozartstadt, wo er die Nachfolge von Alan, der nach... Mehr lesen
Sturm Graz schießt sich warm: Starkes 6:0 gegen Rudar Velenje
Der SK Sturm Graz startete recht gut in die Vorbereitung und konnte im ersten Testspiel des heurigen Jahres einen 0:1-Rückstand gegen den SC Weiz in ein 4:2 umwandeln, wenige Tage später gelangen den Schwarz-Weißen gegen den SC Kalsdorf ebenfalls vier Tore, Benedikt Pliquett bzw. Tobias Schützenauer konnten ihren Kasten... Mehr lesen
Auch Alan weg! Red Bull baut über Salzburg „Kriegskasse“ für Leipzig auf
Man sorgte international für Furore, wurde unter Roger Schmidt medial zu einem taktischen Wunderwerk erhoben. Nun zerfällt die erfolgreichste österreichische Mannschaft der letzten Jahre zusehends. Nachdem Sadio Mané dem Verein bereits im September den Rücken kehrte, verlor Salzburg auch noch Kevin Kampl – und heute Alan. Drei von vier... Mehr lesen
18-monatiger Leihvertrag: Sturm Graz holt Schalkes schwieriges Toptalent Donis Avdijaj
Im Vertrag des Schalker Top-Talents Donis Avdijaj ist eine Ausstiegsklausel vermerkt, wonach der 18-Jährige die Knappen um stolze 49 Millionen Euro verlassen dürfte. Seine Vorbilder sind Ronaldo und Messi, weil er nach eigener Aussage nur auf das „Größtmögliche“ steht. Für die Kampfmannschaft des FC Schalke 04 bestritt der U19-Teamspieler... Mehr lesen
Fanmeinungen zum Transfer von Marco Djuricin zu Red Bull Salzburg
Mit Marco Djuricin verpflichtete Red Bull Salzburg einen weiteren Offensivmann. Es handelt sich dabei mal wieder um einen dieser pikanten, gerne heißgekochten liga-internen Wechsel, denn der SK Sturm Graz muss sich ab sofort um einen neuen Stürmer umsehen. Das aus Hartberg abgezogene Transferzuckerl Bright Edomwonyi kann nicht der Weisheit... Mehr lesen
Marco Djuricin nach seinem Millionenwechsel: „Ich wollte immer bei Red Bull Salzburg spielen“
Jetzt ist es also offiziell. Marco Djuricin ist ein Bulle. Abgesehen davon, dass der Wechsel aufgrund extremer medialer Präsenz kaum noch für Überraschung sorgt, ist es eher die Aussage „Ich wollte immer bei Red Bull Salzburg spielen“, die stutzig macht. Letzte Woche sickerten Berichte durch, dass Djuricin wohl in... Mehr lesen
Takumi Minamino unter der Lupe: Was dürfen sich die Salzburg-Fans vom jungen Japaner erwarten
Nach drei Jahren im Profikader von Cerezo Osaka wechselt der talentierte 19-jährige Japaner Takumi Minamino zu Red Bull Salzburg. Bei den Salzburgern erhält er einen Vertrag bis 2018 und soll sich dort auf der linken Seite durchsetzen. Die kolportierte Ablösesumme soll zwischen 800.000€ und 1.200.000€ liegen. Wir erklären die... Mehr lesen
Die Minimalisten auf dem Scheideweg: Wie geht’s mit dem SC Wiener Neustadt weiter?
