Vertrag bis zum 30.Juni – diese Spieler sind im Sommer ablösefrei (3) – Heute für Morgen Erste Liga
Am 1.Juli, also in knapp zwei Monaten, beginnt die stets mit Spannung erwartete Sommertransferzeit. Dies bedeutet auch, dass am 30.Juni eine Menge Verträge auslaufen und einige Spieler damit ablösefrei zu haben wären. Wir durchforsten diese Woche die wichtigsten europäischen Ligen und informieren euch über die Spieler, deren Verträge auslaufen... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 31.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Heute für Morgen Erste Liga 31. Runde, Vorschau: Englische Wochen in Österreichs zweithöchster Spielklasse!
Es herrschen wieder englische Verhältnisse in der Heute für Morgen Erste Liga. Nur zwei bzw. drei Tage blieben den Mannschaften Zeit zur Erholung. Am Dienstag geht es schon wieder weiter. Aufsteiger Horn musste sogar schon am Montag gegen die Austria Lustenau antreten. abseits.at hat vier Vorschauen für euch. TSV... Mehr lesen
Meisterzug abgefahren: Austria Lustenau unterliegt dem SV Horn mit 0:1
Mit dem 0:1 gegen den SV Horn ist der Meisterzug für den SC Austria Lustenau abgefahren. Während „Experten“ den Lustenauern schon im Herbst zu Titel und Aufstieg gratulierten, muss man nun dem SV Grödig Tribut zollen, der heute auf 12 Punkte davonziehen kann…   Austria Lustenau – SV Horn... Mehr lesen
Toranalyse zur 31. Runde der tipp3-Bundesliga | Alar, Topcagic, Mader
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder  taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 31. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Deni Alar (SK Rapid Wien), Mihret Topcagic  (Wolfsberger AC) und Florian... Mehr lesen
Richard Sukuta-Pasu: „Rennen wie ein Schwarzer, um zu leben wie ein Weißer“
Richard Sukuta-Pasu, genannt Richie, wechselte im Sommer 2012/13 auf Leihbasis zum SK Sturm Graz. Binnen weniger Wochen avancierte er zum Publikumsliebling und spielte sich in die Startformation der Grazer. Doch wer ist Sukuta-Pasu überhaupt, was sind seine Stärken und wie wird seine Zukunft aussehen? Jugend bei Grün-Weiß Wuppertal und... Mehr lesen
Vertrag bis zum 30.Juni – diese Spieler sind im Sommer ablösefrei (2) – Plätze 6 bis 10 der tipp3 Bundesliga
Am 1.Juli, also in knapp zwei Monaten, beginnt die stets mit Spannung erwartete Sommertransferzeit. Dies bedeutet auch, dass am 30.Juni eine Menge Verträge auslaufen und einige Spieler damit ablösefrei zu haben wären. Wir durchforsten diese Woche die wichtigsten europäischen Ligen und informieren euch über die Spieler, deren Verträge auslaufen... Mehr lesen
Vertrag bis zum 30.Juni – diese Spieler sind im Sommer ablösefrei (1) – Top-5 der tipp3 Bundesliga
Am 1.Juli, also in knapp zwei Monaten, beginnt die stets mit Spannung erwartete Sommertransferzeit. Dies bedeutet auch, dass am 30.Juni eine Menge Verträge auslaufen und einige Spieler damit ablösefrei zu haben wären. Wir durchforsten diese Woche die wichtigsten europäischen Ligen und informieren euch über die Spieler, deren Verträge auslaufen... Mehr lesen
Austrias 4-1-4-1 reifer als das der Admira – Tabellenführer beendet sieglose Serie
Vier Spiele hintereinander war die Wiener Austria zuletzt ohne Sieg. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Red Bull Salzburg schrumpfte nach dessen Sieg gegen Rapid auf drei Punkte zusammen. Gegen den FC Admira Wacker Mödling trotzte der Tabellenführer diesem Druck und gewann auswärts 2:0. Dank der Treffer von Florian Mader... Mehr lesen
Kein Trainereffekt bei Sturm: 0:3-Niederlage beim Wolfsberger AC
Der Wolfsberger AC empfing den SK Sturm Graz in der Lavanttal-Arena. In den letzten Wochen und Monaten hatte sich der WAC zu dem Rückrundenteam gemausert, trotz der empfindlichen Niederlage gegen Red Bull Salzburg in der vergangenen Woche. Nun wollten sie mit einem Sieg gegen die kriselnden Grazer weiter oben... Mehr lesen
RB Salzburg siegt im Hanappi-Stadion: Rapid engagiert und bemüht, Bullen vorausschauender und schneller im Kopf
Red Bull Salzburg gewinnt im Hanappi-Stadion gegen den SK Rapid Wien mit 3:1 nach 0:1-Rückstand. Für Rapid war es eine Niederlage aus der Kategorie „SO darf man verlieren“ – für Red Bull Salzburg war dieser Sieg ein wichtiger Schlüssel für einen Endspurt, der die Meisterschaft womöglich tatsächlich noch spannend... Mehr lesen
Regionalligen: Red-Bull-Farmteams schwächeln, Traditionsvereine geben Gas!
In den Regionalligen der Regionen West und Mitte tat sich in den letzten 1 ½ Wochen einiges. Eines der Relegationsspiele um den Aufstieg werden bekanntlich die Meister dieser beiden Klassen gegeneinander ausspielen – doch wer diese Meister sein werden, scheint sieben Runden vor Saisonschluss unklarer denn je. Es liegt... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 31.Runde: Spitzenspiel in Hütteldorf, Kellerduell in Mattersburg
In der 31.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile hat Red Bull Salzburg die Chance mit einem Sieg in Hütteldorf bis auf drei Punkte an die Wiener Austria heranzukommen. Und auch im Tabellenkeller könnte sich etwas tun: Der SV Mattersburg wäre bei einer Niederlage in Innsbruck erstmals in dieser... Mehr lesen
Es wird wieder intensiver: Bericht zum Training des SK Rapid am 24.4.2013
Rapids neues Trainergespann ist nun eine Woche im Amt und bereits jetzt lässt sich die Handschrift von Barisic erkennen. Die Übungseinheit wurde äußerst abwechslungsreich, lautstark und intensiv gestaltet, verlangte den Spielern also ein hohes Maß an Konzentration und Engagement ab – Selbst nach einem hart umkämpften Blitzturnier und abschließendem... Mehr lesen
Heute für Morgen Erste Liga 30. Runde, Vorschau: Schafft die Vienna auch rechnerisch den Klassenerhalt?
Der 30. Spieltag der Heute für Morgen Erste Liga steht auf dem Programm. Dabei kann sich  Grödig am Freitag noch weiter von Verfolger Austria Lustenau absetzen und die Vienna kann auch rechnerisch den Klassenerhalt fixieren. abseits.at wirft wieder einen genaueren Blick auf die kommenden Partien der Ersten Liga. First... Mehr lesen
Die Top-Einfädler der Bundesliga: Kevin Kampl führt die Assist-Assist-Wertung vor Michael Liendl an
Das letzte Mal blickten wir genau vor zehn Spielen auf die „Einfädler-Wertung“ der heimischen Bundesliga. Damals lagen mit Jonathan Soriano, Kevin Kampl und Ilco Naumoski drei Spieler mit je sechs Assist-Assists in Front. Seitdem änderte sich jedoch einiges in dieser Wertung. Kampl als Bundesliga-Topmann in der Etappe Kevin Kampl... Mehr lesen
Toranalyse zur 30. Runde der tipp3-Bundesliga | Alan, Soriano, Jun
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder  taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 30. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Alan (Red Bull Salzburg), Jonathan Soriano (Red Bull Salzburg) und Tomas... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 30.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Rapid 90 Minuten praktisch ohne Zugriff – und dennoch moralischer Sieger beim 2:2 bei der Austria!
Zoran Barisic holt mit dem SK Rapid bei seinem Comeback auf der Trainerbank der Kampfmannschaft auswärts bei der Wiener Austria ein 2:2-Remis. Ein wichtiger Punkt fürs Selbstvertrauen, aber freilich auch kein Grund in große Euphorie zu verfallen. Die Austria ließ ihre sonst übliche Effizienz vermissen und gerade die sonst... Mehr lesen
Zwei Triplepacks und perfektes Überzahlspiel in der 2.Halbzeit: RB Salzburg besiegt den WAC mit 6:2!
Die Salzburger empfingen das Überraschungsteam der Rückrunde in ihrem Stadion. Der WAC hatte schon einige Favoriten geärgert, unter anderem Tabellenführer Austria Wien. Die Bullen mussten sich also auf eine schwere Aufgabe vorbereiten, die sie letztlich mit etwas Glück und viel Können souverän lösen konnten. Mit einem 6:2 gewannen sie... Mehr lesen
Vorschau aufs 305.Wiener Derby: Austria Favorit, Rapid hofft auf Ballbesitz und Trainereffekt
Wenn der FK Austria Wien heute um 16 Uhr den SK Rapid Wien empfängt, sind die Vorzeichen klar definiert. Die Austria ist gegen die Grün-Weißen, die ein grottenschlechtes Frühjahr spielen, klarer Favorit. Aber nun kam es bei Rapid zu einem Trainerwechsel und Derbies haben ohnehin eigene Gesetze – man... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 30.Runde: Kann Salzburg vor dem Derby den Rückstand schmelzen lassen?
Die 30.Runde der tipp3 Bundesliga bringt einige Partien mit sich, die vor allem kurzfristig Druck auf andere Teams ausüben können. Sturm Graz kann bereits heute Nachmittag Rapid überholen, Red Bull Salzburg kann mit einem Sieg über Wolfsberg näher zur Austria rücken und die SV Ried könnte mit einem vollen... Mehr lesen
Zuschauerrückgang in Österreichs Stadien: Zahlen, Fakten und Gründe
Die Situation in Österreichs Stadien verschlechterte sich in den letzten Jahren zunehmend. Eine mäßige Infrastruktur, steigende Ticketpreise sowie international gesehen ein eher schwaches spielerisches Niveau der Mannschaften, spiegeln sich in den Statistiken wieder. Hinzu kommen wenig reizvolle Begegnungen, die einen Stadionbesuch für den Großteil der Anhänger schmackhaft machen könnten.... Mehr lesen
Mehr Kommunikation: Das erste Rapid-Training unter Schöttel-Nachfolger Zoran Barisic
Nach der blamablen Cupniederlage und der damit verbundenen Absetzung von Peter Schöttel, leitete dessen Vorgänger und Nachfolger Zoran Barisic zum ersten Mal seit Mai 2011 wieder das Training des SK Rapid. Gemeinsam mit Co-Trainer Jancker wurde die Mannschaft in einer ersten intensiven Übungseinheit vor den Augen zahlreicher Medienvertreter auf... Mehr lesen
Vorschau, 29.Runde der Heute für Morgen Erste Liga: Kann Grödig den Vorsprung auf Austria Lustenau ausbauen?
Die “Heute für Morgen” Erste Liga geht in die entscheidende Phase und abseits.at hat sich die Partien der nächsten Runde für euch etwas genauer angeschaut. Hier eine aktuelle Zusammenfassung aller Aufeinandertreffen der 29. Runde.   Austria Lustenau – TSV Hartberg Freitag, 18:30 Uhr | Reichshofstadion, Lustenau Unterschiedlicher könnte die... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 29.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
0:1 gegen Pasching und Cup-Aus: Selten zuvor spielte Rapid schlechter, Schöttel endgültig gescheitert
Der SK Rapid Wien erreichte mit der 0:1-Heimniederlage gegen den FC Pasching einen neuen Tiefpunkt. Die Cup-Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Mitte wird wohl als eines der schlechtesten Rapid-Spiele aller Zeiten in die mittlerweile 114-jährige Vereinsgeschichte eingehen. Rapid hatte gegen den drittklassigen Klub keine einzige zwingende Torchance…... Mehr lesen
Spiel Eins nach dem Demomarsch: Festgefahrener SK Rapid empfängt den FC Pasching
Der SK Rapid Wien trifft im heutigen Cup-Viertelfinale auf Pasching. Eine trostlose Kulisse, wie zu Beginn der 1990er-Jahre ist dabei zu erwarten, obwohl die Hütteldorfer vor dem Einzug ins Cup-Halbfinale als klarer Favorit gelten. Für die Hütteldorfer ist es eher „Spiel Eins“ nach dem Fanprotest gegen Wiener Neustadt, der... Mehr lesen
Toranalyse zur 29. Runde der tipp3-Bundesliga | Schütz, Sukuta-Pasu, Grünwald
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder  taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 29. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Daniel Schütz (Wacker Innsbruck), Richard Sukuta-Pasu (Sturm Graz) und Alexander Grünwald... Mehr lesen
Rudolf Edlinger in „Sport am Sonntag“: Analyse dreier fragwürdiger Aussagen
Vergangenen Sonntag bat Rainer Pariasek in „Sport am Sonntag“ Rapid-Präsident Rudolf Edlinger zur Diskussion ins ORF-Studio. Der Rapid-Boss zeigte sich dabei einmal mehr von seiner rhetorisch besten Seite, sorgte aber mit drei fragwürdigen Antworten auf zentrale Fragen für Angriffsfläche. ORF-Präsentator Rainer Pariasek zeigte sich überraschend angriffslustig, forderte phasenweise vehement... Mehr lesen
Stadion, Trainingsbedingungen, „Akademie“ – die großen, langfristigen Probleme des FC Wacker Innsbruck
Der FC Wacker Innsbruck hat viele Probleme.  Doch diese Probleme werden zwar immer wieder kurz öffentlich diskutiert, doch genauer damit beschäftigen wollen sich die Medien in Innsbruck bzw. Tirol nicht. Es gibt nicht nur vereinsinterne Probleme, sondern auch vereinsexterne. In diesem Artikel werden wir uns den infrastrukturellen Problemen widmen.... Mehr lesen
Admira verschafft sich Luft: 4:3 bei der „Zweikampfflut“ gegen den FC Wacker Innsbruck!
Im Spiel zwischen Admira Wacker Mödling und Wacker Innsbruck trafen zwei Mannschaften aus dem unteren Teil der Tabelle aufeinander. Vor einiger Zeit galt die Admira noch als potenzieller Überraschungskandidat für die Top-4, doch einige Abgänge und zumeist gute Anpassungen der Gegner an das starke Konterspiel der Admira haben die... Mehr lesen
3:1 im Lavanttal: Ried stoppt den Frühjahrs-Erfolgslauf des Wolfsberger AC
Bei der Partie zwischen dem WAC und der SV Ried traf die Überraschungsmannschaft des Frühjahrs auf die Überraschungsmannschaft der letzten Jahre. Zurzeit liegt der Wolfsberger AC nach einer Siegesserie, in der auch der Tabellenführer Austria Wien mit 4:0 besiegt wurde, auf dem fünften Platz und könnte unter Umständen noch... Mehr lesen
Die Bedingungen für die Finanzspritze für den FC Wacker Innsbruck und ihre Auswirkungen
In den letzten zwei Wochen gab es für die Fans und Mitglieder des FC Wacker Innsbruck nur wenige Höhepunkte. Die negativen überwiegten. Im Folgenden wird einerseits über die Bedingungen für die Finanzspritze, für das entstandene Minus von ca. 500.000€, eingegangen und welche Auswirkungen, die auf die sportliche Zukunft des... Mehr lesen
Über zwei Drittel wollen Schöttels Ablöse – und fast jeder denkt, dass die Vertragsverlängerung ein Fehler war!
Seit nunmehr neun Spielen ist der SK Rapid sieglos – und dadurch ist natürlich auch Trainer Peter Schöttel angezählt. Eine Fan-Umfrage im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußball-Community, liefert interessante Aufschlüsse darüber, wie die Fans die Situation des grün-weißen Urgesteins sehen. Mittlerweile nahmen etwa 700 Rapid-Fans aus allen Fanschichten... Mehr lesen
Toranalyse zur 28. Runde der tipp3-Bundesliga | Jacobo, Boyd, Mane
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder  taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 28. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Jacobo Ynclan (Wolfsberger AC), Terrence Boyd (Rapid Wien) und Sadio Mane... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 28.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
First Vienna FC – Die zwei Seiten der Medaille
Sportlich könnte es für den ältesten Fußballverein Österreichs nicht besser in der Rückrunde laufen. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen ist die Tatar-Elf überraschend gut in die Rückrunde gestartet. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt derzeit 13 Punkte und somit sollte die Vienna bereits für die nächste... Mehr lesen
Kommentar | Rapids vergebene Chance
Ich gebe es zu: meine Sympathien für Rapid waren nie sonderlich ausgeprägt, dennoch lässt einen die momentane Situation in Hütteldorf nicht kalt. Es geht hier nämlich nicht nur um Rapid, sondern um eine große vergebene Chance für den gesamten österreichischen Fußball. Als Rapid 2008 Meister wurde, war die Begeisterung... Mehr lesen
Zentrale Löcher und wenig Risiko – Salzburg schlägt Sturm dank Einzelaktionen
Kann Red Bull Salzburg im Kampf um den Meistertitel noch einmal eingreifen? Nachdem man letzte Woche gegen den FK Austria Wien in Unterzahl ein 1:1 erreichte, gewann der regierende Titelträger gegen den SK Sturm Graz mit 3:0. Besonders ansehnlich war die Partie allerdings nicht. Beide Teams nahmen wenig Risiko.... Mehr lesen
4:0 beim Tabellenführer: Taktisch stark eingestellter WAC schockt die Wiener Austria
Die Wiener Austria zieht an der Tabellenspitze einsam ihre Kreise. Langsam und sicher bewegt sie sich Richtung Meisterschaft – das Heimspiel gegen den WAC sollte eine der letzten Partien auf diesem Weg sein. Doch die Überraschungsmannschaft der Rückrunde aus Wolfsberg hatte etwas dagegen – mit einer taktisch disziplinierten Leistung... Mehr lesen
4:1 – die SV Ried bezwingt eine erschreckend schlechte Admira
In der Partie zwischen der SV Ried und Admira Wacker Mödling trafen zwei umschaltstarke Mannschaften aufeinander. Zumindest war die Admira eine, bevor ihre Leistungsträger bis zum vergangenen Winter abwanderten. Aktuell scheint die Admira abzustürzen; bei einer Niederlage würden sie auf den vorletzten Platz abrutschen. Die SV Ried hingegen scheint... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 28.Runde: Erweitert sich der Abstiegskampf und kann Rapid endlich wieder siegen?
Die 28.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile steht an und wir werfen einen Blick auf die fünf Spiele. Alle Augen sind dabei vor allem auf das Duell des Tabellenletzten aus Innsbruck mit dem Frühjahrstabellenletzten aus Hütteldorf gerichtet. Bei welchem der Teams verschärft sich die Krise noch weiter?  ... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 27.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Zu Besuch beim Rapid-Training am 2.4.2013 (Videos und Fotos inklusive)
Der SK Rapid lud zum mittlerweile traditionellen Greenie-Tag und neben gelungenen Unterhaltungsmöglichkeiten, wie Luftburghüpfen, Torwandschießen und einem Quiz, konnten die kleinsten Fans die Möglichkeit wahrnehmen, bei einer lockeren Trainingseinheit der Kampfmannschaft dabei zu sein.  Im Anschluss wurde jeder Autogrammwunsch erfüllt und man konnte den gerade neu verlegten Rasen im... Mehr lesen
Toranalyse zur 27. Runde der tipp3-Bundesliga | Gartler, Grünwald, Kampl
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder  taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 27. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Rene Gartler (SV Ried), Alexander Grünwald (Austria Wien) und Kevin Kampl... Mehr lesen
Für Statistikfreaks: Die Bilanz zum dritten Saisonviertel
Three (quarters) down, one to go. 27 Spieltage, 135 Partien sind in der österreichischen Bundesliga absolviert, und wie zum Abschluss des ersten Saisonviertels und der Halbzeit werden wieder die Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen untersucht. Ist die Wiener Austria de facto Meister? Welche Rekorde brechen die Violetten diesmal?... Mehr lesen
Gute Antwort auf Ausschluss – Salzburg holt bei Austria in Unterzahl ein 1:1
Der Schlager der 27. Runde in der tipp3 Bundesliga lautete FK Austria Wien gegen FC Red Bull Salzburg. Viele sahen in dieser Begegnung für die Salzburger die letzte Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Kurz vor der Pause mussten diese jedoch eine rote Karte gegen Isaac Vorsah und das 0:1... Mehr lesen
Ein Spiel mit vielen unterschiedlichen Phasen – WAC besiegt Wacker Innsbruck 3:2
Wacker Innsbruck empfing zuhause eine der stärksten Rückrundenmannschaften, nämlich den Wolfsberger AC. Es war eine sehr unangenehme Aufgabe für die Innsbrucker, die sich auf dem letzten Tabellenplatz befinden. Neben spielerischer und taktischer Überlegenheit, welche im Spielverlauf allerdings phasenweise zu ihren Gunsten kippten, hatten sie auch mit Pech zu kämpfen.... Mehr lesen
Wiener Neustadt und Sturm ohne Durchschlagskraft: Offenbachers Freistoß entscheidet
Wiener Neustadt empfing zuhause Sturm Graz – auf dem Papier und von den Tabellenplätzen eigentlich eine einfache Angelegenheit für die Grazer, aber berücksichtigt man die Formkurven der letzten Wochen, dann hat man sich durchaus ein Spiel auf einem Niveau erwarten können. Die Grazer würden Vorteile bezüglich individueller Qualität haben... Mehr lesen
Individuelle Fehler besiegeln 2:3-Niederlage Rapids in Ried: Wie geht’s weiter in Grün-Weiß?
Rapid schlittert mit dem 2:3 bei der SV Ried in die statistisch betrachtet größte Misserfolgsserie seit 6 ½ Jahren. Bereits früh im Spiel wurde Rapid kalt erwischt, kämpfte dann gut zurück und erwies sich kurz vor und kurz nach der Pause schließlich als schlampigeres zweier schlechter Teams. Gruppentaktische Veränderungen... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 27.Runde | Gelingt der Austria zu Hause gegen RB Salzburg die Vorentscheidung im Titelkampf?
Mit der 27.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile wird nicht nur das dritte Saisonviertel abgeschlossen, es könnte Sonntagnachmittag in Wien-Favoriten auch zu einer Vorentscheidung im Titelkampf kommen, wenn die Wiener Austria den Tabellenzweiten aus Salzburg empfängt. Wir haben die Matchvorschauen für euch! FC Admira Wacker Mödling (8.) –... Mehr lesen
Rene Gartler: Der Spezialist in Sachen „Comebacks“
Seit Rene Gartler im Sommer 2012 von Rapid Wien zur SV Ried ins Innviertel wechselte, blüht er regelrecht auf. Bisher stehen elf Bundesligatreffer auf seinem Konto, dazu kommt ein Tor in der Europa-League-Qualifikation  und zwei im ÖFB Cup. Somit konnte er in nur 19 Einsätzen für die Wikinger mehr... Mehr lesen
Die Bilanzen der Spitzenklubs nach der Länderspielpause im März
Nach der März-Länderspielpause betrachten wir wieder die Bilanzen der vier Top-Klubs der österreichischen Bundesliga in den unmittelbar folgenden Meisterschaftspartien rückblickend bis ins Jahr 2000. Sowohl gegen die Färöer als auch in Irland standen Heinz Lindner und Philipp Hosiner von der Austria in der Startformation, ob die Ergebnisse im März... Mehr lesen
Der engste Abstiegskampf aller Zeiten?
Zehn Spieltage vor dem Ende der Bundesligasaison liegen drei Mannschaften punktegleich am Ende der Tabelle. abseits.at blickt auf die bisherigen Abstiegskämpfe seit der Einführung der Dreipunkteregel – ging es schon einmal enger zur Sache? In der Saison 1995/96 war die Abstiegsfrage keine wirkliche. Vorwärts Steyr gewann kein einziges Spiel,... Mehr lesen
Mit den ÖFB-Fans in Dublin: Zwischen Fremdschämen und Gänsehaut
Es war schon ein beeindruckender Fan-Mob, den Österreich für das Spiel am vergangenen Dienstag nach Dublin mitbrachte. Eine unerwartet massive Abordnung an ÖFB-Fans wollte die Nationalmannschaft beim Schlüsselspiel in Irland siegen sehen. Naturgemäß gab es für die Mitreisenden auch vor dem Spiel einiges zu erleben. Zahlreiche Fans des österreichischen... Mehr lesen
Der Rahmenterminplan: Ein Ausblick auf die Saison 2013/14
Traditionell veröffentlicht die Bundesliga im Frühjahr den Rahmenterminplan für die kommende Saison, in dem die Termine für die einzelnen Bewerbe festgeschrieben sind. Das Grundgerüst dazu liefert die UEFA, während die freien Termine von den nationalen Verbänden mit ihren Bewerben aufgefüllt werden, denn so darf etwa kein Bundesligaspieltag parallel zur... Mehr lesen
Versöhnliches Ende für ÖFB-Team: Alabas spätes Tor rettet Punkt gegen Irland
Die Anspannung vor dem WM-Qualifikationsspiel in Irland war sehr groß – sowohl bei Medien und Fans als auch bei der Mannschaft. Mit einem guten Resultat wollte man im Rennen um Platz zwei in der Gruppe C weiter mitmischen. In einer mitreißenden Partie erreichte das ÖFB-Team ein 2:2. Martin Harnik... Mehr lesen
Nach zwei Ausschlüssen ging nichts mehr – U21-Team unterliegt England 0:4
Nachdem das U21-Team zuletzt fünf Spiele lang nicht verlor setzte es gegen die Altersgenossen aus England eine deutliche 0:4-Niederlage. Dabei sind die Begriffe „Altersgenossen“ und „deutlich“ relativ aufzufassen. Während Werner Gregoritsch mit der „nächsten Generation“ antrat, reizte Stuart Pearce das Reglement bis an die Grenzen aus. Daraus ergaben sich... Mehr lesen
Michael Gspurning – Die vergessene Nummer Eins für Österreichs Nationalteam?
Michael Gspurning, Legionär bei den Seattle Sounders in der Major League Soccer, lebt seit 2012 seinen eigenen fußballerischen „American Dream“. Der 31-jährige Grazer sorgte im letzten Jahr für konstant starke Leistungen und wurde immer mehr zum Publikumsliebling. So wurde der dreifache Nationalspieler in der Saison 11/12 auf Platz 3... Mehr lesen
Stürmerpoker im ÖFB-Team: Wer beginnt in Irland an vorderster Front?
Beim 6:0-Erfolg über die Färöer-Inseln vergangenen Freitag wäre Philipp Hosiner ursprünglich nur als Ersatzspieler eingeplant gewesen. Marc Janko sollte von Beginn an spielen, verletzte sich jedoch beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen die Färinger. Hosiner machte seine Sache gut, erzielte zwei Tore und empfahl sich damit für das Spiel... Mehr lesen
Österreichs U19-EM-Halbfinalisten von 2003 – was machen sie heute?
Im Juli 2003 sorgte das österreichische U19-Nationalteam in Liechtenstein bei der Europameisterschaft für viel Aufmerksamkeit und erreichte das Halbfinale, wo man erst in der Verlängerung an Portugal scheitere. Wer schaffte den großen Durchbruch? Wer ist gescheitert? Wer ist überhaupt noch aktiv? abseits.at blickt auf den einstigen Kader. Robert Almer... Mehr lesen
Kein „Perfekter“ für’s ÖFB-Tor: Die leidige Frage nach der Nummer Eins
Beim letzten WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer-Inseln wurde es ob der Harmlosigkeit der Inselkicker zwar nicht ersichtlich, doch die österreichische Nationalmannschaft wird von einem Torhüterproblem geplagt. Dabei fehlt es nicht nur an der nötigen Spielpraxis so manches Kandidaten, sondern teilweise auch an der Klasse. Während unser großer Nachbar Deutschland ein... Mehr lesen
Regionalliga West: Emotionaler Kampf um den Aufstieg zwischen Liefering, Austria Salzburg – und vielleicht sogar Kufstein!
Seit zwei Wochen rollt in Österreichs Regionalligen wieder der Ball und wir werfen einen aktuellen Blick auf die Teams, die möglicherweise schon bald in der zweithöchsten Spielklasse des Landes – und damit im Profigeschäft – zu bewundern sein werden. Der Titelkampf in der Regionalliga West ist zumindest emotional betrachtet... Mehr lesen
Rapid-Testpilot Brekalo: Durchschnittliche Detailleistungsdaten im Testspiel gegen die Vienna
Beim 1:0-Testspielsieg über die Vienna testete Rapid den bosnischen Innenverteidiger Slavko Brekalo. Wir waren beim Testspiel vor Ort, sahen Brekalos Einwechslung nach der Pause und beobachteten ihn genauer bzw. inklusive Leistungstracking. Das Ergebnis verheißt nichts Gutes und es ist zweifelhaft, ob Brekalo der richtige Spieler für den SK Rapid... Mehr lesen
Regionalliga Mitte: LASK und Pasching im erbitternden Kampf um den Relegationsplatz
Seit zwei Wochen rollt in Österreichs Regionalligen wieder der Ball und wir werfen einen aktuellen Blick auf die Teams, die möglicherweise schon bald in der zweithöchsten Spielklasse des Landes – und damit im Profigeschäft – zu bewundern sein werden. Diesmal beleuchten wir den Zweikampf um den Titel in der... Mehr lesen
Alar Goldtorschütze: Rapid glanzloser Sieger im Testspiel gegen die Vienna
Die Hütteldorfer nützten die Länderspielpause für einen freundschaftlichen Test gegen die Vienna und setzten sich in einer über weite Strecken ereignislosen Partie dank  eines Kopfballtors von Alar knapp durch. Wie schon in den letzten Bundesligapartien, litt auch das gestrige Spiel des Rekordmeisters unter mangelndem Durchsetzungsvermögen und vor allem Selbstvertrauen.... Mehr lesen
TV- Übersicht zur KW 12/13
Auf dieser Seite findest du regelmäßig das aktuelle Fernsehprogramm zum Thema Fußball. Jeden Freitag wird der TV-Planer für die kommenden sieben Tage erneuert und du findest alle Informationen zu aktuellen Live-Übertragungen, Aufzeichnungen, Zusammenfassungen, Magazinen und Diskussionsrunden. LIVE Aufzeichnung Zusammenfassung Magazin Freitag, 22.3. 17:00 Eurosport Deutschland U20 – Schweiz U20... Mehr lesen
„Schwindlig“ – warum sich die Regionalliga West im Kreis dreht
Die Unruhe in der höchsten Amateurliga der westlichen Bundesländer wird nicht kleiner. Von Weiterentwicklung und Verbesserungen ist man nach der Fast-Aufkündigung des RLW-Vertrages durch den TFV, dem Ruf nach alten Spielmodi und dem geforderten Ligaausschluss von Austria Salzburg weit entfernt. Analyse und Ausblick. Der Direktaufstieg für Regionalligisten ist wie... Mehr lesen
Toranalyse zur 26. Runde der tipp3-Bundesliga | Ouedraogo, Säumel, Meilinger
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder  taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 26. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Issiaka Ouedraogo(Admira), Jürgen Säumel (Sturm Graz) und Marco Meilinger (SV Ried)unter... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 26.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Proteste/Resignation in Hütteldorf: Darum wird weder jemand gehen, noch gegangen werden!
Rapid kann offenbar nicht mehr gewinnen. Nach dem 1:1 gegen die Admira verlor das Team den dritten Platz an den SK Sturm und wartet nun bereits seit sieben Spielen auf einen vollen Erfolg. Die Gründe für das Versagen auf dem Platz waren einmal mehr dieselben – und auf den... Mehr lesen
Fluide Austria besiegt mannorientierten SVM – Standards und Hosiner entscheiden
Der FK Austria Wien stürmt unaufhaltsam in Richtung Meistertitel Nummer 24. Nachdem Red Bull Salzburg gegen die SV Ried am Samstag Punkte liegen ließ, vergrößerten die Hauptstädter ihren Vorsprung auf 13 Punkte. Dem SV Mattersburg ließ der überlegene Tabellenführer im Sonntagspiel keine Chance. Die entscheidenden Faktoren: Fluidität und zwei... Mehr lesen
Sturm bezwingt Wacker Innsbruck mit 3:2 – „typisch österreichische“ Probleme entschieden das Spiel
Sturm Graz gewann gegen Tabellenschlusslicht Wacker Innsbruck mit 3:2. Das Ergebnis ist hierbei knapper als der Spielverlauf, obwohl die Innsbrucker an sich keinen schlechten Matchplan hatten. Jedoch fehlt es dem FC Wacker vorrangig an individualtaktischen Fähigkeiten und der richtigen gruppentaktischen Anwendung, um die Ideen umzusetzen. Diese Fehler sehen wir... Mehr lesen
Zwei Schüsse, zwei Tore: Red Bull Salzburg beißt sich an Rieder Effizienz die Zähne aus
Red Bull Salzburg empfing zu Hause die SV Ried. Die Gäste aus Oberösterreich befinden sich aktuell im Niemandsland des Mittelfelds der Tabelle, doch die Bullen zu ärgern ist wie immer eine Prestigeaufgabe. Die Gastgeber hingegen mussten gewinnen, um weiterhin Anschluss an die Austria zu bewahren. Vor der Partie waren... Mehr lesen
22 Monate danach: Der unübliche Zerfall des Meisterkaders des SK Sturm Graz
Heute Abend trifft der SK Sturm Graz auf den FC Wacker Innsbruck. Diese Paarung gab es auch schon am 25.Mai 2011 – damals siegte Sturm durch Tore von Hölzl und Muratovic mit 2:1 und durfte sich danach österreichischer Fußballmeister nennen. Die Vorzeichen sind heute natürlich andere und obwohl das... Mehr lesen
FC Lustenau zum Zwangsabstieg verdonnert: Das sind die heißesten Transferaktien der Vorarlberger!
Zwar spielt der FC Lustenau eine tadellose Saison und stünde aktuell mit 32 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz, aufgrund der hohen Schulden bei der Krankenkasse wurde der Vorarlberger Klub, der immerhin seit 2006 durchgehend in Österreichs zweiter Leistungsklasse spielt, zum Zwangsabstieg verdonnert. Wie es in solchen Fällen üblich ist,... Mehr lesen
Kreuzbandriss bei Manuel Seidl: Was passiert im Sommer mit dem „8er“ und was kann Lederer spontan verändern?
Manuel Seidl zog sich am vergangenen Wochenende gegen den SK Rapid Wien einen Kreuzbandriss zu und wird für die restliche Saison, sowie für die Vorbereitung auf die Saison 2013/14 ausfallen. Dies stellt eine höchst unangenehme Situation für den Spieler, aber auch den SV Mattersburg dar. Wir graben tiefer und... Mehr lesen
Toranalyse zur 25. Runde der tipp3-Bundesliga | Gartner, Rivera, Wallner
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder  taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 25. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Christian Gartner (SV Mattersburg), Ruben Rivera (Wolfsberger AC) und Roman Wallner... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 25.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Mieses 2:2 gegen Mattersburg: Rapid verliert jegliche Bindung – taktisch, spielerisch und auf den Tribünen
Die Krise des SK Rapid geht weiter. Beim 2:2 gegen den SV Mattersburg wirkte das Team einmal mehr ideenlos, verunsichert und auf einigen Positionen nicht engagiert genug. Mattersburg nützte die Schwächen des krisengeschüttelten Rekordmeisters eiskalt und muss sich über das Remis im Hanappi-Stadion, angesichts dessen, dass mehr drin war,... Mehr lesen
Vorschau: FC Wacker Innsbruck empfängt Red Bull Salzburg
Am Innsbrucker Tivoli steigt heute das Westderby zwischen dem FC Wacker Innsbruck und Red Bull Salzburg. Nachdem die Austria gestern in Wiener Neustadt nur remisierte, hat Salzburg heute die Chance etwas Boden auf die Veilchen gutzumachen. Über eine mögliche Aufholjagd denkt in Salzburg aber dennoch niemand nach. Was dem... Mehr lesen
Rapid empfängt Mattersburg: Eine Rehabilitationspartie und die Rolle der defensiven Mittelfeldzentrale um Pichler und Wydra
Heute trifft der SK Rapid Wien auf den SV Mattersburg. Die Saison verflacht für den Rekordmeister, zumal es nach oben hin nichts mehr zu holen gibt und es nach unten hin – im Sinne einer Verfehlung des Europacupstartplatzes – wohl kaum eine böse Überraschung geben wird. Bei Rapid geht... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 24.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Toranalyse zur 24. Runde der tipp3-Bundesliga | Kofler (ET), Hosiner, Schloffer
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder  taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 24. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Marco Kofler (Wacker Innsbruck/Eigentor),  Philipp Hosiner (Austria Wien) und David Schloffer... Mehr lesen
Keine Spielphilosophie und taktische Fehlentwicklungen: Schöttel muss härter werden, weil Rapid bereits funktionieren muss!
Beim SK Rapid Wien ist wieder mal Feuer am Dach: Das 1:2 in Wolfsberg war das fünfte Bundesligaspiel in Folge ohne Sieg. Die Art und Weise der Niederlage lässt die Alarmglocken schrillen und eröffnet den nächsten Kriegsschauplatz in Grün-Weiß. Diesmal in der Schusslinie: Trainer Peter Schöttel. Die Kommunikation der... Mehr lesen
Austria marschiert weiter: Die Gründe für den klaren 4:0-Sieg gegen Wacker Innsbruck
Tabellenführer Austria Wien empfing Wacker Innsbruck. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit – vor und nach dem Spiel, immerhin gewannen die Veilchen klar mit einem 4:0. Allerdings waren sie dabei nicht neunzig Minuten die dominierende Mannschaft. In der Anfangsphase gingen die Innsbrucker gut mit, konnten die Austria vor einige... Mehr lesen
3:1 – Red Bull Salzburg dreht das Heimspiel gegen Wiener Neustadt binnen Minuten!
Auswärts in Salzburg ist es selten eine angenehme Aufgabe. Für den SC Wiener Neustadt war es aber wohl noch unangenehmer, als üblich. Ein Grippevirus schwächte die Mannschaft, Trainer Heimo Pfeifenberger musste mit nur 14 Spielern zu dieser Partie anreisen. Red Bull hingegen hatte wie üblich eine starke Elf und... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 23.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Mangel an gruppentaktischer Konzentration: Rapid holt gegen Sturm nur ein 1:1
Nach dem Spiel zwischen dem SK Rapid Wien und dem SK Sturm Graz waren sich die so genannten Experten der heimischen Medienlandschaft nicht sicher, wieso Rapid in der zweiten Halbzeit derart abfiel und den Belagerungszustand in der Sturm-Hälfte nicht aufrechterhalten konnte. Die grundlegenden Probleme des Rekordmeisters zeigten sich jedoch... Mehr lesen
Toranalyse zur 23. Runde der tipp3-Bundesliga | Boskovic, Schütz
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder  taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 23. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Branko Boskovic (Rapid Wien) und Daniel Schütz (Wacker Innsbruck) unter die... Mehr lesen
Austria zu Gast bei tiefer stehender SV Ried: Kann Violett den Vorsprung auf 15 Punkte ausbauen?
Ohne großen Stress kann die Wiener Austria heute im Innviertel auf den Platz gehen. Der Vorsprung auf Red Bull Salzburg beträgt zwölf Punkte und da das Spiel der Salzburger bei der Admira aufgrund der Schneemassen abgesagt wurde, könnte die Austria heute vorlegen und auf 15 Punkte davonziehen. Die Austria... Mehr lesen
Rapid und Sturm unter Druck: Das müssen die Teams heute ändern, um voll punkten zu können!
Vor dem Aufeinandertreffen zwischen dem SK Rapid Wien und dem SK Sturm Graz stehen beide Mannschaften unter Druck. Rapid etwas weniger als die Grazer, denn anders als Sturm spielte Rapid zu Beginn des Frühjahres zwei gute Partien – allerdings ohne einen vollen Erfolg einzufahren. Bei Sturm ist aus mehreren... Mehr lesen
71 Sekunden tatsächliche Nachspielzeit: Das fehlende Fingerspitzengefühl des Markus Hameter
Die Nachspielzeit des Verfolgerduells zwischen Red Bull Salzburg und Rapid Wien verlief zerfahren und wurde nach 4:35 Minuten beendet. Und das zu einem Zeitpunkt als Rapid im Begriff war einen vielversprechenden Konter zu starten. Der Ärger von Peter Schöttel und seinen Spielern war nach dem Abpfiff groß – zu... Mehr lesen
Toranalyse zur 22. Runde der tipp3-Bundesliga | Novak (ET), Kampl, Sabitzer
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder  taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 22. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Michael Novak (SV Matterburg/Eigentor), Kevin Kampl (Red Bull Salzburg) und Marcel... Mehr lesen
abseits.at Scorerwertung der Effizienz – 22.Spieltag
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Flexible Austria tat gegen verbesserte Admira das Nötigste – und gewann 4:0!
Mit einem klaren 4:0 zwang Tabellenführer und Meisterschaftsfavorit Austria Wien die Admira Wacker Mödling in die Knie. Der Sieg war nie gefährdet und lässt die Gäste weiterhin kriselnd am Tabellenende zurück. Ihr Negativtrend scheint noch keinen Einhalt zu finden, obwohl Trainer Didi Kühbauer seine Mannschaft anpasste; was allerdings gegen... Mehr lesen
3:1 – Homogene Wolfsberger siegen bei mannschaftlich schwachem SK Sturm Graz!
Im Spiel zwischen Sturm Graz und dem WAC gab es einen überraschenden Sieger. Die Wolfsberger konnten das Spiel überraschend klar mit einem 3:1-Auswärtssieg für sich entscheiden. Dabei zeigten die Grazer eine bestenfalls mittelmäßige Leistung, wo es in mehreren individuellen und taktischen Aspekten haperte. Beim WAC hingegen war die Mannschaft... Mehr lesen
Aufstellungspoker: Wie wirkt Peter Schöttel heute den Salzburger Variablen entgegen?
Der SK Rapid Wien hat gegen Red Bull Salzburg in der laufenden Saison eine weiße Weste: Sowohl auswärts als auch zu Hause gab es jeweils einen 2:0-Sieg und um im Rennen um den zweiten Platz und somit die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation zur Saison 2013/14 zu bleiben, muss Rapid... Mehr lesen
Vorschau: Hosiner trifft auf seinen Ex-Klub, Macho erwartet „persönliches Derby“
Heute um 18:30 Uhr kommt es in der Generali Arena zum Duell der Gegensätze: Der überlegene Tabellenführer in Violett trifft auf die neuerlich ergraute Maus aus der Südstadt. Während die Austria auf eine sensationelle Siegesserie zurückblicken kann, befindet sich die Admira mittlerweile mitten im Abstiegskampf. In den letzten zehn... Mehr lesen