Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 21. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Jan-Marc Riegler (SV Ried), Dario Tadic (Wiener Neustadt) und Philipp Hosiner... Mehr lesen
Die Rieder konnten ihrem Abwärtstrend entgegenwirken. Würde die Admira dies auch schaffen? Immerhin sind bzw. waren diese wegen ihrer enormen Stärke im Umschaltspiel in der Liga gefürchtet. Nach der Hinrunde schafften sie allerdings nur den achten Rang, von welchem aus sie sich nach oben orientieren wollen. Es schien, als... Mehr lesen
Mit einem 2:1-Auswärtssieg für den FK Austria Wien endete das 304. Wiener Derby. Philipp Hosiner erzielte dabei beide Tore für die Violetten und vergrößerte damit den Vorsprung auf den Stadtrivalen auf 13 Punkte. Doch nicht nur der beste Torjäger der Liga stand im Fokus, denn auf beiden Seiten feierten... Mehr lesen
Das 304. Wiener Derby zwischen dem SK Rapid und der Austria markierte das Spitzenspiel der 21. Bundesligarunde. In einer über weite Strecken äußerst intensiven und hitzigen Partie mit 42 Fouls und zwei Ausschlüssen setzten sich die Gäste vom Verteilerkreis im ausverkauften Gerhard Hanappi-Stadion mit 2:1 durch. Matchwinner war einmal... Mehr lesen
Die Winterpause ist um – das erste Spiel der Rieder gegen Wacker war auch ein Sieg, der ein erfolgreicheres Frühjahr zu versprechen scheint. Spielerisch war man besser, taktisch klar überlegen und man zeigte sich in allen wichtigen Aspekten überraschend stabil. Dabei erhielten die Oberösterreicher sogar einen Platzverweis, denn die... Mehr lesen
Auf einen Derbytag freute man sich in letzter Zeit eher in Favoriten als in Hütteldorf. Aber das 304. Wiener Derby zwischen Rapid und der Wiener Austria im Hanappi-Stadion schürt die ausgelutschte Derbylegende der eigenen Gesetze. Denn nach der langen Winterpause ist unklar, wo die beiden Teams stehen. In der... Mehr lesen
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage. Nachdem wir einen Blick nach Deutschland und England werfen, widmen wir uns der heimischen Liga, denn es steht das Wiener Derby am Programm! Die Wiener Austria könnte mit einem Auswärtssieg in Hütteldorf ihre Meisterambitionen stark... Mehr lesen
Zum Auftakt der Frühjahrsmeisterschaft in der österreichischen Bundesliga werfen wir einen Blick darauf, wie gut die vier Spitzenteams Austria Wien, Red Bull Salzburg, Rapid Wien und Sturm Graz seit dem Frühjahr 2000 in die entscheidende Phase der Meisterschaft gestartet sind. Nach den Länderspielpausen im September und Oktober finden die... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den FK Austria... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Die Wiener Austria liegt momentan mit sieben Punkten Vorsprung auf Red Bull Salzburg an der... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den FC Red... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Aktuell liegt Red Bull Salzburg sieben Punkte hinter dem FK Austria Wien – aber alles... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den SK Rapid... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Wird sich der SK Rapid Wien im Frühling wieder in Richtung Spitze orientieren oder macht... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir gestern die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München analysierten, schauen... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den SK Puntigamer... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Was muss sich beim SK Sturm Graz noch verändern, damit das Team weiter oben anklopfen... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im Sonntags-Spitzenspiel standen sich der FC Bayern München und der VfB Stuttgart gegenüber, womit es zum... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir die SV Ried,... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Die SV Ried erlebt derzeit eine „softe“ Umbruchsaison. Für die Innviertler ist durch punktuelle Veränderungen... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Kurz bevor der SK Rapid Wien ins Trainingslager abhob wurde die erneute Verpflichtung von Branko offiziell verkündet. Doch die zweite grünweiße Ära des Montenegriners überzeugt längst nicht jeden Fan. In diesem Artikel beleuchtet abseits.at die Probleme und Potentiale. Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich für Peter Schöttel? Wo hat Boskovic... Mehr lesen
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage. In dieser Woche blicken wir ein weiteres Mal nach Deutschland – dort steht der zweite Spieltag der Rückrunde auf dem Programm, bei dem es zu einigen Derbies kommt. Hannover 96 – VfL Wolfsburg Samstag... Mehr lesen
Auf dieser Seite findest du regelmäßig das aktuelle Fernsehprogramm zum Thema Fußball. Jeden Freitag wird der TV-Planer für die kommenden sieben Tage erneuert und du findest alle Informationen zu aktuellen Live-Übertragungen, Aufzeichnungen, Zusammenfassungen, Magazinen und Diskussionsrunden. LIVE Aufzeichnung Zusammenfassung Magazin Highlights 25.1. 20:30 Sky Borussia Dortmund – Nürnberg... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den Wolfsberger AC,... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Der Wolfsberger AC schlägt sich für einen Bundesliganeuling ordentlich – woran kann Nenad Bjelica noch... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Er ist wieder hier, titelt die Facebook-Seite des SK Rapid: Branko Boskovic unterschrieb für eineinhalb Jahre beim aktuellen Ligadritten und kehrt damit nach der Saison 2009/2010 und seinem anschließenden Gastspiel in der amerikanischen Major League Soccer bei D.C. United wieder nach Hütteldorf zurück. Nicht wenige sehen in ihm bereits... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den SV Mattersburg,... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Unser heutiges Thema ist der SV Mattersburg, der einen wechselhaften Herbst durchlebte und nur am... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den FC Admira... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Die Admira steht nach einer beispiellosen Serie von Misserfolgen unten drin und muss am Abstiegskampf... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den SC Wiener... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Heute zeigen wir die größten Probleme des SC Wiener Neustadt auf, der sich jedoch gemessen... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. Den Start macht der FC Wacker Innsbruck, der... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Zuerst betrachten wir die drei größten Probleme des FC Wacker Innsbruck und was sich bei... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Seit kurzem liefern wir euch regelmäßig ein nationales und internationales Transferupdate – und zwar abseits der Transfers, die ohnehin in jeder Zeitung oder auf jeder Homepage nachzulesen sind. Wir wollen dabei hoffnungsvolle Talente, ehemalige Legionäre der tipp3 Bundesliga und andere interessante Spieler beleuchten und unsere Leser auf dem Laufenden... Mehr lesen
Im Rahmen des traditionellen Fan-Interviews „Das ASB trifft“ beantwortete Werner Kuhn, der General Manager des SK Rapid, die Fragen der Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum. Und Zeit genommen hat sich der langjährige Rapid-Manager zur Genüge! Hier der zweite Teil unseres Interviews! Agnostic-Front: Sehr geehrter Herr Kuhn,... Mehr lesen
Im Rahmen des traditionellen Fan-Interviews „Das ASB trifft“ beantwortete Werner Kuhn, der General Manager des SK Rapid, die Fragen der Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum. Und Zeit genommen hat sich der langjährige Rapid-Manager zur Genüge! Spechtl: Wo sehen sie Rapid in 10 Jahren? Werner Kuhn:... Mehr lesen
In dieser Rubrik gehen wir auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, wo die Hintergründe und Motive beleuchtet werden. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen in seinem neuen Verein erfüllen? Diese... Mehr lesen
Nicht nur auf internationaler Ebene, sondern auch in den heimischen Ligen bzw. von Charakteren mit Österreich-Bezug gibt es einige interessante Transfers zu vermelden. Die Austria und Rapid gaben Talente an erst- und zweitklassige Klubs ab, der SV Horn verstärkt sich fürs Frühjahr weiter und vor allem die SV Ried... Mehr lesen
Nachdem die Verpflichtung von Patrick Seeger nach Philipp Hosiners Abgang in der Südstadt keine Begeisterungsstürme entfachte, verstärkte sich der aktuelle Tabellenachte fürs Frühjahr weiter und holte den 21-jährigen Matus Mikus vom FC Nitra – einem Verein, der aktuell in der slowakischen Zwölferliga gegen den Abstieg kämpft. Betrachtet man die... Mehr lesen
Philipp Hosiner war zweifellos der auffälligste Spieler in der Herbstsaison der tipp3-Bundesliga. In 20 Spielen traf der 23-Jährige ganze 21 Mal, in den meisten Fällen waren es sogar Doppel- oder Trippelpacks, die sein Torkonto in die Höhe schraubten. Zudem verbuchte er auch noch zahlreiche Assists. Für abseits.at ein Grund... Mehr lesen
Der SC Wiener Neustadt verstärkte sich für den Abstiegskampf mit dem ehemaligen Rapid-Nachwuchsspieler Arvedin Terzic. Der 23-Jährige kommt vom zweitklassigen FC Lustenau und wird in Niederösterreich erstmals Bundesligaluft schnuppern. Aber ist er ein Spieler der Sorte, die im knallharten Abstiegskampf den Unterschied ausmachen kann? Dass der gebürtige Bosnier Terzic... Mehr lesen
Vier Tore und drei Vorlagen in 18 Spielen stehen für Guido Burgstaller nach der Herbstsaison der tipp3 Bundesliga zu Buche. Für einen Flügelspieler an und für sich keine schlechten Werte, aber auch nicht dermaßen überzeugend, dass seine Nominierungen für das ÖFB-Team kritiklos hingenommen wurden. Auch für diverse Frustfouls oder... Mehr lesen
In knapp zwei Wochen beginnt die Wintertransferzeit 2013 und zahlreiche Klubs werden versuchen in der kalten Jahreszeit nachzurüsten. In zwei Artikeln möchten wir euch über die aktuell vereinslosen Spieler informieren. Unser vierter und letzter Teil nimmt sich einige vertragslose Österreicher und Spieler mit Österreich-Bezug vor. Júlio César Auf eine... Mehr lesen
Mit einer 0:1-Auswärtsniederlage beendete der SK Rapid Wien die Herbstsaison 2012. Die Ausbeute nach 20 Bundesligaspielen: 38 Punkte bei 12 Siegen 2 Unentschieden und 6 Niederlagen – macht unterm Strich Platz drei in der Tabelle. Obwohl sich diese Statistik gar nicht so schlecht liest, bekundeten die Fans in den... Mehr lesen
100 Treffer in der österreichischen Bundesliga dürfen durchaus als Qualitätsmerkmal für die Klasse eines Stürmers bezeichnet werden. Seit Einführung der österreichweiten Bundesliga im Jahr 1974 gelang dieses Kunststück 16 Spielern. Sie alle sind einem eingefleischten Fußballfan wohl zumindest ein Begriff. Drei weitere bedeutende Fußballspieler der letzten Jahre könnten diesen... Mehr lesen
Wir haben uns mit Ex-Rapidler Samuel Ipoua getroffen und ihm die Fragen der User im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußball-Community, gestellt. Sammy plauderte dabei über seine Erfahrungen vor und nach seiner Karriere, die Wiener Austria, Kontakte in internationale Topklubs und auch ein wenig aus dem Nähkästchen. Mit dabei... Mehr lesen
Im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ stand Rapid-Goalgetter Terrence Boyd den Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, Rede und Antwort. Wohl fühlt sich der Deutsch-Amerikaner in Wien zwar schon, aber auf Burger, American Diner und American Football will Boyd natürlich nicht verzichten! John McClane: Wie bewertest... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 20. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Dario Tadic (Wiener Neustadt), Georg Teigl (Red Bull Salzburg) und Thomas... Mehr lesen
Als wir nach 16 Runden den letzten Blick auf die besten Einfädler der Bundesliga warfen, lag Salzburgs Kevin Kampl mit sechs Assist-Assists allein in Front. Betrachtet man die Einsatzzeiten wäre Kampl auch nach 20 Runden noch der beste Einfädler der Liga, aber einige Spieler, mit denen man nicht immer... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Nach drei sieglosen Partien und einem klaren Rückstand zu Tabellenführer Austria Wien waren die Salzburger zum Siegen verdammt. Mit Mattersburg als Gegner sah es nach einem anstrengenden Pflichtsieg aus, doch die Salzburger nahmen ihren Gegner letztlich mehr als klar auseinander. Sieben Tore vor einer Rekordnegativkulisse von unter 4000 Leuten... Mehr lesen
Wacker Innsbruck gegen Admira Mödling ist an sich kein Spiel für Freunde des gepflegten Balles. Die Admira kränkelt seit dem Abgang von Philipp Hosiner an der Effektivität ihrer Spielweise, die an sich aber durchaus spektakulär sein könnte. Die Innsbrucker sind eine von vielen Mannschaften, bei denen es ums nackte... Mehr lesen
In den letzten 2 ½ Jahren wechselten zahlreiche Kicker aus der österreichischen Liga ins Ausland – und ihre Spur verlief sich zum Teil sehr schnell. Die meisten Medien verzichten nach dem Transfer auf weiterführende Informationen zum Verbleib der Spieler. Wir nehmen die Exporte und Reisenden der letzten 2 ½... Mehr lesen
In den letzten 2 ½ Jahren wechselten zahlreiche Kicker aus der österreichischen Liga ins Ausland – und ihre Spur verlief sich zum Teil sehr schnell. Die meisten Medien verzichten nach dem Transfer auf weiterführende Informationen zum Verbleib der Spieler. Wir nehmen die Exporte und Reisenden der letzten 2 ½... Mehr lesen
Ried-Manager Stefan Reiter stellte sich im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußballcommunity, den Fragen der Ried-Fans. Dabei spricht Reiter über den neuen TV-Vertrag, aktuelle Personalien und den hervorragenden Nachwuchs des oberösterreichischen Klubs. Außerdem lernen wir in diesem Interview, dass Stefan Reiter zu Weihnachten bescheiden bleiben würde, wenn er sich... Mehr lesen
In den letzten 2 ½ Jahren wechselten zahlreiche Kicker aus der österreichischen Liga ins Ausland – und ihre Spur verlief sich zum Teil sehr schnell. Die meisten Medien verzichten nach dem Transfer auf weiterführende Informationen zum Verbleib der Spieler. Wir nehmen die Exporte und Reisenden der letzten 2 ½... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 19. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Philipp Hosiner (Austria Wien), David de Paula (Wolfsberger AC) und Deni... Mehr lesen
Der SKN St.Pölten ist ein Verein im Auftrieb und der Trainer der „Wölfe“, Martin Scherb, beantwortete im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußballcommunity, die Fragen zahlreicher Fans. Scherb spricht dabei über die Weiterentwicklung als Trainer, seine prägendsten Erlebnisse als Coach und die... Mehr lesen
In den letzten 2 ½ Jahren wechselten zahlreiche Kicker aus der österreichischen Liga ins Ausland – und ihre Spur verlief sich zum Teil sehr schnell. Die meisten Medien verzichten nach dem Transfer auf weiterführende Informationen zum Verbleib der Spieler. Wir nehmen die Exporte und Reisenden der letzten 2 ½... Mehr lesen
Im Rahmen unseres Fan-Interviews „Das ASB trifft“, das im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußball-Community stattfindet, beantwortete der Ersatz-Kapitän der Vienna, Jochen Fallmann, die Fragen der Fans. Der 33-jährige Routiner spricht über den „Herbst seiner Spielerkarriere“, St.Pölten, den LASK, Unterschiede zwischen Trainern und vieles mehr! Zeugwart: Warum hat es... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Jedes Jahr muss ein Verein aus der höchsten Spielklasse in Österreich, der tipp3 Bundesliga, absteigen. Oft wurde diese Entscheidung in den letzten 20 Jahren durch Lizenzverweigerungen und Konkurse vorweggenommen. Viele abgestiegene Vereine etablieren sich wieder in der zweiten Liga und kehren irgendwann in die tipp3 Bundesliga zurück. Manche stürzen... Mehr lesen
Bei eisigen Temperaturen fanden sich nur knapp 10.000 Zuschauer im Hanappi Stadion ein um das letzte Heimspiel des SK Rapid Wien im Jahr 2012 zu sehen. Dieses gewannen die Gastgeber gegen den FC Wacker Innsbruck dank der Tore von Deni Alar und Terrence Boyd mit 2:1 – das erste... Mehr lesen
Es war wohl das Topspiel dieses Spieltags: der Zweitplatzierte und Austria-Verfolger Red Bull Salzburg spielte auswärts in Graz gegen den SK Sturm. Aus taktischer Sicht war es interessant zu sehen, wie Peter Hyballa auf die Salzburger Offensive reagieren würde und ob er sich zuhause tiefer positionieren würde. Dies war... Mehr lesen
Der WAC hatte wohl die denkbar schwerste Aufgabe in der Liga vor sich. Ein Heimspiel gegen Tabellenführer Austria Wien. Auswärts mussten die Veilchen auch nicht das Spiel machen und könnten auch problemlos über Konter mit ihren schnellen und spielstarken Akteuren kommen. Allerdings hielt sich der WAC über lange Zeit... Mehr lesen
Der Vertrag des 18-jährigen Marcel Sabitzer läuft bis Juni 2013. Zahlreiche Klubs sind hinter dem flexiblen Admira-Offensivspieler her, auch Top-Vereine wie etwa Inter Mailand oder Manchester United sollen am beidbeinigen Mittelfeldspieler dran sein. Nun einigte sich der Sohn des ehemaligen Nationalspielers Herfried Sabitzer mit dem SK Rapid Wien. Es... Mehr lesen
Die Hälfte der Bundesligarunden sind absolviert und der FK Austria Wien darf den Titel “Herbstmeister” sein Eigen nennen. In den bisherigen 18 Runden holte die Austria stolze 13 Siege, dazu 3 Unentschieden und lediglich 2 Niederlagen. Eine tolle Bilanz, die eigentlich nicht besser sein könnte – sollte man zumindest... Mehr lesen
Halbzeit ist. 18 Spieltage sind in der österreichischen Bundesliga absolviert, und wie zum Abschluss des ersten Saisonviertels werden wieder die Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen untersucht. Es lassen sich diesmal bereits deutlichere Trends bezüglich möglicher Meister und Absteiger sowie weitere interessante Schmankerl aus der Statistikecke feststellen. Analysiert wurden... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 18. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Julius Perstaller (Wacker Innsbruck), Richard Sukuta-Pasu (Sturm Graz) und Terrence Boyd... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
Im Sonntagsspiel empfing Red Bull Salzburg die Wiener Austria und wollte mit einem Sieg den Rückstand auf den aktuellen Tabellenführer verkürzen. Vor rund 15.000 Zuschauern in der Red Bull Arena trennten sich die beiden Teams in einem höhepunktarmen Spitzenspiel 0:0, bei dem in erster Linie das zentrale Umschaltspiel ins... Mehr lesen
Ein klarer Sieg für die Grazer in einem schwachen Spiel der Gäste, welche keine große Herausforderung darstellten. Die Frage war natürlich, ob die Wiener Neustädter auswärts gegen die Grazer passabel kontern könnten und wie sich die Grazer als Favorit anstellen würden. Letztendlich gab es keine großen Probleme für Sturm,... Mehr lesen
Die Mattersburger empfingen mit der Admira eine ungemein umschaltstarke Mannschaft, die aber in den letzten Wochen ihre Effektivität verloren hatte. Trainer Dietmar Kühbauer stellte die einstige Überraschungsmannschaft um, würfelte nicht nur die Aufstellung durcheinander, sondern schraubte auch an der Formation und dem System. Die Mattersburger schienen gut vorbereitet und... Mehr lesen
Heute um 18:30 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Krisenteams. Die Heimmannschaft aus Mattersburg konnte das letzte Ligaspiel am 25.August gewinnen, die Admira ist seit dem 6.Oktober ohne vollen Erfolg. Und weil sich die emsigen Punktesammler aus Wiener Neustadt und der verbesserte FC Wacker Innsbruck an die beiden Teams... Mehr lesen
Bereits vor den brisanten Ereignissen und zum Teil ernüchternden Ergebnissen der letzten Wochen sprachen wir mit der „Stimme Rapids“ Andy Marek, der uns in einem langen Interview einen tiefen Einblick in die Fanszene, Marketing- und Merchandising-Arbeit aber auch in sein eigenes Leben gab. In dieser dreiteiligen Interview-Serie möchten wir... Mehr lesen
Bereits vor den brisanten Ereignissen und zum Teil ernüchternden Ergebnissen der letzten Wochen sprachen wir mit der „Stimme Rapids“ Andy Marek, der uns in einem langen Interview einen tiefen Einblick in die Fanszene, Marketing- und Merchandising-Arbeit aber auch in sein eigenes Leben gab. In dieser dreiteiligen Interview-Serie möchten wir... Mehr lesen
Bereits vor den brisanten Ereignissen und zum Teil ernüchternden Ergebnissen der letzten Wochen sprachen wir mit der „Stimme Rapids“ Andy Marek, der uns in einem langen Interview (mit Fan-Fragen, „Das ASB trifft„) einen tiefen Einblick in die Fanszene, Marketing- und Merchandising-Arbeit aber auch in sein eigenes Leben gab. In... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 17. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Philipp Hosiner (Austria Wien), Georg Teigl (Red Bull Salzburg), Clemens Walch... Mehr lesen
Im Sonntagsspiel der 17. Runde der tipp3-Bundesliga gewann der SK Rapid Wien bei Admira Wacker Mödling dank der Tore von Deni Alar und Guido Burgstaller 2:0 – ein durchaus schmeichelhafter Sieg. In einem Bundesligaspiel auf sehr überschaubarem technischen und taktischen Niveau waren es nämlich ein Elfmeter und ein Konter... Mehr lesen
Mit einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage konnten die Austrianer den Herbstmeistertitel perfekt machen, doch bis zur roten Karte für die Mattersburger war es ein schwieriges Unterfangen. Aufstellungen Die Austria spielte im 4-3-3 mit Alexander Gorgon und Marko Stankovic auf den Seiten, im Zentrum hatten sie den mitspielenden und... Mehr lesen
Auswärts in Ried mussten die Salzburger gewinnen, um den Anschluss an die Spitze zu wahren. Dies gelang ihnen trotz einer starken Anfangsphase nicht, weil sich die Rieder gut ins Spiel zurückkämpften. Die Innviertler entschieden die Partie mit einem 3:1 für sich! Aufstellungen Die Bullen begannen mit Sadio Mané als... Mehr lesen
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der nigerianischen Premier League, die momentan mehrere gravierende Probleme zu bewältigen hat. Die Liga ist geprägt von Korruption und sowohl Schiedsrichter, als auch Spieler werden Woche für Woche mit Drohungen und Gewalt konfrontiert. Ein paar unglaubliche Statistiken Der Kano Pillars Football Club... Mehr lesen
Nach dem ersten Saisondrittel präsentierten wir die zwischenzeitliche Rangliste der „Einfädler“, also der Spieler, die die meisten Assists zu einem Assist gaben. Dies ist nun erst vier Runden her – damals führte mit Rapids Mario Sonnleitner ein Innenverteidiger diese Liste an. Doch mittlerweile hat sich einiges getan und die... Mehr lesen
Torschützen-, Assist- und Scorerlisten sind nicht immer der Indikator über den tatsächlichen Wert eines Spielers. Gerade in der heutigen Zeit wird etwa ein Stürmer nicht mehr nur an seinen Toren gemessen – andererseits werden Außenverteidiger oder defensive Mittelfeldspieler nicht immer entsprechend gewürdigt, obwohl sie in der Entstehungsgeschichte eines Tores... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 15. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Rubin Okotie (Sturm Graz), Terrence Boyd (Rapid Wien) und Sadio Mane... Mehr lesen
Die wohl aktuell schwerste Aufgabe in der Bundesliga erwartete die SC Wiener Neustadt auswärts beim Tabellenführer. Austria Wien konnte bislang überzeugen und hat in Mittelstürmer Philipp Hosiner ein weiteres Mosaikstück gefunden, welches ihnen zum Aufschwung der letzten Wochen verhalf. Doch zu Beginn taten sie sich schwer gegen die Gäste.... Mehr lesen
Eine Programminformation in eigener Sache: Heute Abend, um 18:15 Uhr, gibt’s auf Sky Sport Austria wie jeden Sonntag die Diskussionssendung „Talk und Tore“. Thema ist die Krise des SK Rapid Wien, die vor allem in unseren beiden Veröffentlichungen „Männer ohne Gesicht“ stark thematisiert wurde. Die Gäste in der heutigen... Mehr lesen