Champions-League-Playoffs beendet – So geht es jetzt weiter
Das neue Ligaformat der Champions League hielt schon in den ersten Spielen einige Überraschungen bereit. Früh war zu erkennen, dass das System für einige Spitzenmannschaften zur Gefahr werden könnte. Diese Prognose bestätigte sich spätestens am gestrigen Mittwoch, als sich Manchester City nach der Niederlage gegen Real Madrid schon vor... Mehr lesen
EL-Vorschau: AS Roma und der FC Porto wollen ins Achtelfinale
Heute Abend erwartet uns im Stadio Olimpico in Rom ein spannendes Duell. Die AS Roma will nach dem 1:1-Unentschieden im Auswärtsspiel gegen den FC Porto nun vor heimischem Publikum einen Sieg gegen die Portugiesen feiern und den Aufstieg ins Achtelfinale bewerkstelligen. Die Roma geht mit gemischten Gefühlen in dieses... Mehr lesen
Mögliche Rapid-Gegner: Favoriten tankten nach Pleiten Selbstvertrauen
Am Donnerstagabend kommt es zu den Rückspielen in der Zwischenrunde der UEFA Conference League. Die möglichen Gegner des SK Rapid im Achtelfinale werden dann von vier auf zwei eingegrenzt. In den Hinspielen setzten sich überraschenderweise die Außenseiter durch. Voller Fokus auf Europa bei Borac Borac Banja Luka gewann sein... Mehr lesen
Real Madrid vs. Manchester City: Vorschau auf den CL-Kracher
Gespannt schaut die Fußballwelt auf den Champions-League-Playoff-Kracher zwischen Real Madrid und den Skyblues von Manchester City. Nach einer schwachen Gruppenphase treffen die beiden Giganten wesentlich früher als gewohnt aufeinander, mit der Konsequenz, dass sich einer der beiden kriselnden Top-Klubs aus der Königsklasse verabschieden muss. Das „Derby“, wie City-Trainer Pep... Mehr lesen
CL-Vorschau: Laimer und Posch wollen ins Achtelfinale
Wie vor jedem Europacup-Spieltag blicken wir auch heute auf die eine oder andere interessante Begegnung, um euch ein wenig auf die bevorstehenden Spiele einzustimmen. Heute schauen wir nach München und Bergamo. FC Bayern München – Celtic FC Dienstag, 18.02. 2025, 21:00 Uhr Das Hinspiel gegen Celtic fing für die... Mehr lesen
Nicht Kimmich und nicht Van Dijk – FC Barcelona hat neuen Wunschspieler
Spätestens seit dieser Saison beschäftigt sich der Liverpool FC mit dem Vertrag von Innenverteidiger Virgil van Dijk. In der jüngeren Vergangenheit wurde der 33-Jährige immer wieder mit einem ablösefreien Abgang zum FC Barcelona in Verbindung gebracht. Gleiches gilt für Joshua Kimmich vom FC Bayern München, dessen Vertrag zum Ende... Mehr lesen
Kuriose Spielverläufe: Außenseitersiege bei „Rapid-Gegner-Duellen“
Die Europacupwoche hatte einige überraschende Ergebnisse zu bieten und auch bei den beiden für Rapid relevanten Duellen gab es Außenseitersiege. Vikingur Reykjavik besiegte Panathinaikos und Borac Banja Luka setzte sich gegen Olimpija Ljubljana durch – jeweils nach kuriosen Spielverläufen. Vikingur Reykjavik – Panathinaikos 2:1 (1:0) – xG 1.39 :... Mehr lesen
Hiobsbotschaft für Arsenal: Havertz droht das Saisonaus
Die Sorgenfalten auf der Stirn von Arsenal-Coach Mikel Arteta dürften nach dem Kurz-Trainingslager in Dubai noch größer geworden sein. Nach dem Kreuzbandriss von Gabriel Jesus droht dem Londoner Spitzenklub mit der Verletzung von Kai Havertz der nächste lange Ausfall eines wichtigen Offensiv-Stars. Die sportliche Situation der Gunners lässt sich... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Alle patzen – Galgenfrist für Österreich!
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (14.2.2025) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (43,300) 10. Türkei (42,900) 11.... Mehr lesen
Rapid kann heute seine vier möglichen Achtelfinalgegner beobachten
Die Verantwortlichen und die Fans des SK Rapid richten heute Abend ihre Augen in Richtung Reykjavik und Banja Luka aus. Die möglichen Gegner der Hütteldorfer im Conference-League-Achtelfinale spielen heute ihre Hinspiele aus. Noch weiß Rapid nicht exakt, gegen den Sieger aus welcher Begegnung es im Achtelfinale gehen wird. Die... Mehr lesen
EC-Playoffs: Diese Spiele sind für die Fünfjahreswertung interessant
Heute Abend werden die Hinspiele in den Playoffs zur UEFA Europa League und zur UEFA Conference League ausgetragen. Auch wenn es in diesen Playoffs keine österreichische Beteiligung gibt, sind einige Spiele für alle österreichischen Fußballfans wichtig – wegen der UEFA-Fünfjahreswertung. Rapid steht bereits fix im Achtelfinale und wartet noch... Mehr lesen
CL-Vorschau: Warum Österreich heute den Bayern die Daumen drücken sollte
Der erste Tag der Champions-League-Playoffs hatte es bereits so richtig in sich – und heute werden die Hinspiele in der Königsklasse abgeschlossen. Und auch heute sind die Favoritenrollen in den meisten Spielen nicht klar verteilt. Celtic Glasgow – FC Bayern München Mittwoch, 12.2.2025, 21:00 Uhr, Celtic Park Die Bayern... Mehr lesen
CL-Playoffs: Man City und der BVB mit dem Rücken zur Wand
In der Königsklasse wird’s heute wieder richtig spannend. In den ersten vier Playoffpartien werden die Weichen für den Achtelfinaleinzug gestellt und bereits heute gibt es einen echten Kracher, der einen Weltklub auf der Strecke lassen wird. Manchester City – Real Madrid Dienstag, 11.2.2025, 21:00 Uhr, Etihad Stadium Pep Guardiolas... Mehr lesen
Trainer Luis Enrique und sechs Spieler verlängern bei Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain hat die Vertragsverlängerung von Cheftrainer Luis Enrique bis 2027 bekannt gegeben. Gleichzeitig haben mehrere Spieler langfristige Verträge unterzeichnet: Achraf Hakimi, Vitinha und Nuno Mendes bleiben dem Verein bis 2029 erhalten, während Yoram Zague seinen Vertrag bis 2028 verlängert hat. Zudem haben Ibrahim Mbaye und Naoufel El Hannach... Mehr lesen
GAK sichert sich Königstransfer Kleinheisler, neuer Klub für Holzhauser
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 ist in den meisten Ländern abgeschlossen und die letzten Transfers gehen dieser Tage noch über die Bühne. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Emmanuel Latte Lath ST,... Mehr lesen
Milan und Frankfurt: Wenn offensiv kein Stein auf dem anderen bleibt…
Eintracht Frankfurt hat sich nach dem Abgang von Omar Marmoush zu Manchester City auf die Suche nach einem Nachfolger begeben. Diesen haben die Hessen mit dem Ex-Borussen Michy Batshuayi gefunden. Gemeinsam mit dem französischen U23-Nationalspieler Elye Wahi soll er den Verlust des abschlussstarken Ägypters auffangen. Der AC Milan reagiert... Mehr lesen
Grillitsch schließt sich LaLiga-Schlusslicht an, ÖFB-Talent für Braga
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 befindet sich in den letzten Zügen und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Florian Grillitsch DM, 29, AUT... Mehr lesen
Ilzer kriegt neuen Innenverteidiger, Bayern-Supertalent wird verliehen
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 befindet sich in den letzten Zügen und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Adam Aznou LV, 18, MOR/ESP... Mehr lesen
Ex-Rapid-Target wechselt um 5 Millionen, Man City rüstet weiter auf
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 befindet sich in den letzten Zügen und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Jed Drew RA, 21, AUS... Mehr lesen
Posch wechselt zu Atalanta, neue Konkurrenz für Grüll bei Werder
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 befindet sich in den letzten Zügen und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. André Silva ST, 29, POR... Mehr lesen
Gala holt Morata, Rashford verlässt Man United nach zwei Jahrzehnten
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 befindet sich in den letzten Zügen und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Cesare Casadei ZM, 22, ITA... Mehr lesen
Dansos Premier-League-Rückkehr, neuer Klub für Ex-WAC-Torjäger
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 befindet sich in den letzten Zügen und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Bazoumana Touré LA, 18, CIV... Mehr lesen
Ex-Sturm-Torjäger fegt durch die Ligue 1 – Rekordpleite für Brighton
Das Wintertransferfenster schließt in vielen Teilen Europas am 3. Februar. Ein Stürmer, der in diesem Wechselzeitraum einen neuen Arbeitgeber fand, ist Mika Biereth. Der Ex-Sturm-Akteur erlebte bei seinem neuen Verein AS Monaco einen Einstand nach Maß, während sein ehemaliger Verein sich aus dem ÖFB-Cup verabschieden musste. In der Premier... Mehr lesen
Mathys Tel – Falscher Ehrgeiz oder falscher Verein?
Mit großen Erwartungen und als Mann für die Zukunft wechselte Mathys Tel 2022 vom französischen Erstligisten Stade Rennes für eine Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro an die Säbener Straße nach München. Die Hoffnung, dass sich der erst 19-jährige Angreifer in der starbesetzten Mannschaft zu einem weltklasse Spieler entwickelt,... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2006 (32): Finn Jeltsch
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2006. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Österreich wohl kein „Jäger“ mehr
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (31.1.2025) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (43,300) 10. Türkei (42,500) 11.... Mehr lesen
Mit Kaufoption: PAOK verleiht Thomas Murg in die Wüste
Nun hat auch Österreich einen Saudi-Arabien-Legionär in der höchsten Spielklasse. Nach über vier Jahren bei PAOK Saloniki wechselt der Steirer Thomas Murg zu Al-Khaleej – vorerst leihweise bis zum Saisonende, allerdings mit einer Kaufoption für die Saudis. Im Oktober 2020 überwies PAOK zwei Millionen Euro an den SK Rapid,... Mehr lesen
Neymar kehrt zur Jugendliebe zurück, Berisha zurück in Augsburg
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Mergim Berisha ST, 26, GER | TSG 1899 Hoffenheim –... Mehr lesen
BVB-Führungsetage: Ist Sahin der Sündenbock für kollektives Versagen?
Bei Borussia Dortmund brennt die Luft. Das wurde nicht erst durch die sportliche Talfahrt und die darauffolgende Trainerentlassung deutlich. Aktuell läuft es bei Schwarz-Gelb – aber nur abwärts. Mit lediglich einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen und nur einem Sieg aus den letzten zehn Partien hängt der letztjährige... Mehr lesen
Ilzer mit großen Verletzungssorgen vor Anderlecht-Duell
Hoffenheim-Trainer Christian Ilzer  steht vor einer äußerst schwierigen Aufgabe, um sich doch noch für die Play-offs der UEFA Europa League zu qualifizieren. Aktuell liegt Hoffenheim auf Platz 28 der Gesamttabelle, während nur die Teams auf den Plätzen 9 bis 24 in die Play-offs einziehen. Um den Sprung auf Platz... Mehr lesen
Klub bestätigt: Interesse aus Deutschland an Klagenfurt-Juwel Robatsch
Im Dezember feierte der Klagenfurt-Abwehrspieler Jannik Robatsch seinen 20. Geburtstag. Er war eine der größten Entdeckungen der vergangenen Herbstsaison und zeigte in seinen 19 Pflichtspieleinsätzen starke Leistungen. Nun klopfte laut „Krone“ erstmals ein deutscher Bundesligist um den Linksfuß aus Villach an. Der SK Austria Klagenfurt bestätigte das Interesse aus... Mehr lesen
Das sagen die Sturm-Fans vor dem Champions-League-Duell gegen RB Leipzig
Der SK Sturm Graz bestreitet heute das letzte Gruppenspiel in der Champions League und auch wenn die Mannschaft die K.o.-Runde nicht mehr erreichen kann, will man sich mit einer ordentlichen Vorstellung aus dem Bewerb verabschieden. Was erwarten sich die Sturm-Fans nach der 0:5-Niederlage gegen Atalanta von ihrer Mannschaft? Wir... Mehr lesen
Sturm-Trainer Säumel: „Funke muss aufs Publikum überspringen“
Der SK Sturm Graz steht kurz vor seinem letzten Auftritt in der diesjährigen UEFA Champions League-Gruppenphase. Am achten und somit letzten Spieltag empfängt das Team von Cheftrainer Jürgen Säumel im Wörthersee Stadion RB Leipzig. Für den österreichischen Klub ist es das erste Duell in der Königsklasse mit einer deutschen... Mehr lesen
Jefte Betancor: Von Stadl-Paura zum Europacupsieger in sieben Jahren
Der Spanier Jefte Betancor war 24 Jahre alt, als er den Schritt aus Spanien hinaus wagte. Damals verschlug es den Stürmer zu Stadl-Paura in die Regionalliga Mitte. Es folgten Engagements beim SV Mattersburg, Vorwärts Steyr und der SV Ried. Aber in den letzten Jahren – nach seiner Österreich-Zeit –... Mehr lesen
Admira schneidet bei Cirkovic-Transfer mit, Stürmerrochade zwischen Celtic und Rennes
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Aleksandar Cirkovic LA, 23, SRB | TSC Backa Topola –... Mehr lesen
Man United trennt sich von Megaflop Antony, Walker heuert in Mailand an
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Antony RA, 24, BRA | Manchester United – > Betis... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Österreich wieder von zwei Ländern überholt
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (27.1.2025) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (42,650) 10. Türkei (41,700) 11.... Mehr lesen
PSG verleiht Kolo Muani nach Turin, neuer Stürmer für Panathinaikos
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Karol Swiderski ST, 28, POL | Charlotte FC – >... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2006 (30): Hamidou Makalou
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2006. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2006 (29): Pape Diong
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2006. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2006 (28): Jon Martín
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2006. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2006 (27): David Martinéz
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2006. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Nach Fanprotesten: Norwegische Fußballklubs stimmen für die Abschaffung des VAR
Norwegen steht kurz davor, das erste europäische Land zu werden, das den Video Assistent Referee (VAR) abschafft. Neunzehn von 32 Klubs stimmten gegen die weitere Nutzung des VAR und äußerten ihre Unzufriedenheit mit der aktuellen Umsetzung. Die endgültige Entscheidung liegt nun beim Norwegischen Fußballverband, der im März 2025 sein... Mehr lesen
Amorim: „Vielleicht das schlechteste Manchester-United-Team der Geschichte“
Der kürzlich zu Manchester United gestoßene Coach Ruben Amorim fand nach dem wiederholt schwachen Auftritt gegen Brighton & Hove Albion klare Worte für die Leistung seiner Mannschaft. Kein Wunder, dass nach zwei Siegen aus zehn Spielen, wie der Portugiese vorrechnete, die Luft brennt. Nach der 1:3-Niederlage gegen die Seagulls... Mehr lesen
City verpflichtet Abwehrtalent, Braunöder erhält prominenten Mitspieler
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Abdukodir Khusanov IV, 20, UZB | RC Lens – >... Mehr lesen
Borussia Dortmund stellt Nuri Sahin frei
Borussia Dortmund und Nuri Sahin gehen ab sofort getrennte Wege. Der BVB hat seinen Cheftrainer nach der enttäuschenden 1:2-Niederlage in der UEFA Champions League am Dienstagabend beim FC Bologna freigestellt. Lars Ricken, BVB-Geschäftsführer Sport, betont: „Wir schätzen Nuri Sahin und seine Arbeit sehr, haben uns eine lange Zusammenarbeit gewünscht... Mehr lesen
Ancelotti vor Duell gegen Salzburg: „Ein essenzielles Spiel“
Am heutigen Abend trifft Real Madrid im Santiago Bernabéu auf den österreichischen Vizemeister Red Bull Salzburg. Dieses Spiel der siebten Runde der Champions-League-Ligaphase ist für die Madrilenen von entscheidender Bedeutung. Nach einer durchwachsenen Gruppenphase, in der sie drei ihrer bisherigen sechs Spiele verloren haben, benötigt das Team von Carlo... Mehr lesen
Das sagen die Sturm-Fans nach der 0:5-Niederlage gegen Atalanta Bergamo
Der SK Sturm Graz verlor gestern das Auswärtsspiel in der Champions-League-Gruppenphase gegen Atalanta Bergamo mit 0:5. Was sagen die Fans zur Leistung ihrer Mannschaft? Wir fassen die besten Kommentare der Anhänger aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum, für euch zusammen. Chr1s: „Die sind schon ein Spitzenteam. Nicht... Mehr lesen
Das sagen die Sturm-Fans vor der CL-Partie gegen Atalanta Bergamo
Der SK Sturm Graz trifft nach einer kurzen Winterpause heute auswärts auf Atalanta Bergamo! Was erwarten sich die Sturm-Fans von der Champions-League-Partie gegen den italienischen Top-Klub? Wir fassen die besten Kommentare der Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum, für euch zusammen. themanwhowasntthere: „Ich erwarte mir absolut... Mehr lesen
Säumel vor CL-Duell gegen Atalanta: „Müssen mutig auftreten“
Am Vorabend des 7. Spieltags der UEFA Champions League-Ligaphase strahlt die Pressekonferenz des SK Sturm Graz eine Mischung aus Vorfreude und Realismus aus. Cheftrainer Jürgen Säumel und Torhüter Kjell Scherpen gaben Einblicke in die Erwartungen und Strategien vor dem Duell gegen Atalanta Bergamo. Mit einem ausverkauften Gästesektor und rund... Mehr lesen
Napoli-Star wechselt zu PSG, Hasenhüttl freut sich über Verstärkung
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Khvicha Kvaratskhelia LA, 23, GEO | SSC Neapel – >... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2006 (26): Nestory Irankunda
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2006. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Was wurde aus den einstigen Supertalenten? – Christian Derflinger (17)
Im Zuge einer Serie haben wir zwei Jahrzehnte in Österreichs Nachwuchsnationalteams durchforstet und die Spieler gesucht, die einst als riesige Talente galten, dann aber doch nicht den Absprung schafften und zumeist in den Niederungen des Amateurfußballs verschwanden. Christian Derflinger Der österreichische Fußballer, der es international in den letzten Jahrzehnten... Mehr lesen
Rekord-Vertrag: Erling Haaland verlängert bis 2034 bei City
Erling Haaland hat seinen Vertrag bei Manchester City langfristig verlängert und sich bis zum Sommer 2034 (!) an den Verein gebunden. Dies ist eine der längsten Vertragsabschlüsse in der Geschichte des Fußballs – und wahrscheinlich auch einer der lukrativsten. Der norwegische Stürmer, der seit 2022 bei den „Citizens“ spielt,... Mehr lesen
Ex-Salzburger Keita zu Ferencvaros, Malen in die Premier League
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Donyell Malen RA, 25, NED | Borussia Dortmund – >... Mehr lesen
Ex-Rapid-Flop Ivan in die Türkei, zwei ÖFB-Legionäre als Weltenbummler
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Tomas Galvez LV, 19, FIN/ENG | LASK – > Cambuur... Mehr lesen
Muslic beerbt Rooney in Plymouth, neue Klubs für Szalai und Lochoshvili
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Luka Lochoshvili IV, 26, GEO | US Cremonese – >... Mehr lesen
Peter Zulj von China nach Thailand, neuer Klub für Ex-Rapidler Martic
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Manuel Martic DM, 29, AUT | Legnano – > Calcio... Mehr lesen
Slavia Prag feiert Rekordtransfer, neuer Klub für Ex-Schützenkönig Vrioni
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Budu Zivzivadze ST, 30, GEO | Karlsruher SC – >... Mehr lesen
David Alaba vor Comeback – Plant Real dennoch Transfer-Offensive?
Die lange Leidenszeit von David Alaba neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Seit dem 23. Dezember 2023 war es für den Wiener aufgrund seines Kreuzbandrisses unmöglich Fußball zu spielen und er konnte weder bei Real Madrid noch bei der Europameisterschaft auflaufen. Das Kalenderjahr 2024 musste der Innenverteidiger... Mehr lesen
Neuer Stürmer für Ilzer, Oumar Solet findet endlich neuen Klub
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist. Gift Orban ST, 22, NIG | Olympique Lyon – >... Mehr lesen
Olmo-Registrierung: Der FC Barcelona findet einen Ausweg
Aus sportlicher Sicht läuft die Saison für den FC Barcelona auch nach der knappen Niederlage gegen Atletico Madrid ordentlich. Zwar musste man die Tabellenführung durch das verlorene Topspiel an die Madrilenen abgeben, dennoch sind die Katalanen mit drei Punkten Rückstand noch immer in Schlagdistanz. Besonders in der Offensive schaffte... Mehr lesen
Mats Hummels in Rom: Vom Fehleinkauf zum Führungsspieler
Mats Hummels war wohl eine der am heißesten diskutierten Personalien im Transfersommer. Lange warteten die Fans, aber auch der 36-jährige Weltmeister von Rio de Janeiro 2014, auf einen Abnehmer. Der ehemalige Abwehrchef der deutschen Nationalmannschaft wurde in der Vorbereitung auf die neue Saison mit vielen Mannschaften in Verbindung gebracht.... Mehr lesen
Mehr Milliarden als Tore: Das ist der reichste Fußballer der Welt
Den 26-jährigen Faiq Bolkiah werden die wenigsten Fußballfans kennen, dabei ist er mit einem geschätzten Vermögen von 20 Milliarden US-Dollar der mit Abstand reichste Kicker der Welt. Wer ist dieser ungewöhnliche Spieler, und wie kommt es, dass er trotz seines Reichtums ein eher unscheinbares Leben im Profifußball führt? Königliche... Mehr lesen
Rapid und die 28%-Wahrscheinlichkeit aufs Conference League Halbfinale
Speziell in der neuen Saison machte der spannende Twitter-Account „Football meets data“ mit statistisch wertvollen ELO-Simulationen zum internationalen Fußball auf sich aufmerksam. Nach dem Abschluss der Ligaphase in der UEFA Conference League ließen die Macher der Page wie immer 10.000 Simulationen über den weiteren Turnierbaum laufen. Wie bereits seit... Mehr lesen
Platz 6: Rapid einer der Zuschauermagneten in der Conference League
21.255 Zuschauer kamen im Schnitt zu den Heimspielen des SK Rapid in der UEFA Conference League. Damit liegen die Hütteldorfer im Besucherranking der Ligaphase auf dem sechsten Rang. Es ist eine durchaus stolze Statistik: Nur bei fünf Teams kamen in der Ligaphase der Conference League mehr Zuschauer ins Stadion... Mehr lesen
Manchester-City-Shoppingtour – Mit Wintertransfer-Offensive aus der Krise?
Aus Sicht von Manchester City ist die Saison der absolute Horror, dabei hätte mit der Rückkehr des verlorenen Sohns Ilkay Gündogan doch alles so harmonisch werden können. Doch die Stimmung bei den Skyblues ist frostig, nicht nur aufgrund der Jahreszeit. Fünf Punkte holte die Mannschaft von Pep Guardiola aus... Mehr lesen
Gegnercheck: Das sind die vier möglichen Achtelfinalgegner von Rapid!
Rapid kennt nach dem Einzug ins Achtelfinale der Conference League bereits vier mögliche Gegner. Man trifft entweder auf den Sieger des Playoff-Duells zwischen Panathinaikos und Vikingur Reykjavik oder auf den Sieger aus Borac Banja Luka gegen Olimpija Ljubljana. Gegen den Sieger welcher Paarung man schlussendlich spielen wird, weiß Rapid... Mehr lesen
Rapid-Aufstieg: Die Kassa lacht, das UEFA-Klubranking ebenso
Der direkte Einzug ins Achtelfinale der UEFA Conference League ist für Rapid in vielerlei Hinsicht ein Riesenerfolg. Einerseits aufgrund des sportlichen Überwinterns ohne dem Zwischenschritt Playoff, andererseits aufgrund mehrerer Nebengeräusche, die mit diesem Erfolg einhergehen. Stolze Erträge aus der Conference League Ein nicht zu verachtender Aspekt sind die finanziellen... Mehr lesen
Analyse: Wie kleine Anpassungen den Spielcharakter bei Rapid – Kopenhagen änderten
Eine magische Europacup-Nacht in Wien, West, Hütteldorf! Standardtore, Eigenbauspieler als Shootingstar und Aufstieg in eine europäische KO-Phase – alles dabei für einen spannenden Europacup-Fight! Doch was hielt das Spiel taktisch bereit und wie gelang es Rapid den FC Kopenhagen so deutlich abzuservieren? Die Dänen reisten mit breiter Brust nach... Mehr lesen
Milan Skriniar: Wohin zieht es den aussortierten Innenverteidiger?
Vor seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain wurde der slowakische Innenverteidiger Milan Skriniar schon des Öfteren mit einem Transfer zum FC Bayern München in Verbindung gebracht. So hört man im Umkreis der Säbener Straße auch dieser Tage den Namen des Verteidigers wieder häufiger. Denn nach Medienberichten bekam der 29-jährige Slowake... Mehr lesen
Stimmen aus Dänemark: „Rapid stellte den FC Kopenhagen regelrecht bloß“
Nach der deutlichen 0:3-Niederlage des FC Kopenhagen gegen den SK Rapid in der UEFA Conference League herrscht in der dänischen Hauptstadt Ernüchterung. Trainer Jacob Neestrup und einige Spieler äußerten sich nach dem Spiel kritisch, und die dänischen Medien analysierten die Leistung des Teams scharf. Trainer Neestrup: „Wir waren nicht... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Rapid hievt Österreich zurück auf Platz 11
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (20.12.2024) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (42,250) 10. Türkei (40,900) 11.... Mehr lesen
Vier mögliche Gegner für Rapid im Achtelfinale der Conference League
Die möglichen Gegner für den SK Rapid im Achtelfinale der UEFA Conference League wurden bei der heutigen Auslosung der Playoffs weiter eingegrenzt. Die Hütteldorfer haben im Achtelfinale aktuell vier mögliche Gegner. Die möglichen Gegner Rapids sind Panathinaikos Athen, Vikingur Reykjavik, Borac Banja Luka und Olimpija Ljubljana. Im Playoff trifft... Mehr lesen
Robert Klauß: „Was gibt es Schöneres für einen jungen Spieler?“
Mit einem souveränen 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Kopenhagen in der Conference League qualifizierte sich der SK Rapid direkt für das Achtelfinale. Im Anschluss stellte sich Coach Robert Klauß im Rahmen der Pressekonferenz nach der Partie den Fragen der Journalisten. Wir fassen die wichtigsten Aussagen für euch zusammen. Rapid-Trainer... Mehr lesen
Rapid-Fans: „Ein magischer Europacup-Abend in Hütteldorf“
Der SK Rapid feierte gestern einen souveränen 3:0-Sieg gegen den 1. FC Kopenhagen und beendete die Gruppenphase der UEFA Conference League auf Platz 4. Ein Platz im Achtelfinale ist den Hütteldorfern damit fix. Neben einem Treffer von Dion Beljo erzielte Nachwuchshoffnung Nikolaus Wurmbrand einen Doppelpack! Wir wollen uns die... Mehr lesen
Markus Schopp: „Mannschaft hat alles unternommen um 3 Punkte zu holen“
Auch das dritte Heimspiel der Ligaphase in der UEFA Conference League beendete der LASK mit einem Remis. Marin Ljubicic egalisierte vor 7900 Zuschauern in der Oberösterreich Arena gegen Vikingur Reykjavik den zwischenzeitlichen Rückstand, womit sich die Athletiker mit einem 1:1 in die Winterpause verabschiedeten. Der Jahresabschluss gegen den isländischen... Mehr lesen
Kopenhagen-Trainer: „Unsere Ergebnisse sprechen für sich“
Heute Abend ist der FC Kopenhagen beim SK Rapid zu Gast. Vor dem Duell äußerten sich Trainer und Spieler der dänischen Mannschaft zuversichtlich, was angesichts der starken Formkurve der Mannschaft nicht verwunderlich ist. Der FC Kopenhagen gewann die letzten sechs Spiele in Folge und ist seit 14 Partien ungeschlagen.... Mehr lesen
Robert Klauß: „Müssen besser spielen als letzte Woche“
Heute Abend steht für den SK Rapid das alles entscheidende Spiel in der Gruppenphase der UEFA Conference League an. Mit dem FC Kopenhagen gastiert ein hochkarätiger Gegner im Allianz Stadion. Bereits mehr als 23.000 Karten sind verkauft, rund 2.000 Fans aus Dänemark werden erwartet, und die Stimmung verspricht einen... Mehr lesen
Das sagen die Rapid-Fans vor dem Heimspiel gegen den FC Kopenhagen
Nach dem verlorenen Auswärtsspiel gegen den FC Kopenhagen wartet auf den SK Rapid das letzte Spiel in der Conference-League-Gruppenphase. Die grün-weißen treffen auf den FC Kopenhagen und können mit einem Sieg mit einer extrem großen Wahrscheinlichkeit das Achtelfinale fixieren. Glauben die Fans an den Aufstieg ihrer Mannschaft? Wir sehen... Mehr lesen
Intensiverer Herbst als Rapid: Dennoch 6. Sieg in Serie für Kopenhagen
Rapids letzter Gegner in diesem Kalenderjahr, der FC Kopenhagen, wird mit einem Erfolgserlebnis im Rücken ins Auswärtsspiel nach Wien gehen. Der Tabellenführer der dänischen Superliga qualifizierte sich erwartungsgemäß fürs Halbfinale des dänischen Cups. Bereits vor einer Woche legte Kopenhagen hierfür den Grundstein. Auswärts konnte sich die Mannschaft des erst... Mehr lesen
Wie sich Rapids gute EC-Saison auf die nächstjährige Setzung auswirkt
Am Donnerstagabend wird Rapid gegen den FC Kopenhagen in ein wahres „Finalspiel“ der UEFA-Conference-League-Ligaphase gehen. Und dennoch sehnen viele Fans aufgrund einiger der letzten Leistungen bereits die Winterpause herbei. Rapid spielte eine enorm starke Herbstsaison und konnte sein Publikum wieder mitreißen. Auch wenn die Fans der Hütteldorfer mit den... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Nullrunde lässt Österreich abstürzen
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (14.12.2024) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (42,250) 10. Türkei (40,700) 11.... Mehr lesen
Stürmer-Rochade? Liverpool zeigt Interesse an João Pedro
Nach rund einem halben Jahr lässt sich ohne Zweifel feststellen, dass Arne Slot der richtige Mann für die Nachfolge von Jürgen Klopp an der Anfield Road war. Der Liverpool FC dominiert in allen Wettbewerben und steht in der Premier League nach einigen Patzern der Konkurrenz unangefochten an der Tabellenspitze.... Mehr lesen
Manchester United und die kuriose „Ashworth-Affäre“
Nach weniger als 6 Monaten endet die Schaffensperiode von Dan Ashworth als Sportdirektor bei Manchester United. Anfang des Jahres überwiesen die Red Devils noch zwischen zwei und drei Millionen Pfund an den Ligarivalen Newcastle United, um Ashworth zum Aushängeschild der von Clubteilinhaber Sir Jim Ratcliffe personell neu aufgestellten Vereinsstruktur... Mehr lesen
Rapid-Fans: „Kein Plan B gegen tiefstehende Mannschaften“
Der SK Rapid verlor gestern das Auswärtsspiel gegen Omonia Nikosia mit 1:3 und verpasste damit eine große Chance sich eine Runde vor dem letzten Gruppenspiel gegen den FC Kopenhagen für einen Top-8-Platz zu qualifizieren. Wir wollen uns ansehen was die Fans zur Leistung ihrer Mannschaft sagen. Alle Kommentare stammen... Mehr lesen
LASK-Fans: „Ein Ergebnis, nach dem man nichts mehr schönreden kann!“
Der LASK kam gegen die AC Fiorentina mit einem 0:7 übel unter die Räder. Wir haben nach dem Spiel die Reaktionen der LASK-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Urfahraner: „Der Höhepunkt des Herbstes ist erreicht. Absolute Hinrichtung und fürs Frühjahr ist das Schlimmste zu befürchten, wenn... Mehr lesen
So reagierten die Sturm-Fans auf die 2:3-Niederlage in Lille
Der SK Sturm Graz musste am Mittwochabend eine bittere 2:3-Niederlage in Lille einstecken. Dennoch können die Fans auf die Leistung ihrer Mannschaft stolz sein. Wir haben die Reaktionen der Sturm-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. OoK_PS: „Als Sturm-Trainer muss man offenbar fragwürdig wechseln. Nach Ilzer nun... Mehr lesen
LASK-Fans: „Heute muss man das Sportliche wohl ausklammern…“
Der LASK steht heute vor seiner schwersten Aufgabe in der UEFA Conference League. Für die Linzer geht es auswärts nach Florenz. Wir haben vor der Partie die Erwartungen der LASK-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Much1: „Das Jahreshighlight steht vor der Tür und die Mannschaft hat... Mehr lesen
Das erwarten die Rapid-Fans vom Auswärtsspiel in Nikosia!
Rapid kämpft heute bei Omonia Nikosia um den fixen Aufstieg ins Achtelfinale der Conference League. Mit einem Sieg ist man bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit durch. Wir haben die Erwartungen der Rapid-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Oberbayer: „Wenn wir so auftreten wie gegen Salzburg, müsste das... Mehr lesen
Jonas Auer: „Unser Ziel war von Anfang an ein Top-8-Platz in der Conference League“
Der SK Rapid steht vor einem entscheidenden Europacup-Spiel gegen Omonia Nikosia in der UEFA Conference League. Bei der Pressekonferenz vor der Partie sprachen Trainer Robert Klauß und Linksverteidiger Jonas Auer über die Erwartungen vor dem Spiel und den bisherigen Saisonverlauf. Ein Sieg würde Rapid vorzeitig das Weiterkommen sichern, womit... Mehr lesen
Teamanalyse: Das ist Rapid-Gegner Omonia Nikosia
Am Donnerstagabend bekommt es der SK Rapid auswärts mit dem zyprischen Klub Omonia Nikosia zu tun – zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte. Wir haben uns den Gegner wie immer vorab im Detail angesehen und analysieren den Kader, die Stärken und die Schwächen des Tabellenvierten der zyprischen Liga. Im... Mehr lesen
Gegnercheck: LASK-Gegner Fiorentina siegt, aber überzeugt nicht
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute sehen wir uns an, wie die beiden verbliebenen LASK-Gegner am vergangenen Wochenende spielten. Die xG-Werte stammen von... Mehr lesen
Atlético Madrid: Mit der Siegesserie im Rücken zur Tabellenspitze?
Atlético Madrid ist seit vielen Jahren nicht nur ein Spitzenklub Spaniens, sondern auch im europäischen Fußball regelmäßig bis in die letzten Runden vertreten. Dennoch galt Atlético in Spanien lange nur als „dritte Kraft“ hinter den beiden Giganten Real Madrid und Barcelona. Auch in der aktuellen Saison stehen die „Rojiblancos“... Mehr lesen
Das erwarten die Sturm-Fans vom Auswärtsspiel in Lille
Im sechsten Spiel der Ligaphase der UEFA Champions League trifft der SK Sturm Graz heute auswärts auf den formstarken, französischen Klub LOSC Lille. Wir haben die Fanmeinungen der Sturm-Fans vor der Partie im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. graz_fan: „Lille hat am Freitag gegen Brest 3:1 gewonnen.... Mehr lesen
Gegnercheck: Omonia remisiert im Nikosia-Derby
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Heute blicken wir auf die Wochenendleistungen der beiden verbliebenen Rapid-Gegner Omonia Nikosia und FC Kopenhagen. Die xG-Werte stammen... Mehr lesen
Gegnercheck: Alle Sturm-Gegner gewannen, Atalanta Serie-A-Leader
Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Wir sehen uns die jüngsten Leistungen der verbliebenen Gegner des SK Sturm Graz im Detail an. Die xG-Werte... Mehr lesen
CL-Vorschau: PSG in Salzburg unter Druck
Wie vor jedem Europacup-Spieltag blicken wir auch heute auf eine bevorstehende Partie, um euch einen kleinen Vorgeschmack auf die Begegnung zu liefern. Heute blicken wir nach Salzburg, wo Paris Saint-Germain zu Gast ist und stark unter Druck steht. RB Salzburg – Paris Saint-Germain Dienstag, 10.12. 2024, 21:00 Uhr, Champions... Mehr lesen
​Interne Spannungen bei PSG: Ein Blick hinter die Kulissen
Paris Saint-Germain gilt als das Aushängeschild des französischen Fußballs. Doch neben den fehlenden internationalen Erfolgen ist der Klub in den letzten Jahren auch durch interne Spannungen und Konflikte innerhalb des Teams in den Fokus geraten. Fraglich ist dabei die Philosophie des Vereins. Lionel Messi, Neymar und Ángel Di María,... Mehr lesen
FC Bayern: Verlängerung bei Alphonso Davies oder Alternative aus Mailand?
Alphonso Davies, 24-jähriger kanadischer Flügelverteidiger des FC Bayern München, hat sich in den letzten Jahren als einer der vielversprechendsten „Schienenspieler“ der Welt etabliert. Seit seinem Wechsel im Jahr 2019 vom kanadischen Verein Vancouver Whitecaps zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München hat er sich zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt. Dabei... Mehr lesen