Vorschau auf die letzte Runde 2010/11
Heute geht die Bundesligasaison 2010/11 in die absolute Zielgerade, die letzten Zentimeter quasi. Sturm Graz reicht vielleicht schon ein Punkt zu Hause gegen Wacker Innsbruck um Meister zu werden, die Austria hofft weiterhin auf ein kleines Fußballwunder. Darunter ist bereits alles klar. Was dürfen wir von den heutigen Spielen... Mehr lesen
Manuel Ortlechner: "Bin immer für ein Plauscherl zu haben!"
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, gab es zuletzt eine Fandiskussion mit Austria-Innenverteidiger Manuel Ortlechner. Wie Ortlechner über sein Austria-Engagement denkt, was seine Lieblingsplätze in der Bundeshauptstadt sind und wie es um sein Verhältnis zu Rapid steht, könnt ihr hier lesen. Manuel Ortlechners sympathische Antworten auf die Fragen... Mehr lesen
Kavlak zu Besiktas Istanbul – Durchbruch oder "einer von 10"?
Was die Spatzen eigentlich schon seit Monaten bis Jahren von den Dächern pfeifen, ist seit heute Morgen Gewissheit: Österreich hat in Veli Kavlak einen weiteren Legionär – allerdings nicht auf den ganz großen Fußballbühnen Europas, sondern in der eurasischen Riesenstadt Istanbul. Im Sommer 2008 wechselte Kavlaks Freund Ümit Korkmaz... Mehr lesen
Tagesordnung ist später – die (Nach)Wirkung des Platzsturms
Man sagt ja, dass angesagte Revolutionen für gewöhnlich nicht stattfinden, doch heute lag vor dem Spiel bereits eine nicht zu verkennende Aggressivität seitens der Fans in der Luft. Was man so hörte, war der Platzsturm bei entsprechendem Rückstand auch schon vorher beschlossene Sache, was ich allerdings – zumindest im... Mehr lesen
38 Spieler – der lange Weg bis Kolumbien
Andreas Heraf nominierte heute den ersten Kader, der sich in einem Trainingslager in Malaga, Spanien für die U20-Weltmeisterschaft in Kolumbien empfehlen darf. Vorerst stehen 24 Stars und Sternchen im Kader des WM-Starters, aber 14 weitere Spieler stehen auf der Warteliste und erhoffen sich ebenso realistische Chancen auf die WM-Teilnahme.... Mehr lesen
Balsam auf die Seelen der Vienna-Fans
Nach 19 Saisonniederlagen und 14 Runden auf dem letzten Tabellenplatz, schlug für die Vienna gestern auf der Hohen Warte mit dem Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Gratkorn die Stunde der Wahrheit. Eine Niederlage gegen die Steirer und der Abstieg wäre so gut wie fix gewesen. Doch Tatars Jungs ließen... Mehr lesen
Umdenken, Umbau, Neuausrichtung – was passiert in Salzburg?
Der regierende Meister hat eine Seuchensaison hinter sich. Das zu lange Festhalten an Huub Stevens, dessen Philosophie des Fußballs so gar nicht mit Dietmar Beiersdorfers Transfers zusammenpasste und miese Leistungen sowie Verletztungspech hätten fast dazu geführt, dass die Mozartstädter die Saison ohne Europacup und Fans beenden. Unattraktiv soll vorbei... Mehr lesen
Sportklub _ _ _ Sturm Graz
Heute geht es um SK Puntigamer – eventuell Magna – Sturm Graz. Der mögliche Meister steht vor wichtigen Entscheidungen. Diese betreffen die Führungsebene, die Klubphilosophie sowie das Fanlager. Quo vadis, Liebenauer? Puntigamer… Der Bierproduzent steht ja bekanntermaßen zwischen dem Sportklub und Sturm Graz. Wie sehr, das zeigen derzeit einige... Mehr lesen
Scheiberlkick reloaded
Im zweiten Teil der Ausblicksserie kommt heute der Fußballklub Austria Wien dran. Die Veilchen aus Favoriten wussten mit schönem Kick und schönen Toren zu gefallen, die Boygroup mit dem Verteilerkreisflavour wäre gerne die neuen Take That, aber es besteht die Gefahr, dass sie die Wildecker Herzbuben wird… Ausverkauf und... Mehr lesen
Rapid und das 27er-Problem
Der Abgang des Montenegriners Branko Boskovic, Rückennummer 27, hinterließ tiefe Furchen im Mittelfeld des österreichischen Rekordmeisters. Das einst erfolgreiche und flexibel umgesetzte 4-1-3-2-System mit Boskovic als Allrounder in der Mittelfeldzentrale wurde aufgegeben. Die Systemumstellung machte Rapid Schwierigkeiten und das Ergebnis schlägt sich 2010/11 in der Bundesligatabelle nieder. Nicht nur... Mehr lesen
Rundumerneuerung bei Rapid?
Viele Fans des österreichischen Rekordmeisters fordern im Sommer eine Rundumerneuerung. Die Rede ist von gravierenden Änderungen auf dem Personalsektor, bis hin zu „haut’s den ganzen Kader raus“. Aber welche Spieler haben ihren Zenit tatsächlich schon überschritten und welche Spieler sollten noch eine zweite Chance erhalten? Hier eine Einschätzung welche... Mehr lesen
Der LASK als logischer Absteiger
Nicht nur die nunmehr elf Punkte Rückstand auf den SV Mattersburg, auch alle anderen Statistiken machen den LASK in der Saison 2010/11 zum logischen Bundesliga-Absteiger. Die wenigsten Siege, die meisten Gegentore, selbst die wenigsten Treffer erzielt – und zudem am Schlechtesten eingekauft. Und das obwohl es der Amateurelf der... Mehr lesen
Wer wird der neue "starke Mann" in Salzburg?
Deutsch soll er können, die Philosophie des Vereins soll er verkörpern, idealerweise leben. Wer auf Salzburgs Trainingsplatz und Betreuerbank der neue „starke Mann“ werden soll, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Oder sitzt die optimale Lösung etwa bereits auf der Bank? Ricardo Moniz, 1964 in Haarlem, Nordholland geboren,... Mehr lesen