Josef Blum ist nur mehr den Experten unter den Fußballnostalgikern bekannt. Dabei war der ehemalige Viennaspieler einst Österreichs Rekordinternationaler, Chef der Wunderteam-Abwehr und „Wödmasta“ – bevor diesen Ehrentitel Ernst Happel zugesprochen bekam. Der am 4. Februar 1898 in Wien geborene Spieler startete seine Karriere beim Nußdorfer AC, für den... Mehr lesen
Jakob Jantscher ist nach einem bitteren Ende bei Rizepsor wieder in Österreich. Und vereinslos. Hier spricht er über einen Hals-über-Kopf-Auszug, vermeintliche Fehler in der Karriereplanung, Teamchef Franco Foda – und über Spaß am Kicken. Den er wieder finden will. Pacta sunt servanda. Verträge sind einzuhalten. Jakob Jantscher kennt diese lateinische Übersetzung.... Mehr lesen
In der bevorstehenden, fußballfreien Zeit wird sich einmal mehr einiges auf dem Transfermarkt tun. abseits.at hält euch über die interessantesten Transfers der Fußballwelt auf dem Laufenden – auch (oder gerade) über die, die in vielen anderen Medien nicht behandelt oder gar nicht bemerkt werden. Simon Terodde ST, 29, GER... Mehr lesen
Momentan ruht der Ball in der heimischen Bundesliga und noch lange steht nicht fest, wer sich zum neuen Meister krönen wird. Dennoch wirft die nächste Saison bereits ihre Schatten voraus, wenn nach dem Inkrafttreten der Ligareform in der höchsten Spielklasse mit zwölf Mannschaften und einem neuen Modus gespielt wird.... Mehr lesen
Nach der erfolglosen Saison 2016/17 und einigen unvorteilhaften Vertragssituationen war Fredy Bickel im vergangenen Sommer gezwungen einen kleinen Umbruch im Rapid-Kader zu erzwingen. Fertig ist er gewiss noch nicht, auch wenn die Leistungen im Herbst deutlich besser wurden. Im Winter soll sich das grün-weiße Transferkarussell weiterdrehen. Aber nicht nur... Mehr lesen
Wenn man jemandem vor zwei Wochen erzählt hätte, dass Borussia Dortmund sich zurecht Hoffnungen auf ein Weiterkommen im Pokal macht, wäre man wahrscheinlich ausgelacht worden. Doch jetzt ist alles anders: So fühlt es sich zumindest an. Dortmund kann wieder gewinnen. Und die Bayern? Die schwächeln. Nach drei mühsamen 1:0-Siegen... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der 20.Runde der österreichischen Bundesliga gastierte der Tabellenführer Sturm Graz bei der schwächelnden Austria im Wiener Happel-Stadion. Dabei wollten die Grazer beim Abschiedsspiel von Franco Foda einerseits einen krönenden Abschluss nach einer tollen Herbstsaison feiern und andererseits den Patzer von Red Bull Salzburg ausnutzen und den Vorsprung... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im Spiel der 20. Runde der österreichischen Bundesliga und zum Abschluss des Herbstdurchganges gastierte Winterkönig Sturm Graz bei der angeschlagenen Wiener Austria und musste sich mit 0:1 geschlagen geben. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Teams näher beleuchtet werden. Notenschlüssel: 1: sehr schwach 10: sehr stark 0: zu... Mehr lesen
Die Wiener Austria hat einen extrem schwierigen Herbst hinter sich, konnte nun allerdings das letzte Saisonspiel gegen den SK Sturm etwas überraschend für sich entscheiden. Inwieweit versöhnen diese drei Punkte die Fans für die vergangenen schwarzen Wochen? Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgesehen. Aegis: „Versöhnlicher Abschluss eines... Mehr lesen
Der SK Rapid gewann am Samstag das letzte Pflichtspiel im Jahr 2017 gegen den SKN St. Pölten auswärts mit 5:0. Besonders erfreulich für die Fans war dabei, dass mit Joelinton und Berisha endlich wieder die Stürmer mitverantwortlich für einen Sieg waren. Wir sehen uns an was die Fans zum... Mehr lesen
Red Bull Salzburg kam in der 20. und gleichzeitig letzten Bundesliga-Runde im Kalenderjahr 2017 gegen den Lask nicht über ein 0:0 hinaus. Obwohl die Bullen das Spiel mit über 70 % Ballbesitz dominierten, kamen sie über die gesamten 90 Minuten nie wirklich zwingend hinter die letzte Linie des dicht... Mehr lesen
Wenn Fußball zum Gesellschaftsereignis wird – wenn es beispielsweise etwas zu feiern gibt – treffen die Kicker nicht nur auf jede Menge Schulterklopfer, Stars und Sternchen, sondern auch auf zwielichtige Gestalten. So machten die Rapid-Meisterkicker in den 80ern ganz leger Bekanntschaft mit einem gewissen „Roten Heinzi“, der damals den... Mehr lesen
Die 20. Runde der tipico Bundesliga steht an – wir haben wie immer den Faktencheck zur Runde! Red Bull Salzburg – LASK Samstag, 16:00 Uhr, Red Bull Stadion, Schiedsrichter: Rene Eisner Salzburg hat nach dem überraschenden wie enttäuschenden 0:0 in Wolfsberg erst einmal die Tabellenführung wieder an Sturm abgegeben... Mehr lesen
Der SK Rapid trifft in der letzten Bundesliga-Runde vor der Winterpause auswärts auf den SKN St. Pölten. Nachdem in den letzten Runden unnötig viele Punkte liegengelassen wurden, hoffen die Rapid-Fans diesmal auf einen Sieg. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört wie die Stimmung vor dem heutigen Spiel... Mehr lesen
Nach der 0:1-Niederlage in Altach und dem Absturz auf den siebten Tabellenrang werden die Rufe nach einer vorzeitigen Entlassung von Austria-Trainer Fink zuletzt wieder lauter und die Stimmen mehren sich, die mit der Arbeit des Deutschen unzufrieden sind und sich eine Veränderung wünschen. Dass das historisch gesehen nicht immer... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Neben einem halben Dutzend vergebener Sitzer und einiger weiterer Angriffe, die der SK Rapid nur knapp nicht in Treffer ummünzen konnte, kam es auch in der Nachspielzeit in Wien-Hütteldorf zu einer mehr als kuriosen Situation. Rapid hatte vor etwa fünf Minuten den 0:2-Rückstand gegen Mattersburg in ein 2:2 verwandelt... Mehr lesen
Nachdem wir uns am Samstag schon intensiv mit einem möglichen Stadionneubau-Projekt in Linz beschäftigten, möchten wir uns heute dem Status quo widmen. Genauer gesagt um das bestehende Stadion: Die Gugl am Linzer Froschberg. Was macht Bundesliga-Fußball in der mehr als 13.000 Sitzplätze fassenden Arena so verdrießlich? Wir möchten hier... Mehr lesen
Er war einer von vielen Reisenden, die im Jänner 1968 am Wiener Westbahnhof ankamen. Keiner jubelt ihm zu oder nahm auch nur von ihm Notiz. Der bald 59-jährige war müde von der langen Zugfahrt und vielleicht auch müde vom Leben, das sich auf seinem wettergegerbten Gesicht widerspiegelte. Die vergangenen... Mehr lesen
Im Spiel der 19. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der SCR Altach einen 1:0 Heimerfolg über Austria Wien. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Teams genauer unter die Lupe genommen werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SCR Altach... Mehr lesen
Beim letzten Heimspiel der Grazer unter Franco Foda, der von allen Seiten herzlich verabschiedet wurde, konnten die heimischen Kicker einen knappen 3:2-Sieg einfahren, wobei alle Treffer in der ersten Halbzeit fielen. In einem munteren Spiel, indem sich Abwehrfehler auf beiden Seiten einschlichen und somit viele Torchancen ermöglicht wurden, setzte... Mehr lesen
Es war schon ein ziemlich grauenvoller Anblick. Rapid muss zur Pause gegen Mattersburg locker mit 2:0 führen, spielt teilweise an den Halbpositionen, den Flügeln und auch in der engen Mitte wie aus einem Guss und mutet dann im gegnerischen Fünfer an, wie die Holzgeschnitzten aus der englischen Sunday League.... Mehr lesen
Nachdem die Wiener Austria in der Europa League gegen AEK Athen nicht über ein 0:0-Unentschieden hinauskam, wurde nun auch das Auswärtsspiel gegen den SCR Altach verloren. Wir hören uns an was die Fans zur 0:1-Niederlage sagen. Alle Fanmeinungen stammen aus dem Austrian Soccer Board. Ezio: „Einfach nur krank was... Mehr lesen
Der SK Rapid kam im Heimspiel gegen den SV Mattersburg nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Die Gastgeber dominierten fast das gesamte Spiel und kamen auch zu zahlreichen Torchancen, dennoch gingen die Gäste mit 2:0 in Führung. Dem SK Rapid gelang zwar der verdiente Ausgleich, für einen Sieg sollte es... Mehr lesen
„Der Erdkugel draht sie net um an Krankl, sondern um die Sonne!“, hat Gustl Starek anlässlich einer Zwistigkeit mit Goleador Johann K. treffend festgestellt. Der Streit der beiden Wiener stellt eine legendäre Episode der österreichischen Sportgeschichte dar. Stein des Anstoßes war eine Kritik des Neo-Rapid-Trainers Starek am Ex-Rapid-Trainer Krankl.... Mehr lesen
Die 19. Runde der tipico Bundesliga steht an – wir haben wie immer den Faktencheck zur Runde! SK Rapid Wien – SV Mattersburg Samstag, 16:00 Uhr, Allianz Stadion, Schiedsrichter: Sebastian Gishamer Rapid ist mittlerweile so etwas wie der Best of the Rest in der Bundesliga. Während Sturm und Salzburg... Mehr lesen
In Linz herrscht wieder eine Fußballeuphorie. Der LASK begeistert die Massen und füllt regelmäßig die TGW-Arena. Von den neun Heimspielen im Herbst waren acht ausverkauft. Am Samstag werden wieder Hundertschaften im schwarz-weißen Outfit Richtung Pasching pilgern. Dies werden sie auch noch bis 2022 so tun, bis dahin läuft nämlich... Mehr lesen
13.400 Zuschauer im Allianz Stadion, 6.500 in der Merkur Arena und 3.900 in der Red Bull Arena – man lehnt sich mit der Behauptung, dass Rapid, Sturm und Salzburg in der 17. Bundesligarunde ihr Saisonminus in puncto Besucherzahlen aufgestellt haben, nicht allzu weit aus dem Fenster. Der Grund dafür... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der 18. Runde in der österreichischen Bundesliga trennten sich Austria Wien und Red Bull Salzburg mit einem 1:1 Unentschieden voneinander. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 9 Der junge Torhüter... Mehr lesen
In der achtzehnten Runde der österreichischen Bundesliga trafen im Spitzenspiel die beiden Mannschaften der Wiener Austria und des Meisters Red Bull Salzburg aufeinander. Für die Salzburger ging es dabei um den ersten „Titel“ der Saison, nämlich um die Herbstmeisterschaft zur Halbzeit der Liga-Saison. Dafür genügte zwar bereits ein Punkt... Mehr lesen
In einem munteren Bundesligaspiel konnten die Grazer im Ländle einen knappen Sieg einfahren und stehen nun bei mittlerweile 41 Punkten. In einem teilweise rassigen Spiel gerieten die Steirer zwar früh in Rückstand, drehten in den letzten zehn Minuten nochmal so richtig auf und konnten das Spiel zu ihren Gunsten... Mehr lesen
Söhne und Töchter berühmter Menschen, die im selben Metier wie ihr(e) Eltern(teil) tätig werden, haben es nicht immer leicht: Klaus Mann schrieb mit „Mephisto“ und „Der fromme Tanz“ herrliche Romane, hatte aber Pech, dass sein Vater mit dem Vornamen Thomas hieß und als Nobelpreisträger die Messlatte hochlegte. Axel Merckx... Mehr lesen
Heute Nachmittag empfängt die Wiener Austria zuhause Tabellenführer RB Salzburg. Während die Veilchen nach der 0:1-Niederlage gegen Schlusslicht St. Pölten in der Krise stecken, dürfen die Salzburger auf mehr als gelungene Wochen zurückblicken. Wir sehen uns an wie die Fans der beiden Teams die Ausgangslage vor dieser Begegnung einschätzen.... Mehr lesen
Die 18.Runde der tipico Bundesliga steht an – wir haben wie immer den Faktencheck zur Runde! Wolfsberger AC – SK Rapid Wien Samstag, 16:00 Uhr, Lavanttal- Arena, Schiedsrichter: Rene Eisner Nach zwei Niederlagen in Folge, zuletzt ein 1:2 im Allianz Stadion gegen Altach, hat Rapid den Anschluss an das... Mehr lesen
Nach einer langen Serie ohne Niederlage musste der SK Rapid in den vergangenen Runden gegen RB Salzburg und Altach zwei Niederlagen hinnehmen. Nun folgt das Auswärtsspiel gegen den Wolfsberger AC – ein Gegner gegen den Mann in der Lavanttal-Arena schon oftmals nicht gut aussah. Was erwarten sich die Fans... Mehr lesen
Im Spiel der 17. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der SKN St. Pölten einen 1:0 Heimsieg gegen die Austria . Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SKN St. Pölten Christoph Riegler 5... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In der 17. Runde der österreichischen Bundesliga und der einzigen englischen Woche in dieser Saison gastierte die Wiener Austria beim Tabellenschlusslicht aus St. Pölten. Dabei wollten die Violetten nach dem späten Befreiungsschlag gegen den WAC und dem Ende der Negativserie nun nachlegen und das zweite Spiel hintereinander gewinnen. Leicht... Mehr lesen
Der SK Rapid verlor gestern überraschend das Heimspiel gegen den SCR Altach. Obwohl die Hausherren mit 1:0 in Führung gingen und drückend überlegen waren, drehte sich die Partie in der Schlussphase, als Schiedsrichter Schüttengruber zwei umstrittene Elfmeter für die Gäste pfiff und zwei Rapid-Akteure vom Platz stellte. Nachdem wir... Mehr lesen
Das 1:2 gegen den SCR Altach bedeutete die zweite Heimniederlage Rapids in nur vier Tagen. Trainer Goran Djuricin trauerte nach der Partie den vergebenen Chancen nach – allerdings hätte auch er Maßnahmen setzen können, die die Niederlage verhindert hätten. Rapid tat sich gegen gut stehende Altacher allgemein schwer. Die... Mehr lesen
An einem kühlen Dienstagabend in Liebenau konnten die Heimischen die Jungs von Trainer Baumeister mit 6:1 aus dem Stadion schießen und sprangen zwischenzeitlich wieder auf den ersten Tabellenrang. Nach einer schwachen Anfangsphase der Grazer und dem schnellen Rückstand, drehten sie die Partie binnen weniger Minuten und zeigten danach eine... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In der sechszehnten Runde der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria im Kärntner Lavanttal beim WAC und wollte den Anschluss an die obere Tabellenhälfte wahren. Dabei wollte man auch in der Liga endlich wieder ein Erfolgserlebnis einfahren, nachdem man zuletzt Anfang Oktober gewinnen konnte und seither in fünf Spielen... Mehr lesen
Der SK Rapid verlor nach langer Zeit wieder einmal ein Meisterschaftsspiel, denn RB Salzburg entschied das Top-Spiel der 16. Runde mit 3:2 für sich. Die beiden Teams lieferten sich eine intensive Partie, die von zahlreichen taktischen Facetten geprägt war – wir empfehlen euch unsere ausführliche Analyse. Jetzt wollen wir... Mehr lesen
Das Topspiel der 16. Runde zwischen Rapid Wien und Red Bull Salzburg wurde seinem Namen absolut gerecht. Nicht nur in Bezug auf Emotionalität und Intensität hatte diese Begegnung einiges zu bieten, sondern auch im strategisch-taktischen Bereich waren von beiden Mannschaften viele interessante Aspekte dabei, die es wert sind, etwas... Mehr lesen
Im Spiel der 16. Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Austria einen 2:1 Last-Minute-Sieg gegen den WAC . Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark RZ Pellets WAC Alexander Kofler 5 Der Torhüter konnte sich einige Male auszeichnen... Mehr lesen
An einem kalten Novembernachmittag passten sich die Grazer dem Wetter an und spielten beinahe über das gesamte Match grauenhaften Fußball. Erst in der Schlussphase erwachten die Steirer aus ihrem komatösen Zustand und kamen in der Nachspielzeit durch einen Lucky Punch zu einem höchst schmeichelhaften Heimsieg. Für die Linzer hingegen,... Mehr lesen
Wenn österreichische Stammtischrunden ordentlich getankt haben und das Thema Fußball aufs Tapet kommt, hört man oft Ähnliches: „Unsere Kicker! Verdienen wie die Wahnsinnigen und sind trotzdem 3-4 Klassen schlechter als die Besten.“ „Die spielen ja manchmal als ob’s noch vom Abend vorher ang’soffen sind.“, bemerkt meistens derjenige, dessen Promillewert... Mehr lesen
Heute steigt das Spitzenspiel zwischen dem SK Rapid und Red Bull Salzburg. Wir haben uns bei den Fans der Hütteldorfer umgehört was sie sich vor der Partie gegen den Vorjahresmeister erwarten. Barnstormer: „Das Spiel wird jedenfalls DER Gradmesser wo es diese Saison hingehen wird. Gewinnt RB wird ihnen der... Mehr lesen
Die 16.Runde der heimischen Bundesliga steht an und wir liefern euch wie immer einen kompakten Faktencheck. SK Sturm Graz – LASK Samstag, 16:00 Uhr, Merkur Arena, Schiedsrichter: Sebastian Gishamer Diese Begegnung ist so etwas das Aufeinandertreffen der Enttäuschten. Für beide waren die letzten Partien gegen Salzburg respektive Rapid so... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Unter den Fans des SK Rapid herrscht nach der Vertragsverlängerung von Philipp Schobesberger bis 2022 Euphorie und gute Laune. Wir haben die Meinungen der Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammengetragen. SKSVG: „Freut mich natürlich sehr das zu hören. Ich gehe trotzdem davon aus, dass er... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Das absolute Spitzenspiel in der österreischischen Bundesliga verlief deutlich klarer, als so mancher sich erwartet hatte. Die Salzburger Bullen demonstrierten ihre Vormachtstellung der letzten Jahre in der Bundesliga eindrucksvoll und gewannen souverän mit 5:0. Aufgrund des zumindest strittigen 1:0 und der Roten Karte vor dem 2:0 waren die Mozartstädter... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor ihr Samstagabendspiel zu Hause gegen die Admira mit 2:3. Wir haben die Spieler der beiden Teams im Detail bewertet. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt FK Austria Wien Patrick Pentz 5 Der junge Torhüter der Veilchen war... Mehr lesen
Nach dem 2:1-Auswärtssieg in Pasching gegen den LASK ist der SK Rapid nun bereits seit 12 Pflichtspielen unbesiegt. Wir haben die Spieler beider Mannschaften im Detail bewertet. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt LASK Pavao Pervan 3 Zwei Bälle kamen auf... Mehr lesen
Auch der heimstarke LASK konnte den grün-weißen Erfolgslauf am Samstagnachmittag nicht stoppen. Rapid gewinnt in der 15. Bundesliga-Runde mit 2:1 in Pasching und liegt nur noch fünf Punkte hinter der Tabellenspitze. Die Analyse einer wechselhaften Partie. Wegen der Erkrankungen von Louis Schaub und Philipp Schobesberger musste Rapid-Trainer Goran Djuricin... Mehr lesen
Red Bull Salzburg konnte das Spitzenspiel der Runde gegen den bisherigen Tabellenführer Sturm Graz klar und souverän mit 5:0 gewinnen. Die Charakteristik und Struktur des Spiels wurde dabei wesentlich vom Spielverlauf geprägt. Der frühe Gegentreffer und der Ausschluss von Christian Schulz nach 35 Minuten sollten den Matchplan von Franco... Mehr lesen
Nach der zweiwöchigen Länderspielpause und genügend Zeit zur Regeneration, startete die Wiener Austria mit einem Heimspiel gegen die Admira in den nächsten Abschnitt der englischen Wochen. Die Personaldecke bei den Wienern entspannte sich jedoch nur geringfügig und verschärfte sich zum Teil sogar, weshalb man mit einer historischen Startelf... Mehr lesen
Der SK Rapid feierte am Wochenende einen 2:1-Auswärtssieg gegen den LASK und setzt damit den jüngsten Erfolgslauf weiter fort. Eine sehr starke erste Halbzeit war die Basis für die drei Punkte, die dann im zweiten Durchgang über die Zeit gebracht wurden. Wie sahen die Rapid-Fans die Partie? Wir haben... Mehr lesen
„Irgendwo, irgendwen muss doch a für mi geb’n…“, röhrt Hans Krankl nach jeder Folge der ORF-Verkupplungsshow „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ durch die österreichischen Wohnzimmer. „A bissal a Liebe braucht jeder im Leb’n. I such nur ane, die zu mir sogt: Ab heut‘ bist du meiner, weil I di mog…“, sinniert... Mehr lesen
Am Sonntag treffen im Spitzenspiel der 15. Runde der österreichischen Bundesliga RB Salzburg und der SK Sturm aufeinander. Wir haben uns in beiden Fanlagern umgehört, wie die Stimmung vor dem Spiel ist. Nachdem wir uns angesehen haben was die Salzburg-Anhänger sich vom Spiel erwarten, wollen wir uns nun den... Mehr lesen
Am Sonntag treffen im Spitzenspiel der 15. Runde der österreichischen Bundesliga RB Salzburg und der SK Sturm aufeinander. Wir haben uns in beiden Fanlagern umgehört, wie die Stimmung vor dem Spiel ist. Wir fangen mit den Anhängern der Heimmannschaft um, bevor wir und im nächsten Artikel die Meinungen der... Mehr lesen
Wie jede Woche liefern wir euch auch zur 13.Runde der tipico Bundesliga einen kompakten Faktencheck! LASK – SK Rapid Wien Samstag, 16:00 Uhr, TGW Arena, Schiedsrichter: Christopher Jäger Beide Mannschaften belegen aktuell einen Tabellenplatz, der ihnen in der nächsten Saison die Möglichkeit bieten würde, international zu spielen. Für Rapid... Mehr lesen
Der SK Rapid trifft nach der Länderspielpause auf den LASK, der als Aufsteiger bislang eine starke Saison absolviert und in der Tabelle auf Platz 4 steht. Wir sehen uns an was sich die Rapid-Fans vom morgigen Auswärtsspiel erwarten! Silva: „Der LASK ist anders als der SKN letztes Jahr wieder... Mehr lesen
Borkovic und Kadiri. Das 18- und 21-jährige Abwehrgespann dürfte für den Rest der Herbstsaison die Innenverteidigung der Austria bilden. Grund dafür ist eine neuerliche Verletzung bei Heiko Westermann, der am Knie operiert werden muss. Für ihn ist das Jahr zu Ende. Damit ist nun klar, dass die Austria in... Mehr lesen
Nach knapp sechs durchaus erfolgreichen Jahren unter Trainer Marcel Koller, dem es nicht nur gelang eine international konkurrenzfähige Mannschaft zu formen, sondern sie darüber hinaus auch zu einer Europameisterschaft zu führen, stand nun der Anbeginn einer neuen Ära vor der Tür. Nach der offiziellen Bestellung von Sturm-Trainer Franco Foda,... Mehr lesen
In der ersten Halbzeit hätte Uruguay bereits alles klar machen können, aber Österreich hatte beim Foda-Debüt einiges an Glück und gewann am Ende sogar mit 2:1. Wir bewerten die Spieler der ersten ÖFB-Auswahl Fodas im Detail. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz... Mehr lesen
Die österreichische Nationalmannschaft gewann gestern Abend das Freundschaftsspiel gegen Uruguay mit 2:1, sodass Franco Fodas Debüt als Nationaltrainer mit einem Sieg endete. Wir wollen uns ansehen was die Fans zu dieser Partie zu sagen haben. Mit dem Ergebnis wird wohl jeder zufrieden sein – aber wie sieht es mit... Mehr lesen
Sehr viel wurde in den letzten Tagen und Wochen über die Geschehnisse beim ÖFB und die nach dem Aus von Marcel Koller entstandene Teamchef-Suche geschrieben und diskutiert. In den Medien und den sozialen Netzwerken standen dabei leider wieder einmal fast ausschließlich emotionale und persönliche Aspekte im Fokus. Die mächtigen... Mehr lesen
Franco Foda feiert heute im freundschaftlichen Länderspiel gegen Uruguay sein Debüt als Nationaltrainer. Wir haben uns bei den Fans umgehört, wie die Stimmungslage vor dieser Partie ist. Neben den sportlichen Aspekten und den zahlreichen Rücktritten in letzter Zeit sind auch die hohen Kartenpreise ein Thema bei den rot-weiß-roten Anhängern.... Mehr lesen
Sehr viel wurde in den letzten Tagen und Wochen über die Geschehnisse beim ÖFB und die nach dem Aus von Marcel Koller entstandene Teamchef-Suche geschrieben und diskutiert. In den Medien und den sozialen Netzwerken standen dabei leider wieder einmal fast ausschließlich emotionale und persönliche Aspekte im Fokus. Die mächtigen... Mehr lesen
Sehr viel wurde in den letzten Tagen und Wochen über die Geschehnisse beim ÖFB und die nach dem Aus von Marcel Koller entstandene Teamchef-Suche geschrieben und diskutiert. In den Medien und den sozialen Netzwerken standen dabei leider wieder einmal fast ausschließlich emotionale und persönliche Aspekte im Fokus. Die mächtigen... Mehr lesen
Dass Ernst Happel einer der größten Fußballtrainer aller Zeiten gewesen ist, ist unbestritten. Im taktischen Bereich ist Ernstls Geschick immer anerkannt worden, sein hartes Training und der (manchmal) rüde Umgang mit seinen Spielern scheinen heute aber wenig nachahmungswürdig. Man tut dem Wiener allerdings unrecht, wenn man seine Arbeitsweise pauschal... Mehr lesen
Sehr viel wurde in den letzten Tagen und Wochen über die Geschehnisse beim ÖFB und die nach dem Aus von Marcel Koller entstandene Teamchef-Suche geschrieben und diskutiert. In den Medien und den sozialen Netzwerken standen dabei leider wieder einmal fast ausschließlich emotionale und persönliche Aspekte im Fokus. Die mächtigen... Mehr lesen
Das „SturmEcho“, kultiges Clubmagazin von Sturm Graz und bald 50 Jahre alt, wurde Opfer einer skurillen Fälscher-Aktion. Online verkauft ein Unbekannter „selbstgebaute“ Duplikate des Magazins und verletzt damit Markenrechte und betrügt international Publikations-Sammler. Und: jetzt tauchte auch noch ein Spielprogramm-Heft auf zu einem Match das niemals stattfand. Es gilt... Mehr lesen
Sehr viel wurde in den letzten Tagen und Wochen über die Geschehnisse beim ÖFB und die nach dem Aus von Marcel Koller entstandene Teamchef-Suche geschrieben und diskutiert. In den Medien und den sozialen Netzwerken standen dabei leider wieder einmal fast ausschließlich emotionale und persönliche Aspekte im Fokus. Die mächtigen... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor am Wochenende das Meisterschaftsspiel gegen den SV Mattersburg mit 1:3. Nachdem wir bereits eine Analyse zu diesem Spiel verfassten wollen wir uns nun ansehen, was die Fans zu dieser Partie zu sagen haben. Austrianer48: „Man hat heute gut gesehen was passiert, wenn man glaubt, dass... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid entführte am Wochenende beim 0:0-Unentschieden einen Punkt aus Graz. Nachdem wir das Spielgeschehen kurz zusammenfassten und die einzelnen Akteure bewerteten, wollen wir uns nun ansehen, was die Fans zu der Partie sagen. Zidane85: „Mit dem 0:0 kann man zufrieden sein. Sturm liegt uns absolut nicht. Leistung... Mehr lesen
Das Spitzenspiel zwischen dem SK Sturm Graz und dem SK Rapid endete am Samstagnachmittag mit einem 0:0. Ein Ergebnis mit dem Rapid besser leben kann, was sich auch in der Spielweise widerspiegelte. Sturm präsentierte sich als gefährlicheres, vor allem aber präziseres Team. Rapid zog sich weit zurück, was für... Mehr lesen