Im Sommer wechselt Philipp Huspek vom SV Grödig zum SK Rapid Wien. Der im Februar 24-Jährige kommt ablösefrei zu den Hütteldorfern. Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, wurde der Transfer weitgehend wohlwollend aufgenommen. Wir haben die interessantesten Fanmeinungen eingeholt. flanders: „Schaub teuer verkaufen, Huspek ablösefrei verpflichten, das wäre... Mehr lesen
Die Wiener Austria verpflichtete mit Raphael Holzhauser einen Mittelfeldspieler, der zentral sowohl defensiv, als auch offensiv eingesetzt werden kann. Beim VfB Stuttgart kam der gute Eckenschütze und feine Techniker zuletzt nur in der B-Elf zum Zug, wo er vor allem als Achter auflief. Wir haben uns im Austrian Soccer... Mehr lesen
Der SK Rapid vollbrachte gestern das, was zum 110-Jahr-Jubiläum ausblieb: Die Hütteldorfer besiegten den „historischen“ Gegner Schalke 04 mit 2:1 und konnten dabei phasenweise überzeugen, wussten aber vor allem aufgrund des größeren Willen und Unbekümmertheit in der zweiten Halbzeit zu gefallen. Für den FC Schalke 04 beginnt am kommenden... Mehr lesen
Die Fußballgeschichtsschreibung in Österreich ist sich sicher: Gustl Starek ist ein Wiederholungstäter. Der gebürtige Simmeringer und Krankl-Intimfeind war für seine emotionalen Vulkanausbrüche als Spieler und Trainer bekannt. Wenn Gustl schäumte, war er nicht mehr zu halten. Das mussten auch seine Hosen erfahren: Starek zog ganze zweimal blank und zeigte,... Mehr lesen
Während andernorts in der tipico Bundesliga eifrig am Transferkarussell gedreht wird, verläuft die Wintertransferzeit beim SK Rapid Wien weitestgehend ruhig. Neuzugänge für die Frühjahrssaison schloss Sportdirektor Andreas Müller bereits früh aus. Dennoch tätigten die Hütteldorfer einen vielversprechenden Transfer. Nach der Herbstsaison sah vieles danach aus, dass Philipp Huspek zum... Mehr lesen
In den heimischen Profiligen gibt es ab der Rückrunde ein paar wenige Kicker, die wir bisher noch nicht in Österreich bewundern durften. Die meisten bisher getätigten Wintertransfers in Österreichs Top-Ligen betrafen Spieler, die ligaintern wechselten, aus dem Ausland nach Österreich zurückkehrten oder hierzulande aus anderen Gründen bekannt sind. Wir... Mehr lesen
Die Wiener Austria war am Wintertransfermarkt bisher recht aktiv – besonders im offensiven Bereich. Omer Damari wechselte zu RB Leipzig, Roman Kienast zu Sturm Graz, dafür holte man Ronivaldo und Philipp Zulechner neu ins Boot. Nun verpflichteten die Wiener einen Spieler für das Mittelfeld: Raphael Holzhauser kommt vom VfB... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Auch rund um die Wiener Austria gab es im bisherigen Wintertransferfenster einige Gerüchte und Meldungen. Im Fokus stand dabei der Wechsel von Omer Damari zu RB Leipzig. Der 25-Jährige ist der teuerste Transfer in der Red-Bull-Ära und hinterlässt bei den Veilchen ein großes Loch – obwohl er erst im... Mehr lesen
Marco Djuricin galt nach seiner starken Herbstsaison als heißeste österreichische Aktie am Transfermarkt. Kurz nach dem Jahreswechsel setzte sich der FC Red Bull Salzburg im Millionenpoker gegen den englischen Zweitligisten Brentford FC durch. Der 22-Jährige unterschrieb bis 2018 in der Mozartstadt, wo er die Nachfolge von Alan, der nach... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz startete recht gut in die Vorbereitung und konnte im ersten Testspiel des heurigen Jahres einen 0:1-Rückstand gegen den SC Weiz in ein 4:2 umwandeln, wenige Tage später gelangen den Schwarz-Weißen gegen den SC Kalsdorf ebenfalls vier Tore, Benedikt Pliquett bzw. Tobias Schützenauer konnten ihren Kasten... Mehr lesen
Man sorgte international für Furore, wurde unter Roger Schmidt medial zu einem taktischen Wunderwerk erhoben. Nun zerfällt die erfolgreichste österreichische Mannschaft der letzten Jahre zusehends. Nachdem Sadio Mané dem Verein bereits im September den Rücken kehrte, verlor Salzburg auch noch Kevin Kampl – und heute Alan. Drei von vier... Mehr lesen
Er wurde bereits als Kind zu einem kommenden Superstar hochgejubelt und im Alter von neun Jahren verließ er Wien, um sein Glück in der großen Fußballwelt zu finden. Die Rede ist vom heute 13-jährigen Flavius Daniliuc, ein Österreicher rumänischer Abstammung, der über die Admira und Rapid plötzlich bei Real... Mehr lesen
Im Vertrag des Schalker Top-Talents Donis Avdijaj ist eine Ausstiegsklausel vermerkt, wonach der 18-Jährige die Knappen um stolze 49 Millionen Euro verlassen dürfte. Seine Vorbilder sind Ronaldo und Messi, weil er nach eigener Aussage nur auf das „Größtmögliche“ steht. Für die Kampfmannschaft des FC Schalke 04 bestritt der U19-Teamspieler... Mehr lesen
Der Stern des Stürmers Rubin Okotie ging bei der U-20 WM in Kanada auf. Danach etablierte sich der Sohn eines Nigerianers und einer Österreicherin als Profi bei der Wiener Austria. Es folgte sogar ein Transfer in die deutsche Bundesliga. Doch nach einer schweren Knieverletzung geriet die Karriere ins stocken.... Mehr lesen
„Leopold Stastny“ klingt ur-wienerisch, ist es aber nicht. Doch das fällt einem erst auf, wenn man den Namen korrekt ausschreibt: „Šťastný“ wischt endgültig jegliche Zweifel vom Tisch. Der Träger dieses Namens muss ein echter Slawe sein. Jener, der den Vornamen Leopold trägt, wurde auch tatsächlich nicht in Wien, sondern... Mehr lesen
Mit Marco Djuricin verpflichtete Red Bull Salzburg einen weiteren Offensivmann. Es handelt sich dabei mal wieder um einen dieser pikanten, gerne heißgekochten liga-internen Wechsel, denn der SK Sturm Graz muss sich ab sofort um einen neuen Stürmer umsehen. Das aus Hartberg abgezogene Transferzuckerl Bright Edomwonyi kann nicht der Weisheit... Mehr lesen
Jetzt ist es also offiziell. Marco Djuricin ist ein Bulle. Abgesehen davon, dass der Wechsel aufgrund extremer medialer Präsenz kaum noch für Überraschung sorgt, ist es eher die Aussage „Ich wollte immer bei Red Bull Salzburg spielen“, die stutzig macht. Letzte Woche sickerten Berichte durch, dass Djuricin wohl in... Mehr lesen
Nach drei Jahren im Profikader von Cerezo Osaka wechselt der talentierte 19-jährige Japaner Takumi Minamino zu Red Bull Salzburg. Bei den Salzburgern erhält er einen Vertrag bis 2018 und soll sich dort auf der linken Seite durchsetzen. Die kolportierte Ablösesumme soll zwischen 800.000€ und 1.200.000€ liegen. Wir erklären die... Mehr lesen
Seit dem Ausstieg von Frank Stronach kämpft der SC Wiener Neustadt ums sportliche und wirtschaftliche Überleben. Jahr für Jahr beweisen die niederösterreichischen Stehaufmännchen vielen selbsternannten Experten das Gegenteil von dem was diese vor der Saison prognostiziert haben. Doch wohin führt der Weg der blau-weißen Überlebenskünstler? Eine Bestandsaufnahme sowie ein... Mehr lesen
In einer Serie blickte abseits.at auf den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs. Dieser Artikel dient als Überblick über alle verfassten Teamanalysen. Durch Anklicken der Grafiken kommt man zu den jeweiligen Rückblicken. Außerdem sind einige Spielerstatistiken angegeben. Als... Mehr lesen
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den FC Red Bull Salzburg an. Bisheriger Saisonverlauf... Mehr lesen
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den Wolfsberger AC an. Bisheriger Saisonverlauf Der Wolfsberger... Mehr lesen
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den SCR Altach an. Bisheriger Saisonverlauf Die Aufsteiger... Mehr lesen
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den SK Rapid Wien an. Bisheriger Saisonverlauf Die... Mehr lesen
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den SK Sturm Graz an. Bisheriger Saisonverlauf Mit... Mehr lesen
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den FK Austria Wien an. Bisheriger Saisonverlauf Nachdem... Mehr lesen
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den SV Scholz Grödig an. Bisheriger Saisonverlauf Aufgrund... Mehr lesen
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns Admira Wacker Mödling an. Bisheriger Saisonverlauf Die Saison... Mehr lesen
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns die SV Ried an. Bisheriger Saisonverlauf Die SV... Mehr lesen
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den SC Wiener Neustadt an. Bisheriger Saisonverlauf Die... Mehr lesen
Vor etwas mehr als vier Jahren verkaufte der SK Rapid Wien Nikica Jelavic an die Glasgow Rangers. Nach den vorangegangenen Verkäufen von Erwin Hoffer, Stefan Maierhofer und Ümit Korkmaz war dies der vierte und bis dato letzte richtige Toptransfer eines Rapid-Spielers. Ein Transfer, der eine Win-Win-Situation ermöglichte. Als Jelavic... Mehr lesen
Tiefseelenforschern hätte er wohl den Vogel gezeigt. Eine intakte Persönlichkeit, mag sie auch herb und schwierig wirken, muss man nicht analysieren. Denn da gibt nichts zu analysieren. Der Happel hatte seine Art und sein Erfolg gab ihm mehr als Recht. Selbst seine Feinde standen ihm seine Genialität zu, daran... Mehr lesen
Zuletzt war eine potentielle Ligareform in Österreich wieder in aller Munde. Ist die Aufstockung von Österreichs höchster Spielklasse sinnvoll und notwendig? Um diese Frage zu beantworten bzw. die Stimmung unter den heimischen Fußballfans einzuholen, haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört. In einer über mehrere... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Der Wille kann ja bekanntlich Berge versetzen. Motivation und Einstellung sind schon die halbe Miete. Heute baut man im modernen Sport auf Psychologie, Menschenführung und den Wohlfühlfaktor. Kaum eine Methode, die nicht ausprobiert wird, um das Werkl zum Rennen und Punkte aufs Tabellenkonto zu bringen. Früher gab es nur... Mehr lesen
Die Austria verstärkt sich ab der Saison 2015/16 mit dem Brasilianer Ronivaldo. Der 25-Jährige spielt seit mittlerweile knapp zwei Jahren für den Kapfenberger SV 1919 und erzielte 23 Tore in 50 Erstligaspielen. Alleine in der laufenden Saison erzielte der kopfballstarke Angreifer einen Hattrick, zwei Doppelpacks in der Liga und... Mehr lesen
Einmal mehr wartete Ried-Manager Stefan Reiter mit einem hochinteressanten und intelligenten Transfer auf: Die Innviertler sicherten sich für die nächsten 1 ½ Jahre die Dienste des Liechtensteiner Nationalspielers Michele Polverino. Der gebürtige Schweizer beendet damit ein erfolgloses Engagement beim FC Vaduz und schließt sich nach dem WAC seinem zweiten... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien trennt sich nach 4 ½ Jahren von Lukas Grozurek. Der 22-Jährige wechselt von den Grün-Weißen zur Admira, wo er ab dem Frühjahr um einen Stammplatz kämpfen wird. Wir erklären, wieso sich der hochtalentierte Grozurek bei Rapid nicht durchsetzen konnte und welche Rolle er bei der... Mehr lesen
Der Grödig-Flügel Philipp Huspek steht vor einem Wechsel zum FC Ingolstadt. Der Tabellenführer der zweiten deutschen Bundesliga möchte den 23-jährigen Grieskirchener wohl sogar schon im Winter verpflichten. Huspeks Vertrag läuft zwar im Sommer aus, aber die „Schanzer“ möchten es offenbar nicht riskieren, namhafte Konkurrenz um den beidbeinigen Mittelfeldspieler zu... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Traditionell wird nach jeder Herbst- und Frühjahrssaison gerne Bilanz gezogen. Besonders beliebt dabei ist es, einzelne Spieler zu einem Team zusammenzuwürfeln. Auch abseits.at will da um nichts nachstehen und präsentiert in diesem Artikel sein Team der Herbstsaison 2014/2015 der tipico Bundesliga. Allerdings wollen wir uns dabei in gewisse Richtungen... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalspieler, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 19. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Marko Kvasina (Austria Wien), Robert Beric (Rapid Wien) und Marcel Sabitzer... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Das Sonntagspiel zwischen Red Bull Salzburg und Rapid war wohl eine der intensivsten und spannendsten Partien des gesamten Jahres. Nach Rapids Sensationserfolg haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgehört und die Meinungen der Fans eingeholt. Hier sind die Reaktionen der Rapid-Anhänger. LaDainian: „Ich habe nach... Mehr lesen
Das Sonntagspiel zwischen Red Bull Salzburg und Rapid war wohl eine der intensivsten und spannendsten Partien des gesamten Jahres. Nach Rapids Sensationserfolg haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgehört und die Meinungen der Fans eingeholt. Hier sind die Reaktionen der Salzburg-Anhänger. Eddard_Stark: „Außer Kampl und... Mehr lesen
Rapid beendete das Jahr 2014 mit einer Sensation und gewann am Sonntagnachmittag mit 2:1 in Salzburg. Die Bullen mussten damit bereits ihre fünfte Saisonniederlage einstecken, womit sie aktuell eine bessere Auswärts- als Heimbilanz haben. Rapid-Trainer Zoran Barisic musste beim heißumkämpften Sonntagschlager auf die Tribüne – und dennoch machte der... Mehr lesen
Wenn er auf dem Platz steht, kann er seine Familienzugehörigkeit freilich nicht verleugnen: Kevin Friesenbichler, 20, reiht sich mit seiner Art zu spielen, nahtlos in die Friesenbichler-Dynastie ein. Er gilt als eines der vielversprechendsten Talente des Landes und dennoch stehen ihm nun schwere Monate bevor. Wir beleuchten die aktuelle... Mehr lesen
Im Alter von nur 28 Jahren beendet Franz Schiemer seine aktive Karriere. Der sympathische Defensivspieler aus Haag am Hausruck sieht nach unzähligen Verletzungen keinen Sinn mehr, Profifußball zu spielen. Der 25-fache Nationalspieler bat Salzburg-Sportdirektor Ralf Rangnick um die vorzeitige Auflösung seines bis Sommer laufenden Vertrags. Im Alter von zehn... Mehr lesen
Zur Halbzeit der Bundesligasaison 2014/15 betrachten wir unsere eigens ausgewerteten Toreinleitungswerte etwas genauer. Seit nunmehr 2 ½ Jahren werten wir bei jedem Treffer, der in der tipico Bundesliga auch aus, welcher oder welche Spieler den Treffer mit guten Aktionen einleiteten. Das Bild ist einmal mehr ein recht deutliches. Vor... Mehr lesen
Das Auswärtsspiel des SV Grödig bei der Wiener Austria am Samstag könnte das vorerst letzte Spiel von Stefan Nutz in der österreichischen Bundesliga sein, denn laut Grödig-Manager Christian Haas hat der Mittelfeldspieler ein Angebot aus Deutschland. abseits.at nimmt in diesem Artikel seine Qualitäten genauer unter die Lupe. Die rasante... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 17. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Alexander Grünwald (Austria Wien) und Marco Djuricin (Sturm Graz) unter die... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Damals war seine Welt noch in Ordnung: Ein Mann mit freundlichem Mondgesicht, die Hände im teuren, mit Pelzkragen besetztem, Fischgrätmantel vergraben, lächelt indirekt in die Kameralinse. Er ist von kräftiger Statur, wirkt barock und gemütlich: So wie man sich einen Opernsänger vorstellt. Rechts an seiner Seite sitzt – zusammengesunken... Mehr lesen
Zum Auftakt der 18. Runde in der tipico Bundesliga trifft die Wiener Austria in der Generali Arena auf Red Bull Salzburg. Die Veilchen sind seit drei Spielen ungeschlagen, holten aus den letzten Spielen sechs Spielen elf Punkte – genauso viele wie der heutige Gegner. Dementsprechend wollen sie den Salzburgern... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 17. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Daniel Schütz (SV Grödig), Marco Djuricin (Sturm Graz), Christopher Wernitznig (WAC)... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
Das Sonntagsspiel der 17. Runde in der tipico Bundesliga lautete Red Bull Salzburg gegen den Wolfsberger AC. Während die Mozartstädter mit einem Sieg den Vorsprung auf die zweitplatzierten Kärntner ausbauen wollten, hätte ein Sieg des WAC primär dessen Abwärtstrend stoppen sollen. Letztlich trennte man sich 2:2. Als die beiden... Mehr lesen
Nicht die schlechtesten Fußballer kommen aus Wien-Simmering. Da gibt es zum Beispiel „Gustl“ Starek, die Brüder Swatosch, Sturm-Graz-Legende Hannes Reinmayr oder ihn, den violetten Jahrhundertfußballer „Schneckerl“ Prohaska. Zwischen Alberner Hafen und Hasenleitengasse sprossen einst reihenweise Talente, wie die Salatköpfe in den Simmeringer Gärtnereien: Burschen, die als Arbeiterkinder nicht viel... Mehr lesen
Kaum ein heimischer Fußballer polarisiert so sehr wie Stefan Maierhofer. Spätestens seit seinem Bundesliga-Comeback für den SC Wiener Neustadt ist der „Lange“ wieder in aller Munde. Heute trifft Maierhofer mit dem Tabellenletzten auf den SK Rapid Wien. Das Vorab-Echo lautet: „Der trifft heut‘ sicher, das ist wie das Amen... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Neben den ausführlichen Spiel- und den Toranalysen gibt abseits.at in dieser Rubrik einen kompakten Überblick über alle Spiele der letzten Runde in der tipico Bundesliga. Wir sehen uns dabei in erster Linie Statistiken und Taktikboards an, die von der offiziellen Website der österreichischen Bundesliga bzw. vom britischen Sportdatenunternehmen Opta... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Bei den Rapid-Fans liegen nach dem 1:3 in Grödig die Nerven blank. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der Fans eingeholt. Die Meinungen decken sich – die Fans fordern Veränderungen auf dem sportlichen Sektor. Starostyak: Ich weiß gar nicht, wie ich... Mehr lesen
Der Tag an dem Christian Mayrleb ein Tor schoss und durch das Fenster in den Austria-Teambus einsteigen musste, ist in die österreichische Fußballgeschichte eingegangen. Ja, es kam öfter vor – nämlich ganze 224 Mal -, dass der gebürtige Welser den Ball über eine österreichische Torlinie drückte. Der Treffer gegen... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der 16. Runde der tipico Bundesliga empfängt der SK Sturm Graz in der UPC-Arena Red Bull Salzburg. Die Steirer konnten schon das Hinspiel in Wals-Siezenheim für sich entscheiden und zählen zu den formstärksten Teams der Liga. Unter Franco Foda holten sie zehn von 15 möglichen Punkten. Hält... Mehr lesen
Die 1:3-Niederlage in Grödig war wie ein Spiegelbild für die allgemeine Verfassung des SK Rapid, was Mannschaft, Konzept und Transferpolitik betrifft. Rapid steht punktemäßig so schlecht da, wie seit acht Jahren nicht mehr. Trotz eines zwischenzeitlichen Hochs ist Rapid dort, wo man aufgrund von Konzept, Mannschaft, Personalpolitik und vieler... Mehr lesen
Am Samstag gastiert Admira Wacker Mödling in der Generali Arena bei der Wiener Austria. Die Veilchen gehen mit Rückenwind in diese Partie, haben sie in der letzten Runde doch das Derby gegen Rapid mit 3:2 für sich entschieden. Bei den Gästen darf man auf die Taktik gespannt sein, denn... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... Mehr lesen
In der Sky Go Erste Liga beginnt morgen die Rückrunde, vor der sich eine überaus interessante Ausgangslage ergibt. Die bisherige Saison glich nämlich einer Zwei-Klassen-Gesellschaft. Hartberg hat als Tabellenletzter fünf Punkte Rückstand auf den Vorletzten, den jedoch nur vier Punkte vom Vierten trennen. Angeführt wird die Tabelle vom LASK,... Mehr lesen
Trotz einer achtbaren Leistung verlor das ÖFB-Nationalteam gestern Abend gegen Rekordweltmeister Brasilien mit 1:2. Wir nehmen auch heute wieder die einzelnen Spieler und ihre Leistungen unter die Lupe und bewerten sie nach einem Notenschlüssel von 1 bis 10, wobei 10 die Bestnote ist. Robert Almer … 6 Für Robert... Mehr lesen
Österreich beendete das höchst erfolgreiche Länderspieljahr 2014 gestern Abend mit einem 1:2 gegen Brasilien. Wie immer nach Länderspielen haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der Fans zum Spiel eingeholt. Gleich der erste User bringt es perfekt auf den Punkt: Hutz: Danke,... Mehr lesen
Morgen Abend gibt sich der Rekordweltmeister aus Brasilien die Ehre in Wien. Für die Koller-Truppe ist das Spiel gegen Brasilien eine Belohnung für ein außergewöhnliches Jahr, in dem das Nationalteam ungeschlagen blieb. Das Aufeinandertreffen mit den Stars eine prestigeträchtige Sache – aber der Tabellenführer in EM-Qualigruppe G will sich... Mehr lesen
Ganz Österreich möchte das Nationalteam und Trainer Marcel Koller umarmen. Nach dem 1:0-Heimsieg gegen Russland steht die ÖFB-Auswahl mit 10 Punkten aus vier Spielen auf dem ersten Tabellenplatz der Gruppe G und geht mit vier Punkten Vorsprung auf Schweden in die Winterpause. Bei den Russen ist der Jammer hingegen... Mehr lesen
Der Sporting Clube de Portugal – oder im deutschsprachigen Raum einfach als Sporting Lissabon bekannt – ist den meisten nur noch ein Begriff, weil aus ihrer Jugendakademie Weltfußballer Cristiano Ronaldo stammt. Doch obwohl Sporting einer der „Três Grandes“ in Portugal darstellt, sind sie in den vergangenen Jahren gegenüber den... Mehr lesen
Im letzten Pflichtspiel des Jahres 2014 stand das österreichische Nationalteam in der Partie gegen Russland vor einer schweren Aufgabe. Der WM-Teilnehmer gilt als einer der Hauptkonkurrenten um das direkte Ticket für die EM 2016 in Frankreich. Zudem musste man den Ausfall von David Alaba verkraften. In einem taktisch abwechslungsreichen... Mehr lesen
Österreich besiegte Russland durch ein Tor des eingewechselten Rubin Okotie mit 1:0. Wir benoten die österreichischen Teamspieler wie nach jedem Länderspiel im Detail. Unser Notenschlüssel sieht die Skala 1 bis 10 vor, wobei 10 für eine sehr gute und 1 für eine sehr schlechte Leistung steht. 0 bedeutet, dass... Mehr lesen
Österreich fuhr gestern Abend gegen Russland den so wichtigen Sieg ein. Die ÖFB-Elf gewann das Spiel gegen die Sbornaja durch ein Tor von Rubin Okotie mit 1:0. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die aktuellen Meinungen und Resümees zum dritten Sieg in der... Mehr lesen
Morgen Abend trifft Österreich im Schlüsselspiel der EM-Qualifikation auf Russland. Die Erwartungen sind hoch und das ganze Land hofft, dass die Koller-Elf vor ausverkauftem Haus auch die Russen biegen kann. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die aktuellen Meinungen und Erwartungen der Fans... Mehr lesen
Wie verdaut das österreichische Nationalteam den Ausfall seines Schlüsselspielers David Alaba? Und wer ersetzt den Bayern-Star? Das sind die wohl zwei am häufigsten gestellten Fragen, seitdem Alaba im Champions-League-Spiel gegen die AS Roma mit einer Knieverletzung ausschied und Österreich im richtungsweisenden Spiel gegen Russland fehlen wird. abseits.at geht der... Mehr lesen