Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
René Maric ist gerademal 25 Jahre alt, gewann aber als Co-Trainer unter Marco Rose bereits die UEFA Youth League und ist nun der jüngste Co-Trainer in der tipico Bundesliga. Bevor er in diese Gefilde vorstieß war der Salzburger Chef-Analytiker auf abseits.at. Wir haben uns mit unserem einstigen Taktikfuchs zum... Mehr lesen
Red Bull Salzburg und der SK Rapid trennten sich im gestrigen Nachmittagsspiel mit 2:2. Wir bewerten die Leistungen der einzelnen Akteure im Detail. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt Red Bull Salzburg Alexander Walke 6 Fischte einen guten Abschluss von Murg... Mehr lesen
RB Salzburg und der SK Rapid Wien trennten sich gestern nach einer intensiven Partie mit einem 2:2-Unentschieden. Die Grün-Weißen agierten nach einem fragwürdigen Ausschluss von Mario Pavelic lange Zeit in Unterzahl, gingen aber trotzdem zweimal gegen den Vorjahresmeister in Führung. Der Ausgleich zum 2:2 durch Munas Dabbur fiel knapp... Mehr lesen
Nachdem der Kader des SK Rapid kurz vor Ende der Transferzeit noch einmal umgekrempelt wurde, sollten die neuen Legionäre für frischen Wind bei den Hütteldorfern sorgen. Dass das erste Spiel der „neuen Rapid“ auswärts beim Meister stieg, war schon hart genug – der Spielverlauf machte das Spiel für Rapid... Mehr lesen
Die Austria bekam es nach der Länderspielpause und der Möglichkeit zum Durchschnaufen in der siebten Runde der österreichischen Bundesliga mit dem Wolfsberger AC zu tun, gegen den man in letzter Zeit in den Heimspielen eine makellose Bilanz aufweisen konnte. Entsprechend hoch waren die Erwartungen und ein Pflichtsieg sollte eingefahren... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Da spielen zwei Nachbarn des unteren Tabellendrittels gegeneinander und die Auswärtsmannschaft gewinnt mit 5:0. Was war da los, werden sich vermutlich viele fragen. Eigentlich nicht viel Außergewöhnliches könnte eine mögliche Antwort darauf sein. Die Partie zwischen Mattersburg und der Admira hatte sehr viele Eigenschaften eines gewöhnlichen „Mainstream-Bundesligaspiels“. Soll heißen:... Mehr lesen
Im Spiel der 7. Runde der österreichischen Bundesliga musste die Austria einen Last-Minute Treffer zum 2:2 gegen den WAC hinnehmen. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Osman Hadzikic 7 Der junge Torhüter der... Mehr lesen
Lance Armstrong – größter Dopingsünder aller Zeiten – hatte während seiner aktiven Zeit (als er noch schwor sauber zu sein) immer genügend Zeit und Muße sich über die Kontrollen der Anti-Doping-Agenturen aufzuregen: „Dein Zuhause ist dein Zuhause. Du bist da und frühstückst mit deinen Kindern. Sie machen sich für... Mehr lesen
Am Sonntag kommt es in der österreichischen Bundesliga zum Duell zwischen RB Salzburg und dem SK Rapid. Wir wollen uns ansehen was sich die Rapid-Fans vor dieser brisanten Begegnung gegen den Vorjahresmeister erwarten und haben und deshalb im Austrian Soccer Board umgehört. Besonders spannend war die Frage, welcher Neuzugang... Mehr lesen
In der 7. Runde der österreichischen Bundesliga warten einige interessante Begegnungen auf uns, etwa das Duell des Aufsteigers gegen den Tabellenführer und RB Salzburg gegen den SK Rapid. Wir sehen uns alle Begegnungen kurz für euch an! LASK – SK Puntigamer Sturm Graz Samstag, 16:00 Uhr / TGW Arena/... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Österreich schafft es drei Tage nach der Niederlage in Wales nicht die Enttäuschung zu überwinden und zeigt gegen Georgien eine sehr durchwachsene Leistung. Sehr positive Phasen wechseln sich mit schwachen Szenen ab. Die Mannschaft wirkte mental verständlicherweise nicht bei 100 Prozent. Trotzdem wäre ein Sieg in Ordnung gegangen, als... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Lange hat’s gedauert, aber gegen Ende der Sommertransferzeit verpflichtete der SK Rapid doch noch den langersehnten schnellen, durchschlagskräftigen Angreifer. Veton Berisha, 23 Jahre alt, kosovarisch-stämmiger Norweger und Bruder von Salzburg-Leistungsträger Valon Berisha, soll Rapids Offensivspiel facettenreicher machen. Anfang der 1990er-Jahre, als es im ehemaligen Staat Jugoslawien politisch zu kriseln... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam musste sich auswärts gegen Wales geschlagen geben und ist nach der Niederlage nun wohl endgültig aus dem Rennen um einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft in Russland. Nachdem wir bereits die Partie analysierten, wollen wir uns nun ansehen wie die Fans zu der Leistung der ÖFB-Auswahl sehen?... Mehr lesen
Österreich verliert ein knappes Spiel gegen Wales und muss somit die Chance auf die Weltmeisterschaft 2018 in Russland begraben. Obwohl die Österreicher durchaus die besseren Tormöglichkeiten vorfanden, waren sie letztendlich nicht zwingend genug um drei Punkte aus Cardiff mitzunehmen. Aufstellungen und Anfangsphase Marcel Koller entschied sich für das altbewährte... Mehr lesen
Wer an Otto Barić denkt, denkt auch an seinen Lieblingsbegriff „maximal“. Der gebürtige Kroate verwendete dieses Adjektiv so häufig, dass es zu seinem zweiten Vornamen mutierte. Otto-Maximale prägte fast zwei Jahrzehnte lang den österreichischen Fußball. Er war fachlich anerkannt, menschlich aber umstritten: So belegte ihn die UEFA 2007 mit... Mehr lesen
Heute Abend trifft das österreichische Nationalteam in Cardiff auf Wales! Für beide Mannschaften zählt nach der bislang eher schwachen WM-Qualifikation lediglich ein Sieg, will man sich noch Chancen auf das Turnier in Russland bewahren. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört was sich die Fans von dieser Partie... Mehr lesen
Der SK Rapid verpflichtete wie angekündigt am letzten Tag der Transferzeit den lange gesuchten Stürmer. Die Wahl fiel auf den norwegischen Nationalspieler Veton Berisha, der gestern einen Dreijahresvertrag in Hütteldorf unterschrieb. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgesehen, ob die Fans mit der Verpflichtung der neuen Nummer 9... Mehr lesen
Der SK Rapid holte knapp vor dem Ende der Transferzeit einen alten Bekannten zurück nach Hütteldorf. Thanos Petsos soll in den kommenden Monaten das zentrale defensive Mittelfeld stabilisieren, da Ivan Mocinic aufgrund seiner Verletzung voraussichtlich weiterhin nicht zur Verfügung stehen wird. Wir haben uns angesehen, was die Fans im... Mehr lesen
Die Grazer holen im sechsten Spiel den sechsten Sieg und haben somit bereits fünf Punkte Vorsprung auf ihren ersten Verfolger, nämlich auf die Bullen aus Salzburg. Diese unterlagen erstmals unter Neo-Trainer Marco Rose in einem Pflichtspiel, dürfen aber nach 13 Punkten aus sechs Spielen ebenfalls von einem durchaus gelungenen... Mehr lesen
Im Spiel der 6. Runde in der österreichischen Bundesliga setzte sich die Wiener Austria im Auswärtsspiel bei der Admira mit 3:1 durch. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark Admira Wacker Andreas Leitner 6 Der Torhüter der... Mehr lesen
Tabellenführer Sturm Graz konnte im Spitzenspiel der Runde gegen Red Bull Salzburg mit einem 1:0 Erfolg seinen Siegeszug prolongieren und den Vorsprung auf den amtierenden Meister bereits auf fünf Punkte ausbauen. Die Spielgeschichte ist eigentlich relativ schnell erzählt: Die Blackies zogen sich im Spiel gegen den Ball in die... Mehr lesen
Zum Abschluss der sechsten Runde in der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria in der Südstadt bei der Admira. Dabei blieb den Veilchen nach dem Einzug in die Gruppenphase am Donnerstag wenig Zeit zum Regenerieren und Feiern, da man wichtige Punkte in der Liga zu erobern hatte und zumindest... Mehr lesen
Sechs Spiele, sechs Siege! Der SK Sturm setzte seine imposante Siegesserie auch gegen Meister RB Salzburg fort und gewann das Spitzenspiel der 6. Runde mit 1:0! Was sagen die Sturm-Fans zu diesem tollen Erfolg? Wir haben für euch die Meinungen aus dem Austrian Soccer Board zusammengefasst! Mario1909: „Danke an... Mehr lesen
Der SK Rapid gewann im dritten Anlauf der neuen Saison endlich das erste Meisterschaftsspiel vor heimischem Publikum. Aufsteiger LASK wurde mit 1:0 bezwungen, Thomas Murg steuerte in der 22. Minute den einzigen Treffer der Partie bei. Wir wollen uns ansehen was die Rapid-Fans zu dieser Partie sagen und haben... Mehr lesen
Die Seele eines Vereines sind bestimmt nicht die wechselnden Profis, Trainer, Manager und Funktionäre, sondern die kleinen Leute, die oft jahrelang aus purem Spaß an der Freude für kleine Gehälter bei ihren Herzensklubs arbeiten. Es gibt sie, die Zeugwarte, Busfahrer, Sekretäre (meistens -innen), Platzwarte, Betreuer, die den Werdegang von... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der sechsten Runde der österreichischen Bundesliga treffen heute der SK Sturm und RB Salzburg aufeinander. Wir haben uns bei beiden Fanlagern umgehört, wie die Erwartungshaltungen vor dieser Partie aussehen. Wir fangen mit den Anhängern der Heimmannschaft an. Das erwarten sich die Sturm-Fans von dieser Partie: themanwhowasntthere: „Wüsste... Mehr lesen
Lucas Galvão wechselte wie erwartet vom SCR Altach zum SK Rapid und unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2020. Nachdem wir bereits unsere Einschätzung vom Brasilianer ablieferten, wollen wir uns nun ansehen was sich die Fans vom Neuzugang erwarten? Wir haben die interessantesten Meldungen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs... Mehr lesen
Nach den beiden Niederlagen gegen die Admira und den SK Sturm empfängt der SK Rapid heute Abend den LASK. Der Aufsteiger steht nach einem starken Start in die neue Saison am dritten Tabellenplatz, konnte aber auch in den letzten zwei Runden gegen die Austria (0:2) und Altach (0:0) keinen... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Mit der Verpflichtung des Brasilianers Galvao hat Rapid nicht nur einen Vorgriff auf die kommenden Saison gemacht, sondern angesichts der aktuellen Situation auch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Einerseits hat man schon jetzt ein Backup für Thomas Schrammel ab Sommer 2018, andererseits verpflichtete man eine Alternative für die... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im Spiel der 5. Runde in der österreichischen Bundesliga setzte sich die Wiener Austria im Auswärtsspiel beim SV Mattersburg mit 3:1 durch. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark SV Mattersburg Markus Kuster 5 Der Nationalspieler war... Mehr lesen
Zum Abschluss der fünften Runde in der österreichischen Bundesliga musste die Wiener Austria auswärts beim vermeintlichen Lieblingsgegner Mattersburg ran, gegen den man die lang anhaltende Serie an ungeschlagenen Spielen weiter ausbauen wollte. Nach etwas zerfahrenem Beginn schien es zunächst so, als würde es den Veilchen auch diesmal gelingen, die... Mehr lesen
Der FC Red Bull Salzburg konnte am Sonntag das „Sandwich-Spiel“ zwischen den beiden Europa-League Spielen gegen Viitorul mit 5:1 gegen den Tabellenletzten aus St. Pölten für sich entscheiden. Dabei war das Spiel selbst lange nicht so klar und eindeutig wie vielleicht das Ergebnis vermuten lässt. Vor allem mit den... Mehr lesen
Der SK Rapid prolongiert momentan die Unform aus der vergangenen Spielzeit. Auch im dritten Meisterschaftsspiel der Saison gab es keinen Sieg – diesmal ging die Truppe von Goran Djuricin gegen den SK Sturm sogar als Verlierer vom Platz. Wir haben uns angesehen was die Fans zu diesem Spiel sagen... Mehr lesen
Der SK Rapid stand vor der neuen Saison 2017/18 vor einem außergewöhnlichen Problem: Ein eigentlich starker Kader, der in der Vorsaison massiv versagte, damals wie heute hohe Kosten verursachte und dennoch – spätestens seit Winter – in der Öffentlichkeit sehr umstritten war. Die Saison 2017/18 sollte für die Hütteldorfer... Mehr lesen
In den öffentlichen Verkehrsmitteln herrscht bei lauen Temperaturen ein steter Kampf um die Fenster: „Auf oder zu“, lautet die Gretchenfrage. Leider kann auf die Schnelle keine Befragung durchgeführt werden und so artet die Schieberei bisweilen zum Bim-Kleinkrieg einiger Reisender aus. Als Augenzeuge ist es sehr amüsant zu beobachten, wie... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange und täglich werden neue Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne fixiert. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Romano Schmid OM, 17, AUT | SK Sturm Graz – > Red Bull Salzburg Nach nur sechs Pflichtspielen für die Kampfmannschaft... Mehr lesen
Die fünfte Runde der Bundesliga steht vor der Tür und einige hochinteressante Duelle warten auf uns. Wir machen wie immer den Faktencheck vor den mit Spannung erwarteten Begegnungen. SK Rapid Wien – SK Puntigamer Sturm Graz Samstag, 16:00 Uhr / Allianz Stadion/ Schiedsrichter: Manuel Schüttengruben Wenn man der Facebook-Administration... Mehr lesen
Der SK Rapid empfängt in der fünften Runde der österreichischen Bundesliga den SK Sturm! Wir sehen uns in diesem Beitrag die Meinungen der beiden Fanlager vor dieser mit Spannung erwarteten Partie an. Wir starten mit den Kommentaren der Rapid-Fans: AC58: „Irgendwie ist in den letzten Tagen eine ziemliche Depression... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange und täglich werden neue Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne fixiert. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Kwang-Ryong Pak ST, 24, PRK | Lausanne Sport – > SKN St.Pölten Der SKN St.Pölten verstärkt seinen Angriff mit dem nordkoreanischen... Mehr lesen
Es ist heiß im Trainingszentrum Graz-Messendorf als Joachim Standfest abseits.at zum Interview trifft. Der leise Motor seiner Vespa kündigt seine Ankunft an. Ein eher Leiser war auch Standfest Zeit seiner Karriere. Einer, der keine Schlagzeilen produzierte, lieber Leistung sprechen ließ. Unauffällig in seinem Defensiv-Spiel. Einer, der die letzten 18 Jahre... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Rapid verlor gestern Nachmittag mit 1:3 in der Südstadt. Wir bewerten die Leistungen der Spieler im Detail. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt Admira Wacker Mödling Andreas Leitner 6 Der Admira-Keeper wurde von Rapid nicht gerade häufig geprüft, war aber weitgehend... Mehr lesen
In einem über weite Strecken äußerst einseitigem Spiel können die Grazer bereits ihren vierten Sieg im vierten Spiel einfahren und thronen weiterhin an der Tabellenspitze. Für die Kärntner hingegen bedeutet die Niederlage, dass sie nun den vorletzten Tabellenrang innehaben. Notenschlüssel: 10 = sehr stark 1 = sehr schwach 0... Mehr lesen
Rapid verliert nach einer Horror-Leistung mit 1:3 in der Südstadt. Wir haben die Meinungen der Rapid-Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammengefasst. synetic: „Wahnsinn… mir fehlen die Worte. „Alle Schuldig, alle raus“ fällt mir da nur ein.“ Zuckerhut: „Wie erwartet. Fast derselbe Versager Kader wie letzte... Mehr lesen
Im Spiel der 4. Runde in der österreichischen Bundesliga setzte sich die Wiener Austria im Heimspiel gegen den Aufsteiger LASK mit 2:0 durch. Im Folgenden werden die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt FK Austria... Mehr lesen
Im Spiel der vierten Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Wiener Austria einen 2:0-Heimerfolg über den Aufsteiger LASK. Dabei kontrollierten die Wiener zwar über weite Strecken die Partie, taten sich jedoch gegen die kompakten Linzer schwer zu großen Torchancen zu kommen. Erst in der zweiten Halbzeit wurde es bei... Mehr lesen
Emanuel Pogatetz war lange – gemeinsam mit Paul Scharner – einer der österreichischen Fußballrepräsentanten auf der Insel. Mit Fleiß, Einsatz und einer üppigen Portion Härte erkickten sich die beiden ihre Stammplätze und somit jede Menge Pfund auf dem Konto. So mancher dachte, dass der Niederösterreicher und der Steirer nun... Mehr lesen
Wenn der SK Rapid heute Nachmittag auf die Admira trifft, stellt sich die Mannschaft praktisch von selbst auf – und das obwohl das grün-weiße Lazarett sich allmählich lichtet. Die Verletzten Malicsek, Szántó und Dibon, sowie der nach der roten Karte im Derby gesperrte Schrammel sind die einzigen Fixausfälle auf... Mehr lesen
Der SK Rapid trifft im Rahmen des Sonntagsspiels der tipico Bundesliga auswärts auf die Admira. Wir haben uns vor der Partie die Meinungen der Rapid-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum angesehen und zusammengefasst. SCR-GW: „Wird vieles auf den „Lerneffekt“ von Gogo und dem Team aus den letzten... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der FC Wacker Innsbruck konnte sich im ersten Tiroler-Derby der neuen Spielzeit gegen die WSG Wattens mit 3:1 durchsetzen. Das Spiel war durch den Pressing-Fokus beider Mannschaften von vielen engen Zweikämpfen geprägt, permanenten Umschaltsituationen sowie einem konsequent geführten Kampf um die zweiten Bälle. Die Innsbrucker waren aber über 90... Mehr lesen
Die vierte Runde der Bundesliga steht vor der Tür und einige hochinteressante Duelle warten auf uns. Wir machen wie immer den Faktencheck vor dem Wochenende. SC Rheindorf Altach – Red Bull Salzburg Samstag, 16:00 Uhr, Cashpoint Arena, Schiedsrichter: Gerhard Grobelnik Die Überraschungsmannschaft aus der Vorsaison tut sich wie... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Während beim LASK momentan Aufbruchsstimmung herrscht, ist auch in den Ebenen darunter einiges los in und rund um Linz. Für zahlreiche, größtenteils Amateurvereine beginnt dieser Tage wieder die neue Saison. Die Voraussetzungen sind unterschiedlich. Wir schauen uns an, wo der Ball überall rollt und beleuchten die zahlreichen Vereine im... Mehr lesen
Endlich Hochsommer im oberösterreichischen Zentralraum! Da ruft das Parkbad, wo sich der Linzer gerne abkühlt und sonnenbadend vor sich hin döst. Doch dort, nur ein paar Schwimmbadbreiten entfernt, herrscht seit einigen Tagen wieder reges Treiben. In der angrenzenden Eishalle schwitzen nämlich auch die städtischen Eishockey-Cracks wieder: die Black Wings... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Wir haben im Austrian Soccer Board nachgelesen, was die Rapid-Fans zur Abbruchsituation im Wiener Derby sagen. Die Intensität der Situation wird von den unterschiedlichen Fans durchaus differenziert betrachtet. zahi: „Diese Idioten, die sich Fans nennen, Fahnenstangen werfen, „Sohn einer Hure“ rufen und so weiter gehören einfach raus. Die sollen... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Wir betrachten zum Abschluss unserer Derbyberichterstattung die Leistungen der einzelnen Spieler im Detail. Hier unsere Spielerbewertung zum 322.Wiener Derby. 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SK Rapid Richard Strebinger 5 Der Rapid-Torhüter wurde weitgehend nicht geprüft und war bei den späten Gegentoren... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Grazer konnten in einer kurzweiligen Partie drei Punkte aus dem Burgenland entführen und lachen nun von der Tabellenspitze. Mit dem „obligatorischen“ 3:2-Sieg haben die Steirer das Punktemaximum aus den drei Ligaspielen geholt. Für die Mattersburger wäre bestimmt mehr möglich gewesen, aber nichts desto trotz sind die vier geholten... Mehr lesen
Der SK Rapid kam trotz eines komfortablen 2:0-Vorsprungs gegen die Wiener Austria über ein 2:2 nicht hinaus. Wir haben die Fanmeinungen der an diesem Tag glücklicheren Austria-Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammengefasst. Hutz: „Vielleicht gibt das jetzt wirklich mal Auftrieb, Prokop mit einer Glanzleistung, die... Mehr lesen
Der SK Rapid kam trotz eines komfortablen 2:0-Vorsprungs gegen die Wiener Austria über ein 2:2 nicht hinaus. Wir haben die Fanmeinungen der Rapidler aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammengefasst. Tribal: „Bin irgendwie gar nicht böse auf den Schiri. Da ist man heute ganz und allein selber... Mehr lesen
2:0 geführt, Chancen auf das dritte Tor ausgelassen – und damit die Austria wieder zum Leben erweckt. So lässt sich das gestrige Wiener Derby in Hütteldorf aus Sicht des SK Rapid zusammenfassen. In mancherlei Hinsicht war das Spiel ein Fortschritt für Grün-Weiß, in mancher jedoch nicht. Goran Djuricin schickte... Mehr lesen
Bis zur Winterpause 2007/2008 kannte kaum jemand in Österreich Stefan Maierhofer. Der Lange machte sich aber innerhalb kürzester Zeit einen Namen, als er mit Rapid Wien im Frühjahr zielsicher auf den Meistertitel zusteuerte. Alles lief perfekt: Der 202 cm große Stürmer setzte zunächst als Joker die wichtigen Nadelstiche und... Mehr lesen
Heute Nachmittag kommt es im Rahmen der 3. Bundesligarunde zum ersten Wiener Derby in der Saison 2017/18. Wir haben die Meinungen und Erwartungen der Rapid-Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt und zusammengefasst. Lichtgestalt: „Wenn wir diese desozialisierte Häusltruppe am Sonntag nicht aus dem Stadion schießen,... Mehr lesen
Heute Nachmittag kommt es im Rahmen der 3. Bundesligarunde zum ersten Wiener Derby in der Saison 2017/18. Wir haben die Meinungen und Erwartungen der Austria-Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt und zusammengefasst. AngeldiMaria: „Fürs Phrasenschwein, ein Derby hat eigene Gesetze. Rapid vielleicht geblendet durch den... Mehr lesen
Der bisher so starke Aufsteiger aus Linz hat gute Chancen gegen Abstiegskandidat St. Pölten weiter oben zu bleiben. In Mattersburg findet das einzige Aufeinandertreffen zweier bislang noch ungeschlagener Teams statt. Überstrahlt wird der Spieltag natürlich von dem Derby in Wien. Kann die Austria mit einem Sieg den Fehlstart vergessen... Mehr lesen
Im Halbfinale gegen Dänemark wartete auf die Österreicherinnen ein Gegner der sich stark verbessert gegenüber dem Test vor drei Wochen in Wr.Neustadt zeigte. Dänemarks Positionsspiel zwang die Österreicherinnen tief zu verteidigen und nahm ihnen durch ein starkes Gegenpressing auch die Möglichkeit zu gefährlichen Kontern. Zudem fehlten die gefährlichen Nadelstiche,... Mehr lesen
Während der SK Rapid Wien 1941 dem deutschen Meistertitel entgegensteuerte, fand sich zur gleichen Zeit eine Schar jugendlicher und sportbegeisterter Buben in Altenwörth (Bezirk Tulln) zusammen, die eine Fußballmannschaft mit dem Namen „SK Rapid Altenwörth“ in den Vereinsfarben grün-weiß gründeten. In den nächsten drei Jahren wurden durchwegs erfolgreiche Freundschaftsspiele... Mehr lesen
Die Wiener Austria stolperte in die neue Saison. Auch in der 2.Runde der heimischen Bundesliga gab es eine Niederlage gegen den SK Sturm. Wir haben die Meinungen der violetten Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Alizee: „Wenn wir jetzt die nächsten beiden Spiele verlieren, was durchaus... Mehr lesen
Im Spiel der 2. Runde in der österreichischen Bundesliga setzte sich Sturm Graz auswärts mit einem 3:2-Sieg gegen die Wiener Austria durch. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer bewertet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Osman Hadzikic 2 Der... Mehr lesen
Im Spiel der zweiten Runde der österreichischen Bundesliga trafen die beiden Europacup-Starter im Topspiel aufeinander. Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle und Umstellungen gelang es den Grazern, die Negativserie gegen die Wiener zu durchbrechen und nach langer Zeit einen Auswärtssieg einzufahren. Die Austria hingegen kommt auch im vierten Pflichtspiel der... Mehr lesen
Die Sensation geht weiter! Eine überragende defensive und kämpferische Leistung bringt Österreichs Damen in das Halbfinale der Europameisterschaft 2017. Nach 120 Minuten steht es gegen die spanische Auswahl 0:0. Im Elfmeterschießen wird mit 5:3 die Oberhand behalten. Der Schlüssel zum Sieg in einem äußerst knappen und umkämpften Spiel war... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der Aufsteiger aus Linz knöpfte Salzburg am Samstagnachmittag auswärts einen Punkt ab. Wir haben uns die Meinungen der LASK-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum genauer angesehen und zusammengefasst. sancho_pansa: „Einen Punkt beim Serienmeister mitgenommen, die Salzburger bis aufs Tor gut unter Kontrolle gehalten. LASKler, was willst Du... Mehr lesen
Der SK Rapid gewann am Samstagabend souverän mit 4:1 beim SKN St.Pölten. Wir haben im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, die Meinungen der Fans eingeholt. Lichtgestalt: „Erste Halbzeit war großteils sehr gut, starkes Gegenpressing, viele Fehler erzwungen, verdiente Führung gegen einen schwachen Gegner. Zweite Halbzeit lange Zeit zu... Mehr lesen
Paul Scharner erregte einst Aufmerksamkeit, als er in seiner Biografie das Ritual des „Pasterns“ auch Fußballunkundigen näherbrachte: Der damalige Jungprofi der Wiener Austria wurde im Hotelbett anlässlich eines Trainingslagers von Mitspielern überfallen und mit einem schuhcreme-schwarzen Hintern beglückt. Paul fand‘s nicht lustig – weniger, weil er dank intensiver Schrubbaktionen... Mehr lesen
Dem SK Rapid gelang auswärts in St.Pölten der erste Dreier der neuen Saison. Nach dem unglücklichen 2:2 zum Saisonauftakt gegen Mattersburg, präsentierte sich Rapid zuerst etwas unsicher am Ball, dann aber staubtrocken und auch effizient. Rapid fand im klassischen 4-2-3-1 mit Prosenik als Solospitze anfänglich nicht wirklich in die... Mehr lesen