Im Spiel der vierzehnten Runde der österreichischen Bundesliga traf die Wiener Austria im Heimspiel auf den SV Mattersburg. Dabei wollten die Wiener nach dem erfolgreichen Europacup-Abend in Rijeka auch in der Liga wieder einen vollen Erfolg einfahren, nachdem man nun einige Spiele sieglos blieb. Die Burgenländer hingegen wollten die... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2010/2011 war eine, in der die Großklubs der Liga – allen voran Salzburg – regelmäßig ausschütteten. Sturm Graz profitierte letztendlich von den Ausrutschern der Mozartstädter sowie vom „schwarzen April“ der Austria und Rapids zahlreichen Nullnummern (inklusive dem Skandalderby im Mai) und wurde als lachender Vierter im Bunde... Mehr lesen
Wie jede Woche liefern wir euch auch zur 13.Runde der tipico Bundesliga einen kompakten Faktencheck! SK Sturm Graz – SK Rapid Wien Samstag, 16:00 Uhr, Merkur Arena, Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer In dieser Partie treffen die beiden besten Mannschaften der letzten Wochen aufeinander. Rapid könnte mit einem Sieg bis auf... Mehr lesen
Der SK Rapid trifft heute in Graz auf Tabellenführer Sturm. Beide Mannschaften zeigten in den vergangenen Wochen sehr starke Leistungen, sodass die Hausherren seit sieben Spielen und die Grün-Weißen sogar seit zehn Partien ungeschlagen sind. Wir wollen uns ansehen was sich die Rapid-Fans vor dem Spiel erwarten und haben... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Franco Foda gab seinen Kader für das freundschaftliche Länderspiel gegen Uruguay bekannt. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört, was die Fans von den Einberufungen halten. Ernesto: „Kaum Überraschungen und wenig bis gar nix zum Kritisieren – gut so“ Mrbonheur: „Ulmer dabei, Lainer dafür weg. Wird Lazaro also ernsthaft... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid startete am 20.Oktober eine neue Mitgliederoffensive, die über die gesamte Saison andauern wird. abseits.at traf sich mit Rapid-Stimme und Klubservice-Leiter Andy Marek, sowie mit Lorenz Kirchschlager aus dem Rapid-Marketing, um über die Maßnahmen, die Erwartungen und das bereits Erreichte zu plaudern. abseits.at: Wie viele Mitglieder hat... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Sieben Pflichtspielsiege in Serie, seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen – Rapid funktioniert wieder. Das hat seine Gründe, die wir hier kompakt beleuchten wollen. Die letzte Niederlage musste Rapid noch während der Sommertransferzeit hinnehmen. Beim 1:2 gegen Sturm Graz am 19.August spielte Maximilian Wöber, mittlerweile grün-weißer Rekordtransfer und Stammspieler bei Ajax,... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Seit gestern Abend ist es fix, der Nachfolger von Marcel Koller heißt Franco Foda. Der 51-jährige Sturm-Trainer, der noch bis Ende des Jahres den steirischen Klub weitertrainieren wird, setzte sich schlussendlich gegen Thorsten Fink und Andreas Herzog durch. Davor sagten Trainer wie Peter Stöger, Adi Hütter und Ralph Hasenhüttl... Mehr lesen
Tabellenführer Sturm Graz konnte auch bei schwierigen wetterbedingten Verhältnissen in Wolfsberg gegen den WAC seine fußballerische Klasse unter Beweis stellen und schlussendlich verdient mit 2:0 gewinnen. Allein aufgrund der äußeren Umstände war ein feinmechanisches Spiel nicht zu erwarten, trotzdem griff Sturm vor allem in der zweiten Hälfte auf die... Mehr lesen
Der SK Rapid gewann am Samstagnachmittag sein siebentes Pflichtspiel in Serie. Wir bewerten die Spieler, die beim 1:0 über die Admira auf dem Platz standen. 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SK Rapid Richard Strebinger … 7 Der Rapid-Keeper hatte insgesamt nicht... Mehr lesen
Nach den beiden Derbysiegen schwimmt der SK Rapid weiterhin auf der Erfolgswelle. Die Grün-Weißen fuhren einen 1:0-Sieg gegen die Admira ein und gewannen damit das siebte Pflichtspiel in Folge. Wir sehen uns an was die Fans zu diesem Lauf sagen! Barnstormer: „Der Rapid Express rollt weiter. Ein Königreich für... Mehr lesen
Im Spiel der 13. Runde in der österreichischen Bundesliga trennte sich der LASK im Heimspiel gegen die Wiener Austria mit einem 2:2 voneinander. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt ... Mehr lesen
In der dreizehnten Runde der österreichischen Bundesliga kreuzten der LASK und die Wiener Austria die Klingen miteinander und wollten jeweils das Ausscheiden im Cup durch ein gutes Ergebnis abschütteln. Daraus entwickelte sich letztlich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und hoher Intensität, die auch zwei spiegelverkehrte Halbzeiten hervorbringen... Mehr lesen
„Erste Runde Krankenschein, dann die Oma tot, Überstunden nehmen wir zur Not.“, singen die BVB-Fans, wenn sie mit ihrem Herzensklub europäisch spielen. Die verstorbene Großmutter ist eine passende Ausrede für jeden Zweck. Ein österreichischer Kicker begann gar seine Karriere praktisch mit dieser Notlüge: Es handelt sich um Alfred Riedl.... Mehr lesen
Wie jede Woche liefern wir euch auch zur 13.Runde der tipico Bundesliga einen kompakten Faktencheck! SK Rapid Wien – Admira Wacker Mödling Samstag, 16:00 Uhr, Allianz Stadion, Schiedsrichter: Oliver Drachta Rapid ist – neben Sturm – so etwas wie das Team der Stunde in der Bundesliga. Die letzten... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Marcel Koller muss gehen. Auf den ersten Blick eine nachvollziehbare Entscheidung, konnte er doch das Niveau, auf das er das österreichische Nationalteam gehievt hat, nicht halten. Der unwürdige Rauswurf Willi Ruttensteiners und das Auftreten des ÖFB-Präsidiums offenbaren aber, dass die Trennung von Marcel Koller andere Gründe hat. Es gibt... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Der SK Rapid gewann auch das zweite Derby innerhalb von vier Tagen gegen die Wiener Austria. Mit einem 2:1-Sieg sicherten sich die Grün-Weißen den Aufstieg in die nächste Runde, wobei die Fans im Happel Stadion eine über weite Strecken ausgeglichene Partie sahen, die durch einen tollen Freistoß von Schobesberger... Mehr lesen
Nachdem es die Losfee nicht unbedingt gut meinte mit den beiden Wiener Großklubs, bescherte sie bereits frühzeitig im ÖFB-Cup ein Stadt-Derby und damit ein wiederholtes Aufeinandertreffen innerhalb weniger Tage. Nachdem die Austria das Duell in der Bundesliga knapp mit 0:1 verlor, wollte man sich für die Niederlage im Cup... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Nachdem der SK Rapid das erste Aufeinandertreffen mit dem Stadtrivalen am Sonntag mit 1:0 für sich entschied, hat die Wiener Austria heute im Cup-Spiel die Chance auf Revanche. Wir haben uns bei beiden Fanlagern umgehört, was sich die jeweiligen Anhänger von dieser Partie erwarten. Wir starten bei den Hausherren... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Das erste von zwei Derbies in vier Tagen geht an den SK Rapid. Eine Derbyanalyse in zwei Akten von Dalibor Babic und Daniel Mandl. Personalsorgen und eine wacklige Defensive Durch die vielen Ausfälle bei den Veilchen, blieben die Handlungsmöglichkeiten für Trainer Fink stark eingeschränkt. Dadurch gab es auch wenige... Mehr lesen
Am Samstagnachmittag konnten die Blackys gegen die Burgenländer einen knappen 3:2-Arbeitssieg einfahren und die Tabellenführung ausbauen, da Salzburg am Sonntag gegen die Admira nicht über ein Unentschieden hinauskam. Das Spiel der Grazer war eine schwere Geburt, aber sie konnten sich dennoch durch ein Tor in den letzten Minuten durchsetzen... Mehr lesen
Das zweite Wiener Derby der Saison geht an Grün-Weiß: Die Hütteldorfer gewannen im Wiener Prater mit 1:0. Dalibor Babic (Austria) und Daniel Mandl (Rapid) bewerten die Protagonisten der Partie. 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt FK Austria Wien Patrick Pentz 5 Der... Mehr lesen
Red Bull Salzburg musste sich nach dem erfolgreichen Euro-League-Auftritt am Donnerstag gegen Konyaspor in der Südstadt gegen die Admira mit einem glücklichen Unentschieden zufrieden geben. Die Mannschaft von Ernst Baumeister hat dabei erneut unter Beweis gestellt, dass sie mit ihrer Spielanlage und den vorhandenen Spielertypen jeden Gegner in dieser... Mehr lesen
Der SK Rapid entschied das 323. Wiener Derby mit 1:0 für sich. Philipp Schobesberger erzielte nach einem Kopfball, der eigentlich eine Hereingabe in die Mitte werden sollte, den einzigen Treffer in diesem kampfbetonten Spiel. Nachdem wir uns ansahen was die Rapid-Anhänger zum Sieg sagen, wollen wir uns nun den... Mehr lesen
Der SK Rapid entschied das 323. Wiener Derby mit 1:0 für sich. Philipp Schobesberger erzielte nach einem Kopfball, der eigentlich eine Hereingabe in die Mitte werden sollte, den einzigen Treffer in diesem kampfbetonten Spiel. Wir sehen uns an was die Rapid-Fans zum Derby-Sieg sagen. Oldergod: „Viel Unterschied war meiner... Mehr lesen
Am Sonntag steht das 323. Wiener Derby vor der Tür. Wir haben uns bei den Rapid-Fans im Austrian Soccer Board umgehört wie die Erwartungshaltung und die Stimmung vor dieser Partie ist. Mecki: „Man darf sich von der momentanen schwachen Austria nicht blenden lassen, das wird ein ganz anderes Spiel... Mehr lesen
Nach den Niederlagen gegen den SK Sturm und HNK Rijeka trifft die Wiener Austria nun zwei Mal hintereinander auf den SK Rapid. Heute steht das 323. Wiener Derby am Programm, kommenden Mittwoch wartet dann ein Cup-Fight gegen den Stadtrivalen auf die Veilchen. Wir wollen uns ansehen, was die Austria-Fans... Mehr lesen
Nach der Niederlage in der Europa League gegen Rijeka geht es für die Austria auch weiterhin Schlag auf Schlag. Nun stehen in der Liga und im Cup zwei schwierige Begegnung gegen den Stadtrivalen Rapid vor der Tür, und das in einer Phase, wo man mit vielen Problemen zu kämpfen... Mehr lesen
Vor rund einem Jahr wechselte Martin Bernhard von Altachs Trainerbank in Rapids Coaching-Team. Auch unter Goran Djuricin ist der 46-jährige Vorarlberger nach wie vor fester Teil des „Staff“. abseits.at nahm dies während der Länderspielpause zur Gelegenheit, um Fragen über die aktuelle Situation auf sowie abseits des Platzes beim... Mehr lesen
SK Sturm Graz – SV Mattersburg Samstag, 16:00 Uhr, Merkur Arena, Schiedsrichter: Walter Altmann Im amerikanischen Sport würde man sagen, Sturm ist „legit“. Das bedeutet so viel wie, dass die Grazer Stand jetzt wohl wirklich ein ernsthafter Kandidat auf die Meisterschaft sind. Falls es eines letzten Beweises der... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid fuhr beim Heimspiel gegen den SKN St. Pölten den dritten Meisterschaftssieg in Folge ein und überholte vor dem Derby den violetten Stadtrivalen in der Tabelle. Wir wollen uns ansehen wie zufrieden die Fans mit dem 1:0-Sieg gegen die Niederösterreicher sind und haben uns deshalb wieder im... Mehr lesen
Im Topspiel der elften Runde in der österreichischen Bundesliga bezwang Sturm Graz die Wiener Austria mit 3:0. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 – sehr schwach 10 – sehr stark SK Sturm Graz Jörg Siebenhandl 5 Verbrachte einen überaus ruhigen Tag und... Mehr lesen
Im Topspiel der elften Runde der österreichischen Bundesliga empfing nach der langen Länderspielpause Tabellenführer Sturm Graz den Verfolger Austria Wien. Dabei wollten die Grazer die Tabellenführung wieder zurückholen, nachdem Salzburg gestern diese vorübergehend erobern konnte. Die Austria hingegen wollte die Serie an ungeschlagenen Spielen prologieren und den Abstand zur... Mehr lesen
Der Regen tropfte gegen das Fenster. Fad und lang war so ein Sonntagabend in der Kasernierung. Es gibt aufregendere Momente als fern von der Familie ein verregnetes Frühlingswochenende im Hotel zu verbringen. Herbert Prohaska streckte sich auf dem Bett und gähnte. Schon fast zehn Jahre war es her, dass... Mehr lesen
Am Sonntag steigt in Graz ein Bundesliga-Evergreen. Der SK Sturm Graz empfängt die Wiener Austria. Wir haben uns die Meinungen der Sturm- und Austria-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum vor dem Spiel angesehen. FK Austria Wien hope and glory: „Auswärtssieg! Ich denke Sturm wird sich in Graz... Mehr lesen
In der Länderspielpause hatte nicht nur das A-Team seine letzten Einsätze unter Marcel Koller, auch die Nachwuchsnationalteams waren fleißig. Wir fassen die Ergebnisse zusammen und legen dabei Hauptaugenmerk auf unsere Nachwuchslegionäre. U21 Die U21-Nationalmannschaft musste im Zuge der EM-Qualifikation auswärts in Russland eine 0:1-Niederlage hinnehmen, besserte diese aber mit... Mehr lesen
Rapid möchte heute Abend erstmals im Allianz-Stadion vor ausverkauftem Haus gewinnen. Wir haben uns die Meinungen der Rapid-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum vor dem Spiel angesehen. flonaldinho10: „So einen schwachen Erstligisten hat man selten zu Gast, ergo, alles andere als ein klarer Sieg wäre eine Enttäuschung.“... Mehr lesen
Nach der Länderspielpause geht es endlich wieder in der Bundesliga weiter. Wir haben wie jede Woche den Faktencheck für euch! LASK – Red Bull Salzburg Samstag, 16:00 Uhr, TGW Arena, Schiedsrichter: Harald Lechner Der Aufsteiger aus Linz lebt in dieser Saison bislang von einer sicheren Abwehr und der Heimstärke:... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam gewann zum Abschluss der WM-Qualifikation das Auswärtsspiel in Moldawien mit 1:0. Nach 10 Spieltagen landete die Mannschaft von Marcel Koller mit 15 Punkten auf Platz 4, wobei der Rückstand auf Gruppensieger Serbien sechs Punkte beträgt. Wir haben uns im Austrian Soccer Board angesehen was die Fans... Mehr lesen
Es war klar, dass es aufgrund der Ergebnisse bei der EM 2016 und der darauffolgenden Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 eine Teamchef-Diskussion geben würde. Die Art und Weise wie die Landesverbandspräsidenten Marcel Koller und Willi Ruttensteiner abservierten war aber weder professionell noch zielführend, geschweige denn auch nur in Ansätzen... Mehr lesen
Wenn am Dienstag um 16 Uhr der Pfiff zum Ankick in Erewan ertönt, treffen nicht nur Armenien und Österreich in einem U21-EM-Qualifikationsspiel aufeinander, sondern auch zwei Fußballwelten. Auf der einen Seite ein Land mit nur zehn Fußballvereinen und zwei Ligen, auf der anderen Seite ein Stammgast bei Europameisterschaften der... Mehr lesen
„Alle bei Rapid – von der Putzfrau angefangen – atmen auf, dass er verschwunden ist.“, meinte Ladislav Maier 2002 gegenüber einer tschechischen Zeitung nachdem die Zusammenarbeit zwischen Lothar Matthäus und Rapid Wien endgültig beendet worden war. Dem Spieler Matthäus streute der Kult-Torhüter der Grün-Weißen Rosen, doch als Trainer stellte... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam gewann gestern Abend das WM-Qualifikationsspiel gegen Serbien mit 3:2. Nach den zahlreichen Ausfällen und der bisherigen schwachen Qualifikation kam dieser Sieg für die meisten Fans eher unerwartet. Wir sehen uns die Kommentare im Austrian Soccer Board an. chrischinger86: „Also den Charaktertest hat das Team heute absolut... Mehr lesen
Willi Ruttensteiner – seit nunmehr 18 Jahren beim ÖFB engagiert – muss nach dem Koller-Aus ebenfalls seinen Hut nehmen. Peter Schöttel soll als Nachfolger bereits ante portas stehen. Beim Verband bleibt also offenbar kein Stein auf dem anderen. Wir haben die Meinungen der Fans zum bevorstehenden Umbruch eingeholt. Billie:... Mehr lesen
Heute Abend trifft das österreichische Nationalteam auf Serbien. Angesichts der bisherigen schlechten WM-Qualifikation und der damit verbundenen Teamchef-Diskussion, die alles andere als glücklich läuft, bekommt man den Eindruck, dass die Luft ein wenig draußen ist. Noch dazu da zahlreiche Leistungsträger aus der Deutschen Bundesliga kurzfristig absagten. Was erwarten sich... Mehr lesen
Seit die Entscheidung publik wurde, dass der ÖFB den Vertrag mit Marcel Koller nicht verlängern wird, wird unter den Fans ausgiebig über den möglichen Nachfolger diskutiert. Wir haben die Meinungen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. piranha023: „Der Hinweis von Windtner zwecks der Gehaltsklasse des neues... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Nach zuletzt drei Spielen, die die Grazer nicht gewinnen konnten, durften die Blackies in der Niederösterreichischen Hauptstadt wieder über einen vollen Erfolg jubeln. Gegen harmlose St. Pöltner, die in der Defensive grob fahrlässig agierten, konnten die Grazer einen ungefährdeten Sieg einfahren. Mit diesem Punktegewinn behauptete Sturm die Tabellenführung und... Mehr lesen
Der SK Rapid feierte vor der Länderspielpause einen 1:0-Auswärtssieg gegen den SV Mattersburg. Nachdem wir bereits die Partie für euch analysierten, wollen wir nun schauen, was die Rapid-Fans zu dem Spiel sagen und haben uns deshalb wieder im Austrian Soccer Board für euch umgehört. flo_gw: „Das waren heute unglaublich... Mehr lesen
Im Spiel der 10. Runde in der österreichischen Bundesliga feierte die Austria einen 2:0 Erfolg gegen Altach. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 6 Der junge Torhüter verbrachte insgesamt einen ruhigen... Mehr lesen
Im Topspiel der zehnten Runde der österreichischen Bundesliga gewann die Wiener Austria gegen Altach mit 2:0. Dabei offenbarten die Wiener in dem Spiel zwei Gesichter. Während man sich in der ersten Halbzeit noch schwer tat und eher passiv agierte, konnte man in der zweiten einige Gänge hochschalten, wesentlich mehr... Mehr lesen
Sturm Graz konnte mit einem verdienten und über 90 Minuten ungefährdeten Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht St. Pölten die Tabellenführung behaupten. Dabei war das Spiel, vor allem dank der Kreativität der beiden Trainer, aus taktischer Sicht äußerst interessant und wechselhaft, wodurch die erste Halbzeit im Zeichen von Systemumstellungen auf beiden... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid besiegte in der 10.Runde der tipico Bundesliga den SV Mattersburg auswärts mit 1:0 und ist damit bereits seit fünf Ligaspielen ungeschlagen. Bei den Hütteldorfern kam dabei das Glück des Tüchtigen zurück. Den Hütteldorfern sah man das gesteigerte Selbstvertrauen auf den ersten Blick an. Die Passsicherheit im... Mehr lesen
Am 4. Juni 1936 schiffte sich die Kampfmannschaft des Wiener Sportklubs mit einigen Funktionären und Mitarbeitern auf der „Johann von Oldenbarnevelt“ in Genua Richtung Niederländisch-Indien, dem heutigen Indonesien, ein. Das Reisetagebuch des Tormanns Friedrich Franzl gewährt Einblicke in diese außergewöhnliche Tournee: „Um 8 Uhr waren wir bei strömendem Regen... Mehr lesen
Heute startet das zweite Saisonviertel in der tipico Bundesliga. Wir haben wie jede Woche den Faktencheck für euch! SKN St. Pölten – SK Sturm Graz Samstag, 16:00 Uhr / NV Arena/ Schiedsrichter: Oliver Drachta Immerhin gelang es den Gastgebern am letzten Spieltag, den zweiten Punkt in dieser Saison... Mehr lesen
Der SK Rapid bestreitet heute im Rahmen der 10. Runde der österreichischen Bundesliga ein Auswärtsspiel gegen den SV Mattersburg. Die Grün-Weißen haben die Chance mit drei Punkten wieder Euphorie bei den Fans zu entfachen. Wir haben uns angesehen wie die Stimmung bei den Rapid-Anhängern vor dieser Partie ist und... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Seit fünf Pflichtspielen ist der SK Rapid ungeschlagen – eine Bilanz, die den Grün-Weißen das letzte Mal vor einem Jahr unter Büskens glückte. Wenn in der letzten Saison eine Serie erwartet (oder sogar gestartet) wurde, gab es aber immer wieder unnötige Rückschläge: Dazu zählten etwa das 0:2 gegen den... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Es mutete schon ein wenig seltsam an: Der 19-jährige Dejan Ljubicic wurde von Rapid als Kooperationsspieler an den SC Wiener Neustadt abgegeben, damit er auf höherem Level ausreichend Spielpraxis sammeln kann. Nach knapp sechs Wochen war er aber auch schon wieder daheim in Wien-Hütteldorf – und mit seinen Leistungen... Mehr lesen
Der SK Rapid gewann am Wochenende das Heimspiel gegen den Wolfsberger AC mit 4:2 und machte in der Tabelle mit diesem Sieg einen großen Sprung nach vorne, da auch die anderen Ergebnisse den Hütteldorfern in die Hände spielten. Wir wollen uns ansehen was die Fans zu dieser Partie sagen... Mehr lesen
Im Spitzenduell der neunten Runde der österreichischen Bundesliga trennten sich die beiden Mannschaften Red Bull Salzburg und die Wiener Austria torlos voneinander. Dabei wirkten sich die zahlreichen Ausfälle auf beiden Seiten auch etwas auf die Qualität des Spieles aus und zwangen vor allem die Gäste zu vielen Umstellungen. Die... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der 9. Runde in der österreichischen Bundesliga trennten sich Red Bull Salzburg und Austria Wien mit einem torlosen Unentschieden voneinander. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark Red Bull Salzburg Alexander Walke 5 Dank seiner starken... Mehr lesen
Haben Sie Flugangst? Angst ist per se etwas Irrationales. Eigentlich müsste man sich im Blechvogel nämlich besonders sicher fühlen, handelt es sich doch um das statistisch zuverlässigste Verkehrsmittel der Welt. Aviophobie erstreckt sich von einem mulmigen Gefühl beim Einsteigen, schwitzenden Händen bei Turbulenzen bis hin zur völligen Verweigerung die... Mehr lesen
Die neunte Bundesligarunde steht an – und es erwarten uns einige brisante Spiele! SK Rapid Wien – Wolfsberger AC Samstag, 16:00 Uhr / Allianz Stadion/ Schiedsrichter: Christopher Jäger Dank des Last-Minute-Ausgleichs von Lucas Galvao reichte es am letzten Wochenende für Rapid noch zu einem 2:2 in Altach. Trotzdem tritt... Mehr lesen
Der SK Rapid empfängt heute um 16:00 Uhr den WAC! Nachdem die Leistungen in den letzten Partien nach oben zeigten, die Punkteausbeute allerdings dennoch eher mager blieb, verlangen die Fans diesmal einen Heimsieg. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört wie die aktuelle Stimmung bei den Grün-Weißen ist.... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
In den letzten Atemzügen der Sommertransferzeit verpflichtete Rapid seinen verlorenen Sohn Thanos Petsos zurück, der voraussichtlich beim heutigen Cupspiel gegen Elektra sein Comeback in Grün-Weiß feiern wird. Die letzte Saison verbrachte Petsos in Deutschland und England. Für Werder Bremen kam er in drei Bundesligaeinsätzen zu insgesamt 144 Spielminuten, beim... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Am Samstagabend konnte sich die Admira gegen Sturm aufgrund eines späten Doppelpacks von Knasmüllner mit 2:1 durchsetzen. Aus Grazer Sicht eine mehr als vermeidbare Niederlage, denn man war die meiste Spielzeit über in Führung und schoss sich die Tore durch zwei individuelle Fehler beinahe selbst. Nichts desto trotz hat... Mehr lesen
Sturm Graz ist Tabellenführer. Zwei Gesichter die die erfolgreiche Mannschaft aktuell prägen gehören mit Thorsten Röcher einem Neuzugang, sowie mit Sandi Lovric einem Eigenbauspieler. Während Ersterer Sturm als nächsten Karriere-Schritt mit Wohlfühlfaktor sieht, unterstreicht Lovric die Wichtigkeit für Jungkicker nie Selbstzweifel zu haben. Mit abseits.at sprach das Duo unter anderem... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid trennte sich am Wochenende vom SCR Altach mit einem 2:2-Unentschieden, wobei Galvaos Ausgleichstreffer im Ländle erst in der Nachspielzeit fiel. Die Wiener kontrollierten die ersten 55 Minuten der Partie und gingen knapp nach der Pause durch Kapitän Stefan Schwab in Führung. Altach drehte die Partie in... Mehr lesen
Zum Abschluss der achten Runde der österreichischen Bundesliga traf die Wiener Austria im Heimspiel auf den Tabellenletzten St. Pölten. Dabei hatte man nach der 1:5-Schlappe am Donnerstag gegen Milan nur wenig Zeit der Reflexion und musste sich deshalb bereits auf die nächste Aufgabe einstellen. Nicht gerade erleichtert wurde dieses... Mehr lesen
Im Spiel der 8. Runde in der österreichischen Bundesliga feierte der FK Austria Wien einen Erfolg gegen den SKN St. Pölten. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Osman Hadzikic 5 Der junge Torhüter... Mehr lesen
„Der Österreicher unterscheidet sich vom Deutschen durch die gemeinsame Sprache“ – dieses Bonmot wurde lange Karl Kraus zugeschrieben, ist aber in Wirklichkeit nach dem Ende des 2. Weltkrieges plötzlich aufgetaucht und gehört seitdem zum Fundus der geflügelten Wörter in der Alpenrepublik. Zwanzig Jahre nach 1945 kam in Wien ein... Mehr lesen
Der SK Rapid ist in der 8. Runde der österreichischen Bundesliga beim SCR Altach zu Gast. Wir wollen uns ansehen, was sich die Rapid-Fans vor dem Spiel gegen die Vorarlberger erwarten und haben deshalb für euch die Meinungen aus dem Austrian Soccer Board zusammengefasst! Splinta: „Nach dem doch holprigen... Mehr lesen