Altach dominierte beim ersten Spiel unter Grabherr fast die gesamte Partie über, konnte jedoch einige der guten Chancen nicht nutzen. Sturm Graz gelang in den letzten Momenten des Spiels der Lucky Punch. Wir haben das 1:1-Unentschieden für euch genauer analysiert. Sturm Graz mit neuer Ausrichtung Sturm Graz baute mit... Mehr lesen
In einem sehr zähen Spiel entscheidet die individuelle Qualität über das Ergebnis, wir haben für euch den 2:0-Sieg der Austria über die SV Ried analysiert. Austria mit schwachen Verbindungen im Aufbau Die Austria agierte im Aufbau stets mit einer Dreierkette. Diese konnte sich jedoch unterschiedlich zusammenstellen: Holzhauser kippt zwischen... Mehr lesen
Am Sonntag um 16:30 Uhr kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen zwischen Red Bull Salzburg und dem SK Rapid in der laufenden Saison. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der Rapid-Fans vor dem Spiel eingeholt. narf: „Bin gespannt, ob die allgemeine Erwartungshaltung... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Mit einem Sieg gegen die Slowakei wollte das österreichische Nationalteam seine Fans für ein dürftiges Länderspieljahr 2016 versöhnen. Obwohl die Gäste die halbe Stammmannschaft vorgaben, da Stars wie Hamsik und Skrtel auf den Kick verzichten durften, reichte es schlussendlich nur zu einem 0:0-Unentschieden, das viel zu wünschen übrig ließ.... Mehr lesen
Österreich hat nach dem Auswärtsspiel in Serbien nun auch das Heimspiel gegen Irland verloren und steht zurzeit mit vier Punkten in der Tabelle auf dem vierten Rang mit sechs Zählern Rückstand auf Gruppenersten Irland. Schon nach der EM wurde von einer kleinen Krise im Nationalteam geredet, diese kleine Krise... Mehr lesen
Ein sichtlich gut gelaunter Damir Canadi verlässt die Kabine des Ernst Happel Stadions und wird sogleich von Journalisten belagert. Die ersten Fotos an der schneeweißen Wand vorm Trainingsgelände werden geschossen und Canadi beweist Humor „Glei amoi on die Wond gstellt, des hat ma kana bei der Vertragsunterzeichnung gsogt“ Nachdem... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam verlor gestern das WM-Qualifikationsspiel gegen Irland mit 1:0. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört was die Fans zu dieser bitteren Niederlage sagen. Lexaeus: „Mein Optimismus ist damit leider auch dahin. Ohne mich von der Enttäuschung über dieses Spiel übermannen zu lassen, kann man, denke... Mehr lesen
Wir sahen uns bereits an was die Rapid-Fans zu ihrem neuen Coach Damir Canadi sagen. Allerdings waren wir auch neugierig, wie die Fans der anderen Vereine diesen Trainerwechsel sehen. Wir haben uns Austrian Soccer Board umgesehen. Wir fangen mit den Kommentaren der Altach-Fans an: Pengsti: „Danke für eine höchst... Mehr lesen
Gestern wurde es endlich offiziell: Damir Canadi folgt Mike Büskens als Cheftrainer beim SK Rapid nach. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört, was die Rapid-Fans über ihren neuen Trainer schreiben. Starostyak: „Servas Damir! Im Gegensatz zu Büskens hab ich bei ihm ein sehr gutes Gefühl. Es geht... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Nachdem Damir Canadi als Rapid-Trainer vorgestellt wurde, wird nun am Trainerteam gebastelt. Carsten Jancker muss Rapid verlassen, auch der umstrittene Raimund Hedl hat in Hütteldorf keine Zukunft. Stattdessen stehen nun Spartentrainer vor der Tür, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Djuricin coacht Canadi aus 21.September 2016: Der ASK Ebreichsdorf... Mehr lesen
Die Trainersuche des SK Rapid dauerte gerademal eine halbe Woche. Damir Canadi wechselt vom SC Rheindorf Altach nach Hütteldorf und soll dort vor allem mit taktischer und spielerischer Lethargie aufräumen, Rapid unberechenbarer machen. Die Gründe für das Scheitern der letzten beiden Trainer und die Querverbindungen, die sich hierzu mit... Mehr lesen
Mitten in einer der wichtigsten Saisonen der Vereinsgeschichte wurde Rapids sportliche Abteilung zur Baustelle. Fertiggebaut wird erst im Winter, da soll ein Nachfolger für Andreas Müller verpflichtet werden. Bereits unterschrieben hat Damir Canadi, den Rapid per Ausstiegsklausel aus seinem ohnehin auslaufenden Altach-Vertrag kaufte und damit als neuen Cheftrainer bestellte.... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Ein spektakulärer 5:1-Heimsieg gegen die Wiener Austria katapultierte den SCR Altach punktemäßig auf Augenhöhe mit Tabellenführer Sturm Graz. Während sich die Steirer nach ihrem außergewöhnlich starken Saisonstart aktuell in einer Ergebniskrise befinden, spielen die Vorarlberger nach wie vor auf konstantem Niveau. In der nächsten Runde könnten sie im direkten... Mehr lesen
Ausgerechnet der Ex-Rapidler Philipp Prosenik sorgte mit seinem Goldtor für den WAC für die Beurlaubungen des Rapid-Trainers Mike Büskens und Sportdirektors Andreas Müller. Was sagen die Rapid-Fans zu diesen Personalentscheidungen? Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgesehen. schleicha: „Hut ab! Diese Entscheidungen zu treffen, war nicht leicht. Ich... Mehr lesen
Der WAC konnte sich auswärts wichtige drei Punkte holen und die Negativspirale des SK Rapid dreht sich in der Liga somit weiter nach unten. Hohes Rapid- Pressing Im 4-4-1-1-1/4-4-2-Mittelfeldpressing agierten die Gastgeber situativ sehr intensiv und versuchten Rückpässe des WAC im Sprint zu verfolgen. Oft schob ein Flügelstürmer ebenfalls... Mehr lesen
Der SKN siegt unter Fallmann, zeigt sich vor allem taktisch verbessert und lieferte gegen den SK Sturm eine Partie auf Augenhöhe. Ambichl und Mader strukturieren den Spielaufbau Der SKN fing gegen Sturm im 4-2-3-1 an und vertraute auf eine spielstarke Doppelsechs mit den zuletzt unter Daxbacher ignorierten Ambichl und... Mehr lesen
Auch der vierte Spieltag der Europa League verläuft für Österreich durchaus positiv. Alle drei heimischen Mannschaften haben nach wie vor intakte Chancen auf den Aufstieg ins Sechzehntelfinale, zudem rückt der 15. Platz in der UEFA-Fünfjahreswertung immer näher. 13. Niederlande Erwartungsgemäß nichts zu holen gab es für die PSV Eindhoven... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Der Wiener Austria gelang gestern ein wichtiger 2:0-Heimsieg gegen Tabellenführer Sturm Graz. Trainer Thorsten Fink sprach nach dem Spiel von der bisher stärksten Saisonleistung seiner Mannschaft. Wir wollten herausfinden, ob die Austria-Fans auch dieser Meinung sind und haben deshalb die besten Fan-Kommentare aus dem Austrian Soccer Board für euch... Mehr lesen
Der SK Rapid setzte sich im Auswärtsspiel gegen die Admira mit 2:1 durch und entführte drei wichtige Punkte aus der Südstadt. Insbesondere in der zweiten Halbzeit hatten die Grün-Weißen jedoch viel Glück, da die Admira die spielbestimmende Mannschaft war und das Team von Mike Büskens phasenweise um den eigenen... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Nach dem ersten Drittel der Saison 2016/2017 herrschen in der tipico Bundesliga klare Fronten. Während mit Salzburg, der Austria und Rapid die Top-3-Favoriten auf den Meistertitel immer wieder Rückschläge einstecken mussten, marschiert der SK Sturm Graz in der Tabelle vorne weg. Man erzielte die meisten Tore und musste den... Mehr lesen
Der SK Rapid gewann gestern das Achtelfinalspiel des ÖFB-Cups gegen Blau-Weiß Linz mit 4:0. Nach den enttäuschenden Ergebnissen stand Trainer Mike Büskens und seine Mannschaft unter großem Druck, doch das Tabellenschlusslicht aus der Ersten Liga erwies sich als zu schwach, um den Grün-Weißen ernsthaft Paroli bieten zu können. Wir... Mehr lesen
