Zahlen und Fakten über Österreichs Gegner in der WM-Qualifkation
Die EM ist vorbei, die Qualifikation für das nächste Großereignis steht vor der Tür. Ab September geht es um die Tickets für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Österreich wurde in eine Gruppe gelost, bei der der erste Platz schon vergeben scheint. Interessant wird der Kampf um den zweiten. Qualifikationen... Mehr lesen
Eine junge Bande will die Klasse halten – Der FC Lustenau im Preseason-Check
Sportlich schon in der Relegation, durch den LASK-Abstieg gerettet und nach Erhalt der Lizenz blieben die Gehälter aus. Es gab sicherlich schon angenehmere Halbjahre für den FC Lustenau 07. Die Konzentration aufs Sportliche fällt schwer, aber mit Damir Canadi werkt ein Mann, der tatsächlich etwas entwickeln kann. Einer „dieser“... Mehr lesen
Umfeld- und Taktikanalyse SV Ried – Mehr als ein Verein auf Oberösterreichisch
Die SV Ried ist im Kreis der österreichischen Spitzenklubs angekommen. Auch wenn es nach dem Vizemeistertitel 2007, den Herbstmeistertiteln 2010 und 2011 sowie den Cupsiegen 1998 und 2011 nicht zu einem Titel zum Hunderter reichte – Ried erweitert die „Big four“ auf fünf. Der Verein steht über allem Die... Mehr lesen
Kaderanalyse SV Ried – Im Zeichen taktischer Neuerungen
Es wäre falsch, das Wort „ausgelutscht“ in Bezug auf das Rieder 3-3-3-1 zu verwenden. Dass es aber auf Dauer nicht ausschließlich mit einem Plan A gehen wird, weiß man im Innviertel. Der Kader wird somit auf die Kompatibilität eines Systems mit Viererkette abgeklopft.     Tormänner  Unumstrittene Nummer eins... Mehr lesen
Umfeld- und Taktikanalyse Wacker Innsbruck – Mit wenig die Ernte einfahren
Fünf internationale Startplätze sind in der Saison 2012/13 in Österreich zu vergeben, vier in der Liga, einer im Cup. Dass man nicht mehr zu den „Big Four“ aus Salzburg, Wien und Graz gehören muss, um im Europapokal anzutreten, bewiesen Ried und die Admira – auch Wacker Innsbruck möchte dort... Mehr lesen
Kaderanalyse Wacker Innsbruck – Überraschung dank gutem Mix möglich
Ein erfahrener Stamm in der Zentrale und viele junge Spieler – der FC Wacker Innsbruck präsentiert sich in der Saison 2012/13 als guter Mix, der in dieser Spielzeit überraschen kann.       Torwartposition  37 Lenze zählt Szabolcs Sáfár mittlerweile. Der gebürtige Ungar, der 1997 von seinem Stammklub Vasas... Mehr lesen
Das Kollektiv soll’s besser machen – Der TSV Hartberg im Preseason-Check
Im Grunde genommen waren die Steirer vom TSV Hartberg schon weg. Erst der Lizenzentzug des LASK machte einen Verbleib im Profifußball möglich. Aber im Winter glaubten die Hartberger schon an einen Klassenerhalt, präsentierten Lopocasport als Namenssponsor.   Neuer Name, neuer Trainer Am 17. Februar beschloss die Vereins-Mitgliederversammlung, dass der... Mehr lesen
Die Nummer eins im Waldviertel – Der SV Horn im Preseason-Check
Die größten Erfolge des Waldviertler Fußballs liegen schon ein bisschen zurück. 1988 gewann der damalige Zweitdivisionär Kremser SC den ÖFB-Pokal. 1991/92 war die letzte Bundesligasaison desselben und somit gibt es seit 20 Jahren keinen Erstligakick im Nordwesten  Österreichs. Frisch in die zweite Spielklasse aufgestiegen will der SV Horn das... Mehr lesen
TV– Übersicht zur KW 27/28
Auf dieser Seite findest du regelmäßig das aktuelle Fernsehprogramm zum Thema Fußball. Jeden Freitag wird der TV-Planer für die kommenden sieben Tage erneuert und du findest alle Informationen zu aktuellen Live-Übertragungen, Aufzeichnungen, Zusammenfassungen, Magazinen und Diskussionsrunden.   LIVE Aufzeichnung Zusammenfassung Magazin   Freitag, 6.7. 15:30 Eurosport 2 Frankreich –... Mehr lesen
Umfeld- und Taktikanalyse SVM – Burgenländer setzen weiterhin auf Kontinuität
Der SV Mattersburg zeigte sich in den letzten Wochen und Monaten spielerisch verbessert, der Abstieg war nach einem schlechten Start so gut wie nie ein Thema. Warum es noch besser werden könnte, ist Gegenstand dieser Analyse.   Die Kontinuität auf der Trainerbank Als Franz Lederer am 17. November 2004... Mehr lesen
Kaderanalyse SVM – Das burgenländische Nationalteam will weiter rauf
Der Abstieg soll in Mattersburg kein Thema sein. Damit dem so sein wird, setzt die sportliche Leitung auf Kontinuität und versuchte sich nur punktuell zu verstärken.     Die Schlussmänner  Die Nummer eins im Burgenland ist Urgestein Thomas Borenitsch (31). Der bullige Tormann, den während der letzten Saison Knieprobleme... Mehr lesen
Umfeld- und Taktikanalyse SCWN – Ein eingeschworenes Team, ein Showtrainer und einfache Taktik
Die Vorbereitungen für die Fußballsaison 2012/13 sind im vollen Gange, allerorts werden Kondition, Taktik und Technik für Bundesliga, Cup oder auch Europacup trainiert. Der SC Wiener Neustadt legte sich zu einem bestehenden Trainerteam einen Showtrainer zu.     Das Betreuerteam Trainer in Wiener Neustadt ist Heimo Pfeifenberger, 45 Jahre... Mehr lesen
Kaderanalyse SCWN – Abstiegskandidat aufgrund zahlreicher Problemzonen
Der SC Wiener Neustadt wird bei der Frage nach dem Abstiegskandidaten Nummer eins zumeist zuerst genannt. Was können die Niederösterreicher wirklich?       Tormann  Jörg Siebenhandl war die Nummer eins im letzten Jahr und durch seine starken Leistungen half er einerseits, sein Team weit weg vom Abstiegskampf zu... Mehr lesen
Umfeld- und Taktikanalyse WAC – Der Beweis, dass es auch anders geht?
Die Vorbereitungen für die Fußballsaison 2012/13 sind im vollen Gange, allerorts werden Kondition, Taktik und Technik für Bundesliga und Cup trainiert. Das ist das Team, welches den Beweis antreten will, dass auch ohne viele Transfers und großen Namen agiert werden kann. Das Betreuerteam Seit 10. Mai 2010 ist der... Mehr lesen
Kaderanalyse WAC –  Verteidigung als Schwachstelle, Offensive als Trumpf
Liganeuling Wolfsberger AC möchte mit wenigen Veränderungen zur Vorsaison die Bundesliga aufmischen und möglichst schnell nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben.       Die Torleute  Die Nummer eins der Saison 2012/13 wird Christian Dobnik heißen. Der Kärntner lernte sein Handwerk in der AKA Kärnten und sammelte im... Mehr lesen
Alles neu macht der Juni – Niederlande raus, Deutschland rein bei Red Bull Salzburg
Wer A sagt, muss auch B sagen. Dietrich Mateschitz griff wieder einmal ordentlich ins Geldtascherl und engagierte mit Roger Schmidt, Ralf Rangnick und Gerard Houllier ein Talent und zwei Topleute. Nach der schwierigen Zeit mit Ricardo Moniz setzt man in Fuschl auf Schwarz-Rot-Gold-Blau-Weiß statt auf Oranje. Eine Analyse der... Mehr lesen
Der FC Lustenau mit finanziellen Problemen?
„Mit dem Erhalt der Lizenz haben sie in Lustenau die Zahlungen eingestellt“, stellte der Vorsitzende der Spielergewerkschaft (VdF) Gernot Zirngast am 26. Juni 2012 fest. Das wirft ein schiefes Licht auf den Verein FC Lustenau und das Lizenzierungsverfahren. Der Status Quo „Dem einen fehlt das Geld zum Heimfahren, dem... Mehr lesen
[Trainerinfo] Roger Schmidt – Red Bull sichert sich Trainertalent
Nachdem Ricardo Moniz am 12. Juni überraschend aus „professionellen“ Gründen trotz Double-Gewinns und Überwintern in der Europa League in Salzburg hingeschmissen hatte, ließ sich die Chefetage in Fuschl viel Zeit. Der neue Trainer, der am 24. Juni per Presseaussendung vorvorgestellt und am 25. Juni offiziell präsentiert wurde, ist so... Mehr lesen
Peter Schöttel: „Erst in der zweiten Saison erkennt man die Handschrift eines Trainers“
Im Zuge der Aktion „Das ASB trifft“ konnten die Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, Rapid-Trainer Peter Schöttel ihre Fragen stellen. Dabei sprach der 45-Jährige über Kaderplanungen, die schwierige erste Saison und spielerische Defizite, die sich in der Saison 2012/13 in Luft auflösen sollen.   Flanders: Wie... Mehr lesen
TV-Check der Saison 2011/12 | Länderspiele und ÖFB-Cup
Abseits.at wirft einen Blick auf die Mediendaten der abgelaufenen Fußballsaison. Im Zentrum der vierteiligen Serie stehen die Zuseherzahlen von Fußballübertragungen auf heimischen TV-Sendern. Es soll dokumentiert werden, an welchen Spielen und Bewerben die österreichischen Fernsehzuschauer besonders großes Interesse haben. Die im Folgenden präsentierten Daten beruhen auf Erhebungen der Arbeitsgemeinschaft... Mehr lesen
TV-Check der Saison 2011/12 | tipp3 Bundesliga
Abseits.at wirft einen Blick auf die Mediendaten der abgelaufenen Fußballsaison. Im Zentrum der vierteiligen Serie stehen die Zuseherzahlen von Fußballübertragungen auf heimischen TV-Sendern. Es soll dokumentiert werden, an welchen Spielen und Bewerben die österreichischen Fernsehzuschauer besonders großes Interesse haben. Die im Folgenden präsentierten Daten beruhen auf Erhebungen der Arbeitsgemeinschaft... Mehr lesen
Der Ersten Liga steht die nächste Reform ab 2014/15 bevor
Die Erste Liga, die, da sich kein Bewerbssponsor findet, derzeit unter dem Motto ‚Heute für Morgen‘ ausgetragen wird, wird ab 2014/15 wohl wieder reformiert werden. Zum 40-jährigen Bestehen soll die zweite Leistungsstufe die achte Teilnehmeranzahl erfahren. Die verschiedenen Ligengrößen Zur Einführung der Nationalliga 1974/75 nahmen in einer Übergangssaison 14 Teams... Mehr lesen
Aus der Bundesliga abgestiegen ohne Comeback (1) – Wiener Sport-Club 1993/94
Jedes Jahr muss ein Verein aus der höchsten Spielklasse in Österreich, der tipp3 Bundesliga, absteigen. Oft wurde diese Entscheidung in den letzten 20 Jahren durch Lizenzverweigerungen und Konkurse vorweggenommen. Viele abgestiegene Vereine etablieren sich wieder in der zweiten Liga und kehren irgendwann in die tipp3 Bundesliga zurück. Manche stürzen... Mehr lesen
Ein richtig guter Typ mit Torinstinkt – das ist Rapids neuer Stürmer Terrence Boyd
„Es war keine leichte Aufgabe, Terrence Boyd zu verpflichten“, sagte Rapids Sportmanager Stefan Ebner nach zähen Verhandlungen mit Ingo Preuß, dem Manager von Borussia Dortmunds Amateuren, Boyds letzem Verein. Viele Rapid-Fans sehen ihren Verein mit diesem Transfer gewappnet um im nächsten Jahr die Mission 33 erfolgreich abzuschließen. Doch kann... Mehr lesen
Analyse des Bundesliga-Spielplans 2012/13
Einige Ansetzungen wurden von den Spatzen bereits von den Dächern gepfiffen, doch nun stehen sie alle fest: die Bundesliga hat den Spielplan für die Saison 2012/13 veröffentlicht, die am 21./22. Juli 2012 beginnt und am 26. Mai 2013 endet. abseits.at wirft einen Blick darauf und stellt die wichtigsten Eckpunkte... Mehr lesen
Sommerloch: Die Testspiele der Erstligisten, interessante Partien und Trainingslager deutscher Klubs
Nicht nur die Bundesligisten testen in den kommenden Wochen, sondern auch die Klubs der Heute für Morgen Erste Liga haben einige interessante Testspielpartner gefunden. Auch einige unterklassige Vereine haben namhafte Sparringspartner gefunden. Des Weiteren steigen auch sonst noch interessante Partien und vor allem sind zahlreiche deutsche Bundesligisten zu Gast... Mehr lesen
Das sind die Testspielkracher der Bundesligisten
Bis die tipp3-Bundesliga powered by t-mobile am 17. Juli 2012 in die 39. Spielzeit geht, bereiten sich die Mannschaften vor. Ein wichtiger Bestandteil sind dabei die Testspiele gegen internationale Gegner, gerade für die Europacup-Teilnehmer Red Bull Salzburg, Rapid Wien, FC Admira und die SV Ried. Wolfsberger AC Nach einigen... Mehr lesen
Die Wolfsberger verstärken die spanische Fraktion – das ist David de Paula
Der Wolfsberger AC verstärkt seine spanische Delegation um den 28-jährigen Offensivakteur David de Paula, der zuletzt in der dritten spanischen Liga bei UD Logroñés kickte und in seiner Jugend bei Athletic Bilbao.   Name: David de Paula Gallardo Nationalität: Spanisch Geburtsdatum: 31. Mai 1985 Alter: 27 Hauptposition: Mittelfeld Nebenpositionen:... Mehr lesen
Andreas Moriggl – Hartbergs gezwungener Ausbruch aus dem Mief
Wie die Jungfrau zum Kinde kam der TSV Hartberg zur Teilnahme an der Saison 2012/13. Zunächst wurde dem LASK die Lizenz verweigert, dann behielt die Elf von Walter Hörmann die Nerven und schlug den GAK. Ebenjener Trainer wollte aber nicht mehr weitermachen, weswegen Andreas Moriggl der neue Coach ist.... Mehr lesen
Hartberg bleibt nach GAK-Platzsturm oben: Schön für Hartberg, aber…
Der Grazer Athletiksportklub verpasste nach dem 0:0 in der heimischen UPC-Arena durch ein 0:3 in Hartberg gegen TSV, welches in der 76. Minute von Markus Hameter abgebrochen wurde, die Rückkehr in den Profifußball. Der Letzte der vergangenen Erste-Liga-Saison hat somit sowohl sportlich, als auch durch eine im Raum stehende... Mehr lesen
Schafft es die Damenauswahl des ÖFB erstmals zu einem Großereignis?
Während sich der Großteil der fußballinteressierten Österreicher auf die laufende Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine konzentriert, bereitet sich die österreichische Frauenfußballnationalmannschaft auf das vermeintlich wichtigste Spiel in der Geschichte des österreichischen Frauenfußballes vor. Das Team von Nationalteamtrainer Dominik Thalhammer trifft im Rahmen der Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft der... Mehr lesen
Leilei – Peter Svetits ist zurück und will Klagenfurter Landeshauptstadt-Fußball weiter nach oben bringen
Der Fußballfan zuckt bei dem Namen Peter Svetits zusammen. Der ehemalige Regionalliga-Kicker wird oft mit eher fragwürdigen Aktionen, wie etwa den Lizenztransfer von Schwanenstadt nach Wiener Neustadt, und Dienstverhältnissen, die ungut endeten, in Verbindung gebracht. Nach Funktionen bei dem GAK, der Wiener Austria und dem SC Wiener Neustadt ist... Mehr lesen
Ein Hauch mehr Risiko, aber ohne Glück – Österreich erreicht ein 0:0 gegen Rumänien
Das österreichische Nationalteam verpasste den dritten Sieg in Folge. Gegen defensiv auftretende und gut stehende Gäste blieben die Überraschungsmomente aus, auch weil dem über weite Strecken beherzten Auftritt des ÖFB-Teams in den entscheidenden Phasen die Genieblitze abgingen, die den 3:2-Sieg gegen die Ukraine am vergangenen Freitag ausgemacht hatten. Die... Mehr lesen
Der SV Horn betoniert den Westligameister – Warum das trotzdem unfair ist
Mit 5:1 gewann der SV Horn das Relegationshinspiel in Wattens gegen die Werkssportgemeinschaft. Das Glück war dabei ein Vogerl, denn der Kapitän der Tiroler, Alexander Hörtnagl, vergab diesen aber nach fünf Minuten. Die Waldviertler, die sich bereits seit Samstag im „heiligen“ Land auf ihren großen Wurf vorbereiteten, agierten humorlos.... Mehr lesen
Jung, hungrig, defensiv, hart – das ist Österreichs heutiger Gegner Rumänien!
Österreich trifft heute in einem freundschaftlichen Länderspiel auf die Auswahl Rumäniens (20:30 Uhr, live in ORF1). Die Rumänen sind im Vergleich zu ihren glorreichen, technisch beschlagenen Truppen aus den 90er-Jahren, rund um Superstar Gheorghe Hagi, aktuell relativ bieder. Aber dennoch muss man vor der Elf von Trainer Victor Piturca... Mehr lesen
Rainer Scharinger neuer Coach – Altach traut sich
Altach scheiterte in der abgelaufenen Spielzeit am eigenen Aktionismus. So schlecht agierte das Team unter Adi Hütter nicht, ein gewisses Spielpech war nicht abzusprechen. Nachfolger Edi Stöhr ist zwar unbestritten ein Fachmann, aber eng mit dem Lokalrivalen Austria Lustenau verbunden gewesen und im Endeffekt scheiterte er. Mit Rainer Scharinger... Mehr lesen
Heinz Fuchsbichler – Ein Steirer als echter Innviertler?
Heinz Fuchsbichler, 44-jähriger gebürtiger Voitsberger, soll die SV Ried in der Spielzeit 2012/13 betreuen. Der ehemalige Defensivspieler ist den meisten wohl noch als jener Trainer des SCR Altach bekannt, der im August 2008 den damals Tabellenletzten verlassen musste, inklusive 2:7-Niederlage gegen Rapid Wien. Name: Heinz Fuchsbichler Nationalität: Österreich Geburtsdatum:... Mehr lesen
Die wichtigsten Statistiken der Bundesliga
Die Saison ist vorbei und es wurde gesiegt, remisiert und verloren. Abseits.at präsentiert euch die interessantesten Daten und Fakten zur Spielzeit 2011/12. Zuschauer Ein klarer Sieg des SK Rapid Wien. Von den insgesamt 1.283.052 Zuschauern waren knapp 294.573 in Hütteldorf im Gerhard-Hanappi-Stadion. Das ergibt einen Schnitt von 16.365 pro... Mehr lesen
Taktikanalyse: Was Österreich beim 3:2 gegen die Ukraine besser hätte machen können
Dem ÖFB-Team ist die Revanche für die 1:2-Auswärtsniederlage in der Ukraine geglückt. Ein Doppelpack von Marko Arnautovic und ein frühes Freistoßtor von Zlatko Junuzovic bescherten Marcel Koller beim Wiedersehen mit dem EM-Gastgeber den zweiten Sieg im zweiten Heimspiel als Teamchef. Lange Zeit führte man am Innsbrucker Tivoli mit 1:0... Mehr lesen
3:2 gegen die Ukraine – dank taktischer Basis, einem Hauch von Spielphilosophie und einem Problemboy, der eigentlich keiner ist.
Das Länderspiel der österreichischen Nationalelf gegen den EM-Starter und –Gastgeber aus der Ukraine ist als wichtiges Signal und Schub für das Selbstvertrauen des in den letzten Jahren gebeutelten ÖFB-Teams zu werten. Obwohl fünf Tore fielen war das Spiel sicher kein Leckerbissen, aber es zeigte, dass sich das Team in... Mehr lesen
Vorschau, freundschaftliches Länderspiel: Österreich – Ukraine
Heute trifft die österreichische Nationalmannschaft auf die Auswahl der Ukraine – es ist die Neuauflage nach dem Duell vom 15.November 2011, in dem die Ukraine Marcel Koller sein Debüt als Teamchef versalzte. Wirklich gut präsentierte sich die Elf von Oleg Blochin beim letzten Aufeinandertreffen allerdings nicht – doch seitdem... Mehr lesen
Die Relegationsspiele zur zweiten Liga – Statistik des bisher Geschehenen und Vorschau
Die Relegation bringt neben den vielen, längst bekannten Nachteilen einen einzigen Vorteil: Sie bietet die Möglichkeit, dank der direkten Duelle die einzelnen Regionalligen miteinander zu vergleichen. Mit der Abschaffung der 16er-Liga nach der Saison 97/98 wurde die Relegation zur Ermittlung der Aufsteiger in die zweite Leistungsstufe eingeführt. Nach dem... Mehr lesen
Auf Dynamik muss Technik folgen: Diese Spielertypen braucht Rapid, um besser in die nächste Saison zu gehen!
Die Kaderplanungen beim SK Rapid Wien laufen auf Hochtouren – darf man zumindest annehmen. Denn nach außen dringt beim Rekordmeister derzeit wenig, was jedoch auch schon vor den Transfers von Markus Heikkinen oder Nikica Jelavic nach Wien-Hütteldorf der Fall war. Eine wichtige Frage stellt sich jedoch nach der Priorisierung... Mehr lesen
Saisonrückblick Red Bull Salzburg: Moniz schafft die beste Spielzeit der Ära Red Bull und das erste Salzburger Double
Ricardo Moniz und Niko Kovac haben es geschafft. Meister, Cupsieger, Sechzehntelfinale – das Team spielte die erfolgreichste Saison seit dem Red Bull-Einstieg 2005, holte das historische erste Double für den Salzburger Fußball. Angeführt wurden die Bullen erfreulicherweise von starken Österreichern, allen voran Jakob Jantscher. Und dann wieder: Umbruch Mit... Mehr lesen
Die wichtigsten Statistiken der Heute für Morgen-Erste Liga
Zur abgelaufenen Saison der Heute für Morgen-Erste Liga gibt es einige bemerkenswerte Statistiken. Abseits.at hat einige spannende ausgegraben und stellt sie vor und merkt an, wo der WAC vorne mit dabei war und wie sich das auf die Bundesliga auswirken könnte. Zuschauer Insgesamt besuchten 398.509 Fans die Spiele der... Mehr lesen
Saisonrückblick: Der SK Rapid wird in der Übergangssaison Vizemeister
Der SK Rapid Wien befand sich in einer Umbruchsaison. Der Klub mit dem zweithöchsten Budget nach den Salzburgern gab als Ziel aus, sich für die Europa League zu qualifizieren. Der Meistertitel wäre auch noch lange drin gewesen, letztlich wurde es der zweite Platz. Eine Elf weg Zu Beginn der... Mehr lesen
Westliga-Meister Wattens muss zur Relegation gegen den SV Horn ran
Die Wattener Mannschaft gewinnt dank unglaublich konstanter Leistungen souverän die Westliga. Das entscheidende Spiel gegen die FC Wacker Innsbruck Amateure scheint sinnbildlich für die Routine der mit fast nur Tirolern bestückten Wattener Werkself. FC Wacker Innsbruck II – WSG Wattens 0:4 „Nein, den Sekt haben wir noch nicht eingekühlt,“... Mehr lesen
Saisonrückblick: Wenn der Aufsteiger Dritter wird
Der FC Trenkwalder Admira schaffte in dieser Saison etwas Außergewöhnliches. Als Aufsteiger landete die Elf von Dietmar Kühbauer auf dem dritten Platz und ließ Kapazunder wie Austria Wien oder Sturm Graz hinter sich. Und das mit einer Truppe, die zwar schön nach vorne spielt, aber wenig Bundesliga-Erfahrung hatte. Kaderergänzungen... Mehr lesen
Saisonrückblick: Und dann kam Ivica Vastic
Austria Wien verpasste den Sprung in den Europacup. Ein Hauptschuldiger war 2008 noch umjubelter Held bei der Euro: Ivica Vastic. Er löste vor Weihnachten Karl Daxbacher ab, musste aber auch Zlatko Junuzovic und Nacer Barazite vorgeben. Aufrüsten Karl Daxbacher wollte endlich das erreichen, was den Veilchen seit 2006 nicht... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, Saison 2011/12 (Teil 5) – Andreas Ivanschitz mit guten Hinrunde, schwacher Rückrunde und einer erstaunlichen Torschussstatistik!
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Zum Abschluss der Saison sehen wir uns die Leistungen jedes einzelnen Legionärs genau an und ziehen... Mehr lesen
Saisonrückblick: Kein internationales Geschäft für den SK Sturm Graz, aber vieles neu
Es war klar, dass die Ära Franco Foda irgendwann zu Ende gehen würde. Und überhaupt bauten die Blackies den gesamten Verein im Jahr 2012 um und werden mit neuer Geschäftsführung, Sportdirektor und Trainer in die Spielzeit 2012/13 gehen. Transferkarussell vor und während der Saison An die Spitze zu kommen... Mehr lesen
Die Trainer-Bilanz der Bundesliga: Teil 4 – Stöger, Gregoritsch & Von Heesen
Meisterschaft und Cup sind beendet, es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Abseits.at fasst in einer vierteiligen Serie die Geschehnisse auf den Trainerbänken der heimischen Bundesliga zusammen und analysiert, welche Übungsleiter mit der Saison zufrieden sein können und wer hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Peter Stöger (Wiener Neustadt) Der einst... Mehr lesen
Saisonrückblick: Die SV Ried schafft es wieder in den Europacup
Die SV Ried hat es wieder geschafft – die Qualifikation zur Europa League. Auch wenn man sich im Cup-Finale den roten Bullen mit 0:3 geschlagen geben musste, so bewies das Management rund um Stefan Reiter ein ums andere Mal, dass auch mit kleinen Mitteln große Erfolge gefeiert werden können.... Mehr lesen
Die Trainer-Bilanz der Bundesliga: Teil 3 – Gludovatz/Schweitzer, Kogler & Lederer
Meisterschaft und Cup sind beendet, es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Abseits.at fasst in einer vierteiligen Serie die Geschehnisse auf den Trainerbänken der heimischen Bundesliga zusammen und analysiert, welche Übungsleiter mit der Saison zufrieden sein können und wer hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Paul Gludovatz (Ried, 1. – 25.... Mehr lesen
Die Trainer-Bilanz der Bundesliga: Teil 2 – Vastic/Daxbacher & Foda/Kristl
Meisterschaft und Cup sind beendet, es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Abseits.at fasst in einer vierteiligen Serie die Geschehnisse auf den Trainerbänken der heimischen Bundesliga zusammen und analysiert, welche Übungsleiter mit der Saison zufrieden sein können und wer hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Ivica Vastic (FK Austria Wien, 20.... Mehr lesen
Saisonrückblick: Wacker Innsbruck bis zum Ende gut mit dabei
Große Sprünge waren in Tirol wohl ohne Großsponsoren wie Edelstein- oder Milchhersteller nicht zu erwarten. Dennoch blieben die wackeren Innsbrucker lange mit drin im Rennen um den Europacup. Ein wichtiger Faktor war Trainer Walter Kogler, der oft, aber auch nicht immer, richtig lag. Wiedermal wichtig: Wenig Austausch Der Stamm... Mehr lesen
Salzburg souverän zum Double – Ried ohne Chance in die Europacup-Qualifikation
Leonardo (10.) und Franz Schiemer (14.) trafen früh, Stefan Hierländer setzte in der Nachspielzeit (91.) noch einen drauf – 3:0 (2:0) für den Meister, der den Tabellensechsten vor 16.000 Zuschauern deutlich in die Schranken wies. Taktische Überraschungen waren weder zu erwarten, noch traten diese ein. Gerhard Schweitzer setzte auf... Mehr lesen
Die Trainer-Bilanz der Bundesliga: Teil 1 – Moniz, Schöttel & Kühbauer
Meisterschaft und Cup sind beendet, es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Abseits.at fasst in einer vierteiligen Serie die Geschehnisse auf den Trainerbänken der heimischen Bundesliga zusammen und analysiert, welche Übungsleiter mit der Saison zufrieden sein können und wer hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Ricardo Moniz (Red Bull Salzburg) Salzburg... Mehr lesen
Saisonrückblick: Der SV Mattersburg auf der Überholspur
Franz Lederer hat mehr geschafft, als ihm von vielen Experten zugetraut wurde. Nicht nur, dass die Mattersburger ein ums andere Mal die Klasse hielt – vor allem das „Wie“ war in der Saison 2011/12 bemerkenswert. Zum Einen hatten die Burgenländer nie ernsthaft etwas mit dem Abstieg zu tun, zum... Mehr lesen
Vienna schafft den direkten Klassenerhalt, WAC feiert mit neuem Namen große Party
In einer packenden 36. Runde schaffte der First Vienna FC den direkten Klassenerhalt. Dem FC Lustenau versagten die Nerven und trotzdem darf der TSV Hartberg auf Profifußball hoffen. Abseits.at hat alle Infos zum letzten Spieltag der Heute für Morgen-Erste Liga. Bedeutungslose Spiele, drei Hauptakteure Mit sechs Toren ist Lukas... Mehr lesen
Engagiert gespielt, beim Meister verloren – trotzdem holt die Admira einen Europacupplatz!
Wie für die Wiener Austria ging es für die Admira auswärts um Platz drei und damit um den Einzug in einen europäischen Pokalwettbewerb. In Salzburg spielten sie gegen den frischgekürten Meister Red Bull Salzburg, also eine denkbar undankbare Aufgabe. Bei einem näheren Blick konnte man sich dennoch einige Chancen... Mehr lesen
Kein Europacupplatz für die Austria: Darum behielt Sturm Graz am Ende die Oberhand!
Für die Gäste aus Wien ging es im Spiel gegen den Noch-Meister aus Graz um die Qualifikation für den Europapokal. Gleichzeitig war dieses Spiel und die daraus resultierende Platzierung zukunftsentscheidend für Trainer Ivica Vastic. Sollte die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb verpasst werden, so ist mit einer Entlassung des... Mehr lesen
Saisonrückblick: Wiener Neustadt erreichte das Saisonziel
Peter Stögers Mannschaft konnte überzeugen. Abseits der großen Bundesligastandorte arbeiteten die Wiener Neustädter an dem Einbau junger Spieler und dem Klassenerhalt. Mit dem Abstieg hatten die Blauen doch recht früh wenig zu tun.     Kleines Börserl Im Sommer gab es doch einige Aktivitäten am Transfermarkt. Mit Guido Burgstaller... Mehr lesen
Bereits feststehende Meister: Wie viel Moral ist vorhanden?
In regelmäßigen Abständen kommt in den letzten Runden der Meisterschaft die Diskussion auf, wie sehr sich Mannschaften, die bereits als Champion feststehen, noch verausgaben. Wird das Engagement nach dem Erreichen des Titels deutlich zurückgefahren, kommt es nicht selten zur Verzerrung der letzten Spiele, was für manch einen Gegner fatale... Mehr lesen
Saisonrückblick: Der Abstieg des Kapfenberger SV und das Scheitern des „Systems Agenturspieler“
Letztlich dauerte es bis zum 33. Spieltag, dass der Kapfenberger SV 1919 als Fixabsteiger feststand. Thomas von Heesen konnte das sinkende Schiff nicht mehr vor dem Untergang retten und die Obersteirer müssen nach fünf Jahren wieder den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Kader und Transfers Im Sommer sah... Mehr lesen
Das ASB trifft Alfred Tatar: „Jeder einzelne Spieler ist ein Mensch und unterliegt körperlichen und seelischen Schwankungen“
Im Rahmen der Aktion “Das ASB trifft” konnten die Fans im Austrian Soccer Board First-Vienna-FC-Trainer Alfred Tatar ihre Fragen stellen. Der Fußballphilosoph nahm sich bei den Antworten kein Blatt vor den Mund und so dürfen wir uns hier über ein tolles Faninterview freuen! Fem Fan: Ich hab vor kurzem... Mehr lesen
Das ist der WAC/St. Andrä – Herzlich willkommen in der Bundesliga
Die österreichische Fußballbundesliga wird in den Süden erweitert. Der Wolfsberger AC, der seit 2007 in Spielgemeinschaft mit dem SC St. Andrä antritt, ist der siebte Fußballverein aus Kärnten, der an der höchsten Spielklasse teilnimmt.     DATEN & FAKTEN Name: RZ Pellets WAC / St. Andrä Kompletter Name: Riegler... Mehr lesen
Ried nach Formationsänderung mit offensiver Ausrichtung | Dennoch keine drei Punkte gegen Admira
Die Admira, auf Platz drei gelegen, empfing die SV Ried. Die Oberösterreicher mussten auf Sieg spielen, um sich die geringen Chancen auf den dritten Tabellenplatz zu wahren. Für Europa waren sie hingegen dank des Salzburger Meistertitels qualifiziert, was die Motivation für dieses Spiel nicht trüben sollte. Die Rieder spielten... Mehr lesen
So verlief die Saison 2011/12 für unsere Legionäre! – Die Spieler in den europäischen Top11-30-Ligen
Der Schlusspfiff ist ertönt, die Meisterschaften sind zu Ende. Abseits.at blickt auf die Spielzeiten aller Profi-Legionäre. Nachdem wir uns im ersten Teil den ÖFB-Legionären aus den Top10-Ligen widmeten, sehen wir uns nun die Spieler in den europäischen Top11-30-Ligen an.     Türkei Ekrem Dag – Besiktas Istanbul Besiktas landete... Mehr lesen
Mit fünf Toren zum Meistertitel | Red Bull Salzburg souverän in Wiener Neustadt
Es sollte der perfekte Sieg für eine Meisterfeier werden. Red Bull Salzburg spielte auswärts gegen Wiener Neustadt und war von Beginn an die überlegene Mannschaft. Mit viel Einsatz und spielerischer Qualität gingen sie an die Sache ran und bereits in der siebten Minute erhielten sie eine riesige Chance auf... Mehr lesen
Das ASB trifft Thomas Gebauer: „Die Verletzung hat mich weitergebracht“
Im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ konnten die Fans im Austrian Soccer Board SV-Ried-Torhüter Thomas Gebauer ihre Fragen stellen. Der bayrische Keeper der Innviertler erwies sich dabei als äußerst spannender Gesprächspartner und so können wir euch hier eine Vielzahl interessanter Antworten auf die Fragen der Fans liefern! themanwho: ... Mehr lesen
Der Meister, der es werden wollte: Warum RB Salzburg Meister wurde und was daran gefährlich ist
Red Bull Salzburg hat’s eine Runde vor Schluss geschafft. Das Mateschitz-Team holt mit einem 5:1-Auswärtserfolg in Wiener Neustadt den vierten Titel der Red Bull Ära. Böse Zungen behaupten, dass die Salzburger in einer unterdurchschnittlichen Bundesligasaison die Einäugigen unter den Blinden waren, aber der Titel kam dennoch nicht von ungefähr.... Mehr lesen
Ticker/Spielfilm: Kapfenberger SV 1919 – SK Rapid Wien – 0:2 (0:1)
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Meisterschaftsspiel zwischen dem Kapfenberger SV 1919 und dem SK Rapid Wien gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 35.Runde: Fernduell um einen Europacupplatz
Im Fernduell um den Europacupplatz rittern heute die Admira und die Wiener Austria um Punkte. Die Admira könnte den Europacupplatz im Aufstiegsjahr theoretisch schon fixieren, für den FK Austria Wien zählen in den letzten beiden Runden nur zwei Siege, andernfalls ist die Europacupsaison 2012/13 wohl dahin. FK Austria Wien... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 35.Runde: Kapfenberger SV 1919 – SK Rapid Wien
Ein Punkt bei Fixabsteiger Kapfenberg genügt und der SK Rapid hätte den Europacupplatz praktisch in der Tasche. Der Vorsprung auf den Vierten Austria beträgt fünf Punkte, hinzu kommt das deutlich bessere Torverhältnis der Hütteldorfer. An die minimale Titelchance denkt in Hütteldorf naturgemäß niemand mehr. Kapfenberger SV 1919 – SK... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 35.Runde: SC Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg hat heute in Wiener Neustadt seinen ersten echten Titelmatchball. Mit einem Punktgewinn bei der Stöger-Elf dürften die Salzburger den vierten Meistertitel der Red Bull Ära offiziell feiern. Und einem solchen Punktgewinn steht nichts im Wege, denn Wiener Neustadt gewann zuletzt elf Spiele in Folge nicht. SC... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 35.Runde: FC Wacker Innsbruck – SK Sturm Graz
Im Aufeinandertreffen des Siebten mit dem Fünften am Innsbrucker Tivoli geht es um nichts mehr. Weder der FC Wacker Innsbruck noch der SK Sturm Graz können sich noch fürs internationale Geschäft qualifizieren und somit erwartet uns in Innsbruck ein lauer Sommerkick… FC Wacker Innsbruck – SK Sturm Graz Sonntag,... Mehr lesen
Der WAC/St. Andrä mit dem Meisterstück – Entscheidung um Platz acht steht noch aus
Der Wolfsberger AC ist Bundesligist. Mit einem 3:1-Auswärtserfolg auf der Hohen Warte rehabilitierten sich die Kärntner nach der Schlappe gegen Hartberg und beendeten eine Woche vor dem Duell mit dem LASK dessen Aufstiegsträume. Die Vienna wiederum fiel durch den Sieg des FC Lustenau im Derby gegen die Austria auf... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 34.Runde: SV Ried – FC Wacker Innsbruck
Beim Aufeinandertreffen des Sechsten mit dem Siebten geht es mittlerweile eher um die goldene Ananas. Für Cup-Finalist Ried ist der dritte Platz bereits in die weite Ferne von sechs Punkten gerückt, Wacker Innsbruck bräuchte ohnehin ein Wunder um noch in den Europacup vorzustoßen. Für die Rieder wird das Spiel... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 34.Runde: FK Austria Wien – SC Wiener Neustadt
Ivica Vastic gibt in den letzten drei Runden seine Abschiedstour als Austria-Trainer, denn im kommenden Sommer wird der von den Fans ungeliebte Trainer abgelöst werden. Für die Austria geht es in dieser Zeit dennoch um die Wurst und so ist es äußerst schmerzhaft, dass gegen Wiener Neustadt, gegen das... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 34.Runde: SK Sturm Graz – FC Trenkwalder Admira
Die Admira kann nach dem Erfolg über den FK Austria Wien relativ entspannt und abwartend ins Auswärtsspiel gegen den SK Sturm Graz gehen. Aber für die Blackies zählt nur ein voller Erfolg, denn der Rückstand auf Platz 3 – und damit die Admira – beträgt nach dem Remis gegen... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 34.Runde: SV Mattersburg – SK Rapid Wien
Gegen Red Bull Salzburg vergab Rapid wohl seine letzte Chance auf den Meistertitel. Im Spiel gegen Mattersburg startet somit der Kampf um Platz 2, zumal man die Admira bereits im Nacken hat. Aber in Mattersburg hingen die Trauben für die Hütteldorfer immer hoch – auch wenn man in der... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 34.Runde: Red Bull Salzburg – Kapfenberger SV 1919
Direkt nach dem Schlusspfiff wird Red Bull Salzburg noch nicht über den Meistertitel jubeln dürfen, aber bei einem Sieg über den Kapfenberger SV und einem Punktverlust Rapids im Abendspiel bei Mattersburg wäre der Moniz-Elf der Titel nicht mehr zu nehmen. Es ist alles angerichtet für eine Salzburger Meisterfeier. Kapfenberg... Mehr lesen
Der SV Horn und der GAK am Weg in die Erste Liga – Die Gründe
Am vergangenen Wochenende fixierten die Waldviertler und die Grazer die Teilnahme an der Relegation. Gegen den Neunten der Ersten Liga werden die roten Grazer spielen, gegen den Meister der Regionalliga West die Horner. Hausaufgaben erledigt Bei den Grazern ist es wenig verwunderlich, dass der Schritt in den Profifußball zurück... Mehr lesen
Irre Heute für Morgen-Liga bleibt spannend!
Spannend, spannender, Erste Liga. Nach dem irren 34. Spieltag sind noch immer WAC/St. Andrä, der LASK und Austria Lustenau im Titelrennen. Aber auch das Duell um die Relegationsspiele gegen den GAK bleibt spannend. Die Lustenauer Austria gab einen sicher geglaubten Sieg am Montagabend gegen den LASK noch aus der... Mehr lesen
Der LASK im finanziellen Teufelskreis  – Martin Sigl von seit 1908.at: „Ist ja auch kein Wunder“
Wie abseits.at bereits vor ein paar Tagen berichtete, kam die Lizenzverweigerung für den LASK für Insider nicht unerwartet. Martin Sigl von seit1908.at ist ein Insider und findet im Gespräch deutliche Worte. Die Lizenzierung wurde vom unbeliebten Präsidenten Peter Michael Reichel zur Chefsache erklärt. „Dass der LASK als einziger Profiklub... Mehr lesen
Risikofreudige Austria verliert in der Südstadt: Wie die Admira als nicht-dominantes Team das Duell um Europa gewann…
Das Duell um den dritten Tabellenplatz und die damit verbundene Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb ging in die nächste Runde. Mit dem direkten Aufeinandertreffen erreichte es sogar seinen Höhepunkt, als die Admira den FK Austria Wien empfing. Für Vastic ging es in diesem Spiel unter Insidern bereits um die... Mehr lesen
Spektakulär: Deshalb besiegte Mattersburg den FC Wacker Innsbruck auswärts mit 6:3!
Die torreichste und spektakulärste Partie dieses Spieltages fand in Innsbruck statt. Dort trafen die Mattersburger sechs Mal in des Gegners Tor und waren mitverantwortlich für ein wahres Fußballfest. Jeweils acht Torschüsse auf beiden Seiten zeigten, dass die Innsbrucker besser waren, als es dem Ergebnis nach wirken sollte. Der größte... Mehr lesen
Ein Mann mit Spielwitz und genialer Schusstechnik – aber besser im richtigen System: Das ist Austrias Neuer Dare Vršič
Es war ein langes Hin und Her, aber ab Sommer 2012 wird der Slowene Dare Vršič nun doch für den FK Austria Wien spielen. Der 27-Jährige unterschrieb einen Vierjahresvertrag bei den Wiener Violetten und ist die neue Offensivhoffnung der angezählten Veilchen. Einige Austria-Fans kennen Vršič bereits von seinen Auftritten... Mehr lesen
Wenn der „beste Schiedsrichter“ beide Augen zudrückt: Die Katastrophenleistung des Robert Schörgenhofer
Robert Schörgenhofer wird von der FIFA als bester österreichischer Schiedsrichter eingestuft. Der 39-Jährige darf nicht nur Spitzenspiele der heimischen Bundesliga leiten, sondern pfeift auch in der Champions League, der Europa League, wurde sogar bei Spitzenspielen in Ägypten, Rumänien und  der Schweiz eingesetzt. Wieso Schörgenhofer als Schiedsrichter einen derart guten... Mehr lesen
Die Zentralachse im Griff und etwas Glück – Red Bull Salzburg auf dem Weg zum Titel
Die österreichische Fußballmeisterschaft 2012 scheint entschieden, denn im Spitzenspiel der 33. Runde siegte Red Bull Salzburg beim SK Rapid Wien mit 1:0. Damit zogen die Salzburger in der Tabelle bei noch drei ausstehenden Runden auf sechs Punkte weg. Im ausverkaufen Hanappi Stadion war es ausgerechnet Stefan Maierhofer, der seinem... Mehr lesen
Packendes Aufstiegsrennen in der Ersten Liga – Noch immer vier Teams mit dabei
Der 33. Spieltag der Heute für Morgen-Erste Liga war an Spannung kaum bis gar nicht zu überbieten. Während im Tabellenkeller Hartberg nun fix absteigen muss – so der LASK die Lizenz tatsächlich erhält – geht es oben drei Runden vor Schluss knapp zu. Ausgangsarithmetik Der TSV Hartberg hatte vor... Mehr lesen
Showdown in Hütteldorf – wird heute Nachmittag die Meisterschaft vorentschieden?
Heute um 16 Uhr könnte sich die diesjährige Meisterschaft entscheiden: Der SK Rapid Wien trifft auf Red Bull Salzburg und könnte den Vizemeister mit einem Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz als Spitzenreiter ablösen. Salzburg hingegen könnte in Wien praktisch Meister werden, denn nach dem Gipfeltreffen sind nur noch... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 33.Runde: FC Wacker Innsbruck – SV Mattersburg
Wacker Innsbruck hat zwar noch minimale Chancen auf einen Europacupplatz, aber im Grunde geht es beim Duell mit dem SV Mattersburg um die goldene Himbeere. Dem SV Mattersburg kann nach untenhin praktisch nichts mehr passieren, nach oben gibt es auch keinerlei Potential. Innsbruck müsste voraussichtlich alle verbleibenden Spiele gewinnen,... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 33.Runde: FC Trenkwalder Admira – FK Austria Wien
Im Vorfeld des Schlüsselspiels um eine Europacupteilnahme zwischen der Admira und dem FK Austria Wien wird nach dem blamablen Cup-Aus der Veilchen einiges geredet: Es ist von einem möglichen Platzsturm die Rede, die Austria-Fans werden ihren Unmut ob der schwachen Leistungen ihrer Mannschaft mit einem Stimmungsboykott kundtun. Für Ivica... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 33.Runde: Kapfenberger SV 1919 – SV Ried
Der Kapfenberger SV empfängt seinen Angstgegner: Die letzten vier Spiele gegen die SV Ried wurden von den Obersteirern verloren. Beim letzten vollen Erfolg erzielte noch der zu Rapid abgewanderte Deni Alar einen Doppelpack. Wenn gegen die Rieder allerdings eine neuerliche Niederlage passiert, ist Kapfenberg abgestiegen – auch wenn Wiener... Mehr lesen
tipp3 Bundesliga Vorschau, 33.Runde: SC Wiener Neustadt – SK Sturm Graz
Nach dem Aufwärtstrend der letzten Wochen darf für den SK Sturm im Auswärtsspiel gegen den SC Wiener Neustadt nichts anbrennen. Seit sieben Spielen sind die Grazer in der Liga unbesiegt und die Wiener Neustädter warten seit neun Spielen auf einen vollen Erfolg. Den letzten „Dreier“ gab es für die... Mehr lesen
2:0 über Austria Wien – Ried nach typischem Heimspiel im Cup-Finale
Zum zweiten Mal in Folge steht die SV Ried im Finale des ÖFB-Samsung-Cups. Am Mittwochabend setzte sich der Titelverteidiger im Halbfinale gegen den FK Austria Wien mit 2:0 durch. Das Spiel lässt sich ins klassische Bild eines Heimspiel der Innviertler einordnen. Defensiv stand man sehr kompakt, ließ kaum Chancen... Mehr lesen
David gegen Goliath geht immer – Hartberg macht Werbung für den Cup
Es war die Szene des Spiels aus der Sicht des TSV Hartberg: 63. Minute, Rasmus Lindgren hatte im Mittelfeld den Ball verloren, Manuel Prietl spielte auf Daniel Rossmann. Das Spielgerät kam zu Lukas Mössner. Der 28-jährige Mittelstürmer scheiterte knapp an dem starken deutschen Schlussmann Alexander Walke. 3.600 Fans kamen... Mehr lesen
ÖFB-Cup-Halbfinale, Vorschau: SV Ried – FK Austria Wien
Von der letzten Chance eine schwache Saison zu retten, kann vor dem Cup-Halbfinalspiel der Austria in Ried noch keine Rede sein. In der Meisterschaft haben die Violetten gute Karten auf einen Europacupplatz und auch wenn es um die Mannschaft von Ivica Vastic in letzter Zeit nicht gerade ruhig war,... Mehr lesen