Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers und auch Funktionärsübertritte gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Cheikhou Dieng LA, 22, SEN... Mehr lesen
Die heimische Bundesliga beschloss vorgestern eine Ligareform. Ab 2018 wird die höchste Spielklasse zwölf Teams beinhalten und nach einem Grunddurchgang in Meister- und Abstiegsplayoff geteilt werden. Die zweite Spielklasse wird aus 16 Teams bestehen. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Die Saison 2015/2016 der Sky Go Erste Liga ist vor kurzem zu Ende gegangen. Der SKN St. Pölten wird als Meister nächste Saison in der Bundesliga spielen. Doch neben den gelb-blauen Aufstiegshelden könnten auch andere Spieler nächste Saison in der höchsten Spielklasse auflaufen. In einer vierteiligen Serie stellt abseits.at... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam gewann gestern Abend das Freundschaftsspiel gegen Malta mit 2:1. Im vorletzten Testspiel vor der Europameisterschaft ließ Teamchef Marcel Koller einige Stammspieler zunächst auf der Bank. Markus Suttner durfte statt Christian Fuchs auf der linken Abwehrseite auflaufen, Heinz Lindner und Ramazan Özcan bekamen jeweils eine Einsatzzeit von... Mehr lesen
Die Saison 2015/2016 der Sky Go Erste Liga ist vor kurzem zu Ende gegangen. Der SKN St. Pölten wird als Meister nächste Saison in der Bundesliga spielen. Doch neben den gelb-blauen Aufstiegshelden könnten auch andere Spieler nächste Saison in der höchsten Spielklasse auflaufen. In einer vierteiligen Serie stellt abseits.at... Mehr lesen
Die Saison 2015/2016 der Sky Go Erste Liga ist vor kurzem zu Ende gegangen. Der SKN St. Pölten wird als Meister nächste Saison in der Bundesliga spielen. Doch neben den gelb-blauen Aufstiegshelden könnten auch andere Spieler nächste Saison in der höchsten Spielklasse auflaufen. In einer vierteiligen Serie stellt abseits.at... Mehr lesen
Die Saison 2015/2016 der Sky Go Erste Liga ist vor kurzem zu Ende gegangen. Der SKN St. Pölten wird als Meister nächste Saison in der Bundesliga spielen. Doch neben den gelb-blauen Aufstiegshelden könnten auch andere Spieler nächste Saison in der höchsten Spielklasse auflaufen. In einer vierteiligen Serie stellt abseits.at... Mehr lesen
Das Thema Ligareform ist in aller Munde und die Bundesliga sprach sich bereits für einen Favoriten aus. Andere Beobachter und Betroffene warnen davor, vorschnell zu agieren. Daniel Mandl und Stefan Karger von abseits.at haben sich mit Manfred Hofmann und Raphael Gregorits getroffen, die bereits seit längerer Zeit an einem... Mehr lesen
Nachdem wir in unserem Saisonfazit die Spielzeiten der Bundesligisten Revue passieren haben lassen, wollen wir uns nun ansehen, was die Fans der jeweiligen Mannschaften zu der abgelaufenen Saison zu sagen haben. Zu diesem Zweck haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Nachdem wir in unserem Saisonfazit die Spielzeiten der Bundesligisten Revue passieren haben lassen, wollen wir uns nun ansehen, was die Fans der jeweiligen Mannschaften zu der abgelaufenen Saison zu sagen haben. Zu diesem Zweck haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Otto Fodrek musste in seinem Leben viel ertragen: Die Armut und Inflation nach 1918, den zweiten Weltkrieg, die darauffolgende Besatzungszeit, den anschließenden gesellschafspolitischen Umbruch. Doch österreichische Sportjournalisten ins Ausland zu begleiten gehörte zu den unangenehmsten Erfahrungen seines Lebens. Spaß beiseite. In Wahrheit konnte Fodrek gut damit leben, dass ihn... Mehr lesen
„Nachdem wir in unserem Saisonfazit die Spielzeiten der Bundesligisten Revue passieren haben lassen, wollen wir uns nun ansehen, was die Fans der jeweiligen Mannschaften zu der abgelaufenen Saison zu sagen haben. Zu diesem Zweck haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Nachdem wir in unserem Saisonfazit die Spielzeiten der Bundesligisten Revue passieren haben lassen, wollen wir uns nun ansehen, was die Fans der jeweiligen Mannschaften zu der abgelaufenen Saison zu sagen haben. Zu diesem Zweck haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf Red Bull Salzburg,... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den SK Rapid... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den FK Austria... Mehr lesen
admiraZum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf die Admira, den... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den SK Sturm... Mehr lesen
Andy Marek ist wohl die den Stadionbesuchern Österreichs bekannteste Moderatorenstimme. Seit nunmehr über 20 Jahren moderiert er die Spiele des SK Rapid Wien sowie des österreichischen Nationalteams in Wien. Als Rapid-Fan von klein auf meldete er sich 1992 auf eine Zeitungsannonce auf die Anzeige Rapids „Stadionsprecher gesucht“. Der Rest... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den Wolfsberger AC,... Mehr lesen
Der SV Grödig ist nicht nur aus der Bundesliga Österreichs abgestiegen, sondern verlautbarte nach dem Ende der Saison, dass man sich ganz aus dem Profifußball zurückziehen werde. Durch diese Entscheidung werden die Spieler des Absteigers noch interessanter. abseits.at wirft einen Blick auf drei von ihnen. Grödig war seit dem... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf die SV Ried,... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den SC Rheindorf... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den SV Mattersburg,... Mehr lesen
Mit einem 3:0-Auswärtssieg beim SC Wiener Neustadt sicherte sich der SKN St. Pölten den Meistertitel in der Sky Go Erste Liga. Die Niederösterreicher werden damit nächste Saison in der höchsten Spielklasse Österreichs vertreten sein. In diesem Artikel stellt abseits.at die Schlüsselspieler des Aufsteigers vor. Nach einer Pause von 22... Mehr lesen
Zum Ende der heimischen Fußballsaison werten wir Tor- und Assist-Statistiken, sowie unsere dauerhaft geführte Effizienzliste zur Saison 2015/16 aus. Wir blicken auf die Gewinner und Verlierer der Saison, die Aufsteiger und die Pechvögel und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Heute blicken wir auf den SV Grödig,... Mehr lesen
Erwin Gruber ist seit nunmehr 20 Jahren Stadionsprecher beim FK Austria Wien. Auch abseits seiner großen Leidenschaft Fußball ist er – neben seiner beruflichen Tätigkeit bei einem Versicherungsunternehmen – als Moderator sehr begehrt. So moderiert er u.a. seit zehn Jahren das Damentennisturnier in Linz und ist laut Eigendefinition „Pausenclown“... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Viele Fans regen sich über die Anstoßzeiten ihres Lieblingsteams auf, ohne wirklich einen Vergleich zu allen anderen Klubs zu haben. Diese Serie untersucht die Anstoßzeiten in verschiedenen europäischen Ligen. Nach der 1. Bundesliga in Deutschland folgt nun die österreichische Bundesliga. Die vier englischen Wochen und die letzte Runde, in... Mehr lesen
Aleksandar Dragovic, von den Fans neuerlich zum besten Kiew-Legionär gewählt, nützt die verbleibenden Tage bis zum ÖFB-Trainingslager in der Schweiz für ein individuelles Trainingsprogramm, ruhige Momente und regenerative Maßnahmen. Aleksandar Dragovic über: …seinen Saisonbilanz mit Dynamo Kiew… „Nach dem wir heuer im Cup leider vorzeitig gescheitert sind war klar,... Mehr lesen
Seit letztem Montag steht der SV Horn als erster Aufsteiger für die Erste-Liga-Saison 2016/17 fest. Dadurch, dass der First Vienna FC keine Lizenz in erster Instanz erhielt und auf eine Berufung gegen dieses Urteil verzichtet, haben die Waldviertler das Ziel Wiederaufstieg noch vor dem Ende um den Meistertitel erreicht.... Mehr lesen
Traditionell wird nach jeder Herbst- und Frühjahrssaison gerne Bilanz gezogen. Besonders beliebt dabei ist es, einzelne Spieler zu einem Team zusammenzuwürfeln. Auch abseits.at will da um nichts nachstehen und präsentiert in diesem Artikel sein Team der Frühjahrssaison 2015/2016. Allerdings wollen wir uns dabei in gewisse Richtungen einschränken. Der erste... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Am Donnerstag verkündete der SK Rapid noch vor dem Öffnen des Transferfensters den ersten hochkarätigen Neuzugang für die kommende Bundesligasaison. Arnor Ingvi Traustason wechselt vom IFK Norrköping nach Wien. Dass die Hütteldorfer für ihn so viel Geld in die Hand nahmen wie nie zuvor, zeigt wie überzeugt man von... Mehr lesen
Vor zwanzig Jahren begann für Rapid mit dem Duell gegen Petrolul Ploiesti eine außergewöhnliche Europapokalsaison, die mit einigen Glanzstunden versehen schlussendlich im letzten Europacupfinale einer österreichischen Mannschaft gipfeln sollte. Erst das aktuelle Team rund um Kapitän Hofmann konnte zwei Jahrzehnte später wieder für eine internationale Überwinterung sorgen. Dieses Jubiläum... Mehr lesen
Nach zwanzig Jahren gelingt Rapid wieder eine internationale Überwinterung. Als dies in der Europacupsaison 1995/96 zum letzten Mal gelang, zog man am Ende sogar ins Finale ein. Heute blicken wir auf die erfolgreichen Akteure von damals zurück. Peter Guggi sorgte in der Saison davor mit seinem Goldtor im Finale... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der SK Rapid verpflichtete den isländischen Teamspieler Arnór Ingvi Traustason um eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro, womit der IFK-Norrköping-Spieler die teuerste Verpflichtung in der Vereinsgeschichte der Hütteldorfer ist. Der 23-Jährige, der bei der Europameisterschaft in Frankreich auf Österreich treffen wird, unterschrieb einen Vierjahresvertrag ohne Ausstiegsklausel. Was sagen die... Mehr lesen
Rapid verlässt nach zwei Jahren das ungeliebte Happel-Stadion und macht sich auf in eine schöne Zukunft in der neuen Heimstätte. Das 1:1 gegen den SC Rheindorf Altach war das Sinnbild für die gesamte Ligasaison – der Beigeschmack von Rapids letztem Auftritt im Prater war fahl. Bisher verhielt sich der... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Andreas Heraf hatte nach dem bereits fixierten Aufstieg nach zwei 2:0 Siegen gegen die Ukraine und Bosnien auf fünf Positionen umgestellt. Wir haben für euch das Prestige-Duell analysiert, das in einer klaren 4:0-Niederlage für unser Nationalteam endete. Prinzipielle Ausrichtungen Im Aufbau fächerten die deutschen Innenverteidiger weit auf, die Außenverteidiger... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Mit der 0:2-Niederlage beim SV Grödig hat der SK Rapid in der vergangenen Runden den Meistertitel endgültig verspielt. Auf Platz drei werden die Hütteldorfer aber wohl auch nicht mehr zurückfallen. Deshalb könnten die letzten drei Bundesligaspiele auch ein Casting für die kommende Saison sein. Besonders die Stürmer stehen dabei... Mehr lesen
Transferfenster sind aus Sicht der Fans des SK Rapid seit Jahren mitreißend. Das kommende dürfte aufgrund diverser Ankündigen und Andeutungen noch brisanter werden als die letzten. Es dürfte nämlich einen radikalen Kaderumbau geben. Betroffen sind dabei vor allem die Positionen auf den grünweißen Flügeln. Kritik am Kader des SK... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
In der tipico Bundesliga sind noch drei Partien ausständig. Salzburg ist so gut wie Meister, Grödig wittert noch kleine Chancen auf den Klassenerhalt, ebenso wie die Admira auf den dritten Platz. Der Titel des Torschützenkönigs ist Jonatan Soriano wohl zum dritten Mal in Folge nicht mehr zu nehmen. Der... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Fünf Partien sind in der sky go Erste Liga noch zu absolvieren und der Titelkampf beschränkt sich nur noch auf die aktuell gleichauf liegenden Linzer und St.Pöltener. Die Frage nach dem Torschützenkönig dürfte auch schon geklärt sein: Innsbrucks Thomas Pichlmann hält bei 19 Saisontreffern und erzielte damit vier mehr... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor gestern das Heimspiel gegen Red Bull Salzburg mit 2:0 und liegt vor dem bevorstehenden Spiel gegen die Admira nur noch drei Punkte vor den Südstädtern. In einem recht hitzigen Interview nach dem Schlusspfiff stellte Thorsten Fink gegenüber Rainer Pariasek klar, dass seiner Meinung nach die... Mehr lesen
Der SK Rapid verlor gestern das Meisterschaftsspiel gegen den SV Grödig mit 2:0. Während die Hausherren im Abstiegskampf noch einmal Hoffnung schöpfen können, zeigten sich die Rapid-Fans angesichts einer erneuten Niederlage gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte fassungslos. Wir sind im Austrian Soccer Board auf Stimmensuche gegangen. DER_SCHEMY:... Mehr lesen
Da sich das Wetter endlich wieder der Jahreszeit angepasst hat, steht einem Samstag-Nachmittagsausflug auf dem Sportplatz nichts mehr im Wege. Die heutige Reise führte uns ins oberste Eck des Mühlviertels. In Julbach, einem 1.600-Seelen-Dorf an der Grenze zu Deutschland, wurde ein Unterhausderby mit den Prädikaten „Spitzenspiel“ und „Aufstiegskracher“ beworben.... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Heute trifft der SK Sturm auswärts im Ernst Happel Stadion auf den SK Rapid. Im Kampf und die Europacupplätze haben die Grazer nach der jüngsten Serie mit drei Siegen in Folge wieder realistische Chancen. Einen wichtigen Anteil an diesem Formanstieg hat das Trio im offensiven Mittelfeld. Mit diesem setzen... Mehr lesen
Am Dienstag schaffte Admira Wacker Mödling den Einzug ins Cupfinale, wo am 19. Mai Red Bull Salzburg als Gegner wartet. Der Traum vom Europacup ist zum Greifen nahe. Auch über Liga haben die Niederösterreicher noch die Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen. Trotz des Außenseiter-Images versuchen sie kreativ zu spielen.... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Red Bull Salzburg ist drauf und dran mit dem dritten Double in Folge einen weiteren Rekord aufzustellen. In der Bundesliga liegen sie fünf Runden vor Schluss sechs Punkte voran und am Mittwoch zogen sie mit einem 5:2-Sieg gegen die Wiener Austria ins Cupfinale ein. Ein wichtiger Mann war dabei... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor das ÖFB-Cuphalbfinale auswärts gegen Red Bull Salzburg mit 5:2. Die Wiener gingen durch einen frühen Treffer von Venuto bereits nach 12 Minuten in Führung und konnten diesen Vorsprung bis zur 57. Minute verteidigen. Ein Doppelschlag von Soriano und Ulmer drehte die Partie jedoch um. Danach... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga oder in untere Ligen – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr... Mehr lesen
Nach dem bitteren Ausscheiden in der Champions League gegen Atlético Madrid schwächelt der FC Barcelona seit einigen Runden auch in der Meisterschaft. Die Katalanen verloren gestern mit 1:2 gegen den FC Valencia, nachdem bereits die Meisterschaftsspiele zuvor gegen Real Sociedad und Real Madrid ebenfalls verloren gingen. Fünf Spieltage vor Schluss... Mehr lesen
Jedes Jahr wechseln zahlreiche Legionäre in die tipico Bundesliga – und verlassen diese teilweise auch recht flott wieder. Wie schon im letzten Frühling schauen wir uns den weiteren Werdegang einiger Bundesliga-Legionäre an und führen damit eine Serie fort. Die weiteren Teile der Serie findet ihr ebenfalls hier verlinkt. Wir... Mehr lesen
Heute steigt das Duell zwischen dem Zweiten und dem Dritten in der tipico Bundesliga – kurz und knackig gesagt: Es ist Derbytime in Wien! Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und vor dem großen Wiener Derby die Meinungen der Austria-Fans eingeholt. kingpacco: „Holzhauser auf... Mehr lesen
Heute steigt das Duell zwischen dem Zweiten und dem Dritten in der tipico Bundesliga – kurz und knackig gesagt: Es ist Derbytime in Wien! Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und vor dem großen Wiener Derby die Meinungen der Rapid-Fans eingeholt. Splinta: „Die Titelhoffnungen... Mehr lesen
Zum Auftakt der 31. Bundesligarunde holte Red Bull Salzburg daheim gegen die SV Ried drei Punkte. Obwohl das Spiel für die meisten Zuschauer wohl kein besonderer Leckerbissen war, war aus taktischer Sicht vor allem die Einstellung der Mozartstädter auf das System der Gäste Interessent. Mit diesem Aspekt wollen wir... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Der SK Rapid verpflichtete Admira-Innenverteidiger Christoph Schösswendter, der nach sieben Jahren wieder nach Hütteldorf zurückkehrt. Der Abwehrspieler kam ablösefrei aus der Südstadt und unterschrieb bei den Grün-Weißen einen Dreijahresvertrag. Wir wollen uns nun ansehen, was die Rapid-Fans im Austrian Soccer Board von diesem Transfer halten. Doena: „Finde ich cool,... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Der Kampf um den Meistertitel scheint seit letztem Wochenende entschieden zu sein. Mit dem SK Rapid musste nun auch der letzte Verfolger von Red Bull Salzburg abreißen lassen. Die Wiener Austria ist bereits seit längerer Zeit aus dem Rennen, auch weil sie besonders im zentralen defensiven Mittelfeld große Probleme... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Nach dem letzten Wochenende kann Red Bull Salzburg den Meistersekt kaltstellen. Während der SK Rapid am Samstag in letzter Minute beim Wolfsberger AC den Ausgleich hinnehmen musste, erkämpften die Mozartstädter im Sonntagsspiel vor heimischer Kulisse gegen die Admira ein 1:0 und haben sechs Runden vor Schluss nun bereits sechs... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In den ersten zwei Dritteln der laufenden Saison geizte Rapid mit Unentschieden. Dies ist auch der Grund dafür, wieso man heute mit zehn Saisonniederlagen noch immer auf dem zweiten Platz stehen kann. In den letzten fünf Runden remisierte Rapid dreimal, hält damit nun bei vier Punkteteilungen in der Saison... Mehr lesen
Mattersburg ist Burgenlands Fußballhauptstadt. Nicht nur, weil die Mannschaft noch im Rennen um die Europacup-Plätze ist. Im Laufe der Jahre ist es dem Verein gelungen, viele seiner Talente zu halten und sich im Profibusiness zu etablieren. Ein Erfolg der Konstanz. Auf den ersten Blick wirkt der SV Mattersburg wie... Mehr lesen
Das Dribbling war für sehr lange Zeit das Merkmal der herausragenden Spieler im Weltfußball. Mit der immer stärker werden Entwicklung im gruppentaktischen Bereich scheint es nun aber so, dass die Möglichkeiten zur Eigeninitiative geringer werden. Für neutrale Zuschauer bleiben die Dribblings aber weiterhin das Salz in der Suppe. In... Mehr lesen
Die aktuelle Situation beim SK Rapid ist objektiv gesehen keinesfalls so, dass man von einer Krise sprechen könnte. Dennoch ist die Stimmung im grün-weißen Fanlager nicht typisch für einen Klub, der die ausgegebenen Saisonziele aller Voraussicht nach erreichen wird. Den Meistertitel hat man mit dem 1:1 am Sonntag gegen... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald... Mehr lesen
Das 1:1 im Spitzenspiel zwischen Rapid und Red Bull Salzburg half nur den Roten Bullen. Rapid zeigte sich verbessert und kampfkräftiger als in den vorherigen Begegnungen, von einem richtig guten Spiel war man aber gegen alles in allem farblose Salzburger ein ganzes Stück entfernt. Wir haben im Austrian Soccer... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Morgen trifft der SK Rapid auf Red Bull Salzburg und hat damit vermutlich die letzte Chance mit einem Sieg die Meisterschaft wieder spannend zu machen. Wir sehen uns im Vorfeld der Partie die Meinungen der Rapid- und RB-Salzburg-Fans an. Das sagen die Rapid-Fans vor dem Spiel gegen Red... Mehr lesen
In der Tabelle sieht das zuschauerstärkste Spiel des Jahres – es werden wieder 7835 ZuschauerInnen erwartet – nach einer klaren Sache aus. Denn der Tabellenführer besucht den Tabellenneunten – 18 Punkte Vorsprung hat die Vienna vor dem Sportklub in den bisherigen 20 Runden herausgearbeitet. Ein Blick auf die Formkurve... Mehr lesen
Vorgestern spielte Österreich. Und es gab Ćevapčići zum Abendessen. Das is(s)t schön und von symbolischem Charakter. Denn zwischen dem Grillteller und den Trikots mit dem Bundesadler gibt es für mich einen entscheidenden Zusammenhang: Während ich Zwiebel für den Zwiebelsenf hacke, denke ich daran, dass nichts im Leben so ausschlaggebend... Mehr lesen