Dem Vernehmen nach hätte Julian Nagelsmann Bernd Leno für die kommenden Länderspiele einberufen, doch der Keeper des Fulham FC hat abgesagt, weil er nicht für die Startelf vorgesehen gewesen wäre. Leno zog daher das Training in London vor. In Deutschland ist daraufhin eine Diskussion entbrannt, ob es überspitzt formuliert... Mehr lesen
Er gilt als Macher hinter den Erfolgen des FC Brentford und war Medienberichten zufolge im Sommer Kandidat bei Manchester United auf die Nachfolge von Erik ten Hag. Warum Thomas Frank immer noch einer der unterschätztesten Trainer der Premier League ist. Von Bröndby zu Brentford Einen Namen machte sich Thomas... Mehr lesen
Ein weiterer langjähriger Weggefährte von Pep Guardiola verlässt die Cityzens. Nach Omar Berrada, der seit Saisonbeginn CEO von Manchester United ist, kündigt nun auch Sportdirektor Begiristain seinen Abgang mit Saisonende an. Ist Guardiola der nächste? Seit 2012 bei Manchester City Txiki Begiristain gilt als einer der erfolgreichsten Sportdirektoren des... Mehr lesen
Der FC Turin führt die Ligatabelle der Serie A zwar nicht mehr an, dennoch überzeugte der Verein von Valentino Lazaro von Beginn an. Mit elf Punkten aus sieben Spielen steht der FC Torino punktgleich mit dem großen AC Mailand auf dem siebten Platz und nur zwei Punkte hinter dem... Mehr lesen
Der 475. CIES Football Observatory Weekly Post präsentiert die 100 Fußballvereine weltweit, deren Spieler unter Vertrag den höchsten kumulierten Transferwert aufweisen. Real Madrid steht dabei mit einem Rekordwert von 1,728 Milliarden Euro unangefochten an der Spitze. Diese Analyse umfasst sowohl Spieler im aktuellen Kader als auch solche, die an... Mehr lesen
Michael Olise wechselte zur Saison 2024/25 von Oliver Glasners Crystal Palace zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München, wo er sich bislang als absoluter Top-Transfer entpuppte. Der Sohn einer französisch-algerischen Mutter und eines nigerianischen Vaters lernte in den Jugendakademien von Arsenal, Chelsea und Manchester City das Fußballspielen. Im Alter von... Mehr lesen
Große Trauer um Johan Neeskens. Wie der niederländische Fußballverband KNVB am 06. Oktober mitteilte, ist Neeskens während der Teilnahme am verbandsinternen Trainerprojekt „World Coaches“ im Alter von 73 Jahren verstorben. „Der internationale Fußball verliert eine Legende. Für diesen enormen, plötzlichen Verlust fehlen uns die Worte. Die Welt nimmt nicht... Mehr lesen
Am Freitagabend konnte sich FC Den Bosch im heimischen Stadion De Vliert den ersten Abschnittstitel der aktuellen Keuken Kampioen Divisie-Saison sichern. Mit einem 2:2-Unentschieden gegen De Graafschap und den gleichzeitig günstigen Ergebnissen der Konkurrenz – Excelsior verlor gegen Roda JC und Helmond Sport unterlag Jong Ajax – reichte Den... Mehr lesen
Guy Roux schaffte bei AJ Auxerre 36 Jahre am Stück, Sir Alex Ferguson bei Manchester United fast 27 Jahre, Frank Schmidt ist bei Heidenheim schon 20 Jahre im Amt, Valeriy Lobanovskiy trainierte Dinamo Kiew 17 Jahre lang. Doch es geht auch anders: Manche Trainer halten sich nicht einmal sechs... Mehr lesen
Nach dem Rücktritt von Welttorhüter Manuel Neuer fand das DFB-Team mit Marc-André ter Stegen einen würdigen Nachfolger. Die Deutschen müssen nach der schweren Knieverletzung ihrer Nummer Eins nun aber lange auf den Stammtorhüter des FC Barcelona verzichten. Beim Spiel der Katalanen gegen den FC Villareal (5:1) fing ter Stegen... Mehr lesen
Der Kader des Chelsea FC ist vergleichbar mit einem großen Felsbrocken. Es dauert eine Zeit lang bis er sich in Bewegung setzt, doch wenn er einmal rollt, ist er nicht mehr aufzuhalten. Der englische Topklub erntete in den vergangenen Monaten und Jahren viele spöttische Blicke aufgrund ihrer irrwitzigen Finanzpolitik... Mehr lesen
Der LASK trennte sich gestern im Conference League Spiel gegen Djurgårdens IF mit einem 2:2-Unentschieden. Eine Punkteteilung, die nicht unbedingt notwendig war, da man bereits mit 2:0 in Führung lag. Nach einem Dreifachwechsel fiel die Mannschaft aber auseinander und hätte am Ende auch noch verlieren können. Was sagen die... Mehr lesen
Rapid schaffte mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Istanbul Basaksehir, der auch höher hätte ausfallen können, einen perfekten Start in die Ligaphase der UEFA Conference League. Die Hütteldorfer legten dabei eine enorm konzentrierte und geradlinige Leistung hin, die sie zudem fast über die vollen 90 Minuten durchziehen konnten. Einzig die Anfangsphase... Mehr lesen
Nach der gescheiterten UEFA Europa-League-Qualifikation tritt der LASK heuer in der Conference League an. Die Linzer, die in der Liga bisher deutlich hinter ihren Erwartungen zurückblieben, treffen am Donnerstag, den 3. Oktober um 21:00 Uhr auf die schwedische Mannschaft Djurgardens IF. Trotz der bisherigen Schwierigkeiten zählt die Mannschaft von... Mehr lesen
Nach der 1:2-Niederlage gegen Rapid Wien im Auftaktspiel der Gruppenphase der UEFA Conference League betonte Başakşehir-Trainer Çağdaş Atan, dass seine Mannschaft trotz des Ergebnisses den Kampfgeist bewahrt habe. In den Interviews nach dem Spiel analysierte Atan detailliert die Leistung seines Teams und hob die positiven Aspekte hervor. Alles in... Mehr lesen
Nach dem 2:1-Auswärtssieg gegen Istanbul Basaksehir durfte man auf die Pressekonferenz mit Trainer Robert Klauß gespannt sein, der das Spiel aufgrund einer Sperre von der Tribüne aus verfolgen musste. Wir präsentieren euch das Video und bieten zudem eine Zusammenfassung der Pressekonfernz an. Der SK Rapid freut sich über den... Mehr lesen
Der SK Sturm musste auch im zweiten Champions-League-Gruppenspiel eine Niederlage hinnehmen und verlor gestern Abend gegen den FC Brügge mit 0:1. Wir wollen uns ansehen was die Sturm-Fans zur Leistung ihrer Mannschaft sagen? Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. GORILLA: „Selbst gegen einen belgischen... Mehr lesen
Der SK Rapid startete mit einem Auswärtssieg gegen Istanbul Basaksehir in die UEFA Conference-League-Gruppenphase und zeigte beim 2:1-Erfolg eine starke Leistung. Wir wollen uns ansehen was die Fans zum Erfolg ihrer Mannschaft sagen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. Wuifal: „Weiß gar nicht, wohin... Mehr lesen
Der Europacup ruft: Für den LASK steht am Donnerstag (21.00 Uhr, live ServusTV) das erste Spiel im neuen Ligamodus der UEFA Conference League vor der Tür. Zum Auftakt gastiert der zwölffache schwedische Meister Djurgardens IF in der Oberösterreich Arena. Zum sechsten Mal in den vergangenen sieben Jahren ist der... Mehr lesen
Eine deutliche 0:4-Niederlage gegen höchst effiziente Gäste aus Frankreich besiegelte den katastrophalen Fehlstart des FC Red Bull Salzburg in der diesjährigen Champions-League-Saison. Nach der 0:3-Auftaktpleite in Prag mussten die Bullen zu Hause den nächsten herben Dämpfer einstecken, dabei wussten sie in den vergangenen Jahren auf der internationalen Bühne durchaus... Mehr lesen
Heute empfängt Istanbul Başakşehir dem SK Rapid im ersten Gruppenspiel der UEFA Conference League. Wie sieht Başakşehir-Trainer Çağdaş Atan die Partie? Und was sagt er über den österreichischen Kontrahenten? Bei der Pressekonferenz im Vorfeld gab Atan spannende Einblicke in die Spielvorbereitung und zollte Rapid großen Respekt. Wir empfehlen euch... Mehr lesen
Auch im zweiten Champions-League-Spiel kamen die Salzburger unter die Räder und verloren überraschend deutlich mit 0:4 gegen Stade Brest, ein Team, das sich im Normalfall eher auf Augenhöhe befinden sollte. Wir wollen uns ansehen was die französischen Medien zu diesem ungewöhnlichen Ergebnis sagen und fassen für euch die Kommentare... Mehr lesen
Der SK Rapid trifft heute auswärts in der UEFA Conference League auf Istanbul Başakşehir. Wir wollen uns ansehen was sich die Fans von dem Spiel gegen den türkischen Vertreter erwarten, der in der türkischen Liga seit Jahren konstant auf den oberen Plätzen zu finden ist. Glauben die Fans an... Mehr lesen
Jan-Pieter Martens, Meister und Doublesieger mit dem SK Sturm Graz, kehrt als Leiter der Scouting-Abteilung vom FC Brügge in seine alte Heimat zurück. Der ehemaligen Offensivakteur sieht in dem Champions League Duell zwischen Sturm Graz und Brügge eine Partei zweier ausgeglichener Teams, die eine ähnliche Voraussetzung in den heimischen... Mehr lesen
Der SK Rapid startet mit einem Auswärtsspiel bei Istanbul Basaksehir in der Türkei in die neue Ligaphase der UEFA Conference League. Die Türken werden nach einem guten Saisonstart als Favorit angesehen – aber unschlagbar ist die Mannschaft von Trainer Cagdas Atan keineswegs. Der sehr junge, erst 1990 gegründete und... Mehr lesen
Andrés Iniesta, der Mann, der das wichtigste Tor in der Geschichte des spanischen Fußballs erzielte, beendet seine beispiellose Karriere. Der 40-jährige Mittelfeldspieler, der Spanien 2010 mit seinem Treffer zum Weltmeistertitel führte, wird am 8. Oktober offiziell seinen Rücktritt verkünden. An diesem Tag wird er nicht nur seinen Abschied vom... Mehr lesen
Robert Klauß blickt optimistisch auf das bevorstehende Conference-League-Duell gegen İstanbul Başakşehir. Nach einer intensiven Qualifikationsphase, in der die Mannschaft unter anderem bereits Erfahrung gegen den türkischen Klub Trabzonspor sammelte, ist die Vorfreude groß, nun in der Gruppenphase auf weitere interessante internationale Gegner zu treffen. Für den Trainer und sein... Mehr lesen
Der Auftakt zur ersten UEFA-Champions-League-Saison in der Vereinsgeschichte von Stade Brestois 29 konnte mit dem 2:1-Erfolg über Sturm Graz kaum besser verlaufen. Nach den Grazern kommt auf die Franzosen mit dem FC Red Bull Salzburg am Dienstag, den 1. Oktober (Anstoß: 18:45 Uhr) ein weiteres Team aus Österreich zu.... Mehr lesen
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (30.9.2024) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (39,850) 10. Türkei (36,900) 11.... Mehr lesen
Knapp zwei Jahre hat man an der Merseyside nach einem neuen Investor gesucht. Nach zahlreichen gescheiterten Verhandlungen ist der Deal nun perfekt. Dan Friedkin übernimmt mit der Friedkin Group die Anteile von Farhad Moshiri. Friedkin Group bereits Eigentümer der AS Roma Die Friedkin Group ist im Fußballgeschäft keine Unbekannte.... Mehr lesen
Der „heilige Nuno“ – Nuno Espirito Santo – sorgt für neue Höhenflüge im City Ground und macht eigentlich nur das, was er immer macht: Aus einer stabilen Defensive den Gegner zur Verzweiflung bringen. Premier-League-Erfahrung bei Wolverhampton und Tottenham Nuno Espirito Santo ist der Premier League kein Unbekannter. Für die... Mehr lesen
Die nächsten Wochen werden neben spannenden Spielen vor allem auch die erste Trainerentlassung bringen. Wer sind aber eigentlich jene Trainer, die sich derzeit am meisten Sorgen um ihren Job machen müssen? Erik ten Hag (Manchester United) Der Holländer steht seit geraumer Zeit in der Kritik und wer darauf gehofft... Mehr lesen
Die Hammers hatten sich sicherlich mehr vorgenommen für die neue Saison. Neuer Trainer, neue Spieler, große Hoffnungen. Begnügen muss man sich nun mit Platz 14 und vielen kritischen Fragen. Vor allem jener, ob mit David Moyes alles besser wäre. Wäre mit Moyes bei West Ham alles besser? Das ist... Mehr lesen
Unter seinem neuen Trainer Arne Slot ist der Liverpool FC mehr als gut in die Saison gestartet. In der englischen Premier League steht man mit vier Siegen aus fünf Spielen und einem Torverhältnis von 10:1 auf Rang 2 in der Tabelle. In der UEFA Champions League starteten die Reds... Mehr lesen
Wie vor jedem Spieltag wollen wir euch auch heute eine Vorschau auf das eine oder andere Europacup-Spiel bieten. Heute schauen wir unter anderem nach Italien, wo die AS Roma den spanischen Vertreter Athletic Bilbao zu Gast hat. AS Roma – Athletic Bilbao Donnerstag, 26.09. 2024, 21:00 Uhr, Europa League... Mehr lesen
Es war ein mühsamer Start in die neue Saison, gepaart mit vielen Fragen, vor allem, ob sich Tottenham am Transfermarkt verschätzt hat. Am vergangenen Wochenende gelang nun der Befreiungsschlag gegen Brentford. Die Frage die jedoch bleibt: Sind die Spurs zu sehr von Heung-min Son abhängig? Holpriger Saisonstart Noch letztes... Mehr lesen
Nach vier Spielen in der französischen Ligue 1 ist der Vorarlberger Coach Adi Hütter auf dem besten Weg, mit der AS Monaco die starke Leistung der vergangenen Spielzeit zu bestätigen. In der Saison 2023/24 mussten sich die Monegassen lediglich Seriensieger Paris Saint-Germain geschlagen geben. Mit sechs Punkten Vorsprung auf... Mehr lesen
Wie vor jedem Spieltag wollen wir euch auch für die heutigen Europacup-Spiele eine Vorschau bieten. Diesmal blicken wir unter anderem auf die Insel, wo Manchester United den FC Twente empfängt. Manchester United – FC Twente Mittwoch, 25.09. 2024, 21:00 Uhr Manchester United gehört heuer sicherlich zu jenen Mannschaften, denen... Mehr lesen
Der FC Bayern startete mit einem souveränen 4:0-Sieg gegen den Zweitligisten SSV Ulm in die DFB-Pokalsaison und steht auch in der Liga mit der vollen Punkteausbeute nach drei Spielen an der Tabellenspitze. Vincent Kompany schaffte es in seiner kurzen Amtszeit, den großen Stars der Bayern seine Spielphilosophie deutlich zu... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz startete gestern mit einer 1:2-Niederlage bei Brest in die Champions-League-Saison. Neben der Niederlage trifft auch die offenbar schwere Knieverletzung von Abwehrchef Gregory Wüthrich die Fans und den Klub hart. Wir haben die Reaktionen aufs Spiel im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. berndl van... Mehr lesen
Ein Sieg, eine Niederlage und zwei Unentschieden stehen für den AC Mailand nach vier Spielen in der Serie A auf der Haben-Seite. Für die Ansprüche der „Rossoneri“ ist diese Punkteausbeute deutlich zu wenig, weshalb der Trainer der Mailänder, Paulo Alexandre Rodrigues Fonseca, nach rund drei Monaten Amtszeit unter Druck... Mehr lesen
Die Sturm-Fans hoffen im heutigen Auswärtsspiel gegen Stade Brest auf einen erfolgreichen Auftakt in die Königsklasse. Wir haben die Erwartungen und Meinungen der Sturm-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Suni: „Es wird wie jede CL Partie sauschwer und man muss hochkonzentriert und unser Pressingprogramm durchziehen können.... Mehr lesen
Nachdem Salzburg gestern den Auftakt mit einem 0:3 bei Sparta Prag verpatzte, steigt heute auch Sturm Graz in die Königsklasse ein. Auswärts bei Stade Brest erhofft sich der österreichische Meister die ersten Punkte. Stade Brest – SK Sturm Graz Donnerstag, 19. September, 21:00 Uhr, Stade de Roudourou Der österreichische... Mehr lesen
Der zweite Spieltag der Ligaphase in der UEFA Champions League steht an und erstmalig steigt auch ein österreichischer Vertreter in den Bewerb ein. Vizemeister Red Bull Salzburg kämpft auswärts in Prag erstmals um Punkte für die „Riesentabelle“. Sparta Prag – Red Bull Salzburg Mittwoch, 18. September, 18:45 Uhr, epet... Mehr lesen
Salvatore Schillaci, in der Fußballwelt stets als „Totò“ bekannt, ist im Alter von 59 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Der ehemalige Stürmer, ein unvergesslicher Held der „Notti Magiche“ bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien, litt seit einiger Zeit an Krebs. Schillaci war am 7. September in das Zivilkrankenhaus von... Mehr lesen
Seit seinem Austria-Abgang im Sommer 2018 spielte der „deep-lying playmaker“ Raphael Holzhauser für fünf Klubs. Nachdem er seinen Vertrag in Luxemburg im Juli auflöste und nun 2 ½ Monate vereinslos war, fand der mittlerweile 31-Jährige nun eine neue Herausforderung auf Malta. 29 Tore und 33 Assists in 146 Spielen... Mehr lesen
Der Twitter/X-Account „Football Meets Data“ ist bereits in den letzten Monaten immer wieder mit spannenden Rechenmodellen über die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen in Erscheinung getreten. Gestern veröffentlichte der Account eine Rechnung über die Chancen aller 36 Teams in der UEFA Conference League. Die Datenspezialisten ließen insgesamt 10.000 Simulationen durch ihre... Mehr lesen
Heute Abend beginnt die neue Ligaphase der UEFA Champions League. Sechs Spiele stehen an, die meisten davon mit klarem Favoriten – aber auch ein echter Kracher ist dabei. Wir sehen uns die spannendsten Partien im Voraus an. FC Bayern München – Dinamo Zagreb Dienstag, 17.9., 21:00 Uhr, Allianz Arena... Mehr lesen
