Die Transferzeit ist in vollem Gange und täglich werden neue Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne fixiert. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Ismaila Sarr LA, 19, SEN | FC Metz – > Stade Rennes Hochinteressanter Perspektivtransfer in der französischen Liga: Der 19-jährige Ismaila... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der erste Spieltag ist absolviert und in Wien herrscht bereits getrübte Stimmung. Nach dem Unentschieden von Rapid zuhause gegen Mattersburg und der deutlichen Niederlage der Austria in Altach, müssen nun Siege her. In Linz hingegen ist die Euphorie nach dem 3:0-Auftaktsieg gegen die Admira groß. Hält diese auch nach... Mehr lesen
Rapid trifft am Samstag auf den SKN St.Pölten und steht vor einem Stürmerproblem. Joelinton ist gesperrt, darf zum Glück für die Grün-Weißen im Derby wieder mitmischen. Kvilitaia ist weiterhin im Aufbautraining – bleiben also noch Sobczyk und der bereits mehr oder weniger ausgemusterte Prosenik. Goran Djuricin betonte bereits, dass... Mehr lesen
Unglaublich aber wahr, Österreichs Fußballnationalmannschaft der Damen besiegt zum Abschluss der Vorrunde Island mit 3:0 und beendet die Gruppe C mit 7 Punkten auf Platz 1. Selbst die kühnsten Träumer hätten nicht damit gerechnet, vor Turnierbeginn wurde sogar jeder gewonnene Punkt als Erfolgserlebnis eingestuft. Der überzeugende Sieg gegen Island... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid kam am Samstagnachmittag in der 1.Runde der Saison 2017/18 gegen den SV Mattersburg über ein 2:2 nicht hinaus. Wir bewerten die Spieler der beiden Mannschaften im Detail. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SK Rapid Richard Strebinger …... Mehr lesen
Im Spiel der 1. Runde in der österreichischen Bundesliga setzte sich der SCR Altach mit einem 3:0-Heimerfolg gegen die Wiener Austria durch. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genau bewertet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark SCR Altach Martin Kobras 6 Der Torhüter... Mehr lesen
Die Wiener Austria leistete sich zum Saisonauftakt einen Fehlstart. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink kassierte in Vorarlberg eine 0:3-Niederlage und zeigte dabei eine enttäuschende Leistung. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgesehen was die Fans zu diesem Spiel zu sagen haben. Daniels9958: „So desinteressiert wie alle Spieler... Mehr lesen
Zum Start der neuen Bundesliga-Saison musste die Wiener Austria ins Ländle zum SCR Altach reisen. Dabei wollte man gleich zu Beginn mit einem Erfolgserlebnis in die neue Spielzeit starten und Selbstvertrauen für die kommenden schwierigen und intensiven Wochen sammeln. Jedoch lief von Beginn an nahezu alles schief für... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
2:2 im ersten Bundesligaspiel der neuen Saison zu Hause gegen Mattersburg. Vor der Partie hätte wohl niemand bei Rapid dieses Ergebnis „genommen“ – nach über einer Stunde in Unterzahl musste man dies jedoch. Eine Analyse des ersten Heimauftritts des SK Rapid 2017/18. Goran Djuricin überraschte den Gegner mit seiner... Mehr lesen
Im 2.Spiel der Gruppenphase bei der Europameisterschaft in den Niederlanden mussten sich die Österreicherinnen gegen die Turniermitfavoritinnen aus Frankreich beweisen. Mit dem Auftaktsieg gegen die Schweiz im Rücken stellen sich die ÖFB-Ladies mit aller Kraft den technisch und körperlich extrem starken Französinnen entgegen und konnten sich dank einer enorm... Mehr lesen
Die Gründung eines Vereines erfolgt gemäß dem österreichischen Vereinsgesetz üblicherweise in zwei Schritten: Errichtung und Entstehung. Zunächst einigt man sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben auf Vereinsstatuten, dann meldet man den Verein mit Namen und Zweck bei der zuständigen Behörde an. Sollte man nichts mehr von dieser hören, steht... Mehr lesen
Nach der verpatzten Vorjahressaison will der SK Rapid heuer neu durchstarten und die Geschehnisse aus der Spielzeit 2016/17 möglichst schnell hinter sich lassen. Zum Auftakt treffen die Hütteldorfer auf den SV Mattersburg. Wir sehen uns an was sich bei den beiden Teams in der Sommerpause getan hat und bieten... Mehr lesen
Wenn der SK Rapid morgen die Saison gegen den SV Mattersburg eröffnet, werden voraussichtlich weder Andreas Kuen, noch Eren Keles in der Startformation der Hütteldorfer stehen. Die Vorbereitung brachte eine interessante Facette ans Tageslicht, die Rapid künftig noch helfen könnte. Andreas Kuen ist mit seinen 22 Jahren wahrlich nicht... Mehr lesen
Am 22.Juli beginnt die neue Saison in der österreichischen Bundesliga. Wir wagen einen Ausblick für jeden der zehn teilnehmenden Vereine. An Red Bull Salzburg führt im Titelkampf kein Weg vorbei – in den letzten vier Jahren wurden die Roten Bullen immer österreichischer Meister. Gelingt das fünfte Kunststück? Zugänge: Pongracic... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange und täglich werden neue Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne fixiert. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Rafik Zekhnini LA, 19, NOR | Odd Grenland – > AC Fiorentina „Do you know how old he is?“ – Mats... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußball-Community, startet die neue Saison traditionsgemäß mit der ASB-Bundesliga-Tippliga. Tippbar sind alle 180 Saisonspiele der österreichischen tipico Bundesliga. Und auch heuer gibt’s wieder tolle Preise zu gewinnen. Die Tippliga wurde vor der neuen Saison einer Generalüberholung unterzogen. Die mobile Version ist nun wesentlich... Mehr lesen
Am 22.Juli beginnt die neue Saison in der österreichischen Bundesliga. Wir wagen einen Ausblick für jeden der zehn teilnehmenden Vereine. Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, ob die Austria bereits reif für den Meistertitel ist, oder ob der Abstand zu Salzburg doch noch zu groß ist. Zugänge: Monschein... Mehr lesen
Am 22.Juli beginnt die neue Saison in der österreichischen Bundesliga. Wir wagen einen Ausblick für jeden der zehn teilnehmenden Vereine. Der SK Sturm startete fulminant in die Vorsaison, ließ dann nach und will sich 2017/18 vor allem stabilisieren. Ihre Hausaufgaben auf dem Transfermarkt haben die Blackies gemacht. Zugänge: Siebenhandl... Mehr lesen
Am 22.Juli beginnt die neue Saison in der österreichischen Bundesliga. Wir wagen einen Ausblick für jeden der zehn teilnehmenden Vereine. Der SCR Altach wurde vergangene Saison überraschend Vierter und qualifizierte sich dank des Salzburger Cup-Siegs für Europa. Aber wie geht’s unter Klaus Schmidt weiter? Zugänge: Nutz (SV Ried), Piesinger,... Mehr lesen
Der SK Rapid erfüllte am gestrigen Nachmittag beim SC Schwaz seine Pflichtaufgabe. Der Tiroler Regionalligist wurde mit 2:0 besiegt. Rapid beherrschte den Gegner problemlos, glänzte aber nie und bleibt vor allem offensiv in alten Mustern hängen. Wir beginnen mit dem positivsten Aspekt im Spiel der Hütteldorfer. Das Gegenpressing, die... Mehr lesen
Am 22.Juli beginnt die neue Saison in der österreichischen Bundesliga. Wir wagen einen Ausblick für jeden der zehn teilnehmenden Vereine. Nach seiner Horror-Saison ist der SK Rapid 2017/18 auf Wiedergutmachung und das Zurückorientieren ins Spitzenfeld aus. Zugänge: Bolingoli (FC Brügge), Prosenik (zurück von Wolfsberg) Abgänge: Traustason (AEK Athen), Novota... Mehr lesen
Der SK Rapid steht nach einem 2:0-Auswärtssieg gegen den SC Schwaz in der zweiten Runde des Uniqa ÖFB-Cups. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgesehen wie zufrieden die Fans mit der Leistung ihrer Mannschaft waren. flo_gw: „In der ersten Hälfte fiel man teilweise in alte negative Muster aus... Mehr lesen
Am 22.Juli beginnt die neue Saison in der österreichischen Bundesliga. Wir wagen einen Ausblick für jeden der zehn teilnehmenden Vereine. Die Admira spielte eine insgesamt gute Saison 2016/17 und ließ sich erst in der letzten Runde vom fünften Platz stoßen. Trainer Damir Buric brachte neue Facetten in die Südstadt.... Mehr lesen
Alfred Körner war eigentlich zu gut um unfair zu sein. Der heute 91-jährige ist der letzte lebende Spieler, der noch den alten Rapid-Geist kennengelernt hat. 21 Jahre lang spielte „Fredi“ bei seinem Herzensverein, den Anfang markierte ein Sommernachmittag des Jahres 1938. Gemeinsam mit seinem älteren Bruder Robert und einem... Mehr lesen
Am 22.Juli beginnt die neue Saison in der österreichischen Bundesliga. Wir wagen einen Ausblick für jeden der zehn teilnehmenden Vereine. Der SV Mattersburg verstärkte sich letzten Winter sehr gezielt und spielte dann ein tolles Frühjahr, wodurch der Abstiegskampf schon früh vermieden wurde. Am Ende schaute Platz 7 heraus. Zugänge:... Mehr lesen
Im ersten Pflichtspiel der Saison 2017/18 musste der Favorit Austria Wien beim Underdog aus der Regionalliga Ost ASK Ebreichsdorf antreten. Dabei nahmen sich die Wiener im Vorfeld der Partie vor, die Gastgeber nicht erneut wie im Vorjahr zu unterschätzen und sich diesmal keinerlei Blöße zu geben. Allerdings tat... Mehr lesen
Am 22.Juli beginnt die neue Saison in der österreichischen Bundesliga. Wir wagen einen Ausblick für jeden der zehn teilnehmenden Vereine. Der WAC wurde vergangene Saison Achter, steht heuer aber vor einer harten Spielzeit mit mehreren einschneidenden Veränderungen. Zugänge: Frieser, Flecker (Kapfenberg), Gschweidl (Wiener Neustadt), Steiger (WAC U16) Abgänge: Tschernegg... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange und täglich werden neue Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne fixiert. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Patrik Eler ST, 26, SLO | FC Wacker Innsbruck – > AS Nancy Der Torschützenkönig der vergangenen sky go Erste Liga... Mehr lesen
Am 22.Juli beginnt die neue Saison in der österreichischen Bundesliga. Wir wagen einen Ausblick für jeden der zehn teilnehmenden Vereine. Heute kümmern wir uns um den SKN St.Pölten, der vergangene Saison hauchdünn dem Abstieg in die sky go Erste Liga entging. Zugänge: Mehmedovic (Blau-Weiß Linz), Ingolitsch, Grabovac (FC Liefering),... Mehr lesen
Am 22.Juli beginnt die neue Saison in der österreichischen Bundesliga. Wir wagen einen Ausblick für jeden der zehn teilnehmenden Vereine. Wir beginnen mit dem Aufsteiger aus Linz, der seinen Kader bereits punktuell für die höchste Spielklasse aufrüstete und bisher alle Schlüsselspieler halten konnte. Zugänge: Trauner (SV Ried), Goiginger (Blau-Weiß... Mehr lesen
Nachdem der Kurier mit Fredy Bickel über die Personalie Joelinton sprach, wurde öffentlich bekannt, dass die Kaufoption für den Brasilianer weitaus höher sein dürfte, als bisher angenommen. Der Spieler sei „für einen Verein wie Rapid unleistbar“. Mehrere Medien stürzten sich sofort auf die Story und verkündeten, dass Joelintons Kaufpreis... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange und täglich werden neue Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne fixiert. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Lawrence Ati TW, 20, GHA | FC Liefering – > FC Sochaux Vor 2 ½ Jahren wechselte der ghanaische Torhüter Lawrence... Mehr lesen
„Aufgewärmt ist nur ein Gulasch gut“, besagt ein Wiener Sprichwort. Trotzdem wünschen sich viele Fans immer wieder Stars aus der Vergangenheit zurück. Was einmal gut klappte, muss doch wieder funktionieren – möchte man glauben. Mit Betonung auf „möchte“. Erwin „Jimmy“ Hoffer, Held der letzten Rapid-Meistermannschaft 2008, wurde in den... Mehr lesen
Am Ende der Saison 2016/17 landete der SK Sturm Graz auf dem dritten Platz der Fußball-Bundesliga. Seit nunmehr knapp drei Jahren wird die Mannschaft wieder von dem deutschen Franco Foda trainiert. Dem ehemaligen Nachwuchstrainer der Grazer gelingt es seitdem, junge Spieler an die Kampfmannschaft heranzuführen – und weiter zu... Mehr lesen
Das Interesse des kroatischen Meisters NK Rijeka an Rapids Matej Jelic könnte größer und konkreter sein, als bisher angenommen. Die Fans von Rijeka diskutieren bereits über das Potential und die Fähigkeiten von Jelic, finden lobende Worte für den bei Rapid gefloppten Angreifer. Die vergänglichen Instagram-Stories Das noch etwas stärkere... Mehr lesen
Der SK Rapid und die AS Monaco lieferten gestern ein unterhaltsames Freundschaftsspiel ab, das mit einem 2:2-Unentschieden endete. Nachdem wir das Spiel bereits analysierten, wollen wir uns nun ansehen wie zufrieden die Rapid-Fans mit der Leistung ihrer Mannschaft waren. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem... Mehr lesen
Der SK Rapid holte im Freundschaftsspiel gegen die AS Monaco einen 0:2-Rückstand auf und trennte sich vom französischen Meister 2:2-Unentschieden. Auffallend bei diesem Testlauf war insbesondere, dass die “zweite Mannschaft“, die nach einer Stunde die Stammelf ersetzte, zu überzeugen wusste. Wir wollen das Spielgeschehen Revue passieren lassen und uns... Mehr lesen
Der SK Rapid trifft heute im Rahmen eines Testspiels auf den Champions-League-Halbfinalisten AS Monaco. Für die Mannschaft von Trainer Leonardo Jardim ist dies das zweite Freundschaftsspiel im Österreich-Trainingslager, nachdem der SKN St. Pölten bereits mit 3:0 besiegt wurde. Die Partie wird um 17:30 angepfiffen und wird unverschlüsselt auf Sky... Mehr lesen
In den 60ern kickten die meisten Spieler in Österreich noch mit Amateurstatus. Man arbeitete hauptberuflich bei der Post, in der Versicherung oder war Angestellter einer Gebietskörperschaft. Saubere Bürojobs bildeten den Ausgleich zur dreckigen Arbeit am Platz. Diese Brotberufe waren dringend vonnöten, denn vom Kicken allein konnte kaum einer leben.... Mehr lesen
Gleich mehrere österreichische Nachwuchstalente wechselten in den letzten Wochen in Jugendmannschaften deutscher Klubs oder bekamen sogar Plätze in Kampfmannschaften bzw. Jungprofiverträge. Wir haben uns die neuesten Übertritte der ÖFB-Talente genauer angesehen. Jonas Wendlinger – > 1.FC Nürnberg U19 Letztes Jahr wechselte Jonas Wendlinger aus der Tiroler Fußballakademie nach Nürnberg.... Mehr lesen
Zumindest vier junge neue ÖFB-Legionäre werden ab der kommenden Saison in den U17-Mannschaften von deutschen Bundesligaklubs kicken. Zusätzlich haben wir den bereits seit längerem fixierten Transfer von Randy Montie aus der Akademie von Red Bull Salzburg zur U17 von 1860 München bereits früher beleuchtet. Amir Abdijanovic – > VfL... Mehr lesen
Elf Tage vor dem ersten Gruppenspiel gegen die Schweiz traf die Österreichische Frauennationalmannschaft auf den Weltranglisten-15. Dänemark. Zum Abschluss der Vorbereitung in Österreich entwickelte sich in Wiener Neustadt ein intensives Spiel, in dem die Österreicherinnen mehr als verdient siegreich hervorgingen. Ausgangslage Nachdem es in den zwei letzten Tests gegen... Mehr lesen
Der SK Rapid gewann gestern sein letztes Testspiel in Bad Wimsbach gegen Apollon Limassol mit 2:1. Joelinton und Alex Sobczyk erzielten die Treffer für die Grün-Weißen, die in der ersten Halbzeit eine richtig starke Leistung ablieferten. Speziell der Beginn der ersten Halbzeit war hochinteressant. Die ausreichend mit Legionären gespickte... Mehr lesen
Nachdem Arnor Ingvi Traustason fix einen Leihvertrag bei AEK Athen unterschrieb, meldeten sich die Rapid-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zu Wort. Wir haben die Kommentare der Hütteldorfer Anhänger zusammengetragen. marsh23: „Muss schon sagen, dass ich schwer enttäuscht bin bzw. mir viel mehr erwartet hätte. Natürlich war... Mehr lesen
Offiziell ist noch nichts unterschrieben, aber Rapids Arnor Ingvi Traustason lässt sich bereits auf Twitter mit einem AEK-Athen-Fanschal ablichten. Der Isländer ist in der griechischen Hauptstadt gelandet, wo der Transfer unter Dach und Fach gebracht werden soll. Mit Rapid sind sich die einst insolventen Hauptstädter bereits einig. Berichten zu... Mehr lesen
„Halb Mensch, halb Tier, HW4“ – so lautet eines der zahlreichen Kultstatements über Heiko Westermann, den Mann mit der Nummer 4. Die nächsten zwei Saisonen wird der 27-fache Nationalspieler beim FK Austria Wien verbringen. Die Meinungen über die Sinnhaftigkeit des Transfers sind geteilt. Was erwartet die Austria mit dem... Mehr lesen
Die Wiener Austria nahm den ehemaligen deutschen Nationalspieler Heiko Westermann unter Vertrag, der bereits beim Hamburger SV von Thorsten Fink trainiert wurde. Was sagen die Austria-Fans zu diesem Transfer? Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört. jimmyhogan: „Herzlich willkommen! Hoffentlich wird er zur Legende und spart sich dieses... Mehr lesen
Dass der Testlauf des SK Rapid gegen den Celtic FC in Amstetten nicht unter Wettbewerbsbedingungen stattfand, war unübersehbar. Phasenweise sahen wir einen lauen Sommerkick ohne die große, dynamische Aufopferung, speziell im Aufbauspiel. Aber wir sahen einen überlegenen SK Rapid. Celtic relaxed Die Ausgangslagen vor dem Beginn der neuen Saison... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange und täglich werden neue Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne fixiert. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Fabio Borini LA, 26, ITA | AFC Sunderland – > AC Milan Nachdem er den Großteil seiner Profikarriere in England verbrachte,... Mehr lesen
Wer glaubt, dass sich Herbert Prohaska erstmals nach dem Sieg seines Favoriten Italien im WM-Finale 2006 vor laufender Kamera seinen Schnurrbart abrasieren ließ, der irrt. Schon viel früher – noch während seiner aktiven Zeit als Profi – musste Schneckerl nicht ganz freiwillig (Bart)haare lassen. Im November 1974 wurde der... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Martin Stranzl TR, 37, AUT | FC Büderich – > Borussia Mönchengladbach U19 Fünf Jahre lang spielte Martin Stranzl für Borussia Mönchengladbach... Mehr lesen
Nach wie vor gibt es beim SK Rapid Rätselraten über die Langzeitverletzten. Fredy Bickel schaffte zuletzt Abhilfe, indem er die Physioabteilung aufstockte, unter anderem einen Reha-Trainer engagierte, der sich ausschließlich um die rekonvaleszenten Spieler kümmern soll. Einer der Dauerpatienten ist Philipp Schobesberger. Der Flügelflitzer leidet unter einer äußerst zähen... Mehr lesen
Den Wolfsberger AC ereilte schon zu Beginn der Vorbereitung eine Hiobsbotschaft, die sich gewaschen hat. Mit Christian Klem und Dever Orgill dürften zwei Stammspieler länger ausfallen. Klem fehlt sicher für das gesamte restliche Jahr, bei Orgill hofft man indes noch auf eine Entwarnung. Im Testspiel gegen Arsenal Tula zog... Mehr lesen
Nach sechs Jahren verlässt Jan Novota den SK Rapid. Der 199cm große slowakische Torhüter wechselt in die ungarische Liga zu Debrecen. In der vergangenen Saison bestritt der 33-Jährige nur noch elf Pflichtspiele und war im Frühjahr praktisch aussortiert. Allerdings hinterlässt Novota menschlich eine Lücke im Kader von Goran Djuricin.... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Michael Brandner DM, 22, AUT | SV Ried – > SC Wiener Neustadt Der SC Wiener Neustadt verstärkt sich mit dem Salzburger... Mehr lesen
Die große Einkaufstour fällt beim SK Rapid in diesem Sommer definitiv aus. Fredy Bickel ist sogar eher damit beschäftigt, den unausgewogenen Kader abzuspecken. Eher Rapid-untypisch wird die fehlende Balance im Kader diesmal am stärksten in der Innenverteidigung widergespiegelt. Rapid geht praktisch mit 5 ½ Innenverteidigern in die Vorbereitung auf... Mehr lesen
Am letzten Tag der Sommertransferzeit 2015 stellte der SK Rapid mit Matej Jelic einen Ersatzmann für den zu Saint-Étienne abgewanderten Robert Beric vor. Jelic kam als slowakischer Torschützenkönig nach Hütteldorf und erhielt einen Vierjahresvertrag. Und der Irrtum nahm seinen Lauf. Irgendwie war es ein Hamsterkauf. Beric schaltete spät in... Mehr lesen
Nach nur einem Jahr soll das „Missverständnis“ Arnor Ingvi Traustason schon wieder aufgelöst werden. Rapid sucht einen Abnehmer für den Isländer und auch dieser signalisierte bereits seine Wechselbereitschaft. Woran scheiterte das Wien-Intermezzo des 24-Jährigen? Schon alleine aufgrund der stolzen Ablösesumme von zwei Millionen Euro kam Traustason mit Vorschusslorbeeren von... Mehr lesen
Franz Hasil war einer der besten und stursten Fußballer Österreichs. Bei Rapid reifte er zu einem kreativen Spielgestalter, der mit feiner Klinge Zuckerpässe in die Tiefe spielte. Ernst Happel machte später aus dem „schlampigen Genie“ einen robusten Mittelfeldspieler auf Weltklasseniveau. Als es jedoch Probleme bei Feyenoord Rotterdam gab, packte... Mehr lesen
Der 24-jährige Stürmer Christoph Monschein wechselt ablösefrei von der Admira zur Wiener Austria – zumindest ist das die Auffassung des Angreifers und seines neuen Arbeitgebers. Die Admira zog zwar eine Option auf Verlängerung des Vertrags, die aber laut OGH nur gültig ist, wenn die Ansprüche beider Parteien auf gleiche... Mehr lesen
Der SK Rapid wurde auf der Suche nach einem Linksverteidiger in Belgien fündig und verpflichtete Boli Bolingoli-Mbombo vom Club Brügge. Der 21-Jährige, der zuletzt an die VV St. Truiden verliehen war, unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2020. Nachdem wir bereits ein ausführliches Porträt über Bolingoli verfassten und seine Highlights... Mehr lesen
Auf der Suche nach einem Linksverteidiger wurde Rapid in Belgien fündig. Der 21-jährige Boli Bolingoli-Mbombo wechselt vom FC Brügge nach Hütteldorf, nachdem er zuletzt ein halbes Jahr an VV St.Truiden ausgeliehen war und unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2020. Wir haben den Linksfuß im Detail unter die Lupe genommen.... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Ronivaldo ST, 28, BRA | FK Austria Wien – > SC Austria Lustenau Für den Kapfenberger SV erzielte Ronivaldo in 56 Spielen... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Landry Nany Dimata ST, 19, BEL | KV Oostende – > VfL Wolfsburg Der VfL Wolfsburg verstärkt sich bis 2022 mit dem... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Martin Grasegger IV, 28, AUT | SKN St.Pölten – > SC Austria Lustenau Nach 3 ½ Jahren beim SKN St.Pölten wechselt Martin... Mehr lesen
Nach einer wohlverdienten dreiwöchigen Urlaubspause, in welcher man Zeit hatte sich von der anstrengenden vergangenen Saison zu regenerieren, startet der violette Vizemeister aus der Hauptstadt mit körperlichen Leistungstest in die neue Spielzeit. Dank des errungenen zweiten Platzes kann man dabei die volle Vorbereitung ohne Einschränkungen absolvieren und vermehrt an... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. James Holland DM, 28, AUS | Liaoning Hongyun – > LASK Die letzten zwei Jahre bummelte James Holland um die Welt: Nach... Mehr lesen
1998 entdeckte Frank Stronach seine Liebe zum Fußball. Vollmundig verkündete er seine Pläne erst für Österreich: „Spätestens 2006 sind wir Weltmeister!“, dann für die Wiener Austria: „Ich will mit der Austria über kurz oder lang die Champions League gewinnen.“ Was aus diesen Prophezeiungen wurde, ist allgemein bekannt. Tatsächlich stellten... Mehr lesen
Zum Saisonschluss fassen wir die Leistungen der österreichischen Junglegionäre zusammen, die wir über die gesamte Spielzeit immer wieder verfolgen. Wir bewerten die gesamte Saison der Spieler und wagen einen kurzen Ausblick auf das nächste Jahr. Wir beenden unseren Rückblick mit unseren Junglegionären, die zu Saisonbeginn maximal 20 Jahre alt... Mehr lesen
Zum Saisonschluss fassen wir die Leistungen der österreichischen Junglegionäre zusammen, die wir über die gesamte Spielzeit immer wieder verfolgen. Wir bewerten die gesamte Saison der Spieler und wagen einen kurzen Ausblick auf das nächste Jahr. Wir machen mit unseren Junglegionären weiter, die zu Saisonbeginn maximal 21 Jahre alt waren... Mehr lesen
Zum Saisonschluss fassen wir die Leistungen der österreichischen Junglegionäre zusammen, die wir über die gesamte Spielzeit immer wieder verfolgen. Wir bewerten die gesamte Saison der Spieler und wagen einen kurzen Ausblick auf das nächste Jahr. Wir beginnen mit unseren Junglegionären, die zu Saisonbeginn maximal 22 Jahre alt waren und... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Fabian Gmeiner RV, 20, AUT | NEC Nijmegen II – > Hamburger SV II Der 20-jährige Vorarlberger Fabian Gmeiner wird in der... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Dominik Frieser RM, 23, AUT | Kapfenberger SV – > Wolfsberger AC Der talentierte Rechtsfuß Dominik Frieser wechselt ablösefrei vom KSV nach... Mehr lesen
Wir wollten wissen wie die irischen Medien das gestrige Länderspiel gegen Österreich einschätzten und haben für euch deshalb die interessantesten Meldungen zusammengefasst. Während Irlands Trainer Martin O´Neill und einige irische Nationalspieler die Schuld beim spanischen Schiedsrichter suchen, findet man in der Medienlandschaft Irlands eine sehr ausgewogene und unparteiische Berichtserstattung.... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam kam in Dublin nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Irland hinaus, womit die Chancen für eine erfolgreiche Qualifikation für die Endrunde in Russland weiter gesunken sind. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört was die Fans zu der Partie zu sagen haben! Schooontn: „Wirklich unglaublich, dass... Mehr lesen
1991 war Gilbert Prilasnig wahrscheinlich ein sehr glücklicher Mensch. Acht Jahre Gymnasium waren mit der erfolgreich abgelegten Matura endlich vorbei, darüber hinaus hatte er gerade einen Vertrag beim SK Sturm unterschrieben. Damals dachte der gebürtige Kärntner noch nicht daran als Profi sein Geld zu verdienen: Er wollte in Graz... Mehr lesen
Heute Abend trifft das österreichische Nationalteam im Rahmen der WM-Qualifikation auf Irland. Aufgrund des bescheidenen Abschneidens im Herbst 2016 steht die Mannschaft von Marcel Koller im Auswärtsspiel unter Druck und sollte drei Punkte einfahren, wenn die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Russland doch noch gelingen soll. Wir haben uns... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Stepan Vachousek LM, 37, CZE | FK Teplice – > FC Oberlausitz In der Stronach-Ära spielte Stepan Vachousek vier Jahre lang für... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Rani Khedira DM, 23, GER | RB Leipzig – > FC Augsburg Rani, der Bruder von Sami Khedira wechselt nach drei Jahren... Mehr lesen
Die Transferzeit hat zwar noch nicht offiziell begonnen, aber schon jetzt werden immer wieder fixe Übertritte bekannt. Wir fassen die interessantesten Transfers der letzten Tage kompakt zusammen. Nikola Dovedan HS, 22, AUT | SC Rheindorf Altach – > 1.FC Heidenheim Wie zu erwarten verlässt Nikola Dovedan nach einer Top-Saison... Mehr lesen
Wo eine Top-Mannschaft ist, muss auch eine Flop-Mannschaft sein. Wir haben das Flop-Team der Saison mit den größten Enttäuschungen der abgelaufenen Bundesligasaison zusammengestellt. Das abseits.at Flop-Team der Saison 2016/17 (zum Vergrößern klicken) Anders als das Topteam erklärt sich das Flop-Team nicht unbedingt von selbst. Auch die Erwartungshaltung spielt hier... Mehr lesen
Mit dem abseits.at Team der Saison schließen wir die Spielzeit 2016/17 endgültig ab. Wir stellten eine Top-Elf und auch eine zweite Mannschaft zusammen, die wir euch hier präsentieren wollen. Das abseits.at Top-Team der Saison 2016/17 (zum Vergrößern anklicken) Sieben Österreicher und vier Legionäre bilden unser Top-Team der Saison. Sieben... Mehr lesen
Die Saisonrückblicke für alle zehn Teams der tipico Bundesliga haben wir bereits veröffentlicht. Nun blicken wir auch auf die letzte Spielzeit des Aufsteigers zurück, den wir bald wieder in der tipico Bundesliga begrüßen dürfen. Das war die Saison des LASK! TOP Rene Gartler. Ganz klar: Der unangefochtene Toptorjäger der... Mehr lesen
Zum Abschluss der Saison 2016/17 lassen wir die Leistungen der heimischen Bundesligateams Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Zum Abschluss unserer Saisonrückblicke widmen wir uns dem Meister. Red Bull... Mehr lesen
Zum Abschluss der Saison 2016/17 lassen wir die Leistungen der heimischen Bundesligateams Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Heute widmen wir uns der Wiener Austria, die mit einem starken... Mehr lesen
Zum Abschluss der Saison 2016/17 lassen wir die Leistungen der heimischen Bundesligateams Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Heute geht es um den SK Sturm Graz, der mit dem... Mehr lesen
Zum Abschluss der Saison 2016/17 lassen wir die Leistungen der heimischen Bundesligateams Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Heute beleuchten wir die große Überraschung des Herbsts und zugleich die... Mehr lesen
Zum Abschluss der Saison 2016/17 lassen wir die Leistungen der heimischen Bundesligateams Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Wir blicken heute auf eine Mannschaft, die wohl jeder Beobachter vor... Mehr lesen
Trotz der hohen Ambitionen muss der SV Horn nach nur einem Jahr in der sky go Erste Liga wieder den Gang in die Regionalliga antreten. Die letzten drei Saisonen brachten also „Abstieg – Aufstieg – Abstieg“. Träume vorerst geplatzt Nach dem Einstieg des japanischen Superstars Keisuke Honda vom AC... Mehr lesen
Zum Abschluss der Saison 2016/17 lassen wir die Leistungen der heimischen Bundesligateams Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Der Admira ging zum Ende der Saison ein wenig die Luft... Mehr lesen
In den 70er-Jahren spielte der 1. SC Simmeringer noch in der höchsten Spielklasse in Österreich. Die glorreichen Zeiten gehörten jedoch schon damals der Vergangenheit an und der Verein spielte nur mehr gegen den Abstieg. Niemand wusste zunächst, was die Stunde geschlagen hatte, als der ÖFB 1974 die erste Liga... Mehr lesen
Am Ende jeder Saison lohnt sich wie immer ein Blick auf die Verteilung der Klubs auf die verschiedenen Anstoßzeiten, die natürlich hauptsächlich durch die Interessen der Fernsehsender bestimmt ist. Hiermit soll ein Überblick geliefert werden, um Klarheit bei diesem häufig umstrittenen Thema zu schaffen. Die Spiele unter der Woche... Mehr lesen
Eine weitere Spielzeit der österreichischen Bundesliga ist zu Ende gegangen und gewährt uns nun die Zeit für eine genauere Nachbetrachtung der Ereignisse aus violetter Sicht. Dabei verlief, trotz nicht optimaler Ausgangslage im Vorfeld, die Saison durchaus zufriedenstellend und man konnte einige der gesteckten Saisonziele erreichen. Darüber hinaus wurde die... Mehr lesen
Der SK Rapid verlor das Cup-Finale gegen Red Bull Salzburg mit 1:2 und bleibt damit auch in dieser Saison ohne Titel. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört was die Fans zum verlorenen Endspiel sagen. Ernesto: „Ganz starkes Spiel auf Augenhöhe mit Salzburg. Ich bin stolz auf die... Mehr lesen
Zum Abschluss der Saison 2016/17 lassen wir die Leistungen der heimischen Bundesligateams Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Heute blicken wir auf den SV Mattersburg, der sich mit einem... Mehr lesen
Steffen Hofmann, in Hütteldorf seit Jahren zum „Fußballgott“ erhoben, verlängerte rechtzeitig vor dem Cup-Finale seinen Vertrag beim SK Rapid um ein weiteres Jahr. Seinen Rekord wird die Rapid-Legende damit weiter ausbauen – aber auch eine zweite, sehr wichtige Aufgabe kommt auf den 36-jährigen Deutschen zu. Hofmann wird neben seiner... Mehr lesen
Zum Abschluss der Saison 2016/17 lassen wir die Leistungen der heimischen Bundesligateams Revue passieren. Wir schauen uns die Tops und Flops, die großen Überraschungen, die verlässlichsten Kämpfer und auch die wichtigsten Statistiken und Leistungsdaten der Teams genauer an. Weiter geht’s mit dem Wolfsberger AC, der zwischendurch mit einigen Problemen... Mehr lesen