Am 1.Juli, also in knapp zwei Monaten, beginnt die stets mit Spannung erwartete Sommertransferzeit. Dies bedeutet auch, dass am 30.Juni eine Menge Verträge auslaufen und einige Spieler damit ablösefrei zu haben wären. Wir durchforsten diese Woche die wichtigsten europäischen Ligen und informieren euch über die Spieler, deren Verträge auslaufen... Mehr lesen
Es herrschen wieder englische Verhältnisse in der Heute für Morgen Erste Liga. Nur zwei bzw. drei Tage blieben den Mannschaften Zeit zur Erholung. Am Dienstag geht es schon wieder weiter. Aufsteiger Horn musste sogar schon am Montag gegen die Austria Lustenau antreten. abseits.at hat vier Vorschauen für euch. TSV... Mehr lesen
Mit dem 0:1 gegen den SV Horn ist der Meisterzug für den SC Austria Lustenau abgefahren. Während „Experten“ den Lustenauern schon im Herbst zu Titel und Aufstieg gratulierten, muss man nun dem SV Grödig Tribut zollen, der heute auf 12 Punkte davonziehen kann… Austria Lustenau – SV Horn... Mehr lesen
In den Regionalligen der Regionen West und Mitte tat sich in den letzten 1 ½ Wochen einiges. Eines der Relegationsspiele um den Aufstieg werden bekanntlich die Meister dieser beiden Klassen gegeneinander ausspielen – doch wer diese Meister sein werden, scheint sieben Runden vor Saisonschluss unklarer denn je. Es liegt... Mehr lesen
Der 30. Spieltag der Heute für Morgen Erste Liga steht auf dem Programm. Dabei kann sich Grödig am Freitag noch weiter von Verfolger Austria Lustenau absetzen und die Vienna kann auch rechnerisch den Klassenerhalt fixieren. abseits.at wirft wieder einen genaueren Blick auf die kommenden Partien der Ersten Liga. First... Mehr lesen
Die “Heute für Morgen” Erste Liga geht in die entscheidende Phase und abseits.at hat sich die Partien der nächsten Runde für euch etwas genauer angeschaut. Hier eine aktuelle Zusammenfassung aller Aufeinandertreffen der 29. Runde. Austria Lustenau – TSV Hartberg Freitag, 18:30 Uhr | Reichshofstadion, Lustenau Unterschiedlicher könnte die... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien erreichte mit der 0:1-Heimniederlage gegen den FC Pasching einen neuen Tiefpunkt. Die Cup-Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Mitte wird wohl als eines der schlechtesten Rapid-Spiele aller Zeiten in die mittlerweile 114-jährige Vereinsgeschichte eingehen. Rapid hatte gegen den drittklassigen Klub keine einzige zwingende Torchance…... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien trifft im heutigen Cup-Viertelfinale auf Pasching. Eine trostlose Kulisse, wie zu Beginn der 1990er-Jahre ist dabei zu erwarten, obwohl die Hütteldorfer vor dem Einzug ins Cup-Halbfinale als klarer Favorit gelten. Für die Hütteldorfer ist es eher „Spiel Eins“ nach dem Fanprotest gegen Wiener Neustadt, der... Mehr lesen
Sportlich könnte es für den ältesten Fußballverein Österreichs nicht besser in der Rückrunde laufen. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen ist die Tatar-Elf überraschend gut in die Rückrunde gestartet. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt derzeit 13 Punkte und somit sollte die Vienna bereits für die nächste... Mehr lesen
Seit zwei Wochen rollt in Österreichs Regionalligen wieder der Ball und wir werfen einen aktuellen Blick auf die Teams, die möglicherweise schon bald in der zweithöchsten Spielklasse des Landes – und damit im Profigeschäft – zu bewundern sein werden. Der Titelkampf in der Regionalliga West ist zumindest emotional betrachtet... Mehr lesen
Seit zwei Wochen rollt in Österreichs Regionalligen wieder der Ball und wir werfen einen aktuellen Blick auf die Teams, die möglicherweise schon bald in der zweithöchsten Spielklasse des Landes – und damit im Profigeschäft – zu bewundern sein werden. Diesmal beleuchten wir den Zweikampf um den Titel in der... Mehr lesen
Die Hütteldorfer nützten die Länderspielpause für einen freundschaftlichen Test gegen die Vienna und setzten sich in einer über weite Strecken ereignislosen Partie dank eines Kopfballtors von Alar knapp durch. Wie schon in den letzten Bundesligapartien, litt auch das gestrige Spiel des Rekordmeisters unter mangelndem Durchsetzungsvermögen und vor allem Selbstvertrauen.... Mehr lesen
Die Unruhe in der höchsten Amateurliga der westlichen Bundesländer wird nicht kleiner. Von Weiterentwicklung und Verbesserungen ist man nach der Fast-Aufkündigung des RLW-Vertrages durch den TFV, dem Ruf nach alten Spielmodi und dem geforderten Ligaausschluss von Austria Salzburg weit entfernt. Analyse und Ausblick. Der Direktaufstieg für Regionalligisten ist wie... Mehr lesen
Zwar spielt der FC Lustenau eine tadellose Saison und stünde aktuell mit 32 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz, aufgrund der hohen Schulden bei der Krankenkasse wurde der Vorarlberger Klub, der immerhin seit 2006 durchgehend in Österreichs zweiter Leistungsklasse spielt, zum Zwangsabstieg verdonnert. Wie es in solchen Fällen üblich ist,... Mehr lesen
Transferupdate: Isländisches Aushängeschild zum FC Brügge, Celtic, Malaga und Colorado holen Top-Talente
Fußball internationalSonstiges 20.Januar.2013 0
Seit kurzem liefern wir euch regelmäßig ein nationales und internationales Transferupdate – und zwar abseits der Transfers, die ohnehin in jeder Zeitung oder auf jeder Homepage nachzulesen sind. Wir wollen dabei hoffnungsvolle Talente, ehemalige Legionäre der tipp3 Bundesliga und andere interessante Spieler beleuchten und unsere Leser auf dem Laufenden... Mehr lesen
Transferupdate Österreich: Horn, Grödig und Mattersburg verstärken sich – Ried holt prominenten Kickersohn
BundesligaSonstiges 15.Januar.2013 0
Nicht nur auf internationaler Ebene, sondern auch in den heimischen Ligen bzw. von Charakteren mit Österreich-Bezug gibt es einige interessante Transfers zu vermelden. Die Austria und Rapid gaben Talente an erst- und zweitklassige Klubs ab, der SV Horn verstärkt sich fürs Frühjahr weiter und vor allem die SV Ried... Mehr lesen
Im Rahmen unseres Fan-Interviews „Das ASB trifft“, das im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußball-Community stattfindet, beantwortete der Ersatz-Kapitän der Vienna, Jochen Fallmann, die Fragen der Fans. Der 33-jährige Routiner spricht über den „Herbst seiner Spielerkarriere“, St.Pölten, den LASK, Unterschiede zwischen Trainern und vieles mehr! Zeugwart: Warum hat es... Mehr lesen
Wenn heute Nachmittag das Spiel zwischen Red Bull Salzburg und dem Wolfsberger AC angepfiffen wird, findet in Maxglan ein Regionalligaspiel statt, für das der Veranstalter wohl deutlich mehr Karten verkaufen hätte können, als der amtierende österreichische Fußballmeister. Austria Salzburg empfängt Liefering! Die Ausgangslage ist prekär: Austria Salzburg führt die... Mehr lesen
Wie kommt Paul Gludovatz zum TSV Hartberg? Kommt Blau Weiß Linz aus der Krise? Kriegt der Kapfenberger SV die Kurve? Hält Horn durch? Setzt Altach den Blinker an? Schlägt irgendwer irgendwann Austria Lustenau? Grödig in die Bundesliga? – Fragen über Fragen vor den letzten sieben Runden vor der Winterpause.... Mehr lesen
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ skandieren in der Bundesrepublik Deutschland die Fußballfans von Bodensee bis Sylt. Jedem Fußballbegeisterten ist klar, dass es in die Hauptstadt geht. Wo das Finale in Österreich statt findet, ist noch lange unklar. Sensationen Bereits am Montag schmiss der SC Kalsdorf den TSV Hartberg... Mehr lesen
Am vergangenen Wochenende mühte sich Rapid zu einem 2:0-Sieg über die SV Ried. Der Schein dieser Mühe trügt allerdings ein wenig, denn eigentlich war das Spiel prädestiniert für den Rekordmeister. Heute ist die Aufgabe eine andere: In der Südsteiermark möchte man sich gegen den SV Allerheiligen fürs Achtelfinale des... Mehr lesen
Von Montag bis Donnerstag rollt das Leder im ÖFB-Samsung-Cup. Getreu dem Motto „Tore für Europa“ benötigt der Gewinner lediglich sechs Siege im KO-Modus, um im Europacup Österreich zu vertreten. Kalsdorf eröffnet – vom Beinestellen der Kleinen Der Aufsteiger in die Regionalliga Mitte SC Kalsdorf empfängt zum Auftakt der zweiten... Mehr lesen
Auf der Hohen Warte setzte es in der vergangenen Saison zwei Niederlagen für die Elf von Helgi Kolvidsson. An diesem schönen Spätsommerabend gab’s für den First Vienna FC aber nichts zu holen gegen Austria Lustenau. Der SC agierte so humorlos wie die Klitschkos. Unterschiedlich stabile Systeme Beide Trainer schickten... Mehr lesen
Die zweite Westligasaison der 2005 neu gegründeten Austria Salzburg verlief nicht wie gewünscht. Im Herbst präsentierte sich die Austria vor allem auswärts schwach wie ein Abstiegskandidat. Nun lacht sie nach sieben Spielen von der Spitze, drei Punkte vor dem großen Red-Bull-Kontrahenten FC Liefering. Prüfstand Die Spieler der Maxglaner standen... Mehr lesen
In der Regionalliga Mitte tummeln sich große Namen: Der zwangsrelegierte LASK, doch-nicht-Aufsteiger und Doublegewinner 2004 GAK, der FC Pasching powered by Red Bull, Peter Svetits x-ter Versuch, einen Fußballverein zu leiten, diesmal Austria Klagenfurt. Und mittendrin statt nur dabei: Der SC Kalsdorf. Im Süden der Landeshauptstadt Wer noch nie... Mehr lesen
1931, 1933, 1942, 1943, 1944 und 1955 war der First Vienna Football Club Meister, 1929, 1930 und 1937 wurde der Cup gewonnen. 1997 standen die Döblinger im Cupfinale, welches gegen den SK Sturm Graz verloren wurde. Nach dem Abstieg in die Regionalliga Ost 2002 und der Rückkehr in die zweite... Mehr lesen
Nur Grödig und Hartberg lieferten sich eine unspektakuläre Partie, die anderen vier Spiele zeigten einige Torraumszenen und auch schöne Tore, wie etwa Andreas Lienhart gegen den FC Lustenau oder Thiago gegen St. Pölten. Die Tabelle führt weiterhin der SC Austria Lustenau an. SV Grödig – TSV Hartberg 0:0 Das... Mehr lesen
Die zweite Liga brennt! Woche für Woche erleben die Fans der Heute für Morgen Erste Liga Fußballspiele, die sich vor jenen in der Bundesliga kaum verstecken müssen. abseits.at stellt die Gründe vor, warum dem so ist. Vor fünf Jahren sah die Welt in Österreichs zweiter Liga noch anders aus.... Mehr lesen
Die fünfte Runde der Heute für Morgen Erste Liga brachte den ersten Punkteverlust für die bislang souveräne Austria aus Lustenau, ein niederösterreichisches Fußballfest und eine Punkteteilung im Steirerderby. Und Altach kann doch noch gewinnen. TSV Hartberg – Kapfenberger SV 1:1 (1:1) Der KSV startete mit viel Ballbesitz in das... Mehr lesen
Auch in der vierten Runde der Heute für Morgen-Ersten Liga konnte Bundesliga-Absteiger Kapfenberg nicht gewinnen. Während der SCR Altach das dritte Spiel in Serie verlor, klettert der TSV Hartberg in der Tabelle nach oben. Kapfenberger SV – Blau Weiß Linz 2:2 (1:0) In einer eher schwachen ersten Hälfte brachte... Mehr lesen
Kein Unentschieden am dritten Spieltag Österreichs zweiter Spielklasse. Der KSV wieder ohne Chance, Grödig gelingt in 25 Minuten mit drei (!) Mann mehr kein Tor, Lustenau und Hartberg machen den ersten Dreier. Im Ländle-Derby besiegte die Austria aus Lustenau den SCR Altach und ist nach drei Runden nach wie... Mehr lesen
Heute startet die Regionalliga Mitte – mit geballter Fußballtradition. Der LASK, der GAK und Austria Klagenfurt wollen in die Heute für Morgen Erste Liga. Hier der Überblick über die Vereine und deren Ziele. Die Aufsteiger Nachdem der SV Wallern 2008 die Spielgemeinschaft mit Pasching zwecks Verhinderung des Beginns des... Mehr lesen
Die Amateure Rapids und Austrias haben gute Chancen auf den Meistertitel. Doch auch die ehemaligen österreichischen Meister FAC und WSK werden vorne mitspielen. Wie die letzten Jahre zeigten, wird es verdammt eng werden. Neues im Osten Bereits 2008 gewannen die Eisenbahner von Ostbahn XI die Wiener Stadtliga und wiederholten... Mehr lesen
Zwei Runden, sechs Punkte, null Gegentore – die Austria und Grödig stehen nach zwei Spielen ungeschlagen an der Spitze. Der KSV muss sich erst in die Liga reinbeißen, konnte spät den ersten Punkt sichern. First Vienna FC – FC Blau Weiß Linz 0:0 (0:0) Eine Stunde war die Vienna... Mehr lesen
Heute startet die Regionalliga West in die neue Saison. Die Devise lautet „Alle gegen die zwei Red Bull-Teams“. Wir geben einen Überblick über die Teams der Liga und die herausragenden Kicker. Die Neulinge der Liga Nachdem der Meister der UPC Tirol Liga, SVG Reichenau, auf einen Aufstieg in die... Mehr lesen
Im Rahmen der Aktion „Das ASB trifft“ stellten die Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, Vienna-Manager Lorenz Kirchschlager ihre Fragen. Fem Fan: Haben wir aktuell einen Scout? Lorenz Kirchschlager: Wir verfügen über ein breites, österreichweites Netzwerk, über das wir unsere Informationen beziehen. Peter Webora hat sich in... Mehr lesen
Die erste Runde der Heute für Morgen Erste Liga ist Geschichte und der erste Tabellenführer heißt Austria Lustenau. Die Vorarlberger feierten einen furiosen Sieg, gleich viele Tore schoss auch der SKN St. Pölten. Es gab nur ein Remis. Blau Weiß Linz – TSV Hartberg 2:2 (2:1) Der letztjährige Aufsteiger... Mehr lesen
Mit spannenden Mitteln versuchte der KSV die Klasse zu halten: Ein Happel-Schüler (Thomas von Heesen) auf der Trainerbank und acht (!) Neuzugänge im Winter reichten nicht zum Klassenerhalt. Es braucht in Österreich zwei Dinge, um erfolgreich Fußball zu spielen: Einen Haufen Geld oder ein langfristiges Konzept. Zurück... Mehr lesen
Wäre es nach den Altachern gegangen, wäre man nach drei Jahren Zweitklassigkeit im Mai 2012 in die Bundesliga zurückgekehrt. Doch es ist eben so eine Sache mit den angesagten Revolutionen – sie finden nicht statt. Trotz des Mottos „3-2-1“ wurde der Aufstieg verpasst. 2012/13 wird der nächste Anlauf unternommen.... Mehr lesen
2010/11 stand der Sportclub Austria Lustenau im Cupfinale, zeigte groß auf. In der Liga spielte die grün-weiße Austria lange vorne mit, nach dem 2:2 gegen den späteren Meister WAC in der 33. Runde war aber die Luft draußen. Helgi will’s machen Zunächst einmal gilt es Folgendes festzuhalten: Während beim... Mehr lesen
Jedes Jahr muss ein Verein aus der höchsten Spielklasse in Österreich, der tipp3-Bundesliga, absteigen. Oft wurde diese Entscheidung in den letzten 20 Jahren durch Lizenzverweigerungen und Konkurse vorweggenommen. Viele abgestiegene Vereine etablieren sich wieder in der zweiten Liga und kehren irgendwann in die tipp3-Bundesliga zurück. Manche stürzen sportlich weiter... Mehr lesen
Red Bull Salzburg bestritt am Freitag gegen den Wiener Sportklub das erste Pflichtspiel unter Neo-Coach Roger Schmidt. Auf den Deutschen kommt noch viel Arbeit zu, denn trotz des Gegners aus der Regionalliga Ost fehlt noch einiges. Ibrahim Sekagya (31.) und Cristiano (71.) sicherten einen zwar wenig gefährdeten, aber dennoch... Mehr lesen
„Weu du bist zum schneidn schoaf in deina neichn Schoin!“ sang Ostbahn Kurti in der Übersetzung des Liedes „Sharp dressed man“ von ZZ Top. Das Lied dreht sich um einen, der gut ausschaut, aber nichts ist. Mit der neuen NV Arena möchte der SKN St. Pölten beweisen, dass man... Mehr lesen
Jedes Jahr muss ein Verein aus der höchsten Spielklasse in Österreich, der tipp3 Bundesliga, absteigen. Oft wurde diese Entscheidung in den letzten 20 Jahren durch Lizenzverweigerungen und Konkurse vorweggenommen. Beim SC Austria Lustenau war es anders: Weder stieg man ab wegen Konkursgefahr noch kam man in Konkursgefahr wegen des... Mehr lesen
Von 12. bis 15. Juli geht die erste Runde des ÖFB-Samsung-Cups über die Bühne. Der lange stiefmütterlich behandelte Bewerb wurde von den Amateurteams bereinigt. Nun sind die Fans am Zug, in Scharen in die Stadien zu strömen und auf die eine oder andere Sensation zu hoffen. Unter der Woche... Mehr lesen
Für einen Aufsteiger gibt es in einer Zehnerliga eine magische Marke: 40 Punkte. Am 30. Spieltag übertrafen die Blau Weißen diese Marke, noch dazu mit einem Derbysieg gegen den LASK. Bis auf einen holprigen Saisonstart hatten die Stahlstadtkicker aber nichts mit dem Abstieg zu tun. Das soll auch so... Mehr lesen
Vom Altacher Schnabelholz-Stadion auf die Felder im Süden von Salzburg-Stadt – Adi Hütter will mit dem SV Grödig oben mitspielen und so viele Siege wie möglich einfahren. Dabei möchte er den Spielern auch seine Philosophie vermitteln. Auf den ersten Blick etwas „Naja“ Die Bedingungen und die finanziellen Voraussetzungen des... Mehr lesen
Welche Perspektiven kann ein Verein haben, der auf der Hohen Warte Profifußball spielen will, wenn es innerhalb von 20 Minuten zu Rapid und Austria geht? Einen Platz im Mittelfeld der zweiten Liga, das ist die Antwort. Endlich weg von dort unten Herbert Dvoracek gibt seit dem Aufstieg im Mai... Mehr lesen
Sportlich schon in der Relegation, durch den LASK-Abstieg gerettet und nach Erhalt der Lizenz blieben die Gehälter aus. Es gab sicherlich schon angenehmere Halbjahre für den FC Lustenau 07. Die Konzentration aufs Sportliche fällt schwer, aber mit Damir Canadi werkt ein Mann, der tatsächlich etwas entwickeln kann. Einer „dieser“... Mehr lesen
Im Grunde genommen waren die Steirer vom TSV Hartberg schon weg. Erst der Lizenzentzug des LASK machte einen Verbleib im Profifußball möglich. Aber im Winter glaubten die Hartberger schon an einen Klassenerhalt, präsentierten Lopocasport als Namenssponsor. Neuer Name, neuer Trainer Am 17. Februar beschloss die Vereins-Mitgliederversammlung, dass der... Mehr lesen
Die größten Erfolge des Waldviertler Fußballs liegen schon ein bisschen zurück. 1988 gewann der damalige Zweitdivisionär Kremser SC den ÖFB-Pokal. 1991/92 war die letzte Bundesligasaison desselben und somit gibt es seit 20 Jahren keinen Erstligakick im Nordwesten Österreichs. Frisch in die zweite Spielklasse aufgestiegen will der SV Horn das... Mehr lesen
„Mit dem Erhalt der Lizenz haben sie in Lustenau die Zahlungen eingestellt“, stellte der Vorsitzende der Spielergewerkschaft (VdF) Gernot Zirngast am 26. Juni 2012 fest. Das wirft ein schiefes Licht auf den Verein FC Lustenau und das Lizenzierungsverfahren. Der Status Quo „Dem einen fehlt das Geld zum Heimfahren, dem... Mehr lesen
Die Erste Liga, die, da sich kein Bewerbssponsor findet, derzeit unter dem Motto ‚Heute für Morgen‘ ausgetragen wird, wird ab 2014/15 wohl wieder reformiert werden. Zum 40-jährigen Bestehen soll die zweite Leistungsstufe die achte Teilnehmeranzahl erfahren. Die verschiedenen Ligengrößen Zur Einführung der Nationalliga 1974/75 nahmen in einer Übergangssaison 14 Teams... Mehr lesen
Sommerloch: Die Testspiele der Erstligisten, interessante Partien und Trainingslager deutscher Klubs
Nicht nur die Bundesligisten testen in den kommenden Wochen, sondern auch die Klubs der Heute für Morgen Erste Liga haben einige interessante Testspielpartner gefunden. Auch einige unterklassige Vereine haben namhafte Sparringspartner gefunden. Des Weiteren steigen auch sonst noch interessante Partien und vor allem sind zahlreiche deutsche Bundesligisten zu Gast... Mehr lesen
Wie die Jungfrau zum Kinde kam der TSV Hartberg zur Teilnahme an der Saison 2012/13. Zunächst wurde dem LASK die Lizenz verweigert, dann behielt die Elf von Walter Hörmann die Nerven und schlug den GAK. Ebenjener Trainer wollte aber nicht mehr weitermachen, weswegen Andreas Moriggl der neue Coach ist.... Mehr lesen
Der Grazer Athletiksportklub verpasste nach dem 0:0 in der heimischen UPC-Arena durch ein 0:3 in Hartberg gegen TSV, welches in der 76. Minute von Markus Hameter abgebrochen wurde, die Rückkehr in den Profifußball. Der Letzte der vergangenen Erste-Liga-Saison hat somit sowohl sportlich, als auch durch eine im Raum stehende... Mehr lesen
Während sich der Großteil der fußballinteressierten Österreicher auf die laufende Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine konzentriert, bereitet sich die österreichische Frauenfußballnationalmannschaft auf das vermeintlich wichtigste Spiel in der Geschichte des österreichischen Frauenfußballes vor. Das Team von Nationalteamtrainer Dominik Thalhammer trifft im Rahmen der Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft der... Mehr lesen
Der Fußballfan zuckt bei dem Namen Peter Svetits zusammen. Der ehemalige Regionalliga-Kicker wird oft mit eher fragwürdigen Aktionen, wie etwa den Lizenztransfer von Schwanenstadt nach Wiener Neustadt, und Dienstverhältnissen, die ungut endeten, in Verbindung gebracht. Nach Funktionen bei dem GAK, der Wiener Austria und dem SC Wiener Neustadt ist... Mehr lesen
Mit 5:1 gewann der SV Horn das Relegationshinspiel in Wattens gegen die Werkssportgemeinschaft. Das Glück war dabei ein Vogerl, denn der Kapitän der Tiroler, Alexander Hörtnagl, vergab diesen aber nach fünf Minuten. Die Waldviertler, die sich bereits seit Samstag im „heiligen“ Land auf ihren großen Wurf vorbereiteten, agierten humorlos.... Mehr lesen
Altach scheiterte in der abgelaufenen Spielzeit am eigenen Aktionismus. So schlecht agierte das Team unter Adi Hütter nicht, ein gewisses Spielpech war nicht abzusprechen. Nachfolger Edi Stöhr ist zwar unbestritten ein Fachmann, aber eng mit dem Lokalrivalen Austria Lustenau verbunden gewesen und im Endeffekt scheiterte er. Mit Rainer Scharinger... Mehr lesen
Die Relegation bringt neben den vielen, längst bekannten Nachteilen einen einzigen Vorteil: Sie bietet die Möglichkeit, dank der direkten Duelle die einzelnen Regionalligen miteinander zu vergleichen. Mit der Abschaffung der 16er-Liga nach der Saison 97/98 wurde die Relegation zur Ermittlung der Aufsteiger in die zweite Leistungsstufe eingeführt. Nach dem... Mehr lesen
Zur abgelaufenen Saison der Heute für Morgen-Erste Liga gibt es einige bemerkenswerte Statistiken. Abseits.at hat einige spannende ausgegraben und stellt sie vor und merkt an, wo der WAC vorne mit dabei war und wie sich das auf die Bundesliga auswirken könnte. Zuschauer Insgesamt besuchten 398.509 Fans die Spiele der... Mehr lesen
Die Wattener Mannschaft gewinnt dank unglaublich konstanter Leistungen souverän die Westliga. Das entscheidende Spiel gegen die FC Wacker Innsbruck Amateure scheint sinnbildlich für die Routine der mit fast nur Tirolern bestückten Wattener Werkself. FC Wacker Innsbruck II – WSG Wattens 0:4 „Nein, den Sekt haben wir noch nicht eingekühlt,“... Mehr lesen
Leonardo (10.) und Franz Schiemer (14.) trafen früh, Stefan Hierländer setzte in der Nachspielzeit (91.) noch einen drauf – 3:0 (2:0) für den Meister, der den Tabellensechsten vor 16.000 Zuschauern deutlich in die Schranken wies. Taktische Überraschungen waren weder zu erwarten, noch traten diese ein. Gerhard Schweitzer setzte auf... Mehr lesen
In einer packenden 36. Runde schaffte der First Vienna FC den direkten Klassenerhalt. Dem FC Lustenau versagten die Nerven und trotzdem darf der TSV Hartberg auf Profifußball hoffen. Abseits.at hat alle Infos zum letzten Spieltag der Heute für Morgen-Erste Liga. Bedeutungslose Spiele, drei Hauptakteure Mit sechs Toren ist Lukas... Mehr lesen
Im Rahmen der Aktion “Das ASB trifft” konnten die Fans im Austrian Soccer Board First-Vienna-FC-Trainer Alfred Tatar ihre Fragen stellen. Der Fußballphilosoph nahm sich bei den Antworten kein Blatt vor den Mund und so dürfen wir uns hier über ein tolles Faninterview freuen! Fem Fan: Ich hab vor kurzem... Mehr lesen
Der Wolfsberger AC ist Bundesligist. Mit einem 3:1-Auswärtserfolg auf der Hohen Warte rehabilitierten sich die Kärntner nach der Schlappe gegen Hartberg und beendeten eine Woche vor dem Duell mit dem LASK dessen Aufstiegsträume. Die Vienna wiederum fiel durch den Sieg des FC Lustenau im Derby gegen die Austria auf... Mehr lesen
Am vergangenen Wochenende fixierten die Waldviertler und die Grazer die Teilnahme an der Relegation. Gegen den Neunten der Ersten Liga werden die roten Grazer spielen, gegen den Meister der Regionalliga West die Horner. Hausaufgaben erledigt Bei den Grazern ist es wenig verwunderlich, dass der Schritt in den Profifußball zurück... Mehr lesen
Spannend, spannender, Erste Liga. Nach dem irren 34. Spieltag sind noch immer WAC/St. Andrä, der LASK und Austria Lustenau im Titelrennen. Aber auch das Duell um die Relegationsspiele gegen den GAK bleibt spannend. Die Lustenauer Austria gab einen sicher geglaubten Sieg am Montagabend gegen den LASK noch aus der... Mehr lesen
Wie abseits.at bereits vor ein paar Tagen berichtete, kam die Lizenzverweigerung für den LASK für Insider nicht unerwartet. Martin Sigl von seit1908.at ist ein Insider und findet im Gespräch deutliche Worte. Die Lizenzierung wurde vom unbeliebten Präsidenten Peter Michael Reichel zur Chefsache erklärt. „Dass der LASK als einziger Profiklub... Mehr lesen
Der 33. Spieltag der Heute für Morgen-Erste Liga war an Spannung kaum bis gar nicht zu überbieten. Während im Tabellenkeller Hartberg nun fix absteigen muss – so der LASK die Lizenz tatsächlich erhält – geht es oben drei Runden vor Schluss knapp zu. Ausgangsarithmetik Der TSV Hartberg hatte vor... Mehr lesen
Zum zweiten Mal in Folge steht die SV Ried im Finale des ÖFB-Samsung-Cups. Am Mittwochabend setzte sich der Titelverteidiger im Halbfinale gegen den FK Austria Wien mit 2:0 durch. Das Spiel lässt sich ins klassische Bild eines Heimspiel der Innviertler einordnen. Defensiv stand man sehr kompakt, ließ kaum Chancen... Mehr lesen
Es war die Szene des Spiels aus der Sicht des TSV Hartberg: 63. Minute, Rasmus Lindgren hatte im Mittelfeld den Ball verloren, Manuel Prietl spielte auf Daniel Rossmann. Das Spielgerät kam zu Lukas Mössner. Der 28-jährige Mittelstürmer scheiterte knapp an dem starken deutschen Schlussmann Alexander Walke. 3.600 Fans kamen... Mehr lesen
Von der letzten Chance eine schwache Saison zu retten, kann vor dem Cup-Halbfinalspiel der Austria in Ried noch keine Rede sein. In der Meisterschaft haben die Violetten gute Karten auf einen Europacupplatz und auch wenn es um die Mannschaft von Ivica Vastic in letzter Zeit nicht gerade ruhig war,... Mehr lesen
Red Bull Salzburg und der ÖFB-Cup: Bisher keine Liebesbeziehung. In der Vorsaison gab es das überraschende Cup-Aus bei Blau-Weiß Linz, im Jahr davor scheiterte man im Achtelfinale an Sturm. Ins Finale schafften es die Roten Bullen noch nie. Hartberg war bereits näher dran, scheiterte 1995 im Halbfinale an DSV... Mehr lesen
Altach verliert das Spitzenspiel gegen den WAC/St. Andrä knapp mit 0:1 und wird mit neun Zählern Rückstand und vier verbleibenden Spieltagen nur noch durch ein absolutes Fußballwunder in die Bundesliga zurückkehren. Auch der LASK bräuchte eines, wenn auch ein bisschen kleiner, beträgt doch der Rückstand trotz Sieges gegen die... Mehr lesen
Das nennt man wohl „Mit Riesenschritten Richtung Liga zwei“: Gestern Abend demontierte der GAK die LASK Juniors auswärts mit 7:1. Trotz zweier Niederlagen konnte der GAK seinen Vorsprung aus der Hinrunde von zehn Punkten auf 15 vergrößern. Zweiter ist neuerdings der DSV Leoben, der im Frühjahr genauso gut punktet... Mehr lesen
Die Werkssportgemeinschaft Wattens schickt sich an, das Duell gegen den Meister der Regionalliga Ost um die Teilnahme an der Heute für Morgen-Erste Liga in der Spielzeit 2012/13 für sich zu sichern. Die Tiroler sind dabei noch ungeschlagen. Wattens-Coach Roland Kirchler kann mit seiner Truppe zufrieden sein. Seit die Meisterschaft... Mehr lesen
Im Osten gibt es ein Team, das schon fix unten ist und eines, das schön langsam für die Relegation trainieren kann. Columbia Floridsdorf hat sieben Runden vor Schluss nur neun Punkte gesammelt, derer fünf beträgt der Vorsprung des SV Horn auf den SC/ESV Parndorf. Überschaubare drei Punkte hatte Parndorf... Mehr lesen
Es kam alles anders, als die Voraussetzungen waren. Das drei Teams zählende Spitzentrio musste bittere Niederlagen einstecken. Das brachte den Linzer ASK – theoretisch – wieder ins Aufstiegsrennen. Im Tabellenkeller kehrte die Vienna nach drei Runden wieder auf den den Klassenerhalt sichernden achten Platz zurück. SV Grödig – TSV... Mehr lesen
Blau Weiß Linz gewinnt das erste Derby in dieser Saison nach drei Unentschieden. Luis Henrique hatte den LASK in Führung gebracht (25.), doch Manuel Hartl konnte noch vor dem Pausentee ausgleichen (44.). Nach dem Wechsel blieb die Partie schwungvoll, David Poljanec sicherte mit seinem 16. Saisontor den Sieg im... Mehr lesen
Die letzte Niederlage von Austria Lustenau datiert vom 25. November 2011 – gegen Blau Weiß Linz. Mit einer tollen Serie spielten sich die Vorarlberger in den Titelkampf. Pierre Boya (6., 35.) und Dursun Karatay (91.) sicherten den klaren Erfolg gegen die Linzer, denen nach wie vor zwei Punkte auf... Mehr lesen
In einer launigen Partie ging die SV Ried durch Marco Meilinger (11.) früh in Führung, der SV Grödig stellt durch Tore von Diego Viana (30.) und Lukas Schubert (42.) aber noch vor der Pause auf 2:1. Erst ein Doppelschlag in der Schlussphase durch Robert Zulj (74.) und wieder Meilinger... Mehr lesen
Nachdem gestern bereits die SV Ried mit Bauchweh beim SV Grödig mit 3:2 gewinnen konnte, geht es heute in die zweite Etappe des Cup-Viertelfinals. Diesmal sind die Fronten klar verteilt: Sturm darf gegen Hartberg nichts passieren, Red Bull Salzburg kann gegen die eigenen Amateure nichts passieren – und die... Mehr lesen
Ümit Korkmaz und Christopher Wernitznig sind gute Beispiele, wie man es aus der Landesliga in den Profifußball schaffen kann. Im zweiten Teil unserer Serie begutachten wir die Region Nord/Ost. Die ersten Landesligen in Oberösterreich, Niederösterreich, dem Burgenland und Wien gelten als harte Äcker, wenn es um Fußball geht. Einige... Mehr lesen
Duell der Wölfe geht an schwache Kärntner – WAC/St. Andrä gewinnt gegen SKN St. Pölten mit 2:0 (0:0)
Eine von Neutralisation geprägte erste Halbzeit, das Warten auf ein Tor des SKN St. Pölten im zweiten Durchgang. Doch ein kurzer Moment der Unachtsamkeit bringt dem WAC/St. Andrä drei unverdiente Zähler. Topcagic (85.) und Jacobo (87.) nutzen einen kurzen Moment der Schwäche aus. Wenig los in Durchgang eins Die... Mehr lesen
Was haben Ümit Korkmaz und Christopher Wernitznig gemeinsam? Beide waren tragende Stützen von Mannschaften, die in die Regionalliga aufstiegen. Korkmaz schoss die Rapid Amateure mit 12 Toren und 24 Vorlagen 2005/06 in die Regionalliga Ost. Wernitznig erzielte in 16 Hinrundenspielen in der Spielzeit 2010/11 zehn Treffer und wurde von... Mehr lesen
Am Montag, dem 2. April, geht das letzte Saisonviertel der zweiten Leistungsklasse los. Nach wie vor ist es oben wie unten spannend, darum ist es an der Zeit, nochmals einen Blick auf Abstiegskampf, die Entwicklung im Mittelfeld sowie den Titelkampf zu werfen. Abstiegskampf pur um Platz acht Der lange... Mehr lesen
21.229 Menschen leben mit Stand 30. September 2011 in Lustenau. Am Montagabend teilte sich – so frei darf das gesagt werden – die Stadt in zwei Lager. Am Ende verlor in einem kuriosen Spiel mit drei Elfmetern, von denen nur einer ganz deutlich war, die „Heimmannschaft“ FC Lustenau mit... Mehr lesen
Die Voraussetzungen hätten unterschiedlicher nicht sein können: Der SV Scholz Grödig kam mit drei Siegen im Gepäck ins Stadion der Stadt Linz. Blau-Weiß hatte den Frühjahrsstart mit drei Niederlagen nach einem starken Herbst gehörig versemmelt. Der Beginn war verhalten gewesen, nach 13 Minuten hatte Manuel Hartl die erste gute... Mehr lesen
Es herrschte große Euphorie um den WAC/St. Andrä in Kärnten und nach dem 0:0 in der Vorwoche gegen Aufstiegsaspriranten SCR Altach sollte nachgelegt werden. Doch trotz später Führung siegten in einem kampfbetonten Spiel die Lustenauer letztlich verdient mit 2:1 (0:0). Die Heimmannschaft aus dem Lavanttal führte die Tabelle vor... Mehr lesen
Am 23. März erhebt sich auch der regionale Fußballwesten wieder aus dem Dornröschenschlaf und die erste Runde im Frühjahr, Spieltag 17, startet gleich mit dem Kracher Red Bull Juniors gegen SV Austria Salzburg. Dem Meister der Regionalliga West winkt ein Duell mit dem Vertreter aus dem Osten. Vorne weg... Mehr lesen
Nach einem turbulenten Herbst kam ein ungewisser Winter für die Salzburger Austria. Der nun in Maxglan beheimatete geistige Nachfolger des dreifachen Meisters taumelte durch die zweite Regionalliga-West-Hinrunde. Lediglich 22 Punkte standen am Ende zu Buche. Grund genug, Sportdirektor Gerhard Stöger im Rahmen eines Testspiels zu treffen und mit ihm... Mehr lesen
2.700 Fans fanden den Weg auf die Hohe Warte, 300 davon aus dem schwarz-weißen Teil von Linz. Es war frisch, der Rasen gemessen an der Jahreszeit so weit in Ordnung. Am Ende gewannen die Athletiker letztlich verdient – obwohl sie wenig konnten, aber die Vienna nicht wollte. Die Ausgangsposition... Mehr lesen
1094 Tage, in Worten tausendvierundneunzig, gab es beim ehemaligen Bundesligaverein SC Bregenz keine Hauptversammlung mehr. Seit September 2010 grundelte der Verein nun führungslos herum. Und das, obwohl Schwarz-Weiß Bregenz in der Saison 2003/04 noch Fünfter in der Bundesliga wurde! Seit dem 29. Februar gibt es mit Pascal Pletsch wieder... Mehr lesen
Morgen startet die Regionalliga Mitte in Wels und Gleinstätten in die Rückrunde. Dem Meister winkt die Relegation gegen den Neunten der Heute für Morgen Erste Liga und somit Profifußball. Vorne weg marschierte im Herbst der GAK. Die Rotjacken mussten nur vier Mal Punkte abgeben, blieben im erfolgreichen Herbst ungeschlagen.... Mehr lesen
Der Linzer ASK schlägt den SCR Altach in einem Sechspunktespiel mit 3:2 (1:1) und bringt sich selbst wieder ins Aufstiegsrennen. Dass bei den Altachern aber viele Dinge auf lange Sicht besser laufen werden, steht auf einem anderen Blatt Papier. Noch bevor in der Lavanttal-Arena das Spiel des WAC/St. Andrä... Mehr lesen
Heute um 19 Uhr erwacht die Regionalliga Ost als erste von Österreichs dritthöchsten Spielklassen aus dem Winterschlaf. Spätestens am 27. Mai 2012 wird klar sein, welcher Verein aus Niederösterreich, Wien oder dem Burgenland umProfifußball in der Saison 2012/13 kämpfen darf. 15 Runden wurden im Herbst gespielt und die Rollen... Mehr lesen
Wie im Abstiegskampf geht es auch im Aufstiegsrennen sehr knapp zu. Der SCR Altach und der WAC/St. Andrä liegen punktegleich an der Spitze, sechs Punkte beträgt der Rückstand des LASK. Mit zehn Zählern hinter den Führenden haben auch die Lustenauer Austria und Aufsteiger Blau-Weiß Linz Außenseiterchancen. Die Altacher bestechen... Mehr lesen
Der Fußballgott meint es gut mit den Fans. Während in Salzburg, Wien und Graz in der Bundesliga die spielerische Langeweile regiert, lohnt sich der Weg in die Nachbarschaft. Denn mit der Vienna, Hartberg oder Grödig stehen drei Mannschaften aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Großklubs vor dem packenden Duell um... Mehr lesen