Mit einem 4:2 gegen Admira Wacker Mödling prolongierte der SK Rapid Wien seine gute Form und behauptete den dritten Platz. Vor dem Derby vor einer Woche sah dies noch nicht ganz so rosig aus, immerhin wartete Rapid bis dahin fünf Spiele auf einen vollen Erfolg. Die Remis-Serie endete jedoch,... Mehr lesen
Im Sonntagspiel der 14. Bundesligarunde trat die Wiener Austria beim SC Wiener Neustadt an. Viele waren gespannt, ob und wie FAK-Trainer Nenad Bjelica auf die Derby-Niederlage reagieren würde. Der Kroate fand harte Worte und hielt diese auch. Er krempelte sein Team um, was in einem klaren und verdienten 3:0-Sieg... Mehr lesen
Am Samstagabend gastierte der SK Sturm Graz in Wals-Siezenheim und wollte die 32 Spiele andauernde Serie ohne Niederlage von Red Bull Salzburg brechen. Dabei traten sie sehr engagiert auf, hatten allerdings nur eine klare Torchance. Die Salzburger waren das dominante Team, konnten dies aber nicht in Tore ummünzen. Erst... Mehr lesen
Vier Runden vergingen, seit wir das erste Mal in der laufenden Saison auf die „Assist-Assist-Wertung“ der tipp3 Bundesliga blickten. Doch in der Zwischenzeit fiel eine Vielzahl von Treffern und die Wertung der „Einfädler“ wurde mal wieder kräftig aufgefettet. Seit vergangener Saison werten wir nicht nur aus, wer ein Tor... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Die Zeit der Stellungnahmen beginnt beim SK Rapid Wien. Das demokratisch gewählte Wahlkomitee des Rekordmeisters lehnte zuletzt die Präsidentschaftskandidatur von Erich Kirisits ab. Dieser antwortete mit der Veröffentlichung seines Konzepts und einem offenen Brief, adressiert an „den Rapid-Fan“. Stellungnahme des Wahlkomitées zum offenen Brief von Erich Kirisits Aufgrund... Mehr lesen
In den vergangenen Jahren war es um den österreichischen Fußball nicht sonnig bestellt. Auch wenn es in letzter Zeit wieder nach oben zu gehen scheint, so liegen die Glanzzeiten in der Vergangenheit. Einst galt Österreich als Fußballmacht: In den 30ern war man sogar eines der besten Teams der Welt,... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 13. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Mihret Topcagic (Wolfsberger AC), Terrence Boyd (Rapid Wien) und Sadio Mane... Mehr lesen
Der SK Rapid kann doch noch Derbies gewinnen. In einem chancenarmen, aber interessanten Spiel setzten sich die Grün-Weißen mit 1:0 in der Generali Arena durch. Dabei kontrollierte Rapid systembedingt das Zentrum und präsentierte sich auch zweikampfstärker und passsicherer als die Austria. Besonders auffällig war jedoch das fast schon symbolträchtige,... Mehr lesen
Nach zehn Derbys ohne Niederlage verlor die Wiener Austria am Sonntag wieder ein Spiel gegen den SK Rapid Wien. Vor 11.500 Zuschauern in der Generali Arena verlor der amtierende Meister aufgrund eines späten Kopfballtors von Terrence Boyd mit 0:1. Trainer Nenad Bjelica scheint nun angezählt zu sein, machte sich... Mehr lesen
Im ersten Teil unseres Zweiteilers über den unbekannten Topspieler von einst, Otto „Stopperl“ Fodrek gingen wir auf seine Jugend, Herkunft und aktive Karriere ein. Nun werfen wir einen Blick auf die Zeit nach dem aktiven Fußball, gute Freunde und jede Menge Anekdoten aus der großen, weiten Fußballwelt. Der Anekdotensammler... Mehr lesen
Die SV Ried spielte auswärts gegen den SC Wiener Neustadt. Die Oberösterreicher wollten dabei einen Sieg verbuchen, um den Abstand auf Austria Wien zu wahren und gegebenenfalls auch zu beginnen einen Vorsprung auf die SV Grödig aufzubauen, um langfristig Platz 2 zementieren zu können. Auf diese wartet nämlich im... Mehr lesen
Nun hat also das österreichische U17-Nationalteam am Freitagabend nach der 0:1-Niederlage gegen den Iran die Heimreise von der U17-Weltmeisterschaft in den VAE antreten müssen. Nichts wurde es aus dem erhofften Aufstieg in das Achtelfinale, am Ende reichte es gar nur zum letzten Tabellenplatz. Nachdem man sich voller Hoffnungen in... Mehr lesen
Nach dem deutlichen 4:1 im ersten Aufeinandertreffen tritt Red Bull Salzburg diesmal auswärts zum Lokalderby bei Aufsteiger Grödig an. Analog zum Abschneiden von Rapid und Austria Wien sowie Sturm Graz werfen wir wieder einen Blick auf die Bilanz des Ligakrösus gegen die Bundesliga-Aufsteiger, diesmal aufgrund der Übernahme durch den... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 12. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Alan (Red Bull Salzburg), Mihret Topcagic (Wolfsberger AC) und Robert Beric... Mehr lesen
Viele haben seinen Namen wahrscheinlich noch nie gehört. Warum also wird Otto Fodrek von der Autorin dieses Artikels als „Jahrhundert“-Fußballer betitelt? In gewissem Maße ist er das nämlich: Otto „Stopperl“ Fodrek, Ur-Wiener, Fußballprofi, Funktionär, Fitnesstrainer und Masseur gehört zwar nicht zur Creme de la Creme der österreichischen Fußballstars, trotzdem... Mehr lesen
Usain Bolt läuft die 100 Meter in 9,58 Sekunden. Das ist unbestritten. Es gibt eine Stoppuhr und eine Laufbahn und Usain kann während der Messzeit durch nichts anderes glänzen, als mit der Tatsache als Erster die Ziellinie zu Überqueren. Auch Stefka Kostadinowa konnte nur mit ihrem „Hupfer“ über 2,09... Mehr lesen
Usain Bolt läuft die 100 Meter in 9,58 Sekunden. Das ist unbestritten. Es gibt eine Stoppuhr und eine Laufbahn und Usain kann während der Messzeit durch nichts anderes glänzen, als mit der Tatsache als Erster die Ziellinie zu Überqueren. Auch Stefka Kostadinowa konnte nur mit ihrem „Hupfer“ über 2,09... Mehr lesen
Der Austrian Soccer Board User und abseits.at-Autor „Heffridge“ hatte leider Recht: 2009 war Fußball-Österreich voller Zuversicht, denn wieder einmal zog ein Junger aus um die Welt zu erobern. Der damalige Hoffnungsträger hieß Philipp Prosenik, war zu jener Zeit 16 Jahre alt und verließ den Rapid-Nachwuchs in Richtung Chelsea. Auch... Mehr lesen
Nature versus nurture: Was macht uns zu dem Menschen der wir sind? Wer bestimmt unsere Neigungen, Interesse, Geschicke und Talente? Der Gen-Pool oder unsere Lebenssituation? Fest steht, dass wir dann und wann die Berufe unserer Eltern ergreifen. Auch Fußballer haben Söhne und werden oft mit der Frage konfrontiert, ob... Mehr lesen
Das wohl interessanteste Duell dieses Spieltags fand in Oberösterreich statt. Die SV Ried empfing den amtierenden Meister Austria Wien. Bei der Austria kriselt es aktuell ein wenig: Mit 15 Punkten aus 11 Partien (bzw. nun nach dieser Partie mit 16 Punkten bei 12 Spielen) findet man sich in der... Mehr lesen
Mediale Offensive, Knochenarbeit und falsche Derbys – abseits.at bat SC Wr. Neustadt Manager Günter Kreissl zum Gespräch. Der 39-Jährige erzählte dabei von der Attraktivität seines Klubs für junge Spieler, aber auch den kleinen Traum eher vorne mitspielen zu können, als Spieler für größere Klubs auszubilden. abseits.at: Vielen Dank, Herr... Mehr lesen
Nature versus nurture: Was macht uns zu dem Menschen der wir sind? Wer bestimmt unsere Neigungen, Interesse, Geschicke und Talente? Der Gen-Pool oder unsere Lebenssituation? Fest steht, dass wir dann und wann die Berufe unserer Eltern ergreifen. Auch Fußballer haben Söhne und werden oft mit der Frage konfrontiert, ob... Mehr lesen
Nach einer gesamten Qualifikation mit Marcel Koller als Teamchef ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen. Wie gut schnitt die österreichische Nationalmannschaft unter dem Schweizer statistisch ab, wie sind diese Statistiken einzuschätzen und wie verhält sich Kollers Bilanz zu denen seiner Vorgänger. abseits.at blickt auf alle Qualifikationen seit... Mehr lesen
Nature versus nurture: Was macht uns zu dem Menschen der wir sind? Wer bestimmt unsere Neigungen, Interesse, Geschicke und Talente? Der Gen-Pool oder unsere Lebenssituation? Fest steht, dass wir dann und wann die Berufe unserer Eltern ergreifen. Auch Fußballer haben Söhne und werden oft mit der Frage konfrontiert, ob... Mehr lesen
Der Admira steht eine mehr als harte Restsaison bevor. Wegen Verstößen gegen die Lizenzauflagen wurden den Südstädtern acht Punkte abgezogen, wodurch der Verein nun wieder bei null Punkten „startet“. Der Rückstand auf den Tabellenneunten aus Innsbruck beträgt nun bereits zehn Punkte… Schon die bisherige Saison verlief für Admira Wacker... Mehr lesen
Die österreichische Nationalmannschaft wird also nicht an der WM in Brasilien im kommenden Jahr teilnehmen. Die 1:2-Niederlage in Schweden besiegelte die Hoffnungen der ÖFB-Elf. Dennoch spielte die Truppe von Marcel Koller eine der denkwürdigsten Qualifikationen der letzten Jahre und holte zahlreiche Sympathien zurück. Doch was fehlt den heimischen Kickern,... Mehr lesen
Nature versus nurture: Was macht uns zu dem Menschen der wir sind? Wer bestimmt unsere Neigungen, Interesse, Geschicke und Talente? Der Gen-Pool oder unsere Lebenssituation? Fest steht, dass wir dann und wann die Berufe unserer Eltern ergreifen. Auch Fußballer haben Söhne und werden oft mit der Frage konfrontiert, ob... Mehr lesen
Für das österreichische Nationalteam ist der Traum von der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien geplatzt. Trotz 1:0-Führung verlor die rot-weiß-rote Auswahl in Stockholm gegen Schweden 1:2. Vor dem Anpfiff sorgte Teamchef Marcel Koller mit der Nominierung von Aleksandar Dragovic auf der Sechserposition für eine große Überraschung. Der... Mehr lesen
Seit 1998 nahm Österreich an keiner Weltmeisterschaft mehr teil. Würde man auch die WM 2014 nicht erreichen, käme das der längsten Dauer gleich, die Österreich von Weltmeisterschaften absent ist. Doch heute hat das Team die große Chance die Weichen für die Teilnahme an der WM zu stellen – auch... Mehr lesen
Heute Abend trifft das österreichische Nationalteam im Rahmen der WM-Qualifikation auf die Auswahl aus Schweden. Zwei Spieltage vor dem Ende hat die Mannschaft von Teamchef Marcel Koller die Möglichkeit an den Skandinaviern vorbeizuziehen. Die Euphorie ist deshalb so groß wie schon lange nicht mehr in diesem Stadium einer Qualifikation.... Mehr lesen
In der Gruppe C der WM-Qualifikation steigt morgen Abend das Duell um den zweiten Gruppenplatz zwischen der schwedischen und der österreichischen Nationalmannschaft. Vier Tage später ist die ÖFB-Auswahl wieder einmal zu Gast auf den Färöer Inseln, wo das letzte Spiel der Gruppenphase absolviert wird. Österreich tritt in Schweden als... Mehr lesen
Das Spiel von Sturm Graz auswärts gegen Grödig letztes Wochenende war nach der 0:2-Heimniederlage das zweite Aufeinandertreffen der Steirer mit dem Aufsteiger aus Salzburg in dieser Saison und wurde von den Grazern durchaus überraschend mit 1:0 gewonnen. Analog zum Abschneiden von Rapid und Austria Wien werfen wir wieder einen... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 9. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Clemens Walch (SV Ried), Sadio Mane (Red Bull Salzburg) und Daniel... Mehr lesen
In der Partie Wacker Innsbruck gegen Admira Wacker Mödling trafen zwei Abstiegskandidaten der tipp3 Bundesliga aufeinander. Nach einer durchaus sehenswerten Partie aus spielerischer und teilweise gar aus taktischer Sicht trennten sich die beiden mit einem 3:3 – den fünftausend Zuschauern im Tivoli Stadion wurde also durchaus etwas geboten. Dabei... Mehr lesen
Der SK Rapid trifft heute auswärts auf den SC Wiener Neustadt und findet sich dabei in einer Situation wieder, die im Gegensatz zum Heimspiel gegen Dynamo Kiev gegensätzlich ist. Die Fehler Rapids, die Kiev am Donnerstag ausnützte, muss Rapid heute dem Tabellensiebten aus Niederösterreich aufzwingen. Eine Analyse der Donnerstagspartie,... Mehr lesen
