Die Wintertransferzeit 2016 ist vorbei. Wir haben die letzten Transfers der internationalen Fußballbühne für euch zusammengefasst. Fredy Montero ST, 28, COL | Sporting Lissabon – > Tianjin Teda Kurz vor Transferschluss sprang auch noch Tianjin Teda auf den Zug der chinesischen Toptransfers auf. Der Vorjahresdreizehnte verpflichtete Fredy Montero von... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der SV Ried. Dank eines 1:0-Siegs gegen... Mehr lesen
In Österreich testete man noch durchwegs gegen schwächere Gegner, nun im Wintertrainingslager in Belek setzten die Blackies Spiele gegen gleich starke oder stärkere Mannschaften an. Darunter war auch der Test gegen Steaua Bukarest, den abseits.at genauer unter Betrachtung nahm. Konservativ ausgelegtes, jedoch hohes Pressing von Sturm Normalerweise tritt der... Mehr lesen
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die wichtigsten Personalien und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem WAC. Der WAC hat als... Mehr lesen
Eine Woche vor Wiederbeginn der Bundesligasaison verpflichtete Rapid den offensiven Mittelfeldspieler Thomas Murg von der SV Ried. Rapid tätigte damit nach einer bitteren Legionärs-Absage zu Beginn der Woche einen „logischen“ Transfer, der vielleicht nicht den Unterschied ausmachen, Rapid aber in der Breite stärken wird. Für den jungen Steirer beginnt... Mehr lesen
Ein wichtiger Test stand gestern für die Austria an, denn Coach Thorsten Fink traf auf seinen ehemaligen Verein, den FC Basel. An Basel hat man vor allem in Salzburg keine schönen Erinnerungen, schied man doch gegen den FCB im Achtelfinale der Europa League 2014 aus. Die Mannschaft der Schweizer... Mehr lesen
Der kurioseste Transfer der Winterpause war ohne Frage jener von Karim Onisiwo zu Mainz 05. Dieser bekam nach seiner Klage gegen den SV Mattersburg zwar in erster Instanz Recht, das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen. Ein Nebenschauplatz, den die Burgenländer vermutlich lieber vermieden hätten. Onisiwos Vorgehen mündete... Mehr lesen
Am 1.Jänner begann in Europa die mit Spannung erwartete Wintertransferzeit. Wir haben die aktuellsten Transfers der internationalen Fußballbühne für euch zusammengefasst. Rob Schoofs ZM, 21, BEL | VV St.Truiden – > KAA Gent Der 21-jährige Box-to-Box-Midfielder Rob Schoofs wechselt um 2,5 Millionen Euro von St.Truiden zum Meister nach Gent.... Mehr lesen
Der mit großen Ambitionen und als Titelgeheimfavorit in die Saison gestartete SK Sturm überwinterte mit acht Punkten Rückstand auf Tabellenführer Salzburg auf Platz vier. Dass diese Lücke im Frühjahr geschlossen werden kann, scheint unrealistisch, vor allem wenn man sich die Entwicklung am Spielersektor ansieht. Während Michael Madl die Steirer... Mehr lesen
In unserem Statistik-Rückblick auf die Herbstsaison der tipico Bundesliga haben wir uns bisher hauptsächlich mit Teamstatistiken beschäftigt. In diesem Artikel nehmen wir nun verschiedene Spielerdaten unter die Lupe und gehen der Frage nach, welche Akteure dominante Rollen innerhalb ihres Teams einnahmen. Im Folgenden sehen wir uns für vier verschiedene... Mehr lesen
Am 1.Jänner begann in Europa die mit Spannung erwartete Wintertransferzeit. Wir haben die letzten Transfers zusammengefasst, die einen Österreich-Bezug aufweisen! Mihret Topcagic ST, 27, BIH/AUT | Schachtjor Karagandy – > SC Rheindorf Altach Die letzten 1 ½ Jahre verbrachte der Austro-Bosnier Mihret Topcagic in Kasachstan. Bei Schachtjor Karagandy spielte... Mehr lesen
Nachdem abseits.at in der Winterpause der tipico Bundesliga bereits ausführlich das Aufbauspiel der österreichischen „Top 4“-Teams und das Pressingverhalten aller zehn Bundesligisten unter die Lupe genommen hat, widmen wir uns in diesem Artikel einem komplexeren Thema – der Spieldynamik. „Schnell nach vorne spielen“, „schnell umschalten“ oder „Tempo aus dem... Mehr lesen
Am 1.Jänner begann in Europa die mit Spannung erwartete Wintertransferzeit. Aber auch in Österreich geht ein bisschen was weiter. Wir haben die aktuellsten Transfers mit Österreich-Bezug für euch zusammengefasst. Sandro Gotal ST/LA, 24, AUT/CRO | FC St.Gallen – > Malatyaspor (leihweise) Seit nunmehr 1 ½ Jahren spielt der Austro-Kroate... Mehr lesen
Das Pressing ist mittlerweile zum unabdingbaren taktischen Werkzeug zur Balleroberung geworden. Sein wichtigstes Merkmal ist, dass es von mehreren Spielern abgestimmt aufeinander durchgeführt wird. In diesem Artikel untersucht abseits.at die Pressingverhalten der österreichischen Bundesligisten. Eine modellhafte Beschreibung des Pressings gestaltet sich aus mehreren Gründen schwer. Es handelt sich dabei... Mehr lesen
Die Fans der Wiener Austria diskutieren derzeit im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, über die Verpflichtung des Brasilianers Venuto vom SV Grödig. Wir haben die interessantesten Fanmeinungen zusammengefasst. pk2004: „Guter Kicker, aber bin noch skeptisch, ob das auch bei der Austria klappt. Aber Grödig-Spieler waren schon immer vielversprechend…“... Mehr lesen
Auch wenn Alexander Gorgon weiterhin in Wien-Favoriten kickt, holte die Wiener Austria bereits seinen vorweggenommenen Ersatzmann. Lucas Venuto unterschrieb bis Sommer 2019 bei den Veilchen und bietet Thorsten Fink damit eine neue Option auf der Rechtsaußenposition. Aber wie gut passt der junge Brasilianer ins System der Veilchen? In drei... Mehr lesen
Im Laufe der Saison informiert abseits.at wöchentlich über die Einsätze und Leistungen von Österreichs Legionären, die 21 Jahre oder jünger sind. Im Winter ziehen wir nun eine Zwischenbilanz und versuchen vorauszuahnen, wie das nächste Halbjahr bei unseren Jungstars aussehen wird und wie es um die mittel- bis langfristige Perspektive... Mehr lesen
Im Laufe der Saison informiert abseits.at wöchentlich über die Einsätze und Leistungen von Österreichs Legionären, die 21 Jahre oder jünger sind. Im Winter ziehen wir nun eine Zwischenbilanz und versuchen vorauszuahnen, wie das nächste Halbjahr bei unseren Jungstars aussehen wird und wie es um die mittel- bis langfristige Perspektive... Mehr lesen
Im Laufe der Saison informiert abseits.at wöchentlich über die Einsätze und Leistungen von Österreichs Legionären, die 21 Jahre oder jünger sind. Im Winter ziehen wir nun eine Zwischenbilanz und versuchen vorauszuahnen, wie das nächste Halbjahr bei unseren Jungstars aussehen wird und wie es um die mittel- bis langfristige Perspektive... Mehr lesen
Nach einem katastrophalen Saisonstart schaffte die SV Ried gerade noch die Wende und konnte in der letzten Runde der Herbstsaison die rote Laterne an den Wolfsberger AC abgeben. Die Herausforderung für das Frühjahr scheint noch größer zu sein, wenn man sich die Entwicklung am Spielersektor ansieht. Ried-Trainer Paul Gludovatz... Mehr lesen
Im Laufe der Saison informiert abseits.at wöchentlich über die Einsätze und Leistungen von Österreichs Legionären, die 21 Jahre oder jünger sind. Im Winter ziehen wir nun eine Zwischenbilanz und versuchen vorauszuahnen, wie das nächste Halbjahr bei unseren Jungstars aussehen wird und wie es um die mittel- bis langfristige Perspektive... Mehr lesen
Im Laufe der Saison informiert abseits.at wöchentlich über die Einsätze und Leistungen von Österreichs Legionären, die 21 Jahre oder jünger sind. Im Winter ziehen wir nun eine Zwischenbilanz und versuchen vorauszuahnen, wie das nächste Halbjahr bei unseren Jungstars aussehen wird und wie es um die mittel- bis langfristige Perspektive... Mehr lesen
Im Laufe der Saison informiert abseits.at wöchentlich über die Einsätze und Leistungen von Österreichs Legionären, die 21 Jahre oder jünger sind. Im Winter ziehen wir nun eine Zwischenbilanz und versuchen vorauszuahnen, wie das nächste Halbjahr bei unseren Jungstars aussehen wird und wie es um die mittel- bis langfristige Perspektive... Mehr lesen
Im Laufe der Saison informiert abseits.at wöchentlich über die Einsätze und Leistungen von Österreichs Legionären, die 21 Jahre oder jünger sind. Im Winter ziehen wir nun eine Zwischenbilanz und versuchen vorauszuahnen, wie das nächste Halbjahr bei unseren Jungstars aussehen wird und wie es um die mittel- bis langfristige Perspektive... Mehr lesen
Zum Abschluss des ereignisreichen Fußballjahres 2015 trafen wir uns mit Christoph Peschek, Geschäftsführer der SK Rapid GmbH, und ließen für Rapid außergewöhnliche Monate Revue passieren. abseits.at: Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wie würdest du es in zwei bis drei Sätzen zusammenfassen? Christoph Peschek: Ich kann’s auch in drei... Mehr lesen
Momentan ruht der Ball in der heimischen Bundesliga und es steht noch lange nicht fest, wer sich zum neuen Meister küren wird. Dennoch wurde bereits beschlossen, zu welchen Terminen in der nächsten Saison gespielt wird. Das Grundgerüst des sogenannten Rahmenterminplans liefert die UEFA, während die freien Termine abseits von... Mehr lesen
Er ist erst 42 Jahre alt, kommt aus Katalonien und Red Bull Salzburg ist seine vierte Profistation als Trainer. Óscar García Junyent unterschrieb beim österreichischen Meister einen Vertrag über 1 ½ Jahre. Heute um 13 Uhr stellte sich der neue Trainer im Rahmen einer Pressekonferenz den Fragen der Journalisten.... Mehr lesen
Nachdem Peter Zeidler von Red Bull Salzburg beurlaubt wurde und auch Thomas Letsch nicht Cheftrainer der Bullen bleiben wird, ist die Frage nach der Nachfolge entflammt. Wir haben uns im RB Salzburg Forum des Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußball-Community, umgehört und die Wünsche der Fans zusammengetragen. aesop_raconteur: „Ein... Mehr lesen
Das Einfädeln von Toren ist genauso wichtig, wie der tatsächliche Assist und der Treffer selbst. Dennoch wird diese Wertung weiterhin stiefmütterlich behandelt. Wir haben jedes Tor der abgelaufenen Herbstsaison in der tipico Bundesliga analysiert und präsentieren euch nun die Assist-Assist-Wertung zur Winterpause. 12 – Valon Berisha (Red Bull Salzburg)... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Jetzt ist es also schon wieder passiert. Der SK Rapid Wien hat nach einem gelungenen Auftritt im Europapokal im darauffolgenden Bundesligaspiel verloren. Es kommt einem so vor, als sei dies ein charakteristisches Merkmal der Grünen in dieser Saison. Wurde in der Europa League so gut wie jedes Spiel gewonnen,... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Vor der Auslosung des EL-Sechzehntelfinales gab es im Austrian Soccer Board eine große Umfrage, in der die Rapid-Fans auswählen konnten, gegen welche Mannschaften sie am liebsten in die K.o.-Phase der Europa League starten würden, wobei Mehrfachnennungen möglich waren. Der FC Valencia erhielt nur 1,11% aller Stimmen und lag in... Mehr lesen
Wir haben einige Onlinekanäle durchforstet, um herauszufinden, was die ungarischen Fans über die Gruppe F der EURO 2016 denken. Hier ist das Ergebnis. Sándor: „Das Team hat eine Supereinstellung und ist zu allem fähig. Ein Spiel dauert 90 Minuten und beginnt bei 0:0.“ Judit: „Ich denke, dass Portugal und... Mehr lesen
Traditionell wird nach jeder Herbst- und Frühjahrssaison gerne Bilanz gezogen. Besonders beliebt dabei ist es, einzelne Spieler zu einem Team zusammenzuwürfeln. Auch abseits.at will da um nichts nachstehen und präsentiert in diesem Artikel sein Team der Herbstsaison 2014/2015. Allerdings wollen wir uns dabei in gewisse Richtungen einschränken. Der erste... Mehr lesen
Wir haben einige Onlinekanäle durchforstet, um herauszufinden, was die portugiesischen Fans über die Gruppe F der EURO 2016 denken. Hier ist das Ergebnis. Tiago: „Die Portugiesen sagen derzeit alle, dass diese Gruppe leicht ist. Das haben wir vor der Qualifikation auch gesagt und dann haben wir gegen Albanien verloren... Mehr lesen
Etwas mehr als einen halben Tag nach der Auslosung für die EURO 2016, die uns Portugal, Ungarn und Island als Gegner bescherte, haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der Fans eingeholt. Inquisitor: „Hätte wohl deutlich schlimmer kommen können. Nur Island hätte... Mehr lesen
Wir haben einen Abstecher ins Archiv gemacht und die denkwürdigsten Videos von Duellen zwischen Österreich und Ungarn für euch zusammengesammelt. Viel Spaß auf einer spannenden Zeitreise durch die Geschichte des ÖFB-Teams mit seinem frisch zugelosten Gruppengegner bei der EURO 2016! 1934 gewann Österreichs Wunderteam gegen Ungarn mit 5:2. Auf... Mehr lesen
Portugal, Ungarn, Island. Zweifelsohne erwartet die ÖFB-Nationalmannschaft bei der bevorstehenden Europameisterschaft in Frankreich eine lösbare Aufgabe. Wir möchten in der Nationalteam-Historie zurückblättern und uns die letzten Duelle mit den EURO-Gegnern, sowie die historische Bilanz gegen die drei Kontrahenten ansehen. Speziell Länderspiele gegen Ungarn prägen die österreichische Länderspielgeschichte. Am 12.Oktober... Mehr lesen
Philipp Zulechner verlässt die Austria nach einem Jahr wieder und wechselt in die Schweiz. Der 25-Jährige, der für die Veilchen in 27 Pflichtspielen zwei Tore und vier Assists beisteuerte, wechselt im Jänner in die Schweiz zu den Young Boys Bern. Die Fans der Austria und andere Beobachter in Österreichs... Mehr lesen
Noch bevor das Transferfenster offiziell eröffnet wurde vermeldete die Wiener Austria den ersten Wechsel der Winterpause. Philipp Zulechner, der ohnehin nur vom SC Freiburg ausgeliehen wurde, verlässt die Veilchen nach rund einem Jahr und heuert in der Schweiz bei den Young Boys in Bern an. Bei den Young Boys... Mehr lesen
Der SK Rapid verlängert den Vertrag mit dem 32-jährigen Slowaken Jan Novota bis Sommer 2018. Somit ist nun klar, dass der slowakische Teamtorhüter auch im neuen Allianz-Stadion den Kasten der Hütteldorfer hüten wird. Novota spielt seit dem Frühjahr 2012 beim SK Rapid, nachdem er als Kapitän von Dunajská Streda... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Die Wiener Austria führt eine Runde vor der Winterpause die Tabelle der tipico Bundesliga an. Obwohl die Nachwuchsarbeit der Veilchen in den letzten Jahren einige spielerisch starke Akteure hervorbrachte, stehen im aktuellen Kader kaum selbst ausgebildete Spieler. Diese sorgen aktuell bei anderen Teams für Furore. Die zweite verpasste Europacup-Qualifikation... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Aleksander Dragovic hat durchaus erfolgreiche Monate hinter sich. Mit der österreichischen Nationalmannschaft qualifizierte sich der Innenverteidiger für die Europameisterschaft in Frankreich und auf Vereinsebene hat er mit Dynamo Kiew vor dem letzten Gruppenspieltag alle Chancen in der Champions League zu überwintern. Der österreichische Nationalspieler erklärte sich bereit im Austrian... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Die Fans des SK Rapid waren nach der 1:2-Niederlage in der Südstadt fassungslos. Wir haben die Meinungen der Rapid-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, eingeholt. Waldratte: „Peinlich. Desolat. Dilettantisch. Nachdem man die Geschenke von Grahovac und Auer nicht angenommen hatte, hat Strebinger nachgeholfen. Sehr edel.“ Lichtgestalt: „Eine... Mehr lesen
Trotz einer 1:0-Pausenführung verlor Rapid gestern Abend mit 1:2 in der Südstadt und erweckte damit nach den Wolfsbergern mit der Admira die nächste Mannschaft zum Leben, die bis zum Duell mit den Grün-Weißen in der sprichwörtlichen „Kist’n“ war. Jeder Mannschaftsteil Rapids und auch die Trainer bettelten um diese Niederlage.... Mehr lesen
Er ist zweifellos einer der unkonventionellsten Fußballer der heimischen Bundesliga. Rapids Philipp Schobesberger durchlebte im letzten Jahr ein Wechselbad der Gefühle – und wirkt so, als würde es ihn nur peripher tangieren. Der 21-Jährige verhalf Rapid zu großen Siegen, wurde ins Nationalteam einberufen, hatte Angebote aus England und steht... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Während die Frage nach dem Top-Trio der sky go Erste Liga bereits zur Winterpause recht deutlich beantwortet scheint und auch der sportlich schwächste Klub in Wien-Floridsdorf ausgemacht wurde, bewegen sich dazwischen einige sprunghafte Klubs mit hochinteressanten Spielern. Wir haben uns die Spieler, die mit einem baldigen Wechsel zu einem... Mehr lesen
In der sky go Erste Liga wird es im Frühjahr einen Dreikampf um den Aufstieg in die tipico Bundesliga geben. Aktuell führt der FC Wacker Innsbruck die Tabelle punktegleich vor dem SKN St.Pölten und mit zwei Punkten Vorsprung auf den LASK an. Das Zünglein an der Meisterwaage könnte der... Mehr lesen
In der sky go Erste Liga wird es im Frühjahr einen Dreikampf um den Aufstieg in die tipico Bundesliga geben. Aktuell führt der FC Wacker Innsbruck die Tabelle punktegleich vor dem SKN St.Pölten und mit zwei Punkten Vorsprung auf den LASK an. Das Zünglein an der Meisterwaage könnte der... Mehr lesen
Rapid dürfte den Ligafluch überwunden haben und findet nach und nach auch auf nationaler Ebene wieder in die Spur. Beim 3:1-Sieg über den SC Rheindorf Altach zeigte die Barisic-Elf eine geradlinige und gut dosierte Leistung, wie sie sich der geneigte Fan der Grün-Weißen schon früher im Anschluss an Europacupspiele... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Nachdem wir über die gesamte Herbstsaison 2015 jeden Treffer der sky go Erste Liga analysierten und auch in seiner Entstehung genau auseinandernahmen, können wir euch nun die Assist-Assist-Wertung nach 19 Runden, sowie eine kumulierte Vorbereiterwertung präsentieren. In diese Auflistung fließen nur die „Assist-Assists“ ein, also die Assists zum Assist,... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im Zuge unserer Effizienzwertung analysieren wir über die gesamte Bundesligasaison die Toreinleitungen. Was etwa beim Eishockey schon länger üblich ist, wird beim Fußball noch stiefmütterlich behandelt. Wir präsentieren euch die aktuelle Assist-Assist-Wertung der tipico Bundesliga (nach dem 16.Spieltag). Etwas überraschend führt der Salzburger Valon Berisha diese Wertung derzeit sehr... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Marcel Koller berief im Zuge der letzten Länderspiele einige Debütanten ein, die sich im Training und auch in den Spielen beweisen durften. Der Teamchef will sich mehrere Optionen offenhalten, testete etwa Rapids Florian Kainz oder Mattersburgs Karim Onisiwo. Einige andere einberufene Spieler kamen nicht zu ihren Teamdebüts. Diese Einberufungen... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Wie viele Mannschaften in den letzten Jahren hat auch der SCR Altach im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Bundesliga aktuell einen schweren Stand. Die Vorarlberger sind nur Tabellenachter, wollen sich am Samstag mit einem Sieg gegen den WAC wieder mehr Luft nach unten verschaffen. Ein Artikel über... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Das äußerst erfreuliche Länderspieljahr 2015 endete mit einer 2:1-Niederlage gegen die Schweiz. Die meisten Fans sehen der österreichischen Auswahl diese Niederlage im Freundschaftsspiel aufgrund der bärenstarken Leistungen in der Vergangenheit jedoch nach und auch Marcel Koller meinte nach der Partie, dass es besser sei heute zu verlieren, als im... Mehr lesen
Morgen empfängt die ÖFB-Elf die Eidgenossen aus der Schweiz. Was sich die Fans des österreichischen Nationalteams vom Aufeinandertreffen mit dem Heimatland unseres Teamchefs erwarten, haben wir im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, erfragt. Kaiser Soße: „Arnautovic und Alaba sollten nur eine Halbzeit spielen. Alaba spielt sowieso 3mal wöchentlich... Mehr lesen
Das heutige Länderspiel gegen die Schweiz bzw. das sechstägige Trainingslager in Spanien in der vergangenen Woche sind vor allem aus personeller Sicht wichtig für das ÖFB-Team. Einerseits wurde neuen Spielern die Möglichkeit geboten, sich im Training für den EM-kader anzubieten, andererseits können nominelle Rotationsspieler aktiver eingebunden werden. Teamchef Marcel... Mehr lesen
Der „Grantler“ der so wenig sprach, ließ eine Vielzahl großer Sager als Vermächtnis zurück. Einiges ist heute noch so gültig wie vor 30, 40, 50 Jahren! All-Time-Classic „Ich will immer alles gewinnen. Und wenn ich nicht alles gewinnen kann, will ich den Rest noch gewinnen“ „Ein Tag ohne... Mehr lesen
Heute vor 23 Jahren verstarb die größte und einflussreichste Persönlichkeit des österreichischen Fußballs. Ernst Franz Hermann Happel wurde am 29. November 1925 in Wien geboren und verstarb am 14. November 1992 in Innsbruck. Happel war als Spieler und Trainer einer der wenigen Österreicher, die das Prädikat Weltklasse verdienten. Aus... Mehr lesen
Zum Abschluss des Länderspieljahres 2015 trifft das österreichische Nationalteam am kommenden Dienstag auf die Schweiz. Bereits eine Woche davor versammelte Teamchef Marcel Koller seine Spieler um weiter am taktischen Konzept zu arbeiten. Erhöhte Aufmerksamkeit dürften dabei vor allem jene Spieler bekommen, die zum ersten Mal dabei sind. Insgesamt vier... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Nachdem der SK Rapid unter der Woche im Europacup einmal mehr siegen konnte, gab es am Sonntag in der Liga eine weitere Niederlage. Beim 1:2 in Grödig wirkten die Hütteldorfer trotz großem Ballbesitzanteil weitestgehend zahnlos. Ein Spieler symbolisiert dies heuer besonders: Srdjan Grahovac. abseits.at wirft einen Blick auf die... Mehr lesen
Naturgemäß waren die Fans des SK Rapid über die neuerliche Auswärtsniederlage in Grödig nicht gerade entzückt. Wir haben im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, die Reaktionen der Rapid-Anhänger eingeholt. narf: „Diese Scheißform in der Liga ist kein Zufall, man sollte endlich über Mentaltrainer o.ä. nachdenken. Wenn sie in... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Das Sonntagspiel zwischen dem SV Grödig und dem SK Rapid offenbarte einmal mehr die aktuellen Grundprobleme des Rekordmeisters, der trotz eines starken Saisonstarts und wegen einer unliebsamen personellen Veränderung, keine Topmannschaft mehr ist. Eine solche würde von 15 Ligaspielen nicht sechs verlieren. Die spielerisch schwächere Austria zeigt sich flexibel,... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Hierzulande befand er sich lange Zeit unter dem Radar, aber nun holte ihn Marcel Koller erstmals ins ÖFB-Nationalteam. Der 24-jährige Steirer Robert Gucher kämpfte sich mit Frosinone in die italienische Serie A, lief immer wieder als Kapitän der Gelb-Blauen auf. Jetzt lebt sogar die Chance auf eine EM-Teilnahme. In... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
14 Runden sind in der laufenden Spielzeit der österreichischen Bundesliga bereits absolviert. Vor allem die Fans der österreichischen Topklubs mussten schon die eine oder andere emotionale Schwankung erleben. Doch kamen diese Emotionen wirklich überraschend? abseits.at beschäftigt sich im Folgenden mit dieser Frage. Emotionen sind ein wichtiger Faktor dafür, dass... Mehr lesen
„Das war ein knallharter, autoritärer Mann.“, erinnert sich Felix Gasselich an seinen Namensvetter Felix Latzke: „Wegen ihm bin ich nie bei einer WM dabei gewesen.“ Ärgerlich für einen Stürmer, der immerhin an die 100 Tore für die Austria geschossen hat und fünf Mal mit den Wienern Meister wurde. Darüber... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen