Dank der SV Ried und der Wiener Austria kommt elf Tage vor Schließung des Transferfensters noch einmal Bewegung in das Spielerkarussell. Florian Mader heuerte beim FK Austria Wien an, die SV Ried ist hiermit auf der Suche nach einem Ersatz und auch die Austria dürfte noch ein weiteres Mal... Mehr lesen
Rapid ist weiterhin auf der Suche nach seinem idealen System. Unter Peter Schöttel konnte Rapid seine ersten Ligaspiele mit einer Variante mit zwei Angreifern und Steffen Hofmann auf einer zurückgezogenen „Achter“-Position gewinnen, doch das System stieß spätestens im letzten Auswärtsspiel gegen den SK Sturm Graz an seine Grenzen… Schon... Mehr lesen
Die fünfte Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile steht im Zeichen des 298.Wiener Derbies und des Schlagerspiels zwischen dem Vizemeister und dem Meister. Die beiden Spieltage haben Potential für Überraschungen – nicht nur wegen der berühmten „eigenen Derbygesetze“, sondern auch wegen einer Magen-Darm-Infektion, die derzeit in Salzburg wütet.... Mehr lesen
Kommenden Sonntag kommt es im Wiener Ernst-Happel-Stadion zum insgesamt zweihundertachtundneunzigsten Mal zum Spiel aller Spiele. Zumindest sehen das die Anhänger der Wiener Großklubs so, für einen Linzer oder Grazer Fan gibt es wohl wichtigere Spiele. Wenn aber das eine Wien aufs andere Wien trifft, dann liegt Elektrisches in der... Mehr lesen
Der von Michel Platini adaptierte Europacup geht heuer in seine dritte Saison. Eine der Neuerungen ist die reformierte Qualifikation zur Champions League, in der seither zwischen den Landesmeistern jener Verbände, die aufgrund ihrer Position in der Fünfjahreswertung der UEFA keinen Fixplatz für die Königsklasse haben und den Vereinen, die... Mehr lesen
Samstag, 20:17 Uhr: Die 92.Minute in der UPC-Arena. Sturms Einwechselspieler Haris Bukva fasst sich ein Herz, läuft mit dem Ball von links in Richtung Mitte und zieht knapp hinter der Strafraumgrenze ab. Ein Fehler der gesamten Rapid-Hintermannschaft, in der sich der eine auf den anderen verließ – aber die... Mehr lesen
Nur 1,2 % aller Geburten bringen Zwillinge hervor, der Anteil an Profifußballern ist sowieso verschwindend gering. Da grenzt es fast schon an ein Wunder, wenn sich Zwillingsbrüder beide den Traum vom Profifußball erfüllen können. Und doch schreibt der Fußball immer wieder genau diese Geschichte. Nachdem wir uns im ersten... Mehr lesen
Die vierte Runde der neuen Bundesliga-Saison steht bevor und hat mit dem Aufeinandertreffen zwischen Sturm Graz und Rapid einen großen Schlager. Das Duell des Meisters gegen den Nicht-Europacup-Starter findet unter veränderten Vorzeichen statt: Sturm ist – obwohl man gegen BATE Borisov um den Einzug in die Champions League Gruppenphase... Mehr lesen
Auf abseits.at kommen auch Fans zu Wort – unter anderem solche, die sich das eine oder andere Training ihres Lieblingsklubs live ansehen. Rapid-Anhänger „servasoida“ begab sich heute Vormittag zum Training der Grün-Weißen und schickte uns dankenswerterweise diesen Bericht von Rapids Trainingseinheit! Anwesende Spieler: Torhüter: Novota, Königshofer Verteidiger: Katzer, Sonnleitner,... Mehr lesen
Es war die 55.Minute als Teamchef Didi Constantini im Länderspiel gegen die Slowakei (1:2) Erwin „Jimmy“ Hoffer anstelle von Zlatko Junuzovic brachte und damit einen zweiten Angreifer ins Rennen warf. Aus einem 4-2-3-1 wurde ein 4-4-2 – oder doch nicht so wirklich? In Wahrheit machte dieser Wechsel das Team... Mehr lesen
Dietmar Constantini wird nicht zerrissen, zu dominant war das Auftreten gegen die Slowakei. Dass Österreich trotzdem verlor, lag wieder einmal an der eigenen Angst, den Ball im Tor des Gegners unterzubringen. Da muss gar nicht lang darüber gesprochen werden, dass das zweite Tor der Gäste nicht gegeben werden hätte... Mehr lesen
Im zweiten Teil der Serie werden die Trainer der zweiten Tabellenhälfte (Abschlusstabelle 2010/11) vorgestellt. Hierbei handelt es sich um die Herren Kogler, Stöger, Gregoritsch, Lederer und Kühbauer. Den ersten Teil unserer Kurzserie über die österreichischen Bundesligatrainer findest du hier. 6.) Walter Kogler (FC Wacker Innsbruck) Der Kärntner Kogler (Jahrgang... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist für Rapid-Anhänger oftmals sehr aufreibend – nicht nur wegen den Spekulationen bzw. Vollzugsmeldungen über Neuzugänge, sondern vor allem wegen schmerzhaften Abgängen, die Rapid Jahr für Jahr verschmerzen muss. Und vor der Saison 2010/2011 wurde es wieder einmal sehr schmerzhaft: Es konnte mit Branko Boskovic, für viele... Mehr lesen
Der starke Saisonstart der Vienna ist längst in Vergessenheit geraten – in der letzten Woche verloren die Blau-Gelben von der Hohen Warte zweimal mit 0:4. Zuerst bei den aufstrebenden Grödigern, dann im Cup gegen die Austria Amateure. Körpersprache, Einsatz und Kommunikation auf dem Platz sind derzeit alarmierend – irgendetwas... Mehr lesen
Aufruhr im Kärntner Unterhaus! In der untersten Leistungsstufe (2. Klasse C) weigerte sich der SV Weitensfeld – aus Angst vor einer hohen Niederlage – das Auswärtsspiel gegen die Villacher Amateure zu bestreiten. FUSSBALL „IN“ IN VILLACH In der Saison 2010/11 gelang dem Villacher Sportverein nach langer Abstinenz wieder der... Mehr lesen
Am 10. August trifft das österreichische Nationalteam in Klagenfurt auf die Slowakei. Teamchef Vladimir Weiss gab vergangenen Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz seinen 19-Mann-Kader bekannt und machte der österreichischen Auswahl große Komplimente. Trotz der netten Worte nehmen die Slowaken in dieser Partie die Favoritenrolle ein, auch wenn mit Robert... Mehr lesen
Österreichs Cheftrainer der höchsten Spielklasse sind naturgemäß unterschiedliche Charaktere, mit individuellen Karrieren. Sie sind die ersten, die in der Kritik stehen, wenn’s mal nicht läuft, erreichen dafür Kultstatus sobald sich der Erfolg einstellt. Abseits.at beleuchtet die Entwicklungen der Trainer auf und neben dem Spielfeld. Vier der 10 Trainer spielten... Mehr lesen
Einige Überraschungen in der ersten Hauptrunde des ÖFB-Samsung-Cups am vergangenen Wochenende! Nicht alle 20 Bundesligisten schafften es in die zweite Runde, die Mitte September gespielt wird. Am 16. August wird U21-Teamchef Andi Herzog die zweite Runde losen. Der ÖFB beweist mit der Terminisierung für die zweite Runde wieder, wie... Mehr lesen
Sowohl die Kampfmannschaft als auch die Amateure des SK Rapid hatten am Cup-Wochenende einiges zu feiern. Während die erste Elf der Hütteldorfer gegen eine junge LASK Juniors Mannschaft nichts anbrennen ließ und locker mit einem 7:0-Auswärtssieg in die nächste Runde aufstieg, warfen die Rapid Amateure Bundesligist Wiener Neustadt aus... Mehr lesen
Ungarn, Tschechen, Slowaken, Serben, Kroaten – sie alle haben eine große Legionärstradition in den obersten österreichischen Spielklassen. Hingegen nicht alteingesessen sind Spanier, die bis vor kurzem in Österreich kaum ein Transferthema waren. Doch speziell in den letzten Monaten wurde der Spielermarkt von Kickern der iberischen Halbinsel überflutet. Und es... Mehr lesen
Nach Siegen über Videoton und Zestafoni wartet für Sturm im Play-Off zur Champions League der weißrussische Meister. Auch wenn die Grazer etwas Losglück hatten, ist der Favorit doch schnell gefunden. BATE Borisov möchte nach zwei Jahren Abstinenz wieder in die Millionenliga. DER MEISTER MUSS WIEDER IN DEN OSTEN Als... Mehr lesen
Schock um Ried-Kapitän Oliver Glasner: Nachdem der 36jährige vor dem Spiel gegen Bröndby beim Mittagessen über Unwohlsein klagte, wurde er in einer Kopenhagener Spital gebracht, wo ein Blutgerinnsel im Hirn festgestellt wurde. Das Ried-Urgestein wurde einer sofortigen Akutoperation unterzogen. Wie kommt es aber zu derartigen Verletzungen? Es war die... Mehr lesen
Während das U20-Nationalteam ohne Torerfolg die Heimreise nach Österreich antreten muss, sorgen die österreichischen Vertreter im Europacup für positive Schlagzeilen. Der Kraftakt der SV Ried ist besonders hervorzuheben, denn die Mannschaft von Paul Gludovatz verwandelte gegen einen starken Gegner ein drohendes Debakel in eine große Aufstiegsparty. Die dänischen Medien... Mehr lesen
Unter den 21 Spielern, die Österreich gerade bei der U20 – Weltmeisterschaft vertreten, befinden sich fünf Legionäre, was nicht einmal einem Viertel des Kaders entspricht. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Nicht weniger als sieben weitere Legionäre mussten aus diversen Gründen absagen. Im zweiten Teil werden die sieben behandelt,... Mehr lesen
Rapid „ohne“ Block West ist ein seltsames Gefühl. Beim 0:0 gegen die SV Ried zeigten die anderen Tribünen „englischen Support“, feuerten das Team matchbezogen an, was phasenweite zwar auch zu einigermaßen guter Stimmung führte aber dennoch einen vollmotivierten Westsektor nicht ersetzen kann. Im Laufe der Woche kam es zu... Mehr lesen
Unter den 21 Spielern, die Österreich gerade bei der U20–Weltmeisterschaft vertreten, finden sich fünf Legionäre, was nicht einmal einem Viertel des Kaders entspricht. Der Grund dafür ist schnell gefunden, denn nicht weniger als sieben weitere Legionäre mussten aus diversen Gründen absagen. Im ersten Teil dieser Serie werden die fünf... Mehr lesen
Für Sturm wird es heute Abend in der Champions League Qualifikation ernst: Nach dem 1:1 gegen Zestafoni muss zu Hause gegen den georgischen Meister ein Sieg oder ein 0:0, auf das man allerdings gerade in derartigen Partien nicht spekulieren sollte, her. Coach Franco Foda präsentiert sich vor dem Spiel... Mehr lesen
Der FC Barcelona hat’s bereits gemacht und die WSG Swarovski Wattens tut’s jetzt auch – der wichtige Werbeplatz auf der Brust wird einer gemeinnützigen Organisation bereitgestellt. Aber nicht nur das – in Wattens geht man noch einen Schritt weiter! Die Organisation SOS-Kinderdorf entstand im Jahr 1949 in Tirol. Gründer... Mehr lesen
Am Montagabend trennten sich im Spitzenspiel der Ersten Liga Tabellenführer WAC/St. Andrä und Austria Lustenau in einer torreichen Partie 3:3. Den 3250 Zuschauern in der Lavanttal Arena wurde dabei einiges geboten, und zwar bis zur allerletzten Minute. St. Andrä begann in seinem klassischen 4-4-2-System, Trainer Nenad Bjelica änderte seine... Mehr lesen
In der Sommerpause gab es einige Abwanderungsgerüchte um Peter Pacult; einerseits, weil dieser – mal wieder – erzürnt darüber war, dass Präsident Edlinger nicht sonderlich viel Geld für neue Spieler investieren wollte und andererseits hatten einige deutsche Vereine, unter anderem der 1. FC Kaiserslautern die Fühler nach dem Meistertrainer... Mehr lesen
Fünf Runden sind der „Ersten Liga“, der zweithöchsten Spielklasse Österreichs gespielt, Zeit ein erstes Resümee zu ziehen. Während sich die Favoriten noch schwer tun, sowohl Altach als auch der LASK halten bei acht Punkten, gibt es zwei Mannschaften deren Saisonbeginn nicht unterschiedlicher hätte sein können. Auf der einen Seite... Mehr lesen
Deutschland, Schweden, Irland, Färöer-Inseln und Kasachstan. Die Gruppe, über die der Weg der ÖFB-Elf zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien führt. Hierbei handelt es sich um eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe. Zwar ist Deutschland ein gewohnt harter Brocken, aber auch ein großer Ansporn für Constantinis Jungs. Schweden und Irland... Mehr lesen
Über mehr oder weniger erfolgreiche Umwege hat es der Steirer in die Ehrendivisie geschafft, wo er mittlerweile ein hohes Standing genießt. Ein Blick zurück wie es dazu kam. „Ich bin quasi am Fußballplatz aufgewachsen!“ Motiviert durch eine Familie voller Fußballspieler, entschied sich Andreas Lasnik früh für den Fußball. Und... Mehr lesen
Dritte Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile: Für die Austria, Salzburg und Ried wird es diesmal physisch hart, zumal sie aufgrund ihrer größtenteils erfolgreichen Europacupauftritte nur drei Tage zum Verschnaufen hatten. Die dritte Runde liefert viel Brisanz – unter anderem mit zwei Derbies und einigen Partien, die für... Mehr lesen
Das österreichische U20-Nationalteam kam im Eröffnungsspiel gegen Panama nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Die Mannschaft von Trainer Andreas Heraf verstand es nicht eine der zahlreichen Großchancen zu nutzen, sodass man am Ende von zwei verlorenen Punkten sprechen muss. Das angekündigte 4-3-3-System von Andreas Heraf sah auf dem Feld mehr... Mehr lesen
Rapids Fanszene protestiert. Unter dem Titel „United We Stand“ versuchen die aktiven Fanklubs des SK Rapid Aktionen gegen die durch den Verein gesetzten Maßnahmen – als Reaktion auf den Platzsturm vom 22.Mai 2011 – zu setzen. Viele boulevardeske Medien beleuchten die Vorgehensweise der Rapid-Fans bei weitem zu oberflächlich. Es... Mehr lesen
SV Neulengbach, Union Kleinmünchen, ASV Spratzern… ohne die zweifelsfrei guten bzw. sich bessernden Leistungen so mancher nationaler Damen-Fußballbundesligamannschaft schmälern zu wollen: Es soll auch Damen-Bundesligen geben, in denen klingendere Vereinsnamen aufscheinen. Der österreichische Frauenfußball ist in einer Entwicklungsphase und gerade deshalb ist es nun Zeit für Pioniere. Der FC... Mehr lesen
In nicht mal zwei Stunden wird es für den FC Red Bull Salzburg wieder ernst: Der slowakische Vizemeister, der FK Senica (trainiert von Ex-Rapid-Stürmer Stanislav Griga), ist zu Gast in der Bullen-Arena und nachdem wir vorgestern bereits den Verein als solchen vorstellten, schauen wir uns jetzt das Team des... Mehr lesen
Zwischen 5. und 7. Juni ist es wieder soweit! In ganz Österreich ist Cup-Zeit und es kämpfen 64 Mannschaften um den Einzug ins Sechzehntelfinale. Dabei kommt es zu interessanten Vergleichen quer durch alle Ligen und einige kleinere Vereine freuen sich auf große Namen. Aber zunächst zu den Bedingungen, wer... Mehr lesen
Im Rahmen des Faninterviews „Das ASB trifft“ im Austrian Soccer Board hat abseits.at heute Wiener-Neustadt-Trainer Peter Stöger interviewt, der wie immer mit sehr ehrlichen und sympathischen Antworten aufwartete. Was er sich von Nikon El Maestro, Matthias Lindner oder Willi Evseev erwartet und welche Kicker er ungeschaut nach Neustadt holen... Mehr lesen
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Freundschaftsspiel zwischen dem SK Rapid Wien und dem Valencia CF gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
Die Cupauslosung vergangenen Montag hat nicht nur ein paar sehr interessante Partien, wie das Vorarlberger Derby zwischen Bregenz und Austria Lustenau, Traditionsverein Vorwärts Steyr gegen Trenkwalder Admira oder das Duell zwischen SC/ESV Parndorf und Austria Salzburg zur Folge, sondern wirft auch einige Fragen auf. Der ÖFB Cup wirkte in... Mehr lesen
Die aktuelle Mannschaft von Olimpija Ljubljana ist ein zusammengewürfeltes Produkt, das man zum Funktionieren verdammte. 14 Kaderspieler sind erst seit einem Jahr oder kürzer beim Klub, der kometenhafte Wiederaufstieg nach der Zwangsrelegation 2005 erforderte Bewegung auf dem Transfermarkt. Einzelne Olimpija-Akteure sind interessant und haben Potential – das Gesamte ist... Mehr lesen
Im zweiten Teil dieser Teaminfo nehmen wir die einzelnen Mannschaftsteile des FC Zestafoni genauer unter die Lupe. Die Georgier verfügen über eine junge Mannschaft, die dennoch gut eingespielt ist und über eine starke Offensivkraft verfügt. Schwächen sind insbesondere in der Abwehr auszumachen. DAS SYSTEM Trainer George Geguchadze setzt auf... Mehr lesen
Nachdem Glücksgöttin Fortuna den “Blackies“ in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation mit dem ungarischen Meister Videoton Székesféhervár einen äußerst unangenehmen Gegner vorsetzte, meinte sie es in der dritten Runde deutlich besser mit den Grazern. Franco Foda und seine Mannschaft trifft morgen auf den georgischen Meister FC Zestafoni. Im ersten... Mehr lesen
Nach einer erfolgreichen Saison steht bei Rapid meistens ein personeller Aderlass bevor – so auch vor der Saison 2008/2009. Unter anderem verließen Mario Bazina und Ümit Korkmaz den Verein, zudem fiel Helge Payer lange aufgrund einer schweren Krankheit aus – Rapid musste also am Transfermarkt tätig werden. Die Ersatzspieler... Mehr lesen
In den letzten Monaten und Jahren fabrizierte Brøndby hauptsächlich ein klassisches 4-4-2 mit zwei gleichgestellten, zentralen Mittelfeldspielern. Zu Beginn der vergangenen Saison 2010/11 ließ Trainer Henrik Jensen auch oft mit 4-2-3-1 spielen. Da das Team vor der Saison 2011/12 mit Mikkel Thygesen einen offensiv starken, flexiblen Mittelfeldspieler holte, wurde... Mehr lesen
Die SV Ried bekommt es kommende Woche erstmals mit einem dänischen Europacupgegner zu tun. Brøndby Idrætsforening aus einem Vorort aus Kopenhagen ist ein attraktiver Gegner für die Innviertler und bietet auch für die Fans eine schöne Gelegenheit für eine unvergessliche Auswärtsfahrt. Hier erste Informationen über die Dänen – der... Mehr lesen
Der WAC/ St. Andrä und Blau-Weiß Linz machten am Freitagabend ordentlich Werbung für die Erste Liga. In einer chancen- und temporeichen Partie gingen die Gäste zweimal in Führung, doch der WAC konnte beide Male ausgleichen. Elf Minuten vor Schluss wurde die Mannschaft von Trainer Nenad Bjelica sogar noch mit... Mehr lesen
Die zweite Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile steht auf dem Programm und schon jetzt gibt es für einige Klubs kleine „Schnittpartien“. So muss etwa Mattersburg, dem drei schwere Auswärtsspiele bevorstehen im Graz bestehen, um nicht vorzeitig im Tabellenkeller kleben zu bleiben. Die Admira muss erstmals das Spiel... Mehr lesen
Helge Payer wird in den nächsten Wochen und Monaten – womöglich sogar über zwei Jahre lang – Konkurrenz im Kampf um den Platz im Rapid-Tor bekommen. Nicht etwa vom jungen Lukas Königshofer, der voraussichtlich nie dauerhaft im Kasten des Rekordmeisters stehen wird, sondern vom Slowaken Jan Novota, der von... Mehr lesen
Wenn man die privaten Facebook-Seiten österreichischer Jungstars durchstöbert, findet man heute immer denselben Pinnwandeintrag: „Ab heute beim U20-Team!“ Am 29.Juli beginnt die U20-Weltmeisterschaft in Kolumbien und Andreas Herafs Team brennt bereits auf die Partien gegen Brasilien, Ägypten und Panama. Für die ÖFB-Auswahl wird es erstmals am 29.Juli gegen den... Mehr lesen
Seit dem Transfer von Torhüter Jan Novota steht der Rapid-Kader für die Saison 2011/12 und Peter Schöttel ließ kaum eine Möglichkeit aus, den Kader für seine Qualität und Ausgeglichenheit zu loben. Tatsächlich präsentiert sich das Rapid-Team flexibler als in der Vorsaison, doch gerade eine unflexible und dennoch sehr wichtige... Mehr lesen
Ein 3:0-Sieg in Montenegro, ein 4:1-Sieg in Lettland – für Austria Wien und Red Bull Salzburg – auf internationaler Ebene erzwungenermaßen „FC Salzburg“ – wird in den heutigen Rückspielen zum ersten Europacupauftritt des Jahres nichts mehr anbrennen. Was wird auf die beiden österreichischen Vertreter zukommen und wieso sind die... Mehr lesen
Manche Legionäre kehren nach ihrem Österreich-Gastspiel wieder in ihre Heimat zurück, manche wechseln österreichintern, machen sich über Jahre in der Alpenrepublik sesshaft. Und wieder andere sind abenteuerlustig und wechseln über Umwege in die exotischsten Fußballländer. Manchmal wegen der Hoffnung auf neue sportliche Perspektiven, manchmal des lieben Geldes wegen. 2006/07... Mehr lesen
Wer eine Reise macht, der hat etwas zu erzählen. Wieder einmal begeben wir uns auf eine Zeitreise, entlang der Achse eines interessanten Vereins aus der mit Sportlern traditionell reich gesegneten grünen Mark Österreichs. Als Erstligaverein werden wohl viele den DSV Leoben nicht mehr in Erinnerung haben, als Stammverein einiger... Mehr lesen
Der Wiener Musiker und Trainer Chris 4er Peterka hat beim Wiener Sportklub eine Frauenfußballsektion gegründet. Abseits.at hat mit ihm über seine weiteren Pläne mit den Ladies aus Dornbach gesprochen. abseits.at: Chris, wie kommt es dazu, dass sich ein langjähriger Profimusiker für Frauenfußball engagiert? Chris: Im Sommer 2006 hat mein... Mehr lesen
Es ist soweit: Nachdem die Wiener Austria in den letzten zwei Saisonen ansehnlichen Fußball spielte und eine starke Truppe aufbauen konnte, beginnt nun das typisch-österreichische Transfertheater. Mit dem Wechsel von Julian Baumgartlinger zum FSV Mainz 05 fing’s an, mit Gerüchten um Roland Linz ging’s weiter und jetzt wird auch... Mehr lesen
In der ersten Sommertransferperiode unter Pacult und Hörtnagl wurde der Kader etwas ausgemistet, Hlinka, Bejbl, Vorisek, Valachovic, Kincl, Plassnegger und Burgstaller verließen den Verein, diese ersetzen sollten unter anderem Patocka, Tokic und Heikkinen. Diese Spieler sollten dann auch eine wichtige Rolle im Laufe der weiteren Saison spielen, eine Rolle... Mehr lesen
Im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ beantwortete Rapid-Neuverpflichtung Deni Alar die Fragen der Fans. Welches Ritual Deni vor jedem Spiel pflegt, mit welchen Mitspielern er sich besonders gut versteht und welche Angebote es außer dem schlussendlich erfolgreichen Rapid-Offert noch gab, lest ihr im folgenden Fan-Interview! svecee: War Schöttel... Mehr lesen
Am Sonntag kam es zum Abschluss der 1.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zum Topspiel zwischen Red Bull Salzburg und der Wiener Austria. Die Bullen setzten sich in Wals-Siezenheim in der Red Bull Arena gegen die Veilchen mit 2:0 durch. Die Entscheidung zu Gunsten von Salzburg fiel nach... Mehr lesen
Fußball ohne Zuschauer macht keinen Spaß – aber spielen müssen die Akteure trotzdem. Und auch wenn das Geisterspiel zwischen Rapid und der Admira von „Training-Ground-Feeling“ geprägt war und in der ersten Runde der neuen Saison nicht untypische technische Fehler passierten, war das Spiel zwischen dem Vorjahresfünften und dem Aufsteiger... Mehr lesen
Der SC Wiener Neustadt startete mit einem 2:1-Auswärtserfolg beim SV Mattersburg in die neue Saison. Die Elf von Trainer Peter Stöger strafte somit viele Kritiker Lügen, die gemeint hatten, dass die Qualität des Kaders für die Bundesliga nicht hoch genug wäre. Wiener-Neustadt-Torhüter Jorg Siebenhandl erzielte kurioser Weise bereits nach... Mehr lesen
Das Gerücht scheint keines mehr zu sein: Roland Linz steht nun offiziell in Kontakt mit dem griechischen Verein Aris Saloniki. Würde Linz die Austria in Richtung Saloniki verlassen, wäre das der elfte Klub im sechsten Land, bei dem der 29jährige Leobener unter Vertrag steht. Doch wie wahrscheinlich ist ein... Mehr lesen
Liebe Leser, Fans und Freunde! Erstmals wird abseits.at einen detaillierten Live-Ticker zum „Geisterspiel“ zwischen dem SK Rapid und der Admira anbieten. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu Taktik, Spielanlage... Mehr lesen
Es geht endlich wieder los! Die Bundesliga-Saison 2011/12 startet mit vier Samstagspartien in einen neuen Abschnitt. Bereits die erste Runde hat einiges zu bieten: Den „Supercup“ zwischen Ried und Sturm, ein „Geisterspiel“ in Wien-Hütteldorf und einen echten Schlager am Sonntag Nachmittag. abseits.at blickt auf die fünf Partien und analysiert,... Mehr lesen
Der unrühmliche Abgang von Peter Pacult im April war das Ende einer über 4 ½ Jahre andauernden Ära. Es war eine Zeit mit einigen großartigen Erfolgen, aber auch mehreren Tiefpunkten. Abseits.at blickt in einer dreiteiligen Reihe auf diese Zeit zurück. Der 26.8.2006, Schauplatz Waldstadion in Pasching. Das Auswärtsspiel von... Mehr lesen
Die Saison nach einem Meistertitel ist zumeist eine schwierige. Auch Sturm wird es nicht leicht haben die starken Leistungen aus der Meistersaison zu bestätigen und muss nach dem Abgang von Gordon Schildenfeld möglicherweise mit weiteren Abgängen von Stützen wie etwa Roman Kienast rechnen. Wie stark ist die Elf von... Mehr lesen
Red Bull Salzburg gab vorgestern die Verpflichtung des Spaniers „Chema“ bekannt. Der 22jährige kommt aus der B-Elf von Betis Sevilla und wurde für die linke Abwehrseite verpflichtet, obwohl seine angestammte Position die Innenverteidigung ist. Chema ist Salzburgs fünfter Neuzugang vor der Saison 2011/12 (sofern man den weiterhin rekonvaleszenten Douglas... Mehr lesen
Wie gewohnt erwartet von Red Bull Salzburg auch 2011/12 jeder den Titel. Die Mannschaft präsentiert sich nominell dünn wie schon lange nicht und trotzdem ist die Moniz-Elf das kompletteste Team der Liga und das Team, das man schlagen muss, wenn man den Titel einfahren möchte. Der neunte Teil unser... Mehr lesen
Er bestritt in den letzten zwei Jahren 86 Pflichtspiele für den SK Rapid Wien und ist dennoch eine der umstrittensten Figuren des Teams. Der 31jährige Norweger Ragnvald Soma diente vielen Fans im Zuge der wechselhaften Saison 2010/11 als Buhmann – und dennoch verlängerte die Vereinsführung seinen Vertrag. Was wiederum... Mehr lesen
Sturm Graz hat nach dem 2:0-Heimsieg gegen Videoton die besten Chancen die dritte Qualifikationsrunde der Champions League zu erreichen. Das Ergebnis spiegelt jedoch nicht den Spielverlauf wider, denn der ungarische Meister bereitete den Blackies lange Zeit große Schwierigkeiten. Videoton kam mit großem Selbstvertrauen nach Klagenfurt, denn die Mannschaft holte... Mehr lesen
Eine durchaus eingespielte Truppe, die eine relativ einfache Taktik sehr diszipliniert umsetzt. Das wartet heute Abend an der Ostsee auf Red Bull Salzburg. In Österreich ist der lettische Vertreter Metalurgs Liepaja natürlich eine große Unbekannte, doch abseits.at bringt Licht ins Dunkel und stellt euch mit diesem Artikel Team, Taktik... Mehr lesen
Zum Auftakt der Saison 2011/2012 in der Ersten Liga am Montag bzw. Dienstag gab es bereits die ein oder andere Überraschung. Aufsteiger Blau-Weiß Linz feierte mit dem 2:1-Heimsieg gegen Hartberg einen perfekten Einstand in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs. Die beiden Meisterschaftsfavoriten, der LASK und Altach, mussten sich hingegen jeweils... Mehr lesen
Mit Julian Baumgartlinger verlor die Austria bisher nur eine Stütze, holte mit Torhüter Pascal Grünwald, Mittelfeldmotor Alexander Grünwald und dem Kroaten Kaja Rogulj drei Spieler, die zu Stützen werden sollen. Und trotzdem hält sich der Favoritner Optimismus vorerst in Grenzen – auch weil Baumgartlinger voraussichtlich nicht der letzte Abgang... Mehr lesen
Patrick Wolf beantwortete kurz und bündig, im „Word-Rap-Stil“ die Fragen der Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum. Auf den folgenden Zeilen findet ihr die selbstbewussten Antworten eines Spielers, der seinen ersten Meistertitel sichtlich genoss! Derni: Wie schnell rennst du die 100m? Patrick Wolf: Keine Ahnung, wie schnell... Mehr lesen
Sturm Graz verpflichtete vergangenen Donnerstag den 24-jährigen Außenverteidiger Giorgi Popkhadze. Der Georgier, der viereinhalb Saisonen in Dänemark aktiv war, erhält einen Einjahresvertrag mit Option auf zwei weitere Jahre und ist für die Champions-League-Qualifikationsspiele gegen Videoton spielberechtigt. Name: Giorgi Popkhadze Nationalität: Georgien Geburtsdatum: 25.09.1986 Stammposition: linker Verteidiger Größe: 183cm Gewicht:... Mehr lesen
In den Regionalligen treten heuer insgesamt neun Amateurteams von Vereinen der obersten Ligen an. In der Ostliga sind die meisten Amateure, 4 von 16 Vereinen, vertreten (Austria, Rapid, Mattersburg, Admira). Im Westen gehen 3 Ableger von Bundesligisten (RB Salzburg, Wacker Innsbruck, SCR Altach) auf Punktejagd, und in der RL... Mehr lesen
Einmal mehr legte die SV Ried 2010/11 eine denkwürdige Saison hin, wurde Vierter, holte den Cup. Doch die Gludovatz-Elf muss in der kommenden Saison mit Stocklasa und Schrammel zwei Stützen vorgeben und vor allem defensiv ändert sich im Innviertel dadurch einiges. Zudem beendet Ewald Brenner seine Karriere und mit... Mehr lesen
8700 Zuschauer verfolgten heute Abend die Rapid-Generalprobe vor dem Saisonstart. Gegen die TSG 1899 Hoffenheim gab es im Rahmen eines eher lauen Sommerkicks ein 0:0, doch Peter Schöttel kann mit der Leistung seiner Jungs durchaus zufrieden sein. Schöttel schickte sein Team mit einem 4-2-3-1 und vorerst zwei Neuen (Pichler... Mehr lesen
Man möchte meinen, dass der Fußball völkerverbindend wirkt und weitgehend unpolitisch ist. Gegenstand dieses Artikels ist aber ein Verein, der mehr oder weniger mit dem Ziel gegründet wurde, eine politische Message zu verbreiten, die über Fußball hinausgeht und für Toleranz und Völkerverständigung steht. Warum man das in Österreich braucht?... Mehr lesen
Offensichtlich darf er. Die Rede ist von Emir Dilaver, der nach einer Überlegungsphase der Wiener Austria die Freigabe für die U 20 WM in Kolumbien erhalten hat. In Fanforen wurde diese Frage heftig debattiert. Wenn Bayern auf David Alaba nicht verzichtet, dann könne niemand erwarten, dass die Austria nach... Mehr lesen
Nach einer Seuchensaison ist Rapid auf der Suche nach Stabilität. Defensiv soll man 2011/12 besser stehen, vorne sollen die Stürmer mehr treffen und dazwischen muss wieder Leben in die grün-weiße Bude kommen. Peter Schöttel rührte kräftig um und lässt seine Mannen in der Vorbereitung kräftig schwitzen – doch wie... Mehr lesen
Eine Kooperation zwischen der SV Ried und dem 1. FC Köln beschert Paul Gludovatz eines der größten Talente des deutschen Fußballs. Der 19-jährige Außenverteidiger Bienvenue Basala-Mazana, in Köln von seinen Mitspielern stets Ben gerufen, soll in der österreichischen Liga Spielpraxis sammeln und anschließend in die deutsche Bundesliga zurückkehren. Name:... Mehr lesen
Der FC Wacker Innsbruck musste zwar mit Torhüter Grünwald, Abwehrspieler Pichler und Feintechniker Ernst Öbster nur drei regelmäßige Startelf-Spieler abgeben, kaufte allerdings noch minimalistischer ein und kämpft zudem mit finanziellen Problemen, durch die im Laufe des Herbsts weitere Abgänge im Bereich des Möglichen sind. Der Vorjahressechste der tipp3 Bundesliga... Mehr lesen
Während die sportlichen Akteure des SK Rapid in der Vorbereitung schwitzen, ist ein Teil der Fans noch immer mit dem Platzsturm beim Wiener Derby beschäftigt. Aktuell erhitzt eine neue Initiative der großen Fanclubs (u.a.: Ultras Rapid, Tornados Rapid, Green Lions, Lords, usw.) die Gemüter: auf einer schlicht gehaltenen Homepage... Mehr lesen
Nach zwei Jahren Bundesliga wartet auf den SC Wiener Neustadt nun ein richtungsweisendes Jahr: Trainer Peter Schöttel wechselte zu Rapid, wurde durch Peter Stöger ersetzt, zudem wurden gleich fünf Schlüsselspieler abgegeben – und auch „Onkel Frank“ muss Wiener Neustadt künftig vorgeben. Stronach investiert sein Geld nämlich ab sofort in... Mehr lesen
Im zweiten Teil über Österreichs ehemalige Legionäre, die teilweise mit der Last großer Vorschusslorbeeren in die heimische Bundesliga wechselten, diesen meist aber nie ganz gerecht wurden: Der Star- und Möchtegernstar-Friedhof Red Bull Salzburg, ein Team das 2005 begann in halb Europa zu transferwildern, ist dabei ein eigenes Kapitel wert.... Mehr lesen
Mit Deni Alar verliert Kapfenberg vor der neuen Saison seinen Top-Stürmer, mit Milan Fukal, der seine Karriere beendet, seinen Führungsspieler. Dennoch waren die Obersteirer bereits auf dem Transfermarkt aktiv, versuchten die Abgänge punktuell zu kompensieren und blieben ihrer Linie sukzessive junge Talente in die Mannschaft einzubauen treu. Der dritte... Mehr lesen
Durch den Ausfall von David Mendes da Silva sah Red-Bull-Salzburg-Trainer Ricardo Moniz einen Handlungsbedarf im defensiven Mittelfeld. Der 26-jährige Schwede Rasmus Lindgren kam ablösefrei von Ajax Amsterdam und soll nun diese Lücke schließen. Name: Rasmus Lindgren Nationalität: Schweden Geburtsdatum: 29.11.1984 Alter 26 Geburtsort: Landskrona Stammposition: defensives Mittelfeld Nebenposition: rechtes... Mehr lesen
Jedes Jahr gehören sie zu den Abstiegskandidaten, doch bisher konnte sich Franz Lederers Team immer wieder retten. Bei den Gegner unpopulär, kein Team für die Feinspitz-Kiebitze, aber effektiv. Doch kann sich der SV Mattersburg auch 2011/12 vor dem Abstieg retten? Alles über den östlichsten Klub der Liga im zweiten... Mehr lesen
Gestern trafen sich in Mittersill der deutsche und der österreichische Vizemeister zu einem Stelldichein in den Alpen. 2000 Zuseher verfolgten bei Herbstwetter eine sehr aufschlussreiche Partie der roten Bullen gegen die Werkself aus Leverkusen. Während die Deutschen im gewohnten 4-2-3-1 aufliefen, setzten Moniz und Kovac auf das sehr offensive... Mehr lesen
Der Aufsteiger aus der Südstadt präsentierte sich in der Aufstiegssaison 2010/11 vorallem schusskräftig: Didi Kühbauers Elf konnte in 17 von 36 Spielen drei Tore oder mehr erzielen, stellte mit Benjamin Sulimani und Patrik Jezek die besten Torschützen der Ersten Liga. Doch wie stark wird die Admira sich 2011/12 präsentieren.... Mehr lesen
Sie sind meist die Heros in der Mannschaft, die Publikumslieblinge unter den Fans und bleiben aufgrund wichtiger Treffer in Meisterschaft, Cup und Europacup besonders lange in Erinnerung – die Stürmer. Ob Tévez, Villa, Müller, Ronaldo, Raul, Klose oder Forlan – sie alle haben nur eines im Sinn, nämlich möglichst... Mehr lesen
Es ist der 14. Mai 2005, als Schwarz-Weiß Bregenz mit einer Auswärtsniederlage im Hanappi-Stadion den SK Rapid Wien zum österreichischen Meister machte. Im Jahr davor wurden die Ländlekicker überraschend Fünfter und erreichten damit den Höhepunkt des Fußballs in Vorarlberg. Dass der einzige im Auswärtssektor vertretene Fan ein Sinnbild für... Mehr lesen
In der abgelaufenen Saison konnte sich die Vienna erst in der Relegation gegen Parndorf vor dem Abstieg retten. Nun stellt Trainer Alfred Tatar die Weichen für die neue Saison, in der man erneut den Klassenerhalt schaffen möchte, insgeheim jedoch mit einer hungrigen, jungen Truppe auf höhere Ziele schielt. Die... Mehr lesen
Sie sind die Spieler, über die im Voraus gesagt wird, dass sie eine „Bereicherung für die Liga“ sein werden. Und viele von ihnen spielen nur kurze Zeit in Österreich. Wohin verschwanden die „Stars“, die vorallem von Mäzenen zugekauft wurden, teilweise in Österreich Meister wurden, teilweise floppten? Hier der erste... Mehr lesen
Knapp zwei Wochen vor Beginn der Bundesligasaison 2011/12 sind die Klubs der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile im Testfieber. Und schön langsam werden auch die Gegner attraktiver. Gut in Schuss präsentierten sich die Teams bisher allerdings noch nicht… Für knallharte Testspielgegner entschied sich etwa Kapfenberg-Coach Werner Gregoritsch. Die „Falken“... Mehr lesen
Burgstaller und Prager im Krankenhaus – Schöttels Vorhaben mehr Dynamik ins Spiel des SK Rapid zu bringen, könnte sich länger hinziehen, als Rapids neuem Trainer lieb ist. Vorallem Neuzugang Guido Burgstaller hat es schlimm erwischt und die Herbstsaison wird für ihn eine sehr kurze. Außerdem: Wie tut sich Testpilot... Mehr lesen
Der 18-jährige Torhüter Samuel Radlinger wechselt von der SV Ried in die deutsche Bundesliga zu Hannover 96. Dieser Wechsel ist vor allem deshalb bemerkenswert, da die SV Ried eine beachtliche Ablösesumme vom deutschen Klub erhält, obwohl der U21-Teamtormann noch keine einzige Minute in der österreichischen Bundesliga absolvierte. Über die... Mehr lesen