Der amtierende Cup-Sieger Sturm Graz ist auch in den neuen Cup-Bewerb gut gestartet. Gegen den ASV Siegendorf gab es im Parndorfer Heidebodenstadion einen ungefährdeten 2:0-Sieg. Wir haben die Meinungen der Sturm-Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammengetragen. Zunächst wurde der neue Einserstürmer der Grazer, Philipp Hosiner,... Mehr lesen
Neue Klubs für Kadiri, Alhassan und Bodul, Liverpool holt Alisson Becker
Fußball in Österreich 22.Juli.2018 0
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Ibrahim Abdullahi Alhassan OM, 21, NIG | FK Austria Wien – > Nacional Madeira Bei der Wiener Austria war Ibrahim Abdullahi Alhassan ein großes Missverständnis. Ursprünglich als... Mehr lesen
Rapid hatte gestern Abend in Kufstein keine Mühe. Die erste Cup-Hürde wurde mit einem klaren 5:0-Sieg genommen, der auch noch deutlicher hätte ausfallen können. Wir haben uns die Fanmeinungen der Rapid-Anhänger aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, zum ersten Pflichtspielauftritt der neuen Mannschaft angesehen. valderama: „Teufelchen: bist... Mehr lesen
Die Admira ist der erste Bundesligist, der das Thema ÖFB-Cup schon wieder abhaken kann. In Neusiedl setzte es eine 0:1-Niederlage und die Fans der Admira malen bereits nach dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison den Teufel an die Wand. Von der Leistung eines möglichen Abstiegskandidaten ist die Rede. Wir... Mehr lesen
Rapids Ausgangslage vor dem Pflichtspielauftakt
Bundesliga 20.Juli.2018 0
Der SK Rapid startet mit dem Cup-Spiel in Kufstein in die neue Saison. Die Transferzeit war durchaus intensiv und auch die Vorbereitung hatte die eine oder andere Überraschung parat. Wir sehen uns genauer an, was sich bei Rapid ändern könnte. Während die Einser-Position weiterhin fix mit Neo-Teamkeeper Richard Strebinger... Mehr lesen
St.Pölten holt Haas, Dänemark-Legionär Pusic wechselt zum dritten Mal in einem Jahr
Fußball in Österreich 18.Juli.2018 0
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Felipe Anderson RA, 25, BRA | Lazio Rom – > West Ham United Nach fünf Jahren bei Lazio wechselt Felipe Anderson nun für vier Jahre zu West... Mehr lesen
Zwei Jahre lang stand Giorgi Kvilitaia beim SK Rapid unter Vertrag. Als er nach Hütteldorf kam, war er mit Leistenproblemen außer Gefecht und bis zum ersten Pflichtspieleinsatz, fünf Minuten Schaulaufen gegen Racing Genk in der Europa League, dauerte es sechs Wochen. Nun erlebt der 24-jährige Georgier ein Déjà-Vu. Kvilitaia... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Philipp Hosiner ST, 29, AUT | Union Berlin – > SK Sturm Graz In 102 Bundesligaspielen erzielte Philipp Hosiner 56 Tore – nun kehrt er nach vier... Mehr lesen
Wie der Lokalrivale aus Favoriten hat auch der SK Rapid sein internationales Testspiel verloren. Beim 1:2 gegen den Hamburger SV waren die Hütteldorfer weitgehend das bessere Team, scheiterten aber an der Chancenauswertung. Wir haben die Fanmeinungen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammengefasst. Woody: „Guter Test gegen... Mehr lesen
Der 7. Dezember 1932 markiert zugleich den Höhepunkt und das Ende des Wunderteams. Die Zeit hat keinen Respekt vor jugendlicher Kraft oder Athletik. Alle Protagonisten von damals sind heute bereits verstorben, die Erfolge verblassen langsam. Tragisch, dass vielen Fans Namen wie Anton Schall, Rudi Hiden oder Fritz Gschweidl nichts... Mehr lesen
Austria wieder z’haus: Der Ärger an den Kiosken
Bundesliga 15.Juli.2018 0
Die Wiener Austria eröffnete die neue Generali Arena mit einer 0:1-Niederlage gegen Dortmund. Wichtiger als das Ergebnis waren sicher die Eindrücke der neuen Arena und auch der neuen Spieler. Wir haben nach dem Spiel die Meinungen der Austria-Fans im Austrian Soccer Board eingeholt. Schon der erste Kommentar bringt es... Mehr lesen
Wr.Neustadt verliert Kobald an Karlsruhe, Idrissou unterschreibt in Kufstein
Fußball in Österreich 13.Juli.2018 0
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Christoph Kobald IV, 20, AUT | SC Wiener Neustadt – > Karlsruher SC Die durch den Einspruch der Wiener Neustädter undurchsichtige Situation rund um den Verein sorgt... Mehr lesen
Ernst Dokupil gilt heute als der Rapid-Trainer der 90er, dabei war „Dok“ nur fünf Saisonen lang Trainer der Hütteldorfer. Der heute 71-jährige löste 1994 Hubert Baumgartner ab und holte sofort den Cup-Titel. Ein Jahr später machte sich Dokupil mit dem Erreichen des Europacupfinales unsterblich. Bis heute drehen sich sämtliche... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Patrick Mevoungou DM, 32, CMR | Puskás Akadémia – > Mezökövesd Der Kameruner Patrick Mevoungou spielte ein Jahr für den SK Sturm Graz und zwei Jahre für... Mehr lesen
Nach der Verletzung von Neuzugang Pavlovic musste Rapid-Sportdirektor Fredy Bickel unbedingt am Transfermarkt aktiv werden. Der Schweizer fand auch sehr schnell eine überraschende, wenn auch naheliegende Lösung, die den meisten Rapid-Fans sehr gut gefällt. Deni Alar kehrt von Sturm zum SK Rapid zurück! Wir haben uns im Austrian Soccer... Mehr lesen
Die Verletzungsmisere der Rapid-Angreifer lässt keinen Erfindergeist mehr zu. Auch das Festhalten am Österreicher-Topf macht die Hütteldorfer nicht flexibler – deshalb wird ein Heimkehrer künftig das grün-weiße Trikot überstreifen. Rapid holt Deni Alar nach zwei Jahren retour. Der Angreifer unterschrieb einen Vertrag bis 2022! Giorgi Kvilitaia fällt mit einem... Mehr lesen
Eine Ode an Lucas Galvao
Bundesliga 5.Juli.2018 0
Die meisten Guten bleiben eben nicht lange in Österreich. Wobei das auf Lucas Galvao nicht unbedingt zutrifft, spielte der Brasilianer doch schon seit fünf Jahren in der Alpenrepublik, ehe ihm beim SK Rapid der große Wurf gelang. Zwei Jahre in Lustenau, zwei Jahre in Altach – unterhalb des Radars... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Fabian Miesenböck LM, 24, AUT | SC Wiener Neustadt – > Spartak Trnava In der vergangenen Spielzeit wurde Spartak Trnava mit den drei Österreichern Yasin Pehlivan, Marvin... Mehr lesen
Ab 1999 trieb Komiker Hape Kerkeling in der TV-Sendung „Darüber lacht die Welt“ sein Unwesen: In verschiedenen Kostümierungen platzierte er seine Gags, die zum Gaudium des Publikums mit Kamera aufgezeichnet wurden. Nachdem der gebürtige Nordrhein-Westfale schon einen iranischen Schachgroßmeister, finnischen Sänger und sächsischen Eisverkäufer, der Angela Merkel am CDU-Parteitag... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Issiaka Ouédraogo ST, 29, BFA | Wolfsberger AC – > SKN St.Pölten Torgefahr und Durchschlagskraft waren in der vergangenen Saison sicher die größten Probleme beim SKN St.Pölten.... Mehr lesen
In diesem Format berichten wir über die Geschehnisse rund um die 32 WM-Teilnehmer. Dieses Mal mit dem Protest der Serben gegen Schiedsrichter Felix Brych, dem rassistischen Shitstorm gegen Schwedens Jimmy Durmaz, Ermittlungen gegen die Schweizer Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri sowie einem möglichen Rücktritt von Mo Salah aus der... Mehr lesen
Der SK Rapid verstärkt seine Offensive mit dem rumänischen Supertalent Andrei Virgil Ivan, dessen Karriere im letzten Jahr ein wenig ins Stocken geriet. Wir beleuchten die Gründe und erklären, was dieser Transfer für Rapid bedeutet. Fredy Bickel fixiert einen Transfer, der in dieser Form bis vor kurzem nicht möglich... Mehr lesen
Dass nicht ernstgemeinte Aussagen manchmal nach hinten losgehen können, ist allgemein bekannt. Peter Klinglmüller, der nicht nur beim ÖFB-Nationalteam, sondern auch bei Rapid als Pressesprecher aktiv ist, kostete eine Spitzzüngigkeit einmal eine Nacht voller erholsamen Schlaf. Was war passiert? Im August 2007 spielte Österreich im Rahmen der Vorbereitung auf... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Julian Krenn LV, 18, AUT | SK Rapid II – > Floridsdorfer AC Vergangenen Februar verlängerte der 18-jährige Julian Krenn seinen Vertrag beim SK Rapid bis 2020.... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Michael Huber IV, 28, AUT | SKN St.Pölten – > TSV Hartberg Der SKN St.Pölten lässt seinen Innenverteidiger Michael Huber ablösefrei nach Hartberg ziehen. Der 28-jährige Burgenländer... Mehr lesen
Der SK Rapid verpflichtete den Ex-Admiraner Christoph Knasmüllner, der nach einem kurzen Intermezzo beim FC Barnsley wieder zurück in die heimische Liga wechselt. Nachdem wir uns den Neuzugang der Hütteldorfer bereits hier ausführlich ansahen, wollen wir nun herausfinden, was die Fans über den kreativen Mittelfeldspieler sagen. Alle Fanmeinungen stammen aus... Mehr lesen
30 Jahre lang gibt es die Ultras Rapid – man hasst und liebt sie. Gegründet haben sie Roland Kresa und vier anderen Initiatoren. Damals in den 80ern – erzählt der Floridsdorfer – holte Rapid zehn Titel, war jedoch bei weitem kein Zuschauermagnet. Kresa sagte sich: „Was is wauma irgendwos... Mehr lesen
Spielstarke statt dynamischer Lösung: Rapid ersetzt Schaub durch Knasmüllner
Bundesliga 15.Juni.2018 1
Auf der Suche nach weiteren Spielern, die Rapid bei der Einhaltung des Österreicher-Topfes helfen und zudem Verstärkungen sind, stieß man auf einen alten Bekannten aus der Bundesliga. Nach seinem missglückten Barnsley-Engagement wechselt Christoph Knasmüllner nach Hütteldorf. Wir beleuchten den Transfer im Detail. Der mittlerweile 26-jährige Knasmüllner durchlief den Nachwuchs... Mehr lesen
Nach der Beurlaubung von Franz Wohlfahrt als Austria-Sportdirektor haben wir uns nun auch im Lager der Konkurrenz umgehört. Was halten eigentlich die Rapid-Fans von dieser Entscheidung? Das Austrian Soccer Board, Österreichs größtes Fußballforum gibt Aufschlüsse. Ernesto: „Wohlfahrt war rhetorisch schwach, aber ich denke er ist Sündenbock für vieles, was... Mehr lesen
Franz Wohlfahrt wurde beim FK Austria Wien von seinen Aufgaben entbunden. Wir haben uns bei den Austria-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen zur Beurlaubung eingeholt. AustriaMax: „Heute ist ein guter Tag! Jeder echte Austrianer darf den 12.06. ab sofort als Feiertag in seinem... Mehr lesen
Analyse: Österreich gegen Brasilien chancenlos
Nationalteam 11.Juni.2018 0
Zum Abschluss der auserkorenen „Mini-WM“ trafen die Österreicher im Ernst-Happel Stadion auf den Rekordweltmeister Brasilien. Dabei wollte man nach den letzten beiden Siegen gegen die beiden WM-Teilnehmer Russland und Deutschland ein weiteres positives Ergebnis erreichen, bevor es nach einer anstrengenden Saison in den wohlverdienten Urlaub geht. Für Brasilien hingegen... Mehr lesen
Im dritten Spiel von Österreichs „Mini-WM-Turnier“ im Heimspiel in Wien gegen Rekordweltmeister Brasilien setzte es eine deutliche 0:3-Niederlage gegen die Südamerikaner. Im Folgenden wollen wir die einzelnen Spieler der Österreicher nun bewerten. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr gut 0 = zu kurz eingesetzt Heinz Lindner... Mehr lesen
Darüber, dass die Vienna einst den Kampf um das „First“ in ihrem Namen gegen die Cricketer gewonnen hat, wurde in dieser Serie schon berichtet. Wer genau der Erste war, der das Kicken in Österreich einführte, ist bei einer solchen „Volkskrankheit“ selbstverständlich nicht mehr eruierbar. In Wien, Baden bei Wien... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur österreichischen Bundesliga 2017/18 + 16 Jahre Livespiele im ORF
Bundesliga 9.Juni.2018 0
Am Ende einer jeden Saison lohnt sich wie immer ein Blick auf die Verteilung der Klubs auf die verschiedenen Anstoßzeiten, die natürlich hauptsächlich durch die Interessen der Fernsehsender bestimmt sind. Aufgrund des neuen TV-Vertrages, der ab der kommenden Saison gilt, war dies die letzte Saison mit den über viele... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Christian Derflinger OM, 24, AUT | SpVgg Greuther Fürth – > Viktoria Köln In Fürth konnte sich das einstige Ausnahmetalent Christian Derflinger nicht durchsetzen – jetzt zieht... Mehr lesen
Nach dem Sieg gegen Deutschland erhoffen sich die Fans der österreichischen Nationalmannschaft morgen beim Test gegen Brasilien die nächste Sensation. Die Seleção dürfte allerdings noch einmal schwerer zu knacken sein als Jogi Löws Truppe, denn Trainer Tite brachte große Stabilität in seine Mannschaft. Wir werden noch vor dem Start... Mehr lesen
Manuel Martic wechselte ablösefrei vom SKN St. Pölten nach Hütteldorf und unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2020. Nachdem wir den defensiven Mittelfeldspieler bereits ausführlich vorstellten, wollen wir uns nun ansehen was die Fans über den jüngsten Transfer sagen. Mecki: „Österreicher, wird nicht zu viel kosten, robuster Körper, gute Größe,... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Der SK Rapid verstärkt sich mit dem defensiven Mittelfeldspieler Manuel Martic, der vom SKN St.Pölten zu den Hütteldorfern stößt. Wieso ausgerechnet der hünenhafte Akteur für die Zentrale verpflichtet wurde und wo die Probleme liegen, erklären wir euch in diesem Artikel. Mit den internen Regelungen zum Österreicher-Topf bremst sich Rapid... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. David Stec RV, 24, AUT | SKN St.Pölten – > Pogon Szczecin Nach neun Jahren verlässt David Stec den SKN St.Pölten und wechselt nach Polen. Der 24-jährige... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Yusuf Otubanjo ST, 25, NIG | SC Rheindorf Altach – > LASK Lange Zeit halt der nigerianische Stürmer Yusuf Otubanjo als Riesentalent, aber nachdem er sich in... Mehr lesen
Der erste Sieg gegen Deutschland seit 32 Jahren wird – obwohl es nur ein Testspiel war – in die Annalen der österreichischen Fußballgeschichte eingehen. Wir haben die Meinungen der österreichischen Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. WorkingPoor: „Die Deutschen wollten sich vor der WM auch... Mehr lesen
Der erste Sieg Österreichs über Deutschland seit 32 Jahren, ist Balsam auf die Seelen der ÖFB-Spieler und –Fans. Für Deutschland ist es keine große Tragik, gleichzeitig aber ein wichtiges Warnsignal vor der bevorstehenden Weltmeisterschaft. Wir haben die Pressestimmen aus Deutschland zur 1:2-Niederlage gegen die Foda-Elf zusammengetragen. „Die Konkurrenz wird... Mehr lesen
Anekdote zum Sonntag (130) – Palmsonntag
Bundesliga 3.Juni.2018 0
Peter Pacult und Christian Canestrini gab es früher nur im Doppelpack. Keinen Posten als Cheftrainer trat der Floridsdorfer Pacult ohne seinen Athletikcoach an, doch seit einiger Zeit arbeiten PP und CC nicht mehr zusammen. Unfreiwillig. Seitdem geht es mit der Trainerkarriere des Ex-Rapid-Meistermachers – so ehrlich muss man sein... Mehr lesen
Zum Saisonabschluss kommen wir zur schwierigsten Disziplin unseres Rückblicks: Dem Team der Saison. Hier ist unser Team der Saison für die tipico Bundesliga. Für die folgenden elf Spieler haben wir uns entschieden. Zum Vergrößern klicken! Auch eine Reserve haben wir aufgestellt. Natürlich war das Aufstellen dieses Teams der Saison,... Mehr lesen
Zum Saisonabschluss kommen wir zur schwierigsten Disziplin unseres Rückblicks: Dem Team der Saison. Wir starten heute mit dem Team der Saison in der sky go Erste Liga. Für die folgenden elf Spieler haben wir uns entschieden. (Zum Vergrößern klicken!) Auch eine Reserve haben wir aufgestellt. Einige Top-Leute fehlen, weil... Mehr lesen
Seit mittlerweile fünf Jahren errechnen wir nach jeder Runde der tipico Bundesliga und der sky go Erste Liga die „Scorerwertung der Effizienz“. Die Saison ist nun zu Ende und wir schauen uns die Endstände der vier Einzelwertungen in vier Artikeln im Detail an. Zusätzlich kommentieren wir die Besonderheiten und... Mehr lesen
Seit mittlerweile vier Jahren errechnen wir nach jeder Runde der tipico Bundesliga und der sky go Erste Liga die „Scorerwertung der Effizienz“. Die Saison ist nun zu Ende und wir schauen uns die Endstände der vier Einzelwertungen in vier Artikeln im Detail an. Zusätzlich kommentieren wir die Besonderheiten und... Mehr lesen
Bei der Austria herrscht aktuell nahezu kein Tag ohne eine Neuigkeit möchte man meinen. Ein weiteres neues Gesicht und der mittlerweile sechste Neuzugang der Wiener Austria wurde nämlich erst kürzlich vorgestellt. Dabei handelt es sich um den israelischen Nationalstürmer Alon Turgeman, der ablösefrei vom heimischen Tabellenvierten Hapoel Haifa in... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Seit mittlerweile fünf Jahren errechnen wir nach jeder Runde der tipico Bundesliga und der sky go Erste Liga die „Scorerwertung der Effizienz“. Die Saison ist nun zu Ende und wir schauen uns die Endstände der vier Einzelwertungen in vier Artikeln im Detail an. Zusätzlich kommentieren wir die Besonderheiten und... Mehr lesen
Seit mittlerweile vier Jahren errechnen wir nach jeder Runde der tipico Bundesliga und der sky go Erste Liga die „Scorerwertung der Effizienz“. Die Saison ist nun zu Ende und wir schauen uns die Endstände der vier Einzelwertungen in vier Artikeln im Detail an. Zusätzlich kommentieren wir die Besonderheiten und... Mehr lesen
Seit mittlerweile fünf Jahren errechnen wir nach jeder Runde der tipico Bundesliga und der sky go Erste Liga die „Scorerwertung der Effizienz“. Die Saison ist nun zu Ende und wir schauen uns die Endstände der vier Einzelwertungen in vier Artikeln im Detail an. Zusätzlich kommentieren wir die Besonderheiten und... Mehr lesen
Seit mittlerweile vier Jahren errechnen wir nach jeder Runde der tipico Bundesliga und der sky go Erste Liga die „Scorerwertung der Effizienz“. Die Saison ist nun zu Ende und wir schauen uns die Endstände der vier Einzelwertungen in vier Artikeln im Detail an. Zusätzlich kommentieren wir die Besonderheiten und... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Seit mittlerweile fünf Jahren errechnen wir nach jeder Runde der tipico Bundesliga und der sky go Erste Liga die „Scorerwertung der Effizienz“. Die Saison ist nun zu Ende und wir schauen uns die Endstände der vier Einzelwertungen in vier Artikeln im Detail an. Zusätzlich kommentieren wir die Besonderheiten und... Mehr lesen
Seit mittlerweile vier Jahren errechnen wir nach jeder Runde der tipico Bundesliga und der sky go Erste Liga die „Scorerwertung der Effizienz“. Die Saison ist nun zu Ende und wir schauen uns die Endstände der vier Einzelwertungen in vier Artikeln im Detail an. Zusätzlich kommentieren wir die Besonderheiten und... Mehr lesen
Am letzen und 36. Spieltag der österreichischen Bundesliga empfing die Wiener Austria im „Heimspiel“ in Wiener Neustadt den Meister Salzburg. Für beide Mannschaften ging es dabei um die berüchtigte „goldene Ananas“, wobei zumindest Salzburg die Möglichkeit hatte, noch weitere Rekorde auf diese tolle Saison drauf zu packen. Scheinbar hatte... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Jefté Betancor ST, 24, ESP | ATSV Stadl-Paura – > SV Mattersburg Der SV Mattersburg verstärkt sich vor der neuen Saison gleich mit sechs Spielern. Einer von... Mehr lesen
Marvin Potzmann wechselt ablösefrei vom SK Sturm zum SK Rapid und unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2021. Über den 24-Jährigen, der in erster Linie für die Positionen in der Außenverteidigung geholt wurde, haben wir bereits eine ausführliche Spielerinfo geschrieben – jetzt wollen wir uns noch ansehen ob die... Mehr lesen
Nach der äußerst durchwachsenen Spielzeit stehen die Zeichen in Wien-Favoriten auf Veränderung. Die Verantwortlichen der Austria kündigten in den letzten Wochen bereits einen großen Umbruch in der Mannschaft an und scheinen ihren Worten auch Taten folgen zu lassen. Die ersten Verpflichtungen werden bereits eingetütet, weitere zum Teil unerwartete Abgänge... Mehr lesen
Harnik ist nach acht Jahren wieder Bremer, Hannover holt Wimmer aus Stoke
Fußball in Österreich 29.Mai.2018 0
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Ione Cabrera IV, 32, ESP | Admira Wacker – > WSG Wattens Die letzten zwei Jahre waren für den spanischen Innenverteidiger Ione Cabrera richtige Streichresultate. Verletzungen warfen... Mehr lesen
Im Spiel der 36. Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Wiener Austria einen klaren 4:0 Sieg über Meister Salzburg. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 6 Der junge Torhüter der Veilchen war... Mehr lesen
Der SK Rapid kam beim letzten Saisonspiel gegen den Wolfsberger AC nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Was sagen die Fans zu dieser Partie? Sind sie angesichts der Tatsache, dass zahlreiche Stammspieler gefehlt haben mit der Leistung ihrer Mannschaft zufrieden? Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört. Schleicha: „Spiel... Mehr lesen
Der 24-jährige Allrounder Marvin Potzmann ist Rapids zweite Neuverpflichtung ab Sommer. Der Sturm-Akteur kommt bis Sommer 2021 und kostete Rapid keine Ablöse. Auf dem Papier ist Potzmann der Ersatzmann für Mario Pavelic, der sich bereits vor langer Zeit mit dem HNK Rijeka einig war, aber erst im Sommer wechselt,... Mehr lesen
Am Wochenende überraschte die Wiener Austria mit einem glatten 4:0-Sieg gegen den aktuellen Meister aus Salzburg. Auch wenn in dieser Partie in sportlicher Hinsicht nicht mehr allzu viel auf dem Spiel stand, überraschte der Ausgang natürlich auch die Fans. Wir sehen uns an wie die Stimmung im Austrian Soccer... Mehr lesen
Ernst Stojaspal ist nun schon zum vierten Mal Protagonist einer Sonntagsanekdote. Zeit die violette Legende etwas näher zu beleuchten: „Stoissi“ begann seine Karriere in seinem Heimatbezirk Simmering. 1944 kam er von Ostbahn XI zur Austria – genau wie Jahre später ein gewisser Herbert Prohaska. Stojaspal, der den ehrenwerten Beruf... Mehr lesen
Faktencheck zur 36. Bundesliga-Runde 2017/18
Bundesliga 27.Mai.2018 0
Dieses Wochenende steigt die letzte Bundesliga-Runde der Saison 2017/18! Wir haben wieder eine kompakte Vorschau mit allen Spielen für euch erstellt! FK Austria Wien – Red Bull Salzburg Sonntag 17:30 Uhr, Stadion Wiener Neustadt, Schiedsrichter: Markus Hameter In ihren kühnsten Träumen hatten sich die Austria-Verantwortlichen wohl vor der Saison... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2017/18: tipico Bundesliga – 35.Spieltag
Bundesliga 24.Mai.2018 0
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Erschreckende Austria-Leistung in St.Pölten
Bundesliga 21.Mai.2018 0
Im Spiel der 35. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der SKN St. Pölten einen 2:0 Erfolg über die Austria. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SKN St. Pölten Christoph Riegler 7... Mehr lesen
Austria-Fans: „Agieren wie ein Fixabsteiger“
Bundesliga 21.Mai.2018 2
Die Wiener Austria verlor gestern das Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten aus St. Pölten mit 0:2 und holte damit in den letzten sechs Runden nur einen Punkt! Wir wollen uns ansehen was die Fans zu der schwachen Performance ihrer Mannschaft sagen und haben deshalb im Austrian Soccer Board die interessantesten... Mehr lesen
Irgendwo in Wien am 20. Mai 2018. Das Schloss fällt in die Tür, der Schlüssel dreht sich um die eigene Achse. Die Sonnenbrille sitzt schief auf der Nase, aber das fällt heute niemanden mehr auf. Einige Schritte bis zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, es ist schattig, man trägt daher Pullover.... Mehr lesen
Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft: Wer gerade oben ist, kann bald auch wieder unten sein. Gefeiert, geliebt, gehasst, geschasst – so geht es Spielern, Trainern, Managern. „Das sind die Mechanismen im Fußball.“, würden viele sagen und das stimmt so. Peter Pacult war einst böse, dass er für Rapid –... Mehr lesen
Faktencheck zur 35. Bundesliga-Runde 2017/18
Bundesliga 20.Mai.2018 0
Dieses Wochenende steigt die vorletzte Bundesliga-Runde der Saison 2017/18! Wir haben wieder eine kompakte Vorschau mit allen Spielen für euch erstellt! SKN St. Pölten – FK Austria Wien Sonntag 16:30 Uhr, NV Arena, Schiedsrichter: Andreas Heiß Es war einer der Überraschungen am vergangenen Spieltag: Der Tabellenletzte St. Pölten besiegte... Mehr lesen
16 Jahre lang war er der Mann für die großen „Rapid-Momente“. Von den Fans zum Fußballgott hochstilisiert, vom Verein als Legende vermarktet, beendet Steffen Hofmann diesen Sommer seine Karriere. In Hütteldorf geht eine Ära zu Ende. Es war der 28.April 2002 als Steffen Hofmann erstmalig direkten Kontakt mit dem... Mehr lesen
Knöchelbruch bei Rapid-Stürmer Kvilitaia
Bundesliga 18.Mai.2018 0
Hiobsbotschaft für den SK Rapid. Top-Stürmer Giorgi Kvilitaia wird den Wienern monatelang fehlen. Der Georgier, der dank eines starken Frühjahrs sein Torkonto auf zehn Saisontore hinaufschrauben konnte, zog sich einen Knöchelbruch zu, der eine Verplattung notwendig macht. Vor 1 ½ Jahren hatte Rapid-Kapitän Schwab fast dieselbe Verletzung und fehlte... Mehr lesen
Nach über zehn Jahren verlässt Louis Schaub, einst zum Jahrhunderttalent auserkoren, den SK Rapid und wechselt nach Köln. Was das für die Geißböcke, den SK Rapid und Schaub selbst bedeutet, analysieren wir hier im Detail. Rapid und die Jahrhunderttalente. Nicht selten verpasste man Kickern, die den Übergang vom „Kinderfußball“... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Im Spiel der 34. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der WAC einen 2:1 Sieg über die Austria. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark Wolfsberger AC Christian Dobnik 5 Der Torhüter der Kärntner machte zwar speziell bei langen... Mehr lesen
Analyse: Austria unterliegt WAC
Bundesliga 17.Mai.2018 0
Im Spiel der 34.Runde der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria im Lavanttal beim WAC zum zweiten Duell um die „goldene Ananas“ innerhalb weniger Tage. Nachdem die Kärntner am Wochenende gegen die schwache Austria bereits mit 2:0 führten und auch noch einen Mann mehr am Platz hatten, machte der... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2017/18: tipico Bundesliga – 34.Spieltag
Bundesliga 16.Mai.2018 0
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Obwohl Thomas Letsch als Interimstrainer der Wiener Austria an der Europacup-Qualifikation scheiterte, erhielt der Coach einen Zweijahresvertrag. Der 49-Jährige darf also die von ihm begonnene Arbeit fortsetzen und will laut eigener Aussage eine „schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen, um vielleicht etwas Erstaunliches zu schaffen, auf das wir alle... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Vor dem Spiel hofften die Rapid-Fans darauf, dass bei Salzburg im 60.Pflichtspiel der Saison die Luft draußen sein würde. Aber weit gefehlt. Die Ausfälle von Bolingoli und Galvao schmerzten Rapid weiterhin, aber wieso Goran Djuricin nach dem 2:0 beim LASK ausgerechnet gegen die Bullen die Abwehr umstellte und Physis... Mehr lesen
Der SK Rapid verlor gestern das Meisterschaftsspiel gegen RB Salzburg mit 1:4, wobei insbesondere in der ersten Halbzeit ein großer Klasseunterschied festzustellen war. Wir sehen uns an was die Rapid-Fans zu dieser deutlichen Niederlage zu sagen haben. valery: „Absolut verdiente Niederlage, das Experiment mit der Dreierkette ist danebengegangen, Salzburg... Mehr lesen
Zwei Wochen lang residierte das ÖFB-Team 1982 im luxuriösen Hotel Marsol im spanischen Fischerdorf Candas nahe Gijon. Obwohl die Rot-Weiß-Roten bei dieser WM-Endrunde nur knapp den Halbfinaleinzug verpassten, blieb der Wettbewerb vor allem wegen des Nichtangriffspakts von Gijón in schlechter Erinnerung. Als Konsequenz des peinlichen Kicks gegen Deutschland finden... Mehr lesen
Der SK Rapid empfängt heute den neuen und alten Meister RB Salzburg, der unter der Woche das Cup-Finale gegen den SK Sturm verlor. Wir wollen uns ansehen was sich die Rapid-Fans von dieser Partie erwarten und haben uns deshalb im Austrian Soccer Board umgehört. beatboy: „Also wer Salzburg im... Mehr lesen
tipico Bundesliga Faktencheck, 34. Runde
Bundesliga 12.Mai.2018 0
Drei Runden sind noch zu gehen. Wir bieten euch wie immer eine Kompaktvorschau auf die 34.Bundesliga-Runde. SK Sturm Graz – LASK Samstag, 16:00 Uhr, Merkur Arena, Schiedsrichter: Robert Schörgenhofer Sturm hat es unter Woche geschafft, eine auch schon vorher herausragende Saison mit einem Titel zu krönen – mit 1:0... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz und Red Bull Salzburg sind im heimischen Fußball zwei Mannschaften, die für Kreativität, Offensivgeist und gute Strukturen bei eigenem Ballbesitz stehen. Dennoch (oder gerade deswegen) standen beim Aufeinandertreffen im ÖFB-Cupfinale die Matchpläne im Spiel gegen den Ball im Mittelpunkt, vor allem Heiko Vogel passte seine... Mehr lesen
Der SK Sturm setzte sich im Cup-Finale gegen Red Bull Salzburg durch und holte damit den ersten Titel seit dem Meisterschaftssieg im Jahr 2011. Den letzten Cup-Sieg feierten die Blackies im Jahr 2010, als Klemen Lavrič gegen den SC Wiener Neustadt in der 81. Minute den einzigen Treffer der... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Heute Abend steigt das Cup-Finale zwischen dem SK Sturm Graz und Red Bull Salzburg. Erst am Wochenende trafen die beiden Mannschaften in der Meisterschaft aufeinander, wobei sich die Salzburger mit einem 4:1-Sieg die fünfte Meisterschaft in Folge sicherten. Was erwarten sich die Sturm-Fans vor dem Finale? Wir haben uns... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2017/18: tipico Bundesliga – 33.Spieltag
Bundesliga 9.Mai.2018 0
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen