Michael Liendl ist einer der wichtigsten Spieler von 1860 München – dies hat sich in den ersten Spielen dieser Saison manifestiert. Warum das so ist, und was Liendl genau am Spielfeld macht, analysieren wir anhand des Spieles gegen Union Berlin. Position und Rolle Im 4-1-3-2 der Münchner spielt Michael... Mehr lesen
Schalke ist bisher noch ohne Sieg, während Hertha nach optimalem Saisonstart vor Selbstvertrauen strotzt: Können die Knappen den endgültigen Fehlstart abwenden oder schwimmt man in Berlin weiterhin auf der Erfolgswelle? Hertha BSC Die Stimmung in Berlin vor dem Saisonstart befand sich ungefähr in den Regionen eines verregneten Aschermittwoch oder... Mehr lesen
Eines der wichtigsten Ziele für Peter Stöger in der Sommerpause war die taktische Weiterentwicklung und Variabilität. Wir haben uns deswegen den 1. FC Köln und seine Taktik und Strategie gegen den SC Freiburg genauer angesehen und analysiert. In der Defensive Das 4-4-2 war auch schon letztes Jahr die meist... Mehr lesen
Österreich startet mit zwei Siegen in die Europa League und überholt damit Rumänien. abseits.at liefert das aktuelle Update zur UEFA-Fünfjahreswertung. Kroatien Dinamo Zagreb ging beim Champions-League-Auftakt nahezu erwartungsgemäß leer aus. Obwohl die Gastgeber zahlreiche Stammspieler vorgeben mussten, setzte es eine 0:3 Pleite bei Olympique Lyon. Nächste Runde: CL: Dinamo... Mehr lesen
Bereits unter Roberto Martínez waren die blauen Liverpooler eine der Mannschaften in der Premier League, die ansehnlichen Ballbesitzfußball spielten. Der Spanier war jedoch zunehmend erfolglos, weshalb er jetzt durch den Cruyff- Schüler Ronald Koeman ersetzt wurde. Wir haben für euch das Ballbesitzspiel unter dem Niederländer genauer analysiert. Grundordnung Nach... Mehr lesen
Mit der Abdankung von Steven Gerrard vor etwas mehr als einem Jahr, ist den Fans an der Liverpooler Anfield Road die letzte große Identitätsfigur abhandengekommen. Für Jordan Henderson – der die Kapitänsbinde übernahm – kam diese Rolle wohl noch etwas zu früh, um ihren alten Local-Hero punkto Sympathiewerte zu... Mehr lesen
RB Salzburg traf gestern in der Europa-League-Gruppenphase auf den FK Krasnodar. Wir sehen uns die 1:0-Niederlage gegen die Russen genauer an! Prinzipielle Ausrichtungen Die Salzburger richteten ihr Mittelfeldpressing im 4-1-4-1 aus, Upamecano gab den alleinigen Sechser vor der Abwehr. Die dreifache Besetzung des zentralen Mittelfelds sollte die Zentrumshoheit Krasnodars... Mehr lesen
In dieser Serie stellen wir euch interessante Geschehnisse vom vergangenen Champions-League-Spieltag vor. Heute blicken auf die Siege von Manchester City und Real Madrid, sowie die Nullnummer in Turin. Manchester City : Borussia Mönchengladbach (4:0) Die Citizens agierten nominell im 4-2-3-1, im Ballbesitz spielte man jedoch mit verschobener Viererkette, denn... Mehr lesen
Die Wiener Austria trifft in ihrem ersten Europa-League-Spiel dieser Saison auf Astra Giurgiu aus Rumänien. Wir haben den Gegner für euch genauer analysiert. Die Grundordnung Die Rumänen agieren meist in einer 4-2-3-1 Grundordnung. Im Tor steht der Rumäne Silviu Lung Jr., der selten in den Spielaufbau eingebunden wird und... Mehr lesen
Salzburg trifft heute in der Europa League auf den FK Krasnodar. Rein vom Namen her ist der russische Verein kein Publikumsmagnet, allerdings tummeln sich jede Menge routinierte Nationalspieler im Kader der Russen. Oscar Garcias Mannschaft trifft auf einen sehr gut organisierten Gegner, den wir hier nun näher analysieren wollen.... Mehr lesen
Die Europa League startet in die neue Saison. abseits.at stellt drei spannende Partien des ersten Spieltags vor. Feyenoord Rotterdam – Manchester United Letztes direktes Duell: 1:2 und 1:3 (Gruppenphase Champions League 1997/98) Zwei Mal, in den Saisonen 1973/74 und 2001/02, gewann Feyenoord Rotterdam den UEFA Cup, den Vorgängerwettbewerb der... Mehr lesen
In dieser Serie stellen wir euch interessante Geschehnisse vom vergangenen Champions-League-Spieltag vor. Heute blicken wir unter anderem auf die deutlichen Heimsiege des FC Barcelona und des FC Bayern München. FC Barcelona : Celtic Glasgow (7:0) Not easy to see where this pattern, the links or the spacing could be... Mehr lesen
Am Donnerstag bekommt es der SK Rapid in der UEFA Europa League zum Auftakt der Gruppenphase mit dem KRC Genk zu tun. Die Belgier wurden aus Topf zwei gezogen und scheinen damit nominell über den Hütteldorfern zu stehen. Auch im UEFA Team Ranking liegen sie klar vor ihnen. Die... Mehr lesen
Zum Auftakt der Champions League Saison 2016/17 trennten sich gestern unter anderem Benfica Lissabon und Besiktas Istanbul mit einem 1:1-Unentschieden. Wir haben das Spiel für euch analysiert. Benfica formierte sich in ihrem Mittelfeldpressing in einem 4-4-2, Cervi und Guedes sollten den Durchgang durchs Zentrum versperren. Sehr kompakt agierten die... Mehr lesen
Gestern Abend trafen PSV Eindhoven und Atletico Madrid in der Champions League aufeinander. Wir sehen uns den 1:0-Auswärtssieg der Spanier genauer für euch an! Prinzipielle Ausrichtungen Die Madrilenen formierten sich bei Ballbesitz in einem 4-3-3 und hatten im Aufbau vor allem in der ersten Phase ein leichtes Spiel, da... Mehr lesen
Für den SK Rapid ist es ein Wiedersehen, denn mit dem KRC Genk kommt diese Woche eine Mannschaft nach Wien zurück, die bereits in der Spielzeit 2013/14 Gruppengegner der Hütteldorfer war. Damals gab es zwei Unentschieden – und mit dem Aufstieg wurde es nichts. Aber um welchen Verein handelt... Mehr lesen
Die Qualifikation ist vorüber, die Gruppenphase steht vor der Tür. Die Champions League startet mit zahlreichen interessanten Spielen in die neue Saison. abseits.at stimmt auf drei Partien vom Mittwoch ein. Real Madrid – Sporting Letztes direktes Duell: 4:0 und 2:2 (Champions-League-Gruppenphase 2000/01) Real Madrid schickt sich an, als erster... Mehr lesen
Fünf Aufsteiger und ein Rekord-Finne: Die beste Elf des Wochenendes spiegelt einen verrückten Spieltag wieder. Diskussion ausdrücklich erwünscht! Torhüter Koen Casteels (VfL Wolfsburg): Lange Zeit konnte sich der Belgier in der Bundesliga nicht als Nummer 1 durchsetzen. Wolfsburg-Trainer Dieter Hecking schenkte ihm jedoch vor der Saison das Vertrauen und... Mehr lesen
Die Qualifikation ist vorüber, die Gruppenphase steht vor der Tür. Die Champions League startet mit zahlreichen interessanten Spielen in die neue Saison. Abseits.at stimmt auf drei Partien vom Dienstag ein. Barcelona – Celtic Letztes direktes Duell: 6:1 und 1:0 (Champions-League-Gruppenphase 2013/14) In der vergangenen Saison im Viertelfinale an Atletico... Mehr lesen
Die Wiener Austria bekommt es beim Gruppenphasen-Comeback mit dem rumänischen Meister zu tun. Dieser ist allerdings weit entfernt von den glorreichen Errungenschaften anderer rumänischer Meister – viel mehr handelt es sich bei Astra Giurgiu um einen Meister der an durchschnittlichen Tagen 1.500 Zuschauer ins Stadion lockt, in einer kaputten... Mehr lesen
Gegen das 5-3-2 von Osasuna, das defensiv tief und kompakt agiert, hatte Real eine ordentliche Aufgabe vor sich. Ronaldo kehrt nach Verletzungspause in die Startelf zurück, Kovacic spielte statt Casemiro von Beginn an. Wir haben das Spiel für euch analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Real trat nominell in einem 4-3-3 an,... Mehr lesen
Am zweiten Spieltag der deutschen Bundesliga fielen von insgesamt 25 Treffern 10 zwischen der 80. und 90. Minute bzw. in der Nachspielzeit. Die Storys zu den Last-Minute-Toren gibt’s in der Rückschau. Das fiel auf: Bayern fahrig – Schalke unglücklich Die Bayern sind nach dem medial stellenweise überhöhten 6:0-Sieg gegen... Mehr lesen
Leipzig feierte mit Marcel Sabitzer und Stefan Ilsanker am Platz, sowie Ralph Hasenhüttl auf der Trainerbank, den ersten Bundesligasieg der Geschichte gegen schwache Dortmunder. Wir haben das interessante Spiel für euch analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Der BVB trat nominell im 4-2-3-1 an, im Aufbau formierte man sich jedoch in einem... Mehr lesen
Das lang erwartete Manchester-Derby bot einige interessante taktische Aspekte. Wie soll es auch anders sein, wenn Mourinho gegen Guardiola antritt? Wir haben das spannende Spiel für euch analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Manchester City agierte in einem 4-2-3-1/4-3-3-Hybrid im Ballbesitz. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen blieben die Außenverteidiger Kolarov und... Mehr lesen
Die Bayern sind unter Ancelotti etwas direkter und etwas simpler geworden. Nichtsdestotrotz sind sie wohl weiterhin die beste Mannschaft Deutschlands. Schalke hat auch den Trainer gewechselt: Markus Weinzierl übernahm die Geschicke bei den Knappen. Der Ex-Augsburger überzeugt nicht unbedingt in der Trainingsarbeit, denn die viele isolierte Übungsformen und Überbelastung... Mehr lesen
Paris Saint-Germain hat sich unter Unai Emery weiterentwickelt und spielt nun deutlich fluider. Worin genau sich diese Entwicklung äußert haben wir für euch anhand des Spiels gegen St. Etienne analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Im Aufbau ließ sich Motta zwischen die beiden Innenverteidiger fallen, wenn St. Etiennes Doppelspitze diese am Herausspielen... Mehr lesen
Im Spiel gegen Schalke am Freitagabend kommt die erste Nagelprobe auf Carlo Ancelottis Bayern in der noch jungen Saison zu. Die Knappen hingegen müssen sich nach der schwachen Leistung zum Auftakt enorm steigern. FC Schalke 04 Auf Schalke geht nach dem schwachen Auftaktspiel und der verdienten 0:1-Niederlage die Angst... Mehr lesen
Die Niederländer reisten am Mittwoch nach Solna, um dort gegen Schweden ihr erstes Qualifikationsspiel für die WM 2018 zu bestreiten. Wir haben diese Partie für euch analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Die Schweden formierten sich in der Defensive im 4-4-2, ihr Pressing legten sie im Mittelfeld an und ließen die Holländer... Mehr lesen
Nicht nur in Europa werden die Plätze für die WM-Qualifikation ausgespielt, auch in Südamerika duellieren sich die Nationalteams um einen Startplatz in Russland. Da in Europa nur wenig über diese Spiele berichtet, wollen wir einen Blick über den Tellerrand werfen und euch über die interessantesten Begegnungen informieren. Venezuela –... Mehr lesen
In dieser Serie beschäftigen wir uns an Spieltagen der WM-Qualifikation mit interessanten Aspekten abseits der Österreich-Gruppe. Heute blicken wir auf Schweiz gegen Portugal und Weißrussland gegen Frankreich. Schweiz – Portugal (2:0) Die Portugiesen mussten dieses Spiel ohne Superstar Cristiano Ronaldo auskommen, der Stürmer von Real Madrid ist immer noch... Mehr lesen
In dieser Serie beschäftigen wir uns an Spieltagen der WM-Qualifikation mit interessanten Aspekten abseits der Österreich-Gruppe. Heute werfen wir einen Blick auf die Partien zwischen Italien und Israel, sowie Kroatien und der Türkei. Israel – Italien (1:3) Nach Antonio Contes Weggang zu Chelsea übernahm Giampiero Ventura die Azzurri. In... Mehr lesen
Was tat sich gestern in der WM-Qualifikationsgruppe unserer Nationalmannschaft? In dieser Serie blicken wir auf die Spiele der österreichischen Gruppengegner und analysieren diese kurz und kompakt. Serbien : Irland (2:2) Die Serben traten in einem neuen, interessanten 3-4-2-1 an, das vor allem die Halbräume offensiv wie auch defensiv fokussierte.... Mehr lesen
Am 31.08. endete die Sommer-Transferperiode. Eine Einordnung der wichtigsten Transfers der vier großen Ligen in Spanien, England, Deutschland und Italien. Wer sind die Gewinner und Verlierer des neuerlichen „Transferwahnsinns“? Deutschland Die Bundesliga ist traditionell eher nicht bekannt für spektakuläre Aktionen kurz vor Ende der Deadline, so hatten Meister Bayern... Mehr lesen
Am 31.08. endete die Sommer-Transferperiode. Eine Einordnung der wichtigsten Transfers der vier großen Ligen in Spanien, England, Deutschland und Italien. Wer sind die Gewinner und Verlierer des neuerlichen „Transferwahnsinns“? Spanien Den kuriosesten Transfersommer hat gemessen an der Vergangenheit wohl Real Madrid hinter sich: eben, da die Königlichen keinen spektakulären... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2016 ist vorüber und wir lassen im Zuge unserer letzten Transferupdates für diesen Sommer noch einmal die letzten Tage der Übertrittszeit Revue passieren. Óscar Cardozo ST, 33, PAR | Trabzonspor – > Olympiakos Piräus Die letzten beiden Jahre verbrachte das einst höchst erfolgreiche Benfica-Urgestein Óscar Cardozo bei... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2016 ist vorüber und wir lassen im Zuge unserer letzten Transferupdates für diesen Sommer noch einmal die letzten Tage der Übertrittszeit Revue passieren. Gabriel ST, 20, BRA | FC Santos – > Inter Gabriel Barbosa Almeida, oder auch einfach “Gabigol“, wechselte vom FC Santos zu Inter Mailand,... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2016 ist vorüber und wir lassen im Zuge unserer letzten Transferupdates für diesen Sommer noch einmal die letzten Tage der Übertrittszeit Revue passieren. Oliver Burke RA, 19, SCO | Nottingham Forest – > RB Leipzig Zu Beginn der letzten Transferwoche wartete Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig mit einem überraschenden... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2016 ist vorüber und wir lassen im Zuge unserer letzten Transferupdates für diesen Sommer noch einmal die letzten Tage der Übertrittszeit Revue passieren. Daniel Kolar OM, 30, CZE | Viktoria Pilsen – > Gaziantepspor Austrias EL-Gegner Viktoria Pilsen gibt eine ihrer Stützen ab. Daniel Kolar, ein routinierter... Mehr lesen
In den meisten Ligen schloss sich gestern Abend das Sommer-Transferfenster und wie erwartet hat sich noch so einiges getan. Wir wollen euch heute in mehreren Teilen die wichtigsten Wechsel der letzten Tage zusammenfassen. Islam Slimani ST, 28, ALG | Sporting -> Leicester City Der Sensationsmeister vom Vorjahr wickelte knapp... Mehr lesen
Heuer nehmen gleich drei österreichische Vereine in der Europa-League-Gruppenphase teil und seit vergangenen Freitag steht es fest, auf welche Mannschaften unsere “Eurofighter“ treffen werden. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört wie zufrieden die Fans mit der Auslosung sind und die Meinungen für euch zusammengefasst. Zum Abschluss schauen... Mehr lesen
Österreich ist mit drei Mannschaften in der Europa League vertreten. Angesichts der Champions-League-Reform könnte der Kampf um Punkte für die UEFA-Fünfjahreswertung fortan allerdings ziemlich unbedeutend werden. abseits.at liefert das aktuelle Update. 13. Kroatien Dinamo Zagreb gelang es, den Österreich-Fluch zu brechen und qualifizierte sich gegen Salzburg für die Champions... Mehr lesen
Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff. Das grelle Flutlicht macht die Nacht taghell, die Champions-League-Hymne ertönt. Der Puls steigt, das Herz schlägt schneller, ein Raunen geht durch das Publikum. Die beiden Mannschaften betreten das Spielfeld, geblendet von den Blitzen der Fotografen. Ein letztes Foto für die Presse, ein... Mehr lesen
Nach drei absolvierten Spieltagen legt die Premier League nun eine Länderspielpause ein. Stressig könnte es eventuell noch am Transfermarkt werden, der die letzten Nachjustierungen bis Mittwochabend erlaubt. Sportlich brachte der abgelaufene, dritte Spieltag großteils Favoritensiege bzw. kaum Überraschungen. Wir schauen in fünf Absätzen noch einmal kompakt auf das vergangene... Mehr lesen
Neben no-brainern wie Thomas Müller oder Robert Lewandowski liefert die Elf des Spieltages einen Querschnitt durch einen großen Teil der Bundesliga–Teams. Fast die Hälfte der Vereine ist mit einem Spieler vertreten. Eine Diskussion ist ausdrücklich erwünscht! Torhüter Trotz zweier Gegentore im Spitzenspiel gegen Gladbach, lieferte Bayer-Goalie Bernd Leno eine... Mehr lesen
Kann der Pariser Hauptstadtklub Paris Saint Germain, den Abgang des Superstars Zlatan Ibrahimovic verkraften, geschweige denn den Angreifer halbwegs gleichwertig ersetzen? Wie zu erwarten war wechselte der Superstar, ablösefrei nach Manchester United und verlängerte nicht bei PSG. Am 21.5.2016 kam es zum letzten Auftritt des schwedischen Torjägers. Auch in... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange, die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen seit der EM auf Hochtouren, während in anderen Fällen die Saison bereits läuft. abseits.at präsentiert euch im Rahmen des Transferupdates regelmäßig sechs interessante Transfers von der internationalen und/oder nationalen Fußballbühne. Jasper Cillessen TW, 27, NED |... Mehr lesen
Der Rückblick auf den ersten Spieltag der 54. Bundesligasaison mit Bayern unter Ancelotti, konterstarken Gladbachern, frustrierten Schalkern, Julian Schieber, sowie Daten und Fakten. Das fiel auf: Bayern München: 6:0 – Sieg mit wenig Aussagekraft Die deutsche Sportpresse oder auch ARD-Kommentator Steffen Simon überboten sich fast in Superlativen im Bezug... Mehr lesen
Heuer nehmen gleich drei österreichische Vereine in der Europa-League-Gruppenphase teil und seit vergangenen Freitag steht es fest, auf welche Mannschaften unsere “Eurofighter“ treffen werden. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört wie zufrieden die Fans mit der Auslosung sind und die Meinungen für euch zusammengefasst. Der SK Rapid... Mehr lesen
Heuer nehmen gleich drei österreichische Vereine an der Europa-League-Gruppenphase teil und seit vergangenen Freitag steht es auch fest, auf welche Mannschaften unsere “Eurofighter“ treffen werden. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört wie zufrieden die Fans mit der Auslosung sind und die Meinungen für euch zusammengefasst. Wir starten... Mehr lesen
Hier der zweite Teil unseres heutigen Specials zur Fünfjahreswertung. Der erste Teil setzt sich mit Rapid auseinander. In der Nationenwertung fließen die einzelnen Ergebnisse der österreichischen Teilnehmer zusammen und die endgültige Platzierung entscheidet schließlich darüber, welcher Vertreter in welcher Qualifikationsphase einsteigt. Im Gegensatz zur Klubwertung, wo in der Qualifikation... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange, die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen seit der EM auf Hochtouren, während in anderen Fällen die Saison bereits läuft. abseits.at präsentiert euch im Rahmen des Transferupdates regelmäßig sechs interessante Transfers von der internationalen und/oder nationalen Fußballbühne. Robert Bauer RV, 21, GER |... Mehr lesen
Der SK Rapid wird zum sechsten Mal in acht Jahren an der UEFA Europa League Gruppenphase teilnehmen. Vor genau einem Jahr gab es eine Vielzahl an zu erreichenden Zielen, welche die internationalen Möglichkeiten die Hütteldorfer drastisch verbessert hätten. Die glorreiche Gruppenphase und die damit erreichten Punkte, zehn an der... Mehr lesen
Die Bundesliga startet gleich mit einem echten Leckerbissen in ihre 54. Saison. Am Samstagabend steigt das Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen. Beide gehörten letzte Saison zur Top 4 und gehen auch dieses Jahr mit hohen Ambitionen ins Rennen. Die Ausgangslage Beide Mannschaften starten dank guter Vorbereitung (Bayer)... Mehr lesen
Wenn ein Fan in einer der fünf großen europäischen Topligen alle Auswärtsspiele seines Klubs sehen möchte, muss er große Distanzen zurücklegen. Gleichwohl gibt es erhebliche Unterschiede, was auch daran liegt, dass zu drei Ländern Inseln gehören und dort aktuell Erstligisten beheimatet sind. Gesamte durchschnittliche Entfernung für alle Auswärtsspiele... Mehr lesen
Vor dem Start der deutschen Bundesliga an diesem Freitag sind noch eine Fragen zu den jeweiligen Vereinen offen. In dieser Vorschau wird zu jedem Bundesliga-Klub eine spezifische Frage gestellt und beantwortet. 1. FC Köln: Macht der „Effzeh“ den nächsten Schritt? Interviews mit den beiden Kölnern Machern Jörg Schmadtke und... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange, die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen seit der EM auf Hochtouren, während in anderen Fällen die Saison bereits läuft. abseits.at präsentiert euch im Rahmen des Transferupdates regelmäßig sechs interessante Transfers von der internationalen und/oder nationalen Fußballbühne. Marko Marin OM, 27, GER |... Mehr lesen
Lange Zeit dominierte Red Bull Salzburg die Partie gegen Dinamo Zagreb nach Belieben, doch am Ende sollte es erneut nicht reichen. Zum neunten Mal in der Vereinsgeschichte verpasste man den Einzug in die Königsklasse, wobei es selten so knapp war wie diesmal. Erst in der 87. Minute gelang den... Mehr lesen
Vor dem Start der deutschen Bundesliga an diesem Freitag sind noch eine Fragen zu den jeweiligen Vereinen offen. In dieser Vorschau wird zu jedem Bundesliga-Klub eine spezifische Frage gestellt und beantwortet. RB Leipzig: Wie kommt die Mannschaft mit den für einen Aufsteiger ungewöhnlich hohen Erwartungen zu recht? In Sachsen... Mehr lesen
In der Europa-League-Qualifikation stehen die entscheidenden Playoffs auf dem Programm. abseits.at blickt auf drei spannende Rückspiele. Qarabag – IFK Göteborg Hinspiel 0:1 Zwei Mal in Folge schaffte der aserbaidschanische Meister Qarabag Agdam zuletzt den Sprung in die Gruppenphase der Europa League. Soll das Tripple gelingen, muss nun im Rückspiel... Mehr lesen
Der SK Rapid steht nach dem überzeugenden 4:0-Auswärtssieg beim AS Trencin vor dem sechsten Einzug in die Europa League Gruppenphase. Während das eigene Spiel planmäßig und für die Fans angenehmerweise ohne großartige Herzinfarktgefahr über die Bühne gehen wird, kann man ruhig einen Seitenblick auf die anderen Spielstätten riskieren. Hier... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange, die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen seit der EM auf Hochtouren, während in anderen Fällen die Saison bereits läuft. abseits.at präsentiert euch im Rahmen des Transferupdates regelmäßig sechs interessante Transfers von der internationalen und/oder nationalen Fußballbühne. Steven Defour ZM, 28, BEL |... Mehr lesen
Heute Abend hat Red Bull Salzburg wieder einmal die historische Chance sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für die Champions League zu qualifizieren. Nach dem 1:1-Unentschieden im Hinspiel ist die Ausgangslage für Oscar Garcias Mannschaft keineswegs schlecht. Erreichen die Salzburger nun zum ersten Mal die Königsklasse? Wir haben... Mehr lesen
Der Transfer des ÖFB-Teamverteidigers Aleksandar Dragovic von Dynamo Kiew zu Bayer 04 Leverkusen ist offiziell. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, der 25-Jährige unterschreibt bis 2021. Aleksandar Dragovic über… ..seinen Wechsel zu Bayer04: „Leverkusen hat in der Liga in den letzten Jahren konstant vorne mitgemischt und ist in der... Mehr lesen
In der Champions-League-Qualifikation stehen die entscheidenden Playoffs auf dem Programm. abseits.at blickt auf drei Rückspiele vom Mittwoch. APOEL Nikosia – Kopenhagen Hinspiel 0:1 Wiederholt sich die Geschichte? Bereits vor sieben Jahren standen sich APOEL Nikosia und der FC Kopenhagen an der Schwelle zur Champions League gegenüber, und auch damals... Mehr lesen
Auch der zweite Spieltag ist in England schon abgeschlossen und wir haben wieder einiges gelernt. Ein paar neue und alte Erkenntnisse, gepaart mit kuriosen Fakten rund um das abgelaufene Premier-League-Wochenende haben wir hier zusammengefasst. Manchester ist wieder Fußballhauptstadt Der Eine ist beeindruckend zurück, der Andere überhaupt ganz neu in... Mehr lesen
In der Champions-League-Qualifikation stehen die entscheidenden Playoffs auf dem Programm. abseits.at blickt auf drei Rückspiele vom Dienstag. Roma – Porto Hinspiel 1:1 Unterschiedlicher hätten die beiden Hälften im Hinspiel in Porto nicht verlaufen können. Während vor der Pause die Gäste aus Rom haushoch überlegen waren und folgerichtig durch ein... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange, die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen seit der EM auf Hochtouren, während in anderen Fällen die Saison bereits läuft. abseits.at präsentiert euch im Rahmen des Transferupdates regelmäßig sechs interessante Transfers von der internationalen und/oder nationalen Fußballbühne. László Kleinheisler OM, 22, HUN |... Mehr lesen
Nach dem 4:0-Auswärtssieg gegen den AS Trencin sollte der Einzug in die Gruppenphase der Europa League für den SK Rapid nur noch eine Formsache sein. Wir wollen uns in diesem Artikel ansehen, was die Rapid-Fans nach dem beeindruckenden Auftritt in Žilina sagen. Thune: „Was für ein Fest. Diese Mannschaft... Mehr lesen
Die Wiener Austria kam gestern im Hinspiel des EL-Playoffs gegen Rosenborg BK zu einem 2:1-Sieg. Trotz des späten Gegentreffers erarbeitete sich die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Die Fans der Wiener Austria waren vor dem Hinspiel aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen in der... Mehr lesen
Heute startet die Primera Divisón in die neue Saison. Da ein neuer TV-Kontrakt im heimischen Markt in Kraft tritt, gibt es einige Neuerungen, z.B. neue Anstoßzeiten und Rechteinhaber. Infolgedessen werden natürlich auch höhere Summen an TV-Geldern ausgeschüttet. In anderen Bereichen ändert sich ebenso einiges. Es war ungewöhnlich ruhig auf... Mehr lesen
Der SK Rapid will sich heute Abend im Auswärtsspiel des EL-Playoffs gegen den AS Trenčín eine gute Ausgangslage für das Rückspiel erarbeiten. Nachdem wir den Gegner der Grün-Weißen bereits ausführlich analysiert haben, wollen wir uns nun ansehen, was die Rapid-Fans vor dieser Partie sagen. Am meisten bereitet der Kunstrasen... Mehr lesen
Für die Wiener Austria wird es heute ab 19:00 Uhr ernst, denn im Ernst-Happel-Stadion ist im Rahmen des EL-Playoff-Hinspiels Rosenborg BK zu Gast. Nach den letzten Meisterschaftsniederlagen gegen den SK Rapid und den SK Sturm ist die Stimmung im violetten Anhang verständlicherweise etwas gedrückt. Wir wollen uns ansehen, ob... Mehr lesen
Die Austria trifft auf einen der prestigeträchtigsten Klubs aus dem Norden Europas, Rosenborg Trondheim. Der ehemalige Stammgast in der Champions League hat zwar an Qualität in den letzten Jahren eingebüßt, ist jedoch alles andere als ein Jausengegner – ganz im Gegenteil. Die Austria wird eine Handvoll zu tun haben... Mehr lesen
Genau 98 Tage ruhte in der englischen Premier League der Ball. Seit Samstagmittag rollt die Kugel wieder, die für so viele Fußballfans die Welt bedeutet. Viel wurde zum Starauflauf am und neben dem Feld in den englischen Stadien berichtet. Seit gestern Abend ist der erste Spieltag Geschichte und wir... Mehr lesen
In der Europa-League-Qualifikation stehen die entscheidenden Playoffs auf dem Programm. abseits.at blickt auf drei Hinspiele. Fenerbahçe – Grasshoppers Zürich Bisher keine direkten Duelle Eigentlich wollte Fenerbahçe die Gruppenphase der Champions League erreichen, doch weil der AS Monaco in der dritten Qualifikationsrunde eine zu hohe Hürde darstellte, muss der türkische... Mehr lesen
Rapid kämpft gegen eine Mannschaft um den Aufstieg in die Europa-League-Gruppenphase, die auf nationaler Ebene dort ist, wo Rapid in Österreich gerne hinmöchte. Der AS Trenčín wurde zuletzt zweimal Meister und Cupsieger, ist aber dennoch weiterhin ein klassischer Ausbildungsverein, der zahlreichen jungen Spielern die schwache slowakische Liga als Sprungbrett... Mehr lesen
Es war der 14.Juli 2015. Fast auf den Tag genau vor 13 Monaten. Trenčín eröffnete die Saison mit dem Heimspiel gegen Steaua Bukarest in Zilina. Es war das Hinspiel der zweiten Champions-League-Qualifikationsrunde. Kurz zuvor hatte Trenčín erstmals den slowakischen Meistertitel gewonnen. Die VIP-Tribüne im Europacup-Ausweichquartier in Zilina war vollbesetzt... Mehr lesen
In der Champions-League-Qualifikation stehen die entscheidenden Playoffs auf dem Programm. abseits.at blickt auf drei Hinspiele vom Mittwoch. Porto – Roma Letztes direktes Duell: 2:0 und 0:0 (2. Runde Cup der Cupsieger 1981/82) Nach einer enttäuschenden Vorsaison, die man nur auf dem dritten Tabellenplatz beendete, muss der FC Porto ungewohnter... Mehr lesen
Der SK Rapid bekommt es im Europa-League-Playoff mit dem AS Trencin zu tun. Der junge Verein gewann zuletzt zweimal das slowakische Double, ist aber dennoch heuer schwächer als in den erfolgreichen Vorsaisonen. Wir haben den Verein etwas genauer unter die Lupe genommen. Erst vor 24 Jahren wurde der Verein... Mehr lesen
Supercups wird zwar nicht immer allzu viel Bedeutung zugeschrieben, im Falle des Duells FC Barcelona gegen den FC Sevilla ist dies natürlich was anderes. Unter Sampaoli und Lillo (und Manna, Spielanalyst und einer der bekanntesten Taktikblogger) hat sich der FC Sevilla zu einer Pressing- und Zirkulationsmaschine gewandelt. Aufgrund interessanter... Mehr lesen
Die starbesetzte Mannschaft des New York City FC trat in Columbus, Ohio gegen die Crew an, deren Spielanalyst Adin Osmanbasic auch ein Star ist, nur eben in der Taktikcommunity. Er ist Autor bei spielverlagerung.com, dem englischen Part des bekannten Taktik-Blogs aus Deutschland. Diese beiden Mannschaften gehören zu den wenigen... Mehr lesen
In Englands zweithöchster Spielklasse tummeln sich zahlreiche bekannte Namen. Die Zielvorgabe ist für den Großteil die Gleiche: Zurück in die Premier League. Die heurige Saison brachte schon zwei Spieltage mit einer Reihe von Erkenntnissen. Rafa Benitez und Newcastle steht ein hartes Jahr bevor Der größte und erfolgreichste der drei... Mehr lesen
In der Champions-League-Qualifikation stehen die entscheidenden Playoffs auf dem Programm. Abseits.at blickt auf drei Hinspiele vom Dienstag. Young Boys Bern – Borussia Mönchengladbach Bisher keine direkten Duelle Das erste große Saisonziel haben die Young Boys bereits erreicht – bis zur Winterpause auf dem internationalen Parkett vertreten zu sein. Zu... Mehr lesen
Mourinho is back! Und typischer denn je. Mit Stabilität als oberstem Gebot trat man gegen Bournemouth an und siegte zum Liga-Auftakt. Wir haben für euch das Premier-League-Debüt Mourinhos für United analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen United formierte sich im Aufbau in einem 4-2-3-1 und war auf stabile Zirkulation bedacht. Man wählte... Mehr lesen
Am Weg zur erstmaligen Qualifikation für die Gruppenphase der UEFA Champions League hat Red Bull Salzburg nur mehr eine Hürde vor sich: Dinamo Zagreb. Morgen steigt im Stadion Maksimir das Hinspiel des Playoffs. abseits.at stellt in diesem Artikel die Spielweise und den Kader des kroatischen Serienmeisters vor. Bereits zum... Mehr lesen
Die Pariser haben einmal mehr groß eingekauft in diesem Transferfenster, der wichtigste Neuzugang wird jedoch Ex-Sevilla Trainer Unai Emery sein. Der akribische Fußballfanatiker soll die Blau-Roten aus der Hauptstadt noch einmal auf ein höheres Niveau bringen und ihr Spiel weiter entwickeln. Aufgrund dieser interessanten Ausgangssituation haben wir für euch... Mehr lesen
Fortuna Düsseldorf gegen den VfB Stuttgart: Wir haben das erste Österreicher-Duell der zweiten Bundesliga in der Saison 2016/17 für euch analysiert. Florian Klein spielte von Anfang an, während Christian Gartner auf der Bank Platz nehmen musste. Prinzipielle Ausrichtungen Die Fortuna startete mit einer 4-3-3 Grundordnung, wobei man hier mit... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange, die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen seit der EM auf Hochtouren, während in anderen Fällen die Saison bereits läuft. abseits.at präsentiert euch im Rahmen des Transferupdates regelmäßig sechs interessante Transfers von der internationalen und/oder nationalen Fußballbühne. Borja Bastón ST, 23, ESP |... Mehr lesen
Die Transferzeit ist in vollem Gange, die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen seit der EM auf Hochtouren, während in anderen Fällen die Saison bereits läuft. abseits.at präsentiert euch im Rahmen des Transferupdates regelmäßig sechs interessante Transfers von der internationalen und/oder nationalen Fußballbühne. Roi Kehat OM, 24, ISR |... Mehr lesen
Manchester United FC hat am 09.08.2016 offiziell die Rückkehr von Paul Labile Pogba verkündet. Für umgerechnet 104.25 Millionen Euro sicherten sich die Briten die Dienste des Mittelfeldspielers von Juventus Turin. Wir analysieren was für ein Spielertyp Pogba eigentlich ist und welchen Mehrwert er seinem neuen Verein bietet. Spektakulärer Technik-Dribbler... Mehr lesen
Heute startet die Premier League in die neue Saison. Da ein neuer TV-Kontrakt im heimischen Markt in Kraft tritt, gibt es einige Neuerungen, z.B. andere Anstoßzeiten und mehr Spiele als jemals zuvor im britischen Fernsehen. Infolgedessen werden natürlich auch höhere Summen an TV-Geldern ausgeschüttet. Auch in anderen Bereichen ändert... Mehr lesen
Manchester City angelte sich den nächsten Neuzugang: John Stones. Wir wollen analysieren, was sich die Fans der Citizens vom jungen Engländer, der um etwa 56 Millionen Euro vom FC Everton verpflichtet wurde, erwarten dürfen. Hoch gehandeltes Talent John Stones wird, vor allem in England, sehr hoch gehandelt und als... Mehr lesen
Teil fünf unseres Premier-League-Previews beschäftigt sich heute mit Christian Fuchs – seines Zeichens frisch gekürter englischer Fußballmeister! Der Titelverteidiger eröffnet am Samstag um 14 Uhr die neue Saison auswärts bei Hull. Nach den aufregenden Monaten mit dem fulminanten Meistertitel, der mäßigen Euro und dem Teamrückritt, startet für den 30-Jährigen... Mehr lesen
Der vierte Teil unserer Premier-League-Vorschau beleuchtet heute die Situation von Kevin Wimmer. Beim Champions-League-Starter Tottenham Hotspur wartet auf den Innenverteidiger eine schwierige, aber wohl richtungsweisende Saison. Solider Einstand, achtbare Vertretung in der Abwehr In seiner ersten Saison in der Premier League reichte es für den Innenverteidiger zu beachtlichen zehn... Mehr lesen
Für den englischen Fan wird mit der heute beginnenden neuen Saison einiges etwas anders als gewohnt. Mit einer für britische Verhältnisse Lawine an Veränderungen wartet das Mutterland des Fußballs heuer auf. Damit ihr beim Premier-League-Schauen mit (unnützem) Fachwissen glänzen könnt, haben wir Wesentliches genauso wie Unwesentliches noch einmal zusammengefasst!... Mehr lesen
Heute startet die Ligue 1 in die neue Saison. Da ein neuer TV-Kontrakt im heimischen Markt in Kraft tritt, gibt es einige Neuerungen, z.B. andere Anstoßzeiten und eine Aufstiegsrelegation. Infolgedessen werden natürlich auch höhere Summen an TV-Geldern ausgeschüttet. Auch in anderen Bereichen ändert sich einiges. Nach dem bitteren sportlichen... Mehr lesen
Mittlerweile haben alle fünf großen Ligen ihre Spielpläne veröffentlicht und der Saisonstart steht zumindest in England und Frankreich unmittelbar bevor. Viele Leute denken, dass die Spielpläne heutzutage zufällig durch einen Computer bestimmt werden. Dies ist auch zum Teil zutreffend, aber nicht völlig. Um einen Einblick auf den Einflussfaktoren Vermarktung... Mehr lesen
Teil drei unserer Legionärs-Vorschau führt uns heute in die englischen Midlands, genauer gesagt nach Stoke on Trent. Dort feierte man kürzlich die Vertragsverlängerung des Publikumslieblings Marko Arnautovic. Das Team von Mark Hughes möchte auch heuer wieder in den Top-Ten landen, der linke Flügelstürmer soll dabei wieder tatkräftig mithelfen! Publikumsliebling,... Mehr lesen
Im zweiten Teil unseres Premier-League-Legionärs-Checks schauen wir uns heute einen Rückkehrer etwas genauer an. Alexander Manninger fügte im Sommer seinem interessanten, prall gefüllten Lebenslauf noch eine weitere Top-Adresse hinzu. In Liverpool wird der 39-Jährige in die Rolle des verlässlichen Back-Ups schlüpfen. Bei Augsburg am Abstellgleis, in Liverpool angeheuert Nach... Mehr lesen
Ab kommendem Wochenende rollt in der Premier League wieder das runde Leder. Österreich ist heuer gleich mit fünf Akteuren vertreten! Wir schauen uns an, wie für unser Legionärsquintett die Vorbereitung verlaufen ist und was in der neuen Saison auf sie zukommen wird. Den Anfang machen wir heute mit Sebastian... Mehr lesen