Die Wiener Austria gewann einen wahren Cup-Thriller gegen den ASK Ebreichsdorf nach 120 Minuten mit 5:4 in der Verlängerung. Die Veilchen, die in den Spielen davor Erfolgserlebnisse gegen die AS Roma und den SK Rapid feierten, mussten trotz einer 3:0-Führung bis zur letzten Minute der Verlängerung zittern. Wir haben... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Ein Drittel der Meisterschaft ist vorbei und wir werten die Assists und Assist-Assists in Österreichs höchster Spielklasse erstmals aus. Einerseits konzentrieren wir uns hierbei auf die Torvorbereitungen, andererseits auf die Spieler, die Treffer eingefädelt haben und damit an ihrer frühen Entstehung beteiligt waren. Die aktuelle Assist-Liste in der tipico... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Wiener Austria entschied gestern das erste Derby im neuen Allianz Stadion mit 2:0 für sich und stürzte den SK Rapid weiter in die Krise. Wir wollten wissen was die Fans nach diesem Spiel sagen und haben deshalb die interessantesten Kommentare im Austrian Soccer Board für euch zusammengefasst. Es... Mehr lesen
Die Wiener Austria entschied gestern das erste Derby im neuen Allianz Stadion mit 2:0 für sich und stürzte den SK Rapid weiter in die Krise. Wir wollten wissen was die Fans nach diesem Spiel sagen und haben deshalb die interessantesten Kommentare im Austrian Soccer Board für euch zusammengefasst. Wir... Mehr lesen
Beim SK Rapid wird die Luft immer dünner. Die Hütteldorfer befinden sich aktuell in der – auf gut wienerisch – „Scheissgass’n“ und haben nach einem Drittel der Meisterschaft bereits fünf Punkte Rückstand auf den vierten Platz. Von zwölf Ligaspielen wurden nur vier gewonnen. Schlechter startete Rapid das letzte Mal... Mehr lesen
Der SK Sturm und der SV Mattersburg trennten sich gestern mit einem 2:2-Unentschieden. Gegen Ende der Partie sahen die Fans ein richtig spannendes Spiel! Mattersburg im Spiel gegen den Ball Die Mattersburger formierten sich in ihrem Mittelfeldpressing in einem 5-4-1 und ließen die Gastgeber in der ersten Aufbauphase meist... Mehr lesen
Heute findet zum 319. Mal das Wiener Derby statt, wobei zum ersten Mal dieses traditionsreiche Duell im neuen Allianz Stadion ausgetragen wird. Wir wollten uns ansehen, was die beiden Fanlager vor dieser Begegnung zu sagen haben und haben uns deshalb vor der Partie im Austrian Soccer Board umgehört. Nachdem... Mehr lesen
Heute findet zum 319. Mal das Wiener Derby statt, wobei zum ersten Mal dieses traditionsreiche Duell im neuen Allianz Stadion ausgetragen wird. Wir wollten uns ansehen, was die beiden Fanlager vor dieser Begegnung zu sagen haben und haben uns deshalb vor der Partie im Austrian Soccer Board umgehört, wie... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Niederösterreich-Derby: Nach dominanten 80 Minuten führten die Admiraner 1:0, drückten jedoch nicht konsequent genug auf das 2:0. Die St. Pöltener machten die Partie in der Schlussphase nochmal spannend. Prinzipielle Ausrichtungen Die Admira richtete sich im Pressing in einem 4-4-1-1 aus. Zwar ließ man den SKN im ersten Drittel meist... Mehr lesen
Das 1:1 gegen den SCR Altach hat die Situation beim SK Rapid weiter verkompliziert. Die Fans werden immer nervöser, die Mannschaft schießt medial zurück. Einheit sieht tatsächlich anders aus. Wir haben im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, die Meinungen der Rapid-Fans nach dem erneut ernüchternden Remis gegen den... Mehr lesen
Nach einer ausgeglichenen zweiten Hälfte siegen die Innsbrucker daheim gegen den Tabellenzweiten LASK. Der Fokus auf Individualität brachte den Linzern in diesem Spiel nichts, während sich die Hausherren in der zweiten Hälfte vor allem strukturell verbessert zeigten. Prinzipielle Ausrichtungen Die Innsbrucker versuchten in der Offensive dominant aufzutreten und schoben... Mehr lesen
Mario Sonnleitner ließ vergangene Woche mit einem sehr klaren Statement auf Facebook aufhorchen. Damit sammelte er weitere Sympathiepunkte bei den grün-weißen Fans – und zudem setzt er seinen Trainer bzw. die sportliche Leitung unter Druck. Wir haben im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, die Meinungen der Rapid-Fans zur... Mehr lesen
Nach den Pleiten und Problemen der vergangenen Wochen sind heute Abend bereits alle Augen auf Rapid gerichtet. Im Heimspiel gegen den SCR Altach darf absolut nichts schiefgehen. Darüber sind sich auch die Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, einig. cantonas68: „Wäre für ein 4-1-3-2. Gerade gegen einen... Mehr lesen
Die Austria verkündete am Dienstag die Vertragsverlängerung von Trainer Thorsten Fink bis 2019. Die Fans der Wiener feierten diesen Beschluss größtenteils. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen der violetten Anhänger eingeholt. tifoso vero: „Etwas Besseres konnte uns nicht passieren! Ich bin... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Zwei Spieltage der WM- Qualifikation wurden in den letzten sieben Tagen gespielt, wir fassen für euch die wichtigsten Aspekte zusammen. Deutschland ist in Form Gegen Nordirland und gegen Tschechien konnten die Deutschen sich einmal mehr profilieren und ihre Dominanz zeigen. Beide Male trat man im 4-2-3-1/4-2-4-0 mit Götze als... Mehr lesen
Schon zuvor, aber besonders jetzt nach der Niederlage gegen Serbien, gab es unter den Fans und in den Medien zahlreiche Diskussionen rund um die Aufstellung des Nationalteams. Wir haben für euch drei Alternativen etwas genauer analysiert. Der „Plan B“ Die Koller-Elf hat sich unter seiner Ägide sehr gut im... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
In Serbien mussten die Österreicher die erste Qualifikations-Niederlage seit 13 Spielen hinnehmen. Wie haben für euch analysiert, weshalb es zu der 3:2-Niederlage kam. Prinzipielle Ausrichtungen Die Österreicher agierten im Aufbau gewohnt im 4-2-3-1. Früh merkte man, dass die beiden Sechser durch den serbischen Doppelsturm im Pressing isoliert werden würden,... Mehr lesen
Österreich verlor gestern Abend erstmals seit 2013 ein Qualifikationsspiel. Auswärts in Serbien setzte es in einem turbulenten Spiel eine 2:3-Niederlage. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen der Fans eingeholt. OoK_PS: „Verdient verloren gegen den Gruppenfavoriten, der vor allem viel cleverer aufgetreten... Mehr lesen
In dieser Roundup-Serie berichten wir euch über die weiteren Geschehnisse in der Qualifikationsgruppe unseres Nationalteams. Irland – Georgien (1-0) Die Iren setzen, ähnlich wie Österreich, auf Kontinuität in Personal und Taktik. Die Hausherren traten also in ihrem angestammten 4-3-3 an, mussten gegen das mannorientierte 4-1-4-1-Pressing der Georgier das Spiel... Mehr lesen
Mit dem 2:2 gegen Wales kann das österreichische Nationalteam gut leben. Wir haben uns die Meinungen der ÖFB-Fans im Austrian Soccer Board angesehen und fassen sie hier zusammen. Hutz: „Schluss unterm Strich geht das 2:2 wohl in Ordnung. Wir hatten zwar mehr vom Spiel, aber Wales war doch ein... Mehr lesen
Mit den Walisern empfing die österreichische Nationalmannschaft am zweiten Spieltag der WM-Quali den voraussichtlich stärksten und schwierigsten Gruppengegner. Wir haben das potentiell wegweisende Spiel für euch analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Die Österreicher begannen wie immer im 4-2-3-1-System, mit der einzigen personellen Änderung in Form von Wimmer als Linksverteidiger. Dies ließ... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Heute Abend kommt es im Ernst Happel Stadion zum Aufeinandertreffen der beiden Teams, die in der WM-Qualifikationsgruppe D aus den ersten zwei Töpfen gezogen wurden. Sowohl Österreich als auch Wales konnten ihre Auftaktpartien gewinnen. Während das ÖFB-Team Georgien 2:1 niederrang, triumphierte Wales zu Hause gegen Moldawien mit 4:0. Der... Mehr lesen
Nach dem Auftaktsieg in Georgien wartet mit Wales heute eine der ganz großen Überraschungen der Europameisterschaft 2016 auf die österreichische Nationalmannschaft. Wie schätzen die rot-weiß-roten Fans die Chancen des Nationalteams gegen Gareth Bale und Co. ein? Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört. FAKler: „Der Defensivverbund muss sich... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Nach den letzten Partien scheint es beim SK Rapid etwas ungemütlicher zu werden. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen der Rapid-Fans zur aktuellen Situation eingeholt. …über das Spiel gegen die SV Ried: Zuckerhut: „Erbärmliche Leistung. Büskens sehe ich nur in Gefahr... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Nach 18 Pflichtspielen unter Mike Büskens ist Rapid einmal mehr in einer hausgemachten Krise angekommen. Dabei ist noch gar nichts passiert. In der Meisterschaft muss man zwar bereits einen Respektabstand auf die Tabellenspitze verkraften, aber die Saison ist noch lang und viele Punkte zu vergeben. In der Europa League... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SKN St. Pölten erlebt seit dieser Saison hautnah, was der Aufstieg in die tipico Bundesliga bedeutet. Sportliche Leistungen sind dabei das Aushängeschild, doch der Verein muss sich auch auf wirtschaftlicher Ebene beweisen und auf solidem Fundament stehen. Nur so ist der langfristige Erfolg unter der starken Konkurrenz möglich... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die österreichischen Bundesligavereine schlossen mit der Meisterschaftsrunde am Wochenende das erste Saisonviertel ab. An der Tabelle thront mit 22 Punkten überraschend der SK Sturm, der einen Vorsprung von vier Punkten auf Vorjahresmeister RB Salzburg aufweist. Der SK Rapid und Altach befinden sich mit jeweils 16 Punkten auf den weiteren... Mehr lesen
Am 16. März 1992 verabschiedete sich mit Joschi Walter einer der letzten Ehrenmänner des österreichischen Fußballs für immer. Urplötzlich brach der Mister Austria in seiner Peugeot-Filiale zusammen. Jede Hilfe kam zu spät. Walters Ableben wurde von Wien bis Bregenz bedauert, seine Veilchen jedoch waren nicht nur schockiert, sondern verloren... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
In der sky go Erste Liga wurden bisher zehn Runden gespielt. Die Assist-Wertung wird derzeit von Lieferings Samuel Tetteh angeführt, der bisher fünf Treffer vorbereitete. Wir werfen nun aber neben den Assists auch einen genaueren Blick auf die Assist-Assists. Wer leitete die meisten Tore ein? Die Top-Vorbereiter der Liga... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Baby you can drive my car. Yes, I’m gonna be a star. Baby you can drive my car and maybe I love you“, sangen die Beatles Mitte der 60er-Jahre in den legendären Abbey Road Studios. Majid Pishyar war damals gerade zehn Jahre alt und lebte im Iran. Ob er... Mehr lesen
Der LASK empfing am Freitag die Lustenauer Austria in Pasching. Die Gäste wissen mit für die zweite Liga unüblich gutem Kombinationsspiel zu überzeugen, während der LASK auf Individualität fokussiert ist. Wir haben uns das interessante Spiel der nah in der Tabelle beieinander stehenden Mannschaften für euch angesehen und näher... Mehr lesen
Klopp`scher Überfall-Fußball gegen Contes Defensiv-Fanatiker? Nicht unbedingt. Heute treffen in der Begegnung zwischen dem Tabellenzweiten Chelsea und dem Sechsten Liverpool zwei der spannendsten Mannschaften und Trainer der Premier League aufeinander. Die Ausgangslage Etwas Wahres trifft ja auf Klischees immer zu, so sagt man zumindest. Vermeintlich bestes Beispiel ist der... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Es gibt die Großen, die Unbekannten, die Strohfeuer und die Unterschätzten. Leopold Šťastný ist zu Lebzeiten und auch in der Retrospektive nicht der Ruhm zuteilgeworden, den er eigentlich verdient gehabt hätte. Seine fachliche Kompetenz und die Weichen, die er für den österreichischen Fußball gestellt hat, geraten meist in den... Mehr lesen