In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 3. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Manuel Kerhe (Wolfsberger AC), Marko Stankovic (Austria Wien) und Nikola Vujadinovic... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien konnte gestern Nachmittag eine verrückte Partie in der UPC-Arena zu Graz für sich entscheiden. Dabei spielten die Wiener praktisch über die gesamte Spielzeit in Unterzahl, setzten sich dennoch als beherztere und aufs Wesentliche fokussierte Mannschaft gegen inferiore Grazer durch. abseits.at analysiert ein seltsames Fußballspiel und... Mehr lesen
In vielen österreichischen Medien taucht er immer wieder auf: Der Mythos vom zweiten Bundesligajahr. Die Admira ist letztes Jahr gerade noch am dramatischen letzten Spieltag dem Abstieg entronnen. Doch was steckt wirklich in diesem Mythos und was bedeutet er für den WAC? Die Voraussetzungen für Wolfsberg und die Admira... Mehr lesen
Nicht wenige freuten sich in Graz auf den Beginn der neuen Saison. Nach der mehr als enttäuschenden Spielzeit 2012/2013 setzten die Verantwortlichen rund um General Manager Gerhard Goldbrich mit einigen interessanten Transfers ein kleines Ausrufezeichen. Alles sollte besser werden. Wurde es aber nicht. Zumindest bisher. Vielversprechende Transfers Nach dem... Mehr lesen
Heute steht das erste Saisonduell zwischen Wacker Innsbruck und Red Bull Salzburg an. Manche bezeichnen diese Begegnung als Westderby, andere können mit dieser Titulierung nichts anfangen. Auf jeden Fall ist es ein Duell der Gegensätze. Während Wacker notorisch Geldsorgen hat, schwimmt Salzburg bekanntlich im Geld, zumindest für österreichische Verhältnisse.... Mehr lesen
Zwei Runden sind gespielt und die „Heute für Morgen“ Erste Liga zeigte schon in diesen bisher zehn Duellen, dass eine aufregende Saison bevorstehen könnte. 32 Tore, gleich sieben Ausschlüsse und packende Duelle, gekrönt durch Austria Lustenaus 0:1-Niederlage gegen neun Hartberger, bei welcher man zwei Strafstöße verschoss, machen Werbung für... Mehr lesen
Wenige Wochen sind vergangen, seit der LASK ziemlich sang- und klanglos mit einem Gesamtscore von 0:5 gegen den FC Liefering in der Relegation gescheitert ist. Zuvor spielte man die erfolgreichste Saison, die je ein Meister der Regionalliga Mitte zu Buche stehen hatte. Die Probleme von damals sind vergessen, die... Mehr lesen
Als, der in Burkina Faso geborene Issiaka Ouedraogo im Jänner 2011 zur Admira wechselte kannten ihn noch die wenigsten, doch in der Südstadt mauserte er sich binnen kurzer Zeit zu einem sehr wertvollen Spieler. Über welche Umwege heuerte er überhaupt in der Südstadt an? Was macht den Teamplayer so... Mehr lesen
In der 83. Minute war es so weit: Am 21. Juli betrat Daniel Beichler das Feld wieder im Trikot seines Heimatvereines, kurz nachdem er seinen vorläufig letzten Rückschlag überstanden hatte. Gehirnhautentzündung lautete die Diagnose nach einem Ägypten-Urlaub. Eine riskante Diagnose für jeden Menschen, eine karrieregefährdende für einen Profisportler. Für... Mehr lesen
Der SK Rapid sorgte gestern Nachmittag für eine gelungene Heimpremiere in der Saison 2013/14. Zwar präsentierte sich der SC Wiener Neustadt in Unterzahl nicht bundesligatauglich, dafür zeigte sich Rapid an wichtigen Pfeilern des grün-weißen Systems verbessert und vor allem selbstbewusst. abseits.at analysiert das 4:0 des Rekordmeisters über die Blau-Weißen... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im gestrigen, ersten Teil unseres Interviews stellte sich die Initiative Rapid 2020, von der drei Vertreter in aktuell tagenden Reformkommission Rapids sitzen, vor. Im heutigen zweiten Teil, nehmen die Mitglieder der Faninitiative auf Wirtschaft, Stadion und Sport ein. Stefan Karger traf sich zu einem langen Gespräch mit den neun... Mehr lesen
„Rapid braucht Veränderung“ – dies ist die mittlerweile mehr als deutliche Forderung der aktiven Fanszene des Rekordmeisters. Auch im Verein erkannte man die Zeichen der Zeit und richtete eine Reformkommission ein, in der in den letzten Wochen über zentrale Themen wie Struktur, Satzung und Stadion gesprochen wurde. Dieser Reformkommission... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 1. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Philipp Hosiner (Austria Wien), Danijel Micic (Wolfsberger AC) und Imre Szabics... Mehr lesen
Nachdem sich der SV Mattersburg aus der obersten Spielklasse Österreichs verabschiedete, wartet nun das Abendteuer „Heute für Morgen Erste Liga“ auf die Burgenländer. Das Ziel heißt dabei ganz klar: Wiederaufstieg! Faktoren, die für den Wiederaufstieg sprechen würden, versucht abseits.at zu analysieren. Neuer Spieleiter = Erfolg? Mit Alfred Tatar übernahm... Mehr lesen
Rapid präsentierte sich beim 2:2 in Wolfsberg mit zwei Gesichtern. In der ersten Halbzeit überzeugte die Barisic-Elf mit weitgehend schnörkellosem Spiel, gutem Pressing und vor allem Toren. In der zweiten Halbzeit stellte man das Fußballspielen ein und verlor sich in Nervosität. Wir analysieren, wieso Rapid am Ende nicht den... Mehr lesen
Im Eröffnungsspiel der 40. Bundesligasaison empfing der FK Austria Wien am Samstag Admira Wacker Mödling. Während sich der amtierende Meister auch unter Neo-Coach Nenad Bjelica weitestgehend unverändert präsentierte, zeigten die Niederösterreicher beim Profitrainerdebüt von Toni Polster ein neues Gesicht. Sie boten ihrem Gegner lange Zeit Paroli und mussten sich... Mehr lesen
Zum Auftakt der Saison 2013/2014 in der österreichischen Bundesliga werfen wir einen Blick darauf, wie gut die vier Spitzenteams Austria Wien, Red Bull Salzburg, Rapid Wien und Sturm Graz seit Juli 2000 in die Meisterschaft gestartet sind. Wie werden Vorbereitung, Trainingslager und Hitze verkraftet? Wer steht voll im Saft,... Mehr lesen
abseits.at lud den Trainer des Erste-Liga Aufsteigers, Paul Hafner, zu einem Interview ein. Der sympathische und bodenständige Burgenländer antwortete ausführlich auf die Fragen und gewährte einen Blick hinter die Kulissen. Herr Hafner, die erste Cup-Runde wurde überstanden, jedoch war es ein Sieg auf Biegen und Brechen. Erst in der... Mehr lesen
Vergangene Woche besuchte abseits.at erstmals unter dem neuen Trainer Nenad Bjelica das Training der Wiener Violetten. Die erste Bewährungsprobe gegen Oberwart kurz nach dem Training, verlief bereits positiv. Heute wartet gegen die Admira der erste Bundesliga-Härtetest. Wie lässt Nenad Bjelica also vor einem Spiel trainieren? Anwesende Spieler Das Trainerteam... Mehr lesen
Am 5.6.1995 besiegte Rapid im Finale des ÖFB-Cups den DSV Leoben durch ein Tor von Peter Guggi mit 1:0 und bejubelte den 14. und bislang letzten Cupsieg. Das Ausscheiden in der diesjährigen 1. Cuprunde im Elfmeterschiessen gegen den LASK markierte ein unrühmliches Jubiläum: es war das 50. Cupspiel, seit... Mehr lesen
Rapid schlug doch noch einmal am Transfermarkt zu. Der Neue heißt Athanasios „Thanos“ Petsos und unterschrieb in Wien-Hütteldorf für drei Jahre. abseits.at nimmt den 22-jährigen Deutsch-Griechen unter die Lupe, beleuchtet Stärken und Schwächen und erklärt, wie der ehemalige Kicker aus der deutschen Bundesliga ins Konzept von Trainer Zoran Barisic... Mehr lesen
Seit kurzem liefern wir euch regelmäßig ein nationales und internationales Transferupdate – und zwar abseits der Transfers, die ohnehin in jeder Zeitung oder auf jeder Homepage nachzulesen sind. Wir wollen dabei hoffnungsvolle Talente, ehemalige Legionäre der tipp3 Bundesliga und andere interessante Spieler beleuchten und unsere Leser auf dem Laufenden... Mehr lesen
Rapid und der Cup – das funktioniert einfach nicht. Nach der Auftaktniederlage beim LASK im Elfmeterschießen steht fest, dass der SK Rapid Wien den Pokal für mindestens zwei Jahrzehnte nicht stemmen wird. Was waren die Gründe für die „torlose“ Niederlage, wo lagen die Fehler im Spiel Rapids und welche... Mehr lesen
Für den SK Rapid startet heute die Saison 2013/14 so richtig. Um 16:30 Uhr sind die Grün-Weißen zu Gast auf der Linzer Gugl, um sich in der ersten Cup-Runde mit dem LASK zu messen. Doch auch die letzten Tage waren für Rapid durchaus interessant: Es gab eine Testspielniederlage gegen... Mehr lesen
Wenige Tage vor dem ersten Pflichtspiel – Rapid trifft im Cupschlager der Runde auswärts auf den LASK – besuchte abseits.at wieder eine intensive Trainingseinheit der Hütteldorfer. Nachdem in der Sommerpause die konditionellen Grundlagen für die neue Saison geschaffen wurden, stand in dieser Einheit der Torabschluss auf dem Programm. Die... Mehr lesen
Zweitausendneunhundertdreiunddreißig – ja, genau 2933 Tage hieß der ehemalige Bundesligist Schwarz-Weiß Bregenz – SC Bregenz. Nun ist der alte Name zurück. Wir erklären euch die Hintergründe. Es war eine einstimmige Entscheidung der anwesenden Mitglieder des Regionalligaklubs SC Bregenz. Dieser wurde 2005 gegründet um den damaligen Nachwuchs des in Konkurs... Mehr lesen
In dieser mehrteiligen Serie beleuchten wir die Rolle der Spielerberater, wobei wir uns auf die fünf großen europäischen Ligen (Spanien, England, Deutschland, Italien, Frankreich) konzentrieren. Wir sehen uns unter anderem an wer die Big Player am europäischen Markt sind, welche Leistungen sie ihren Klienten vermitteln, welche Organisationsformen ihre Unternehmen... Mehr lesen
Seit kurzem liefern wir euch regelmäßig ein nationales und internationales Transferupdate – und zwar abseits der Transfers, die ohnehin in jeder Zeitung oder auf jeder Homepage nachzulesen sind. Wir wollen dabei hoffnungsvolle Talente, ehemalige Legionäre der tipp3 Bundesliga und andere interessante Spieler beleuchten und unsere Leser auf dem Laufenden... Mehr lesen
Ilco Naumoski bricht nach der Saison 2012/13 und dem Abstieg des SV Mattersburg endgültig seine Zelte in Österreich ab und sucht nun seine letzte große Herausforderung im Ausland. Seine bisherige Karriere war von Extremen geprägt, die von sensationellen Leistungen im Nationalteam über wichtigen Cup-Toren für den SVM bis hin... Mehr lesen
Vier Viertel, 180 Spiele wurden in der österreichischen Bundesliga in der Saison 2012/13 ein weiteres Mal absolviert, und wie zum Abschluss des ersten Saisonviertels, der Halbzeit und des dritten Saisonviertels werden wieder die Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen untersucht. Ist die Wiener Austria ein in allen Belangen verdienter... Mehr lesen
In Wien-Hütteldorf wird’s wieder laut! Seit über zwei Jahren hängt der Haussegen beim SK Rapid schief. Am 22.Mai entlud sich die Wut der Fans auf die Vereinsführung in einem Platzsturm beim Wiener Derby. Sowohl 2011/12 als auch 2012/13 gab es nur wenige Momente, in denen man den Block West... Mehr lesen
Wie schon in der vergangenen Winterpause gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, wo die Hintergründe und Motive beleuchtet werden. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen... Mehr lesen
Das Luxusproblem, das Red Bull Salzburg und Trainer Roger Schmidt in der Saison 2013/14 an den Flügeln haben, wirkt fast schon unheimlich. Selten zuvor verfügte eine österreichische Mannschaft zur gleichen Zeit über so viele herausragende Flügelspieler. Für die beiden Positionen des Rechts- und Linksaußen hat der Coach des Ligakrösus... Mehr lesen
Dass die Grundformation Rapids in der kommenden Saison ein 4-3-3 sein wird, scheint klar. Angesichts dessen, dass das zentrale Mittelfeld bei Rapids Spielanlage in dieser Formation recht massiv sein sollte, ist noch unklar, welche Spieler für einen Startelfplatz als „Sechser“ zur Verfügung stehen. abseits.at nimmt mögliche Varianten und ihre... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Die Austria ist endlich wieder Meister. Nach... Mehr lesen
Wacker Innbruck wurde auf der Suche nach einem neuen Abwehrchef in Spanien fündig. Der 32-jährige Baske Egoitz Jaio Gabiola soll in der kommenden Saison die Abwehrreihe der Tiroler stabilisieren und seine gesamte Erfahrung in die Waagschale werfen. Vom Typ her dürfte der Innenverteidiger auch gut zu seinem neuen Verein... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Red Bull Salzburg spielte auf nationaler Ebene... Mehr lesen
Gastgeber Brasilien sicherte sich mit einer eindrucksvollen Vorstellung gegen den amtierenden Welt- und Europameister den Confederations Cup. Nach 29 Pflichtspielen ohne Niederlage mussten die Gäste aus Spanien eine bittere Niederlage gegen die Seleção hinnehmen, die mit diesem deutlichen Erfolg nun auch bei der Weltmeisterschaft 2014 im eigenen Land als... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Ruhe kehrte beim SK Rapid in der... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz verpflichtete mit dem gebürtigen Serben Aleksandar Todorovski einen interessanten Legionär für die rechte Abwehrseite. Interessant ist der 29-Jährige unter anderem deshalb, weil er speziell in der vergangenen Saison seine Art Fußball zu spielen relativ markant änderte bzw. durch die Spielidee seines Ex-Klubs Polonia Warschau dazu... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Trotz eines grottenschlechten Frühjahrs qualifizierte sich der... Mehr lesen
Nach langem Warten verpflichten einige tipp3 Bundesliga Klubs nun auch vielversprechende Kicker aus dem Ausland. Den Anfang machte Red Bull Salzburg mit der Verpflichtung des jungen Peruaners Yordy Reyna. abseits.at nutzte gute Kontakte in Mittel- und Südamerika, um den Spieler genauer unter die Lupe zu nehmen. Name: José Yordy... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien verlautbarte gestern in personam Helmut Schulte, dass es keine weiteren Transfers geben wird. Rapid geht mit dem aktuellen Kader in die neue Saison. Wie es so weit kommen konnte, auf welche Spieler Rapid 2013/14 bauen muss und wer die Schuld an dieser prekären Situation trägt,... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Der Wolfsberger AC verpasste wie die SV... Mehr lesen
Für gewöhnlich liefern wir euch regelmäßig ein Transferupdate aus internationalen Ligen. Da aber auch die österreichischen Klubs in den letzten Tagen nicht untätig waren, dürfen wir euch einige Neuverpflichtungen vorstellen, die in der kommenden Saison in der tipp3 Bundesliga spielen werden. Viele von ihnen *wieder*. Wilfried Domoraud – >... Mehr lesen
Der 49-jährige Toni Polster ist neuer Trainer der Admira. Nach der Wiener Viktoria und der Amateurmannschaft des LASK ist der Bundesligist Polsters dritte Station als Chefcoach. Der Spieler Toni Polster ist hierzulande jedem bekannt, doch was darf man vom Trainer Toni Polster erwarten und in welche Richtung wird seine... Mehr lesen
Nachdem am Montag mit Leistungstests in die neue Saison gestartet wurde, ging es gestern so richtig mit der Vorbereitung für das kommende Spieljahr los. abseits.at. war bei der zweiten Trainingseinheit unter Neo Coach Nenad Bjelica dabei. . Anwesende Spieler 17 Spieler konnte das Trainerteam begrüßen. Neben den Teamspielern, die... Mehr lesen
Abseits.at wirft einen Blick auf die Mediendaten der abgelaufenen Herbstsaison. Im Zentrum der vierteiligen Serie stehen die Zuseherzahlen von Fußballübertragungen auf heimischen TV-Sendern. Es soll dokumentiert werden, an welchen Spielen und Bewerben die österreichischen Fernsehzuschauer besonders großes Interesse haben. Die im Folgenden präsentierten Daten beruhen auf Erhebungen der Arbeitsgemeinschaft... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Die SV Ried verpasste den Europacupplatz nur... Mehr lesen
Nenad Bjelica ist der neue Trainer der Wiener Austria. Lange musste er nicht überlegen. Glaubt man den Medien, passierte alles in wenigen Stunden und das sähe Thomas Parits, Sport-Vorstand der Wiener Austria, sehr ähnlich, denn selten wechselten die Namen nach Favoriten, die zuvor in den Zeitungen zu lesen waren.... Mehr lesen
abseits.at wirft einen Blick auf die Mediendaten der abgelaufenen Herbstsaison. Im Zentrum der vierteiligen Serie stehen die Zuseherzahlen von Fußballübertragungen auf heimischen TV-Sendern. Es soll dokumentiert werden, an welchen Spielen und Bewerben die österreichischen Fernsehzuschauer besonders großes Interesse haben. Alle Grafiken lassen sich durch Anklicken vergrößern. Die im Folgenden... Mehr lesen
abseits.at wirft einen Blick auf die Mediendaten der abgelaufenen Fußballsaison. Im Zentrum der vierteiligen Serie stehen die Zuseherzahlen von Fußballübertragungen auf heimischen TV-Sendern. Es soll dokumentiert werden, an welchen Spielen und Bewerben die österreichischen Fernsehzuschauer besonders großes Interesse haben. Alle Grafiken lassen sich durch Anklicken vergrößern. Die im Folgenden... Mehr lesen
Der leihweise Transfer von Christopher Dibon von Red Bull Salzburg zum SK Rapid Wien warf in Fankreisen einige Fragen auf, die wir bereits in einem anderen Artikel behandelten. Die Meinungen der Fans gehen in Fall Dibon auseinander. Wir suchten die interessantesten Meinungen im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum... Mehr lesen
Was bereits absehbar war, bewahrheitete sich heute Vormittag: In Fußball-Wien tut sich was! Rapid verpflichtete mit Christopher Dibon den gesuchten (?) Innenverteidiger, während die Austria mit Peter Stöger ihren Trainer nach Köln ziehen lässt. Was bedeuten diese Transfers für die Zukunft? Rapid verpflichtete Christopher Dibon von Red Bull Salzburg... Mehr lesen
Vorgestern präsentierte Obmann Pucher das neue Erste-Liga-Paket des SV Mattersburg samt neuem Trainer und Spielerabgängen. Wie erwartet beerbt Alfred Tatar Franz Lederer und auf dem Spielersektor tat sich schon mit dem Abgang Ilco Naumoskis viel. Der seit 2005 unter Vertrag stehende Mazedonier verlässt überraschend den Verein. abseits.at analysiert die... Mehr lesen
Heute will der 1.FC Köln Austria-Meistertrainer Peter Stöger als neuen starken Mann präsentieren. Der Achte in der ewigen Tabelle der deutschen Bundesliga trennte sich nach dem fünften Platz in der abgelaufenen Saison auf dessen Wunsch von Trainer Holger Stanislawski und stellte Stöger an die Spitze einer kleinen, aber feinen... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien steht vor einer schweren Saison und befindet sich aktuell in personam Helmut Schulte in Transferverhandlungen. Die bereits fixen Abgänge von Gerson, Heikkinen, Katzer, Kulovits, Prager und Ex-Leihspieler Nuhiu möchten ersetzt werden. Doch auch wenn der neue Sportdirektor sehr ambitioniert in seine erste Transferzeit in Grün-Weiß... Mehr lesen
Mit dem wichtigen 2:1-Sieg gegen die Schweden am vergangenen Freitag wahrte das österreichische Nationalteam alle Chancen auf den zweiten Gruppenplatz. Würde diese Platzierung voraussichtlich jedoch überhaupt reichen, um sich für die Play-offs zu qualifizieren? Der Modus 53 Nationalmannschaften bestreiten in neun Gruppen die Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2014,... Mehr lesen
Red Bull Salzburg wurde vergangene Woche erstmals auf dem Transfermarkt aktiv. Mit dem Torhüter Péter Gulácsi kommt der langjährige Keeper der ungarischen Juniorenauswahlen für vier Jahre in die Mozartstadt. In seiner jungen Karriere hat der 23-Jährige bereits einiges gelernt und gilt einstellungstechnisch nicht umsonst als gefestigter Profi, der allerdings... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Jahr für Jahr gilt der SC Wiener... Mehr lesen
Mit einem 2:1-Sieg gegen Schweden festigt die österreichische Nationalmannschaft den zweiten Platz in der WM-Qualifikationsgruppe C. Im ausverkauften Ernst Happel Stadion brachte David Alaba das ÖFB-Team per Elfmeter in Führung. Kurze Zeit später legte Marc Janko mit einem Kopfball nach. Erst in der Schlussphase konnten die schwedischen Gäste dem... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Die Spielzeit 2012/13 wurde für den FC... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Dass sich die Admira in der Saison... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Nach zehn Jahren in der höchsten Spielklasse... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
SV Austria Salzburg, SC Austria Lustenau, SK Austria Klagenfurt, SK Rapid Wien, FC Red Bull Salzburg & FK Austria Wien. Was auf den ersten Blick wie eine Nostalgieliga aussieht, ist der Weg des FC Pasching zum möglichen Sieg im ÖFB-Cup, der wohl größten Sensation in Österreichs Klubfußball. Der Cup... Mehr lesen
Im heutigen Cup-Finale hat die Wiener Austria gegen den Regionalligisten aus Pasching die große Chance, eine ohnehin sensationelle Saison perfekt zu machen. Was darf man vom letzten Saisonspiel im nationalen Fußball erwarten? Die Austria leistete sich gegen Red Bull Salzburg eine schöpferische Pause und verlor deutlich mit 0:3. In... Mehr lesen
Die vergangene Runde endete äußerst bitter für das burgenländische Aushängeschild SV Mattersburg: War man vor der 36. Runde noch Siebenter gewesen, so war man nach der 36. Runde Letzter und damit Absteiger. Vom Abstieg wollte beim SVM keiner etwas hören, man war sich sicher gewesen, dass man auch noch... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 36. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Julius Perstaller (Wacker Innsbruck), Mario Pollhammer (Wiener Neustadt) und Louis Schaub... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 35. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Alexander Gorgon (Austria Wien), Tomas Jun (Austria Wien) und Rubin Okotie... Mehr lesen
Der FK Austria Wien ist österreichischer Meister! Mit einem Sieg gegen den SV Mattersburg setzten sich die Veilchen die Krone des heimischen Fußballs auf. In der heimischen Generali-Arena ließen sie nichts anbrennen und führten dank der Tore von Alexander Gorgon, Markus Suttner und Tomas Jun bereits nach zwölf Minuten... Mehr lesen
Die Wiener Austria kann heute Abend zum 24.Mal Meister werden. Schon ein Remis gegen den SV Mattersburg genügt. Einzig bei einer Niederlage gegen die Burgenländer und einem gleichzeitigen Sieg von Red Bull Salzburg bei der SV Ried könnte es am Wochenende zu einem Meisterschafts-Showdown in Wals-Siezenheim kommen. Aber daran... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 34. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Philipp Hosiner (Austria Wien), Alexander Grünwald (Austria Wien) und Nikola Vujadinovic... Mehr lesen
Gestern warfen wir einen Blick auf die Ausgangslage vor der schwierigen Transferzeit für den SK Rapid Wien und beleuchteten die Positionen des Torhüters und der Abwehrspieler genauer. Heute widmen wir uns den bevorstehenden Veränderungen in Mittelfeld und Angriff. Im zentral-defensiven Mittelfeld wird im Sommer kräftig aufgeräumt. Wenn selbst Urgestein... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit beginnt in sechs Wochen – bis dahin werden einige Bundesligaklubs ihre Kaderplanung bereits weitestgehend abgeschlossen haben. Punktuelle Änderungen reichen ohnehin häufig in die neue Saison hinein. Anders scheint dies derzeit beim SK Rapid Wien, der im Sommer einen offenbar äußerst konsequenten Umbruch durchführt – welcher wiederum Vorteile... Mehr lesen
Mit diesem Sieg steht die Austria nun vor dem Meistertitel. Dank der drei Punkte gegen den SC Wiener Neustadt fehlt ihnen nur noch ein einziger Punkt aus den letzten zwei verbliebenen Spielen, um den Titelgewinn zu fixieren. Gegen den SC Wiener Neustadt hatten sie aber durchaus einige Probleme, obgleich... Mehr lesen
Theoretisch könnte der FK Austria Wien sich schon heute den Meistertitel in der tipp3 Bundesliga sichern. Wenn Red Bull Salzburg den FC Wacker Innsbruck im Westderby nicht bezwingt und die Austria in der ausverkauften Generali Arena gegen den SC Wiener Neustadt siegt, wäre die Austria nicht mehr vom ersten... Mehr lesen
Während um 18:30 Uhr das Titelrennen möglicherweise vorentschieden werden kann, dauert das Rennen um die Europacupplätze und der Kampf gegen den Abstieg definitiv noch länger. Die 34.Runde der tipp3 Bundesliga könnte jedoch zu einer richtungsweisenden werden. Praktisch für jeden Verein ist sein heutiges bzw. morgiges Duell ein Schlüssel- bis... Mehr lesen
In der Saison 2012/2013 der österreichischen Bundesliga sind noch drei Spiele zu absolvieren, neun Punkte zu vergeben. Wie der Abstiegskampf verspricht auch der Kampf um die beiden Tickets für die Europe League Spannung und Dramatik wie schon lange nicht, vier Mannschaften sind im Rennen um die begehrten internationalen Startplätze.... Mehr lesen
In der Saison 2012/2013 der österreichischen Bundesliga sind noch drei Spiele zu absolvieren, neun Punkte zu vergeben. Der Abstiegskampf verspricht Spannung und Dramatik wie schon lange nicht, vier Mannschaften sind im Tabellenkeller durch nur zwei Punkte getrennt. Wer hat statistisch gesehen die besten Chancen, auch nächste Saison in der... Mehr lesen
Wie in Wien-Favoriten und Wolfsberg wurde nun auch in Ried konkret an der Kaderplanung für die neue Saison gearbeitet. Die Innviertler verpflichteten einen neuen Spieler und gaben zudem bekannt, dass drei weitere Spieler kein neues Vertragsangebot erhalten und drei Spieler getestet werden. Nachdem im vergangenen Sommer die Spanier Nacho... Mehr lesen
Bereits ein Monat ist seit Barisics Amtsantritt vergangen und die Handschrift wird für Außenstehende immer lesbarer – Engagement, vollster Einsatz, Kommunikation, Spaß und Selbstvertrauen. In der Zwischenzeit wurde die Qualifikation zur Europa League so gut wie fixiert und die Mannschaft präsentiert sich am Platz und in den Trainingseinheiten als... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 33. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Philipp Hosiner (Austria Wien), Alan (Red Bull Salzburg) und Kevin Kampl... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Der FC Red Bull Salzburg hält den Kampf um die österreichische Meisterschaft weiter offen. Nach der Cup-Blamage gegen den FC Pasching setzte der Noch-Doublesieger im Sonntagspiel der tipp3 Bundesliga ein deutliches Zeichen und gewann gegen den SC Wiener Neustadt klar mit 6:0. Dabei waren die Niederösterreicher vor allem in... Mehr lesen
Der Punkteschnitt, den Red Bull Salzburg unter Roger Schmidt 2012/13 einfahren wird, gehört mit zum Besten, was es statistisch in der Red-Bull-Ära gab. Selbst der klubinterne Trefferrekord aus der Adriaanse-Saison wackelt (86 Treffer 2008/09, aktuell 77). Dennoch sind in Salzburg nicht alle zufrieden und zwar zu Recht. Vergangenen Sonntag... Mehr lesen
Nach nur einem Jahr trennt sich Rapid von seinem brasilianischen Innenverteidiger Gerson Guimaraes Ferreira Junior. Somit wird der 21-jährige Abwehrspieler aus Rio de Janeiro auch Österreich verlassen. Die etwas undurchsichtigen Besitzverhältnisse rund um den Brasilianer machen theoretisch auch Wechsel zu Atlético Madrid oder zurück zu Botafogo möglich. Angeblich soll... Mehr lesen
Mit dem Ziehen mehrerer Vertragsoptionen stellt die Wiener Austria die Weichen für die Zukunft. Die Verträge mit sieben Spielern wurden verlängert und größtenteils kann man die Verlängerungen auch nachvollziehen. Sicher scheint jedoch, dass Austria-Coach Peter Stöger mit einer starken Mischung aus Jung und Alt langfristig plant. Holland als Aktie... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Dominik Starkl und der SK Sturm Graz. Das passte in der noch jungen Karriere des Rapid-Nachwuchsstürmers bisher gut zusammen. Am vergangenen Sonntag erzielte der 19-Jährige seinen ersten Bundesligatreffer und machte sich damit in schweren grün-weißen Zeiten für die Kampfmannschaft 2013/14 interessant. Bisher kam Starkl auf vier Bundesligaspiele. Seine erste... Mehr lesen
Zurzeit spielt Thomas Burgstaller für den Kapfenberger SV in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse. Das klingt jetzt nicht wirklich atemberaubend, dennoch konnte er in seiner Karriere schon einige Erfolge in der Bundesliga feiern, und hatte es dabei nicht immer leicht. Nach seinen Engagements in der höchsten österreichischen Spielklasse ist er... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 32. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Thomas Fröschl (Wiener Neustadt), Alexander Hauser (Wacker Innsbruck) und Marcel Sabitzer... Mehr lesen
Mit dem 3:1-Erfolg über den SK Sturm Graz steht die Europacup-Tür für Rapid weit offen. Im Aufeinandertreffen der beiden Letzten der Frühjahrstabelle war Rapid die cleverere Mannschaft, hielt Sturm geschickt vom eigenen Tor fern und belohnte sich schließlich auch mit Toren, die sowohl erkämpft, als auch schön herausgespielt wurden.... Mehr lesen
Die Austria büßte in den letzten Wochen etwas von ihrem Vorsprung auf den Zweitplatzierten Red Bull Salzburg ein. Gegen die SV Ried wäre somit ein Sieg enorm wichtig, um die heiße Schlussphase der Meisterschaft möglichst abzukühlen. Doch die Rieder sind seit Jahren als Favoritenschreck bekannt, die insbesondere als hervorragend... Mehr lesen
Seit zehn Jahren in der Bundesliga, ein Trainer, der seit acht Jahren durchgehend im Amt ist und eine der modernsten Fußballakademien in Mitteleuropa – so könnte man den SV Mattersburg großzügig beschreiben. Man versucht von Vereinsseite die Sonnenseite zu zeigen. Sportlicher Misserfolg seit dem Abgang von Didi Kühbauer, eine... Mehr lesen
Vorentscheidungen um Meisterschaft oder Abstieg wird es in der 32.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile noch keine geben. Das einzige echte Schlüsselspiel bestreiten Sturm Graz und Rapid Wien am Sonntag. Aber dennoch ist dieses Wochenende prädestiniert für Ausrutscher, gerade weil so viele Mannschaften derzeit angeschlagen sind. Und angeschlagene... Mehr lesen
Der SV Grödig hat es geschafft. Der kleine Verein aus dem Flachgau steigt mit Sommer 2013 erstmals in die tipp3 Bundesliga auf und repräsentiert dort als aktuell zweiter Klub das Bundesland Salzburg. Ausschlaggebend für den fixen Aufstieg der Grödiger war der 2:1-Heimerfolg über den bis heute schärfsten Verfolger SC... Mehr lesen
Seit zehn Jahren in der Bundesliga, ein Trainer, der seit acht Jahren durchgehend im Amt ist und eine der modernsten Fußballakademien in Mitteleuropa – so könnte man den SV Mattersburg großzügig beschreiben. Man versucht von Vereinsseite die Sonnenseite zu zeigen. Sportlicher Misserfolg seit dem Abgang von Didi Kühbauer, eine... Mehr lesen
Eigentlich hätte es am heutigen Freitag zum Schlagerspiel der Saison kommen sollen. Die Austria aus Lustenau ist zu Gast beim Tabellenleader Grödig und wollte im direkten Duell die letzte Chance im Aufstiegskampf nutzen. Jedoch verbauten sich die Vorarlberger mit einer Niederlage, vor heimischer Kulisse, gegen Aufsteiger Horn alle Bundesligaträume.... Mehr lesen