Die „Probezeit“ für Franco Foda ist vorbei. Der 45-jährige Mainzer wird den SK Sturm Graz zum Saisonende verlassen und eine neue Herausforderung annehmen. Damit endet beim SK Sturm eine Ära, die mittlerweile zehn Jahre anhält und über die Amateurmannschaft und den Co-Trainerposten bis hin zum Meistertitel führte. Inklusive seiner... Mehr lesen
Mit der 18.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile wird die erste Hälfte der Saison 2011/12 abgeschlossen. Bereits am Samstagnachmittag kann der SK Rapid mit einem Sieg über Wacker Innsbruck kurzfristig die Tabellenspitze erobern. Die großen Teams, Austria und Red Bull Salzburg, haben mit Sturm und der Admira zwei... Mehr lesen
„Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“ – Andreas Brehme. Der deutsche Weltmeister von 1990 beglückte die Fußballwelt mit vielen tollen Sprüchen, unter anderem mit diesem. Aber ist die Erklärung für eine Negativserie wirklich so einfach? Eine Spurensuche anhand aktueller Ereignisse zum Thema Negativserie. Jeder Verein will etwas... Mehr lesen
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Meisterschaftsspiel zwischen dem SC Wiener Neustadt und Red Bull Salzburg, gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
Es war einer dieser verhexten Tage, an denen der Ball einfach nicht ins Tor will. Eine alte Fußballerweisheit war förmlich spürbar: Rapid hätte in Kapfenberg noch stundenlang weiterspielen können, ohne den Ball im Tor unterzukriegen. Dabei war die eklatante Abschlussschwäche, die nach den letzten Spielen eigentlich wie weggeblasen schien,... Mehr lesen
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Meisterschaftsspiel zwischen dem FK Austria Wien und dem SV Mattersburg, gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
Selten zuvor war eine Bundesliga-Saison nach 16 Runden derartig eng. Während in der letzten Saison nach 16 Runden der Tabellenführer vom Sechsten acht Punkte entfernt war und es ein Jahr davor sogar 13 Punkte waren, trennen derzeit nur vier Punkte die besten sechs Teams. Nach der 17.Runde wird dies... Mehr lesen
Als seinen „Traumverein“ in Österreich bezeichnete Zlatko Junuzovic einst die Austria. Vormals beim GAK und Austria Kärnten fand der Mittelfeldspieler in Wien vorübergehend sein Glück. Doch der Weg soll weiter gehen – am besten im Sommer 2012. Warum der Teamspieler seinen Vertrag bei den Veilchen nicht verlängern sollte. Grund... Mehr lesen
Thomas von Heesen übernimmt das schwere Amt als Trainer des Kapfenberger SV 1919 und folgt damit Werner Gregoritsch, der nach eigenen Aussagen die „Notbremse“ zog. Zuletzt verloren die Obersteirer in Salzburg mit 0:6, der letzte Tabellenplatz scheint für den weiteren Verlauf der Herbstsaison einzementiert. Der 50-jährige in Höxter, Nordrhein-Westfalen... Mehr lesen
Starostyak, Autor für abseits.at und User im Austrian Soccer Board, verfasste nach Bekanntwerden der groben Pläne rund um das Gerhard-Hanappi-Stadion, einen Beitrag in Österreichs größtem Fußballforum, in dem er durchrechnet, wie die Umbauaktion im Westen Wiens die „drei allgemeinen Säulen“ des SK Rapid beeinflussen könnte. Starostyak führt dabei in... Mehr lesen
Wer beim SV Mattersburg zu Gast ist, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Vor allem der SK Rapid weiß das – bis gestern konnten die Grün-Weißen nur vier von 16 Spielen in Mattersburg gewinnen – doch die Art und Weise wie Rapid Samstagabend das Spiel gegen die Burgenländer... Mehr lesen
Im Sommer geht es heiß her am internationalen Transfermarkt. Österreichische Klubs haben in den letzten Jahren umgedacht und wurden von Importeuren zu Exporteuren. Durch die jährlichen Abgänge müssen unsere Top-Vereine aber jedes Jahr ein neues Team aufbauen. Dem Nationalteam hilft’s. Legionärsflut Es ist noch nicht allzu lange her, da... Mehr lesen
Die 16.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile steht im Zeichen des Duells des Meisters Sturm Graz mit Tabellenführer Admira am Sonntag. Bei den vier Samstagspielen sind die Favoriten- und Außenseiterrollen klar verteilt – aber Überraschungen sind durchaus drin! So etwa ist die Auswärtspartie in Mattersburg keine „gmahte Wies’n“... Mehr lesen
In Wien-Hütteldorf wird ab Sommer 2013 gebaut werden. Die Wiener Stadtregierung investiert kolportierte 26 Millionen Euro in die Generalsanierung und Peripherieerweiterung rund um das Gerhard-Hanappi-Stadion. Das Ganze geht schon recht bald über die Bühne: Anfang 2014 soll das Bauvorhaben fertig sein. Alleine DASS sich im Westen Wiens etwas bewegt,... Mehr lesen
Bis zum 18. September war die rot-weiße Salzburger Welt noch in Ordnung. Trotz einiger Verletzter waren die Bullen in der Meisterschaft ungeschlagen, in der Europa League wurde die zu erwartende Niederlage in Paris mit einer engagierten Leistung eingefahren und im Cup der Regionalligist SAK Klagenfurt geschlagen. Seitdem konnten nur... Mehr lesen
Mit dem 3:1-Sieg in Kapfenberg bleibt die SV Ried an der Spitze dran und schießt zugleich KSV-Trainer Werner Gregoritsch in die Arbeitslosigkeit. Der Tabellenvierte aus dem Innviertel ist mittlerweile seit sechs Pflichtspielen oder sieben Wochen ungeschlagen und ist angesichts der geringen Möglichkeiten getrost als österreichisches Fußballwunder zu bezeichnen. Immer... Mehr lesen
Wir schreiben die 90.Minute in Wien-Hütteldorf: Helge Payer pariert einen Kopfball von Ibrahim Sekagya und verhindert damit den Salzburger Anschlusstreffer zum 3:4. Es war die erste gute Aktion des Rapid-Schlussmannes in einem Spiel, das Rapid mit überzeugendem Fußball und einem über die volle Spielzeit total dominanten Mittelfeld für sich... Mehr lesen
Die Talfahrt des SK Sturm Graz geht weiter: Die Grazer verlieren mit 1:3 in Wiener Neustadt und bleiben damit in der Liga weiterhin ohne vollen Auswärtserfolg. Wiener Neustadt ist mit dem Sieg über den Meister seit drei Heimspielen ohne Niederlage. Sturm Graz ist die zweitschlechteste Auswärtsmannschaft der tipp3 Bundesliga... Mehr lesen
Der Kader ist zu groß, der Kader ist zu ausgeglichen – Peter Schöttel sprach sich vor kurzem in der Sky-Diskussionsrunde Talk & Tore dafür aus, dass er im Winter den Kader des SK Rapid verkleinern und verändern möchte. Wir nehmen heute die Personalien unter die Lupe, die der Rapid-Coach... Mehr lesen
Red Bull Salzburg testet momentan den 24-jährigen Brasilianer Cristiano da Silva, der sowohl als Flügelstürmer, als auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann. Ungewöhnlich daran ist, dass der Offensiv-Allrounder nur in der vierten brasilianischen Liga spielt. Wird der bullige Spieler der sechste Brasilianer im Kader der Salzburger? Wenn man... Mehr lesen
Die Wiener Austria testet aktuell vier Spieler aus Costa Rica, deren Namen dem heimischen Fußballfan natürlich kaum ein Begriff sind. Die vier Kicker sind zwischen 22 und 25 Jahren alt und stehen derzeit allesamt beim AD Santos de Guápiles unter Vertrag. Was können die „Ticos“ und wer ist der... Mehr lesen
In jeder Generation gab es bisher die großen Hoffnungsträger. Die wenigsten konnten halten, was andere versprochen haben. Die neue Generation von Goalgettern steht bereits in den Startlöchern. Wem die Youngsters nachfolgen und was die drei auffälligsten Bundesliga-Stürmer auszeichnet. Prominente Vorgänger „Um die beiden wird uns noch ganz Europa... Mehr lesen
Was ist bloß in Salzburg los? Die Mannschaft von Ricardo Moniz steht nach 14 Runden auf dem fünften Tabellenrang, gewann nur fünf ihrer 14 Spiele – und das obwohl man als haushoher Meisterschaftsfavorit in die Saison startete. Was sind die Gründe für den akuten Tiefpunkt der Red Bull Ära?... Mehr lesen
Einmal mehr sorgte der FK Austria Wien am Sonntagabend für eine spektakuläre Fußballpartie. Auch wenn sich die Veilchen darüber insgesamt nicht freuen können, kamen sie dabei erneut auf ihr Lieblingsergebnis, nämlich das vierte 2:2 im sechsten Pflichtspiel in Folge. Wacker Innsbruck kam besser in die Partie und führte nach... Mehr lesen
Im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ stellten die Fans im Austrian Soccer Board ihre Fragen an Rapid-Konditionstrainer Dritan Baholli. Der 37-jährige Albaner gilt im Trainerteam von Peter Schöttel als akribischer Arbeiter und fällt dabei nicht nur durch energisch geführte Trainings auf, sondern steht auch während eines Spiels nicht... Mehr lesen
In der Saison 2010/11 wurde er österreichischer Torschützenkönig und auch 2011/12 führt er die Schützenliste nach 13 Runden mit sieben Treffern an. Dabei benötigte Roland Linz im Schnitt nur 132 Minuten für ein Tor. Der 30-Jährige trifft also durchschnittlich alle drei Halbzeiten einmal. Was macht den 39-fachen Teamstürmer im... Mehr lesen
In den letzten Wochen wurde häufig über den SK Rapid berichtet: Fanprobleme, eine sportliche Talfahrt, zuletzt das Ausscheiden im ÖFB-Cup. Den Hütteldorfern gelang mit dem 3:2-Sieg über Sturm Graz nun wieder ein Befreiungsschlag – wodurch man einen Blick auf andere unerwartete Problemkinder werfen kann. Der große Titelfavorit aus Salzburg... Mehr lesen
In der 13.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile gibt’s de facto keine „Spitzenduelle“, dafür aber äußerst interessante Paarungen: So trifft etwa mit Red Bull Salzburg der Tabellendritte auf den Vierten Ried und der Fünfte Rapid bekommt es mit dem Sechsten Sturm zu tun. RED BULL SALZBURG –... Mehr lesen
Wir schreiben den 22. August 2005: Die Schweiz wird gerade von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht, in Vorarlberg herrscht Ausnahmezustand. In Moskau schreibt ein Slowake österreichische Sportgeschichte. Als Josef Valachovic in der 84. Minute des Rückspiels in der Qualifikation für die Champions League gegen Lok Moskau das 0:1 erzielt, schwebt die... Mehr lesen
Das 299. Wiener Derby wurde ohne Sieger beendet. Die Austria und Rapid trennten sich im ehemaligen Horr-Stadion, heute „Generali-Arena“, mit 1:1. Es war ein Spiel, in dem beide Teams in entschlosseneren Zeiten vehementer auf Sieg gespielt hätten. Eigentlich war für beide Mannschaften mehr drin, man schien sich aber grundsätzlich... Mehr lesen
Ein Drittel der diesjährigen Meisterschaft ist vorüber und die beiden punktegleichen Tabellenletzten SV Mattersburg und der Kapfenberger SV 1919 halten bei jeweils 8 Punkten. Hält man diesen Schnitt steht man am Ende der Saison bei 24 Punkten, einer Punktezahl, die in den letzten beiden Saisonen für den Klassenerhalt genügt... Mehr lesen
Die großen Schlager der 12.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile werden uns erst am Sonntag geliefert – die haben’s jedoch in sich: In Wien-Favoriten steigt das 299.Wiener Derby und in Graz das Duell des Meisters mit dem Vizemeister, nur vier Tage nachdem Sturm und Salzburg im Europacupeinsatz waren.... Mehr lesen
Die Entscheidung der Wiener Austria Rapid erstmals seit langem wieder „nur“ 10% des Kartenkontingents zu überlassen lässt die Wogen bereits vor dem Derby hochgehen. Verständlich zur Stärkung des Heimvorteils oder doch Provokation des Gegners? Neben der, vergleichsweise, geringen Anzahl an Tickets stößt auch der Einheitspreis von 25 € für... Mehr lesen
Der Streit zwischen Ilco Naumoski und Stefan Maierhofer begann noch in den Rapid-Zeiten des 202cm großen Angreifers. Eine angebliche Spuckattacke Naumoskis auf Maierhofer entfachte nicht unbedingt Sympathie zwischen den beiden Angreifern. Während Maierhofer sich nur selten zum Thema Naumoski äußert, lässt der Mazedonier kaum eine Möglichkeit aus, auf den... Mehr lesen
Im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ durften die Fans im Austrian Soccer Board dem baskischen Abwehrchef des FC Wacker Innsbruck, Iñaki Bea Jauregi, Fragen stellen, die der sympathische Routinier auch prompt beantwortete. Bea spricht über seine Erfahrungen in Spanien, die Tiroler Mentalität und darüber, welche Freunde er in... Mehr lesen
Im ersten Teil unserer Analyse, wieso es bei der Admira derzeit so gut läuft, machten wir vor allem die niedrige Erwartungshaltung, die jungen Spieler, die Unbekümmertheit und den Bonus, die große Unbekannte zu sein, für die Erfolge verantwortlich. Hier die Gründe fünf bis acht, wieso es bei den Südstädtern... Mehr lesen
Wieso ist die Admira aktuell so erfolgreich? Bei Erfolgsläufen dieses Ausmaßes spielen zumeist mehrere Faktoren eine Rolle. Abseits.at versucht zu erklären, wieso Didi Kühbauers Jungs derzeit auf einer Woge des Erfolgs gleiten. 1. Die große Unbekannte Es ist ein Phänomen, das sich Jahr für Jahr in der österreichischen Bundesliga... Mehr lesen
Mattersburg gilt als Rumpelfußballtruppe. Aber wer sich die Spiele ein bisschen genauer angeschaut hat, bemerkte, dass Coach Franz Lederer im Sommer Richtung spielerische Verbesserung gearbeitet hat. Ein Blick auf die Statistik beweist auch, dass die Burgenländer öfters sehr knapp verloren hatten und demnach eigentlich weiter oben stehen könnten. Mattersburg... Mehr lesen
Die Runde der Unentschieden ändert vorerst nichts an den Verhältnissen im Abstiegskampf der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile. Die unteren vier Teams – Wacker Innsbruck, Wiener Neustadt, Mattersburg und Kapfenberg sind weiterhin maximal vier Punkte voneinander getrennt. Und es folgen richtungsweisende Wochen… Remis-König Wacker Innsbruck hat von den Abstiegskandidaten... Mehr lesen
Der SK Rapid kommt im Gerhard-Hanappi-Stadion gegen Peter Stögers Abstiegskandidaten aus Wiener Neustadt über ein 1:1 nicht hinaus. Der späte Ausgleich aus einem Elfmeter durch Thomas Helly war die gerechte Strafe dafür, dass die Hütteldorfer sich über lange Zeit überheblich und zu wenig zielstrebig präsentierten. Dabei fing alles perfekt... Mehr lesen
In der elften Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile kommt es zu einigen brisanten Duellen, bei denen so manches Team nach der Länderspielpause wieder bei null beginnen könnte. Kann die Admira den Schwung der letzten Wochen mitnehmen? Gelingt Mattersburg der zweite Sieg in Folge? Stolpern Rapid oder Salzburg... Mehr lesen
Nachdem Christoph Leitgeb und Simon Cziommer aufgrund von Verletzungen ausfielen, war Red Bull Salzburg auf der Suche nach einem Ersatz für das kreative, offensive Mittelfeld. Ricardo Moniz nahm im Training den Spanier Jorge Larena (30) und den Niederländer Luigi Bruins (24) unter die Lupe. abseits.at prophezeite bereits vor zehn... Mehr lesen
Wenn die Länderspiele anstehen, verkleinern sich im Allgemeinen die Kader der Bundesligisten, stehen doch einige Nationalteamspieler in den Reihen der zehn. Doch die Trainer bleiben nicht untätig und arbeiten weiter mit den verbliebenen Spielern, kommen doch harte Wochen auf sie zu. FC Trenkwalder Admira Der Tabellenführer musste auf einige... Mehr lesen
Das erste Viertel der Saison 2011/12 in der tipp3-Bundesliga ist seit gut einer Woche absolviert. Zeit also um die einzelnen Teams einmal genauer zu beleuchten und ein erstes Fazit zu ziehen. Im dritten Teil des Mannschaftsüberblicks beschäftigen wir uns mit den Plätzen vier bis eins. SK RAPID WIEN Bei... Mehr lesen
Da sich Christoph Leitgeb einen äußeren Seitenbandeinriss im linken Sprunggelenk zuzog und Simon Cziommer nur unter großen Schmerzen spielen kann, ist Red Bull Salzburg auf der Suche nach einem kreativen, offensiven Mittelfeldspieler. Trainer Ricardo Moniz wird in den nächsten Tagen entscheiden, ob der Spanier Jorge Larena (30), oder der... Mehr lesen
Talent ist angeboren, aber Erfolg kann man sich auch erarbeiten, wenn man von Natur aus nicht mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gesegnet ist. Gleichzeitig ist Talent alleine nicht alles und so blieben auch in Österreich seit es Fußball gibt, vielversprechende Kicker auf der Strecke, weil sie ihre Prioritäten anders setzten, als... Mehr lesen
10.600 Zuschauer sahen in der Südstadt eine turbulente Partie, in der Aufsteiger Admira Wacker das bessere Ende hatte. Die Hütteldorfer konnten zwar einen 3:0-Rückstand aufholen, bekamen aber knapp vor Schluss einen Strafstoß gegen sich gesprochen, den Mittelfeldspieler Ježek sicher verwandelte. In den letzten fünf Runden feierte die Admira somit... Mehr lesen
Das erste Viertel der Saison 2011/12 in der tipp3-Bundesliga ist seit Sonntag absolviert. Zeit also um die einzelnen Teams einmal genauer zu beleuchten und ein erstes Fazit zu ziehen. Im ersten Teil des Mannschaftsüberblicks beschäftigten wir uns mit den Plätzen zehn bis acht. Heute sind die drei nächsterfolgreichen Mannschaften... Mehr lesen
Das erste Viertel der Saison 2011/12 in der tipp3-Bundesliga ist seit Sonntag absolviert. Zeit also um die einzelnen Teams einmal genauer zu beleuchten und ein erstes Fazit zu ziehen. Im ersten Teil des Mannschaftsüberblicks beschäftigen wir uns mit den Plätzen zehn bis acht. SV MATTERSBURG Von Anfang an war... Mehr lesen
Acht Bundesliga-Spiele in Folge ungeschlagen: Die Admira ist momentan einfach nicht zu stoppen – auch nicht von Ligakrösus Red Bull Salzburg. Wenn man die letzten Wochen als Referenz nimmt, ist die starke Leistung der Südstädter keine Verwunderung. Ganz im Gegensatz zur miserablen Leistung der Moniz-Elf, die sich vom Aufsteiger... Mehr lesen
Der SV Mattersburg verließ am Samstag das Franz-Fekete-Stadion als Verlierer. Grund dafür sind nicht etwa die zahlreichen vergebenen Chancen aus der ersten Halbzeit, sondern – so man Trainer Franz Lederer Glauben schenken will – der Schiedsrichter. Der bzw. dessen Zunft als Ganze würde den burgenländischen Tabellenletzten nämlich systematisch „runterpfeifen“…... Mehr lesen
Ein Kellerduell, ein Spitzenduell und ein „etatmäßiges“ Topspiel in Graz: Die neunte Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile hat einiges an Brisanz zu bieten und startet bereits heute um 16 Uhr mit dem Aufeinandertreffen zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem SK Rapid Wien. Mit einem Sieg in... Mehr lesen
Gelobt, gepriesen, bewundert – Nikon Jevtic wurde schon vor Jahren von vielen Experten eine große Zukunft prophezeit. England, Spanien, Italien, Deutschland – praktisch die gesamte Fußballwelt Europas würde dem jungen Mann früher oder später offen stehen. Jetzt, Jahre später, sieht die Realität leider etwas anders aus. Eine Spurensuche. Im... Mehr lesen
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Mattersburg und dem FK Austria Wien gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
Rapid kann noch gewinnen: Nach dem 5:1-Sieg über den Kapfenberger SV 1919 rückt das Team von Peter Schöttel zumindest bis heute Nachmittag auf den vierten Tabellenrang vor. Was machte Rapid anders als in den letzten Spielen? Wieso gab es gegen Kapfenberg nach fünf sieglosen Ligaspielen in Folge ein Schützenfest?... Mehr lesen
In der achten Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile sind Spitzenspiele Mangelware – zumindest wenn es nach dem allgemeinen Verständnis des Begriffs „Topteam“ geht. Denn so verspricht etwa das Aufeinandertreffen der Underdogs Ried und Admira ein heißer Tanz zu werden und auch in Wien-Hütteldorf brodelt es bereits, da... Mehr lesen
Wer die Vorberichte auf abseits.at gelesen hat, der wusste, dass auf die österreichischen Vereine in der Gruppenphase der Europa League schwere Auftaktgegner warten. Leider konnten unsere Eurofighter in den ersten drei Spielen keinen einzigen Punkt holen. Dabei fing der Abend gar nicht schlecht an…. Den Auftakt machte Red Bull... Mehr lesen
Nachdem im ersten Teil der Verein und der Trainer vorgestellt wurde, sehen wir uns nun die Taktik und den Kader der Franzosen genauer an. Besonders die vier Offensivspieler der Franzosen können sich sehen lassen und werden nur schwer unter Kontrolle zu bringen sein. DIE AUFSTELLUNG Kombouaré setzt auf ein... Mehr lesen
Im ersten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase trifft Red Bull Salzburg im Prinzenparkstadion auf Paris Saint-Germain. Dank einer Investorengruppe aus Katar schwimmen die Franzosen im Geld – Trainer Antoine Kombouaré durfte seiner Mannschaft für knapp 90 Millionen Euro ein neues Gesicht verleihen. Name: Paris Saint-Germain FC Gegründet: 12. August 1970 Alter:... Mehr lesen
Dusan Svento bricht durch, hat nur noch Alexander Pöllhuber und Thomas Borenitsch vor sich. Der Ball soll rechts am Gegner vorbei gelegt werden, links will er vorbei und dann ins kurze Eck einschieben, es ist sozusagen der „Einserschmäh“. Mit traumwandlerischer Sicherheit streckt Pöllhuber das linke Bein zur Seite, während... Mehr lesen
Die Wiener Austria trifft im heutigen Nachmittagsspiel auf den SC Wiener Neustadt – Karl Daxbacher muss für das Spiel voraussichtlich sein Team an einigen Positionen verletzungsbedingt umstellen. Ginge es nach den Wünschen einiger Fans sollte „Daxi“ bei der Gelegenheit auch einige Personalien überdenken, die derzeit nicht mit Verletzungen zu... Mehr lesen
Werden im Hanappi-Stadion „wir wollen Rapid seh’n“-Schlachtgesänge angestimmt, ist dies meist kein gutes Zeichen, was die sportliche Performance der Grün-Weißen betrifft. Wenn zudem noch „Vorstand raus“ skandiert wird, heißt das, dass die Fans immerhin zu wissen meinen, wer die Verantwortlichen für die Misere sind. Der Verein sah dies jedoch... Mehr lesen
In der 7.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobilekommt es zwar zu keinen Spitzenduellen, dennoch aber zu Partien, die das Potential haben zu Sensationen zu avancieren. Zudem erwartet man in Wien-Hütteldorf mit Spannung die Wiederaufnahme des Supports durch die Rapid-Fans und Peter Stöger trifft am Sonntag mit dem SC... Mehr lesen
Die Transferzeit endete am 31.August um Mitternacht – doch auch nach diesem Datum dürfen österreichische Spieler auf dem Transfermarkt aktiv werden, sofern das Objekt der Begierde ein Spieler ist, der keinen laufenden, gültigen Vertrag hat, also vereinslos ist. So mancher heimische Klub könnte diese Sonderregelung noch ausnützen. So etwa... Mehr lesen
Wie immer war der letzte Tag des Transferfensters einer der spannendsten Tage im Fanjahr. Auch wenn es keinen Last- Minute Transfer bei den Veilchen gab, hat sich im Sommer doch einiges getan am Verteilerkreis. -2+1=1 So könnte man die Personalpolitik der Veilchen auf der vakanten Tormannposition als mathematische Formel... Mehr lesen
Die vereinte Fanszene des SK Rapid („United We Stand“) stellte sich im Austrian Soccer Board zahlreichen kritischen Fragen der User. Wir bedanken uns bei „United We Stand“ für die aufschlussreichen Antworten, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen! a. Platzsturm User hyvä mika: Warum habt ihr euch nicht deutlicher... Mehr lesen
Dieser Artikel handelt von einem komplexen, explosiven und leider auch aktuellen Problemfeld: Der Umgang der Austria mit Problemen fantechnischer Art und Weise. Neben einer Chronologie der vergangenen Jahre wird auch der Umgang vonseiten des Vereins mit jenen hinterfragt, die zu einer Verbesserung der Situation beitragen wollen. Aber alles der... Mehr lesen
Österreich will eine Ausbildungsliga sein. Die Zahlen dazu sind allerdings ernüchternd bis besorgniserregend. Gerade einmal acht ÖFB-Vollprofis aus den obersten zwei Ligen wagten den Sprung ins Ausland, einen echten Spitzenklub erwischten dabei aber auch nur zwei. Tanju Kayhan, solider Außenverteidiger, und Veli Kavlak, Spielmacher, gingen nach Istanbul zum Traditionsverein... Mehr lesen
Während man in Wien-Hütteldorf nach dem 0:0 in Salzburg wieder leise Hoffnung schöpft, dass es bergauf gehen könnte, wurde die Austria bereits in den letzten Wochen immer wieder in den Himmel gelobt. Gepflegter Fußball, bis zur 0:1-Niederlage in Cluj fünf Pflichtspielsiege in Serie, neun Partien ohne Niederlage – und... Mehr lesen
Nicht das Ergebnis war die Überraschung des gestrigen Spiels zwischen Red Bull Salzburg und dem SK Rapid – immerhin gab es den letzten Sieger bei einem Duell dieser beiden Mannschaft in Wals-Siezenheim am 22.Februar 2009, als Red Bull Salzburg sich mit 2:1 durchsetzen konnte. Danach gab es mittlerweile fünf... Mehr lesen
Salzburg-Trainer Ricardo Moniz ist sicherlich ein ziemlich guter Trainer. Durchschaut hat er eines: Reagieren ist leichter, als zu agieren. Aus diesem Grund verloren die Bullen auf Zypern das erste Auswärtsspiel nachdem sie neun Mal in Folge unbesiegt geblieben waren. Daheim läuft es bekanntermaßen nicht so gut – weil reagieren... Mehr lesen
In der sechsten Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile möchte der Meister den Anschluss an die Spitze zurückgewinnen, Salzburg die Tabellenspitze verteidigen, die Austria hingegen die Red-Bull-Elf überholen – und Rapid möchte sich für die peinliche Derby-Niederlage rehabilitieren. Für Spannung ist auch wegen der dieswöchigen Doppelbelastung von vier... Mehr lesen
Man hat kein großes Budget, man sucht gute Kicker aus heimischen Gefilden – kein Problem! Um gute Kicker zu verpflichten braucht ein Klub nicht immer teures Geld, sondern nur das richtige Näschen und etwas Weitblick. Österreichs Profiklubs haben durchaus talentierte Jungs mit Zukunftspotential zu bieten, die man sich lieber... Mehr lesen
3.August 2005: In einem unfassbar mühsamen Champions League Qualifikationsspiel gegen den F91 Düdelingen aus Luxemburg wird Roman Kienast in der 62.Minute ausgewechselt. Er trägt Grün-Weiß. Die Hälfte des Publikums applaudiert dem Trainer für diese Entscheidung, die andere Hälfte pfeift Kienast aus. Zu diesem Zeitpunkt war der schlaksige Angreifer gerade... Mehr lesen
Der erste Derbysieger der neuen Saison heißt Austria Wien. Die Violetten aus Favoriten besiegten Rapid im Ernst-Happel-Stadion klar und deutlich mit 3:0. Die Auffälligkeiten des 298.Wiener Derbys: Eine technisch enorm sichere Austria-Elf, ein inferiorer Haufen in Grün-Weiß und volle Ränge, auf denen Teile organisiert, andere Teile geschockt herumsaßen und... Mehr lesen
Red Bull Salzburg hat vor dem heutigen Abendspiel gegen den SK Sturm so seine Probleme: Ein Magen-Darm-Virus setzt die halbe Mannschaft außer Gefecht, hinzu kommen weitere Verletzte und mit Alan ein gesperrter Torjäger. Wie soll der Vizemeister und Ligakrösus da eigentlich noch eine konkurrenzfähige Mannschaft aufstellen? Für Salzburg wird... Mehr lesen
Das letzte Derby im Wiener Ernst-Happel-Stadion fand am 23.April 2006, also vor über fünf Jahren statt. Damals gewann die Wiener Austria gegen Rapid mit 3:1, obwohl Rapid bereits nach sieben Minuten durch Sebastian Martinez in Führung ging. 18.400 Zuschauer sahen daraufhin noch Treffer von Sionko (2) und Linz. Ebendieser... Mehr lesen
Dank der SV Ried und der Wiener Austria kommt elf Tage vor Schließung des Transferfensters noch einmal Bewegung in das Spielerkarussell. Florian Mader heuerte beim FK Austria Wien an, die SV Ried ist hiermit auf der Suche nach einem Ersatz und auch die Austria dürfte noch ein weiteres Mal... Mehr lesen
Rapid ist weiterhin auf der Suche nach seinem idealen System. Unter Peter Schöttel konnte Rapid seine ersten Ligaspiele mit einer Variante mit zwei Angreifern und Steffen Hofmann auf einer zurückgezogenen „Achter“-Position gewinnen, doch das System stieß spätestens im letzten Auswärtsspiel gegen den SK Sturm Graz an seine Grenzen… Schon... Mehr lesen
Die fünfte Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile steht im Zeichen des 298.Wiener Derbies und des Schlagerspiels zwischen dem Vizemeister und dem Meister. Die beiden Spieltage haben Potential für Überraschungen – nicht nur wegen der berühmten „eigenen Derbygesetze“, sondern auch wegen einer Magen-Darm-Infektion, die derzeit in Salzburg wütet.... Mehr lesen
Kommenden Sonntag kommt es im Wiener Ernst-Happel-Stadion zum insgesamt zweihundertachtundneunzigsten Mal zum Spiel aller Spiele. Zumindest sehen das die Anhänger der Wiener Großklubs so, für einen Linzer oder Grazer Fan gibt es wohl wichtigere Spiele. Wenn aber das eine Wien aufs andere Wien trifft, dann liegt Elektrisches in der... Mehr lesen
Der von Michel Platini adaptierte Europacup geht heuer in seine dritte Saison. Eine der Neuerungen ist die reformierte Qualifikation zur Champions League, in der seither zwischen den Landesmeistern jener Verbände, die aufgrund ihrer Position in der Fünfjahreswertung der UEFA keinen Fixplatz für die Königsklasse haben und den Vereinen, die... Mehr lesen
Samstag, 20:17 Uhr: Die 92.Minute in der UPC-Arena. Sturms Einwechselspieler Haris Bukva fasst sich ein Herz, läuft mit dem Ball von links in Richtung Mitte und zieht knapp hinter der Strafraumgrenze ab. Ein Fehler der gesamten Rapid-Hintermannschaft, in der sich der eine auf den anderen verließ – aber die... Mehr lesen
Die vierte Runde der neuen Bundesliga-Saison steht bevor und hat mit dem Aufeinandertreffen zwischen Sturm Graz und Rapid einen großen Schlager. Das Duell des Meisters gegen den Nicht-Europacup-Starter findet unter veränderten Vorzeichen statt: Sturm ist – obwohl man gegen BATE Borisov um den Einzug in die Champions League Gruppenphase... Mehr lesen
Auf abseits.at kommen auch Fans zu Wort – unter anderem solche, die sich das eine oder andere Training ihres Lieblingsklubs live ansehen. Rapid-Anhänger „servasoida“ begab sich heute Vormittag zum Training der Grün-Weißen und schickte uns dankenswerterweise diesen Bericht von Rapids Trainingseinheit! Anwesende Spieler: Torhüter: Novota, Königshofer Verteidiger: Katzer, Sonnleitner,... Mehr lesen
Im zweiten Teil der Serie werden die Trainer der zweiten Tabellenhälfte (Abschlusstabelle 2010/11) vorgestellt. Hierbei handelt es sich um die Herren Kogler, Stöger, Gregoritsch, Lederer und Kühbauer. Den ersten Teil unserer Kurzserie über die österreichischen Bundesligatrainer findest du hier. 6.) Walter Kogler (FC Wacker Innsbruck) Der Kärntner Kogler (Jahrgang... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist für Rapid-Anhänger oftmals sehr aufreibend – nicht nur wegen den Spekulationen bzw. Vollzugsmeldungen über Neuzugänge, sondern vor allem wegen schmerzhaften Abgängen, die Rapid Jahr für Jahr verschmerzen muss. Und vor der Saison 2010/2011 wurde es wieder einmal sehr schmerzhaft: Es konnte mit Branko Boskovic, für viele... Mehr lesen
Österreichs Cheftrainer der höchsten Spielklasse sind naturgemäß unterschiedliche Charaktere, mit individuellen Karrieren. Sie sind die ersten, die in der Kritik stehen, wenn’s mal nicht läuft, erreichen dafür Kultstatus sobald sich der Erfolg einstellt. Abseits.at beleuchtet die Entwicklungen der Trainer auf und neben dem Spielfeld. Vier der 10 Trainer spielten... Mehr lesen
Sowohl die Kampfmannschaft als auch die Amateure des SK Rapid hatten am Cup-Wochenende einiges zu feiern. Während die erste Elf der Hütteldorfer gegen eine junge LASK Juniors Mannschaft nichts anbrennen ließ und locker mit einem 7:0-Auswärtssieg in die nächste Runde aufstieg, warfen die Rapid Amateure Bundesligist Wiener Neustadt aus... Mehr lesen
Nach Siegen über Videoton und Zestafoni wartet für Sturm im Play-Off zur Champions League der weißrussische Meister. Auch wenn die Grazer etwas Losglück hatten, ist der Favorit doch schnell gefunden. BATE Borisov möchte nach zwei Jahren Abstinenz wieder in die Millionenliga. DER MEISTER MUSS WIEDER IN DEN OSTEN Als... Mehr lesen
Schock um Ried-Kapitän Oliver Glasner: Nachdem der 36jährige vor dem Spiel gegen Bröndby beim Mittagessen über Unwohlsein klagte, wurde er in einer Kopenhagener Spital gebracht, wo ein Blutgerinnsel im Hirn festgestellt wurde. Das Ried-Urgestein wurde einer sofortigen Akutoperation unterzogen. Wie kommt es aber zu derartigen Verletzungen? Es war die... Mehr lesen
Während das U20-Nationalteam ohne Torerfolg die Heimreise nach Österreich antreten muss, sorgen die österreichischen Vertreter im Europacup für positive Schlagzeilen. Der Kraftakt der SV Ried ist besonders hervorzuheben, denn die Mannschaft von Paul Gludovatz verwandelte gegen einen starken Gegner ein drohendes Debakel in eine große Aufstiegsparty. Die dänischen Medien... Mehr lesen
Rapid „ohne“ Block West ist ein seltsames Gefühl. Beim 0:0 gegen die SV Ried zeigten die anderen Tribünen „englischen Support“, feuerten das Team matchbezogen an, was phasenweite zwar auch zu einigermaßen guter Stimmung führte aber dennoch einen vollmotivierten Westsektor nicht ersetzen kann. Im Laufe der Woche kam es zu... Mehr lesen
Für Sturm wird es heute Abend in der Champions League Qualifikation ernst: Nach dem 1:1 gegen Zestafoni muss zu Hause gegen den georgischen Meister ein Sieg oder ein 0:0, auf das man allerdings gerade in derartigen Partien nicht spekulieren sollte, her. Coach Franco Foda präsentiert sich vor dem Spiel... Mehr lesen
In der Sommerpause gab es einige Abwanderungsgerüchte um Peter Pacult; einerseits, weil dieser – mal wieder – erzürnt darüber war, dass Präsident Edlinger nicht sonderlich viel Geld für neue Spieler investieren wollte und andererseits hatten einige deutsche Vereine, unter anderem der 1. FC Kaiserslautern die Fühler nach dem Meistertrainer... Mehr lesen
Dritte Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile: Für die Austria, Salzburg und Ried wird es diesmal physisch hart, zumal sie aufgrund ihrer größtenteils erfolgreichen Europacupauftritte nur drei Tage zum Verschnaufen hatten. Die dritte Runde liefert viel Brisanz – unter anderem mit zwei Derbies und einigen Partien, die für... Mehr lesen
Rapids Fanszene protestiert. Unter dem Titel „United We Stand“ versuchen die aktiven Fanklubs des SK Rapid Aktionen gegen die durch den Verein gesetzten Maßnahmen – als Reaktion auf den Platzsturm vom 22.Mai 2011 – zu setzen. Viele boulevardeske Medien beleuchten die Vorgehensweise der Rapid-Fans bei weitem zu oberflächlich. Es... Mehr lesen
In nicht mal zwei Stunden wird es für den FC Red Bull Salzburg wieder ernst: Der slowakische Vizemeister, der FK Senica (trainiert von Ex-Rapid-Stürmer Stanislav Griga), ist zu Gast in der Bullen-Arena und nachdem wir vorgestern bereits den Verein als solchen vorstellten, schauen wir uns jetzt das Team des... Mehr lesen
Im Rahmen des Faninterviews „Das ASB trifft“ im Austrian Soccer Board hat abseits.at heute Wiener-Neustadt-Trainer Peter Stöger interviewt, der wie immer mit sehr ehrlichen und sympathischen Antworten aufwartete. Was er sich von Nikon El Maestro, Matthias Lindner oder Willi Evseev erwartet und welche Kicker er ungeschaut nach Neustadt holen... Mehr lesen
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Freundschaftsspiel zwischen dem SK Rapid Wien und dem Valencia CF gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen