Am dritten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League empfängt die Wiener Austria im Ernst Happel Stadion Atletico Madrid. Unter Diego Simeone etablierten sich die Spanier hinter dem FC Barcelona und Real Madrid als klare dritte Kraft in der Primera Division. Während die beiden Großklubs vor allem in Ballbesitz... Mehr lesen
Am dritten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League empfängt die Wiener Austria im Ernst Happel Stadion Atletico Madrid. In der recht ausgewogenen Gruppe G sind die Spanier wohl das bekannteste Team. 2010 gewannen sie die erste Auflage der Europa League und gelten hinter dem FC Barcelona und Real... Mehr lesen
In der Champions League steht eine Doppelrunde auf dem Programm. Einige Mannschaften können bereits einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen, während andere um das Weiterkommen bangen müssen. Abseits.at stellt drei spannende Begegnungen des dritten Spieltags vor. Arsenal – Borussia Dortmund Letztes direktes Duell: 2:1 und 1:1 (Champions-League-Gruppenphase 2011/12)... Mehr lesen
Die österreichischen Fußballfans können auf eine erfolgreiche Europacup-Woche zurückblicken, denn die drei heimischen Vertreter holten fünf Punkte aus drei Partien und verloren somit kein einziges Spiel. Den beiden Wiener Vertretern gelang gegen favorisierte Konkurrenten aus dem Osten jeweils ein Unentschieden, während Red Bull Salzburg gegen Esbjerg fB voll anschrieb... Mehr lesen
Die Königsklasse öffnet zum zweiten Gruppenphasenspieltag ihre Pforten. Für die Verlierer des ersten Spieltages geht es bereits darum, nicht den Anschluss zu verlieren, während die Sieger danach streben, die Weichen auf Aufstieg zu stellen. Abseits.at stellt drei spannende Spiele vor. Manchester City – Bayern München Letztes direktes Duell: 2:0... Mehr lesen
Am zweiten Spieltag der UEFA Champions League trat der FK Austria Wien in St. Petersburg gegen Zenit an. Die Erwartungshaltung gegenüber dem österreichischen Meister war aufgrund der letzten Tage äußerst niedrig. Doch entgegen aller Befürchtungen verkauften sich die Veilchen sehr teuer, holten im Petrowski Stadion ein 0:0-Untentschieden und schrieben... Mehr lesen
Die Königsklasse öffnet zum zweiten Gruppenphasenspieltag ihre Pforten. Für die Verlierer des ersten Spieltages geht es bereits darum, nicht den Anschluss zu verlieren, während die Sieger danach streben, die Weichen auf Aufstieg zu stellen. abseits.at stellt drei spannende Spiele vor. Arsenal – Napoli Noch keine direkten Duelle Sowohl... Mehr lesen
Bevor die Wiener Austria heute bei Zenit St. Petersburg ihr erstes Auswärtsspiel in der UEFA Champions League bestreitet, wollen wir uns noch einmal mit dem Auftaktspiel gegen den FC Porto beschäftigen. Im Ernst Happel Stadion waren die Veilchen zwar extrem bemüht und hätten sich daher einen Punkt durchaus verdient,... Mehr lesen
Nachdem der FK Austria Wien sein erstes Champions-League-Spiel der Vereinsgeschichte mit 0:1 gegen den FC Porto verlor, müssen die Veilchen am zweiten Spieltag nach Russland zu Zenit Sankt-Petersburg. Aus diesem Anlass nimmt abseits.at den Kader des russischen Vizemeisters genauer unter Lupe und zeigt, was den FAK im Petrowski Stadion... Mehr lesen
Der Auftakt für die drei österreichischen Europacupfighter verlief durchschnittlich. Während Salzburg den schwedischen Meister abschoss und die Austria gegen Porto immerhin eine gute Leistung bot, enttäuschte Rapid gegen Thun auf ganzer Linie. Dennoch schnitt man besser als die unmittelbare Konkurrenz ab und konnte sich auf den 14. Rang der... Mehr lesen
Der erste Schritt von Bayern München zur Mission Titelverteidigung in der Champions League ist vollbracht, ein lockeres 3:0 zu Hause gegen ZSKA Moskau wurde eingefahren. Die Münchner sind die 21. Mannschaft, die versuchen wird, woran sich bislang noch jeder Titelträger die Zähne ausgebissen hat, nämlich Europas wichtigste Klubtrophäe zweimal... Mehr lesen
Wir werfen einen Blick auf das scheinbar einseitige historische Aufeinandertreffen zwischen dem FC Barcelona und dem AFC Ajax Amsterdam in der UEFA Champions League (Gruppe H). Eine historische Begegnung zweier eng verknüpfter Vereine Es klingt fast unglaubwürdig: das Aufeinandertreffen in der UEFA Champions League des FC Barcelona und des... Mehr lesen
Die Qualifikation ist vorüber, die Gruppenphase steht vor der Tür. Die Champions League startet mit zahlreichen Schlagerspielen in die neue Saison – abseits.at stimmt auf die Partien ein. Barcelona – Ajax Amsterdam Noch keine direkten Duelle The same procedure as every year. Auch unter Neo-Trainer Gerardo Martino fegt... Mehr lesen
Im ersten Champions-League-Spiel der Klubgeschichte trifft die Wiener Austria auf den FC Porto. abseits.at nimmt den Gegner deshalb genauer unter die Lupe. Im ersten Teil der Teaminfo stellten wir den Kader des portugiesischen Meisters vor. Im Rahmen dieses Artikels sollen die taktischen Abläufe – insbesondere der Spielaufbau und das... Mehr lesen
Im ersten Spiel der Debütsaison in der UEFA Champions League empfängt der FK Austria Wien den portugiesischen Spitzenklub FC Porto. Der Serienmeister von der iberischen Halbinsel gilt als Transferkönig Europas, der immer wieder neue Topstars ausbildet und für viel Geld weiterverkauft. So musste man auch im vergangenen Sommer den... Mehr lesen
Die Qualifikation ist vorüber, die Gruppenphase steht vor der Tür. Die Champions League startet mit zahlreichen Schlagerspielen in die neue Saison – Abseits.at stimmt auf die Partien ein. Manchester United – Leverkusen Letztes direktes Duell: 2:0 und 2:1 (Champions-League-Gruppenphase 2002/03) Bei Manchester United bricht eine neue Ära an. Erstmals... Mehr lesen
Debütsaisonen sind für keine Mannschaft einfach, ob Liga-Aufsteiger oder Neuling in Europas Königsklasse. Die Wiener Austria hat mit dem FC Porto, Atletico Madrid und Zenit St. Petersburg drei Gegner zugelost bekommen, die von der Spielstärke unangenehm sind, aber nicht jene klingenden Namen haben wie etwa Real Madrid, Juventus Turin... Mehr lesen
Die Sensation ist geschafft, erstmals in der Klubgeschichte und erstmals seit Rapid 2005/2006 steht die Wiener Austria und somit ein Vertreter der österreichischen Bundesliga in der Gruppenphase der Champions League. Ruhm und Ehre winken jedes Jahr jenen Handvoll Mannschaften, die tatsächlich um den Gewinn der begehrtesten Klubtrophäe der Welt... Mehr lesen
Nach dem 2:0-Auswärtssieg in Zagreb standen die Chancen mehr als gut, dass der FK Austria Wien den Sprung in die Champions League schafft. Es folgte jedoch eine Berg- und Talfahrt der Gefühle, denn die Mannschaft von Nenad Bjelica stand nach 70 Minuten aufgrund eines 1:3-Rückstands mit eineinhalb Beinen in... Mehr lesen
Showdown in der Champions-League-Qualifikation. Heute entscheidet sich, wer im Konzert der Großen mitspielen darf und für wen nur die Europa League als Trost bleibt. AC Milan – PSV Eindhoven Hinspiel 1:1 Für Milan steht am heutigen Tage viel auf dem Spiel. Verpassen die Rossoneri den Sprung in die Gruppenphase,... Mehr lesen
Die Wiener Austria steht vor dem heutigen Abendspiel gegen Dinamo Zagreb vor der Erfüllung eines Traums: Die Wiener können sich erstmals für die Gruppenphase der Champions League qualifizieren. Die Vorzeichen sind gut, die Fans schon jetzt nervös – aber Dinamo ist zuversichtlich, dass das Wunder von Wien bewerkstelligt werden... Mehr lesen
Showdown in der Champions-League-Qualifikation. Heute entscheidet sich, wer im Konzert der Großen mitspielen darf und für wen nur die Europa League als Trost bleibt. Arsenal – Fenerbahçe Hinspiel 3:0 Arsenal und Salzburg hatten bei ihren Auftritten im Şükrü-Saracoğlu-Stadion so einiges gemein, denn sowohl die Engländer als auch die... Mehr lesen
Der Traum ist so nah und doch so fern. Für die Mannschaften geht es nun um die Wurst: Wer schafft den Einzug in die Champions League und wer muss mit der Europa League Vorlieb nehmen? Fenerbahçe – Arsenal Letztes direktes Duell: 2:5 und 0:0 (Champions-League-Gruppenphase 2008/09) Mehr schlecht... Mehr lesen
Österreich liegt derzeit auf Platz 15 der Fünfjahreswertung und dürfte somit in der Saison 2014/15 aktuell wieder zwei Vertreter in der Champions League Qualifikation stellen. Die Konstellation, sowie die Auslosung der aktuellen Play-Off Begegnungen lassen viel Raum für Spekulationen zu und könnten im Idealfall für eine äußerst positive Überraschung... Mehr lesen
Der Traum ist so nah und doch so fern. Für die Mannschaften geht es nun um die Wurst: Wer schafft den Einzug in die Champions League und wer muss mit der Europa League Vorlieb nehmen? Shakhtar Karagandy – Celtic Bisher keine direkten Duelle Premiere in Kasachstan! Zum ersten... Mehr lesen
Nachdem wir uns in den letzten Artikeln mit dem Verein und dem Präsidenten beschäftigten, wollen wir euch nun den aktuellen Kader von Dinamo Zagreb vorstellen. Dinamo Zagreb gab im Sommer einige Stammspieler ab und verpflichtete zahlreiche neue Kicker, wobei Coach Krunoslav Jurcic in den ersten Partien der neuen Saison... Mehr lesen
Die Austria trifft am Mittwoch auf Dinamo Zagreb und möchte gegen den renommierten kroatischen Klub im Hinspiel den Grundstein für den Aufstieg in die Champions-League-Gruppenphase setzen. abseits.at stellt den kroatischen Meister und das turbulente Rundherum bei den Blauen aus Zagreb vor. Name: GNK Dinamo Zagreb (Građanski nogometni klub Dinamo... Mehr lesen
Nur mehr das Playoff trennt die Mannschaften vor dem Einzug in die Gruppenphase von Champions League und Europa League. Da es die Losfee mit den österreichischen Vertretern gut meinte, während die Konkurrenz durch die Bank schwierige Gegner zugeteilt bekam, stehen die Chancen zumindest auf dem Papier nicht schlecht, dass... Mehr lesen
Die Wiener Austria schaffte es ins Playoff zur Champions League – Red Bull Salzburg nicht. Was können die beiden Teams aus ihren Spielen gegen Hafnarfjördur und Fenerbahce Istanbul mitnehmen und was darf man von Österreichs Meister und Vizemeister in der nächsten Runde erwarten? Bereits am Dienstag scheiterte Red Bull... Mehr lesen
In der Champions League wird es ernst. Wer schafft den Einzug in das Playoff und hat damit zumindest die Gruppenphase der Europa League fix und wer muss die Segel streichen? abseits.at stellt drei spannende Partien vor. Sheriff Tiraspol – Dinamo Zagreb Hinspiel 0:1 Zum dritten Mal binnen vier... Mehr lesen
In der Champions League wird es ernst. Wer schafft den Einzug in das Playoff und hat damit zumindest die Gruppenphase der Europa League fix und wer muss die Segel streichen? Abseits.at stellt drei spannende Partien vor. Maccabi Tel-Aviv – FC Basel Hinspiel 0:1 Maccabi Tel-Aviv präsentierte sich beim Hinspiel... Mehr lesen
Langsam aber sicher wird es in der Qualifikation zur Champions League ernst. Wer in dieser Phase des Wettbewerbs ausscheidet, darf sich zumindest damit trösten, ins Europa League Playoff zu übersiedeln, während die Sieger bereits zumindest fix in der Gruppenphase des zweithöchsten UEFA-Bewerbs stehen. Ludogorets Razgrad – Partizan Belgrad... Mehr lesen
Langsam aber sicher wird es in der Qualifikation zur Champions League ernst. Wer in dieser Phase des Wettbewerbs ausscheidet, darf sich zumindest damit trösten, ins Europa-League-Playoff zu übersiedeln, während die Sieger bereits zumindest fix in der Gruppenphase des zweithöchsten UEFA-Bewerbs stehen. FC Basel – Maccabi Tel-Aviv Bisher keine... Mehr lesen
Die Mannschaft von Fenerbahce Istanbul ist hinreichend bekannt und gilt natürlich als eine der stärksten der Türkei. Aber auch Probleme und Unzulänglichkeiten sind im System und im Kader der Gelb-Blauen zu finden. Abseits.at analysiert die Spielweise, die einzelnen Positionen im Fener-Kader und die Kicker, mit denen es Red Bull... Mehr lesen
Red Bull Salzburg bekommt es in der dritten Qualifikationsrunde zur Champions League mit einem enorm harten Brocken zu tun. Gegner ist kein Geringerer als der türkische Topklub Fenerbahce Istanbul, ein Stammgast in den Gruppenphasen des Europacups und 18-facher türkischer Meister. Bevor wir die Mannschaft und die taktische Ausrichtung genauer... Mehr lesen
Nach dem überraschenden Ausscheiden von Sturm Graz kämpfen vier weitere Vereine um den Einzug in die Gruppenphase eines europäischen Bewerbs. abseits.at analysiert die Szenarien, die sich aufgrund der Fünfjahreswertung ergeben und bietet eine Übersicht, mit welchen Kontrahenten die jeweiligen Klubs bei der Erreichung des großen Ziels rechnen müssen. Vor... Mehr lesen
Entscheidung in der Königsklasse! Für welche Meister ist die Europacupsaison schon wieder vorbei? Abseits.at stellt drei spannende Partien vor. Ludogorets Razgrad – Slovan Bratislava Hinspiel: 1:2 Man kann es nicht anders formulieren, der bulgarische Meister leidet an einem massiven Nachspielzeittrauma. Bereits im Vorjahr kam in dieser Runde gegen... Mehr lesen
Entscheidung in der Qualifikationsrunde 2 zur Königsklasse! Für welche Meister ist die Europacupsaison schon wieder vorbei? Abseits.at stellt drei spannende Partien vor, in denen noch alles offen ist. Zeljeznicar Sarajevo – Viktoria Plzeň Hinspiel: 3:4 Ein Spiel, das sie so schnell sicherlich nicht vergessen werden, bekamen die zahlreichen... Mehr lesen
Die nächsten Europacup-Gegner der österreichischen Mannschaften stehen fest. Im Laufe der nächsten Woche werden wir die Gegner von Austria, Salzburg, Rapid und (hoffentlich) Sturm genauer unter die Lupe nehmen. Hier liefern wir euch ein erstes kleines Infoblatt, mit wem es die ÖFB-Klubs in der dritten Qualifikationsrunde zu tun bekommen.... Mehr lesen
Die Champions League nimmt wieder Fahrt auf! In der zweiten Qualifikationsrunde sind bereits einige namhafte Vereine vertreten, die sich um den Einzug in die Königsklasse duellieren. abseits.at nimmt drei Spiele unter die Lupe. Slovan Bratislava – Ludogorets Razgrad Bisher keine direkten Duelle Bulgariens Champion Ludogorets Razgrad war fraglos... Mehr lesen
Die Champions League nimmt wieder Fahrt auf! In der zweiten Qualifikationsrunde sind bereits einige namhafte Vereine vertreten, die sich um den Einzug in die Königsklasse duellieren. abseits.at nimmt drei Spiele unter die Lupe. Viktoria Plzeň – Zeljeznicar Sarajevo Bisher keine direkten Duelle Die neue Macht im tschechischen Fußball... Mehr lesen
Im ersten rein deutschen Endspiel der Champions League Geschichte konnte Bayern München mit einem 2:1 gegen Borussia Dortmund nach zwei Finalniederlagen in den letzten vier Saisonen endlich den begehrten Titel einfahren. Damit nicht genug, wurde mit dem souveränen Meistertitel und dem Cupsieg gegen Stuttgart auch das historische Triple eingefahren.... Mehr lesen
Die Würfel sind gefallen. Am Montag fanden in Nyon die ersten Europacup-Auslosungen der Saison statt, aus denen einige brisante Duelle hervorgingen. Abseits.at analysiert die Paarungen aus österreichischer Perspektive. Österreich startet als 14. der UEFA-Fünfjahreswertung in die neue Saison. Nach der schwachen letzten Spielzeit besteht das vorrangige Ziel darin, die... Mehr lesen
abseits.at wirft einen Blick auf die Mediendaten der abgelaufenen Herbstsaison. Im Zentrum der vierteiligen Serie stehen die Zuseherzahlen von Fußballübertragungen auf heimischen TV-Sendern. Es soll dokumentiert werden, an welchen Spielen und Bewerben die österreichischen Fernsehzuschauer besonders großes Interesse haben. Alle Grafiken lassen sich durch Anklicken vergrößern. Die im Folgenden... Mehr lesen
Zum Abschluss unserer Berichterstattung zum Champions League Finale zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München bewerten wir noch die Spieler der beiden Teams. Dabei erklären wir in kurzen Worten, wieso das Finale 2013 das Spiel der Torhüter war und welche die besten und schwächsten Feldspieler waren. Notenskala: 1... Mehr lesen
Wie nach den meisten großen Fußballspielen betrachten wir auch heute wieder die interessantesten Leistungsdaten der Protagonisten und erklären, welche Auswirkungen sie auf das Spiel der Mannschaft hatten. Nun sind die markantesten Werte des FC Bayern München dran. Die Bayern verbuchten im Finale gegen Dortmund 57% Ballbesitz. Der neue Champions-League-Sieger... Mehr lesen
Wie nach den meisten großen Fußballspielen betrachten wir auch heute wieder die interessantesten Leistungsdaten der Protagonisten und erklären, welche Auswirkungen sie auf das Spiel der Mannschaft hatten. Wir beginnen mit dem Finalverlierer Borussia Dortmund. Für die beiden Dortmunder Außenverteidiger Lukasz Piszczek und Marcel Schmelzer bedeutete die Saison 2012/13 auf... Mehr lesen
David Alaba hat es geschafft! Nachdem er in der Vorsaison im Champions-League-Finale gegen den FC Chelsea aufgrund einer Gelbsperre fehlte, holte er am Samstag die wichtigste Klubtrophäe der Welt. An sich wirkte Alabas Spiel wechselhaft, doch ein genauerer Blick auf sein Spiel offenbart, dass er einmal mehr ein wichtiger... Mehr lesen
Im diesjährigen Champions League Finale konnte der FC Bayern München ein enges Duell mit Borussia Dortmund 2:1 für sich entscheiden. Lange Zeit war Dortmund optisch die bessere Mannschaft, ließ allerdings gegen Ende der ersten Halbzeit stark nach, wodurch Bayern immer besser ins Spiel kam. Das Pressing der Dortmunder und... Mehr lesen
Der FC Bayern München setzte sich in einem attraktiven und abwechslungsreichen Finale gegen Borussia Dortmund mit 2:1 durch und gewann im dritten Anlauf innerhalb von vier Jahren endlich die Champions League. Wir wollen uns zusammen noch einmal die Highlights der Partie anschauen. Der Außenseiter aus Dortmund machte von Beginn... Mehr lesen
London spricht Deutsch! Wer holt sich den Titel in der Königsklasse? Bayern München oder doch Borussia Dortmund? Die Durststrecke ist beendet. Nach zwölf langen Jahren darf sich endlich wieder ein deutscher Verein über den Gewinn eines Europapokaltitels freuen. Nachdem in den letzten Jahren selbst Länder wie Russland und die... Mehr lesen
Borussia Dortmund hat es geschafft. Die Schwarz-Gelben stehen im Finale der UEFA Champions League. Wie schon nach dem Hinspiel betrachten wir auch heute wieder die Leistungen einzelner Spieler, deren Leistungswerte und –statistiken Bände sprechen. Den Dortmunder Spielern sah man gegen Ende des Spiels bereits die Erschöpfung an. Dadurch wurde... Mehr lesen
„Luck finally ran out tonight“, so das treffende Fazit von totalbarca.com am Dienstagabend. Der FC Barcelona hatte vom FC Bayern seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Die Mannschaft von Vilanova wirkte ideenlos, müde und unvorbereitet. Dass Vilanova es verpasste, grundlegende Änderungen gegen den deutschen Meister vor oder während der Partie zu... Mehr lesen
Die Vollendung des deutschen Finales ist nur mehr einen Steinwurf entfernt. Nachdem sich Borussia Dortmund gestern gegen Real Madrid durchsetzte, steht nun Bayern München davor, dem spanischen Fußball einen weiteren Schlag zu versetzen und den schier übermächtigen FC Barcelona zu eliminieren. Trotz der mehr als eindeutigen Ausgangslage liegt über... Mehr lesen
Es war eine Gala, die Borussia Dortmund am vergangenen Mittwoch ablieferte. Real Madrid wurde an die Wand gespielt und dank vierer Treffer von Robert Lewandowski aus dem Westfalen Stadion geschossen. Doch der einzige Schönheitsfehler an diesem geschichtsträchtigen Abend – der zwischenzeitliche Ausgleich durch Cristiano Ronaldo nach einem haarsträubenden Fehler... Mehr lesen
Nach Bayern München konnte auch Borussia Dortmund einen spanischen Großklub im Champions-League-Halbfinale demontieren. Das 4:1 über Real Madrid ist als Sternstunde in der jüngeren Dortmunder Vergangenheit, vor allem aber in der Karriere von Robert Lewandowski zu werten. Doch auch andere Spieler wiesen interessante Leistungsdaten auf. Mit vier Toren war... Mehr lesen
Der 4:0-Sieg des FC Bayern über den FC Barcelona wird in die Geschichtsbücher eingehen. Wir behandelten den großartigen Erfolg der Münchner heute bereits ausführlich, gehen in diesem Artikel aber noch zusätzlich auf die markantesten Leistungsdaten der Protagonisten des gestrigen Abends ein. Die allgemeine Spielanlage des FC Bayern München verkörperte... Mehr lesen
Im zweiten Semifinale der Champions League empfängt Borussia Dortmund auf Real Madrid. abseits.at hat alle wichtigen Infos. Bisherige Duelle 2012/13 – Champions-League-Gruppenphase: 2:1 und 2:2 2002/03 – Champions-League-Zwischenrunde: 1:1 und 1:2 1997/98 – Champions-League-Halbfinale: 0:2 und 0:0 Nach dem Duell der Crème de la Crème aus Bundesliga und Primera... Mehr lesen
Der FC Bayern München gewann gegen den FC Barcelona überraschend deutlich mit einem 4:0. Einen wichtigen Teil an diesem Sieg trug auch David Alaba, der als Linksverteidiger gegen die Katalanen vor denkbar schwere Aufgaben gestellt wurde. Pedro als Rechtsaußen Das Beeindruckende war aber, dass der FC Barcelona seine Taktik... Mehr lesen
Ein historisches Spektakel bot der FC Bayern München im Halbfinale der UEFA Champions League gegen den FC Barcelona. Im Hinspiel in der Allianz Arena besiegte der deutsche Meister den kommenden spanischen in eindrucksvoller Art und Weise mit 4:0. Zwar bieten drei der vier Tore hinsichtlich der Schiedsrichterentscheidungen viel Diskussionsstoff,... Mehr lesen
David Alaba könnte heute Abend die vielleicht schwerste Aufgabe seiner Karriere bevorstehen. Im „Spiel des Jahres“ empfangen die Münchner Bayern den FC Barcelona, der 2009 und 2011 mit einer sehr ähnlichen Mannschaft die Champions League durch tolle Leistungen, insbesondere im offensiven Bereich, für sich entscheiden konnte. Alaba könnte in... Mehr lesen
Im Halbfinale der Champions League kommt es zum Duell der Giganten. Abseits.at wirft einen Blick auf die Überflieger aus Deutschland und Spanien. Bisherige Duelle 2008/09 – Champions-League-Viertelfinale: 0:4 und 1:1 1998/99 – Champions-League-Gruppenphase: 1:0 und 2:1 1995/96 – UEFA-Cup-Halbfinale: 2:1 und 2:2 Das für viele perfekte Finale findet also... Mehr lesen
Der FC Bayern München und der FC Barcelona setzten sich erwartungsgemäß in den Rückspielen gegen Juventus bzw. Paris Saint-Germain durch, allerdings erwartete die beiden Favoriten keineswegs ein Spaziergang. Der deutsche Rekordmeister durfte gegen eine starke Heimmannschaft erst in der 64. Minute aufatmen, als Mario Mandzukic das entscheidende erste Auswärtstor... Mehr lesen
Das Viertelfinalrückspiel der UEFA Champions League zwischen Borussia Dortmund und Malaga bot eine Menge Dramatik. In der 82. Minute, als Eliseu das 2:1 für die Gäste erzielte, schien das Spiel für die Schwarzgelben verloren. Nur Optimisten rechneten zu diesem Zeitpunkt noch mit einem Aufstieg ins Halbfinale, auch weil Malaga... Mehr lesen
Die Bayern und Barcelona gehen als Favoriten in die Rückspiele. Können Juventus und PSG zurückschlagen? Juventus Turin – Bayern München Hinspiel: 0:2 Schaumgebremste Meisterfeier – so lässt sich die Szenerie in der Frankfurter Commerzbank Arena am Samstag wohl am besten beschreiben. Die Bayern fixierten so früh wie noch keine... Mehr lesen
Während Real Madrid mit anderthalb Beinen im Semifinale steht, ist das Duell zwischen Borussia Dortmund und Málaga noch völlig offen. Borussia Dortmund – Málaga Hinspiel: 0:0 Málaga und Borussia Dortmund bewiesen im Hinspiel in Andalusien, dass ein torloses Remis keineswegs langweilig sein muss, denn die Partie strotzte... Mehr lesen
Im Viertelfinale der UEFA Champions League kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Überraschungsmannschaften der heurigen Saison. Malaga empfing im La Rosaleda Borussia Dortmund. Knapp 29.000 Zuschauern sahen in einer über weite Strecken temporeichen Partie eine Reihe hochklassiger Torchancen. Da aber vor allem die beiden Torhüter glänzend drauf waren, trennte... Mehr lesen
Bayern gegen Juventus ist wohl das interessanteste Spiel dieser Champions-League-Runde. Als brisanter Faktor kam aus Bayern-Sicht noch ein taktischer Aspekt hinzu: Juventus spielt bekanntlich als einzige absolute Spitzenmannschaft mit einem 3-5-2, wodurch die gegnerischen Außenverteidiger vor komplexe Aufgaben gestellt werden. Wie würde sich also unser Legionär David Alaba schlagen?... Mehr lesen
Im Hinspiel des Viertelfinales der UEFA Champions League gewann der FC Bayern München gegen Juventus Turin 2:0. In einer einseitigen Partie brachte ÖFB-Legionär David Alaba den deutschen Rekordmeister nach nicht einmal 30 Sekunden in Führung. Danach kontrollierten sie das Geschehen und legten in der zweiten Halbzeit noch einen Treffer... Mehr lesen
Mit Real Madrid und Borussia Dortmund starten am Mittwoch zwei Favoriten in das Viertelfinale. Abseits.at blickt auf die Partien des spanischen und deutschen Meisters. Real Madrid – Galatasaray Letztes direktes Duell: 3:0 und 2:3 (Champions-League-Viertelfinale 2000/01) Ein Scheitern gegen Galatasaray – aus Sicht von Real Madrid undenkbar.... Mehr lesen
Mit Barcelona, Bayern, Juventus und PSG starten am Dienstag vier europäische Giganten in das Viertelfinale der Champions League. Abseits.at hat die wichtigsten Infos zu den Schlagerspielen. Bayern München – Juventus Turin Letztes direktes Duell: 0:0 und 4:1 (Champions-League-Gruppenphase 2009/10) 9:2 und trotzdem noch keine Meisterschaft – so stellte... Mehr lesen
Während Bayern München gegen Arsenal den Sack nur mehr zu machen muss, steht in Málaga ein heißes iberisches Duell auf dem Programm. Bayern München – Arsenal Hinspiel 3:1 Wer soll Bayern München stoppen? Diese Frage stellen sich nicht wenige Freunde des runden Leders, doch bisher ist keine Mannschaft... Mehr lesen
Barcelona steht bereits im Achtelfinale vor dem Aus. Gelingt es den Katalanen doch noch, die Niederlage aus dem Hinspiel gegen Milan auszumerzen? Barcelona – Milan Hinspiel 0:2 Der Jubel in San Siro war grenzenlos. Dem AC Milan gelang es tatsächlich, den hochfavorisierten FC Barcelona mit einer 0:2-Niederlage zurück... Mehr lesen
In der Champions League fallen die ersten Entscheidungen. Im Achtelfinale müssen bereits einige große Namen die Segel streichen. Juventus – Celtic Hinspiel 3:0 Im Celtic Park zu Glasgow nahmen die Dinge im Hinspiel rasch ihren erwarteten Lauf. Alessandro Matri brachte Juventus bereits nach drei Minuten in Front, woraufhin sich... Mehr lesen
In der Champions League fallen die ersten Entscheidungen. Im Achtelfinale müssen bereits einige große Namen die Segel streichen. Manchester United – Real Madrid Hinspiel: 1:1 Trotz teilweise drückender Überlegenheit gelang es Real Madrid im Hinspiel nicht, Manchester United in die Knie zu zwingen. Die Engländer gingen durch... Mehr lesen
Mit einer defensiv aufreibenden und taktisch einwandfreien Leistung besiegte der AC Milan im Hinspiel des Achtelfinales der UEFA Champions League den FC Barcelona mit 2:0. Im Giuseppe-Meazza-Stadion besorgten Kevin-Prince Boateng und Sulley Ali Muntari die Treffer für den Gastgeber, der auf gerade einmal 27% Ballbesitz kam. Trotz dieser erschreckend... Mehr lesen
Die Champions League startet in die zweite Woche der Achtelfinalhinspiele. Nun greifen auch die Bayern sowie der FC Barcelona in das Geschehen ein. Galatasaray – Schalke 04 Bisher keine direkten Duelle Galatasaray startete mit zwei Niederlagen äußerst schlecht in die Champions League, schaffte dank einem starken Endspurt aber dennoch... Mehr lesen
Die Champions League startet in die zweite Woche der Achtelfinalhinspiele. Nun greifen auch die Bayern sowie der FC Barcelona in das Geschehen ein. Arsenal – Bayern München Letztes direktes Duell: 1:0 und 3:1 (Champions-League-Achtelfinale 2004/05) Die Gunners scheiterten in den letzten beiden Jahren jeweils im Achtelfinale der Champions League... Mehr lesen
In der Donbass Arena von Donezk erreichte Borussia Dortmund im Hinspiel des Achtelfinales der UEFA Champions League ein 2:2. Zweimal konnte der amtierende deutsche Doublesieger dabei einen Rückstand ausgleichen. Dario Srna und der eingewechselte Douglas Costa brachten die Hausherren jeweils in Führung, Robert Lewandowski und Mats Hummels sorgten aber... Mehr lesen
In der ersten Hinspiel-Serie des Achtelfinales der UEFA Champions League empfing Valencia im Estadio de Mestalla Paris St. Germain. Auf der eine Seite der finanziell angeschlagene Klub von der levantinischen Küste, auf der anderen die Neureichen aus der französischen Hauptstadt. Doch nicht nur in dieser Hinsicht war es ein... Mehr lesen
Die Champions League erwacht aus dem Winterschlaf und startet in die heiße KO-Phase. Abseits.at blickt auf die Achtelfinalpaarungen. Real Madrid – Manchester United Letztes direktes Duell: 3:1 und 3:4 (Champions-League-Viertelfinale 2002/03) Die Meisterschaft ging bereits im Februar an Erzrivale Barcelona verloren, daher strebt Real Madrid wieder einmal... Mehr lesen
Die Champions League erwacht aus dem Winterschlaf und startet in die heiße KO-Phase. Abseits.at blickt auf die Achtelfinalpaarungen. Celtic – Juventus Letztes direktes Duell: 4:3 und 2:3 (Champions-League-Gruppenphase 2001/02) Celtic hat das kleine Fußballwunder geschafft und die Gruppenphase überstanden. Dabei ließen die Schotten nicht nur Benfica und... Mehr lesen
Die Gruppenphase der aktuellen CL-Saison ist abgeschlossen, die Achtelfinalpartien sind ausgelost, ganz Fußball-Europa wartet auf den Beginn der K.O.-Phase im Februar. Welche Faktoren sind aber ausschlaggebend, um den begehrtesten Klubtitel der Welt zu erobern? Gruppensieger ja oder nein? Ungeschlagen ins Finale? Beste Offensive, beste Defensive, bester Torschütze – worauf... Mehr lesen
Am sechsten und letzten Spieltag der Europa League gelang Rapid Wien doch noch ein Sieg, womit man der großen Blamage entging. Nachdem auch die Konkurrenz noch einmal gut punktete, wurde zumindest ein wenig Schadensbegrenzung betrieben, auch wenn die äußerst schlechte Saison aus österreichischer Sicht natürlich nicht mehr gerettet werden... Mehr lesen
Der letzte Gruppenspieltag der Champions League steht auf dem Programm. Abseits.at verrät, welche Mannschaften noch Chancen auf den Aufstieg haben und wer sich bereits zurücklehnen darf. Regelkunde Weisen zwei Vereine nach dem Abschluss der Gruppenphase dieselbe Punktanzahl auf, erfolgt die Reihung nach folgenden Kriterien: – Punkte aus... Mehr lesen
Der letzte Gruppenspieltag der Champions League steht auf dem Programm. Abseits.at verrät, welche Mannschaften noch Chancen auf den Aufstieg haben und wer sich bereits zurücklehnen darf. Regelkunde Weisen zwei Vereine nach dem Abschluss der Gruppenphase dieselbe Punktanzahl auf, erfolgt die Reihung nach folgenden Kriterien: – Punkte aus direkten... Mehr lesen
Der ukrainische Klub Shakhtar Donetsk feierte gestern Abend im Champions-League-Spiel gegen den FC Nordsjælland einen 5:2-Auswärtssieg, der jedoch einen ganz bitteren Nachgeschmack hinterließ. Der brasilianische Stürmer Luiz Adriano und seine Mannschaftskollegen traten das von der UEFA ausgegebene Fair-Play-Prinzip mit beiden Beinen. Die Hausherren gingen gegen die Ukrainer in der... Mehr lesen
In der Champions League steht der vorletzte Spieltag mit zahlreichen packenden Partien auf dem Programm. Abseits.at nimmt vier Duelle unter die Lupe. Ajax Amsterdam – Borussia Dortmund Hinspiel: 0:1 Mit vier Punkten aus den beiden Spielen gegen Manchester City meldete sich Ajax Amsterdam in der Champions League... Mehr lesen
In der Champions League steht der vorletzte Spieltag mit zahlreichen packenden Partien auf dem Programm. Abseits.at nimmt vier Duelle unter die Lupe. Spartak Moskau – Barcelona Hinspiel: 2:3 Drei Punkte nach vier Spielen – so lautet die triste Bilanz von Spartak Moskau. Um weiterhin Chancen auf den Verbleib... Mehr lesen
In dieser Woche stehen dieselben Spiele wie in der vorherigen Runde auf dem Programm, nur mit getauschtem Heimrecht. Abseits.at stellt vier spannende Partien vor. Chelsea – Shakhtar Donezk Hinspiel: 1:2 Der Titelverteidiger steht mit nur vier Punkten aus drei Spielen bereits gehörig unter Druck. Mut macht jedoch... Mehr lesen
Am vierten Spieltag der UEFA Champions League empfing Real Madrid den Tabellenführer der Gruppe D, Borussia Dortmund. Rund 75.000 Zuschauer im Estadio Santiago Bernabeu sahen eine packende Partie, in der Marco Reus die Gäste in Führung brachte. Nach dem Ausgleich durch Pepe geriet Real kurz vor der Pause aufgrund... Mehr lesen
In dieser Woche stehen dieselben Spiele wie in der vorherigen Runde auf dem Programm, nur mit getauschtem Heimrecht. Abseits.at stellt vier spannende Partien vor. Schalke 04 – Arsenal Hinspiel: 2:0 Dank der Tore von Klaas-Jan Huntelaar und Ibrahim Afellay holten sich die Königsblauen als erstes ausländisches Team nach... Mehr lesen
International hui, national pfui. Während Borussia Dortmund in der deutschen Bundesliga noch nicht richtig in Fahrt kommt, überzeugt der amtierende Doublesieger in der Champions League auf voller Linie. Am dritten Spieltag gewann der BVB gegen Real Madrid 2:1. In einem taktisch hochwertigen Spiel brachte Robert Lewandowski seine Mannschaft in... Mehr lesen
In der UEFA Champions League steht der dritte Spieltag auf dem Programm, an dem es für einige Mannschaften bereits um viel geht. Abseits.at stellt vier spannende Paarungen vor. Arsenal – Schalke 04 Letztes direktes Duell: 3:2 und 1:3 (Champions-League-Gruppenphase 2001/02) Arsenal verfügt nach zwei Spieltagen noch über eine... Mehr lesen
In der UEFA Champions League steht der dritte Spieltag auf dem Programm, an dem es für einige Mannschaften bereits um viel geht. Abseits.at stellt vier spannende Paarungen vor. Shakhtar Donezk – Chelsea Bisher keine direkten Duelle Nach dem Unentschieden bei Juventus Turin steht für die auf nationaler Ebene erfolgsverwöhnten... Mehr lesen
„Eine Nummer zu groß“ – so könnte man das Spiel Ajax Amsterdam gegen Real Madrid zusammenfassen. Nach ambitionierten Anfangsminuten konnte der niederländische Champion in einem einseitigen Spiel den Spaniern kaum noch Paroli bieten. Zu energisch und zielstrebig trugen die Königlichen ihre Angriffe vor und hätten bereits zur Pause hoch... Mehr lesen
Am zweiten Spieltag der Gruppe D in der UEFA Champions League trennten sich Manchester City und Borussia Dortmund 1:1. Nachdem Marco Reus die Gäste nach einer Stunde in Führung brachte, versäumten es diese mit vergebenen Chancen den Sack endgültig zuzumachen. So konnten die Citizens dank eines umstrittenen Strafstoßes in... Mehr lesen
Am zweiten Spieltag der Champions League stehen einige Mannschaften bereits unter Druck. Abseits.at wirft einen Blick auf vier spannende Partien. Juventus Turin – Shakthar Donezk Letztes direktes Duell: 3:0 und 0:1 (Achtelfinale UEFA Cup 1976/77) Die unfassbare Serie von Juventus dauert an, die Norditaliener kassierten – abgesehen vom Cupfinale... Mehr lesen
Rapid schlitterte zum Europa-League-Auftakt gegen den vermeintlich einfachsten Gruppengegner Rosenborg in eine Heimniederlage, während die Konkurrenz nicht berauschend, aber dennoch punktete. Nach dem ersten Hauptrundenspieltag scheint der 13. Platz wieder etwas weiter in die Ferne gerückt zu sein. 12. Türkei Galatasaray musste sich bei Manchester United knapp geschlagen... Mehr lesen
FC Barcelona gegen Spartak Moskau: Ein aus taktischer Sicht nicht gerade aufregendes Match, das durch die Torfolge spannend wurde. Die Katalanen dominieren das gesamte Match, Spartak Moskau hielt dank disziplinierter Abwehrarbeit und gut gesetzter Nadelstiche dagegen und ging sogar in Führung. Am Ende konnte man Barcelonas Ansturm aber nicht... Mehr lesen