Die Wiener Austria sorgte am Dienstag mit einem 0:0 bei Zenit St.Petersburg für Furore. Der hart erkämpfte Punkt in Russland sorgte für Euphorie im Lager der Fans, die nicht oft genug betonten, wie stolz sie auf die Leistung ihrer Veilchen waren. Für einen, dem man sein aktuelles Leistungslevel lange... Mehr lesen
Der Tabellenneunte gegen das Schlusslicht: Das verspricht kein Fußballleckerbissen zu werden. Die Trends der beiden Mannschaften stehen jedoch diametral zueinander. Seit Runden folgt für Wacker Innsbruck ein Rückschlag auf den nächsten, zuletzt gab es eine 0:1-Niederlage gegen Sturm Graz. Die Admira hingegen konnte nach dem Cup-Aufstieg eine regelrechte Sensation... Mehr lesen
Red Bull Salzburg trifft Donnerstag Abend im Rahmen der Europa-League-Gruppenphase auf Esbjerg fB. Wir stellen euch den Gegner vor, wobei wir im ersten Teil auf den Verein eingehen und im zweiten Teil die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler analysieren. . Voller Name: Esbjerg forenede Boldklubber Kurzer Name: Esbjerg... Mehr lesen
Die Spielerfluktuation ist in der Heute für Morgen Erste Liga, Österreichs zweiter Leistungsklasse, naturgemäß höher als in der obersten Spielklasse. Vergleicht man diese Liste mit der gestern veröffentlichten Liste aus der tipp3 Bundesliga, findet man – anders als „ganz oben“ – teilweise fast komplett neue Mannschaft wieder. In den... Mehr lesen
Der Samstagabend bewies einmal mehr, dass der SK Rapid aktuell eine Wundertüte ist. Nach einer starken halben Stunde und einer 2:0-Führung gegen den Wolfsberger AC, setzte es am Ende doch noch eine empfindliche 2:4-Heimniederlage. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und wir möchten zumindest oberflächlich darauf eingehen. Ein anderes wichtiges... Mehr lesen
In der heimischen tipp3 Bundesliga geben die Mannschaften natürlich wenig bis gar nichts für neue Spieler aus. Ganz im Gegensatz zu den bereits analysierten Top5-Ligen. Aber auch billig kann man an interessante Neuverpflichtungen kommen. Wir analysieren welche Teams in der neuen Saison die meisten Neuen bringen und welche der... Mehr lesen
In einem interessanten und taktisch hochwertigen Spiel gewann die SV Ried nach einer fulminanten Anfangsphase mit 4:2. Dabei fielen fünf Tore innerhalb der ersten halben Stunde, in welcher zuerst die SV Ried mit drei Toren die taktischen Instabilitäten der Grödiger bespielte. Zwar spiegelte das Resultat nicht die mannschafts- und... Mehr lesen
Unter anderem ein Sackerl war diese Woche daran schuld, dass sich die Wut der Austria-Fans über das Ausscheiden ihrer Mannschaft gegen den Regionalligisten Kalsdorf noch steigerte. In numerischer Unterlegenheit gewannen die Steirer dienstags mit 2:1 und warfen die Austria so aus dem ÖFB-Cup. „Zur Pause hätten wir 0:3 zurückliegen... Mehr lesen
Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Sturm startete katastrophal in die aktuelle Saison. Trotz Trainerwechsels und einiger Transfers, unter anderem Robert Beric, schien man nahtlos an die durchwachsenen Leistungen der letzten Monate der Spielzeit 2012/13 anzuknüpfen. Zuletzt haben sich die Grazer allerdings gefangen. Von den letzten vier Pflichtspielen konnte... Mehr lesen
Nach dem ersten absolvierten Viertel in der österreichischen Bundesliga ist es wieder Zeit für eine erste Analyse der Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen. Welche neuen Rekorde gibt es? Wer sind die besten Heim- und Auswärtsteams? Analysiert wurden die Heim-, Auswärts- und Gesamttabellenstände nach dem ersten Saisonviertel seit der... Mehr lesen
Seit der vergangenen Saison 2012/13 werten wir jedes Tor der tipp3 Bundesliga aus, um nicht nur Torschütze und Assistgeber zu küren, sondern auch einen Blick auf die Einleitung der Tore zu werfen. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei in Eishockey-Manier auf den „Assist-Assists“, also wichtigen Pässen und Laufwegen bevor der spätere... Mehr lesen
Vereinstreue, Engagement und Identifikation fordern die Anhänger von ihren Spielern. In einer Welt des Wettkampfes und des Geldes müssen diese aber oft zweitrangig sein. Vereinswechsel in bessere finanzielle und sportliche Perspektiven sind an der Tagesordnung. So ist Fußball. Aber es gibt auch Ausnahmen: Kicker, die selber Fans ihrer Farben... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 9. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Thomas Pichlmann (Wiener Neustadt), Philipp Hosiner (Austria Wien) und Guido Burgstaller... Mehr lesen
Heute Abend (19 Uhr) findet in der Wiener Stadthalle die außerordentliche Hauptversammlung des SK Rapid statt. Diese Veranstaltung kann richtungsweisend für die Zukunft des SK Rapid Wien sein, vor allem aufgrund der strukturellen Änderungen, die von den Mitgliedern des Rekordmeisters beschlossen werden sollen. Um 19 Uhr beginnt die Hauptversammlung... Mehr lesen
Nach der 0:1-Niederlage beim FC Thun war Rapid im Heimspiel gegen die SV Ried auf Wiedergutmachung aus. Beim Europa League Auswärtsspiel in der Schweiz dominierte der Gegner der Hütteldorfer die Zweikampfführung, wodurch für das Spiel gegen Ried so oder so Adaptierungen an der Aufstellung zu erwarten waren. Doch die... Mehr lesen
In der Partie Sturm Graz gegen Austria Wien gewannen die Austrianer auswärts und konnten damit ihre Minikrise beenden. Allerdings zeigten die Grazer eine gute Leistung und waren phasenweise die bessere Mannschaft, ein Punkt wäre durchaus verdient gewesen. Doch die Austria konnte trotz weiterhin vorhandener Abstimmungsprobleme im Defensivspiel die nötige... Mehr lesen
Da die Ansetzungen der Gruppenspiele für die WM-Qualifikation 2014 schon wenige Wochen nach der Auslosung auch endgültig fixiert werden, eignen sich die Doppelspieltage in Europa meist bestens, um Nationalstadien entlegener Verbände in Angriff nehmen zu können. Bereits im Frühjahr 2102 konnte man sich sicher sein, dass am Länderspielwochenende Anfang... Mehr lesen
Obwohl Liverpool am Montag gegen Swansea zum ersten Mal in dieser Saison nicht gewinnen konnte, verteidigten sie mit einem 2:2-Unentschieden erfolgreich die Tabellenführung. Die Reds stehen mit zehn Punkten aus vier Spielen ungeschlagen an der Spitze. Diesen Erfolgslauf gilt es gegen Southampton zu verlängern. Die Saints warten seit dem... Mehr lesen
Der SV Grödig setzt die Tradition der Bundesliga-Aufsteiger der letzten Jahre fort und mischt momentan an der Tabellenspitze mit. Einzig die schier übermächtigen Bullen aus Salzburg stehen über den Kickern aus dem Dorf vor den Toren der Mozartstadt. Unter anderem war man gegen beide Wiener Vereine auswärts siegreich. Trotz... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 8. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Mario Leitgeb (SV Görig), Christian Falk (Wolfsberger AC) und Andre Ramalho... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Zumindest kurzzeitig übernahm der SV Grödig die Tabellenführung in der österreichischen Bundesliga. Mit einem etwas überraschenden Auswärtssieg bei Meister Austria Wien konnten er sich mit 16 Punkten aus acht Partien vor Red Bull Salzburg in der Tabelle platzieren, die heute in Ried eine schwere Aufgabe vor sich haben. Dabei... Mehr lesen
Das Wochendspiel der Wiener Austria gegen Grödig ist das erste Aufeinandertreffen des regierenden Meisters mit dem Aufsteiger aus Salzburg in dieser Saison. Analog zum Artikel über Rapid letzte Saison anlässlich der Spiele gegen den WAC werfen wir diesmal einen Blick auf die Bilanz der Violetten gegen die Bundesliga-Aufsteiger seit... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im Rennen um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien ist das ÖFB-Team nach den letzten Spielen gegen Deutschland und Irland noch immer gut dabei. Spielerisch waren die beiden Partien aus österreichischer Sicht jedoch kein Leckerbissen, was einigen Spielern heftige Kritik brachte. Besonders Andreas Weimann musste sich von... Mehr lesen
Einfache Rechnung für den 2. Platz: Ein Remis in Schweden und in der letzten Runde ein Sieg gegen Färöer, während Deutschland uns mit einem Sieg gegen die Schweden Schützenhilfe leistet. Die acht besten Gruppenzweiten bekommen in einem Playoff die Chance, sich zu qualifizieren. Aber ist Österreich mit einem Unentschieden... Mehr lesen
Zwei Spiele vor Ende der WM-Qualifikation lebt die Chance auf die Endrunde 2014 in Brasilien für die österreichische Fußballnationalmannschaft noch immer. Am Dienstagabend empfing das Team von Marcel Koller die irische Auswahl und besiegte sie mit 1:0. Matchwinner war David Alaba, der in der 84. Minute das Siegestor erzielte.... Mehr lesen
„Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt, bin ich mit meiner Sehnsucht allein. Wenn die Kühle in meine Einsamkeit dringt, kommen ins Zimmer Schatten herein.“, schmachtete die Wiener Sängerin Greta Keller einst in den 30er-Jahren. Sie war ein Schallplattenstar, tourte durch die ganze Welt und gab Lieder auf Deutsch,... Mehr lesen
Die österreichische Nationalmannschaft trifft heute Abend um 20.45 Uhr im ausverkauften Happel-Stadion auf Irland. Um die Chancen auf die Weltmeisterschaft in Brasilien zu wahren, benötigen beide Teams unbedingt drei Punkte – ein Unentschieden hilft nur den Schweden. Der mittlerweile 75-jährige Irland-Coach Giovanni Trapattoni steht nach der bitteren 1:2-Niederlage gegen... Mehr lesen
Am letzten Transfertag kam noch einmal Bewegung in das burgenländische Transferkarussell. Mit dem 22-jährigen Markus Pink hat Mattersburg einen nominellen Ersatz für den verletzten Patrick Bürger gefunden, der erst im Frühjahr wieder auf Torjagd für die Burgenländer gehen kann. Für die Vienna hingegen stellt der Abgang von Markus Pink... Mehr lesen
Seit einiger Zeit liefern wir euch regelmäßig ein nationales und internationales Transferupdate – und zwar abseits der Transfers, die ohnehin in jeder Zeitung oder auf jeder Homepage nachzulesen sind. Wir wollen dabei hoffnungsvolle Talente, ehemalige Legionäre der tipp3 Bundesliga und andere interessante Spieler beleuchten und unsere Leser auf dem... Mehr lesen
Im siebten Spiel der WM-Qualifikation 2014 musste das österreichische Fußballnationalteam in Münchnen gegen Deutschland antreten. In der ausverkauften Allianz Arena ließen die Gastgeber der ÖFB-Auswahl keine Chance und gewannen 3:0. Miroslav Klose sorgte in der 33. Minute für die Führung, Toni Kroos und Thomas Müller legten nach dem Seitenwechsel... Mehr lesen
Bevor es für das österreichische Nationalteam am Freitagabend in München in der WM-Qualifikation gegen Deutschland geht, traf die U21-Auswahl im Zuge der EM-Qualifikation in Graz auf Spanien. Der amtierende Europameister war der klare Favorit und wurde dieser Rolle auch gerecht. Am Ende musste die Truppe von Werner Gregoritsch eine... Mehr lesen
Jetzt wird´s ernst! Mit dem Länderspiel gegen Deutschland beginnt ein spannender Fußballherbst für die österreichische Nationalmannschaft, die in der Gruppe C um einen Platz für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien kämpft. Einen Punkt aus München zu entführen ist in der Marschroute nicht zwingend vorgesehen, kann aber nicht schaden. Die... Mehr lesen
„Rapids Nachwuchshoffnung – Stern am österreichischen Fußballhimmel.“ So lautet die Beschreibung der Homepage des 24-jährigen Lukas Königshofer. Ein vielversprechender Jungspund war der Tormann einst wirklich, die meiste Zeit seiner Karriere war dies sogar sein „Hauptberuf“. Denn immer wieder erlebte der Keeper Zeiten, in denen er auf später vertröstet wurde.... Mehr lesen
Sonntag, 16 Uhr. Die Sturm Amateure treffen in der Regionalliga Mitte auf den SAK. Mit einem 3:0-Sieg der Amateure endete das Spiel. Im Tor stand ein erst 16-Jähriger. Johannes Focher hätte eigentlich spielen sollen, war aber nicht mehr anwesend. Und schon wurden Gerüchte laut. Knapp 24 Stunden später war... Mehr lesen
Am Sonntag stand das Duell der Europa League Gruppenphasenstarter an: Red Bull Salzburg empfing den SK Rapid Wien und galt vor der Partie, nicht nur aufgrund der einfacheren Europacuppartie am Donnerstag, als klarer Favorit. Rapid hielt aber dagegen und holte einen Punkt, mit dem die Barisic-Elf mehr als zufrieden... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 7. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Stefan Hierländer (Red Bull Salzburg), Rene Gartler (SV Ried) und Lukas... Mehr lesen
Heute Nachmittag kommt es zum Duell zwischen den beiden österreichischen Startern in der Europa-League-Gruppenphase. Red Bull Salzburg geht mit Vorteilen ins Duell mit dem SK Rapid Wien, doch die Hütteldorfer schnitten in den letzten Spielen gegen Salzburg nicht schlecht ab und lieferten zum Teil starke Leistungen. In der vergangenen... Mehr lesen
Sein Papa ist fast neun Jahre tot, das Kind seit 3 Jahren abgängig. Das Wiener Stadhallenturnier sorgte einst für Spannung in der Winterpause, jetzt wird es immer öfter abgesagt. Die Belastung ist schuld: Europäische Bewerbspiele setzen vor allem den Stammteams Austria und Rapid neben nationaler Meisterschaft und Cup zu.... Mehr lesen
„Es ist schon unglaublich, dass wir die Festung Hanappi geknackt haben,“ sprach Grödigs Trainer Adi Hütter nach dem laut Papierform sensationellen 1:0-Auswärtssieg seiner jungen Mannschaft am Wochenende in Hütteldorf. Aber ist ein Sieg in der Heimstätte der Rapidler wirklich so selten? Ist die „Festung Hanappi“ tatsächlich kaum zu knacken?... Mehr lesen
Am Dienstag fixierte Austria Wien den vielumjubelten Einzug in die Gruppenphase der Champions League. Zwar verlor man gegen Dinamo Zagreb mit 2:3, das reichte aber dank des 2:0-Erfolges im Hinspiel. Nun wartet auf den Meister allerdings wieder das Tagesgeschäft Bundesliga. Heute empfängt man Wacker Innsbruck in der Generali Arena.... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Seit dieser Saison steht Robert Beric beim SK Sturm unter Vertrag. Mit einer Ablösesumme von knapp einer Million Euro ist er der teuerste Neuzugang der Grazer seit langer Zeit. Seine Torjägerqualitäten konnte Beric aber noch nicht wirklich unter Beweis stellen – ein Tor im Cup, ein Tor in der... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Heute treffen mit dem SC Wiener Neustadt und dem FC Wacker Innsbruck zwei Mannschaften aufeinander, die von den meisten Experten als Abstiegskandidaten gesehen werden. Das mag angesichts der aktuellen Platzierungen auch zutreffen. Mit einem Sieg im heutigen Spiel, kann aber von beiden Teams ein Zeichen gesetzt werden. Der FC... Mehr lesen
Nur knapp 8000 Zuseher verirrten sich am Samstag in die UPC Arena. Zu frustriert ist der Sturm Fan aktuell ob der gezeigten Leistungen. Ausgerechnet gegen den übermächtigen Gegner Red Bull Salzburg sollte der erste Saisonsieg her. Zumindest ein Punkt ist es geworden. Gleich mit Spielbeginn zeigte sich, dass Salzburg... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 5. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Robert Zulj (SV Ried), Robert Beric (Sturm Graz) und Philipp Zulechner... Mehr lesen
Der August 2012 hatte ganz schön begonnen. Paul Scharner hatte nach englischen Jahren wieder am Festland unterschrieben. Noch dazu bei einem echten Kultklub: Der norddeutsche Hamburger SV sollte seine neue sportliche Heimat werden. „Sollte“ wohl gemerkt. Bis heute hat der Defensivspieler ganze 49 Minuten Bundesligaluft schnuppern können, im Jänner... Mehr lesen
Nach der August-Länderspielpause betrachten wir erneut die Bilanzen der vier Topklubs der österreichischen Bundesliga in den unmittelbar folgenden Meisterschaftspartien rückblickend bis ins Jahr 2000. Wie wirkt sich die Pause im Hochsommer auf die Spitzenteams aus? Wer nimmt den Schwung des Saisonbeginns optimal mit? Gegen wen werden die Punkte eingefahren,... Mehr lesen
Im August 2008 war Hickersberger nach einer enttäuschenden Europameisterschaft Geschichte. Die hohen Herren des ÖFB wünschten sich einen ausländischen Toptrainer, der es richten soll. Die Wahl fiel auf den Tschechen Karel Brückner, der gegenüber den Medien den Harten und Unnahbaren gab. Unter Brückner wurde für Scharner alles anders: Der... Mehr lesen
Die Kontrahenten im heutigen Spiel haben einiges gemeinsam. Neben den Vereinsfarben haben beide die gleiche Punkteanzahl, Tordifferenz und sind beide in der aktuellen Saison noch ungeschlagen. Trotzdem werden im Duell FC Wacker Innsbruck gegen die SV Ried wohl keine Geschenke ausgeteilt. Nach jeweils zwei Unentschieden in den letzten beiden... Mehr lesen
Nach vier Runden steht Sturm noch ohne Sieg in der Meisterschaft da. Als wäre das nicht schon schlimm genug, kommt mit Red Bull Salzburg am Samstag eine Mannschaft nach Graz, die nicht unbedingt als Lieblingsgegner bezeichnet werden kann. Um Selbstvertrauen zu tanken, testete Sturm am Dienstag gegen den steirischen... Mehr lesen
Der Janus-Kopf ist eine Darstellung des altrömischen Gottes Janus. Vorwärts- und rückwärtsblickend trägt Janus die Beinamen „Geminus“ (der Doppelte), „Bifrons“ (der Zweistirnige) oder „Biceps“ (der Zweiköpfige). In seiner mythologischen Bedeutung ist Janus der Gott allen Ursprungs, des Anfangs und des Endes, der Ein- und Ausgänge, der Türen und der... Mehr lesen
Seit der Saison hat der SV Mattersburg bekanntlich mit Ex-Vienna-Trainer Alfred Tatar einen neuen Coach. abseits.at unterhielt sich mit dem neuen Coach der Burgenländer. Was der neue Feldherr zu berichten hat und was der Unterschied zwischen Dirigent und Partitur ist, lest ihr im folgenden Interview. Benjamin Doppler: Herr... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 4. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Robert Zulj (SV Ried), Dieter Elsneg (SV Grödig) und Valon Berisha... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Ein verhältnismäßig schwaches Wiener Derby endet torlos. Sowohl Rapid als auch die Austria müssen mit dem Remis zufrieden sein, zumal Rapid sich über eine Stunde in Unterzahl gegen die Veilchen stemmte und die Austria dennoch die größte Chance durch Christopher Trimmel zuließ. abseits.at analysiert ein zähes Derby in Wien-Hütteldorf.... Mehr lesen
Als der Wolfsberger AC und Wacker Innsbruck das letzte Mal aufeinandertrafen sahen die Zuseher ein Fußballspiel, das an Dramatik nicht zu überbieten war. Nach 0:2-Rückstand gewann Wacker noch mit 3:2 und fixierte auf den letzten Drücker den Klassenerhalt. Heute Nachmittag stehen sich die Mannschaften erneut in der Lavanttal-Arena gegenüber,... Mehr lesen
Nicht nur Marcel Koller, auch Österreichs „zweiter Teamchef“ Werner Gregoritsch, der die U21-Nationalmannschaft betreut, gab am Dienstagvormittag seinen Kader bekannt. Österreichs älteste Nachwuchsauswahl startet am 14.8. in und gegen Albanien (Vlora) in die Qualifikation für die U21-EM 2015 in Tschechien. Neben den Albanern befinden sich auch Spanien, Ungarn und... Mehr lesen
Einen Tag nach dem furiosen und ereignisreichen Auswärtssieg bei Sturm Graz beginnt für Rapid bereits die Vorbereitung auf die nächsten richtungsweisenden Spiele. Am Donnerstag trifft man zu Hause auf Asteras Tripolis und kämpft um den Einzug ins Europa League Playoff. Nur drei Tage später empfängt man die Wiener Austria... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen