EM-Tagebuch aus Frankreich (20): Die kuriose U-Bahnfahrt und Bengalen in der Innenstadt
Meine Reise ist endgültig vorbei, ich bin wieder in der schönsten Stadt der Welt –die Donau braucht sich weder vor der Seine, noch vor der Garonne verstecken. Natürlich ist Frankreich wunderschön gewesen, aber wir haben uns ehrlich gesagt auch wieder ein kleines bisschen auf die Heimat gefreut. Das Preisniveau... Mehr lesen
Pressespiegel: Englische Journalisten und ehemalige Spieler über das Ausscheiden der “Three Lions“
Nachdem wir bereits die Reaktionen der geschockten Fans für euch zusammenfassten, wollen wir uns nun ansehen, was die englischen Journalisten und ehemaligen Fußballer zum Ausscheiden der “Three Lions“ zu sagen haben. Martin Samuel, von der Daily Mail macht den Anfang: „Seit 66 Jahren hat das englische Team nicht so... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Frankreich (19): Offenherzige Franzosen, schottische EM-Touristen und irische Skisprungtalente
Leider ist jeder Urlaub einmal vorbei, aber bei diesem fällt es besonders schwer, sich von der Atmosphäre zu trennen, in die man sich während der Europameisterschaft eingelebt hat. Hier möchte ich euch an ein paar Geschichten teilhaben lassen, denn wer eine Reise tut, der hat was zu erzählen. Zuerst... Mehr lesen
Transferupdate: Hulk, Mané, Doumbia und Co. – der völlig verrückte Transferdienstag!
Die richtig großen Transfers wird’s wohl erst nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Breel Embolo ST, 19, SUI/CMR | FC Basel – >... Mehr lesen
Vorschau zur 1. Runde der Europa-League-Qualifikation – Die Hinspiele
In der Europa League steht die erste Qualifikationsrunde auf dem Programm. Es mischen bereits einige prominente Vereine mit. abseits.at nimmt drei Hinspiele unter die Lupe. Slavia Sofia – Zaglebie Lubin Bisher keine direkten Duelle Nach zehn Jahren gibt sich Slavia Sofia wieder im Europacup die Ehre. Das bislang letzte... Mehr lesen
England-Fans zum Ausscheiden gegen Island: „Dreadful, embarrassing…“
Die englischen Fans sind nach dem 1:2 gegen Island am Montagabend klarerweise konsterniert. Wir haben uns in diversen Fanforen und sozialen Netzwerken umgesehen und die Meinungen der englischen Fans und auch Beobachter aus aller Welt eingeholt. Um die Originalität zu wahren, haben wir die Kommentare im englischen belassen und... Mehr lesen
Verkehrte Welt am 3.Achtelfinaltag: Italiener die neuen Spanier, Isländer die neuen Engländer!
Der Montag war nach dem bereits guten Sonntag der zu erwartende interessante letzte Achtelfinaltag. Mit Italien und Island setzten sich die Außenseiter durch – und das völlig zu Recht. Die Verlierer haben den Finger bereits am Reset-Knopf. Dass die Italiener Hummeln im Hintern haben, war bereits nach dem taktisch... Mehr lesen
Vorschau zur 1. Runde der Champions-League-Qualifikation 2016/17 – Die Hinspiele
Die Champions League nimmt wieder Fahrt auf! In der ersten Qualifikationsrunde duellieren sich die Meister der kleinsten UEFA-Verbände. abseits.at blickt auf drei Hinspiele. Flora Tallinn – Lincoln Red Imps Bisher keine direkten Duelle Flora Tallinn sicherte sich in der vergangenen Saison zum zehnten Mal die estnische Meisterschaft. Das Team,... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des dritten Achtelfinaltags: Wer stoppt Alvaro Morata?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Spieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Italien –... Mehr lesen
Von miserabel bis sensationell: Die Höhen und Tiefen der ersten beiden Achtelfinaltage
Die ersten beiden Tage des EM-Achtelfinals sind geschlagen. Das absolute Topspiel und ein weiteres aus österreichischer Sicht höchstinteressantes Aufeinandertreffen stehen noch vor uns. Die beiden Achtelfinaltage hätten unterschiedlicher nicht sein können. Das Tor des Turniers Polen und die Schweiz eröffneten die Runde der letzten 16. Das „under“ war ja... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Paris (18): Das große Finale in Saint-Denis
denisdenisNach unserem Paris-Wochenende als ganze Familie mussten wir wieder einige Tagen aus Termingründen und Meetings im  Büro verbringen, doch am Dienstagabend war es wieder soweit! Paris bzw.Saint-Denis wir kommen! Per Auto ging es nach Stuttgart, von dort mit dem TGV via Karlsruhe und Strasbourg nach Paris, eine Nacht im... Mehr lesen
50 Years of Pain: Geplatzte englische Titelträume seit 1966
Der Brite ist für seinen eigenwilligen, oft schwarzen Humor bekannt. Geht es um die englische Fußball Nationalmannschaft und deren Darbietungen bei Großereignissen, vergeht aber dem Fan der „Three Lions“ allzu oft das Lachen. Seitdem das „Wembley-Tor“ im Finale gegen Deutschland 1966 die WM-Trophäe erst- und bislang einmalig auf die... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der dritte Achtelfinaltag
Am Montag stehen bei der Europameisterschaft die beiden letzten Achtelfinals auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Italien – Spanien Saint Denis, Stade de France (82.000) 18:00 Uhr ORFeins und ARD live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 0:0 (7:6 n. E.) (Confed-Cup 2013,... Mehr lesen
Transferupdate: Je drei frische Unterschriften in Österreich und England
Die richtig großen Transfers wird’s erst nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Victor Wanyama DM, 25, KEN | FC Southampton – > Tottenham... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des zweiten Achtelfinaltags: Wer stoppt Paul Pogba?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Spieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Frankreich – Irland,... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Paris (17): Übermotivierte Ordner beim traurigen Abschiedsspiel der ÖFB-Elf
Wurde bereits der Mangel an Urlaubstagen erwähnt? So musste also erneut gependelt werden, diesmal sogar am Spieltag selbst. Auserwählte Fluglinie war diesmal Transavia, die zu gefühlten 95 Prozent österreichische Fußballfans in ihrer Boeing 737 transportierte. Überpünktlich wurde am Flughafen Orly gelandet und sich auf den Weg zur Unterkunft gemacht,... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der zweite Achtelfinaltag
Am Sonntag stehen bei der Europameisterschaft drei weitere Achtelfinals auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Frankreich – Irland Lyon, Stade de Lyon (59.000) 15:00 Uhr ORFeins und ZDF live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 1:1 n.V. (Qualifikation Weltmeisterschaft 2010, Paris) Head-to-Head: 6-6-4... Mehr lesen
Viertelfinaleinzug im Elferschießen: Polen besiegt die Schweiz glücklich, aber nicht unverdient
Polen zieht nach einer furiosen ersten Halbzeit mit etwas Glück in die Runde der letzten Acht ein. Die Schweizer wachten spät auf, versuchten durch Offensivpräsenz und individuelle Qualität zum Erfolg zu kommen, verpassten es allerdings in der überlegen geführten Verlängerung die Entscheidung herbeizuführen. Prinzipielle Ausrichtungen Das polnische Aufbauspiel war... Mehr lesen
Ein Rückblick auf die Gruppenphase der EM 2016
Die Gruppenphase ist vorbei, Zeit für einen kurzen taktischen Rückblick. Wir haben für euch jedes Team kurz analysiert und die taktischen Vorkommnisse zusammengefasst. Gruppe A Die Franzosen bewiesen, dass sie eine grundlegend gute Mannschaft sind. Im Pressing ist man intensiv und hat einige gute Abläufe, die den Aufbau ihrer... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der erste Achtelfinaltag
Am Samstag stehen bei der Europameisterschaft die ersten drei Achtelfinals auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Schweiz – Polen Saint Etienne, Stade Geoffroy Guichard (42.000) 15:00 Uhr ORFeins und ZDF live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 0:2 (Qualifikation Europameisterschaft 1980, Lausanne) Head-to-Head:... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des ersten Achtelfinaltags: Spieltags: Wer stoppt Gareth Bale?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Spieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Schweiz –... Mehr lesen
Transferupdate: Djuricin unterschreibt in Budapest, Kranjcar wird ein Ranger, Prietl nach Deutschland
NikoDie richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Marco Djuricin ST, 23, AUT | Brentford FC... Mehr lesen
Fanmeinungen zum EM-Aus: „Wir waren die schwächste Elf des Turniers“
Österreich ist draußen. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der Fans zur Europameisterschaft und zum frühzeitigen rot-weiß-roten Aus eingeholt. Lichtgestalt: „Verdientes Ausscheiden als schwächste Mannschaft im Turnier; darüber können auch 30 engagierte Minuten nicht hinwegtäuschen.“ OoK_PS: „Eine einzige Schande, das war‘s... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Frankreich (16): Ein Fußballfest aller Fans
Drei Spiele dieser Europameisterschaft 2016 sah Gastredakteur Pascal Günsberg in Frankreich. Zeit für ein Resumée. Dass mit Toren bei dieser Europameisterschaft etwas gegeizt wird, ist bekannt. Dass dem auch bei den von uns besuchten Spielen so war und wir in drei Spielen lediglich zwei Tore sahen, enttäuscht dennoch ein... Mehr lesen
Transferupdate: Real Madrid holt Morata zurück, Empoli bezahlt 1,2 Millionen Euro für Büchel
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Álvaro Morata ST, 23, ESP | Juventus Turin... Mehr lesen
Kommentar: Nur aus einem Grund verwundert
Die Enttäuschung ist groß. Das österreichische Nationalteam zeigte bei der Europameisterschaft in Frankreich ein völlig anderes Gesicht als noch während der Qualifikation und tritt verdientermaßen die Heimreise an. Über das Ausscheiden muss man sich nicht extrem wundern, denn bei nur drei Spielen kann viel passieren, wie wir dann auch... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Marseille (15): Schönes Rundherum in Frankreichs Süden
Nach den Spielen in Lyon und Saint-Étienne wurde die Reise zur EM 2016 von Gastredakteur Pascal Günsberg in Marseille abgeschlossen. Eines ist gewiss: Torgaranten sind wir keine. Nach dem 1:0-Sieg Albaniens in Lyon und der Nullnummer zwischen England und der Slowakei in Saint-Étienne war es erneut nur ein 1:0,... Mehr lesen
Österreich und der lehrreiche Weg zurück
Glück und Pech liegen wohl mindestens genau so nah beieinander, wie der Grat zwischen dem für das Österreich typische Himmelhochjauchzende und das zu Tode betrübt sein. Gerade letzteres wurde gestern deutlich spürbar. Wer weiß, wie das Turnier verlaufen wäre, wäre der Schuss von Alaba gleich zu Beginn der Partie... Mehr lesen
EM-Toranalyse: Eine einstudierte Einwurfvariante bringt Island in die KO-Phase
Nach der 1:2-Niederlage gegen Island muss die österreichische Nationalmannschaft bereits nach drei Spielen ihre Zelte in Frankreich abbauen. Obwohl man gute Chancen hatte ging man auch im letzten Gruppenduell als Verlierer vom Platz. Während Island sich konsequent auf seine Stärken besann, tat Österreich dies nur in der zweiten Hälfte.... Mehr lesen
Zuerst pfui, dann hui: Österreichs Halbraumbesetzung im Spiel gegen Island
Mit einer nervenaufreibenden Partie ging das EM-Abenteuer des österreichischen Nationalteams zu Ende. Im dritten Gruppenspiel unterlag man der isländischen Auswahl mit 1:2 und muss somit die Heimreise antreten. Ein großes Thema war dabei das System, das sich besonders in einem wichtigen taktischen Aspekt niederschlug. ÖFB-Teamchef Marcel Koller überraschte mit... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des 13. Spieltags: Findet David Alaba endlich in seinen Rhythmus?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Island –... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Saint-Étienne (14): Langweiliges Spiel, fantastische Atmosphäre
Es war ein torloses Remis, das die Slowakei und England am Montagabend einander schenkten – für beide bedeutet dies wohl der Aufstieg aus der Gruppe B in das Achtelfinale dieser EURO 2016. Und so war es weniger das Sportliche, das diesen Ausflug nach Saint-Étienne so besonders machte, sondern viel... Mehr lesen
Transferupdate: Neue Klubs für die Torhüter Özcan, Esser und Königshofer
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Jan Gregus DM, 25, SVK | FK Jablonec... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Paris (13): 12.000 km in 10 Tagen, zweiter Akt
Nach unserem Bordeaux-Trip und einigen Tagen aus Termingründen und wegen Meetings im  Büro war es wieder soweit! Paris wir kommen! Per Auto ging es nach München, von dort mit dem TGV via Stuttgart, Karlsruhe und Strasbourg nach Paris – danach eine Nacht im Zentrum von Paris und mit TGV,... Mehr lesen
Fanmeinungen vor dem Spiel gegen Island: „Ich bin froh, dass ich nicht Koller bin“
Die österreichische Nationalmannschaft trifft heute Abend auf Island und hat die besten Chancen mit einem Sieg ins Achtelfinale aufzusteigen. Vor dem Spiel gibt es eine Menge Personalfragen, die sich beispielsweise um Alabas Position, die Zusammensetzung in der Innenverteidigung, sowie die Sturmspitze drehen. Wir haben uns im Austrian Soccer Board... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der dreizehnte Spieltag
Am Mittwoch stehen bei der Europameisterschaft die Entscheidungen in den Gruppen E und F auf dem Programm. Abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Island – Österreich | Gruppe F Saint Denis, Stade de France (82.000) 18:00 Uhr ORFeins und ZDF live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des 12. Spieltags: Sticht Mandžukić gegen Sergio Ramos?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Nordirland –... Mehr lesen
Die richtig miesen EM-Tage 10 und 11: Der Bär ist tot – und die anderen sind eh auch schlecht…
Am Sonntag und Montag wurde die Schlagzahl der EURO 2016 ein wenig verringert. Die ersten Parallelspiele fanden in den Gruppen A und B statt und schön langsam verliert man die Freude an der Vorrunde. Vier Tore in vier Spielen, die Kicks weitgehend nur schwer verträglich, wir freuen uns auf... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Paris (12): Das 0:0 gegen Portugal und das Fan-Länderspiel gegen Deutschland
Ich werde im Rahmen der UEFA Euro 2016 in Frankreich das österreichische Nationalteam begleiten. Nach einem sehr schönen Aufenthalt in Bordeaux führte die Reise weiter nach Paris. Bordeaux -> Paris Nach dem Dienstags-Spiel in Bordeaux folgten noch zwei Tage um die herrliche Kleinstadt im Süd-Westen Frankreichs zu besichtigen. Leider... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der zwölfte Spieltag
Am Dienstag stehen bei der Europameisterschaft die Entscheidungen in den Gruppen C und D auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Nordirland – Deutschland | Gruppe C Paris, Parc des Princes (44.000) 18:00 Uhr ATV und ARD live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen:... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Paris (11): Une „Eineken“, s’il vous plait
Ein Mangel an Urlaubstagen macht erfinderisch, so wurde  – beziehungsweise wird – in kurzer Zeit hintereinander dreimal (oder gar öfters?) Frankreich angesteuert.  Dank der gleich nach der Auslosung gebuchten Flüge war dies ein vergleichsweise billiges Unterfangen und nach verspäteter Anreise, kam man dann Freitagabend endlich in der Unterkunft an,... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Lyon (10):  Großartige Atmosphäre im Stade de Lyon
Albanien besiegte Rumänien 1:0 und sicherte sich den dritten Platz der Gruppe A. Gastredakteur Pascal Günsberg war in Lyon und berichtet für abseits.at seine Eindrücke! Was auf dem ersten Blick nicht nach einem ganz großen Spektakel klingt, war es womöglich auch nicht auf dem Spielfeld, wo sich Albanien einen... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des 11. Spieltags: Rennt Gareth Bale der russischen Abwehr davon?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Slowakei –... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Paris (9): Die Schlacht im Parc des Princes
Mehr als die Hälfte unserer Reise in Frankreich ist vorbei. Samstag ging es in Frankreich ans Eingemachte. Portugal war unserer Gegner. Und sowohl für Portugal als auch für uns galt das Motto „Verlieren verboten“. Bereits auf dem Campingplatz befanden sich im Laufe des Tages immer mehr Österreicher ein. Die... Mehr lesen
Transferupdate: Drazan nach St.Pölten, ein Norweger für Salzburg, Vetokele wird kein Veilchen
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Branimir Hrgota ST, 23, SWE | Borussia Mönchengladbach... Mehr lesen
Meinungen der Werder-Fans zu Florian Kainz: „Ein richtiger Vorbereiter mit eingebauter Torgefahr“
Florian Kainz unterschrieb bekanntlich beim SV Werder Bremen und wird ab der kommenden Saison sein Können in der deutschen Bundesliga unter Beweis stellen. Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, sind die Rapid-Fans über den Abgang natürlich eher traurig, wünschen dem Flügelspieler jedoch viel Glück für die kommenden Aufgaben... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der elfte Spieltag
Am Montag steht bei der Europameisterschaft die Entscheidung in Gruppe B auf dem Programm. Abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Slowakei – England | Gruppe B Saint Etienne, Stade Geoffroy Guichard (42.000) 21:00 Uhr ORFeins und ARD live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 1:2 (Qualifikation... Mehr lesen
Die Rolle von David Alaba im Spiel gegen Portugal: Opfer des Systems?
Im zweiten Gruppenspiel der Europameisterschaft holte das österreichische Nationalteam ein äußerst glückliches 0:0-Unentschieden gegen Portugal. Eine besondere Rolle spielte David Alaba, der statt Zlatko Junuzovic im offensiven Mittelfeld spielte. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass Positionen und Rollen zwei unterschiedliche Dinge sind. Während viele Medien und vor allem die... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des 10. Spieltags: Kann Dimitri Payet abermals glänzen?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Schweiz –... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Lyon (8): Die Nullnummer in der Fanzone
Drei Spiele der EURO 2016 sieht Gastredakteur Pascal Günsberg in den kommenden Tagen. Für abseits.at berichtet er von seinen Erfahrungen in Lyon, Saint-Étienne und Marseille. Wer eine Reise tut, hat vieles zu erzählen, sagt man. Dass sich dieser Ausspruch schon am Anreisetag bewahrheitet, hätte gewissermaßen nicht sein müssen. Was... Mehr lesen
Ein Punkt gegen Portugal: Österreich mauert sich mit Glück zum Remis
Nachdem das österreichische Nationalteam zum EM-Auftakt gegen Ungarn überraschend 0:2 unterlag, ging es am zweiten Spieltag gegen Portugal. Der Gruppenfavorit dominierte erwartungsgemäß die Partie, blieb aber ebenso ohne Tor wie die rot-weiß-rote Elf. Diese spielte äußerst reaktiv, verdiente sich diesen Punkt nur aufgrund der hohen Einsatzbereitschaft. Wie schon im... Mehr lesen
Der nervenaufreibende neunte EM-Tag: Zwei Blickwinkel und eine Realitätsanalyse
Auf das 0:2 gegen die Ungarn folgte nun also ein hart umkämpftes 0:0 gegen Portugal, das uns irgendwie doch noch im Turnier hält. Ein Sieg gegen Island sollte nun mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Aufstieg ins Achtelfinale reichen. Das nervenaufreibende Spiel gegen die Selecao kann aus zwei Blickwinkeln getrachtet werden.... Mehr lesen
Fanmeinungen zum 0:0 gegen Portugal: Gemischte Gefühle nach dem glücklichen Punkt
Am Tag nach dem 0:0 gegen Portugal haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen der Fans eingeholt! go4glory: „Eine der skurrilsten Partien ever. Bei uns alle die Windeln voll gehabt. Koller muss Alaba dringend zurechtstutzen. Wenn sich der wirklich in den Medien... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der zehnte Spieltag
Am Sonntag steht bei der Europameisterschaft die Entscheidung in Gruppe A auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Schweiz – Frankreich | Gruppe A Lille, Stade Pierre Mauroy (50.000) 21:00 Uhr ATV und ZDF live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 2:5 (Weltmeisterschaft 2014,... Mehr lesen
„Nie mehr zweite Liga“ – Europas zweite Ligen
In Österreich wurde zuletzt die Abschaffung der zweiten Liga diskutiert. Stattdessen soll eine größere Bundesliga mit Amateurunterbau entstehen. Doch wie steht es um den Unterbau in anderen Ländern Europas? Dieser Artikel wirft einen Blick auf die zweiten Ligen Deutschlands, Englands, der Schweiz, Spaniens und Italiens. Österreich – Grundlegende Reformen... Mehr lesen
Analyse: So knackten die Spanier die tiefstehenden Türken
Eine ansprechende Vorstellung lieferten die Spanier in ihrem zweiten Gruppenspiel. Die individuell stark besetzten Türken waren über 90 Minuten beinahe chancenlos. Prinzipielle Ausrichtungen Sie Spanier bauten im gewohnten 4-3-3 auf, mit hoch und breit stehenden Außenverteidigern und einem klaren Fokus auf die linke Seite, die ständig überladen wurde. Oft... Mehr lesen
Transferupdate: Janeczek wechselt nach Israel, Porto und Dortmund rüsten Viererketten auf
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Felipe IV, 27, BRA | Corinthians Sao Paulo... Mehr lesen
Der interessante achte EM-Tag: Die Wichtigkeit des Neuners und Deppen mit Bengalen
Endlich war mal so richtig etwas los! Der Last-Minute-Sieg der Italiener zauberte wieder Emotionen in die sozialen Netzwerke, Tschechien nützte die Gunst der Stunde um die Partie gegen Kroatien zu drehen und Spanien unterstrich seinen Favoritenstatus. Wir fassen den achten EM-Tag zusammen. Einmal mehr fing es mit zäher Kost... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des 9.Spieltags: Arnautovic gegen Quaresma als Duell der einstigen Problemboys
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Belgien – Irland,... Mehr lesen
Viel Potential gepaart mit Nachlässigkeiten: Kroatien verspielt 2:0-Führung
Lange Zeit beherrschen die Kroaten das Spiel gegen Tschechien. Konzentrationsfehler nach der 2:0-Führung und Unruhen auf den Rängen brachten den Tschechen jedoch einen Punkt ein. Prinzipielle Ausrichtungen Die Tschechen pressten ab dem Mittelfeld im 4-4-2, das sich sehr mannorientiert gestaltete. Bereits die Stürmer übergaben einander immer wieder die Aufgabe... Mehr lesen
Fanmeinungen vor dem EM-Spiel gegen Portugal: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“
Für die österreichische Nationalmannschaft geht es heute gegen  Portugal bereits um alles. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen und Erwartungen der Fans eingeholt. mrbonheur: „So eine Situation hatte Koller ja noch nicht wirklich, bin gespannt, ob er die Kicker richtig einstellen... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der neunte Spieltag
Am Samstag stehen bei der Europameisterschaft drei Spiele auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Belgien – Irland | Gruppe E Bordeaux, Stadium de Bordeaux (42.000) 15:00 Uhr ORFeins und ARD live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 2:1 (Qualifikation Weltmeisterschaft 1998, Brüssel) Head-to-Head:... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Bordeaux (7): Please, don’t take me home
Zu Mittag machten wir uns auf den Weg aus dem südlichen Vorort in die Stadt. Erschwert durch die Streiks der französischen Bus – und Bahngesellschaften kamen wir mithilfe einiger ungarischer Fans, die uns den Weg ansagten trotzdem relativ problemlos in die Innenstadt, wo wir auch gleich auf einige österreichische... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Bordeaux (6): Don´t speak about football with a french metalhead
Da war es also endlich soweit! Lange hatte man auf den Moment gewartet, Österreich hat sich zum ersten Mal aus eigener Kraft für eine Fußball-Europameisterschaft qualifiziert! Und wie auch noch! In dermaßen souveräner Art und Weise, dass die ein oder andere Boulevardpresse schon nahezu fix mit dem Titel rechnete.... Mehr lesen
1:0 über Schweden: Eder sichert Squadra Azzurra vorzeitiges Weiterkommen
Lange Zeit sah es nach einem Unentschieden aus, da beide Teams das Zentrum versperrten und mittels vertikaler Kompaktheit den Gegner zu langen Bällen zwangen. Ein später Treffer von Italiens Eder verhinderte das zweite torlose Remis in dieser Europameisterschaftsendrunde. Taktische Ausrichtungen Grundsätzlich verkörperte die Partie einige signifikante Charakteristika des bisherigen... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des 8. Spieltags: Überwindet Zlatan die italienische Abwehr?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Italien –... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Bordeaux und Barcelona (5): 12.000 km in 10 Tagen, erster Akt
So, schreiben wir Geschichte – das Nationalteam ist erstmals sportlich für eine Europameisterschaftsendrunde qualifiziert. Da machen wir mit, da sind wir dabei! Per Flugzeug ging es nach Barcelona, von dort mit dem Mietauto nach Bordeaux, eine Nacht im Ibis Budget Bordeaux-Airport und Rückreise wie gehabt. Knapp € 250,- pro... Mehr lesen
Der regnerische siebente EM-Tag: Von schlechten Trainern, Böllern, Chacharidi und Zozulyaya
Der siebente EM-Tag. Auf den torreichsten und dabei gar nicht so torreichen EM-Tag mit sieben Treffern am Donnerstag folgte wieder ein zäher Tag mit mageren fünf Toren in  drei Partien. In Gesprächen mit Freunden wird uns versichert, dass man diesem schwachen Turnier schon jetzt nur mehr wenig abgewinnen kann.... Mehr lesen
Transferupdate: HSV verpflichtet Flüchtling, Stuttgart verliert Werner an RB Leipzig und holt Terodde
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Ronald Koeman TR, 53, NED | FC Southampton... Mehr lesen
Analyse: Darum kam Deutschland gegen Polen über ein 0:0 nicht hinaus
Der Weltmeister kommt über ein 0:0 gegen die östlichen Nachbarn nicht hinaus. Zwar hatte man vor allem die erste Halbzeit gut kontrolliert, so suchte man im zweiten Durchgang zu verzweifelt den direkten Weg zum polnischen Tor und hätte sich fast ein Gegentor eingefangen. Prinzipielle Ausrichtungen Die Deutschen begannen erneut... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der achte Spieltag
Am Freitag stehen bei der Europameisterschaft drei Spiele auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Italien – Schweden | Gruppe F Toulouse, Stadium de Toulouse (33.000) 15:00 Uhr ORFeins und ZDF live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 1:1 (Europameisterschaft 2004, Porto) Head-to-Head: 10-6-6... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Bordeaux (4): Streiks, eine Niederlage und warum es hier trotzdem schön ist
Am Dienstag begann unsere Reise, bereits um 6.20 Uhr ging unser Flug nach Rom. Von dort hätte es um kurz nach 9 Uhr nach Toulouse gehen sollen, wir wären anschließend mit dem TGV nach Bordeaux gefahren, hätten die Tram zum Hotel und später jene zum Stadion genommen. Der Konjunktiv... Mehr lesen
Last-Minute-Sieg gegen Wales: Englands Joker drehen die Partie
Mit einem Last-Minute-Sieg holt sich England gerade noch die drei Punkte gegen defensiv sehr starke und enorm clevere Waliser. Wir analysieren dieses knappe Spiel für euch. Prinzipielle Ausrichtungen Die Waliser traten im Ballbesitz in einem 3-4-1-2 auf, wobei vor allem Ramsey immer wieder nach vorne in die offensiven Halbräume... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des 7.Spieltags: Kann Polen das Passspiel von Toni Kroos unterbinden?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen England – Wales,... Mehr lesen
Die ungarische Sichtweise nach dem 2:0-Sieg: 100 Prozent sind das Minimum
Wir hatten an dieser Stelle einen Pressespiegel aus Ungarn eingeplant, doch stießen dann über diesen längeren Kommentar von Albert Gazda, der interessanter ist, als die doch eher einheitlichen Standard-Meldungen zum Spiel. Man muss mit dem ungarischen Journalisten keineswegs in allen Punkten übereinstimmen, doch an seiner Schlussfolgerung ist wohl nicht... Mehr lesen
Der fast schon torreiche sechste EM-Tag: Die Wurschtigkeit des Berieselnlassens
Sieben Treffer fielen am gestrigen Mittwoch im Rahmen der drei Spiele der Gruppen A und B. Es war der torreichste Tag des bisherigen Turniers und trotzdem irgendwie ein Spiegelbild für die bisherigen Auftritte. Die Slowakei wusste kurz zu gefallen, die Russen kurz zurückzuschlagen. Die Rumänen und die Schweizer lieferten... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der siebte Spieltag
Am Donnerstag stehen bei der Europameisterschaft drei Spiele auf dem Programm. Abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. England – Wales | Gruppe B Lens, Stade Bollaert-Delelis (38.000) 15:00 Uhr ORFeins und ZDF live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 1:0 (Qualifikation Europameisterschaft 2012, London) Head-to-Head: 68-22-14... Mehr lesen
Später Frankreich-Sieg nach Flanken-Orgie gegen Albanien
Mit Griezmann und Pogba auf der Bank wollte Deschamps ein „Zeichen“ setzen. Beide Spieler kamen in der spielgewinnenden zweiten Halbzeit dann doch rein, ersterer erzielte das späte 1:0 gegen tapfer verteidigende, jedoch offensiv viel zu harmlose Albaner. Prinzipielle Ausrichtungen Die Franzosen starteten mit einer defensiveren Doppelsechs, Matuidi begann statt... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Bordeaux (3): Der Super-GAU ist eingetroffen
Der Super-GAU ist eingetroffen. Der Tag danach. Hängende Köpfe. Fassungslosigkeit. Unverständnis und die sudernde österreichische Mentalität. So kann man unsere Lage der Nation, nachdem man eine Nacht drüber geschlafen hat, zusammenfassen. Aber gehen wir nochmals einen Tag zurück. Die Leute euphorisch in Facebook, Whatsapp und in allen Medien wurde... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Bordeaux (2): Der Spirit der EM übertrumpft die Enttäuschung über das Spiel
Ich werde im Rahmen der UEFA Euro 2016 in Frankreich das österreichische Nationalteam begleiten. Der erste Stopp führt uns in den Südwesten Frankreichs nach Bordeaux zum Spiel Österreich gegen Ungarn. Die Anreise Die Anreise erfolgte am Montag startend in Linz um 05:04 Uhr: Mit dem Zug nach München, anschließend... Mehr lesen
Die Schlüsselduelle des 6. Spieltags: Kann Albanien Payet und Co. stoppen?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Russland –... Mehr lesen
Der beschissene fünfte EM-Tag: Einer der Tage, an dem alles zusammenkommt
Der Worst Case, mit dem sich in unserem Land niemand so richtig auseinandersetzen wollte, ist also eingetreten. Die „Europhorie“ rund um die Koller-Elf ist nach dem schwachen Auftritt gegen Ungarn wie weggeblasen. Weite Teile Österreichs sind wieder „österreichisch“. Und am Abend zeigte Island vor, wie’s geht. Es begann doch... Mehr lesen
Fanmeinungen nach dem Ungarn-Spiel: „Wir haben uns komplett den Schneid abkaufen lassen.“
Nachdem wir die bittere Auftakt-Niederlage gegen Ungarn bereits in mehreren Artikel unter die Lupe nahmen (hier, hier und hier) wollen wir uns noch anschauen, was die Fans der österreichischen Nationalmannschaft zur Partie gegen Ungarn zu sagen haben. Dafür haben wir uns wieder im Austrian Soccer Board umgesehen. mrbonheur: „Ich... Mehr lesen
Konsequente Isländern erobern Punkt gegen Portugal
Die Außenseiter aus Island schafften ein Remis gegen die Stars aus Portugal. Eine konsequente Ausführung des Spielstils brachte den Isländern dabei den ersten Punkt. Prinzipielle Ausrichtungen Die Isländer agierten im Pressing gewohnt im 4-4-2 und recht tief, die Stürmer attackierten erst ab dem Mittelkreis. Man spielte sehr mannorientiert, tat... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der sechste Spieltag
Am Mittwoch stehen bei der Europameisterschaft drei Spiele auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Russland – Slowakei | Gruppe B Lille, Stade Pierre Mauroy (50.000) 15:00 Uhr ORFeins und ARD live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 1:0 (Qualifikation Europameisterschaft 2012, Zilina) Head-to-Head:... Mehr lesen
Belgien findet kein Mittel gegen Italiens 5-3-1-1 System
Mitfavorit Belgien verpatzte den Start in die Europameisterschaft durch eine verdiente 0:2-Niederlage gegen eine taktisch gut eingestellte Squadra Azzurra. Grundformationen Die Belgier formierten sich in einer Mischung aus 4-2-3-1 und 4-4-1-1 System. Witsel und Nainggolan besetzten gemeinsam den Sechserraum, schalteten sich allerdings nur partiell in den Spielaufbau ein. Hazard... Mehr lesen
EM-Toranalyse: So konnten zwei Ungarn fünf Österreicher ausspielen
Der Auftakt zur Europameisterschaft 2016 war für das österreichische Nationalteam äußerst bitter. Nach einer druckvollen Anfangsphase verlor die Elf von Marcel Koller den Faden und verlor gegen Ungarn 0:2. Während man selbst im Ballbesitzspiel immer unstrukturierter und unsicherer wurde, steigerten sich die Magyaren in dieser Disziplin und erzielten mit... Mehr lesen
Verpatzter EM-Auftakt: Österreichs Probleme im Ballbesitzspiel gegen Ungarn
Mit großen Vorschusslorbeeren ging das österreichische Nationalteam in das EM-Turnier in Frankreich. Der erste Gegner Ungarn schien ein durchaus dankbarer zu sein, doch in Bordeaux gab es ein böses Erwachen. Der Underdog gewann nämlich mit 2:0. Gerade im Ballbesitzspiel hatte die Elf von Marcel Koller große Probleme. Nachdem wir... Mehr lesen
Bitterer Auftakt gegen Ungarn: Verbindungsprobleme im Ballbesitz und unsauberes Pressing
Im Auftaktspiel gegen Ungarn musste sich die österreichische Nationalmannschaft mit 2:0 geschlagen geben. Einige Probleme im Ballbesitz und beim sonst so starken Pressing machten den Unterschied aus. Prinzipielle Ausrichtungen Die Österreicher zeigten in den ersten Sekunden gleich ein hohes Pressing und attackierten früh den ungarischen Aufbau. Ein schneller Ballgewinn... Mehr lesen
Falcao kehrt zurück nach Monaco, Regionalliga-West-Schützenkönig wechselt nach Spanien
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Radamel Falcao ST, 30, COL | FC Chelsea... Mehr lesen
Schlüsselduelle des 5. Spieltags: Neutralisiert Christian Fuchs Balasz Dzsudzsak?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Österreich –... Mehr lesen
Fanmeinungen vor dem EM-Spiel gegen Ungarn: „Ein guter Start und das ‚Werkl‘ könnte laufen“
Endlich startet auch die österreichische Nationalmannschaft in die Europameisterschaft! Im Auftaktspiel trifft Marcel Kollers Truppe auf den vermeintlich schwächsten Gegner in der Gruppe, weshalb sich bei einer Abstimmung im Austrian Soccer Board die Fans auch sehr optimistisch zeigen. Stolze 87, 21% tippen momentan, dass Österreich gegen Ungarn mit einem... Mehr lesen
Der wechselhafte vierte EM-Tag: Italiens alternde Balance-Krieger besiegen „zache“ Belgier
Auch der gestrige vierte EM-Tag hatte so seine Längen. Das einseitige erste Auftreten der Spanier, die erste Halbzeit der Gruppe-E-Underdogs oder Mitfavorit Belgien. Weiterhin warten wir vergeblich auf echtes Spektakel, aber unsere Geduld wurde immerhin von den Italienern belohnt. Spanien gegen Tschechien. Auf der einen Seite waren da also... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der fünfte Spieltag
Am Dienstag stehen bei der Europameisterschaft zwei Spiele auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Österreich – Ungarn | Gruppe F Bordeaux, Stade de Bordeaux (42.000) 18:00 Uhr ORFeins und ZDF live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 0:3 (Qualifikation Weltmeisterschaft 1986, Wien) Head-to-Head:... Mehr lesen
Schlüsselduelle des 4. Spieltags: Wer stoppt Zlatan Ibrahimovic?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Spanien –... Mehr lesen
EM-Tagebuch aus Bordeaux (1): Deutsche Fans und trübe Wetteraussichten
Endlich geht es los! Schon seit Monaten fiebern alle Fußball-Enthusiasten auf das Event des Jahres entgegen. Die EM ist endlich gestartet. Auch wir sind schon auf dem Weg nach Bordeaux um das erste Spiel unserer Nationalmannschaft zu sehen. Nach einem Zwischenstopp in Monte Carlo und Saint-Tropez geht es jetzt... Mehr lesen
Der torarme dritte EM-Tag: Boatengs Nachbarschaftsdienst und Corlukas Ausflug ins Kriegsgebiet
Vier Tore in drei Partien – auch der gestrige EM-Tag verlief nicht gerade berauschend, allerdings etwas facettenreicher als der zweite Turnier-Tag. Zu gefallen wusste vor allem der Weltmeister, der eine überraschend starke ukrainische Mannschaft am Ende doch recht souverän in die Schranken wies. Doch der Reihe nach. Der erste... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der vierte Spieltag
Am Montag stehen bei der Europameisterschaft drei Spiele auf dem Programm. Abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Spanien – Tschechien | Gruppe D Toulouse, Stadium de Toulouse (41.000) 15:00 Uhr ORFeins und ARD live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 2:0 (Qualifikation Europameisterschaft 2012, Prag) Head-to-Head:... Mehr lesen
Europas großer Fußballhype 2015/16 (3): Nationalteams – neue alte Ikonen
Kein Brustsponsor, abwechslungsreiche Auslosungen, keine wahnwitziger Transfermarkt, kleinere Gagen – für klassische Fußballfans müssten Nationalteams das letzte Paradies sein. Ist das so? Bleibt das so? Der Kernpunkt unserer Serie war bisher, dass die kleinen und mittelgroßen Länder im modernen Klubfußball gegen die Top-Ligen chancenlos sind. Und trotzdem boomt der... Mehr lesen
Hartumkämpft: Auf das slowakische Comeback folgte das walisische
Mit Wales und der Slowakei trafen am Samstagabend zwei Teams aufeinander, die zum ersten Mal an einer EM-Runde teilnehmen. Die frühe Führung durch Gareth Bales Freistoßtreffer spielte der kompakten, gut organisierten Mannschaft von Chris Coleman in die Karten und so entwickelte sich eine chancenarme Partie, die durch viele Mittelfeldzweikämpfe... Mehr lesen