Die Austria verliert in Mattersburg vollkommen verdient mit 0:2. Die Fans sind bereits nach 7 Spielen am Ende ihrer Geduld angelangt und fordern einen Trainerwechsel. Dennoch hat sich trotz der Niederlage nicht viel verändert: Aufgrund des Trends der immer näher zusammenrückenden Liga und schwächelnden Topteams bleibt die Austria im... Mehr lesen
Dem SK Rapid Wien gelang im gestrigen Mittwochabendspiel gegen den Kapfenberger SV 1919 ein Befreiungsschlag. Auch wenn sich die Grün-Weißen gegen mutige Kapfenberger lange Zeit schwer taten, steht unterm Strich ein deutlicher 3:0-Sieg, der vor den kommenden Wochen, in denen sich Rapids Konkurrenten gegenseitig Punkte wegnehmen werden, sehr wichtig... Mehr lesen
Am Montag platzte die Bombe. Paul Gludovatz wird sportlicher Leiter bei SK Sturm Graz, Franco Foda geht (spätestens) im Sommer und Gerhard Schweitzer sowie Michael Angerschmid werden Trainer bei der SV Ried. Die „Reise nach Jerusalem“ geht mit lauter Gewinnern aus, niemand steht neben den Sesseln. Die SV Ried... Mehr lesen
Peter Pacult, Karl Daxbacher, Franco Foda und Paul Gludovatz haben einiges gemeinsam. Sie alle holten mit ihren Vereinen mindestens einen Titel, spielten mit ihren Vereinen mindestens ein Mal im Europacup, übernahmen ihren Verein am kurz vor dem Abgrund und positionieren ihn im Anschluss in den „Top5“ der Bundesliga. Mit... Mehr lesen
Englische Woche in der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile. Und in der 26.Runde könnte es bereits heute zu einem, zumindest kurzfristigen, Führungswechsel kommen. Denn die Austria könnte mit einem Sieg gegen den SV Mattersburg zumindest bis morgen die Tabellenführung übernehmen. Unsere Vorschau auf die fünf Spiele. SV Mattersburg –... Mehr lesen
Am 2.August 2008 feierte Christopher Drazan sein Bundesligadebüt für den SK Rapid Wien: Beim 3:1-Sieg über Kapfenberg wurde er in der 67.Minute eingewechselt und servierte Stefan Maierhofer nur vier Minuten später den Treffer zum 3:0. Über 120 Pflichtspiele sollten in den nächsten 3 ½ Jahren folgen – aber seinen... Mehr lesen
Nach dem scheinbaren Überwinden der Formkrise versuchten die Bullen aus Salzburg ihren Lauf zu verlängern, doch auswärts gegen einen Gegner, der an der Wand steht, ist dies sehr selten eine leichte Aufgabe. Die Kapfenberger hatten nichts zu verlieren und neben den eminent wichtigen drei Punkten auch jede Menge Prestige... Mehr lesen
Gegen die Innsbrucker haben sich auswärts schon einige Teams schwer getan und die Rieder waren in den letzten Wochen nicht in Topform. Ganz im Gegenteil, drei Niederlagen hintereinander setzte es für die Oberösterreicher auswärts und dies unter anderem lag an der fehlenden Abstimmung in sämtlichen Mannschaftsteilen. Die einstmals für... Mehr lesen
Auf den Rängen der heimischen Stadien sind die Meinungen derzeit kaum geteilt: „Diese Liga ist zum Vergessen“ lautet der Grundtenor der Anhänger. Aber wer oder was trägt die Schuld dafür, dass eine grundsätzlich aufstrebende Liga derzeit geschlossen Fußball zum Abgewöhnen bietet? Eine Spurensuche. Biedere Teams gab’s in der heimischen... Mehr lesen
In der 25.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile empfangen die Top-3 die Nachzügler. Wer aus dem Trio Salzburg-Rapid-Austria wird gegen die Kellerteams aus Kapfenberg, Mattersburg und Wiener Neustadt stolpern? Kapfenberger SV 1919 – Red Bull Salzburg Samstag, 16 Uhr | Red Bull Arena | SR Dintar Die... Mehr lesen
Auch wenn das Spitzenspiel der 24. Runde der österreichischen Bundesligs zwischen Red Bull Salzburg und Rapid Wien schon ein paar Tage alt ist, wollen wir noch einmal unsere Blicke auf diese Partie richten, da die entscheidende Schlüsselszene des Spiels in regeltechnischer Hinsicht einiges zu bieten hat. Wie so oft... Mehr lesen
Mit der 1:3-Niederlage in Salzburg erlitt Rapid einen kleinen Dämpfer im Titelrennen, verlor die Tabellenführung an den Salzburger Titelfavoriten. Dennoch lieferte das Spiel einige positive Erkenntnisse und das Programm der nächsten Wochen spricht auch eher für den SK Rapid als für Red Bull Salzburg oder den FK Austria Wien,... Mehr lesen
Die Luft wird immer dünner, der Druck fast schon unerträglich hoch. Die Tiefseeexpedition des Kapfenberger SV 1919 geht womöglich bereits heute in die finale Phase. Im Nachtragspiel gegen den SC Wiener Neustadt ist ein Sieg für die Elf von Thomas von Heesen absolute Pflicht. Aber selbst wenn man die... Mehr lesen
Mit einem weiteren Sieg – und dieses Mal gar zuhause – katapultierten sich die oftmals hart kritisierten Austrianer unter ihrem umstrittenen Trainer Ivica Vastic an die Spitze der Rückrundentabelle. Mit einer guten Leistung strafte man die Kritiker Lügen und gewann knapp mit 2:1 gegen eine starke Admira, welche etwas... Mehr lesen
Nach den schwachen Spielen in letzter Zeit kam den Riedern ein Aufbaugegner wie der SV Kapfenberg durchaus recht. Doch eine zu lasche Einstellung gegen den motivierten Tabellenletzten hätte hier wichtige Punkte kosten können, aber die eigene Ausgangssituation verhinderte ein solches Unterschätzen des Gegners. Man stand mit dem Rücken zur... Mehr lesen
18 Jahre bei einem Verein: wer schafft das im modernen Fußballgeschäft schon? Abgesehen von den Treuesten unter den Kickern wie Maldini, Giggs oder Totti findet man kaum noch Kicker, die über so einen langen Zeitraum für einen einzigen Klub spielen. In Österreich gibt es einen – er ist erst... Mehr lesen
Während der gesamten bisherigen Saison konnte sich kein Team vorne absetzen. Heute hat der SK Rapid Wien zumindest temporär die Gelegenheit dazu. Mit einem Sieg in Salzburg würde der Vorsprung der Grün-Weißen auf maximal sechs Punkte anwachsen. Sturm, Ried und die Wiener Austria könnten Salzburg überholen. Oder aber: Salzburg... Mehr lesen
Es gibt Unentschieden und es gibt Unentschieden. Die einen sind zumeist langweilige Spiele ohne Rasse und Klasse. Die anderen sind solche Spiele, bei denen es viele Torszenen gibt, sich aber letztlich keine der beiden Mannschaften durchsetzen kann. Das Spiel am Mittwochabend zwischen Red Bull Salzburg und Wacker Innsbruck am... Mehr lesen
Die tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile bietet heute Abend zwei richtungsweisende Nachtragspiele. Einerseits wird sich weisen, ob der Kapfenberger SV 1919 mit breiter Brust in die nächsten Aufgaben gehen kann, oder sich bereits jetzt Gedanken über einen nahezu unvermeidbaren Abstieg machen muss. Andererseits hat Red Bull Salzburg die Möglichkeit... Mehr lesen
Wenig Gegentore und keine Niederlagen waren es in den letzten Ligaspielen und dennoch konnten die Bullen aus Salzburg keineswegs überzeugen. Zu knapp die Siege, zu fad die Unentschieden, zu unbemerkbar das Aufbäumen der Mannschaft gegen den Negativtrend der letzten Wochen, welcher in den beiden Spielen gegen Metalist seinen Höhepunkt... Mehr lesen
Eigentlich wollte der Kapfenberger SV nach sieben Transfers, einem davon nach Ende des offiziellen Übertrittsfensters, aufhören, Spieler zu verpflichten. Doch es kam anders als gedacht. Michal Hanek liegt mit einer Lungenentzündung im Spital und Thomas von Heesen fühlte sich bemüßigt, für den Zeitraum des Ausfalls ein Backup für Linksverteidiger... Mehr lesen
Es war keine leichte Aufgabe für den noch immer umstrittenen Ivica Vastic und seine Austria, auswärts in Tirol. Gegen Wacker Innsbruck, das gut in die Rückrunde startete, wollte man unbedingt einen Sieg landen und dafür musste man etwas opfern – in diesem Spiel war es zumindest in der ersten... Mehr lesen
In der 23.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile gibt es mit Rapid gegen Ried ein direktes Spitzenspiel, dazu das Steirer Derby zwischen Kapfenberg und Sturm Graz, sowie einige Duelle, bei denen die „Großen“ durchaus ins Straucheln geraten könnten. Wir haben die komplette Vorschau auf die nächste Runde! ... Mehr lesen
Drei Spiele, vier Punkte. Tendenz fallend. Die Wiener Austria gerät nach einem gelungenen Auftakt in die Rückrunde ins Stocken. Gegen ambitionierte Kapfenberger ist man in der ersten Hälfte spielerisch unterlegen. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig, fest steht jedenfalls, dass es mit diesen Leistungen schwer bis unmöglich wird die formulierten... Mehr lesen
Für Aufregung haben beim Spiel zwischen der Austria und Kapfenberg vom vergangenen Samstag einige Schiedsrichterentscheidungen gesorgt. abseits.at klärt die umstrittenen Szenen auf. Die Wiener Austria hat das Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht SV Kapfenberg also mit 0:1 verloren und hadert nicht nur mit der eigenen schwachen Leistung, sondern auch mit der... Mehr lesen
Der Schock dieses Spieltages war zweifelsohne der überraschende 1:0-Sieg der Kapfenberger in Wien bei der Austria. Ein knappes Ergebnis, doch die Außenseiter ließen sich im ganzen Spiel nicht hängen und verdienten sich diese drei Punkte. Die Neuzugänge überzeugten und waren mitverantwortlich für dieses Ausrufezeichen des Tabellenletzten. Bei den Wienern... Mehr lesen
Beim Spiel zwischen der Admira und Mattersburg trafen zwei Mannschaften aufeinander, welche zwar vom Namen her keine großen Kaliber sein mögen, aber letzte Woche taktisch und spielerisch durchaus zu gefallen wussten. Keine bekannten Namen auf beiden Seiten und dennoch haben die beiden Vereine zu den besten der letzten Runde... Mehr lesen
Drei Spiele, kein Tor. Weder geschossen, noch bekommen. Rapid führt die Tabelle der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile nach 22 Runden an, verabsäumte es jedoch vor allem in den letzten drei Wochen die Konkurrenz stehen zu lassen. Auch in Graz hatte man mehrfach den Siegtreffer auf dem Fuß, doch... Mehr lesen
Im Rahmen der 22.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile sehen wir zwei Topspiele: Das Duell des Meisters Sturm Graz mit dem aktuellen Tabellenführer Rapid steigt am Samstag – am Sonntag heißt es im Innviertel beim Spiel zwischen der SV Ried und Red Bull Salzburg „verlieren verboten“! FC... Mehr lesen
Es dürfte wohl eine Überraschung sein, dass die Mattersburger gegen die Rieder gewannen. Ohne einige Stammspieler und dazu noch auswärts dürften sich die Oberösterreicher ohnehin nichts erwartet haben, aber das hohe Ergebnis ist trotzdem ein untragbares Ergebnis – besonders, wenn man die Punkteflauten der Konkurrenz an diesem Spieltag bedenkt.... Mehr lesen
Anlässlich des Europa-League-Duells zwischen Red Bull Salzburg und Metalist Kharkiv wird mit Stefan Maierhofer ein Spieler vorgestellt, welcher trotz (oft kritisierter) mangelnder Technik und ohne dem Segen großen Talents zu einem der interessantesten österreichischen Fußballspieler zählt. Warum es der Gablitzer so weit gebracht hat und wo konkret seine Stärken... Mehr lesen
Mit einwöchiger Verspätung nahm am Sonntag auch Ligakrösus Red Bull Salzburg die Punktjagd um die österreichische Fußballmeisterschaft auf. In einem munteren Sonntagskick trennten sich die Bullen torlos von Meister Sturm Graz. Damit blieb der erhoffte Befreiungsschlag nach der Europacup-Pleite gegen Metalist Kharkiv aus. „Wir müssen eine Reaktion zeigen“, forderte... Mehr lesen
Das Mittelfeldduell dieses Spieltages hieß Wacker Innsbruck gegen die Admira aus Mödling. In einem Spiel, welches eigentlich nicht viel versprach, konnten die Zuseher ein durchaus interessantes und rassiges Match beobachten. Im Gegensatz zu den meisten Partien dieses und letzten Spieltages zeigten sich beide Mannschaften taktisch von ihrer innovativen Seite... Mehr lesen
Das 300. Wiener Derby geht in die Geschichte ein – als eines der Schlechtesten. Zwei ideenlose Mannschaften generierten gerademal vier echte Tormöglichkeiten und zeigten technisch eine Darbietung auf Landesliganiveau. Es war ein Derby, das keinen Sieger verdiente – aber was genau lief bei den Wiener Großklubs am vergangenen Samstag... Mehr lesen
Florin Lovin Da hat es den Kapfenbergern an Transfers noch nicht gereicht, weswegen am 8. Februar die Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Florin Lovin bekannt gegeben wurde. Im Gegensatz zu den anderen Neuzugängen stehen in der Vita des Rumänen doch zwei sehr bekannte Vereine. Wie es ihn in die... Mehr lesen
Die 21.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zählt leider erneut keine vollen fünf Spiele. Das Duell zwischen dem Kapfenberger SV und dem SC Wiener Neustadt wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Es steht jedoch ohnehin alles im Zeichen des 300. Wiener Derbys, das diesmal ausnahmsweise an einem Samstag... Mehr lesen
Die äußeren Umstände machten die Austragung des Westderbys zwischen Wacker Innsbruck und Red Bull Salzburg unmöglich. Salzburg bot einen Platztausch an, Wacker stimmte dem zu, nur die Bundesliga untersagte die Durchführung, weswegen die Begegnung (4:3 für Salzburg) nur Testspielcharakter hatte. Aber hat die Bundesliga richtig gehandelt? Statut: „Kein Platztausch“... Mehr lesen
Auch unter Peter Schöttel kann der SK Rapid sein erstes Frühjahrsspiel nicht gewinnen. Bei bitterer Kälte kam der Tabellenführer auswärts in Wiener Neustadt über ein 0:0 nicht hinaus. Trotz optischer Überlegenheit wurde Rapid aus dem Spiel heraus zu selten zwingend und verschafft dem FK Austria Wien vor dem 300.... Mehr lesen
Zum Rückrundenauftakt empfing die Mannschaft der Wiener Austria die Oberösterreicher aus Ried. Im vermeintlichen Spitzenspiel dieser Runde, in welcher das Gros der Spiele abgesagt worden, war es besonders das Debüt von Ivica Vastic auf der Trainerbank in einem Pflichtspiel, welches mit Spannung erwartet wurde. Ohne Roland Linz trat man... Mehr lesen
Im zweiten nicht-abgesagten Samstagsspiel empfing Sturm Graz im heimischen Stadion die Gäste aus Mattersburg. Es waren zwar keine widrigen Verhältnisse, dennoch mussten beide Mannschaften einem frostigen Boden trotzen und sich an die äußeren Umstände anpassen. Es entwickelte sich letztendlich ein Spiel mit klaren Verhältnissen, die Grazer dominierten das Geschehen... Mehr lesen
Keiner gleicht dem anderen – Das könnte man über Rapids Stürmer sagen. Nachdem wir uns mit den personellen Stärken und Schwächen von Abwehr und Mittelfeldzentrale beschäftigt haben, setzen wir uns in diesem dritten Teil mit den Stürmertypen und ihrer Darbietung im Herbst auseinander. „Christopher Trimmel, Guido Burgstaller und Christopher... Mehr lesen
Im taktischen Rückblick auf Rapids Herbst haben wir bereits die Verteidigung und ihre personelle Besetzung unter die Lupe genommen. Nun betrachten wir das, unter Schöttel, neu formierte zentrale Mittelfeld. Rapid ist mit einem 4-4-2 in die neue Saison gestartet, spielte also mit vier Mittelfeldakteuren. Das zentrale Mittelfeld wurde allerdings... Mehr lesen
Schon traditionell klopft die Austria Presse Agentur (APA) die Oberhaustrainer ab. Zentrale Zielsetzung der Fragen war es, eine Einschätzung der Ligastärke zu erlangen und die Endtabelle vorauszusagen. Abseits.at hat sich angeschaut, wie stark die Liga laut Trainern ist und wie die Tabelle aussehen wird. In der Bundesliga... Mehr lesen
Die Pause ist vorbei, es lebe die Pause! Eigentlich hätte am Samstag die 20. Runde der Bundesliga angepfiffen werden sollen. Arktische Temperaturen und Schneefälle machen aber in zwei Stadien ein Spiel unmöglich. So bleiben am Samstag nur zwei Partien und das Sonntagsspiel zwischen dem SC Wiener Neustadt und dem... Mehr lesen
Der Herbstmeistertitel – im Sommer für viele Rapid-Fans noch undenkbar – ist dann doch nach Hütteldorf gelangt. Peter Schöttels taktische Ausrichtung und Personalpolitik haben wesentlich dazu beigetragen. Angesichts des bevorstehenden Frühjahrsstarts blicken wir auf den Herbst zurück: Im ersten Teil analysieren wir das Auftreten von Rapids Verteidigung. „Er kann... Mehr lesen
Alle Jahre wieder wird das gleichnamige Lied zu Weihnachten angestimmt – viele Traditionen wiederholen sich Jahr für Jahr. Darunter leider auch einige negative – wie die wetterbedingten Absagen in der Bundesliga. Dabei gäbe es eine Vielzahl an Möglichkeiten, das Problem zu beseitigen. Allein der Wille scheint bisher den Verantwortlichen... Mehr lesen
Gerson Guimarães Ferreira Junior ist der Name des Neuzugangs des Kapfenberger Sportvereins. Wer hier einen typischen Panikkauf gegen Ende des Wintertransferfensters erwartet, hat nur zur Hälfte recht. Zumindest die Visitenkarte des erst 20-jährigen Innenverteidigers liest sich beeindruckend. Name: Gerson Guimarães Ferreira Junior Nationalität: Brasilien/Spanien Geburtsdatum: 07.Jänner 1992... Mehr lesen
Die Wiener Austria hat eine ausführliche Frischzellenkur hinter sich. Barazite und Junuzovic gingen, Simkovic, Kienast und Kardum kamen. Dazu kam mit Ivo Vastic ein neuer Trainer – er löste Karl Daxbacher ab. Eine gefährliche Situation. abseits.at nennt vier Gefahren, mit denen die Austria zum Rückrundenstart zurechtkommen muss. 1.... Mehr lesen
Nach Pascal Grünwalds Verletzung wurde die Wiener Austria noch einmal am Transfermarkt tätig und sicherte sich die Dienste des 24-jährigen kroatischen Tormanns Ivan Kardum. Der Goalie unterschrieb einen Vertrag bis 2014, wobei der Verein die Option auf zwei weitere Jahre besitzt. Name: Ivan Kardum Nationalität: Kroatien Geburtsdatum: 18.... Mehr lesen
Wie üblich liefen die Telefone in den europäischen Ligen gegen Ende Jänner wieder einmal heiß. Auch in Österreich hatte der Transfermarkt in dieser Übertrittszeit einiges zu bieten. abseits.at gibt einen Überblick über die lukrativsten, sinnvollsten und kuriosesten Transfers in diesem Winter Großer Aderlass bei der Austria Während andere von... Mehr lesen
Im Winter ging´s rund in Favoriten! Zwei absolute Leistungsträger verließen den Klub, vier neue Spieler wurden geholt. Zudem gab es einen Wechsel auf der Trainerbank. abseits.at lässt den abgelaufenen Monat Revue passieren und versucht sich an einem Ausblick auf die Frühjahrssaison der Veilchen. Vorweihnachtlicher Knalleffekt Kurz vor Weihnachten gab... Mehr lesen
Rubin Okotie wechselte in allerletzter Minute zum SK Sturm. Dort soll der Stürmer endlich wieder an seine Glanzzeiten anknüpfen können. Die Zeichen dafür stehen gut, denn er hat die erste richtige Entscheidung seit Langem getroffen. Ein Stern geht auf und verglüht Wir schreiben das Jahr 2010, an einem schwülen... Mehr lesen
Surft der interessierte Fußballfan am Anfang des Jahres auf die Homepage seines Lieblingsvereins, findet er oft Trainingspläne und Testspieltermine. Immer häufiger steht dort zu Trainingsauftakt „Laktattest“. Irgendwie scheint es etwas mit Fitness zu tun zu haben, aber was „Laktat“ genau ist und wie so ein Test funktioniert, wissen die... Mehr lesen
Der Kapfenberger SV sicherte sich die Dienste des brasilianischen Angreifers Nathan Soares Junior, der vom „Großklub“ Skonto Riga in die Obersteiermark wechselt. Der adaptierungsfähige Stürmer wurde bereits zweimal lettischer Torschützenkönig – und ein ähnliches Kunststück wird notwendig sein, um die Kapfenberger vor dem Abstieg zu bewahren. Abseits.at liefert euch... Mehr lesen
Er netzte in der Saison 2010/11 32 Mal für die B-Elf des FC Barcelona. Jonathan Soriano (26) hat sich gegen Benfica Lissabon und für den FC Red Bull Salzburg entschieden. Wir haben den Check aus dem Sommer neu aufbereitet. Name: Jonathan Soriano Nationalität: Spanien Geburtsdatum: 24.September... Mehr lesen
Als Kapitän sollte Tomas Simkovic die vor der Saison als Fixabsteiger abgestempelte Mannschaft vom SC Wiener Neustadt vor dem Gang in die zweite Liga bewahren. Nach den 19 Partien der Hinrunde rangiert sein Verein mit 12 Punkten Vorsprung auf den Letzten Kapfenberg auf Platz 8 – vom Abstieg spricht... Mehr lesen
Der Kapfenberger SV verpflichtete vor einigen Tagen die beiden Stürmer Haruna Babangida und Nathan Junior, die die Steirer mit vielen Toren in der obersten Spielklasse halten sollen. KSV-Stürmer Srdjan Pavlov darf sich hingegen einen neuen Verein suchen. Heute nehmen wir für euch Haruna Babangida unter die Lupe, wobei wir... Mehr lesen
Nacer Barazite verlässt nun also fix die Wiener Austria und wechselt in die französische Ligue 2 zum AS Monaco. Die Austria verliert zwar ihren wichtigsten Spieler in der Offensive, darf sich dafür aber über einen warmen Geldregen freuen. Doch was ist wichtiger für einen Verein? Vom Chefimporteur zum Second-Hand-Laden... Mehr lesen
Nacer Barazite verließ das Trainingslager der Austria in der Türkei, um mit dem französischen Zweitligisten AS Monaco zu verhandeln. Die Violetten suchen derweil bereits nach Ersatz für den 21-Jährigen. Nicht das einzige Indiz dafür, dass der Wechsel bereits fix ist. Abseits.at auf Spurensuche. Indiz 1: Der Abflug Normalerweise bereiten... Mehr lesen
Die Wiener Austria machte es gestern offiziell und verpflichtete den 22-jährigen Australier James Holland. Der fünffache Teamspieler wechselt ablösefrei von AZ Alkmaar in die österreichische Bundesliga, obwohl der Mittelfeldspieler noch einen Vertrag bis zum Sommer 2013 besaß. Wir nehmen Hollands Karriere unter die Lupe und sehen uns an, weshalb... Mehr lesen
Dass es in Kapfenberg Änderungen auf dem Spielersektor geben würde, wurde bereits von Neo-Coach Thomas von Heesen angekündigt. Mit Haruna Babangida und Nathan Soares Junior tauchten nun die ersten Namen auf. Weiter westlich sieht sich der SC Austria Lustenau gerade nach neuen Kickern um: Pierre Boya und Thiago de... Mehr lesen
Die Saison hätte für den SK Rapid nicht turbulenter verlaufen können. Fanproteste, Verletzungspech, eine langwierige Suche nach dem perfekten System – und trotzdem überwintert Grün-Weiß auf dem ersten Tabellenplatz. Abseits.at bewertet die Leistungen der einzelnen Rapid-Spieler. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach, 10 = sehr gut Die Bewertungen erfolgen auf... Mehr lesen
Einmal mehr schaffte es die SV Ried in der ersten Halbsaison der Spielzeit 2011/12 zu überzeugen. Aus wenigen Mitteln schufen die Oberösterreicher wieder eine schlagkräftige Truppe, die sich den Herbstmeistertitel holen und gegen die Topteams überzeugen konnte. Abseits.at bewertet die Leistungen der Rieder Akteure im vergangenen halben Jahr. Notenschlüssel:... Mehr lesen
Winterpause – Die Saure-Gurken-Zeit hat bereits begonnen, und sie hat die österreichischen Fans getroffen wie ein Vorschlaghammer. Doch zum Glück gingen einige internationale Ligen schon wieder los – so kann man dem absoluten Fußballentzug entrinnen. In der Zwischenzeit bereiten sich die Bundesligisten auf die Rückrunde vor. abseits.at zeigt, welcher... Mehr lesen
Fanproteste, Skandalderby, Trainerrauswurf – beim SK Rapid Wien hatte es schon ruhigere Sommer gegeben. Mit Trainer Peter Schöttel wurde eine Fachkraft und eine Legende für den Umbruch, der zumindest mal angefangen wurde, geholt. Der Rekordspieler hat sich seine Meriten als Trainer und Sportdirektor nach seinem unruhigen Abschied als Sportdirektor... Mehr lesen
Red Bull Salzburg verpflichtete mit dem brasilianischen Offensiv-Allrounder Cristiano da Silva den ersten neuen Kicker, der Ricardo Moniz helfen soll seine Mannschaft wieder auf Platz 1 zu schießen. Ein größeres Kaliber wäre der Marokkaner Mounir El Hamdaou gewesen, den zwei große österreichische Tageszeitungen ins Rennen warfen. Während die Wiener... Mehr lesen
Winterpause – Die Saure-Gurken-Zeit hat bereits begonnen, und sie hat die österreichischen Fans getroffen wie ein Vorschlaghammer. Doch zum Glück gingen einige internationale Ligen schon wieder los – so kann man dem absoluten Fußballentzug entrinnen. In der Zwischenzeit bereiten sich die Bundesligisten auf die Rückrunde vor. abseits.at zeigt, welcher... Mehr lesen
Nach der 15.Runde setzte sich der FK Austria Wien – ohne zu dieser Zeit zu glänzen – an die Tabellenspitze und holte danach aus vier Ligaspielen magere zwei Punkte. Als Resultat überwintern die Veilchen auf dem vierten Tabellenrang und wechselten nach dem 2011er-Schlusspfiff den Trainer aus – abseits.at bewertet... Mehr lesen
Im Europacup lieferten die Kicker von Red Bull Salzburg teilweise Top-Leistungen ab, in der Liga hingegen blieben die Bullen klar unter den Erwartungen. Die große Qualität der einzelnen Spieler kam nicht immer zum Vorschein und auch neu verpflichtete, potentielle Leistungsträger blieben klar unter den Erwartungen. Abseits.at bewertet die Leistungen... Mehr lesen
Der Jänner steht traditionell im Zeichen der Transfers. Aber es wird fleißig trainiert und so können Fans für kein oder wenig Geld Spiele besuchen. Erste Eindrücke, wie die Mannschaften das Frühjahr am Wochenende des 11. Februars 2012 starten, können gewonnen werden. Kapfenberger SV 1919 Seit dem 4. Jänner arbeitet... Mehr lesen
Für die großen Vereine wie Rapid oder Austria, die bereits vor gut hundert Jahren Meister werden konnten, bedeutet der Titel „Herbstmeister“ wenig bis gar nichts. Für die SV Ried, so etwas wie das gallische Dorf des österreichischen Fußballs, bedeutet dieser Titel so einiges – und zwei gleich noch mehr.... Mehr lesen
Die erste Saisonhälfte, speziell das erste Viertel, des Aufsteigers aus der Südstadt verlief fulminant. Die Admira überzeugte gegen alle „Großen“, lachte lange Zeit von der Tabellenspitze und bewies sich als Wiege für neue Toptalente des heimischen Fußballs. Abseits.at bewertet die Leistungen der Admira-Akteure in der ersten Hälfte der Saison.... Mehr lesen
Am Ende ging alles ganz schnell – Ivica Vastic ersetzte kurz vor Weihnachten Karl Daxbacher am violetten Trainerstuhl. War der Meistertitel in der Saison 2010/11 noch zum Greifen nahe, stürzte die Austria im Herbst des vergangenen Jahres gemessen an den Erwartungen ziemlich ab. Doch wie kam es dazu? Moderate... Mehr lesen
Durch den ersten Tabellenplatz nach 19 Runden wird sich beim SK Rapid Wien im Winter personell nicht viel bewegen. Trotz früherer Aussagen von Trainer Peter Schöttel, dass er neben den besten Amateuren auch ein oder zwei richtig starke Neue in den Kader holen möchte, wird es in der kalten... Mehr lesen
Ricardo Moniz, Juniors in der ersten Mannschaft, abertausende Fans – es fing alles ganz toll an in Wals-Siezenheim. Doch meistens kommt es anders und dann auch noch komplett. Die Red-Bull-Flügel waren zwar zwischenzeitlich etwas lahm, in der Liga setzte oft der Taurinkater ein. Aber das Triple ist möglich. Der... Mehr lesen
Am 25.Mai des Vorjahres feierte Graz seine erfolgreichen Meisterkicker. Etwas mehr als sieben Monate danach liegt der Meister auf Platz 6 und beklagt unbeständige Leistungen seiner Spieler. Abseits.at bewertet die bisherige Saison der Sturm-Graz-Profis! Notenschlüssel: 1 = sehr schwach, 10 = sehr gut Die Bewertungen erfolgen auf Basis der... Mehr lesen
Der FC Wacker Innsbruck erwies sich im Herbst als Remiskönig der heimischen Bundesliga, unterm Strich steht ein leistungsgerechter siebter Tabellenrang nach 19 Runden, der nach oben hin nicht viel zulässt, aber auch nach unten keine negativen Ausreißer befürchten lässt. Abseits.at bewertet die Leistungen der Innsbrucker Spieler im Herbstdurchgang der... Mehr lesen
Dass der FC Trenkwalder Admira als Aufsteiger mit 28 Punkten und dem fünften Platz gut dasteht, war zu erwarten. Bereits am ersten Spieltag hatte die Kühbauer-Truppe nämlich die eigene Spielstärke angedeutet. Seit Ende Oktober konnte trotzdem nicht mehr voll angeschrieben werden – auch das war absehbar. Aber alles der... Mehr lesen
Nach 36 Spieltagen hieß der Meister 2011 mehr oder weniger überraschend Sturm Graz. Drei Punkte trennten am Ende die Blackies von Red Bull Salzburg. Und das, obwohl gegen die Salzburger nur ein Pünktchen errungen werden konnte. Und so gingen die Steirer mit dem Meistertitel im Rucksack in die Saison... Mehr lesen
Franco Foda wird mit Ende Mai 2012 seine Tätigkeit bei Sturm Graz beenden. Warum kommt ein Vertrag, der mündlich schon von beiden Seiten abgesegnet wurde, nicht zustande? Warum verlässt ein Trainer seinen Klub nach mehr als zehn Jahren? Fragen über Fragen. Was bleibt, ist eine schiefe Optik. Erfolge... Mehr lesen
Der zwischenzeitliche achte Tabellenplatz ist für den Abstiegskandidaten aus Wiener Neustadt definitiv ein Erfolg – noch höher zu bewerten ist jedoch die relative Deutlichkeit dieser Platzierung, denn Peter Stögers Neustädter haben bereits zwölf Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten aus Kapfenberg. Abseits.at bewertet die Akteure der Niederösterreicher im Detail! Notenschlüssel:... Mehr lesen
Der FC Wacker Innsbruck lebt auf hohem Niveau das Leben eines österreichischen Traditionsklubs – zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig. Die Tiroler hätten ja fast alles, was es braucht: Ein Monopol auf die Talente der Region, begeisterungsfähige Fans, ein schönes Stadion, einen großen Namen – leider fehlt... Mehr lesen
Hand aufs Herz: Wer hätte vor der Saison ein paar Euro darauf verwettet, dass Wiener Neustadt nicht Letzter sein wird? Die Stronach-Millionen sind in die Steiermark weiter gezogen und es blieben ein Stadion und ein Kader über, denen nur wenige Erstligatauglichkeit manifestierten. Aber zum Glück kommt es im Fußball... Mehr lesen
Eigentlich spielte Mattersburg keinen schlechten Herbst, nur die Siege blieben lange Zeit aus. Trotz beachtlicher Unentschieden gegen Sturm, Salzburg und Rapid standen nach neun Runden nur vier Punkte zu Buche. Doch ein gutes zweites Saisonviertel verschaffte den Burgenländern einen Polster im Abstiegskampf. Abseits.at bewertet die Leistungen der Mattersburger Kicker... Mehr lesen
Die Wiener Austria setzte kurz vor Weihnachten ihren Trainer Karl Daxbacher vor die Tür und ersetzte ihn durch Amateure-Coach Ivica Vastic. Warum eigentlich? Aktuell steht die Wiener Austria auf Platz 4 in der österreichischen Bundesliga. Das letzte Jahr schlossen die Violetten auf Rang 3. Man sieht also, dass die... Mehr lesen
Neben Wiener Neustadt fiel mal wieder sehr oft der Name des Sportvereins Mattersburg als Antwort auf die Frage, wer die Liga verlassen würde. Doch Franz Lederer, seit 17. November 2004 im Amt, arbeitet akribisch an seiner Mannschaft – mit Erfolg. Große finanzielle Sprünge kann der SV Mattersburg nicht machen.... Mehr lesen
Mit Anfang des neuen Jahres startet die Winterübertrittszeit – traditionell eine Transferperiode, die Meisterschaften entscheiden kann. Welche Teams werden noch nachrüsten, wer muss um seine Topstars bangen und wer macht den Kader kleiner? Abseits.at wirft einen Blick auf mögliche Transferaktien und die Klubs, die international nach einem Winterschlussverkauf Ausschau... Mehr lesen
Mit schwachen zehn Zählern und nur zwei Siegen geht der Kapfenberger SV 1919 in die Winterpause. Auswärts holten die Obersteirer gar nur einen Punkt. Gibt es angesichts dieser vernichtenden Herbstbilanz überhaupt Kicker in Kapfenberg, die positiv herausstachen? Wir starten unsere zehnteilige Bundesliga-Spielerbewertung mit dem Tabellenletzten. Notenschlüssel: 1 = sehr... Mehr lesen
Kürzlich wählten wir das Top-Team der Hinrunde, um die besten Spieler der Herbstsaison zu würdigen. Doch Ehre, wem Ehre gebührt. Auch beim Flop-Team der Hinrunde haben wir uns nicht lumpen lassen. Abseits.at vergibt die Awards für die – sagen wir nicht so tollen – Leistungen des Herbstes. Tor... Mehr lesen
Traditionell viele Spielerwechsel, ein Trainerwechsel und lediglich drei Saisonsiege. Der KSV 1919, wie er seit Sommer offiziell heißt, hat einen stürmischen Herbst hinter sich. Aber auch davor war es nicht unbedingt besser Wie in jeder Übertrittszeit herrschte ein reges Kommen und Gehen in der Obersteiermark. Neben dem Haupttransfer von... Mehr lesen
Halbzeit in Europas Ligen – der Fußball macht Pause und weicht Keksen, Tee und Geschenken. Zeit, die besten Spieler des ersten Durchgangs zu küren. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle: Einsatzzeit, Disziplin, Laufpensum, Zweikampfstärke und Effizienz. Die Besten der Besten hat abseits.at herausgefiltert. Tor Szabolcs Safar Ersatz: Jörg... Mehr lesen
Mit einem vorweihnachtlichen Paukenschlag sichert sich die Austria die Aufmerksamkeit der sportinteressierten Öffentlichkeit. Karl Daxbacher, seit 21. Mai 2008 Trainer der Violetten muss (genauso wie Co- Trainer Josef Michorl) seinen Platz räumen. Nachfolger wird der bisherige Amateurtrainer der Veilchen, Ivica Vastic. Schluss mit lustig Nach einer Aufsichtsratsitzung (hier die... Mehr lesen
Viele bezeichnen ihn als besten Techniker, viele auch als größten Chancentod Rapids. Doch was für ein Typ ist der Wiener „Straßenkicker“ Rene Gartler wirklich? Und wieso hat er noch nicht den Durchbruch geschafft? Wir werfen einen Blick auf seinen Werdegang, seine Stärken und seine Schwächen? Er läuft in großen... Mehr lesen
Im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ im Austrian Soccer Board, konnten Austria-Fans Linksverteidiger Markus Suttner Fragen stellen. Dabei ging es diesmal nicht nur um Taktik, Vereinsverbundenheit und das Ausscheiden von Milenko Acimovic, sondern auch um seine Freizeitgestaltung und Aberglaube. Ein abseits.at-Dank an Markus Suttner für das sympathische Interview:... Mehr lesen
Wer hat sich richtig verstärkt? Welcher Spieler hat eingeschlagen wie eine Bombe? Welche Neuverpflichtung war ein Rohkrepierer? Wen hätte lieber nicht geholt? Und wer darf nie wieder gehen? Die letzte Bundesligarunde wurde am letzten Wochenende abgepfiffen. Zeit für eine Analyse: abseits.at wirft einen Blick auf die Sommereinkäufe der Bundesligaklubs:... Mehr lesen
Vielerorts ist in diesen Tagen zu lesen, wie schlecht die heimische Liga nicht sei. Diverse Experten und Kolumnisten behaupten, die Liga schon ewig nicht mehr so schlecht wie jetzt gesehen zu haben. Auch Frenkie Schinkels sprang auf den Kritikerzug auf, als er in der Halbzeit des vermeintlichen Spitzenspiels Salzburg... Mehr lesen
Der SK Rapid überwintert als Erster – und kaum jemand will das nach einer turbulenten Saison so richtig glauben. Der 2:1-Heimsieg gegen die Admira war jedoch ein perfektes Symbol dafür, wie man Spiele gewinnen muss, um an der Tabellenspitze zu landen. Oder auch für längere Zeit, vielleicht sogar bei... Mehr lesen
Noch 90 Minuten schwitzen, dann geht es für Österreichs Bundesligaprofis in die wohl verdiente (oder teilweise auch weniger verdiente) Winterpause, die bis zum 10.Februar andauern wird. Die letzte Runde vor dem Winter ist voll von spannenden Partien und könnte auch die Tabelle noch ein wenig über den Haufen werfen... Mehr lesen
Die Schuhe derer, die trafen. Die Handschuhe derer, die Elfmeter hielten. Die Pokale, die man in deutlich glorreicheren Zeiten in den Nachthimmel über Hanappi-Stadion, Pfarrwiese oder sonstigen triumphalen Orten stemmen durfte. Das neue Museum des SK Rapid, genannt „Rapideum“, steht unter dem Leitspruch „Gemeinsam. Kämpfen. Siegen.“ – und es... Mehr lesen
Gute Stimmung in Grün-Weiß, einige nette Anekdoten und große Freude auf das Frühjahr. All das gab es Dienstagabend beim Rapid-Stammtisch im Stag’s Head in Wien 14 zu sehen bzw. hören. Am Podium diskutierte Andy Marek mit Rapid-Trainer Peter Schöttel, Kapitän Steffen Hofmann, Neo-Stürmer Guido Burgstaller und einigen Fans, die... Mehr lesen