Vor dem heutigen Cupspiel gegen Austria Salzburg brodelt es beim SK Rapid. Von Vereinsseite betont man – wie so oft in schwächeren Phasen – das junge Durchschnittsalter der Mannschaft und setzt trotz der jüngsten Rückschläge auf den Faktor Geduld. Auf Fanseite und mittlerweile auch in den Medien geht man... Mehr lesen
Florian Grillitsch absolvierte beim Bundesligaspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 eine sehr starke Partie und fiel neben seinem Assist unter anderem auch mit einer überragenden Laufleistung auf. Fachmagazine wie der kicker trauen ihm zu, dass er sich langfristig in der Werder-Kampfmannschaft festsetzen wird können und auch die Fans... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Wiener Austria entschied gestern das 315. Wiener Derby mit 2:1 für sich und baut den Vorsprung auf Rapid Wien somit schon auf fünf Punkte aus. Joker Kevin Friesenbichler erzielte knapp vor Ende der regulären Spielzeit nach einem schönen Assist von Larry Kayode den entscheidenden Treffer. Wir haben uns... Mehr lesen
Die Wiener Austria entschied gestern das 315. Wiener Derby mit 2:1 für sich und baut den Vorsprung auf Rapid Wien somit schon auf fünf Punkte aus. Joker Kevin Friesenbichler erzielte knapp vor Ende der regulären Spielzeit nach einem schönen Assist von Larry Kayode den entscheidenden Treffer. Wir haben uns... Mehr lesen
Das 315. Wiener Derby verspricht viel Spannung. Der SK Rapid und die Austria sind die ersten Verfolger von Red Bull Salzburgern und wollen mit einem Sieg am Tabellenführer dranbleiben. Insbesondere das Mittelfeld dürfte bei diesem Duell ein entscheidender Faktor werden. abseits.at die Schlüsselspieler genauer unter die Lupe. Die Methodik... Mehr lesen
Der SK Rapid ist 2015/16 spielerisch besser als die Austria, aber seit einigen Wochen schwächelt der Rekordmeister, der zu Saisonbeginn bereits so homogen aussah. Trotzdem liegen die Vorteile der Grün-Weißen vor dem heutigen Derby im spielerischen Bereich. Wir sehen uns die wichtigsten Vorzüge an. Gegen Viktoria Pilsen zeigte Rapid... Mehr lesen
Nach dem Europa-League-Spiel gegen Viktoria Pilsen kommt es nur drei Tage später erneut zu einem hochspannenden Fußballspiel im Ernst-Happel-Stadion, denn das 315. Wiener Derby steht heute am Programm. Der SK Rapid Wien zeigte zuletzt zwei verschiedene Gesichter, denn einer miserablen Leistung gegen den WAC folgte ein starkes Spiel in... Mehr lesen
Heute kommt es im Ernst Happel Stadion zum Schlager der 13. Bundesligarunde. Der SK Rapid trifft im Wiener Derby auf die Austria. Das erste Duell konnten die Hütteldorfer klar mit 5:2 gewinnen. Dieses Mal dürfte es ein engeres Match werden, auch weil FAK-Coach Thorsten Fink eine Umstellung im Mittelfeldzentrum... Mehr lesen
Nach dem Europa-League-Spiel gegen Viktoria Pilsen kommt es nur drei Tage später erneut zu einem hochspannenden Fußballspiel im Ernst-Happel-Stadion, denn das 315. Wiener Derby steht heute am Programm. Der SK Rapid Wien zeigte zuletzt zwei verschiedene Gesichter, denn einer miserablen Leistung gegen den WAC folgte ein starkes Spiel in... Mehr lesen
Nach dem 0:0 gegen die Tottenham Hotspurs durfte Jürgen Klopp am Donnerstag seine Heimpremiere mit FC Liverpool feiern und das gleich in der Euro League gegen Rubin Kazan. Liverpool startete gegen Rubin Kazan wie auch schon gegen die Spurs in einer 4-3-2-1 Formation, das wiederum aus einer 4-4-2 Grundordnung... Mehr lesen
Mit einer Serie von zehn ungeschlagenen Spielen und einem eindrucksvollen 8:0-Sieg gegen Admira Wacker Mödling stürmte Red Bull Salzburg an die Tabellenspitze. Neben dem nun vereinten Sturmduo Soriano-Damari hatte auch ein junger Flügelspieler entscheidenden Anteil daran. Seine Rolle im System von Peter Zeidler wollen wir näher betrachten. Mit sieben... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Rapid bestritt in der bisherigen Saison 20 Pflichtspiele, kassierte dabei 26 Gegentreffer. Mehr als ein Drittel, neun Gegentreffer an der Zahl, kassierte Rapid in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit. Wir begaben uns auf Spurensuche und was diese Statistik für Rapid bedeutet. Klaassen, Gorgon, Hadzic, Avdijaj, Marlos, Perlak,... Mehr lesen
Die Rapid-Fans waren ob der Leistung ihrer Mannschaft beim Wolfsberger AC fassungslos. Wir haben die Meinungen der Anhänger im Rapid-Forum des Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. grubi87: „Diese Mannschaft ist Mittelmaß ohne einen Ausnahmespieler wie Beric. Ein Schönwetter Team vom Feinsten!“ Doena: „Kainz redet schon wieder vom... Mehr lesen
Rapid fiel am Sonntagnachmittag beim Wolfsberger AC in uralte, vergessen geglaubte Muster zurück. Die Hütteldorfer wurden von einem unglücklichen Spielverlauf zurückgeworfen und konnten sich nicht in Eigenregie nach oben ziehen. Erschreckend war das „Wie“. Thanos Petsos‘ Comeback im Rapid-Mittelfeld dauerte gerademal 16 Minuten, dann musste der Grieche mit einer... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Ein Autogrammjäger sind eine spezielle Sorte von Menschen. Stundenlang warten sie bei jeder Witterung auf die Unterschrift ihres Idols. Rudi Hiden, der Wunderteamtormann, war es gewohnt, dass junge Männer seiner harrten. Ab und an war auch eine Dame dabei, denn der gebürtige Grazer zog Frauen an, wie sonst nur... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Aleksandar Dragovic ist nach den erfolgreichen Tagen mit der Nationalmannschaft zurück in Kiew, spricht über seine emotionalen Highlights und die bevorstehenden Spitzenduelle in der Meisterschaft und Champions-League. Aleksandar Dragovic über… …die Vielzahl an Rekorden, die das ÖFB-Team eingestellt hat Wenn du erfolgreich bist, kommen die positiven Zahlen von selber,... Mehr lesen
Der abschließende zehnte Spieltag der EM-Qualifikation sorgte noch einmal für bemerkenswerte Spannung und eine überraschende Ticketvergabe. Ungarn verlor ohne selbst am Platz zu stehen in letzter Minute das sicher geglaubte Ticket an die Türkei, wobei die bisher sieglosen Kasachen durch das Ergebnis im Parallelspiel innerhalb kürzester Zeit wohl 75... Mehr lesen
Die österreichische Nationalmannschaft schloss die Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich mit einem 3.0-Sieg gegen Liechtenstein ab. Im ausverkauften Happel-Stadion sahen die Fans eine motivierte Mannschaft, die sich zahlreiche Chancen herausspielte, aber mehrmals am großartig aufspielenden Torhüter Peter Jehle scheiterte, der eine höhere Niederlage der Gäste verhinderte. Nach dem... Mehr lesen
Das Team von Marcel Koller hat nach dem fünften vollen Erfolg im fünften Auswärtsspiel zur Abwechslung wieder einen neuen Rekord aufgestellt. Viel wichtiger als diese historische Notiz ist allerdings die Tatsache, dass damit wohl ein extrem wichtiger Platz im zweiten Lostopf bei der Europameisterschaft in Frankreich fixiert wurde, um... Mehr lesen
Echte Admiraner wissen, dass die heute in Maria Enzersdorf Beheimateten einst als 1. Groß-Floridsdorfer SK Admira im 21. Wiener Gemeindebezirk aus der Taufe gehoben wurden. Schon bei seiner Gründung begann für den Klub jene bis heute anhaltende Tradition der Vereinsfusionen, die zuletzt in einem Zusammenschluss von Admira, SC Wacker... Mehr lesen
Gestern Abend präsentierte der SK Rapid die Preisgestaltung für die Abos im neuen Allianz Stadion. Die neue Heimstätte wird im Sommer 2016 in Wien-Hütteldorf eröffnet. Die billigsten Erwachsenenabos kosten 218€, die teuersten 470€. Wie immer haben Mitglieder finanzielle Vorteile, sparen 15% Kosten auf das neue Abo. Die Top-Plätze im... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam hat auch den Test in Podgorica überstanden und bleibt in der EM-Qualifikation weiterhin ungeschlagen. Die Zuschauer im Stadion und vor den Bildschirmen bemerkten allerdings, dass die Spannung und Konzentration aufgrund der bereits gesicherten Teilnahme an der Europameisterschaft ein wenig fehlte und speziell in der ersten Halbzeit... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 11. Runde nimmt abseits.at den Treffer von Takumi Minamino (Salzburg) unter die Lupe. SK Rapid Wien – Red... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Heute kommt es im Ernst Happel Stadion zum großen Schlager der elften Runde in der tipico Bundesliga. Tabellenführer Rapid empfängt Red Bull Salzburg, den ersten Verfolger. Die Gäste kommen als formstärkstes Team der Liga nach Wien, was auch damit zusammenhängt, dass sich das Lazarett gelichtet hat. Verletzte Spieler werden... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 10. Runde nimmt abseits.at drei Treffer von Jonatan Soriano (Salzburg) unter die Lupe. Red Bull Salzburg – SV... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Mit einem fulminanten 4:2-Sieg gegen den SV Mattersburg scheint Red Bull Salzburg den schlechten Saisonstart endgültig hinter sich gelassen zu haben. Aus den letzten acht Spielen holte man mehr Punkte als jedes andere Team und stieß auf Platz zwei vor. Dieser Höhenflug dürfte vor allem aufgrund des nun fitten... Mehr lesen
Nach der sensationellen letzten Saison stand der SCR Altach heuer vor dem viel zitierten schweren zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Bundesliga. Nach sechs Spielen waren sie mit nur drei Punkten Tabellenletzter. Nun scheint die Trendwende geschafft. Einen wichtigen Anteil daran hat Neuzugang Dominik Hofbauer. Gleich im ersten... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Wiener Austria mühte sich gestern Abend nach zwei sieglosen Spielen in Serie zu einem 1:0-Sieg über den Wolfsberger AC. Manchmal ist das „wie“ egal – der Dreier gegen den Tabellenletzten brachte die Austria zumindest bis heute Nachmittag auf Platz 3. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien trifft heute zum Auftakt des zweiten Saisonviertels auswärts auf die SV Ried. Bei den Hütteldorfern wird es nach dem Cup-Fight in Amstetten einige neue Gesichter in der Startelf geben. Eines von ihnen dürfte Steffen Hofmann sein, der trotz 35 Jahren noch immer zu den besten... Mehr lesen
Das erste Saisonviertel in der Bundesliga lief für Red Bull Salzburg alles andere als geschmiert. Nach neun Runden liegt der Titelverteidiger nur auf Rang fünf, vier Punkte hinter Tabellenführer Rapid. Die Abläufe der Mannschaft von Peter Zeidler wirkten in vielen Phasen nicht stimmig, was vor allem auf eine große... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Unter Paul Gludovatz schaffte die SV Ried nach dem schlechten Saisonstart die Trendwende und holte aus den letzten vier Ligaspielen sieben Punkte. Zudem wurde am Mittwoch gegen den WAC der Einzug ins Achtelfinale des ÖFB-Cups geschafft. abseits.at analysiert in diesem Artikel die Gründe für den Aufschwung. Eine Änderung, die... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Wenn Rapid heute Abend im Cup auf den SKU Amstetten trifft, wird Trainer Zoran Barisic auf seinen ausgeglichenen, erweiterten Kader zurückgreifen und wieder einmal ordentlich rotieren. Einige Spieler warten bereits seit längerer Zeit auf ihre Chance und sollen diese im Mostviertel bekommen. Die Amstettner sind derzeit Achter in der... Mehr lesen
Was in anderen Sportarten bereits üblich ist, wird beim Fußball noch weitgehend vernachlässigt: Die Auswertung von Tor- oder Punkteinleitungen. Wer fädelt Tore ein, wer leistet den oder die Assists zum Assist? abseits.at analysiert jedes Tor, das in der heimischen Bundesliga erzielt wird, um Antworten auf diese hochinteressante Frage zu... Mehr lesen
Diesen Donnerstag findet um 19h in Rahmen des „Club 2×11“ eine Podiumsdiskussion mit Christoph Schröder und Fritz Stuchlik statt. Ein Besuch lohnt sich allemal, denn Amateurschiedsrichter Christoph Schröder liest aus seinem Buch „Ich pfeife!“, in dem er mit viel Ironie einen Blick auf unseren Lieblingssport wirft – aus der... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 9. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Andreas Gruber (Sturm) und Gernot Trauner (Ried) unter die Lupe. SK... Mehr lesen
Die wohl attraktivste Erste Liga aller Zeiten ist nun zehn Spiele und 50 Tore alt. Während Thomas Pichlmann, Sergi Arimany und Co. für die tatsächlichen Jubel-Highlights sorgten, sind auch die Vorbereiter und Einfädler bereits auf Betriebstemperatur. Wir haben uns die Wertungen der Assists und Assist-Assists genauer angesehen. Der aktuell... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 8. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Martin Harrer (Altach) und Lucas Venuto (Grödig) unter die Lupe. SCR... Mehr lesen
Morgen trifft der SK Rapid zu Hause auf Villarreal und ist angesichts der aktuellen Baustellen wohl der größere Außenseiter, als es die relativ ausgeglichenen Wettquoten vermuten lassen. Die Partie gegen die Spanier, das erste Aufeinandertreffen mit einem Klub aus „La Liga“ seit knapp 34 Jahren, ist aber nur ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im März 1938, nur wenige Tage nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, poltern SA-Sturmbannführer Hermann Haldenwang und Ex-Wunderteam-Verteidiger Hans Mock an die Wohnungstür der Wollzeile 36 im ersten Wiener Gemeindebezirk. Dort lebt FAK-Präsident Emanuel „Michl“ Schwarz mit seiner Familie. Haldenwang, der soeben von Reichssportführer Tschammer von Osten... Mehr lesen
Die SV Ried kommt als Schlusslicht aus der Länderspielpause. Nach sieben Spielen hält man bei nur vier Punkten und musste bereits 18 Gegentore einstecken. Offensiv läuft es mit fünf eigenen Treffern nicht besser. Ob Neo-Coach Paul Gludovatz dieses Manko beheben kann, könnte mit einer speziellen Personalie zusammenhängen. Als Oliver... Mehr lesen
Nachdem sich bei Red Bull Salzburg im Sommer ein großer Umbruch andeutete traute man vor allem zwei Klubs zu die nicht mehr unantastbar scheinenden Bullen zu stürzen. Während der SK Rapid bislang dieses Vertrauen bestätigte, startete Sturm Graz hingegen schwermütig in die Saison. Was waren die Probleme der Blackies?... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Auch wenn sich das Anforderungsprofil eines klassischen Mittelstürmers mit den Jahren etwas verändert hat und heutzutage immer mehr gefragte Speerspitzen über vielseitige Fähigkeiten verfügen und vermehrt in das Angriffsspiel eingebunden sind, bleibt die Hauptaufgabe immer gleich: Tore, Tore, Tore. Gerade die Rapid-Verantwortlichen, ob sie nun Hörtnagl, Schulte oder Müller... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Nun ist es also fix. Österreich wird an der Europameisterschaft 2016 in Frankreich teilnehmen – dort, wo man auch das letzte Mal an einem Großereignis teilnahm, für das man sich qualifizieren musste. Die Art und Weise, wie die ÖFB-Elf das Ticket nach Frankreich löste, war beeindruckend. Das Team benötigte... Mehr lesen
Facebook, Twitter und Co. liefen heiß: Österreichs Nationalteam teilte die Jubelbilder und -videos mit seinen Fans. Manche Feierbilder kamen auch unfreiwillig zustande 🙂 Wir haben uns durchgeklickt und die schönsten Eindrücke von den Feierlichkeiten eines denkwürdigen Abends gesammelt. Das war Solna, das ist Österreich. Was für ein Abend! :)#ÖFB... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam hätte nur einen Punkt im Auswärtsspiel gegen die Schweden benötigt, um sich fix für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich zu qualifizieren. Am Ende holte Marcel Kollers Truppe nicht nur einen Auswärtssieg, sondern erteilte dem Gegner eine Lektion. Die Art und Weise wie die ÖFB-Auswahl spielte war... Mehr lesen
Wenn sie anrücken, müssen die gegnerischen Masseure und Teamärzte Überstunden machen. Die Schiedsrichter testen vor der Partie den Kugelschreiber lieber zwei Mal auf seine Funktionstüchtigkeit, um den Namen des zu erwartenden Übeltäters vermerken zu können und die gegnerischen Spieler verwenden sicherheitshalber einige Zentimeter mehr Tape als sonst. Diese und... Mehr lesen
Akteure, die ihrem Verein eine ganze Karriere lang die Treue halten, sind selten geworden. Die überwiegende Anzahl der Spieler sucht nach einigen Saisonen aus unterschiedlichen Gründen neue Herausforderungen. Manche zieht es ins Ausland und einigen gefällt es in Österreich so gut, dass sie eine Tour durch die Bundesländer machen... Mehr lesen
Nach dem 1:0-Sieg gegen Moldawien braucht das österreichische Nationalteam nur noch einen einzigen Punkt, um endgültig das Ticket für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich zu lösen. Da Marcel Koller und seine Truppe unter anderem zu Hause noch Liechtenstein empfangen wird, kann die Mannschaft nun ohne großen Druck das Spiel... Mehr lesen
Das waren noch Zeiten als Andi Ogris einfach sagen konnte: „Schurl, locker mich auf und sing mir den Dornbacher Pfarrer!“ Nicht nur wenn es um seine Erfolge als Spieler geht, wird der Neo-Assistent von Thorsten Fink nostalgisch, es sind genau solche Momente, die der Vollblut-Austrianer vermisst. Die Kleinigkeiten eben,... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam konnte das Ticket zur Europameisterschaft in Moldawien zwar nicht endgültig lösen, brachte sich aber in eine sehr gute Ausgangssituation für Dienstag. Im Ernst Happel Stadion besiegte die rot-weiß-rote Auswahl die Republik Moldau dank eines Tors von Zlatko Junuzovic mit 1:0. Die Art und Weise, wie der... Mehr lesen
In der heutigen Zeit ist es unüblich geworden, dass Spieler ihre gesamte Karriere bei einem einzigen Verein verbringen. Diese wenigen Ausnahmen zählen dafür stets zu absoluten Vereinsikonen. Fritz Walter, der zwanzig Jahre lang für Kaiserslautern auf Torjagd ging, die beiden Manchester United Legenden Paul Scholes und Ryan Giggs, oder... Mehr lesen
Heute Abend wird der siebte von zehn Spieltagen der Qualifikation für die Europameisterschaft in Frankreich abgeschlossen. Bereits am Sonntag beginnt der achte Spieltag und das Feld der möglichen Teilnehmer wird weiter eingegrenzt. In wenigen Stunden könnten sich die ersten beiden Nationen ihr Ticket sichern, Österreich ist erfreulicherweise eines davon.... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam könnte sich demnächst zum ersten Mal seit 18 Jahren wieder sportlich für ein Großereignis qualifizieren. Erste Chance am Samstag gegen Moldawien, zweite am Dienstag in Schweden. Personelle Fragen gibt es nur in der Innenverteidigung. abseits.at geht dieser nach. Aufgrund anhaltender Probleme im linken Knie reiste Martin... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Pünktlich zum Ende jeder Transferzeit vernimmt man hierzulande in fußballinteressierten Kreisen nach Abgängen von Leistungsträgen die naserümpfende Wortspende „War ja klar, wir sind ja nur ein Ausbildungsverein in einer Ausbildungsliga“. Die Unzufriedenheit und oftmalige Enttäuschung ist nachvollziehbar, jedoch verändern wie so oft im Leben die Betrachtungsweisen und die tatsächliche... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Nach wochenlangen Gerüchten und zähen Verhandlungen wurde der Transfer von Robert Beric vom SK Rapid zum AS Saint-Etienne am letzten Tag des Sommertransferfensters fixiert. Kurze Zeit später gab der Rekordmeister den Nachfolger für den scheidenden Torjäger bekannt: Matej Jelic vom MSK Zilina. Bis zu sieben Millionen Euro könnte Rapid... Mehr lesen
Der gestrige Tag wird nicht nur Sportdirektor Andreas Müller einiges an Nerven gekostet haben, auch die Rapid-Fans im Austrian Soccer Board fieberten wie bei einem Meisterschaftsspiel mit und verfolgten minütlich die neuesten Entwicklungen. Zeitweise befanden sich bis zu 1700 Benutzer gleichzeitig im Sommertransfer-Beitrag und einige F5-Tasten auf den Computertastaturen... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 7. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Michael Perlak (Mattersburg) und Lukas Spendlhofer (Eigentor/Sturm) unter die Lupe. SK... Mehr lesen
Der SV Mattersburg kann es also auch außerhalb des heimischen Pappelstadions. Im vierten Anlauf punkteten die Burgenländer das erste Mal nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga. Doch nicht nur das. In der siebenten Runde gewannen sie beim seit 18 Runden ungeschlagenen Tabellenführer SK Rapid klar mit 4:2. Dabei gab... Mehr lesen
Zum Auftakt der siebten Bundesligarunde traf Admira Wacker Mödling auf die Wiener Austria. Die Niederösterreicher sind das Überraschungsteam der laufenden Saison. Die Veilchen fügten ihnen jedoch die erste Saisonniederlage zu, gewannen mit 1:0 und verdrängten sie von Platz zwei. Siegtorschütze für die Wiener war Alexander Gorgon. Der 26-Jährige, um... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Am Montag noch Trainingsgast und Testpilot, am Sonntag schon in der Startelf. Yasin Pehlivan hat eine ereignisreiche Woche hinter sich. Der vereinslose 17-fache ÖFB-Teamspieler wurde letzte Woche von Red Bull Salzburg verpflichtet. abseits.at geht der Frage nach, inwiefern er dem angeschlagenen Doublesieger helfen wird können. Die Vertragskonstellation ist für... Mehr lesen