Seit dem Ausstieg von Frank Stronach kämpft der SC Wiener Neustadt ums sportliche und wirtschaftliche Überleben. Jahr für Jahr beweisen die niederösterreichischen Stehaufmännchen vielen selbsternannten Experten das Gegenteil von dem was diese vor der Saison prognostiziert haben. Doch wohin führt der Weg der blau-weißen Überlebenskünstler? Eine Bestandsaufnahme sowie ein... Mehr lesen
Überblick über alle Herbstsaisonrückblicke und gesammelte Statistiken
In einer Serie blickte abseits.at auf den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs. Dieser Artikel dient als Überblick über alle verfassten Teamanalysen. Durch Anklicken der Grafiken kommt man zu den jeweiligen Rückblicken. Außerdem sind einige Spielerstatistiken angegeben. Als... Mehr lesen
Trotz Durchhänger das Maß aller Dinge – Das war die Herbstsaison von Red Bull Salzburg
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den FC Red Bull Salzburg an. Bisheriger Saisonverlauf... Mehr lesen
Mit Kühbauers Kontertaktik auf Platz zwei – Das war die Herbstsaison des Wolfsberger AC
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den Wolfsberger AC an. Bisheriger Saisonverlauf Der Wolfsberger... Mehr lesen
Unscheinbarer, aber effizienter Aufsteiger – Das war die Herbstsaison des SCR Altach
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den SCR Altach an. Bisheriger Saisonverlauf Die Aufsteiger... Mehr lesen
Viel Ballbesitz, aber wenig Penetration – Das war die Herbstsaison des SK Rapid Wien
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den SK Rapid Wien an. Bisheriger Saisonverlauf Die... Mehr lesen
Mit Foda kam die Stabilität – Das war die Herbstsaison des SK Sturm Graz
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den SK Sturm Graz an. Bisheriger Saisonverlauf Mit... Mehr lesen
Katastrophaler Start, versöhnliches Ende – Das war die Herbstsaison der Wiener Austria
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den FK Austria Wien an. Bisheriger Saisonverlauf Nachdem... Mehr lesen
Ein Auf und Ab auf mehreren Ebenen – Das war die Herbstsaison des SV Grödig
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den SV Scholz Grödig an. Bisheriger Saisonverlauf Aufgrund... Mehr lesen
Bemüht, aber meistens harmlos – Das war die Herbstsaison von Admira Wacker Mödling
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns Admira Wacker Mödling an. Bisheriger Saisonverlauf Die Saison... Mehr lesen
Taktische Umstellung bringt Umschwung – Das war die Herbstsaison der SV Ried
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns die SV Ried an. Bisheriger Saisonverlauf Die SV... Mehr lesen
Von Anfang an gegen den Abstieg – Das war die Herbstsaison des SC Wiener Neustadt
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den SC Wiener Neustadt an. Bisheriger Saisonverlauf Die... Mehr lesen
Entwicklungsklub Rapid: Von langen Vorlaufzeiten, Wertentwicklung und Nachwuchsscouting
Vor etwas mehr als vier Jahren verkaufte der SK Rapid Wien Nikica Jelavic an die Glasgow Rangers. Nach den vorangegangenen Verkäufen von Erwin Hoffer, Stefan Maierhofer und Ümit Korkmaz war dies der vierte und bis dato letzte richtige Toptransfer eines Rapid-Spielers. Ein Transfer, der eine Win-Win-Situation ermöglichte. Als Jelavic... Mehr lesen
Ligareform: Mehr als zwei Drittel der Fans sind für eine Aufstockung der österreichischen Bundesliga
Zuletzt war eine potentielle Ligareform in Österreich wieder in aller Munde. Ist die Aufstockung von Österreichs höchster Spielklasse sinnvoll und notwendig? Um diese Frage zu beantworten bzw. die Stimmung unter den heimischen Fußballfans einzuholen, haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört. In einer über mehrere... Mehr lesen
Austria bindet Ronivaldo ab Sommer 2015: Das sagen die Fans zum Transfer!
Die Austria verstärkt sich ab der Saison 2015/16 mit dem Brasilianer Ronivaldo. Der 25-Jährige spielt seit mittlerweile knapp zwei Jahren für den Kapfenberger SV 1919 und erzielte 23 Tore in 50 Erstligaspielen. Alleine in der laufenden Saison erzielte der kopfballstarke Angreifer einen Hattrick, zwei Doppelpacks in der Liga und... Mehr lesen
Cleverer Transfer: SV Ried holt Michele Polverino
Einmal mehr wartete Ried-Manager Stefan Reiter mit einem hochinteressanten und intelligenten Transfer auf: Die Innviertler sicherten sich für die nächsten 1 ½ Jahre die Dienste des Liechtensteiner Nationalspielers Michele Polverino. Der gebürtige Schweizer beendet damit ein erfolgloses Engagement beim FC Vaduz und schließt sich nach dem WAC seinem zweiten... Mehr lesen
Lukas Grozurek wechselt zur Admira – die neue Rolle des „Trainingsweltmeisters“
Der SK Rapid Wien trennt sich nach 4 ½ Jahren von Lukas Grozurek. Der 22-Jährige wechselt von den Grün-Weißen zur Admira, wo er ab dem Frühjahr um einen Stammplatz kämpfen wird. Wir erklären, wieso sich der hochtalentierte Grozurek bei Rapid nicht durchsetzen konnte und welche Rolle er bei der... Mehr lesen
Philipp Huspeks Flirt mit Ingolstadt: Das würde den Flügelflitzer bei den „Schanzern“ erwarten!
Der Grödig-Flügel Philipp Huspek steht vor einem Wechsel zum FC Ingolstadt. Der Tabellenführer der zweiten deutschen Bundesliga möchte den 23-jährigen Grieskirchener wohl sogar schon im Winter verpflichten. Huspeks Vertrag läuft zwar im Sommer aus, aber die „Schanzer“ möchten es offenbar nicht riskieren, namhafte Konkurrenz um den beidbeinigen Mittelfeldspieler zu... Mehr lesen
Das abseits.at-Team der Herbstsaison der tipico Bundesliga 2014/2015
Traditionell wird nach jeder Herbst- und Frühjahrssaison gerne Bilanz gezogen. Besonders beliebt dabei ist es, einzelne Spieler zu einem Team zusammenzuwürfeln. Auch abseits.at will da um nichts nachstehen und präsentiert in diesem Artikel sein Team der Herbstsaison 2014/2015 der tipico Bundesliga. Allerdings wollen wir uns dabei in gewisse Richtungen... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 19.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Toranalyse zur 19. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Kvasina, Beric, Sabitzer
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 19. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Marko Kvasina (Austria Wien), Robert Beric (Rapid Wien) und Marcel Sabitzer... Mehr lesen
Taktikboards zur 19. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Rapids Flügel- schlägt Salzburgs Zentrumsfokus
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Meinungen der Rapid-Fans zum 2:1-Sieg in Salzburg: „Weihnachtsfrieden“
Das Sonntagspiel zwischen Red Bull Salzburg und Rapid war wohl eine der intensivsten und spannendsten Partien des gesamten Jahres. Nach Rapids Sensationserfolg haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgehört und die Meinungen der Fans eingeholt. Hier sind die Reaktionen der Rapid-Anhänger. LaDainian: „Ich habe nach... Mehr lesen
Meinungen der Salzburg-Fans zum 1:2 gegen Rapid: „Ilsanker in der Innenverteidigung funktioniert nicht“
Das Sonntagspiel zwischen Red Bull Salzburg und Rapid war wohl eine der intensivsten und spannendsten Partien des gesamten Jahres. Nach Rapids Sensationserfolg haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgehört und die Meinungen der Fans eingeholt. Hier sind die Reaktionen der Salzburg-Anhänger. Eddard_Stark: „Außer Kampl und... Mehr lesen
Mit grün-weißen Tugenden zur Sensation: Rapid gewinnt Spektakel in Salzburg mit 2:1
Rapid beendete das Jahr 2014 mit einer Sensation und gewann am Sonntagnachmittag mit 2:1 in Salzburg. Die Bullen mussten damit bereits ihre fünfte Saisonniederlage einstecken, womit sie aktuell eine bessere Auswärts- als Heimbilanz haben. Rapid-Trainer Zoran Barisic musste beim heißumkämpften Sonntagschlager auf die Tribüne – und dennoch machte der... Mehr lesen
Franky hört auf: Schmerzpatient Schiemer beendet mit 28 Jahren seine Karriere
Im Alter von nur 28 Jahren beendet Franz Schiemer seine aktive Karriere. Der sympathische Defensivspieler aus Haag am Hausruck sieht nach unzähligen Verletzungen keinen Sinn mehr, Profifußball zu spielen. Der 25-fache Nationalspieler bat Salzburg-Sportdirektor Ralf Rangnick um die vorzeitige Auflösung seines bis Sommer laufenden Vertrags. Im Alter von zehn... Mehr lesen
Detaillierte Assistwertung nach 18 Runden: Kampl erneut obenauf
Zur Halbzeit der Bundesligasaison 2014/15 betrachten wir unsere eigens ausgewerteten Toreinleitungswerte etwas genauer. Seit nunmehr 2 ½ Jahren werten wir bei jedem Treffer, der in der tipico Bundesliga auch aus, welcher oder welche Spieler den Treffer mit guten Aktionen einleiteten. Das Bild ist einmal mehr ein recht deutliches. Vor... Mehr lesen
Dynamikspieler und Vertikalpassmaschine: Die Rolle von Stefan Nutz beim SV Grödig
Das Auswärtsspiel des SV Grödig bei der Wiener Austria am Samstag könnte das vorerst letzte Spiel von Stefan Nutz in der österreichischen Bundesliga sein, denn laut Grödig-Manager Christian Haas hat der Mittelfeldspieler ein Angebot aus Deutschland. abseits.at nimmt in diesem Artikel seine Qualitäten genauer unter die Lupe. Die rasante... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 18.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Toranalyse zur 18. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Grünwald, Djuricin
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 17. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Alexander Grünwald (Austria Wien) und Marco Djuricin (Sturm Graz) unter die... Mehr lesen
Taktikboards zur 18. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Unterschiedliche Varianten des 4-6-0
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen