Vorschau, EURO 2020 Tag 7: Österreich ohne Arnautovic gegen die Niederlande
Heute wartet auf die österreichische Nationalmannschaft mit den Niederlanden der schwerste Gruppengegner. Wir haben eine Vorschau auf alle drei Partien des heutigen Spieltags für euch. Ukraine – Nordmazedonien Donnerstag, 15 Uhr, Arena Nationala, Bukarest, Schiedsrichter: Fernando Rapallini (ARG) Bei diesem Duell treffen zwei Teams aufeinander, die den Auftakt in... Mehr lesen
UECL: Austria Wien trifft auf Racing Lëtzebuerg oder Breidablik
Die UEFA Europa Conference League führt Austria Wien nach Luxemburg oder Island. Die Veilchen treffen in der zweiten Qualifikationsrunde auf den Sieger der Paarung Racing FC Union Lëtzebuerg gegen Breidablik. Die Spieltermine sind am 22. Juli im Viola Park und am 29. Juli auswärts. Nachdem am gestrigen Dienstag zum... Mehr lesen
CLQ: Rapid trifft auf Sparta Prag
Lostag in der Schweiz: Heute um 12:00 Uhr fand in Nyon die Auslosung zur 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League statt. Als Vizemeister der abgelaufenen Bundesligasaison und ungesetztes Team bei der Auslosung standen für den SK Rapid die drei möglichen Kontrahenten bereits vorab fest. Darunter... Mehr lesen
EURO 2020, Tag 5: Franzosen auf Sparflamme zu stark für DFB-Elf
In der „Monstergruppe F“ gab es am ersten Spieltag zwei Favoritensiege – beide allerdings sehr knapp, auch wenn das erzielte Ergebnis der Portugiesen etwas anderes suggeriert. Wir fassen die zwei Spiele des gestrigen Tages und ihre Spielverläufe anhand der Trenddaten und Statistiken von overlyzer.com zusammen. Ungarn – Portugal 0:3... Mehr lesen
Held des Spieltags (4): Cristiano Ronaldo (Portugal)
Nach jedem Spieltag küren wir den „Helden des Spieltags“. Wer fiel mit einer außergewöhnlichen Leistung auf? Wer meldete sich um den Fairplay-Preis an? Oder war es gar ein tragischer Held? Am Dienstag wurde einer zum Helden, der bereits in der Vergangenheit viele Fußballabende mit diesem Prädikat verließ. Der Grund... Mehr lesen
Vorschau, EURO 2020 Tag 6: Die ersten Vorentscheidungen stehen an!
In den Gruppen A und B kommt es heute bereits zu einigen womöglich vorentscheidenden Spielen. Wir wagen eine Vorschau auf die drei Spiele des heutigen Tages! Finnland – Russland Mittwoch, 15 Uhr, St. Petersburger Arena, St. Petersburg, Schiedsrichter: Danny Makkelie (NED) Bei dem Duell dieser beiden Mannschaften steht für... Mehr lesen
Hertha macht das Rennen um Serdar, Top-Talente nach Leverkusen und Linz
Die Sommertransferzeit beginnt erst im Juli, aber schon jetzt gibt es einige fixe Übertritte ab der neuen Saison. Wir fassen die abgeschlossenen Deals der nationalen und internationalen Fußballbühne regelmäßig und kompakt für euch zusammen. Suat Serdar DM, 24, GER | FC Schalke 04 – > Hertha BSC Acht Millionen... Mehr lesen
Vorschau, EURO 2020 Tag 5: Die Monstergruppe startet!
Bei der UEFA EURO 2020 startet heute Abend die „Monstergruppe“ F, in der sich die Ungarn einer gewaltigen Übermacht dreier Titelanwärter gegenübersieht. Wir haben eine Vorschau für die heutigen Abendpartien! Ungarn – Portugal Dienstag, 18:00 Uhr, Puskas Arena, Budapest, Schiedsrichter: Cüneyt Cakir (TUR) Die wohl mit Abstand größte Underdog-Rolle... Mehr lesen
EURO 2020, Tag 4: Spanien bei 0:0 gegen Schweden nicht explosiv genug
Der gestrige Montag brachte nun auch wieder Sensationen mit sich. Schweden erkämpfte einen Punkt gegen Spanien, die Slowakei schockte die Polen. Wir sehen uns die drei Spiele des gestrigen Spieltags und die Spielverläufe und Statistiken von overlyzer.com an. Schottland – Tschechien 0:2 (0:1) Im Spiel zwischen Schottland und Tschechien... Mehr lesen
Held des Spieltags (3): Patrik Schick (Tschechien)
Nach jedem Spieltag küren wir den „Helden des Spieltags“. Wer fiel mit einer außergewöhnlichen Leistung auf? Wer meldete sich um den Fairplay-Preis an? Oder war es gar ein tragischer Held? Am Montag war unser Held des Spieltags der zweite Doppelpacker des Turniers, der aber vor allem mit einem absolut... Mehr lesen
Held des Spieltags (2): David Alaba (Österreich)
Nach jedem Spieltag küren wir den „Helden des Spieltags“. Wer fiel mit einer außergewöhnlichen Leistung auf? Wer meldete sich um den Fairplay-Preis an? Oder war es gar ein tragischer Held? Mit dem Einsteig der österreichischen Nationalmannschaft ins Turnier hofften wir natürlich den Held des Tages in der eigenen Mannschaft... Mehr lesen
EURO 2020, Tag 3: Favoritensiege und dominante Niederländer
Am dritten EM-Tag hatten wir vor allem Freude mit dem ersten vollen Erfolg der österreichischen Nationalmannschaft bei einer Europameisterschaft. Wir fassen die drei Spiele des gestrigen Tages und ihre Spielverläufe anhand der Trenddaten und Statistiken von overlyzer.com zusammen. England – Kroatien 1:0 (0:0) Aufgrund der enormen individuellen Qualität galten... Mehr lesen
Analyse: Österreichs erster EM-Sieg unter der Lupe
