Club 2×11: Das Leben danach:  Wie Profifußballer für die zweite Karriere vorsorgen
Am 18. Juni 2015 findet im Veranstaltungssaal der Hauptbücherei am Gürtel (Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien) um 19.00 Uhr wieder einmal eine Club 2×11 Podiumsdiskussion statt. Diesmal geht es um die Frage wie die berfuliche Laufbahn der Profifußballer nach dem Ende ihrer Karriere aussieht. Welche Formen der Ausbildung lassen sich... Mehr lesen
Der Goldene Schuh 2014/15: Soriano und Beric vorne mit dabei!
Jedes Jahr verleiht die European Sports Media (ESM) den Goldenen Schuh an den erfolgreichsten Torschützen der abgelaufenen Saison. In den vergangenen Jahren machten sich meist Cristiano Ronaldo und Lionel Messi das Rennen um die Trophäe aus und auch diesmal belegen die beiden mit einem Respektvorsprung die ersten beiden Plätze,... Mehr lesen
Saisonrückblick: Die Austria, wie sie kein Fan jemals wieder sehen will
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Saisonrückblick: Grödig bildet Stützen aus – und verliert im Sommer praktisch alle!
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Der Rahmenterminplan: Ein Ausblick auf die Saison 2015/16
Mit dem ÖFB-Cupfinale wurde die österreichische Fußballsaison beendet. Schon lange, bevor wieder gegen den Ball getreten wird, stehen die Termine der Spielzeit 2015/16 fest. Das Grundgerüst des Rahmenterminplans liefert die UEFA, während die freien Termine abseits von Europacup und Länderspielen von den nationalen Verbänden mit Meisterschaft und Cup gefüllt... Mehr lesen
Saisonrückblick: Zahnlose Admira rettet sich dank Stabilitätsvorteil gegenüber Wiener Neustadt
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Assist-Assist-Wertung und Vorbereiter-Gesamtwertung nach der Bundesligasaison 2014/15
Im Laufe der Saison beobachteten wir in allen Spielen der tipico Bundesliga, wie sämtliche Tore eingeleitet wurden. Nicht nur der Treffer selbst, oder der Assist zu einem Tor sind von Bedeutung – auch die Einfädler sollten entsprechend gewürdigt werden. Nach dem Abschluss der heimischen Bundesligasaison ist es nun Zeit... Mehr lesen
Saisonrückblick: Der SC Wiener Neustadt und der schwere Gang in die sky go Erste Liga
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
wechselpass.at-Gründer Peter Schögler im Interview: Mit zwei Klicks zum Probetraining
Da gerade in Amateurligen das Scouting nicht so professionell betrieben werden kann, wie in den Profiligen, haben Vereine in den unteren Klassen immer wieder Schwierigkeiten passende Spieler für ihre Mannschaften zu finden. Auch für Amateurkicker ist die Anbahnung zu möglichen Interessenten oft mit großem Aufwand verbunden, da oft die... Mehr lesen
Der schwere Weg zurück: Warum es für Rapids Mario Pavelic ein harter Sommer wird
Seit sechs Jahren spielt Mario Pavelic für den SK Rapid. In der abgelaufenen Saison war der Burgenländer erstmals Stammspieler bei den Grün-Weißen. Nun wird der 21-Jährige von einer Verletzung aus der Bahn geworfen und muss möglicherweise sogar dauerhaft um seinen Stammplatz zittern. Sie nennen ihn „Der mit dem Ball... Mehr lesen
Gulácsi, Ilsanker und Quaschner weg: RB Leipzig wildert in Salzburg
Die Frage, wie Red Bull Salzburg in der nächsten Saison aufgestellt sein wird, beschäftigt nicht nur die Fans der Roten Bullen. Auch die Ligakonkurrenz lechzt nach Schwächung des Doublegewinners. Der einstige Red-Bull-Sportdirektor und jetzige RB-Leipzig-Coach Ralf Rangnick gibt bereits eine Richtung im Konzern vor und warb nun weitere drei... Mehr lesen
Austrias Neuzugang Roi Kehat unter der Lupe: Fußballprofi statt Kampfpilot
Die Wiener Austria befindet sich im Umbruch. Neben einem neuen Trainer werden die Fans auch viele neue Spieler zu Gesicht bekommen, die in der der kommenden Saison dafür sorgen sollen, dass die heurige Spielzeit schnell in Vergessenheit gerät. Nachdem der nigerianische Stürmer Olarenwaju Kayode bereits aus der israelischen Liga... Mehr lesen
Christoph Peschek im Interview: „Rapid wird in den nächsten Jahren breiter aufgestellt werden“
Im Zuge der Aktion „Das ASB trifft“, bei dem User von Österreichs größtem Fußballforum, dem Austrian Soccer Board, Spielern oder Funktionären Fragen stellen können, haben wir Christoph Peschek getroffen. Der General Manager des SK Rapid stand den Fans und den beiden Chefredakteuren von abseits.at, Daniel Mandl und Stefan Karger,... Mehr lesen
Das abseits.at-Team der Frühjahrssaison der tipico Bundesliga 2014/2015
Traditionell wird nach jeder Herbst- und Frühjahrssaison gerne Bilanz gezogen. Besonders beliebt dabei ist es, einzelne Spieler zu einem Team zusammenzuwürfeln. Auch abseits.at will da um nichts nachstehen und präsentiert in diesem Artikel sein Team der Frühjahrssaison 2014/2015. Allerdings wollen wir uns dabei in gewisse Richtungen einschränken.   Der... Mehr lesen
Ein knallharter und routinierter Zerstörer: Das ist Austria-Neuzugang Ognjen Vukojevic
Die Wiener Austria hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und rüstet nach der enttäuschenden Saison 2014/2015 weiter auf. Diesmal sicherten sich die Veilchen die Dienste von Ognjen Vukojevic, der bis 2017 unterschrieb. In diesem Artikel stellt abseits.at den Neuzugang vor und beleuchtet seine Stärken und Schwächen. Die Stimmung der... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – Endstand
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (18) – Red Bull Salzburg, Teil 3
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Fanmeinungen: Das sagen die Austria-Fans zum neuen Trainer Thorsten Fink
Die Wiener Austria wurde auf der Suche nach einem neuen Trainer endlich fündig und engagierte mit Thorsten Fink einen Coach, mit dem die Fans sehr gut leben können. Der ehemalige Bayern-Spieler gewann als Trainer mit dem FC Basel zweimal die Meisterschaft und war danach beim Hamburger SV und bei... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (17) – SK Rapid Wien, Teil 3
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (16) – Red Bull Salzburg, Teil 2
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Next Generation (KW 20-21/2015) | Nachwuchs | ÖFB-Bayern-Youngster Friedl wieder fit
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Die SV Ried auf Trainersuche: Wer folgt auf Oliver Glasner?
Ein attraktiver Trainerposten der tipico Bundesliga steht wieder zur Verfügung. Oliver Glasner räumte diesen freiwillig, um eine Liga darunter anzudocken und zugleich eine unerwartete Trainersuche der SV Ried zu eröffnen. Wer die Lösung dieser sein könnte, beleuchtet Pascal Günsberg für abseits.at. Es war ein Paukenschlag in Fußball-Österreich, für den... Mehr lesen
Next Generation (KW 21/2015) | 3. und 4. Ligen | Die U20-WM steht vor der Türe
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Next Generation (KW 21/2015) | 1. und 2. Ligen | Saisonende in Deutschland
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 35.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 34.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Next Generation (KW 18/2015) | 1. und 2. Ligen | Gregoritsch avanciert zum Torjäger
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
„Nullpunkt“ – das sagen die Austria-Fans zur Derbyniederlage
Die Fans der Wiener Austria waren nach dem ernüchternden 1:4 im Wiener Derby gegen Rapid naturgemäß schlecht gelaunt. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Fanmeinungen der Veilchen eingeholt. hope and glory: „Ich bin echt massiv enttäuscht! So eier-, lust- und kampflos in... Mehr lesen
Antrittsschnell, dribbelstark und mit guter Technik: Das ist Austrias neuer Stürmer Olarenwaju Kayode
Am Sonntag gab die Wiener Austria ihren dritten Neuzugang für die kommende Saison bekannt. Nach den Rückkehrern Robert Almer und Ismael Tajouri verstärkten sich die Veilchen mit Olarenwaju „Lary“ Kayode, der einen Vierjahresvertrag bekam. abseits.at stellt den nigerianischen Stürmer vor und nimmt seine Spielweise unter die Lupe. Quantitativ gab... Mehr lesen
„Geiler Derbysieg“ – das sagten die Rapid-Fans nach dem 4:1 über die Austria
Der 4:1-Derbysieg des SK Rapid war Balsam auf die Derbywunden der Fans. Erst vier Runden vor Schluss konnten die Hütteldorfer den ewigen Widersacher aus Favoriten bezwingen. Entsprechend euphorisch fiel das Resümee der Rapid-Fans aus. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
Taktikboards zur 33. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Kaum spielerische Höhenpunkte
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 33.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (15) – SK Rapid Wien, Teil 2
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (14) – FK Austria Wien, Teil 3
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Kerschbaumer und Dobras: Zwei ehemalige Rapidler als Schlüsselspieler im direkten Abstiegsduell
Heute Abend kommt es in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf zum großen Showdown im Abstiegskampf zwischen Admira Wacker Mödling und dem SC Wiener Neustadt. Auch wenn im Abstiegskampf nicht immer die feinste Fußballklinge geschwungen wird, so sind die Schlüsselspieler auf beiden Seiten dennoch technisch gute Kicker. Die Admira geht... Mehr lesen
Admira-Stürmer Benjamin Sulimani im Interview: „Hauptsache, wir nehmen die Punkte mit.“
Kurz vor dem Abstiegskracher gegen Schlusslicht Wiener Neustadt haben wir Benjamin Sulimani zum Interview gebeten. Der 26-jährige Welser plauderte mit uns über die letzte Runde, seine Spielweise, Viking Stavanger und seine Brüder. abseits.at: Für das Spiel gegen Red Bull Salzburg habt ihr euch viel vorgenommen. Wie groß ist die... Mehr lesen
Toranalyse zur 32. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Tomi, Walch
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 32. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Tomi Correa (SV Grödig) und Clemens Walch (SV Ried) unter die... Mehr lesen
Taktikboards zur 32. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Grödigs flexibles Offensiv-Quartett zerlegt Wiener Neustadt
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (13) – FK Austria Wien, Teil 2
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (12) – SK Rapid, Teil 1
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Next Generation (KW 18/2015) | Nachwuchs | Grbic beendet die Saison mit 16 Treffern
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Englands Team des Jahres unter der Lupe
Seit 1973/74 wählt die englische Profifußballer-Gewerkschaft PFA Mitglieder ins Team of the Year. Wahlberechtigt sind rund 4000 Mitglieder dieses Verbands. Zuerst gibt die Gewerkschaft im Jänner des jeweiligen Jahres eine Shortlist mit einigen Kandidaten heraus. Dann dürfen die Spieler der Premier League für ihren Favoriten stimmen, wobei kein Akteur... Mehr lesen
Next Generation (KW 18/2015) | 3. und 4. Ligen | Puchegger trifft für Bayern, Grillitsch sieht Rot
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Next Generation (KW 18/2015) | 1. und 2. Ligen | Gregoritsch trifft, Schöpf bereitet vor
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 32.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (11) – Red Bull Salzburg, Teil 1
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Damals ein beliebteres Ziel als heute: ÖFB-Legionäre in Italien
Die österreichischen Fußballexporte steigen Jahr für Jahr. Das gesamte Stammpersonal der österreichischen Nationalmannschaft besteht aus Legionären. Ein beliebtes Land neben Deutschland, England oder Spanien ist bzw. war Italien. In der Serie A waren und sind einige Österreicher beschäftigt und durchlebten dort teilweise große Zeiten. Die folgenden elf Spieler haben... Mehr lesen
Mit spielerischen Mitteln gegen den Abstieg: Admiras kreatives Mittelfeldtrio
Mit einem 1:0-Heimsieg gegen die SV Ried verschaffte sich Admira Wacker Mödling in der letzten Runde Platz im Abstiegskampf. Im Gegensatz zum glücklichen Punktegewinn beim SK Rapid Wien überzeugten die Südstädter dabei auch spielerisch – eine neue Facette, die man im Saisonfinish öfters sehen könnte. Immer wieder hört und... Mehr lesen
Toranalyse zur 31. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Soriano, Sulimani
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 31. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Jonatan Soriano (Salzburg) und Benjamin Sulimani (Admira) unter die Lupe. SV... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (10) – FK Austria Wien, Teil 1
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Taktikboards zur 31. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Red Bull Salzburgs verändertes Aufbauspiel
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Das Phänomen Aufsteiger: Wieso die Bundesliga-Neulinge stetig überraschen
Zum vierten Mal in Folge ist in Österreich etwas zu beobachten, was in dieser Art und Weise wohl einzigartig ist. Seit einigen Jahren haben die etablierten Teams in der höchsten österreichischen Spielklasse horrende Probleme mit dem Aufsteiger aus der Ersten Liga. Anhand der Beispiele Admira Wacker Mödling, Wolfsberger AC,... Mehr lesen
Next Generation (KW 17/2015) | Nachwuchs | Premierentor für Canadi bei Gladbacher A-Junioren
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Next Generation (KW 17/2015) | 3. und 4. Ligen | Erfolgserlebnisse für Österreichs Nachwuchstorhüter
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Next Generation (KW 15-16/2015) | 1. und 2. Ligen | Stöger und Friesenbichler treffen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 31.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Hochintensiv: Starke Rapid-Elf kommt gegen effiziente Grazer über ein 2:2 nicht hinaus
In einer enorm intensiven Partie trennten sich der SK Sturm Graz und der SK Rapid Wien am Sonntagnachmittag mit 2:2. Das Spitzenspiel um den zweiten Platz hielt das, was es versprach und war über weite Strecken unterhaltsam. Auch wenn beide Teams vor dem Spiel ein Remis „genommen“ hätten, hat... Mehr lesen
Toranalyse zur 30. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Keita, Roth
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 30. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Naby Keita (Salzburg) und Felix Roth (Altach) unter die Lupe. FC... Mehr lesen
Der Aufstieg des Donis Avdijaj – Bleibt das Schalke Juwel noch eine Saison in Österreich?
Derzeit staunt man nicht schlecht beim österreichischen Meister aus dem Jahr 2011. Im Wintertransferfenster wurde Donis Avdijaj von Schalke 04 ausgeliehen und Sturm Graz Manager Gerhard Goldbrich sprach sofort von einem „Juwel“. Tatsächlich ist der technisch hochbegabte Offensivspieler endgültig in der Bundesliga angekommen und verzückt die Grazer Fans Woche... Mehr lesen
Taktikboards zur 30. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Wiener Neustadts starke Ex-Sturm-Achse
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Warum Linz (momentan) keine Fußballstadt mehr ist
Linz bewirbt sich auf der eigenen Homepage als Sportstadt. Und das stimmt auch so. Sowohl die Eishockey-Cracks, als auch die Handballer, Volleyballer oder auch der Tischtennisverein sind österreichweit top. Dazu gibt es schnelle Schwimmer und Ruderer in der Stadt an der Donau. Der Marathon mauserte sich zum dem Laufevent... Mehr lesen
Kienast, Kamara & Co.: Torrausch statt Austria-Bank
Stürmertore sind bei der Wiener Austria derzeit Mangelware. Von den 14 im Frühjahr erzielten Pflichtspieltoren wurden nur zwei von einem Stürmer, nämlich Marko Kvasina beigesteuert. Gleich fünfmal trafen dafür Abwehrspieler. Dies ist eine kuriose Statistik, wenn man einen Blick auf den weiteren Saisonverlauf der Stürmer wirft, welche die Austria... Mehr lesen
Die besten Vorbereiter nach 30 Runden: Sabitzer und Schick enorm produktiv
Sechs Runden vor Saisonende werfen wir noch einmal einen Blick auf die besten Einfädler der Liga. Wir bewerten dabei weniger die tatsächlichen Torvorbereitungen, sondern auch die Assists zu den Assists. Seit unserem letzten Update hat sich wieder einiges getan. Unverändert ist jedoch, dass der beste Einfädler der Liga längst... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 30.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Das sagen die Fans zur Austria-Niederlage in Altach
Bei der Austria hängt der Haussegen schief und die Lage spitzt sich Woche für Woche zu. Nach dem 0:2 in Altach wirkte Austria-Coach Andreas Ogris ob der blutleeren Darbietung seiner Mannschaft ratlos. Die Schonzeit sei nun endgültig vorbei. Was die Fans von Austria Wien über die Negativserie ihrer Mannschaft... Mehr lesen
Balleroberungsmonster 2.0: Die erstaunliche Entwicklung von Naby Keita im Frühjahr
Der FC Red Bull Salzburg steht in der österreichischen Bundesliga vor einer erfolgreichen Titelverteidigung. Während Hauptkonkurrent Rapid Wien gegen Admira patzte, setzten sich die Mozartstädter gegen die SV Ried mit 2:1 durch. Ein wichtiger Spieler dabei war Naby Keita, der an beiden Toren direkt beteiligt war und seit der... Mehr lesen
Austria weiter ohne Fortschritte: Altach gewinnt mit einfachen Mitteln und ohne Probleme 2:0
Die Wiener Austria wartet unter Andreas Ogris weiter auf den ersten Sieg in der tipico Bundesliga. Nach nur zwei Punkten aus den ersten drei Spielen unter dem Interimstrainer verloren die Veilchen beim SCR Altach mit 2:0. Die Vorarlberger bleiben damit das heimstärkste Team der Liga und verkürzten den Rückstand... Mehr lesen
Next Generation (KW 15-17/2015) | Nachwuchs | Drei Tore von Grbic, persönlicher Aufstieg bei Bergmeister
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
4:4 – Verrücktes Torfestival in Wiener Neustadt
Lokalaugenschein in Niederösterreich: Mit Sturm Graz gastiert ein Champions-League-Aspirant beim potentiellen Abstiegskandidaten Wiener Neustadt. Klare Sache? Mitnichten. Vier Tore reichten aber für beide Mannschaften nicht zum Sieg. Zuallererst werfen wir einen Blick aufs Publikum: Wie definiert man eine Vereinslegende? In Wiener Neustadt jedenfalls so: Vier Tore und ein Assist.... Mehr lesen
Next Generation (KW 15-16/2015) | 3. und 4. Ligen | Starke Leistungen von Grillitsch und Derflinger
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Next Generation (KW 15-16/2015) | 1. und 2. Ligen | Einige Tore und Assists der ÖFB-Youngster
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Mit dem Kopf durch die Wand: Der Dribblingstil von Philipp Schobesberger unter der Lupe
Der SK Rapid Wien ist das beste Team der Frühjahrssaison. Im Jahr 2015 holte die Mannschaft von Zoran Barisic 23 Punkte und hat nun gute Chancen auf die Champions-League-Qualifikation. Symbolisch dafür steht unter anderem Philipp Schobesberger, der in den vergangenen Wochen einen beachtlichen Entwicklungssprung machte. Insbesondere mit seinen Dribblings... Mehr lesen
Dynamik pur: Darum ist der FC Liefering in der Sky Go Erste Liga auf Titelkurs
Der FC Liefering ist drauf und dran, den Meistertitel in der Sky Go Erste Liga einzufahren. Sieben Runden vor Schluss liegt man sechs Punkte vor dem SV Mattersburg. Aufsteigen darf man jedoch nicht, da man de facto das Amateurteam von Red Bull Salzburg ist. Dementsprechend ist auch der Spielstil... Mehr lesen
Trainingsbericht: Pacults Premiere in der Hopfengasse
Peter Pacult leitete am Mittwoch die erste Trainingseinheit beim Floridsdorfer AC. Der ehemalige Rapid-Coach soll mit dem Traditionsverein den Klassenerhalt in der ersten Liga schaffen. Hauptsächlich Regeneration Peter Pacult hat schon bei seiner Antritts-PK deutlich gemacht, dass er nicht gewillt sei, das Rad neu zu erfinden. Verständlich, bleiben ihm... Mehr lesen
Wie „Zauberer“ Peter Pacult den Floridsdorfer AC retten soll
Nach vier Niederlagen aus den sechs Frühjahrsheimspielen hat der Floridsdorfer AC die Reißleine gezogen und den langjährigen Trainer Hans Kleer beurlaubt. Mit Peter Pacult wurde ein renommierter Coach für die restliche Saison verpflichtet. 33 Punkte aus 29 Spielen stellen für einen Verein dessen Ziel der Klassenerhalt ist im Grunde... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 29.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Toranalyse zur 29. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Ouedraogo, Sabitzer, Soriano
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 29. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Issiaka Ouedraogo (Admira), Marcel Sabitzer und Jonatan Soriano (beide Salzburg) unter... Mehr lesen
Taktikboards zur 29. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Lineare Flügelspieler und violette Flankenorgie
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (9) – SV Austria Salzburg
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (8) – Admira Wacker
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (7) – FC Wacker Innsbruck
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
abseits.at-Leistungscheck, 28. Spieltag 2014/15 (1)– Harnik und Junuzovic steuern Assist bei
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks blicken wir auf die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem... Mehr lesen
Toranalyse zur 28. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Berisha, Beric, Schobesberger
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 28. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Valon Berisha (Salzburg), Robert Beric (Rapid) und Philipp Schobesberger unter die... Mehr lesen
Taktikboards zur 28. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | FAK mit „technisch hochwertigem Offensivfußball“? Mitnichten.
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Gewonnener Punkt oder verlorene Meisterschaft? Die Stimmungslage der Rapid-Fans nach dem 3:3-Unentschieden gegen Red Bull Salzburg.
Das gestrige Spitzenspiel zwischen dem SK Rapid Wien und Red Bull Salzburg ließ keinen Fan im Stadion kalt. Nach einem 3:0-Pausenrückstand gelang es den Grün-Weißen sich in Überzahl zurückzukämpfen und schlussendlich durch ein Last-minute-Tor von Philipp Prosenik den Ausgleich zu erzielen. Wie bewerten die Rapid-Fans diesen Punktegewinn und was... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (6) – LASK
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Spektakuläres und taktisch hochklassiges Spitzenspiel: Rapid holt trotz 0:3-Rückstand Punkt gegen Salzburg
Im Rahmen der 28. Runde in der tipico Bundesliga kam es zum Gipfeltreffen zwischen dem SK Rapid Wien und Red Bull Salzburg. Die Hütteldorfer hatten zunächst große Schwierigkeiten. Erst nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein nervenaufreibendes und taktisch gutes Spiel auf Augenhöhe. Wie zuletzt gegen die Austria und im... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (5) – SV Mattersburg
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (4) – SK Sturm Graz
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (3) – SV Ried
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (2) – Grazer AK
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Toranalyse zur 27. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Sabitzer, Beric
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 27. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Marcel Sabitzer (Salzburg) und Robert Beric (Rapid) unter die Lupe. FC... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (1) – SW Bregenz
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Taktikboards zur 27. Runde der tipico Bundesliga 2014/2015 | Abschlussfreudige Admira bei Knallers letztem Spiel
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Next Generation (KW 14/2015) | 3. und 4. Ligen | Verletzungen bei Geissler und Scherzer
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Next Generation (KW 14/2015) | 1. und 2. Ligen | Assist von Kevin Stöger für Kaiserslautern
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz 2014/15 – 27.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Niederlage bei Ogris-Debüt: Salzburgs Dynamik zu hoch für Austrias einfache Abläufe
Das erste Spiel der tipico Bundesliga nach der Länderspielpause war ein sehr interessantes. Nicht nur weil mit Red Bull Salzburg und Austria Wien die beiden letzten Meister aufeinandertrafen. Nicht nur weil die Partie äußerst unterhaltsam war. Sondern in erster Linie weil bei den Wiener mit Andreas Ogris ein neuer... Mehr lesen
Fanmeinungen zum Nutz-Transfer: „Gut, dass man sich gegen deutsche Zweitligisten durchsetzen kann“
Der SK Rapid verstärkt sich für die nächste Saison weiterhin mit Spielern aus Grödig. Stefan Nutz ist nach Philipp Huspek und Tomi bereits der dritte Spieler, den es im kommenden Sommer aus Salzburg nach Wien zieht. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die... Mehr lesen
Krankls Wunsch nach einem österreichischen Teamchef und die Gegenargumente
Das Image der österreichischen Nationalmannschaft in der Öffentlichkeit ist so gut wie lange nicht mehr. Ein Mann, der in den Augen der mehr als acht Millionen Teamchefs großen Anteil an den derzeitigen Erfolgen der ÖFB-Elf hat, ist Marcel Koller – ein Schweizer. Seine Nationalität ist es, das knapp dreieinhalb... Mehr lesen