Zum Auftakt der 18. Runde in der tipico Bundesliga trifft die Wiener Austria in der Generali Arena auf Red Bull Salzburg. Die Veilchen sind seit drei Spielen ungeschlagen, holten aus den letzten Spielen sechs Spielen elf Punkte – genauso viele wie der heutige Gegner. Dementsprechend wollen sie den Salzburgern... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 17. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Daniel Schütz (SV Grödig), Marco Djuricin (Sturm Graz), Christopher Wernitznig (WAC)... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Das Sonntagsspiel der 17. Runde in der tipico Bundesliga lautete Red Bull Salzburg gegen den Wolfsberger AC. Während die Mozartstädter mit einem Sieg den Vorsprung auf die zweitplatzierten Kärntner ausbauen wollten, hätte ein Sieg des WAC primär dessen Abwärtstrend stoppen sollen. Letztlich trennte man sich 2:2. Als die beiden... Mehr lesen
Kaum ein heimischer Fußballer polarisiert so sehr wie Stefan Maierhofer. Spätestens seit seinem Bundesliga-Comeback für den SC Wiener Neustadt ist der „Lange“ wieder in aller Munde. Heute trifft Maierhofer mit dem Tabellenletzten auf den SK Rapid Wien. Das Vorab-Echo lautet: „Der trifft heut‘ sicher, das ist wie das Amen... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Bei den Rapid-Fans liegen nach dem 1:3 in Grödig die Nerven blank. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der Fans eingeholt. Die Meinungen decken sich – die Fans fordern Veränderungen auf dem sportlichen Sektor. Starostyak: Ich weiß gar nicht, wie ich... Mehr lesen
Der Tag an dem Christian Mayrleb ein Tor schoss und durch das Fenster in den Austria-Teambus einsteigen musste, ist in die österreichische Fußballgeschichte eingegangen. Ja, es kam öfter vor – nämlich ganze 224 Mal -, dass der gebürtige Welser den Ball über eine österreichische Torlinie drückte. Der Treffer gegen... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der 16. Runde der tipico Bundesliga empfängt der SK Sturm Graz in der UPC-Arena Red Bull Salzburg. Die Steirer konnten schon das Hinspiel in Wals-Siezenheim für sich entscheiden und zählen zu den formstärksten Teams der Liga. Unter Franco Foda holten sie zehn von 15 möglichen Punkten. Hält... Mehr lesen
Die 1:3-Niederlage in Grödig war wie ein Spiegelbild für die allgemeine Verfassung des SK Rapid, was Mannschaft, Konzept und Transferpolitik betrifft. Rapid steht punktemäßig so schlecht da, wie seit acht Jahren nicht mehr. Trotz eines zwischenzeitlichen Hochs ist Rapid dort, wo man aufgrund von Konzept, Mannschaft, Personalpolitik und vieler... Mehr lesen
Am Samstag gastiert Admira Wacker Mödling in der Generali Arena bei der Wiener Austria. Die Veilchen gehen mit Rückenwind in diese Partie, haben sie in der letzten Runde doch das Derby gegen Rapid mit 3:2 für sich entschieden. Bei den Gästen darf man auf die Taktik gespannt sein, denn... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 15. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Omer Damari (Austria Wien) und Hannes Aigner (Altach) unter die Lupe.... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Das 311. Wiener Derby war nicht nur aufgrund der Geschehnisse auf dem Rasen, sondern auch wegen der Unruhen auf der Tribüne ein hitziges. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen der Fans zusammengetragen. Hier sind die Meinungen der Austria-Fans zum Derbysieg im... Mehr lesen
Das 311. Wiener Derby war nicht nur aufgrund der Geschehnisse auf dem Rasen, sondern auch wegen der Unruhen auf der Tribüne ein hitziges. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen der Fans zusammengetragen. Zuerst die Meinungen der Rapid-Fans. LaDainian: Aufgrund der ersten... Mehr lesen
Das Ernst-Happel-Stadion ist für Rapid einfach kein guter Derbyboden. Die Hütteldorfer legten gestern Nachmittag eine nervöse, spielerisch schwache erste Hälfte hin und wachten erst auf, als es schon viel zu spät war. Knapp wurde es trotzdem nochmal, aber das war sicher nicht einer durchgängig strukturierten Leistungen, sondern eher dem... Mehr lesen
Morgen um 14:30 Uhr steht das 311. Wiener Derby an. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, über die Erwartungen der Fans zum heißesten Duell der heimischen Bundesliga umgehört. Nun nehmen wir die Meinungen der Gästefans unter die Lupe. polaris: Der Baumgartner, oder wie der heißt,... Mehr lesen
Morgen um 14:30 Uhr steht das 311. Wiener Derby an. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, über die Erwartungen der Fans zum heißesten Duell der heimischen Bundesliga umgehört. Zuerst nehmen wir die Meinungen der Heimfans unter die Lupe. schimli: Eh besser, dass wir nicht mit... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 14. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Marco Djuricin (Sturm Graz), Jonathan Soriano (Red Bull Salzburg) und Yordy... Mehr lesen
Ralf Rangnick ließ zuletzt mit Aussagen aufhorchen, dass einige Spieler von Red Bull Salzburg in der kommenden Spielzeit bereits in Leipzig spielen werden. André Ramalho und Kevin Kampl gelten nun bereits offiziell als fixe Abgänge im Sommer 2015. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgehört... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Im ersten Spiel der 14. Runde der Bundesligasaison 2014/2015 empfing die Wiener Austria in der Generali Arena den SK Sturm. Die beiden Teams lagen vor dem Spiel gleich auf: jeweils 16 Punkte und 16:18 Tore. In einem munteren Spiel – insgesamt gab es 34 Torschüsse – setzten sich die... Mehr lesen
Der SC Wiener Neustadt trifft heute auf den SV Grödig und will nach sechs sieglosen Spielen – fünf davon verloren – wieder einen Dreier um möglicherweise den letzten Tabellenplatz verlassen zu können. Nach neun von bisher 13 Runden standen die Niederösterreicher am Ende der Bundesliga – vor allem weil... Mehr lesen
Bis vor wenigen Wochen genoss Oliver Glasner unter den Fans der SV Ried noch einen gewissen Kredit. Man müsse ihm Zeit geben, dürfe nichts überstürzen. Mittlerweile schlägt die Stimmung aber um. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgesehen und die Stimmen der Ried-Fans zum Thema... Mehr lesen
Rapid muss mehrere Wochen auf Stefan Schwab verzichten. Der zentrale Mittelfeldspieler fällt mit einem doppelten Bänderriss voraussichtlich sogar bis zum Ende der Herbstsaison in knapp sechs Wochen aus. Der Zeitpunkt seiner Verletzung ist denkbar ungünstig, denn nach anfänglichen Schwierigkeiten verbesserte sich Schwab in den vergangenen Wochen merklich und wurde... Mehr lesen
Der ungarische Schlussmann von Red Bull Salzburg steht aktuell durchaus in der Kritik bzw. spaltet die Fans des amtierenden Meisters, sowie die neutralen Beobachter. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die aktuellen Meinungen über Peter Gulácsi zusammengetragen. OoK_PS: Die Kritik an Gulacsi ist... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 13. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Thorsten Schick (Sturm Graz), Yordy Reyna (SV Grödig) und Marcel Sabitzer... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien antwortete in Graz auf das ernüchternde 0:0 gegen die Admira auf souveräne Art und Weise. Beim 3:1-Auswärtssieg gegen den SK Sturm Graz zeigte Rapid nicht nur eine kämpferisch gute Leistung und eine erneut gute Einstellung im Gegenpressing, sondern erzielte seine Treffer auch aus Situationen, deren... Mehr lesen
Sturm Graz unterlag gestern Nachmittag dem SK Rapid Wien vor ausverkauftem Haus mit 1:3. Die Meinungen der Sturm-Fans gehen am Tag danach durchaus auseinander. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgesehen und die interessantesten Kommentare der Sturm-Fans zusammengetragen. OoK_PS: Verdiente Niederlage. Die Defensivleistung und Zweikampfführung... Mehr lesen
Heute trifft der SV Scholz Grödig auf Red Bull Salzburg und will im Goldberg Stadion Revanche für die 0:8-Klatsche in der vierten Bundesligarunde nehmen. Die Grödiger kommen dabei mit Rückenwind aus der letzten Partie, denn sie haben den Wolfsberger AC mit einem 2:1-Sieg von der Tabellenspitze gestoßen. Ein wichtiger... Mehr lesen
Im Rahmen eines ausführlichen Fan-Interviews mit den Rapid-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußballcommunity, beantwortete Rapids Vorstand Sport Andreas Müller zahlreiche Fragen. Hier sind die hochinteressanten Antworten des deutschen Sportmanagers! Das Interview führte abseits.at Chefredakteur Daniel Mandl. Christo: „Wieso der Wechsel des Stürmer Typs? Der bullige Boyd hat... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 12. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Jonathan Soriano, Marcel Sabitzer (beide Red Bull Salzburg) und Emanuel Schreiner... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Der SK Rapid kam im Happelstadion gegen die Admira über ein 0:0 nicht hinaus, obwohl die Barisic-Elf den Südstädtern optisch klar überlegen war. In der ersten Halbzeit sah man eine spielerisch enorm starke Rapid-Mannschaft, die sich im Gegenpressing konsequent aufopferte – und dennoch zeigt ein Blick auf die Statistik,... Mehr lesen
Nach elf Spieltagen liegt der SC Rheindorf Altach auf dem überraschenden vierten Platz in der österreichischen Liga – nur hinter den beiden Großteams Rapid Wien und Red Bull Salzburg, sowie dem Überraschungstabellenführer Wolfsberger AC. Trotz des geringsten Budgets der Liga können sie unter anderem Teams wie Austria Wien und... Mehr lesen
In Hütteldorf wird nun also ernst gemacht. Nachdem vergangene Woche die Abrissparty über die Bühne ging, die sich großer Beliebtheit erfreute und als letzter voller Hanappi-Erfolg zu werten ist, rollten die Bagger an und machten sich über die alte Heimstätte des SK Rapid Wien her. Wenn man sich die... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 11. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Robert Beric, Mario Sonnleitner (beide Rapid Wien), Peter Ankersen (Red Bull... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien gab mit dem 2:1 in Ried die richtige Antwort auf die letztwöchige Niederlage gegen Red Bull Salzburg und gewann somit vier seiner letzten fünf Spiele. Das Auswärtsspiel in Ried ist als „schmutziger Sieg“ zu bezeichnen und Rapid machte sich das Leben phasenweise schwerer als nötig.... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Wie man Feste feiert, weiß man beim SK Rapid Wien. Am Samstag findet jedoch ein Fest statt, das so manchem langjährigen Stadionbesucher auf die Tränendrüse drücken wird. Nach 37 Jahren heißt es „Goodbye, Gerhard-Hanappi-Stadion“ und der SK Rapid bittet zur Abrissparty. Und die wird ihrem Namen alle Ehre machen.... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 10. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Hannes Aigner (Altach), Peter Zulj (Wolfsberger AC) und Benjamin Sulimani (Admira... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
In dieser Serie soll es um eine beispielhafte Gegneranalyse gehen. Wie sehen Vorbereitungen im professionellen Bereich aus? Welche Aspekte werden geschildert? Diese Fragen sollen beantwortet werden. Neben den vielen statistischen- und Videoanalysen gibt es nämlich auch zuhauf reine Textanalysen im Profibereich, mit denen dem Trainer der gegnerischen Mannschaft durch... Mehr lesen
Nach dem ersten absolvierten Viertel in der österreichischen Bundesliga ist es wieder Zeit für eine erste Analyse der Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen. Welche neuen Rekorde gibt es? Wie schlugen sich die Wiener Klubs? Analysiert wurden die Heim-, Auswärts- und Gesamttabellenstände nach dem ersten Saisonviertel seit der Saison... Mehr lesen
In dieser Serie soll es um eine beispielhafte Gegneranalyse gehen. Wie sehen Vorbereitungen im professionellen Bereich aus? Welche Aspekte werden geschildert? Diese Fragen sollen beantwortet werden. Neben den vielen statistischen- und Videoanalysen gibt es nämlich auch zuhauf reine Textanalysen im Profibereich, mit denen dem Trainer der gegnerischen Mannschaft durch... Mehr lesen
Seit der Saison 2012/13 werten wir jedes Tor der tipico Bundesliga aus, um nicht nur Torschütze und Assistgeber zu küren, sondern auch einen Blick auf die Einleitung der Tore zu werfen. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei in Eishockey-Manier auf den „Assist-Assists“, also wichtigen Pässen und Laufwegen bevor der spätere Assist-Geber... Mehr lesen
In dieser Serie soll es um eine beispielhafte Gegneranalyse gehen. Wie sehen Vorbereitungen im professionellen Bereich aus? Welche Aspekte werden geschildert? Diese Fragen sollen beantwortet werden. Neben den vielen statistischen- und Videoanalysen gibt es nämlich auch zuhauf reine Textanalysen im Profibereich, mit denen dem Trainer der gegnerischen Mannschaft durch... Mehr lesen
In dieser Serie soll es um eine beispielhafte Gegneranalyse gehen. Wie sehen Vorbereitungen im professionellen Bereich aus? Welche Aspekte werden geschildert? Diese Fragen sollen beantwortet werden. Neben den vielen statistischen- und Videoanalysen gibt es nämlich auch zuhauf reine Textanalysen im Profibereich, mit denen dem Trainer der gegnerischen Mannschaft durch... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien ist wieder da. So lässt es jedenfalls die vergangene Woche mit zwei Siegen und acht erzielten Treffern vermuten. Auch die bisherige Mannschaft der Stunde, der Wolfsberger AC, wurde von Rapid phasenweise an die Wand gespielt. Eher unerwartet begingen nach Wiener Neustadt auch die Kärntner den... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie soll es um eine beispielhafte Gegneranalyse gehen. Wie sehen Vorbereitungen im professionellen Bereich aus? Welche Aspekte werden geschildert? Diese Fragen sollen beantwortet werden. Neben den vielen statistischen- und Videoanalysen gibt es nämlich auch zuhauf reine Textanalysen im Profibereich, mit denen dem Trainer der gegnerischen Mannschaft durch... Mehr lesen
Vor der Saison galt Red Bull Salzburg als klarer Topfavorit auf den Titel und der Austria wurden als einziges Team ansatzweise Chancen eingeräumt die Salzburger aufzuhalten. Beide Teams konnten diesem Status allerdings in dieser Saison (noch) nicht konstant gerecht werden. Red Bull verlor überraschend die zwei letzten Partien, während... Mehr lesen
Heute Nachmittag kommt es im Ernst Happel Stadion zum Spitzenduell der Runde zwischen dem SK Rapid Wien, aktuell Dritter in der tipico Bundesliga, und dem Wolfsberger AC, der letzte Woche mit einem Sieg gegen Red Bull Salzburg die Tabellenführung übernahm. Beiden Teams fehlen zwei wichtige Stützen auf den jeweils... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 8. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Omer Damari (Austria Wien), Denis Thomalla (SV Ried) und Robert Beric... Mehr lesen
Der SK Rapid konnte im Nachtragspiel am Mittwoch in Wiener Neustadt mit einem Befreiungsschlag aufwarten. Die Hütteldorfer holten nicht nur den ersten Auswärtssieg der neuen Saison, sondern setzten sich im sonst traditionell schweren Spiel in Wiener Neustadt klar und deutlich mit 5:1 durch. abseits.at analysiert die Hintergründe und wagt... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Am Sonntag kommt es im Wörthersee Stadion zum Gipfeltreffen der österreichischen Bundesliga. Mit Red Bull Salzburg gastiert der Tabellenführer beim zweitplatzierten Wolfsberger AC. Obwohl die beiden Klubs punktegleich an der Spitze der Liga stehen setzen sie auf stark unterschiedliche Strategien. In einer bisher sehr kuriosen Bundesligasaison 2014/2015 sind der... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, konnten die Fans zuletzt Ried-Manager Stefan Reiter ihre Fragen stellen. Dieser antwortete prompt, weshalb wir euch nun dieses Fan-Interview bieten können. VanDerSnaps: Welche Erwartungshaltung haben Sie nach dem missglückten Saisonstart für den weiteren Verlauf der Saison? Heißt das neue Ziel Klassenerhalt? Stefan... Mehr lesen
Trotz des Trainerwechsels schien sich Red Bull Salzburgs Erfolgslauf der Vorsaison – begonnen unter Roger Schmidt – nahtlos in dieser Saison fortzusetzen. Sie demontierten zu Saisonbeginn eine Mannschaft nach der anderen, doch in den letzten Wochen zeigten sie einige Probleme; obwohl Neo-Trainer Adi Hütter natürlich einer der besten seines... Mehr lesen
Bisher verlief die Saison für den SK Rapid Wien mehr als schwierig. Alles begann mit einem mühsamen Cup-Fight in Amstetten und einer 1:6-Klatsche beim Meister aus Salzburg. Das Ausscheiden aus der Europa League gegen HJK Helsinki war bisher der negative Höhepunkt. Vor der Länderspielpause konnte sich die Elf nun... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 7. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Kevin Kampl (Red Bull Salzburg), Denis Streker (SV Ried) und Alexander... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Es ist immer wieder interessant zu beobachten, was aus Spielern wird, wenn sie die österreichische Bühne wieder verlassen. In dieser Serie verfolgen wir den Karrieregang von so manch interessantem Ex-Bundesliga-Spieler – beginnend mit jenen, die bei der Wiener Austria eher als „Transferflop“ eingingen. Was wurde aus… …Mamadou „Momo“ Diabang?... Mehr lesen
Wie schon in der vergangenen Saison werfen wir in unregelmäßigen Abständen einen Blick auf die besten Einfädler der tipico Bundesliga. Dabei lassen wir Torerfolge und tatsächliche Assists außen vor und küren nur die Spieler, die Tore einleiten. Heuer schauen wir den Einfädlern noch genauer auf die Füße und analysieren... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Das 310. Wiener Derby zwischen der Austria und Rapid endete 2:2. Die Austria erwischte im Aufeinandertreffen der Erzrivalen einen Blitzstart, doch Rapid kämpfte sich ins Spiel zurück bzw. konnte sogar die Herrschaft über das Spiel zurückgewinnen. Was folgte war ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen, knallharten Szenen – und am... Mehr lesen
Heute findet in der Generali Arena das 310. Wiener Derby zwischen der Austria und Rapid statt. Beide Teams blicken nach den ersten fünf Spieltagen auf eine äußerst triste Bilanz zurück und stehen bereits unter großem Druck. Will man die Europacupplätze nicht aus den Augen verlieren, gilt es zu gewinnen.... Mehr lesen
Der Wolfsberger AC gastiert heute Nachmittag beim SK Sturm Graz. Die Kärntner halten nach fünf Runden bei der Maximalpunktezahl von 15 und haben überdies hinaus auch ein sehr starkes Torverhältnis von 16:3. Sturm hat sich von den Anfangsschwierigkeiten ein bisschen erholt und will im heimischen Stadion den zweiten Saisonsieg... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 5. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Massimo Bruno, Christian Schwegler (beide Red Bull Salzburg) und Daniel Royer... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Rapid manövriert sich derzeit in eine hausgemachte Krise, deren Ursprung aus vielen verschiedenen Faktoren besteht. Die zweite Saisonniederlage gegen Altach gibt den Anstoß für ein schweres Match, das Trainer Zoran Barisic in den nächsten Wochen und Monaten zu bestehen hat. Denn nach einer kurzen (erklärbaren) Auferstehung des Rapid-Geistes in... Mehr lesen
Das Imperium Red Bull – Warum sich Red Bull mittlerweile eine eigene kleine Fußballwelt aufgebaut hat und warum für die „Filiale“ in Salzburg die nächste Saison die allerwichtigste seit der Gründung sein könnte. Alle gegen Red Bull Die beiden europäischen Fußballteams des österreichischen Getränkeherstellers sind derzeit in aller Munde.... Mehr lesen
Rapid-Stürmer Deni Alar fällt mit einem Mittelfußbruch und einem gebrochenen Keilbein voraussichtlich bis Ende November aus. Bedenkt man auch die fällige Eingewöhnungsphase nach der Verletzung darf man wohl davon ausgehen, dass ein vollfitter Deni Alar dem SK Rapid im gesamten Jahr 2014 nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Rapid... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Am Samstagabend trifft der SK Rapid Wien auf den SK Sturm Graz. Beide Teams kamen in der bisherigen Saison nicht richtig aus den Startlöchern und mussten einige schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Während Rapids Spieler hauptsächlich ins Ausland wechselten, finden sich aufseiten der Grün-Weißen zwei ehemalige Grazer Stützen wieder. Einerseits soll... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 2. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Thorsten Schick (Admira Wacker), Herbert Rauter (Wiener Neustadt) und Massimo Bruno... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Rapid offenbarte beim 1:1 in der Südstadt einige positive Aspekte der neuen Spielweise, aber auch die größten Probleme. Eine sehr lehrreiche Partie endete für Rapid nicht zufriedenstellend mit einem Remis. Einmal mehr gab es Gewinner und Verlierer im Spiel der Grün-Weißen. Das Samstagnachmittagspiel begann erwartungsgemäß intensiv, mit vielen zerfahrenen... Mehr lesen
Die Wiener Austria wurde auf der Suche nach dem Nachfolger von Philipp Hosiner in Israel fündig und sicherte sich nach harten Verhandlungen die Dienste des 25-jährigen Israeli Omer Damari. Der ehemalige Hapoel-Tel-Aviv-Angreifer war in der vergangenen Saison mit 26 Treffern der zweiterfolgreichste Torschütze der israelischen Liga und ist momentan... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 2. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Deni Alar (Rapid Wien), Marcel Sabitzer (Red Bull Salzburg), Tomi und... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
„Pfeift’s die Saison am besten gleich wieder ab“ – nach dem 6:1 über den SK Rapid Wien wurden Red Bull Salzburg Rosen gestreut. Dem Meister sei die Titelverteidigung wohl kaum zu nehmen. Und tatsächlich sieht es gut aus, was derzeit in Salzburg gebastelt wird. Die Truppe ist noch breiter... Mehr lesen