Nach einem Jahr Verspätung, war es nun endlich soweit: Die österreichische Nationalmannschaft startete in die Europameisterschaft und zum Auftakt ging es dabei in einer ansonsten recht ausgeglichenen Gruppe gegen den „Underdog“ Nordmazedonien. Die Aufgabe war keineswegs einfach, sind die Nordmazedonier doch bekannt für ihre kompakte Defensive inklusive massiver Fünferkette,... Mehr lesen
Social-Media-Stimmen zum 3:1-Sieg: „Fabulous entertainment”
Die österreichische Nationalmannschaft gewann gestern das Auftaktspiel der Europameisterschaft 2021 gegen Nordmazedonien mit 3:1 und sicherte sich damit wichtige drei Punkte, die im besten Fall für den Aufstieg aus der Gruppenphase reichen könnten. Einige österreichische Fans betrachteten das Spiel und die Qualität der Partie kritisch, doch wenn man sich... Mehr lesen
Fans: „Alaba war großartig – so muss Happel gespielt haben“
Die österreichische Nationalmannschaft startete mit einem 3:1-Sieg gegen Nordmazedonien in die Europameisterschaft und fuhr damit den so wichtigen Pflichtsieg zum Beginn des Turniers ein. Wir wollen uns ansehen was die Fans zur Leistung ihrer Mannschaft sagen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. lonelycowboy: „Pflichtsieg.... Mehr lesen
Vorschau, EURO 2020 Tag 4: Spanien steigt ins Turnier ein
Auch heute stehen wieder drei Partien auf dem Programm, für die wir euch eine kompakte Vorschau liefern. Schottland und Tschechien starten als die beiden Außenseiter in die Gruppe D, bevor wir zwei Duelle aus der Gruppe E sehen, wo die Polen und Spanier als Favoriten in die heutigen Partien... Mehr lesen
Kommentar: Eriksens Herzstillstand, Voyeurismus und Doppelmoral
Anfangs haben die wenigsten mitbekommen, was da eigentlich im Parken zu Kopenhagen kurz vor dem Pausenpfiff wirklich passierte. Plötzlich lag Christian Eriksen am Boden und war offenbar ohnmächtig geworden. Mit geöffneten Augen lag der dänische Superstar da und benötigte sofort medizinische Betreuung. Das Bild, als die Rettungskräfte begannen, eine... Mehr lesen
Held des Spieltags (1): Simon Kjaer (Dänemark)
Nach jedem Spieltag küren wir den „Helden des Spieltags“. Wer fiel mit einer außergewöhnlichen Leistung auf? Wer meldete sich um den Fairplay-Preis an? Oder war es gar ein tragischer Held? Angesichts dessen, dass am Freitag nur ein einzelnes Spiel stattfand und der Samstag der erste Turniertag mit drei Vorrundenspielen... Mehr lesen
EURO 2020, Tag 2: Fußball im Schatten einer schrecklichen Szene
Der zweite Turniertag stand natürlich im Zeichen des medizinischen Notfalls um den dänischen Star Christian Eriksen. Wir versuchen uns in dieser Tageszusammenfassung dennoch rein auf die sportlichen Aspekte zu beziehen und lassen die Spielverläufe noch einmal Revue passieren. Anhand der Trendgrafiken von overlyzer.com sehen wir uns an, welche Mannschaften... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (12) – Brasiliens Fußballfiebertraum (KW 23)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien im Stile von... Mehr lesen
Vorschau, EURO 2020 Tag 3: Österreich steigt ins Turnier ein
Am Sonntag wird Gruppe C komplettiert und auch Gruppe D beginnt mit dem Nachmittagsspiel zwischen England und Kroatien. Wir sehen uns die Ausgangslagen vor dem dritten EM-Tag genauer an. England – Kroatien Sonntag, 15:00 Uhr, Wembley-Stadium London, Schiedsrichter: Daniele Orsato (ITA) In einer allgemein recht ausgeglichenen Gruppe, ohne klaren... Mehr lesen
Fans: „Ein schnelles Tor gegen Nordmazedonien wäre enorm wichtig“
Die österreichische Nationalmannschaft startet heute in die Europameisterschaft 2021 und bekommt es zum Auftakt mit dem am Papier schwächsten Gruppengegner zu tun. Was erwarten sich die Fans der österreichischen Nationalmannschaft vom Spiel gegen Nordmazedonien? Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum für euch umgehört. Phil96: „Eigentlich... Mehr lesen
EURO 2020, Tag 1: Mit Italien sah man bereits einen Titelanwärter
Das Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2020 ist geschlagen und Italien ging als strahlender Gewinner aus dem Spiel gegen die Türkei. Selten zuvor gab es bei einem Großereignis ein Spiel, das so klar und deutlich aussah, wie das 3:0 der Azzurri über die stärker eingeschätzten Türken. Während der zweite EM-Tag... Mehr lesen
EM 2021: Ein Dreierketten-Duell und zwei klare Favoriten
Die Europameisterschaft 2021 könnte auch einige Beziehungen auf die Probe stellen, denn nach dem ohnehin dichten Programm in den heimischen Meisterschaften wartet nun eine geballte Ladung Fußball für euch. Wir haben eine kompakte Vorschau auf die drei Samstag-Partien für euch. Wales – Schweiz 12. Juni, 15:00 Uhr, Baku Dass... Mehr lesen
David Schnegg wechselt in die Serie A, Aston Villa bricht Transferrekord
Die Sommertransferzeit beginnt erst im Juli, aber schon jetzt gibt es einige fixe Übertritte ab der neuen Saison. Wir fassen die abgeschlossenen Deals der nationalen und internationalen Fußballbühne regelmäßig und kompakt für euch zusammen. Pedrinho RA, 23, BRA | Benfica Lissabon – > Shakhtar Donetsk Erst vor einem Jahr... Mehr lesen
EM-Auftakt: Souveräne Italiener treffen auf offensive Türken
Mit einem Jahr Verzögerung startet heute endlich die Europameisterschaft. Zum Auftakt wartet die Partie zwischen der Türkei und Italien auf uns. Wir wollen euch zu allen Spielen eine kompakte Vorschau bieten. Türkei – Italien Freitag, 11. Juni 21:00 Uhr, Rom Die italienische Nationalmannschaft haben nicht alle Fans auf dem... Mehr lesen
Das nennt man langfristig: Osasuna-Profi verlängerte bis 2031
Der spanische Mittelfeldspieler Jon Moncayola ist nun definitiv der Fußballprofi mit dem längsten Vertrag. Sein Arbeitgeber Osasuna stattete ihn Anfang der Woche mit einem neuen Arbeitspapier aus, das bis 2031 läuft. Im Mai feierte Moncayola seinen 23. Geburtstag. Auf Profiebene kennt der ehemalige spanische U21-Teamspieler ausschließlich die Kabinenspinds von... Mehr lesen
Kommentar: Die irgendwie komische EURO
Morgen beginnt also die Europameisterschaft 2021, offiziell weiterhin als UEFA EURO 2020 benannt. Aus einigen Gründen stehen wir vor einem „komischen“ Turnier. Irgendwie ist heuer nichts so, wie es sonst ist, wenn es an Großereignis geht. Und auch die Euphorie um das österreichische Nationalteam hält sich vor der dritten... Mehr lesen
EM-Vorschau: Die Hammergruppe F
Die Europameisterschaft steht vor der Tür und wir wollen als Vorgeschmack alle Gruppen unter die Lupe nehmen. Was darf man sich von den teilnehmenden Mannschaften erwarten, wer geht als Favorit in die jeweiligen Gruppen und für welche Teams wird das Erreichen der K.o.-Phase richtig schwer werden. Heute blicken wir... Mehr lesen
Bis 2024: Schalke 04 holt Reinhold Ranftl
Der LASK verliert einen seiner konstantesten Akteure: Reinhold Ranftl wird die nächsten drei Jahre „Auf Schalke“ verbringen. Nach insgesamt sechs Jahren beim LASK und 241 Pflichtspielen für die Oberösterreicher geht der gebürtige Steirer somit einen „späten, nächsten Schritt“. Der rechte Flügelverteidiger galt in den letzten Jahren als Flankenmaschine der... Mehr lesen
EM-Legenden: Paul Gascoigne im Jahr 1996
Vor dem Start der Europameisterschaft 1996 gab es einige Skandale um Gastgeber England und deren Star Paul Gascoigne. Dennoch zog man am Ende ins Halbfinale ein – und Gascoigne wurde zu einem der gefeierten Spieler des Turniers. Es ist wohl eines der ikonischsten Bilder in der Europameisterschafts-Geschichte. Paul Gascoigne... Mehr lesen
Unter falschem Namen: Stuttgarts Wamangituka heißt eigentlich Katompa Mvumpa
Silas Wamangituka gehört zu den Entdeckungen der abgelaufenen Saison in der deutschen Bundesliga. Immerhin elf Saisontore steuerte der Kongolese zum frühzeitigen Klassenerhalt des VfB Stuttgart bei. Wie die Schwaben am Dienstag mitteilten, tat er dies unter einem falschen Namen. „Der richtige Name des Spielers lautet Silas Katompa Mvumpa. Er... Mehr lesen
EM-Vorschau: Spanien Favorit in der interessanten Gruppe E
Die Europameisterschaft steht vor der Tür und wir wollen als Vorgeschmack alle Gruppen unter die Lupe nehmen. Was darf man sich von den teilnehmenden Mannschaften erwarten, wer geht als Favorit in die jeweiligen Gruppen und für welche Teams wird das Erreichen der K.o.-Phase richtig schwer werden. Heute blicken wir... Mehr lesen
EM-Vorschau: England und Kroatien die großen Favoriten der Gruppe D
Die Europameisterschaft steht vor der Tür und wir wollen als Vorgeschmack alle Gruppen unter die Lupe nehmen. Was darf man sich von den teilnehmenden Mannschaften erwarten, wer geht als Favorit in die jeweiligen Gruppen und für welche Teams wird das Erreichen der K.o.-Phase richtig schwer werden. Heute blicken wir... Mehr lesen
Fuchs ab 2022 in der MLS, Ex-Rapidler Kvilitaia bleibt auf Zypern
Die Sommertransferzeit beginnt erst im Juli, aber schon jetzt gibt es einige fixe Übertritte ab der neuen Saison. Wir fassen die abgeschlossenen Deals der nationalen und internationalen Fußballbühne regelmäßig und kompakt für euch zusammen. Giorgi Kvilitaia ST, 27, GEO | Anorthosis Famagusta – > APOEL Nikosia In der abgelaufenen... Mehr lesen
Das „neue Wembley“ bekommt sein erstes richtig großes Spiel
Die EURO 2020 wird nicht nur corona-bedingt als die „verschobene“ Europameisterschaft in die Geschichte eingehen, sondern auch als das Großereignis, das erstmals in verschiedenen Ländern – elf an der Zahl – stattfindet. Das EM Finale wird allerdings standesgemäß an einem altehrwürdigen Ort stattfinden: Im Londoner Wembley Stadion. Die Betonung... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (11) –  „Goldene Elf“ ohne WM-Titel
Jeden Woche wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien im Stile von... Mehr lesen
EM-Vorschau: Das sind Österreichs Gruppengegner
Die Europameisterschaft steht vor der Tür und wir wollen als Vorgeschmack alle Gruppen unter die Lupe nehmen. Was darf man sich von den teilnehmenden Mannschaften erwarten, wer geht als Favorit in die jeweiligen Gruppen und für welche Teams wird das Erreichen der K.o.-Phase richtig schwer werden. Heute wollen wir... Mehr lesen
Fans: „Ohne Arnautovic geht nichts“
Die österreichische Nationalmannschaft kam gestern gegen die Slowakei nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Beim letzten Testspiel vor der EM-Endrunde wusste das Team dabei nur selten zu überzeugen und wie schon in den letzten beiden Spielen gelang es der Foda-Elf nicht einen Treffer zu erzielen. Spannend wurde es erst als... Mehr lesen
EM-Vorschau: Favoritenrollen in Gruppe B klar verteilt
Die Europameisterschaft steht vor der Tür und wir wollen als Vorgeschmack alle Gruppen unter die Lupe nehmen. Was darf man sich von den teilnehmenden Mannschaften erwarten, wer geht als Favorit in die jeweiligen Gruppen und für welche Teams wird das Erreichen der K.o.-Phase richtig schwer werden. Heute blicken wir... Mehr lesen
Peter Stöger unterschreibt bei Ferencváros
Kurz nachdem sich Peter Stöger von der Wiener Austria trennte unterschrieb der 55-Jährige beim ungarischen Rekordmeister Ferencvaros. Seine neue Mannschaft gewann nicht nur überlegen die ungarische Meisterschaft, sondern sorgte auch in der Champions-League-Qualifikation für Furore. Die letzten Wochen in der Liga gestalteten sich für die Austria-Fans durchaus versöhnlich, denn... Mehr lesen
EM-Vorschau: Ein Favorit in der ansonsten ausgeglichenen Gruppe A
Die Europameisterschaft steht vor der Tür und wir wollen als Vorgeschmack alle Gruppen unter die Lupe nehmen. Was darf man sich von den teilnehmenden Mannschaften erwarten, wer geht als Favorit in die jeweiligen Gruppen und für welche Teams wird das Erreichen der K.o.-Phase richtig schwer werden. Heute starten wir... Mehr lesen
Vom Experten zum Fan: TV-Abschied von Gary Lineker
Gary Lineker ist einer der beliebtesten TV-Experten in England. Vor dem Finale der Champions League zwischen Manchester City und dem FC Chelsea (0:1) kündigte der ehemalige Weltklasse-Stürmer jedoch an, seinen Vertrag als Königsklassen-Experte für den Sender BT Sport nicht verlängern zu wollen. Stattdessen möchte er nun seinem Herzensklub Leicester... Mehr lesen
ÖFB-Legionär Mwene zu PSV, Barcelona bedient sich doppelt bei Man City
Die Sommertransferzeit beginnt erst im Juli, aber schon jetzt gibt es einige fixe Übertritte ab der neuen Saison. Wir fassen die abgeschlossenen Deals der nationalen und internationalen Fußballbühne regelmäßig und kompakt für euch zusammen. Phillipp Mwene LV, 27, AUT | FSV Mainz 05 – > PSV Eindhoven Nach 30... Mehr lesen
Dichtes Programm: Eine Sommerpause, die keine ist
Nicht zuletzt durch die Verschiebung der Europameisterschaft hat es selten einen Sommer mit so viel Fußball gegeben. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Wettbewerbe im Juni und Juli. Vor der Europameisterschaft Wie in den meisten großen europäischen Fußballligen endeten auch die letzten Ligaspiele der obersten Fußballklassen in Österreich am... Mehr lesen
Kommentar: Da sagt der David beinhart leise Servus
Es muss schon ein großer Name sein, der einen Fußballer dazu bewegen kann, dem FC Bayern München den Rücken zuzukehren. Vor allem wenn man dort nicht als Statist, sondern als unumstrittener Hauptdarsteller engagiert ist. Und dieser Name muss in der Regel auch ein paar gute Argumente parat haben. Was... Mehr lesen
Analyse: Chelsea erobert den europäischen Fußballthron
Blues vs. Skyblues – die diesjährige Champions-League-Saison fand im Endspiel zwischen Manchester City und dem FC Chelsea ihren Höhepunkt. Das Spiel, das vor 16.500 Zuschauern im Estádio do Dragão zu Porto über die Bühne ging, bedeutete auch das erneute Aufeinandertreffen der beiden Taktikfüchse Pep Guardiola und Thomas Tuchel. Es... Mehr lesen
Spektakuläres Relegationsrückspiel: Köln bleibt in Bundesliga
Der 1. FC Köln besiegt Holstein Kiel im Relegations-Rückspiel deutlich mit 5:1. Auch dank eines starken Florian Kainz bleibt der „Effzeh“ damit in der ersten Bundesliga. Die Anfangsphase des Relegations-Rückspiels zwischen Holstein Kiel und dem 1. FC Köln waren wohl mit die verrücktesten 15 Minuten dieser Saison. Kölns Trainer... Mehr lesen
Schwierige Zeiten: Hector Bellerin spricht über Alkoholkonsum
Auch Profifußballer sind nur Menschen. Das wird beim medialen Hype um Sport und Spieler gerne einmal vergessen. So hat Hector Bellerin, momentan noch in Diensten des Arsenal FC, in einem Interview auf dem YouTube-Channel Timbys zugegeben, während einer schwierigen Zeit häufiger Alkohol konsumiert zu haben. 2019 hatte der 26-jährige... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (10) – Die Eisernen in der Ersten (KW 21)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien im Stile von... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur Ligue 1 2020/21
Auch in diesem Jahr lohnt sich ein Blick auf die Anstoßzeitenverteilung in den verschiedenen europäischen Ligen, um Klarheit zu diesem bei vielen Fans umstrittenen Thema zu schaffen. Aufgrund der vorzeitigen Beendigung des TV-Vertrags bereits nach wenigen Monaten in der ersten der ursprünglich geplanten vier Saisons mit Mediapro (Téléfoot) kam... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur Serie A 2020/21
Auch in diesem Jahr lohnt sich ein Blick auf die Anstoßzeitenverteilung in den verschiedenen europäischen Ligen, um Klarheit zu diesem bei vielen Fans umstrittenen Thema zu schaffen. Dies war die letzte Saison des drei Jahre geltenden TV-Vertrags mit Sky und DAZN. Der derzeitige möglichen Regelanstoßzeiten sehen folgendermaßen aus: Freitag:... Mehr lesen
Relegation: Kiel macht großen Schritt Richtung Bundesliga
Mit etwas Glück gewinnt Zweiligist Holstein Kiel das erste Spiel der Relegation 2020/21 mit 1:0 beim 1. FC Köln. Matchwinner Simon Lorenz wird erst Sekunden vor seinem Treffer eingewechselt. Die Kölner stehen damit vor dem Rückspiel am kommenden Samstag (18 Uhr) bereits mit dem Rücken zur Wand. Die Spiele... Mehr lesen
Analyse: Villarreal krönt sich zum Europa-League-Sieger
Das Europa League Finale 2021 im polnische Gdansk Stadion lautete Villarreal gegen Manchester United. Die Rollenverteilung vor dem Spiel war klar: Die Red Devils aus Manchester gingen als klarer Favorit ins Spiel und wollten alles daransetzen, den Bewerb zum zweiten Mal nach 2017 zu gewinnen. Auf der Gegenseite der... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur LaLiga 2020/21
Auch in diesem Jahr lohnt sich ein Blick auf die Anstoßzeitenverteilung in den verschiedenen europäischen Ligen, um Klarheit zu diesem bei vielen Fans umstrittenen Thema zu schaffen. Die spanische Liga verteilt ihre Spiele auch weiterhin maximal. Zehn Spiele, zehn verschiedene Anstoßzeiten – so sieht in der Regel ein Regelspieltag... Mehr lesen
EL-Finale: Unai Emerys Chance auf den vierten Titel
Heute steht das Europa-League-Finalspiel zwischen Villarreal und Manchester United auf dem Programm. Villarreal geht zwar auf dem Papier eher als Außenseiter in die Partie, doch Trainer Unai Emery weiß wie kein anderer, wie man diesen Bewerb gewinnen kann. Wir haben eine Vorschau für euch. Villarreal CF – Manchester United... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur deutschen Bundesliga 2020/21
Die vierte und zugleich letzte Saison der vierjährigen Rechteperiode 2017-2021 liefert in Bezug auf die Verteilung der insgesamt 306 Spiele über das Wochenende und zwischen Sky und DAZN einige interessante Erkenntnisse. Unter die 40 Spiele von DAZN fallen 25 Freitagsspiele um 20:30 Uhr, je fünf Spiele am Sonntag um... Mehr lesen
Kommentar: Der DFB muss weiblicher werden
Ein Netzwerk aus neun im Fußballbereich prominenter Frauen fordert mehr weibliche Führungskräfte im Deutschen Fußballbund. Das ist längst überfällig. Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach, Reinhard Grindel und Fritz Keller – so lautet die Liste der Präsidenten, die den Deutschen Fußballbund seit 2012 führten. Vier Präsidenten also in weniger als zehn... Mehr lesen
Lille vor Sensationstitel, Spannung auch in Italien und Deutschlands zweiter Etage
Am heutigen Sonntag wird in einigen europäischen Ligen über Meister, Europacupplätze und auch Absteiger entschieden. Wir fassen zusammen, welche Entscheidungen heute besonders spannend verlaufen könnten. Heißes Rennen um italienische Champions-League-Plätze In Italien ging der Titel heuer an Inter Mailand. Dahinter herrscht jedoch im Kampf um die Champions-League-Startplätze reges Treiben.... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (9) – Der irre Sprint zum Pokalsieg (KW 20)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien – im Stile... Mehr lesen
Spannende Entscheidungen in Spanien und Deutschland, echtes Finale in Slowenien
Am heutigen Samstag wird in einigen europäischen Ligen über Meister, Europacupplätze und auch Absteiger entschieden. Wir fassen zusammen, welche Entscheidungen heute besonders spannend verlaufen könnten. Schafft Atlético das Meisterstück? In der spanischen LaLiga könnte Atlético Madrid heute die große Sensation schaffen und den elften Meistertitel der Vereinsgeschichte einfahren. Dazu... Mehr lesen
Deutsche Nationalmannschaft: Löw und das Leistungsprinzip
Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die kommende Europameisterschaft hat ein paar Überraschungen parat. Insgesamt betrachtet hat sich Bundestrainer Joachim Löw aber wohl für die bestmögliche Auswahl entschieden. Etwas, dass ihm so nicht immer nachgesagt wurde. Die Kadernominierungen im Vorfeld eines großen Turnieres sorgen fast schon naturgemäß für einiges... Mehr lesen
EM 2021: Deschamps nominiert überraschend Benzema
Frankreich gab den vorläufigen EM-Kader bekannt und Coach Didier Deschamps sorgte für eine große Überraschung. Nach mehr als fünf Jahren Absenz kehrt Karim Benzema ins Nationalteam zurück. In rein sportlicher Hinsicht ist die Einberufung des Real-Madrid-Stürmers, der mit Kylian Mbappe und Kingsley Coman einen brandgefährliches Sturm-Trio bilden könnte, keine... Mehr lesen
CL-Finale der Frauen: Barca zu effizient für Chelsea
Mit einem deutlichen 4:0-Erfolg über den FC Chelsea, holt sich der FC Barcelona im schwedischen Göteborg den ersten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte. Das Finale der Champions League der Frauen war bisher vor allem von französischen und deutschen Mannschaften geprägt. Daher stellte das diesjährige Endspiel zwischen dem FC Chelsea und dem... Mehr lesen
Legionäre unter dem Radar (KW19): Piesinger trifft zum Cup-Titel
In dieser Rubrik beleuchten wir unsere erstklassigen Legionäre, die nicht in Top-5-Ligen spielen und deren Leistungen deshalb häufig nicht sofort wahrgenommen werden. Wir checken wöchentlich, wie es unseren Legionären in der Schweiz, Türkei, Griechenland oder auch in exotischen Fußballländern geht. Kalenderwoche 19-20 / 2021 Grün = Spieler kam zum... Mehr lesen
DFB-Pokal: BVB weist RB Leipzig in die Schranken
Am Ende war es deutlich. Mit 4:1 besiegte Borussia Dortmund vor leeren Rängen im Berliner Olympiastadion RB Leipzig. Damit sicherte sich der BVB den fünften Pokaltriumph in der Vereinsgeschichte. In einem vollbesetzten Berliner Olympiastadion hätte es in diesem Moment sicherlich stehende Ovationen von den Rängen gegeben. Es lief bereits... Mehr lesen
Finale des DFB-Pokals: Die Jungen unter sich
Im Finale um den DFB-Pokal stehen sich heute Borussia Dortmund und RB Leipzig gegenüber. Auf dem Papier ein Duell ohne klaren Favoriten; und einem interessanten Trainerduell. Auch dieses Jahr findet das Finale des DFB-Pokals in Berlin statt. Zumindest an dieser Tradition hat sich nichts geändert. Schon etwas ungewöhnlicher ist,... Mehr lesen
Titelentscheidungen: Bayerns nächster Matchball, Sporting vor dem großen Wurf
Die „Corona-Saison“ 2020/21 neigt sich langsam dem Ende zu. Einige Titel- und Abstiegsentscheidungen sind bereits gefallen, zahlreiche Ligen sind noch immer sehr spannend. Wir fassen nun aber zusammen, welche weiteren Entscheidungen bereits an diesem Wochenende fallen könnten und spannen den Bogen von den Topligen bis hin zu kleineren Fußballnationen.... Mehr lesen
Schalke holt Zweitligarekordler, Stangl wechselt ligaintern
Die Sommertransferzeit beginnt erst im Juli, aber schon jetzt gibt es einige fixe Übertritte ab der neuen Saison. Wir fassen die abgeschlossenen Deals der nationalen und internationalen Fußballbühne regelmäßig und kompakt für euch zusammen. Simon Terodde ST, 33, GER | Hamburger SV – > FC Schalke 04 Der Bundesligaabsteiger... Mehr lesen
EL-Vorschau: Villarreal will zweites englisches Finale verhindern
Wie vor jedem Europacup-Spieltag wollen wir auch heute eine kompakte Vorschau auf die bevorstehenden Spiele liefern. Villarreal kann heute ein englisches Finale verhindern, sodass zumindest im Endspiel der Europa League nicht wie in der Champions League zwei Premier-League-Vereine stehen. AS Roma – Manchester United Donnerstag, 06.05.2021, 21:00 Uhr Der... Mehr lesen
Die unglaubliche Bilanz von Titelgarant Arturo Vidal
Wenn man nicht gerade Bayer Leverkusen heißt, dann ist der mittlerweile 33-jährige Chilene Arturo Vidal eine echte Titelgarantie. Bei allen anderen Klubs, bei denen er unter Vertrag stand, wurde er nämlich Meister – und das nicht zu knapp. Speziell seine Bilanz des letzten Jahrzehnts ist beeindruckend. Bereits bei seinem... Mehr lesen
Man-United-Fans wenden sich mit offenem Brief an die Sponsoren
Manchester United steht heute vor dem Einzug ins Finale der Europa League. Es ist durchaus möglich, dass die beiden Europacup-Endspiele dieses Jahr ausschließlich von englischen Klubs ausgetragen werden. Nach den Protesten im Old Trafford am 2. Mai ist dies allerdings eine Randnotiz. Die Fans der Red Devils haben derzeit... Mehr lesen
CL-Vorschau: „Droht“ ein englisches Finalspiel?
Wie vor jedem Spieltag bieten wir auch diesmal eine kompakte Vorschau auf die bevorstehende Europacup-Partie an. Heute wird im zweiten Halbfinale der Champions League ein weiterer Finalist ermittelt, der im Endspiel auf Manchester City treffen wird. Chelsea FC – Real Madrid Mittwoch, 05.05. 2021, 21:00 Uhr Da Chelsea im... Mehr lesen
CL-Vorschau: PSG hofft auf Auswärtsstärke
Nach dem 2:1-Auswärtssieg der Citizens in Paris geht die Mannschaft als Pep Guardiola als großer Favorit um den Aufstieg ins Rückspiel gegen Neymar und Co. Wir haben eine kompakte Vorschau auf die Partie für euch! Manchester City – Paris Saint-Germain Dienstag, 04.05. 2021, 21:00 Uhr Kevin De Bruyne und... Mehr lesen
Chaos in Valencia: Fans zittern um Traditionsklub
Der FC Valencia trennte sich nach der 2:3-Heimniederlage gegen den FC Barcelona von seinem Trainer Javi Gracia, nachdem der Klub die schwächste Saison seit 1986 ablieferte. Vier Runden vor Schluss ist die Abstiegsgefahr noch nicht gebannt, doch die Fans zittern auch aus anderen Gründen um ihren Verein. Denn am... Mehr lesen
Emir Karic nach Darmstadt, neue Klubs für Mega-Talente Sarmiento und Beyaz
Die Sommertransferzeit beginnt erst im Juli, aber schon jetzt gibt es einige fixe Übertritte ab der neuen Saison. Wir fassen die abgeschlossenen Deals der nationalen und internationalen Fußballbühne regelmäßig und kompakt für euch zusammen. Dario Sarmiento RA, 18, ARG | Estudiantes La Plata – > Manchester City Vor etwa... Mehr lesen
Beinharte Ausgangslage: Drei Teams kämpfen um französischen Titel
Dass der Titelkampf in der französischen Ligue 1 eine enge Angelegenheit ist, ist eine ungewöhnliche Sache, seit Paris Saint-Germain die unzweifelhafte Vorherrschaft in der Liga übernommen hat. Doch heuer können gleich drei Teams Meister werden! Bis zum vergangenen Wochenende wären es sogar noch vier Teams gewesen: Olympique Lyon verabschiedete... Mehr lesen
EL-Vorschau: Arsenals letzte Chance auf einen Champions-League-Platz
Wir vor jedem Europacup-Abend wollen wir euch auch diesmal eine kompakte Vorschau auf die Spiele bringen. Diesmal steht das Hinspiel im Europa-League-Halbfinale auf dem Programm! Villarreal CF – Arsenal FC Donnerstag, 29.04.2021, 21:00 Uhr Die Spanier gehen mit zwei Niederlagen in Folge in das Europa-League-Halbfinalspiel gegen die Gunners, denn... Mehr lesen
Juventus‘ miserable Bilanz, wenn Cristiano Ronaldo ausfiel
Fünf Spieltage vor dem Ende der Serie A Saison liegt Inter Mailand praktisch uneinholbar in Führung. Der Vorsprung auf den neuen Tabellenzweiten Atalanta beträgt mittlerweile elf Punkte. Dahinter folgt Serienmeister Juventus, der mittlerweile 13 Punkte Rückstand auf Inter hat. Die Serie A könnte womöglich noch spannend sein, wäre Cristiano... Mehr lesen
CL-Vorschau: Paris Saint-Germain empfängt Manchester City
Nachdem es gestern im ersten Semifinal-Hinspiel zwischen Real Madrid und Chelsea beim 1:1-Unentschieden keinen Sieger gab, treffen heute Paris Saint-Germain und Manchester City aufeinander. Wir haben zur Einstimmung eine kleine Vorschau für euch! Paris Saint-Germain – Manchester City Mittwoch, 28.04.2021, 21:00 Uhr Manchester City reist mit einem Erfolgserlebnis nach... Mehr lesen
Vier Teams im Nervenkampf „LaLiga-Titelrennen“
In der spanischen LaLiga sah vor einigen Wochen bzw. Monaten schon alles nach einem Alleingang von Atlético Madrid aus. Doch nun ist der Kampf um den Meistertitel zu einem Vierkampf geworden. Selbst der FC Sevilla ist seit dem vergangenen Wochenende wieder mittendrin. Nach 26 Runden war Atlético Madrid noch... Mehr lesen
Offiziell: Dejan Ljubicic wechselt zum 1.FC Köln
Nach 15 Jahren beim SK Rapid zieht es Kapitän Dejan Ljubicic nach Auslaufen seines Vertrages zur neuen Saison zu einem der populärsten Vereine unseres Nachbarlandes Deutschland, dem 1. FC Köln. Im Sommer 2006 wechselte der Mittelfeldallrounder vom FavAC in den grün-weißen Nachwuchs. Seither durchlief der nunmehr 23-jährige Wiener... Mehr lesen
Dejan Ljubicic vor „Zitter-Wechsel“ zum 1.FC Köln
Rapid-Kapitän Dejan Ljubicic wird im Sommer ablösefrei zum 1.FC Köln wechseln. Das wurde nun durch das deutsche Fußballmagazin „kicker“ vermeldet. Für Ljubicic fangen damit noch einige Wochen des Zitterns an. Vergangene Woche war Ljubicic mit seinem Manager Max Hagmayr zu Gesprächen verreist – ursprünglich war von Italien die Rede.... Mehr lesen
Fanprotest gegen Arsenal-Besitzer, Spotify-Chef bringt sich in Stellung
Beim Arsenal FC herrscht Unruhe. Die vom Spanier Mikel Arteta betreute Truppe steht zwar im Halbfinale der Europa League, wo man auf Villarreal trifft, in der Premier League dümpeln die Gunners allerdings im Tabellenmittelfeld herum. Nach der gestrigen 0:1-Heimniederlage gegen Everton ist der Weg nach oben bereits einigermaßen sicher... Mehr lesen
Deutsche Bundesliga: Schalkes Abstieg hinterlässt eine Lücke
Schlussendlich war es unvermeidbar. Der FC Schalke 04 steht in der deutschen Bundesliga vier Spieltage vor Saisonschluss als Absteiger fest und muss zum vierten Mal in der langen Vereinsgeschichte den Gang in die zweite Liga antreten. Die sportlichen Probleme der Königsblauen waren schon seit längerer Zeit offensichtlich. Saison-Statistiken sprechen... Mehr lesen
Legionäre unter dem Radar (KW15-16): Arnautovic eröffnet Saison mit Triplepack
In dieser Rubrik beleuchten wir unsere erstklassigen Legionäre, die nicht in Top-5-Ligen spielen und deren Leistungen deshalb häufig nicht sofort wahrgenommen werden. Wir checken wöchentlich, wie es unseren Legionären in der Schweiz, Türkei, Griechenland oder auch in exotischen Fußballländern geht. Kalenderwoche 15-16 / 2021 Grün = Spieler kam zum... Mehr lesen
„Für ein paar Euro mehr“: David Alaba wechselt zu Real Madrid
Jetzt dürfte der Transfer unter Dach und Fach sein: Wie zahlreiche Medien und Reporter vermelden, wechselt David Alaba zu Real Madrid und unterzeichnet bei den Königlichen einen Fünfjahresvertrag. Die Tinte ist noch nicht trocken, aber Klub und Spieler sind sich nach langem Hickhack einig: David Alaba wird bis 2026... Mehr lesen
Old Firm: Erstmals seit 21 Jahren kein Saisonsieg für Celtic?
Der 2:0-Sieg der Rangers im schottischen Cup über Celtic war bereits das vierte Old Firm Derby der laufenden Saison. Mit dem Sieg fixierten die Rangers nicht nur den Einzug ins Viertelfinale gegen St. Johnstone, sondern prolongieren auch ihre starke Serie gegen den großen Stadtrivalen. In keinem der vier Derbys... Mehr lesen
Die vier größten Überraschungen des vergangenen Fußballwochenendes
In den europäischen Top-Ligen kam es am vergangenen Wochenende zu einigen spannenden Duellen und auch zu überraschenden Spielausgängen. Wir fassen vier Spiele zusammen, mit deren Resultaten vor den Spielen wohl nur die wenigsten gerechnet hätten. Arsenal: Stark in Europa, schwach in der Premier League Der Arsenal FC ist in... Mehr lesen
Proteste gegen Basel-Präsident: Fans geben Abos zurück
Der einstige Vorzeigeklub der Schweiz droht im Chaos zu versinken. Zahlreiche Fans des FC Basel gaben nach dem Aufruf eines großen Fanklubs ihre Abos zurück. Feindbild der Anhänger ist Präsident Bernhard Burgener. Zwischen 2010 und 2017 holte der FC Basel acht Meistertitel hintereinander. Die Rot-Blauen wirkten praktisch uneinholbar, vergoldeten... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (4) – Cristiano Ronaldos 100er (KW15)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien – im Stile... Mehr lesen
Premier League: Der Kampf um die Top-Vier
Die englische Premier League biegt auf die Zielgerade ein, der Kampf um die hochdotierten Champions League Plätze spitzt sich zu. Sieben Mannschaften sind hinter Manchester City mittendrin in der Verlosung für die – vermutlich – drei freien Plätze. Wie die Voraussetzungen sind, warum Platz vier auch nur die Europa... Mehr lesen
EL-Vorschau: Ajax mit dem Rücken zur Wand
Wie vor jedem Spieltag blicken wir auf die bevorstehenden Europacup-Partien und bieten einen kleinen Vorgeschmack auf ausgewählte Partien. Heute blicken wir nach Rom und nach Prag. AS Roma – Ajax Donnerstag, 15.04.2021, 21:00 Uhr Ajax verlor das Hinspiel gegen die AS Roma zuhause mit 1:2, was man ruhig als... Mehr lesen
CL-Vorschau: Dortmund und Liverpool in Außenseiterrolle
Wie vor jedem Europacup-Spieltag blicken wir auch heute auf zwei spannende Begegnungen, um einen Vorgeschmack auf die heutigen Spiele zu liefern. Diesmal blicken wir nach Dortmund und Liverpool, wo die Viertelfinal-Rückspiele anstehen. Borussia Dortmund – Manchester City Mittwoch, 14.04.2021, 21:00 Uhr Borussia Dortmund brachte sich mit einer 1:2-Niederlage gegen... Mehr lesen
CL-Vorschau: Schwere Aufgabe für ersatzgeschwächte Bayern
Wie vor jedem EC-Spieltag wollen wir euch mit einer kleinen, kompakten Vorschau auf die Partien einstimmen. Diesmal blicken wir auf zwei Rückspiele im Viertelfinale der Champions League. Paris Saint-Germain – FC Bayern München Dienstag, 13.04.2021, 21:00 Uhr Paris Saint-Germain geht nach dem 3:2-Auswärtssieg in München als Favorit um den... Mehr lesen
Legionäre unter dem Radar (KW14): Schaub-Doppelpack, Lindner hält wichtigen Elfer
In dieser Rubrik beleuchten wir unsere erstklassigen Legionäre, die nicht in Top-5-Ligen spielen und deren Leistungen deshalb häufig nicht sofort wahrgenommen werden. Wir checken wöchentlich, wie es unseren Legionären in der Schweiz, Türkei, Griechenland oder auch in exotischen Fußballländern geht. Kalenderwoche 14 / 2021 Grün = Spieler kam zum... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2004 (25): Angelo Gabriel
Im Jahr 2020 beleuchteten wir im Frühjahr die 60 größten Nachwuchstalente der Jahrgänge 2002 und 2003. Im Jahr 2021 nehmen wir uns die Supertalente des Jahrgangs 2004, also aktuell 16- oder 17-jährige Spieler vor. Auf lange Sicht solltet ihr euch die Namen, die wir in dieser Serie vorstellen, dringend... Mehr lesen
Nach langer Corona-Pause: Brasilien wieder als Südamerikas Aushängeschild?
Die Copa America wurde aufgrund der Corona-Krise um ein Jahr verschoben und wird nun zwischen dem 11. Juni 2021 und dem 11. Juli 2021 nachgetragen. Wir wollen uns in diesem Artikel dem großen Favoriten Brasilien widmen. Die Mannschaft von Trainer Tite bestritt nur vier Spiele im Kalenderjahr 2020, die... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2004 (24): Kaiky Melo
Im Jahr 2020 beleuchteten wir im Frühjahr die 60 größten Nachwuchstalente der Jahrgänge 2002 und 2003. Im Jahr 2021 nehmen wir uns die Supertalente des Jahrgangs 2004, also aktuell 16- oder 17-jährige Spieler vor. Auf lange Sicht solltet ihr euch die Namen, die wir in dieser Serie vorstellen, dringend... Mehr lesen
Legionäre unter dem Radar (KW13): Simkovic und Egho schreiben an, Holzhauser trifft 2x vom Punkt
In dieser Rubrik beleuchten wir unsere erstklassigen Legionäre, die nicht in Top-7-Ligen spielen und deren Leistungen deshalb häufig nicht sofort wahrgenommen werden. Wir checken wöchentlich, wie es unseren Legionären in der Schweiz, Türkei, Griechenland oder auch in exotischen Fußballländern geht. Kalenderwoche 13 / 2021 Grün = Spieler kam zum... Mehr lesen