Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den FC Admira... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Die Admira steht nach einer beispiellosen Serie von Misserfolgen unten drin und muss am Abstiegskampf... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den SC Wiener... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Heute zeigen wir die größten Probleme des SC Wiener Neustadt auf, der sich jedoch gemessen... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. Den Start macht der FC Wacker Innsbruck, der... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Zuerst betrachten wir die drei größten Probleme des FC Wacker Innsbruck und was sich bei... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Im Rahmen des traditionellen Fan-Interviews „Das ASB trifft“ beantwortete Werner Kuhn, der General Manager des SK Rapid, die Fragen der Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum. Und Zeit genommen hat sich der langjährige Rapid-Manager zur Genüge! Hier der zweite Teil unseres Interviews! Agnostic-Front: Sehr geehrter Herr Kuhn,... Mehr lesen
Im Rahmen des traditionellen Fan-Interviews „Das ASB trifft“ beantwortete Werner Kuhn, der General Manager des SK Rapid, die Fragen der Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum. Und Zeit genommen hat sich der langjährige Rapid-Manager zur Genüge! Spechtl: Wo sehen sie Rapid in 10 Jahren? Werner Kuhn:... Mehr lesen
Nicht nur auf internationaler Ebene, sondern auch in den heimischen Ligen bzw. von Charakteren mit Österreich-Bezug gibt es einige interessante Transfers zu vermelden. Die Austria und Rapid gaben Talente an erst- und zweitklassige Klubs ab, der SV Horn verstärkt sich fürs Frühjahr weiter und vor allem die SV Ried... Mehr lesen
Nachdem die Verpflichtung von Patrick Seeger nach Philipp Hosiners Abgang in der Südstadt keine Begeisterungsstürme entfachte, verstärkte sich der aktuelle Tabellenachte fürs Frühjahr weiter und holte den 21-jährigen Matus Mikus vom FC Nitra – einem Verein, der aktuell in der slowakischen Zwölferliga gegen den Abstieg kämpft. Betrachtet man die... Mehr lesen
Der SC Wiener Neustadt verstärkte sich für den Abstiegskampf mit dem ehemaligen Rapid-Nachwuchsspieler Arvedin Terzic. Der 23-Jährige kommt vom zweitklassigen FC Lustenau und wird in Niederösterreich erstmals Bundesligaluft schnuppern. Aber ist er ein Spieler der Sorte, die im knallharten Abstiegskampf den Unterschied ausmachen kann? Dass der gebürtige Bosnier Terzic... Mehr lesen
Vier Tore und drei Vorlagen in 18 Spielen stehen für Guido Burgstaller nach der Herbstsaison der tipp3 Bundesliga zu Buche. Für einen Flügelspieler an und für sich keine schlechten Werte, aber auch nicht dermaßen überzeugend, dass seine Nominierungen für das ÖFB-Team kritiklos hingenommen wurden. Auch für diverse Frustfouls oder... Mehr lesen
Mit einer 0:1-Auswärtsniederlage beendete der SK Rapid Wien die Herbstsaison 2012. Die Ausbeute nach 20 Bundesligaspielen: 38 Punkte bei 12 Siegen 2 Unentschieden und 6 Niederlagen – macht unterm Strich Platz drei in der Tabelle. Obwohl sich diese Statistik gar nicht so schlecht liest, bekundeten die Fans in den... Mehr lesen
100 Treffer in der österreichischen Bundesliga dürfen durchaus als Qualitätsmerkmal für die Klasse eines Stürmers bezeichnet werden. Seit Einführung der österreichweiten Bundesliga im Jahr 1974 gelang dieses Kunststück 16 Spielern. Sie alle sind einem eingefleischten Fußballfan wohl zumindest ein Begriff. Drei weitere bedeutende Fußballspieler der letzten Jahre könnten diesen... Mehr lesen
Wir haben uns mit Ex-Rapidler Samuel Ipoua getroffen und ihm die Fragen der User im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußball-Community, gestellt. Sammy plauderte dabei über seine Erfahrungen vor und nach seiner Karriere, die Wiener Austria, Kontakte in internationale Topklubs und auch ein wenig aus dem Nähkästchen. Mit dabei... Mehr lesen
Im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ stand Rapid-Goalgetter Terrence Boyd den Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, Rede und Antwort. Wohl fühlt sich der Deutsch-Amerikaner in Wien zwar schon, aber auf Burger, American Diner und American Football will Boyd natürlich nicht verzichten! John McClane: Wie bewertest... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 20. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Dario Tadic (Wiener Neustadt), Georg Teigl (Red Bull Salzburg) und Thomas... Mehr lesen
Als wir nach 16 Runden den letzten Blick auf die besten Einfädler der Bundesliga warfen, lag Salzburgs Kevin Kampl mit sechs Assist-Assists allein in Front. Betrachtet man die Einsatzzeiten wäre Kampl auch nach 20 Runden noch der beste Einfädler der Liga, aber einige Spieler, mit denen man nicht immer... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Nach drei sieglosen Partien und einem klaren Rückstand zu Tabellenführer Austria Wien waren die Salzburger zum Siegen verdammt. Mit Mattersburg als Gegner sah es nach einem anstrengenden Pflichtsieg aus, doch die Salzburger nahmen ihren Gegner letztlich mehr als klar auseinander. Sieben Tore vor einer Rekordnegativkulisse von unter 4000 Leuten... Mehr lesen
Wacker Innsbruck gegen Admira Mödling ist an sich kein Spiel für Freunde des gepflegten Balles. Die Admira kränkelt seit dem Abgang von Philipp Hosiner an der Effektivität ihrer Spielweise, die an sich aber durchaus spektakulär sein könnte. Die Innsbrucker sind eine von vielen Mannschaften, bei denen es ums nackte... Mehr lesen
In den letzten 2 ½ Jahren wechselten zahlreiche Kicker aus der österreichischen Liga ins Ausland – und ihre Spur verlief sich zum Teil sehr schnell. Die meisten Medien verzichten nach dem Transfer auf weiterführende Informationen zum Verbleib der Spieler. Wir nehmen die Exporte und Reisenden der letzten 2 ½... Mehr lesen
In den letzten 2 ½ Jahren wechselten zahlreiche Kicker aus der österreichischen Liga ins Ausland – und ihre Spur verlief sich zum Teil sehr schnell. Die meisten Medien verzichten nach dem Transfer auf weiterführende Informationen zum Verbleib der Spieler. Wir nehmen die Exporte und Reisenden der letzten 2 ½... Mehr lesen
Ried-Manager Stefan Reiter stellte sich im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußballcommunity, den Fragen der Ried-Fans. Dabei spricht Reiter über den neuen TV-Vertrag, aktuelle Personalien und den hervorragenden Nachwuchs des oberösterreichischen Klubs. Außerdem lernen wir in diesem Interview, dass Stefan Reiter zu Weihnachten bescheiden bleiben würde, wenn er sich... Mehr lesen
In den letzten 2 ½ Jahren wechselten zahlreiche Kicker aus der österreichischen Liga ins Ausland – und ihre Spur verlief sich zum Teil sehr schnell. Die meisten Medien verzichten nach dem Transfer auf weiterführende Informationen zum Verbleib der Spieler. Wir nehmen die Exporte und Reisenden der letzten 2 ½... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 19. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Philipp Hosiner (Austria Wien), David de Paula (Wolfsberger AC) und Deni... Mehr lesen
Der SKN St.Pölten ist ein Verein im Auftrieb und der Trainer der „Wölfe“, Martin Scherb, beantwortete im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußballcommunity, die Fragen zahlreicher Fans. Scherb spricht dabei über die Weiterentwicklung als Trainer, seine prägendsten Erlebnisse als Coach und die... Mehr lesen
In den letzten 2 ½ Jahren wechselten zahlreiche Kicker aus der österreichischen Liga ins Ausland – und ihre Spur verlief sich zum Teil sehr schnell. Die meisten Medien verzichten nach dem Transfer auf weiterführende Informationen zum Verbleib der Spieler. Wir nehmen die Exporte und Reisenden der letzten 2 ½... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Jedes Jahr muss ein Verein aus der höchsten Spielklasse in Österreich, der tipp3 Bundesliga, absteigen. Oft wurde diese Entscheidung in den letzten 20 Jahren durch Lizenzverweigerungen und Konkurse vorweggenommen. Viele abgestiegene Vereine etablieren sich wieder in der zweiten Liga und kehren irgendwann in die tipp3 Bundesliga zurück. Manche stürzen... Mehr lesen
Bei eisigen Temperaturen fanden sich nur knapp 10.000 Zuschauer im Hanappi Stadion ein um das letzte Heimspiel des SK Rapid Wien im Jahr 2012 zu sehen. Dieses gewannen die Gastgeber gegen den FC Wacker Innsbruck dank der Tore von Deni Alar und Terrence Boyd mit 2:1 – das erste... Mehr lesen
Es war wohl das Topspiel dieses Spieltags: der Zweitplatzierte und Austria-Verfolger Red Bull Salzburg spielte auswärts in Graz gegen den SK Sturm. Aus taktischer Sicht war es interessant zu sehen, wie Peter Hyballa auf die Salzburger Offensive reagieren würde und ob er sich zuhause tiefer positionieren würde. Dies war... Mehr lesen
Der WAC hatte wohl die denkbar schwerste Aufgabe in der Liga vor sich. Ein Heimspiel gegen Tabellenführer Austria Wien. Auswärts mussten die Veilchen auch nicht das Spiel machen und könnten auch problemlos über Konter mit ihren schnellen und spielstarken Akteuren kommen. Allerdings hielt sich der WAC über lange Zeit... Mehr lesen
Der Vertrag des 18-jährigen Marcel Sabitzer läuft bis Juni 2013. Zahlreiche Klubs sind hinter dem flexiblen Admira-Offensivspieler her, auch Top-Vereine wie etwa Inter Mailand oder Manchester United sollen am beidbeinigen Mittelfeldspieler dran sein. Nun einigte sich der Sohn des ehemaligen Nationalspielers Herfried Sabitzer mit dem SK Rapid Wien. Es... Mehr lesen
Die Hälfte der Bundesligarunden sind absolviert und der FK Austria Wien darf den Titel “Herbstmeister” sein Eigen nennen. In den bisherigen 18 Runden holte die Austria stolze 13 Siege, dazu 3 Unentschieden und lediglich 2 Niederlagen. Eine tolle Bilanz, die eigentlich nicht besser sein könnte – sollte man zumindest... Mehr lesen
Halbzeit ist. 18 Spieltage sind in der österreichischen Bundesliga absolviert, und wie zum Abschluss des ersten Saisonviertels werden wieder die Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen untersucht. Es lassen sich diesmal bereits deutlichere Trends bezüglich möglicher Meister und Absteiger sowie weitere interessante Schmankerl aus der Statistikecke feststellen. Analysiert wurden... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 18. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Julius Perstaller (Wacker Innsbruck), Richard Sukuta-Pasu (Sturm Graz) und Terrence Boyd... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im Sonntagsspiel empfing Red Bull Salzburg die Wiener Austria und wollte mit einem Sieg den Rückstand auf den aktuellen Tabellenführer verkürzen. Vor rund 15.000 Zuschauern in der Red Bull Arena trennten sich die beiden Teams in einem höhepunktarmen Spitzenspiel 0:0, bei dem in erster Linie das zentrale Umschaltspiel ins... Mehr lesen
Ein klarer Sieg für die Grazer in einem schwachen Spiel der Gäste, welche keine große Herausforderung darstellten. Die Frage war natürlich, ob die Wiener Neustädter auswärts gegen die Grazer passabel kontern könnten und wie sich die Grazer als Favorit anstellen würden. Letztendlich gab es keine großen Probleme für Sturm,... Mehr lesen
Die Mattersburger empfingen mit der Admira eine ungemein umschaltstarke Mannschaft, die aber in den letzten Wochen ihre Effektivität verloren hatte. Trainer Dietmar Kühbauer stellte die einstige Überraschungsmannschaft um, würfelte nicht nur die Aufstellung durcheinander, sondern schraubte auch an der Formation und dem System. Die Mattersburger schienen gut vorbereitet und... Mehr lesen
Heute um 18:30 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Krisenteams. Die Heimmannschaft aus Mattersburg konnte das letzte Ligaspiel am 25.August gewinnen, die Admira ist seit dem 6.Oktober ohne vollen Erfolg. Und weil sich die emsigen Punktesammler aus Wiener Neustadt und der verbesserte FC Wacker Innsbruck an die beiden Teams... Mehr lesen
Bereits vor den brisanten Ereignissen und zum Teil ernüchternden Ergebnissen der letzten Wochen sprachen wir mit der „Stimme Rapids“ Andy Marek, der uns in einem langen Interview einen tiefen Einblick in die Fanszene, Marketing- und Merchandising-Arbeit aber auch in sein eigenes Leben gab. In dieser dreiteiligen Interview-Serie möchten wir... Mehr lesen
Bereits vor den brisanten Ereignissen und zum Teil ernüchternden Ergebnissen der letzten Wochen sprachen wir mit der „Stimme Rapids“ Andy Marek, der uns in einem langen Interview einen tiefen Einblick in die Fanszene, Marketing- und Merchandising-Arbeit aber auch in sein eigenes Leben gab. In dieser dreiteiligen Interview-Serie möchten wir... Mehr lesen
Bereits vor den brisanten Ereignissen und zum Teil ernüchternden Ergebnissen der letzten Wochen sprachen wir mit der „Stimme Rapids“ Andy Marek, der uns in einem langen Interview (mit Fan-Fragen, „Das ASB trifft„) einen tiefen Einblick in die Fanszene, Marketing- und Merchandising-Arbeit aber auch in sein eigenes Leben gab. In... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 17. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Philipp Hosiner (Austria Wien), Georg Teigl (Red Bull Salzburg), Clemens Walch... Mehr lesen
Im Sonntagsspiel der 17. Runde der tipp3-Bundesliga gewann der SK Rapid Wien bei Admira Wacker Mödling dank der Tore von Deni Alar und Guido Burgstaller 2:0 – ein durchaus schmeichelhafter Sieg. In einem Bundesligaspiel auf sehr überschaubarem technischen und taktischen Niveau waren es nämlich ein Elfmeter und ein Konter... Mehr lesen
Mit einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage konnten die Austrianer den Herbstmeistertitel perfekt machen, doch bis zur roten Karte für die Mattersburger war es ein schwieriges Unterfangen. Aufstellungen Die Austria spielte im 4-3-3 mit Alexander Gorgon und Marko Stankovic auf den Seiten, im Zentrum hatten sie den mitspielenden und... Mehr lesen
Auswärts in Ried mussten die Salzburger gewinnen, um den Anschluss an die Spitze zu wahren. Dies gelang ihnen trotz einer starken Anfangsphase nicht, weil sich die Rieder gut ins Spiel zurückkämpften. Die Innviertler entschieden die Partie mit einem 3:1 für sich! Aufstellungen Die Bullen begannen mit Sadio Mané als... Mehr lesen
Nach dem ersten Saisondrittel präsentierten wir die zwischenzeitliche Rangliste der „Einfädler“, also der Spieler, die die meisten Assists zu einem Assist gaben. Dies ist nun erst vier Runden her – damals führte mit Rapids Mario Sonnleitner ein Innenverteidiger diese Liste an. Doch mittlerweile hat sich einiges getan und die... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 15. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Rubin Okotie (Sturm Graz), Terrence Boyd (Rapid Wien) und Sadio Mane... Mehr lesen
Eine Programminformation in eigener Sache: Heute Abend, um 18:15 Uhr, gibt’s auf Sky Sport Austria wie jeden Sonntag die Diskussionssendung „Talk und Tore“. Thema ist die Krise des SK Rapid Wien, die vor allem in unseren beiden Veröffentlichungen „Männer ohne Gesicht“ stark thematisiert wurde. Die Gäste in der heutigen... Mehr lesen
In Graz erwartete die Rieder eine schwere Aufgabe. Sturm feierte zuletzt zwei Siege und somit wieder eine Fortsetzung ihrer Berg-und-Tal-Fahrt, allerdings kamen auch die Oberösterreicher mit breiter Brust angereist. Nach schwierigen Wochen konnten sie mit einem Kantersieg unter immer-wieder-Neo-Trainer Gerhard Schweitzer etwas Selbstvertrauen zurückholen und wollten diesen Aufwärtstrend in... Mehr lesen
Die Wiener Klubs treffen heute auf Nachzügler: Austria Wien empfängt den SC Wiener Neustadt und Rapid gastiert zum achtjährigen Jubiläum von Trainer Franz Lederer in Mattersburg. Während die Austria vor dem morgigen Westderby zwischen Red Bull Salzburg und Wacker Innsbruck den Vorsprung auf die Bullen auf fünf Punkte ausbauen... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Unser Artikel vom 7.November mit dem Titel „Männer ohne Gesicht: Die wahren Probleme des SK Rapid“ wirbelte viel Staub auf. Zahlreiche Medien griffen das Thema auf, recherchierten weiter, brachten darauf aufbauende Berichte. Unter den Fans war der Artikel bereits in Leverkusen das Gesprächsthema Nummer Eins. Mit Stefan Ebner (Sportzeitung)... Mehr lesen
Es war eine gespenstische Stimmung im Gerhard-Hanappi-Stadion. Nachdem Rapids aktive Szene nach etwa einer Stunde die Tribünen räumte, beschränkte sich der Support auf das Einklatschen der Rapid-Viertelstunde. Der Aufsteiger aus dem Lavanttal war in der einstigen Fußballfestung mit 2:0 in Führung gelegen. Was war an diesem Tag bis dato... Mehr lesen
In den letzten zwei Spielen gegen die Topmannschaften der Liga setzte es elf Gegentore für die Admira. Diese empfingen nun die Grazer; einen Gegner in einer ähnlichen Tabellenposition, gegen welchen sie ihren Negativtrend aufhalten wollten. Doch nach zwei Treffern um die Halbzeitpause herum bahnte sich die nächste Niederlage an,... Mehr lesen
Es war ein Spiel zwischen zwei kriselnden Teams. Die Rieder tun sich in diesem Jahr ohnehin schwer, mussten letzten Woche auch noch eine derbe Klatsche gegen die Wiener Austria hinnehmen. Für die Mattersburger sah es noch schlimmer aus, sie hatten bereits seit acht Ligapartien nicht mehr gewonnen. Der letzte... Mehr lesen
Die peinliche, trotzdem verdiente Niederlage in Wolfsberg gegen den Aufsteiger WAC bietet Gelegenheit, sich die Bilanz von Rapid gegen die jeweiligen Aufsteiger in die österreichische Bundesliga näher anzusehen. Die statistische Analyse zeigt, dass diese Niederlage gar nicht mal so überraschend war. Betrachtet wurden seit der Saison 2000/2001 die vier... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien braucht Veränderung. Das ist es was die Fans des Rekordmeisters fordern. Doch wie diese Veränderungen auszusehen und vor allem wieso sie vonstatten gehen müssen, ist bestimmt nicht jedem Fan klar. Rapid hat auf einigen Positionen – vor allem abseits des Platzes – Probleme, Aufholbedarf und... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 14. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Richard Sukuta-Pasu (Sturm Graz), Jonathan Soriano (Red Bull Salzburg) und Philipp... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Nach dem spektakulären 6:4-Auswärtssieg letzte Woche bei Admira Wacker Mödling erzielte der FK Austria Wien auch gegen die SV Ried sechs Tore. Zum Abschluss der 14. Runde der tipp3 Bundesliga ließen die Wiener ihrem Gegner keine Chance und gewannen 6:1. Neben dem überragendem Philipp Hosiner, der dreimal traf, sorgten... Mehr lesen
Auswärts in Salzburg? Eigentlich eine passende Aufgabe für Underdog und Kontermannschaft Admira Wacker Mödling, doch die Bullen ließen sich auf keine Mätzchen ein und tappten in keine Fallen. Stattdessen zeigten sie eine gute Leistung, mit der sie vor eigenem Publikum letztlich einen Kantersieg verbuchen konnten. Mit vielen guten Angriffen... Mehr lesen
Im ersten Saisonduell hatte Rapid noch klar für sich entschieden, doch dieses Mal gewann Sturm eine mäßige Partie. Sie konnten damit eine gelungene Revanche feiern, was nach dem Cup-Aus auch bitter nötig war. Gleichzeitig verliert Rapid den Anschluss an die Spitze, obwohl sie in der Schlussphase noch die Chance... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 13. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Terrence Boyd (Rapid Wien), Tomas Abraham (Wacker Innsbruck) und Philipp Hosiner... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien ist immer wieder für Überraschungen gut. Nach den peinlichen Leistungen gegen die Austria und Bayer Leverkusen, besiegte die Schöttel-Elf am Sonntag Tabellenführer und Double-Gewinner Red Bull Salzburg mit 2:0 und ist damit die einzige Mannschaft, die die Roten Bullen bisher in der Liga bezwingen konnte... Mehr lesen
Die SV Ried hatte gegen Wiener Neustadt im eigenen Stadion eine Pflichtaufgabe, welche aufgrund der Voraussetzungen sich aber durchaus hätte unangenehm gestalten können – immerhin mögen sich die Rieder selbst lieber in der Außenseiterrolle, welche sie aber gegen Wiener Neustadt nicht aufrecht erhalten können. Verkehrte Vorzeichen also, dennoch hatten... Mehr lesen
In Kürze trifft der SK Rapid Wien auf Red Bull Salzburg und uns erwartet im Hanappi-Stadion eine Partie der Ungewissheit. Einerseits darf Rapid nicht so auftreten wie im Derby und gegen Leverkusen, andererseits stellt sich die Frage, ob die Grün-Weißen derzeit überhaupt mehr zu leisten im Stande sind. Die... Mehr lesen
Die Austria spielte in Mödling und erhoffte sich bei bestem Willen einen knappen Sieg, doch es folgte ein unterhaltsamer Thriller sondergleichen mit unglaublichen zehn Toren. Die umschaltstarken Admiraner zeigten wieder ihre zwei Gesichter in den unterschiedlichen Umschaltsituationen und müssen Konstanz in ihre Bewegung hineinbekommen. Aufstellung der Veilchen Die Austria... Mehr lesen
Drei Spiele in der Europa League Gruppenphase für den SK Rapid, drei Niederlagen. Soweit der bisherige Auftritt des einzigen österreichischen Vertreters auf der europäischen Fußballbühne in dieser Saison. Das tägliche Brot muss aber in der Meisterschaft verdient werden, wir sehen uns in der Folge an, wie Rapid seit dem... Mehr lesen
Das erste Drittel der tipp3 Bundesliga Saison 2012/13 ist nach der 12.Runde vorüber. Im Rahmen unserer Scorerwertung der Effizienz haben wir in der gesamten bisherigen Saison nicht nur die Torschützen und Assistgeber beobachtet, sondern unsere Datenbank auch mit den Spielern und deren Werten gefüttert, die Tore einleiteten. Die so... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. Den Beginn machen die Treffer von Marcel Schreter (Wacker Innsbruck), Christoph Leitgeb (Red Bull Salzburg) und Alexander Gorgon (Austria Wien). FC Wacker... Mehr lesen
Der FK Austria Wien gewann das 303. Wiener Derby gegen den SK Rapid dank eines Doppelpacks von Alexander Gorgon 2:0. Vor 12.500 Zuschauer in der Generali-Arena waren die Veilchen das klar überlegene Team und halten dank dieses Erfolgs Schritt mit Tabellenführer Red Bull Salzburg. Während Rapid seinen Plan, die... Mehr lesen
Noch nie hatte die Admira gegen Wiener Neustadt verloren, wusste aber, dass es auswärts keine einfache Aufgabe werden würde. Dennoch waren sie guter Dinge, zwang doch das heimische Publikum die SC Wiener Neustadt anzugreifen, was der Admira erlaubte, sich auf ihre Stärke, das Kontern, zu konzentrieren. Das Vertikalspiel funktionierte... Mehr lesen
Auswärts in Salzburg ist es für keine Mannschaft der Liga eine leichte Aufgabe, einen Punkt zu holen. Der Wolfsberger AC stand nun vor dieser Herausforderung und hatte zwar einige interessante Ideen, doch scheiterte letztlich an der Umsetzung – sowie an einer starken Leistung des Titelfavoriten. Diese erzielten nicht nur... Mehr lesen
Nach der Oktober-Länderspielpause betrachten wir wieder die Bilanzen der Topklubs der österreichischen Bundesliga in den unmittelbar folgenden Meisterschaftspartien rückblickend bis ins Jahr 2000. Wie im September war kein Spieler der Top 4 in den Startformationen, ob die Ergebnisse im Oktober 2012 ähnlich überzeugend ausfallen wie vor einem Monat wird... Mehr lesen
Die 12.Runde der tipp3 Bundesliga steht ganz im Zeichen des Wiener Derbys zwischen Austria und Rapid. Doch schon am Samstag gibt es vier hochinteressante Spiele, die einiges an der Tabellensituation bewegen können. Wir haben die Kurzvorschauen für diese vier Partien: Red Bull Salzburg – Wolfsberger AC Samstag, 16:00... Mehr lesen
In Europa gibt es einige Beispiele von Trainern, die mehrere Lebensphasen eines Vereins als Betreuer mitgemacht haben: Alex Ferguson bei Manchester United, Franz Lederer in Mattersburg oder Thomas Schaaf in Bremen aktuell. Früher Otto Rehhagel in Bremen, Volker Finke in Freiburg, Nils Arne Eggen in Trondheim und insbesondere Guy... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die offensichtlichsten Gründe für das magere 1:1 Rapids gegen den SC Wiener Neustadt sah im Stadion bzw. Fernsehen jeder. Der Rapid-Elf fehlte es an Konzentration, Präzision und spielerischem Esprit. Doch nicht nur die schwache Leistung der Mannschaft regt zum Nachdenken an – auch so manche konzeptionelle und planerische Verfehlung.... Mehr lesen
Im ersten Sonntagsspiel der elften Runde der österreichischen Bundesliga trennten sich der SK Sturm Graz und Austria Wien 1:1. Vor über 13.000 Zuschauer in der Grazer UPC-Arena brachte Philipp Hosiner die Gäste Führung, ehe Florian Kainz per umstrittenen Foulelfmeter ausglich. Dadurch verpassten die Veilchen den Sprung an die Tabellenspitze,... Mehr lesen
Eine denkbar schwere Aufgabe hatte Wacker Innsbruck vor sich. Das Tabellenschlusslicht der Bundesliga trat auswärts bei Admira Mödling an, welche sich von ihrem zwischenzeitlichen Tief erholt und wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden haben. Mit nur drei Punkten liegt Wacker ganz am Ende und hat die gleiche Anzahl an... Mehr lesen
Auswärts bei einem Aufsteiger ist selten eine einfache Aufgabe – und so eine hätte dem SV Ried beim Wolfsberger AC bevorstehen sollen. Es kam aber gänzlich anders, denn die Gäste feierten eine nie gefährdeten 5:2-Erfolg. Die zwei Gegentore kamen sogar beide in der Schlussphase und es war letztlich eine... Mehr lesen
Nach einem tollen Saisonstart besuchte der Wurm den SV Mattersburg und bleibt auch weiterhin dort. In fünf Runden errang Franz Lederer mit seinem Team nur einen Punkt, diesen bei den Nachbarn aus Wiener Neustadt. Red Bull Salzburg wiederum findet mit dem dritten Sieg in Folge wieder gänzlich in die... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im Topspiel der zehnten Bundesligarunde empfing der Tabellendritte, Red Bull Salzburg, den Vierten, Sturm Graz. Das Ziel der beiden Mannschaften war den Rückstand auf die beiden Wiener Vereine an der Tabellenspitze zu verkürzen. In einem abwechslungsreichen Sonntagsspiel gewannen die Gastgeber schließlich 3:2. Matchwinner war Neuzugang Sadio Mane, der jeweils... Mehr lesen
Verwöhnung pur für die Ried-Fans in den letzten Jahren. Zwei Mal Cupfinale, einmal gab es den Titel, zwei Mal Herbstmeister. Mit der Auflösung des Duos Paul Gludovatz/Gerhard Schweitzer lief das „Wikingerschiff“ aus dem Ruder. Die Frage ist: Was kann Heinz Fuchsbichler? Vorüberlegungen Bereits beim Amtsantritt wurde vermutet, dass die... Mehr lesen
Im Spiel zwischen der SV Ried und Admira Wacker Mödling trafen zwei vertikal agierende Mannschaften aufeinander, welche ihre Stärken im Umschaltspiel haben. Die Vorzeichen standen gut für die Admira, denn die Rieder haben erst ein Heimspiel in dieser Saison für sich entscheiden können. Aktuell liegen die Oberösterreicher sogar nur... Mehr lesen
Die Austria Wien empfang im heimischen Stadion den Wolfsberger AC. Ziel waren natürlich drei Punkte gegen den krassen Außenseiter, um die Tabellenführung zu verteidigen und gegebenenfalls auszubauen. Die Gäste hingegen wollten etwas Zählbares vom Tabellenersten mitnehmen und die Statistik sprach dafür: seit Mitte August hatten sie nicht mehr verloren,... Mehr lesen
Mit einem 2:0 beim Tabellenschlusslicht aus Innsbruck holte sich Rapid gestern Abend die zwischenzeitliche Tabellenführung. Die Hütteldorfer waren dabei nur selten gefährdet, verabsäumten es aber den Sack früher zuzumachen. Dies lag einerseits an vergebenen Chancen, andererseits an einer Phase fehlenden Drucks, die Innsbruck fast noch einmal aufweckte. Wacker Innsbruck... Mehr lesen