Mit den Transfers von Iker Muniain zu San Lorenzo (Argentinien) und Memphis Depay zu Corinthians (Brasilien) wird der südamerikanische Fußball um zwei europäische Legionäre reicher. Einige wagten denselben Schritt bereits vor ihnen, manche mehr andere weniger erfolgreich. Auf drei von ihnen blicken wir in diesem Artikel zurück. Daniele de... Mehr lesen
Im Nations-League-Spiel gegen Österreich entpuppte sich Erling Haaland einmal mehr als eiskalter Vollstrecker. Die Defensive des ÖFB hatte den Norweger lange im Griff und ließ ihn nicht in die Partie finden, bis er kurz vor Schluss den entscheidenden Siegtreffer für die Gastgeber erzielte. Diese Form nahm er wieder mit... Mehr lesen
Nach der Länderspielpause traf der 1. FC Köln unter der Leitung von Gerhard Struber auf den 1. FC Magdeburg. Die Brandenburger standen vor dem Spieltag einen Punkt vor dem „Effzeh“, der mit sieben Punkten aus vier Spielen den Erwartungen etwas hinterherhinkt. Der Absteiger aus der Bundesliga wollte im Heimspiel... Mehr lesen
Sky-Experte Didi Hamann ist für seine klare Haltung und mitunter gnadenlose Einschätzungen bekannt. Nach dem Nations-League-Auftritt der DFB-Elf gegen die Niederlande, äußerte sich Hamann besonders kritisch gegenüber Supertalent Jamal Musiala. Er bezeichnete das Offensivtalent des FC Bayern München in seiner Sky-Kolumne als „Alleinunterhalter“ und „Einzelspieler“. In München reagiert man... Mehr lesen
Arsenal hat den Vertrag mit Trainer Mikel Arteta vorzeitig bis 2027 verlängert und setzt damit auf Kontinuität und Stabilität. Die Gunners sind überzeugt, dass der Spanier, der den Klub seit Dezember 2019 führt, die beste Wahl ist, um die ambitionierten Ziele des Vereins zu erreichen. In einer offiziellen Stellungnahme... Mehr lesen
Am Freitag, den 13. September empfängt Borussia Dortmund Tabellenführer Heidenheim. Während der Länderspielpause mit den UEFA Nations League Spielen konnte BVB-Coach Nuri Şahin im Training nur auf fünf Profis zurückgreifen. Während Marcel Sabitzer mit dem ÖFB-Team in der Nationalmannschaft tätig war, verblieben Julian Brandt, Niklas Süle, Felix Nmecha, Yan... Mehr lesen
Die Ligaphase der UEFA Champions League hat noch nicht angefangen und doch ist sie für Xaver Schlager bereits gelaufen. RB Leipzig meldete den 25-köpfigen Kader für das reformierte Ligasystem der Königsklasse, doch verzichten die Messestädter auf den an einem Kreuzbandriss laborierenden Schlager. Die beiden ÖFB-Legionäre Christoph Baumgartner und Nicolas... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist in den meisten Ländern bereits beendet und dennoch gibt es weiterhin den einen oder anderen interessanten Übertritt auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Mats Hummels IV, 35, GER | Borussia Dortmund – > AS... Mehr lesen
Die vier österreichischen Europacupstarter mussten vergangene Woche ihre Kader für die Ligaphasen in Champions League bzw. Conference League bekanntgeben. Einige namhafte Spieler sucht man in diesen Kaderlisten vergeblich. Sturm Graz war bereits fix für die Champions League qualifiziert, sparte sich die Qualifikationsspiele und das Playoff. Im Grazer Kader für... Mehr lesen
Nach dem FA-Cup-Gewinn gegen den großen Stadtrivalen Manchester City war die Zuversicht für die Saison 2024/25 groß. Nach dem verpatzten Saisonstart verfallen die Spieler und Verantwortlichen von Manchester United wieder in alte Muster. Die Mannschaft wirkte gerade bei der herben 0:3-Niederlage gegen den FC Liverpool stark verunsichert. Im Zentrum... Mehr lesen
Wer dachte, dass auf den Klub an der Anfield Road nach dem Abgang von Jürgen Klopp schwierige Zeiten à la Manchester United zukommen, der sieht sich getäuscht. Die „Reds“ von Arne Slot zeigen sich nicht nur in beachtlicher Frühform sondern spielen auch richtigen guten Fußball. Wir beschreiben wie es... Mehr lesen
Das Transferfenster ist geschlossen und wie jedes Jahr haben die Klubs der Premier League für einige Überraschungen gesorgt. Doch was waren die drei „besten“ und die drei „schlechtesten“ Transfers des Sommertransferfensters. Wir versuchen im Vorfeld eine Wertung vorzunehmen! Die Toptransfers Giorgi Mamardashvili – vom FC Valencia zum FC Liverpool... Mehr lesen
Jedes Jahr exportiert Südamerika zahlreiche Spieler in alle Welt, wobei Talente den nächsten Schritt eher in Europa machen. Den umgekehrten Weg gingen nun zwei Stars, die jahrelang in Europas Top-Ligen unterwegs waren und nun in Argentinien bzw. Brasilien unterkommen. Als vertragslose Spieler wurden für sie keine Ablösen fällig. Iker... Mehr lesen
Ein großes Problem des deutschen Rekordmeisters ist gerade seit der letzten Saison die defensive Abwehrreihe. Seit der Saison 2011/2012 gingen die Münchner erstmals wieder ohne einen einzigen Titel aus der vergangenen Spielzeit hervor. Ein Grund dafür war die anfällige Hintermannschaft der Bayern, die in 34 Bundesligaspielen 45 Gegentore kassierten.... Mehr lesen
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Nach jetzigem Stand (6.9.2024) sieht die neuralgische Zone in der UEFA-Fünfjahreswertung wie folgt aus: 9. Tschechien (38,850) 10. Türkei (36,100) 11.... Mehr lesen
Ende August ging die Auslosung der europäischen Wettbewerbe in Monaco über die Bühne. Die Ziehung der Begegnungen des neuen Ligasystems wurde im Vorfeld von allen Beteiligten mit Spannung erwartet. Mit dem amtierenden Meister SK Sturm Graz, FC Red Bull Salzburg, Rapid Wien und dem LASK wird Österreich von vier... Mehr lesen
Der Ballon d‘Or ist seit 1956 ein jährlich verliehener Fußballpreis, der den besten Spieler der vergangenen Saison auszeichnet. Bis ins Jahr 2006 wurden lediglich Spieler eines europäischen Klubs zur Wahl gestellt, weshalb die Wahl zu „Europas Fußballer des Jahres“ stattfand. Seit 2007 können die Spieler auf der ganzen Welt... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist in den meisten Ländern bereits beendet und dennoch gibt es nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! German Onugkha ST, 28, RUS | Vejle BK – > FC Kopenhagen Nachdem... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist in den meisten Ländern bereits beendet und dennoch gibt es nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Ege Tiknaz ZM, 20, TUR | Besiktas Istanbul – > Rio Ave FC... Mehr lesen
Der FC Liverpool befindet sich unter der Leitung des neuen Trainers Arne Slot schon nach den ersten drei Spieltagen früh in der Saison in einer guten Form und bestätigt die (Mit-)Favoritenrolle auf die Meisterschaft. Nach einem souveränen 2:0-Auftaktsieg gegen Aufsteiger Ipswich Town und dem ersten Heimspielsieg gegen den FC... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist in den meisten Ländern bereits beendet und dennoch gibt es nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Mohamed Simakan IV, 24, FRA | RB Leipzig – > Al-Nassr RB Leipzig... Mehr lesen
Paul Wanner – diesen Namen sollten sich die Fußballfans merken, denn mit gerade mal 18 Jahren verzückt das deutsch-österreichische Toptalent derzeit die Bundesliga. Nicht umsonst bemühte sich Ralf Rangnick zuletzt um die Dienste des gebürtigen Dornbirners, doch der Sohn einer Österreicherin und eines deutschen Vaters sagte dem ÖFB-Coach zunächst... Mehr lesen
Nach 462 Tagen verlor Bayer 04 Leverkusen erstmals wieder eine Partie in der deutschen Bundesliga. Nach 35 Spieltagen ohne Niederlage beendete am Abend des 31. August die Mannschaft von RB Leipzig die Serie von Bayer. In einem hochklassigen Topspiel standen sich zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber, bei dem sich... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist in den meisten Ländern bereits in den allerletzten Zügen und es gibt nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Benedict Scharner RM, 19, AUT | SKN St. Pölten – >... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist in den meisten Ländern bereits in den allerletzten Zügen und es gibt nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Robin Gosens LM, 30, GER | Union Berlin – > AC... Mehr lesen
Nach dem 2:2-Unentschieden gegen den SC Braga trifft der SK Rapid auf RB Salzburg. Was erwarten sich die Fans von dem Spiel gegen die Mozartstädter, die makellos in die neue Saison gestartet sind? Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. Gargamel_1899: „So, Braga-Spiel vorbei, dann... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist in den meisten Ländern bereits in den allerletzten Zügen und es gibt nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Orri Óskarsson ST, 20, ISL | FC Kopenhagen – > Real... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist in den meisten Ländern bereits in den allerletzten Zügen und es gibt nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Raheem Sterling LA, 29, ENG | Chelsea FC – > Arsenal... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit ist in den meisten Ländern bereits in den allerletzten Zügen und es gibt nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Federico Chiesa LA, 26, ITA | Juventus Turin – > Liverpool... Mehr lesen
Die Fußballwelt ist um eine traurige Nachricht reicher. Einige Tage nach einem Kollaps auf dem Platz verstirbt der uruguayische Verteidiger Juan Izquierdo im Krankenhaus. Die Trauer zieht sich durch die gesamte Fußballwelt. Im Rahmen des Achtelfinals der Copa Libertadores trafen das uruguayische Schwergewicht Nacional und der brasilianische Traditionsklub FC... Mehr lesen
DortmBei Borussia Dortmund läuft auch nach dem Saisonstart der Bundesliga und kurz vor dem Deadline Day noch immer die Kaderplanung. Dabei handelt es sich weniger um möglich Zugänge, sondern vielmehr um anstehende und gewünschte Abgänge. Borussia Dortmund war schon zu Beginn des Transferfensters auf dem selbigen aktiv und konnte... Mehr lesen
Die Auslosung der UEFA Conference League, bei der den SK Rapid u.a. Geschäftsführer Steffen Hofmann in Monaco repräsentierte, brachte bekanntlich folgende Gegner (der genaue Spielplan wird vom Europäischen Fußballverband erst fixiert): Heimspiele: FC Kopenhagen (DEN), Shamrock Rovers (IRL), Noah (ARM) Auswärtsspiele: Istanbul Başakşehir (TUR), Omonoia Nikosia (CYP), Petrocub (MDA) Hier... Mehr lesen
Der LASK bekommt es in der Ligaphase der UEFA Conference League mit einigen durchaus namhaften und unangenehmen Gegnern zu tun. Das schwierigste Spiel erwartet die Linzer in Florenz. Der LASK bestreitet seine Heimspiele in der Conference League gegen… Djurgardens IF (Schweden) Cercle Brügge (Belgien) Vikingur Reykjavik (Island) …und trifft... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit neigt sich bereits dem Ende zu und es gibt nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Teun Koopmeiners OM, 26, NED | Atalanta Bergamo – > Juventus Turin Nach drei Jahren... Mehr lesen
Rapid kennt seine Gegner in der Ligaphase der UEFA Conference League. Für die Hütteldorfer geht es auswärts nur in den Süden und den Osten, die Heimspiele sind für die Wiener machbar. Rapid bestreitet seine Heimspiele gegen… FC Kopenhagen (Dänemark) Shamrock Rovers (Irland) Noah Yerevan (Armenien) …und trifft auswärts auf:... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit neigt sich bereits dem Ende zu und es gibt nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Hyun-seok Hong OM, 25, KOR | KAA Gent – > FSV Mainz 05 Zwei Jahre... Mehr lesen
Der LASK verlor gestern Abend das Rückspiel im Europa-League-Playoff gegen den FCSB mit 0:1. Was sagen die Fans zu der Niederlage, die dazu führt, dass ihr Verein in der Conference League spielen wird? Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. Urfahraner: „In einem ausgeglichenen Spiel... Mehr lesen
Der SK Rapid kam gestern gegen den SC Braga nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus und schied damit im Europa-League-Playoff aus. Die Hütteldorfer dürfen aber, wie der LASK, in der Conference League weiterspielen. Die Mannschaft von Trainer Robert Klauß lag zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung, doch ein Doppelschlag innerhalb weniger... Mehr lesen
Durch eine Last-Minute-Niederlage beim FCSB Bukarest verpasste der LASK den Einzug in die UEFA Europa League. Die Athletiker mussten sich beim rumänischen Meister durch einen Treffer von Darius Olaru (93.) mit 0:1 geschlagen geben und steigen mit einem Gesamtscore von 1:2 in die Ligaphase der Conference League um. Erstmals... Mehr lesen
Es ist soweit – die Gegner des SK Sturm Graz für die diesjährige UEFA Champions League-Saison stehen fest! Die Blackies treffen auf RB Leipzig, Borussia Dortmund, Club Brügge, Atalanta Bergamo, Lille, Sporting Lissabon. Acht Top-Spiele in der Königsklasse „Alea iacta est“ – die Würfel sind gefallen. Der SK Sturm... Mehr lesen
Rote Bullen in Ligaphase gegen Atletico, Brest, Dinamo Zagreb, Feyenoord, Leverkusen, PSG, Real Madrid und Sparta Prag Der FC Red Bull Salzburg steht mittlerweile bereits zum sechsten Mal in der Hauptphase der UEFA Champions League, die aber ab der Saison 2024/25 ein neues Gesicht hat und mit insgesamt acht... Mehr lesen
Mit dem aussortierten Kingsley Coman steht ein prominenter Spieler auf der Streichliste, doch trotz der bekannten Qualitäten des Flügelstürmers, findet der FC Bayern bisher keinen passenden Abnehmer für den Franzosen. Die Causa Coman steht vor einer Wende im Transferpoker, denn Medienberichten zufolge wird der 28-Jährige nicht nur von Eberl... Mehr lesen
Für den LASK steht die erste Woche der Wahrheit bevor. Das Ziel der Linzer ist der Einzug in die UEFA Europa League, doch das ist alles andere als leicht. Nach einem mäßigen Hinspiel mit unterschiedlichen Leistungen in den Halbzeiten kamen die Oberösterreicher zu Hause auf der Linzer Gugl nicht... Mehr lesen
Seit gestern steht fest, dass sich neben Meister Sturm Graz auch RB Salzburg für die Champions League qualifizierte und somit zum ersten Mal in der Geschichte des österreichischen Fußballs zwei Mannschaften in der Königsklasse vertreten sind. Heute finden die letzten Entscheidungen in den Playoffs statt und wir blicken auf... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit neigt sich bereits dem Ende zu und es gibt nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Joao Cancelo RV, 30, POR | Manchester City – > Al-Hilal Zuletzt wurde der bei... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit neigt sich bereits dem Ende zu und es gibt nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Vitor Roque ST, 19, BRA | FC Barcelona – > Betis Sevilla Weil der FC... Mehr lesen
Während am 27. und 28. August die letzten sieben UEFA Champions League Teilnehmer für die Saison 2024/25 ermittelt werden, laufen indes die Vorbereitungen für die Auslosung am 29. August auf Hochtouren. Besonders ist in diesem Jahr das Format, in dem die UEFA Champions League ausgetragen wird. Das alte bekannte... Mehr lesen
In der Saison 2024/25 liefern wir euch wieder regelmäßige Updates zur UEFA-Fünfjahreswertung und was die Entwicklungen in den Europacup-Wochen für die österreichischen Klubs und ihre europäischen Ambitionen bedeuten. Informationen zur Ausgangslage ab der Saison 2025/26 In der laufenden Bundesligasaison qualifiziert sich der Meister nicht mehr automatisch für die Gruppenphase... Mehr lesen
Wie vor jedem Spieltag wollen wir auch heute auf eine Europacup-Partie blicken und euch eine kompakte Vorschau liefern. Heute blicken wir nach Salzburg, wo der österreichische Vizemeister im Rückspiel des CL-Playoffs Dynamo Kiew empfängt. RB Salzburg – Dynamo Kiew Dienstag, 27.08. 2024, 21:00 Uhr RB Salzburg steht mit eineinhalb... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit neigt sich bereits dem Ende zu und es gibt nahezu täglich mehrere, interessante Übertritte auf der nationalen und internationalen Fußballbühne. Wir fassen die neuesten Transfers zusammen – wie immer in kompakten Viererpaketen! Clement Lenglet IV, 29, FRA | FC Barcelona – > Atlético Madrid Der FC Barcelona... Mehr lesen
Ilkay Gündoğan verlässt nach nur einem Jahr den FC Barcelona und kehrt zu Manchester City zurück. Der ehemalige deutsche Teamspieler verkündete kurz nach seinem Rücktritt aus der DFB-Elf den Transfer zu den Cityzens. Ablösefreie Gündoğan-Rückkehr trotz laufenden Vertrags? Gündoğan freut sich über die Rückkehr zu seinem ehemaligen Klub, bei... Mehr lesen
Im Gegensatz zu Rapid, das gestern einen empfindlichen 0:3-Dämpfer bei Blau-Weiß Linz einstecken musste, ist die Donnerstagsgeneralprobe für den SC Braga geglückt. Die Portugiesen feierten mit einem 3:1 über Moreirense den dritten Pflichtspielsieg in Serie. Braga-Coach Carvalhal rotierte ein wenig und gab einigen Spielern eine Pause. Allen voran natürlich... Mehr lesen