Schlüsselduelle des 3.Spieltags: Wer bremst die ukrainische Flügelzange?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Türkei –... Mehr lesen
Der vercoachte zweite EM-Tag: „Fertigspielen“ erwünscht!
Am gestrigen zweiten Tag der Europameisterschaft 2016 entschieden in vielen Phasen Nuancen. Der Fußball wurde an einem neuerlich nicht gerade hochwertigen Tag auf seine Banalitäten reduziert. Insgesamt kann man den Tag am ehesten als „vercoacht“ zusammenfassen. Albanien gegen die Schweiz. Ein Spiel wie ein Hack & Slay Rollenspiel, aber... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der dritte Spieltag
Am Sonntag stehen bei der Europameisterschaft drei Spiele auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Türkei – Kroatien | Gruppe D Paris, Parc des Princes (51.000) 15:00 Uhr ORFeins und ARD live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 0:0 (Qualifikation Europameisterschaft 2012, Zagreb) Head-to-Head:... Mehr lesen
Der Weg in die Zweitklassigkeit: Traditionsvereine am Tabellenende 2015/16
Große Vereine am Tabellenende! Die Saison 2015/16 sorgte für so manch Enttäuschungen und Tränen bei den Anhängern vieler Traditions- und Erfolgsvereine der letzten Jahre. Der FC Twente, niederländischer Meister von 2010, wurde ebenfalls zum Abstieg verurteilt, beruft jedoch trotz geringer Erfolgsaussichten gegen das Urteil der Liga. Im Falle eines... Mehr lesen
Deutschland-Rückblick (KW 23): TV-Rechte, Millionen-Anleihe und Transferupdates
Dieser Wochenrückblick bespricht kurz die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der letzten Woche in der deutschen Bundesliga. Mit dabei: Transfer-Updates,  TV-Rechte, Sebastian Rode und der Hamburger SV. Vergabe der TV-Rechte Für die Rekordsumme von 4,64 Milliarden Euro gingen die Bundesliga -TV-Rechte für den Zyklus von 2017/18 bis 2020/21 über den... Mehr lesen
Rapid-Wunschstürmer wechselt nach Dänemark, Sturm holt zwei Neue, „Quälix“ in China
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Andrija Pavlovic ST, 22, SRB | Cukaricki Belgrad... Mehr lesen
Schlüsselduelle des 2.Spieltags: Wer bremst Hamsik?
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Albanien –... Mehr lesen
Die abseits.at Komplettanalyse zur Gruppenphase der EURO 2016
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In diesem Artikel seht ihr nochmal alle Analysen unserer Experten über die sechs Gruppen der EURO 2016. In Gruppe A spielen Frankreich, Rumänien, die Schweiz und Albanien. Daniel Mandl Nicht umsonst gelten die... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der zweite Spieltag
Am Samstag startet die Europameisterschaft mit drei Partien voll durch. Abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Spiele ein. Albanien – Schweiz | Gruppe A Lens, Stade Bollaert-Delelis (45.000) 15:00 Uhr ORFeins und ZDF live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 1:2 (Qualifikation Weltmeisterschaft 2014, Tirana) Head-to-Head: 0-1-5 Mögliche... Mehr lesen
Wacker Innsbruck rüstet auf, Gladbach gibt 29 Millionen für zwei Defensivspieler aus
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Seifedin Chabbi ST, 22, AUT/TUN | SC Austria... Mehr lesen
Turnierfavorit mit vielen Schwächen: Frankreich trotz Erfolgs mit zahlreichen Problemen
Plangemäß sicherte sich die Equipe Tricolore die ersten drei Punkte der EURO 2016. Aber überzeugen konnte der Favorit auf den EM-Titel keineswegs. Gut eingestellte Rumänen drängten die Deschamps-Elf an den Rand einer Niederlage. Die erwarteten Schwächen der Franzosen bewahrheiteten sich. Zuordnungsschwierigkeiten bei Standards und schwache Außenverteidiger. Getragen wurde die... Mehr lesen
Taktikübersicht, Gruppe F: Taktische Fehlleitung bei den Portugiesen?
Zusätzlich zu unseren allgemeinen Vorschauen auf die Gruppen und die Auflistung der interessantesten Spieler, bieten wir vor dem Turnier noch eine taktische Kurzübersicht über alle Mannschaften. Zuletzt schauen wir uns Gruppe F an, wo Österreich gegen Portugal, Ungarn und Island um den Aufstieg kämpft. Österreich ist eine der pressingstärksten... Mehr lesen
Ausgeglichen stark bzw. schwach: Das ist die Nationalmannschaft von Ungarn
Das österreichische Nationalteam trifft bei der Europameisterschaft in Frankreich auf die Auswahlen aus Portugal, Island und Ungarn. abseits.at hat eine ausführliche Kaderanalyse zu jedem dieser Teams. In diesem Artikel sehen wir uns die Ungarn an, die zu den schwächsten Teams zählen und wohl nur EM-Tourist sein werden. Mit zwei... Mehr lesen
Schlüsselduelle in Frankreich (1): Frankreich gegen Rumänien
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Den Anfang macht das Eröffnungsspiel zwischen... Mehr lesen
Men To Watch, Gruppe F: Ronaldo weiterhin deutlich Portugals größter Trumpf
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe F spielen Österreich, Portugal, Ungarn und Island. Daniel Mandl Bei den Österreichern wollen sich naturgemäß einige Spieler... Mehr lesen
Europameisterschaft 2016: Der erste Spieltag
Endlich geht es los! Zum Auftakt der Europameisterschaft trifft Gastgeber Frankreich in Paris auf Rumänien. Abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partie ein. Frankreich – Rumänien | Gruppe A Saint-Denis, Stade de France (81.000) 21:00 Uhr ORFeins und ZDF live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 1:1 (Qualifikation... Mehr lesen
abseits.at Expertenvorschau: Einmalige Chance für Kollers ÖFB-Elf
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe F spielen Österreich, Portugal, Ungarn und Island. Daniel Mandl Sie wirkte anfangs wie die einfachste Gruppe der... Mehr lesen
Lückenbüßer für die nächste goldene Generation: Das ist die Nationalmannschaft von Portugal
Das österreichische Nationalteam trifft bei der Europameisterschaft in Frankreich auf die Auswahlen aus Portugal, Island und Ungarn. abseits.at hat eine ausführliche Kaderanalyse zu jedem dieser Teams. In diesem Artikel sehen wir uns Portugal an, das als Favorit auf den ersten Platz in Gruppe F ins Turnier geht. Es gibt... Mehr lesen
Transferupdate: BVB gewinnt Wettbieten um Mor, ehemaliger Koller-Co wird Wacker-Coach
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  und auch Funktionärsübertritte gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Matthias Maak IV, 24, AUT... Mehr lesen
Men To Watch, Gruppe E: Belgisches Starensemble und die steinharte Juve-Dreierkette
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe E spielen Belgien, Italien, Irland und Schweden. Daniel Mandl Man sah schon größere Namen in der italienischen... Mehr lesen
abseits.at Expertenvorschau: Belgien noch stärker als 2014
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe E spielen Belgien, Italien, Irland und Schweden. Daniel Mandl Die Belgier sollten heuer noch weiter sein, als... Mehr lesen
Taktikübersicht, Gruppe E: Unsaubere Belgier mit 80er-Touch
Zusätzlich zu unseren allgemeinen Vorschauen auf die Gruppen und die Auflistung der interessantesten Spieler, bieten wir vor dem Turnier noch eine taktische Kurzübersicht über alle Mannschaften. Heute schauen wir uns Gruppe E an, wo Belgien, Italien, Schweden und Irland um Punkte kämpfen. Die Belgier sind, wie 2014 auch, ein... Mehr lesen
Transferupdate: Seidl zurück in Mattersburg, Rasner in die 2. deutsche Bundesliga
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  und auch Funktionärsübertritte gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Gerhard Schweitzer TR, 52, AUT... Mehr lesen
Men To Watch, Gruppe D: Das kroatische Wundermittelfeld und die tschechischen Superflügel
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe D spielen Spanien, Tschechien, die Türkei und Kroatien. Daniel Mandl Bei Spanien freue ich mich auf die... Mehr lesen
abseits.at Expertenvorschau: Spanien gegen Kroatien als Duell der idealen Zentrale
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe D spielen Spanien, Tschechien, die Türkei und Kroatien. Daniel Mandl Nach dem WM-Desaster von 2014 hat Vicente... Mehr lesen
Copa América: Argentinien gewinnt Prestigeduell gegen Chile
Bereits in der Gruppenphase der Copa América Centenario trafen die beiden letzten Finalisten, Chile und Argentinien, aufeinander. Ohne Messi traten die Albiceleste an, mit neuem Trainer  (Pizzi statt Sampaoli) die Chilenen. Prinzipielle Ausrichtungen Argentiniens Mittelfeldpressing formierte sich in einem 4-2-3-1 das oft 4-1-4-1 Staffelungen aufgrund von mannorientierter Verfolgung von... Mehr lesen
Taktikübersicht, Gruppe D: Tschechien ein potentieller Publikumsliebling
Zusätzlich zu unseren allgemeinen Vorschauen auf die Gruppen und die Auflistung der interessantesten Spieler, bieten wir vor dem Turnier noch eine taktische Kurzübersicht über alle Mannschaften. Heute schauen wir uns Gruppe D an, wo Spanien, Kroatien, Tschechien und die Türkei um Punkte kämpfen. Die Spanier sind, neben Deutschland, die... Mehr lesen
Wer spielt wo? Kaderanalyse zur Europameisterschaft 2016
In diesem Sommer finden zwei große Fußballturniere für Nationalteams statt. Während die Copa América Centenario, die zum 100-jährigen Jubiläum das erste Mal außerhalb Südamerikas ausgetragen wird (in den USA) und zu den üblichen zehn Teilnehmern aus dem CONMEBOL-Verband noch sechs aus dem  CONCACAF-Verband dazukommen, schon am 3.  Juni angefangen... Mehr lesen
Men To Watch, Gruppe C: Viele neue Gesichter in der DFB-Elf
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe C spielen Deutschland, die Ukraine, Polen und Nordirland. Daniel Mandl Auf praktisch jedem Mitglied der deutschen Weltmeistertruppe... Mehr lesen
abseits.at Expertenvorschau: Der hohe Erwartungsdruck auf den Weltmeister
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe C spielen Deutschland, die Ukraine, Polen und Nordirland. Daniel Mandl Wenn der Weltmeister die folgende EM spielt,... Mehr lesen
Taktikübersicht, Gruppe C: Die nordirische Risikominimierung
Zusätzlich zu unseren allgemeinen Vorschauen auf die Gruppen und die Auflistung der interessantesten Spieler, bieten wir vor dem Turnier noch eine taktische Kurzübersicht über alle Mannschaften. Heute schauen wir uns Gruppe C an, wo Deutschland, Polen, die Ukraine und Nordirland um Punkte kämpfen. Die Deutschen sind aufgrund ihres qualitativ... Mehr lesen
Transferupdate: Di Matteo wird ein Villan, Dani Alves schließt sich der „Alten Dame“ an
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  und auch Funktionärsübertritte gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Roberto di Matteo TR, 46,... Mehr lesen
Kaderanalyse zur Copa América Centenario 2016
In diesem Sommer finden zwei große Fußballturniere für Nationalteams statt. Während die Copa América Centenario, die zum 100-jährigen Jubiläum das erste Mal außerhalb Südamerikas ausgetragen wird (in den USA) und zu den üblichen zehn Teilnehmern aus dem CONMEBOL-Verband noch sechs aus dem  CONCACAF-Verband dazukommen, schon am 3.  Juni angefangen... Mehr lesen
Men To Watch, Gruppe B: Die geniale Tottenham-Connection und der ungewöhnliche Vardy
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe B spielen England, Russland, Wales und die Slowakei. Daniel Mandl Auf Seiten der Three Lions darf man... Mehr lesen
abseits.at Expertenvorschau: Spannung auf starke Engländer
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe B spielen England, Russland, Wales und die Slowakei. Daniel Mandl Ausgerechnet in einer Saison, in der die... Mehr lesen
Taktikübersicht, Gruppe B: Können die Waliser überraschen?
Zusätzlich zu unseren allgemeinen Vorschauen auf die Gruppen und die Auflistung der interessantesten Spieler, bieten wir vor dem Turnier noch eine taktische Kurzübersicht über alle Mannschaften. Heute schauen wir uns Gruppe B an, wo England, Russland, Wales und die Slowakei um Punkte kämpfen. England wird beinahe vor jedem Turnier... Mehr lesen
Taktikübersicht, Gruppe A: Verschieben sich die Rumänen ins Achtelfinale?
Zusätzlich zu unseren allgemeinen Vorschauen auf die Gruppen und die Auflistung der interessantesten Spieler, bieten wir vor dem Turnier noch eine taktische Kurzübersicht über alle Mannschaften. Wir beginnen mit Gruppe A, wo Frankreich, die Schweiz, Rumänien und Albanien um Punkte kämpfen. Die sehr defensiven Albaner haben in ihrem 4-1-4-1... Mehr lesen
Men To Watch, Gruppe A: Die französische Superzentrale
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe A spielen Frankreich, Rumänien, die Schweiz und Albanien. Daniel Mandl Die Franzosen verfügen über einige Spieler, die... Mehr lesen
abseits.at Expertenvorschau: Klare Fronten in Gruppe A
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe A spielen Frankreich, Rumänien, die Schweiz und Albanien. Daniel Mandl Nicht umsonst gelten die Franzosen als einer... Mehr lesen
Von England bis Israel: Die Sensationsmeister 2015/16
Die Saison 2015/16 ist zu Ende – und hatte einige positive und negative Überraschungen parat; unter anderem auch neue und unerwartete Landesmeister in ganz Europa. Viele der Champions durften den ersten Titel der Vereinsgeschichte oder das Ende einer langen Durststrecke bejubeln und hoffen nun auch, dass sie im kommenden... Mehr lesen
Deutschland-Rückblick (KW 22): Gündogan nach Manchester, Rode und Bartra zum BVB
Unser Wochenrückblick bespricht die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der letzten Woche in der deutschen Bundesliga. Mit dabei: Transfer-Updates, Borussia Dortmund, Stefan Reinartz, Sandro Wagner und Pierre-Emerick Aubameyang. Gündogan zu City, Rode zum BVB – Dortmund und der Transfermarkt Der Wechsel von Ilkay Gündogan zu Manchester City ist für Fußball-Interessierte... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur Premier League 2015/16
Viele Fans regen sich über die Anstoßzeiten ihres Lieblingsteams auf, ohne wirklich einen Vergleich zu allen anderen Klubs zu haben. Diese Serie untersucht die Anstoßzeiten in verschiedenen europäischen Ligen. Zum Abschluss wird die englische Premier League unter die Lupe genommen. Der Regelspieltag in der Premier League sieht folgendermaßen aus:... Mehr lesen
Kontinuität über alles – Der Freiburger Weg
Der SC Freiburg stellt in der deutschen Fußball-Landschaft eine Art Anachronismus dar. Trainer können in Ruhe arbeiten und auch ein Abstieg bedeutet keine existentielle Bedrohung. Nach einjähriger Abstinenz kehren die Breisgauer zurück in die Beletage. Die Bundesliga kann sich nicht nur auf attraktiven Fußball, sondern auch auf die Kommentare... Mehr lesen
St.Pöltens Dieng in die Türkei, WAC holt zweiten Sturm-Spieler, junger Salzburger wird Deutschland-Legionär
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  und auch Funktionärsübertritte gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Cheikhou Dieng LA, 22, SEN... Mehr lesen
Trainerwechsel: Neue Klubs für Favre, Mihajlovic, Weinzierl und Fonseca
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Das Trainerkarussell dreht sich allerdings schon rasend schnell. Dies sind die jüngsten Trainerwechsel. Lucien Favre TR, 58, SUI... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur Schweizer Super League 2015/16
Viele Fans regen sich über die Anstoßzeiten ihres Lieblingsteams auf, ohne wirklich einen Vergleich zu allen anderen Klubs zu haben. Diese Serie untersucht die Anstoßzeiten in verschiedenen europäischen Ligen. Nach Deutschland, Österreich, Spanien, Italien und Frankreich wird mit der Schweiz das letzte verbliebene deutschsprachige Land betrachtet. Der Regelspieltag in... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur Ligue 1 2015/16
Viele Fans regen sich über die Anstoßzeiten ihres Lieblingsteams auf, ohne wirklich einen Vergleich zu allen anderen Klubs zu haben. Diese Serie untersucht die Anstoßzeiten in verschiedenen europäischen Ligen. Deutschland, Österreich, Spanien und Italien wurden schon betrachtet. Nun wird ein Blick auf Frankreich geworfen. Der Regelspieltag in der Ligue... Mehr lesen
Alte Probleme im neuen Gewand: Premiere für DFB-Auswahl ins Wasser gefallen
Die deutsche Nationalmannschaft verliert das erste von zwei Testpielen vor der Europameisterschaft mit 1:3 gegen die Slowakei. Unter widrigen Bedingungen zeigten sich alte Probleme. Alte Probleme im neuen Gewand Zum Ende der ersten Halbzeit zogen im Testspiel Deutschland gegen die Slowakei dunkle Wolken am Augsburger Horizont auf. Was manche... Mehr lesen
Waldhof Mannheim verliert im Relegationskrimi gegen Lottes schnörkelloses Vertikalspiel
In Deutschland müssen sich die fünf Meister der Regionalligen erst in Play-Off Spielen durchsetzen, ehe sie in die eingleisige 3.Bundesliga aufsteigen dürfen. Aufgrund dieser geringen Durchlässigkeit sind die Relegationsspiele meist von äußerster Spannung, Vorsicht und Emotionen geprägt. Nachdem sich im Hinspiel die Meister aus der Regionalliga Südwest (Waldhof Mannheim)... Mehr lesen
Entscheidung erst im Elfmeterschießen: Real feiert 11. CL-Sieg
In einem intensiven Spiel, in dem die dominierende Rolle häufig wechselte, setzte sich schließlich Real Madrid gegen den Stadtrivalen durch und gewann somit die Champions League 2016. Die Grundformationen Beide Trainer schickten ihre Mannschaften in den erwarteten Systemen auf das Feld, Atletico im 4-4-2 und Real im 4-3-3. Einzige... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur Serie A 2015/16
Viele Fans regen sich über die Anstoßzeiten ihres Lieblingsteams auf, ohne wirklich einen Vergleich zu allen anderen Klubs zu haben. Diese Serie untersucht die Anstoßzeiten in verschiedenen europäischen Ligen. Nach Deutschland, Österreich und Spanien geht es jetzt nach Italien. Der Regelspieltag in der Serie A sieht folgendermaßen aus: Samstag:... Mehr lesen
Champions-League-Finale: Die Hauptstadt des Fußballs
UEFA Champions League Finale. Real Madrid C.F. gegen Atlético Madrid. Eine kurze Gegenüberstellung der beiden spanischen Top-Teams und ihre jeweiligen Stärken. Heute Abend treffen die beiden Traditionsvereine aus Madrid im Finale der UEFA Champions League aufeinander. Die Ausgangslage ist klar, Real Madrid ist der Favorit, wie in den meisten... Mehr lesen
Weekly Review: Quo vadis Mario, Exodus in Darmstadt und Transfer-Updates
Dieser Wochenrückblick bespricht kurz die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der letzten Woche in der deutschen Bundesliga. Mit dabei: Transfer-Updates, Mario Götze, Wiktor Skripnik, Markus Weinzierl und Darmstadt 98. Quo vadis Mario? Keine Spieler-Zukunft wird in der Bundesliga derzeit so heftig diskutiert, wie die von Mario Götze. Das ehemalige „Wunderkind“... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Finale 2016
In Mailand treffen Real Madrid und Atlético Madrid aufeinander. abseits.at präsentiert die ausführliche Vorschau zum Champions-League-Finale 2015/16. Der Weg ins Finale Real 4:0 und 4:3 gegen Shakhtar Donezk (Champions-League-Gruppenphase) 8:0 und 2:0 gegen Malmö (Champions-League-Gruppenphase) 1:0 und 0:0 gegen Paris Saint-Germain (Champions-League-Gruppenphase) 2:0 und 2:0 gegen AS Roma (Champions-League-Achtelfinale)... Mehr lesen
Play-Off-Finale im Wembley: Steigt Sheffield oder Hull in die Premier League auf?
Der Fußball und dessen Bewerbe sind oft wie das Leben: Nicht fair! In England wird am Samstag der dritte und letzte Premier League Starter für die kommende Saison ermittelt. Jener Platz der rein sportlich über die laufende Championship-Saison punkte- und tabellenmäßig den Überfliegern aus Brighton and Hove Albion zugestanden... Mehr lesen
TV-Tipp: Die deutschen Regionalcups in einer einzigartigen ARD-Konferenz am Samstagnachmittag
Einen Programmhinweis der etwas außergewöhnlicheren Art haben wir für kommenden Samstag parat. Wer sich ob der abendlichen Champions-League-Vorfreude am Nachmittag schon nach einem Happen Fußball sehnt oder wem die Königsklasse einfach schon zu viel Kommerz ist, dem sei das erste deutsche Fernsehen oder kurz die ARD ans Herz gelegt.... Mehr lesen
Transferupdate: Lucescu verlässt Shakhtar, Xhaka wechselt um 45 Millionen nach London
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers  und auch Funktionärsübertritte gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Kevin Volland LA, 23, GER... Mehr lesen
„Ich fahr‘ nach Hause und hau‘ mir die Hucke voll.“ – Der Rückblick zur Bundesliga–Saison 2015/16
Mit der Relegation endete die 53. Bundesliga-Saison – und nicht nur Horst Heldt hat sich zum Abschluss ein kaltes Getränk verdient.  Wer war der beste Spieler?, Welches Team war die größte Überraschung? und worüber entbrannten die hitzigsten Diskussionen? Die Rückschau beantwortet diese und andere Fragen. Der Spieler der Saison... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur Primera División 2015/16
Viele Fans regen sich über die Anstoßzeiten ihres Lieblingsteams auf, ohne wirklich einen Vergleich zu allen anderen Klubs zu haben. Diese Serie untersucht die Anstoßzeiten in verschiedenen europäischen Ligen. Nach Deutschland und Österreich wird nun ein Blick auf Spanien geworfen. Wie keine andere der europäischen Topligen dehnt die Primera... Mehr lesen
Porträt: Der König bin ich (2)
Februar 1991: Johan Cruyff geht es schlecht. Er hat Angst. Mit Schmerzen in der Brust liegt er in einem Krankenwagen, der sich durch Barcelonas Straßen schlängelt. Im Krankenhaus St. Jordi wird ihm gesagt, was er schon lange spürt: Herzinfarkt. Cruyff, der schon als halbes Kind ein Kettenraucher war, wird... Mehr lesen
Porträt: Der König bin ich (1)
Die Fußballkanzlerin meinte einmal, er habe sie sehr beeindruckt. Als er ihr imponierte wusste sie noch nicht, dass sie eines Tages Bundeskanzlerin in einem vereinigten Deutschland sein würde, er aber war unbestritten schon König, König Johan. Im Laufe seines Lebens schwärmten zahlreiche Menschen von seinen Künsten, auch Kollegen, mochte... Mehr lesen
Verdienter Finalsieg über Spanien: Portugal ist U17-Europameister
Im Finale der U-17 Europameisterschaft trafen die iberischen Nationen Portugal und Spanien aufeinander. Wir haben die Partie für euch analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Die Portugiesen formierten sich in einem 4-1-4-1 im Angriffspressing und richteten dieses recht mannorientiert aus. Die beiden Achter sollten die spanischen Sechser decken, während der eigene Sechser... Mehr lesen
Bayern München holt elftes Double: Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen
Zum Saisonende in Deutschland lieferten sich die zwei Giganten dieser Spielzeit noch ein letztes Duell. Die spannende Partie haben wir für euch analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Die Dortmunder agierten in der Defensive mit einer Fünferkette in der Abwehr, mit Weigl als Sechser davor und auf der Acht fanden sich der... Mehr lesen
Remis im Duell der langen Bälle: Eintracht Frankfurt und der „Club“ trennen sich mit 1:1
In einem umkämpften Relegationsspiel trennen sich Frankfurt und Nürnberg 1:1 Unentschieden. Der 1.FC Nürnberg schoss während der gesamten Partie kein einziges Mal auf das gegnerische Tor, erreichte dank seiner horizontalen Kompaktheit trotzdem ein respektables Remis. Die SGE präsentierte sich insgesamt zu eindimensional und ideenlos, um das gegnerische Abwehrbollwerk ernsthaft... Mehr lesen
Weekly Review: Ein Rückblick auf die Ereignisse der letzten Woche in der deutschen Bundesliga
Dieser Wochenrückblick dreht sich kurz um die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der letzten Woche in der deutschen Bundesliga. Mit dabei: Transfer-Updates, die Eichin – Demission in Bremen, Marco Russ und die Entlassung von Robin Dutt in Stuttgart. Machtkampf in Bremen Am Donnerstag hallte ein Paukenschlag aus dem sonst so... Mehr lesen
Joachim Löws vorläufiger EM-Kader
80 Millionen Bundestrainer in Deutschland haben ab sofort wieder mehr als genug Gesprächsstoff. Joachim Löw hat seinen vorläufigen Kader für die EM in Frankreich bekannt gegeben. 27 Spieler fahren mit in das Trainingslager im schweizerischen Ascona.  Große Überraschungen sind nicht dabei. Die Achse Mit alten Fußball-Weisheiten soll ja eher... Mehr lesen
Sevilla gewinnt  zum dritten Mal in Folge die EL: Schnelles Tor nach Wiederanpfiff und starke Anpassungen entscheiden Partie
„Viva la Sevilla League!“ – so titelte die spanische Sportzeitung Marca nach dem dritten Titelgewinn in Folge für die Mannschaft von Unai Emery. Dank einer starken zweiten Halbzeit bezwang man den FC Liverpool im Finale mit 3:1. Grundformation Sevilla startete wie üblich in einem 4-2-3-1 mit N’Zonzi und Krychowiak... Mehr lesen
Sevilla abgebrüht: Klopps Liverpool scheitert im Europa League Finale
Der spanische Europacup-Doppelsieg 2015/16 ist seit gestern fix. Während sich im Champions League Finale die beiden Madrider Klubs gegenüberstehen, bezwang der abgebrühte FC Sevilla gestern Abend den FC Liverpool in Basel mit 3:1. Unsere Analyse. Im Pressing formierte man sich der FC Liverpool im 4-4-1-1/4-4-2 mit Firmino hinter Sturridge... Mehr lesen
Transferupdate: Teigl in die Bundesliga, Wolfsburg sichert sich kroatisches Supertalent
Die richtig großen Transfers wird’s erst um die bzw. nach der Europameisterschaft geben, aber schon jetzt gibt es Tag für Tag interessante Übertritte, die die Weichen für die neue Saison stellen. Diese Transfers gingen in den letzten Tagen über die Bühne. Josip Brekalo LA, 17, CRO | Dinamo Zagreb... Mehr lesen
Helden von Istanbul 2005: Was aus den letzten Liverpool-Europacupsiegern wurde?
Vor knapp elf Jahren entstanden im Atatürk Stadion zu Istanbul neue Liverpooler Klublegenden. In dieser Nacht schrieb die Elf von Rafa Benitez Geschichte, als nach einem 0:3 Pausenrückstand das Champions-League-Finale gegen den AC Milan noch gedreht wurde. Jetzt steht der FC Liverpool wieder in einem Europacup-Finale. Zeit um nachzuforschen,... Mehr lesen
Nostalgie: Der UEFA-Cup-Thriller zwischen Liverpool und Alaves
Lang ist’s her: 2001 war das letzte Uefa-Cup- (jetzt: Europa League-) Finale, das der FC Liverpool bestritt. Auch damals ging es gegen eine spanische Mannschaft, gegen den für viele mittlerweile unbekannten CD Alavés, der  jedoch aufsteigen und 2016/17 wieder an der Primera División teilnehmen wird. Das Finale, das im... Mehr lesen
Wenn in Basel das Flutlicht angeht: Vollgasfußball vs. penible Gegneranalyse
Nach den Statistiken und Fakten zu den beiden Teams, möchten wir jetzt noch einen kurzen Blick auf das Wesentliche werfen: Wie werden oder besser gesagt wie könnten beide Teams heute in Basel auftreten, wenn die Flutlichter angehen und die Spieler die finale, europäische Bühne betreten? Prolongiert der FC Sevilla... Mehr lesen
Zahlen und Fakten zum EL-Endspiel FC Liverpool gegen FC Sevilla
Da der Liverpool Football Club, dort der Sevilla Fútbol Club, S.A.D. Beide Mannschaften trafen sich auf europäischer Bühne noch nie. Kein Team verlor bislang ein UEFA-Cup-Finale. Dazu werden die zwei stolzen Traditionsvereine nach heutigem Stand nächstes Jahr in der Champions League fehlen. Doch am Mittwochabend werden all diese drei... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Finale 2016 zwischen Liverpool und Sevilla
In Basel treffen Liverpool und Sevilla aufeinander. abseits.at präsentiert die ausführliche Vorschau zum Europa-League-Finale 2015/16. Der Weg ins Finale Liverpool 2:1 und 1:1 gegen Girondins Bordeaux (Europa-League-Gruppenphase) 1:0 und 0:2 gegen Sion (Europa-League-Gruppenphase) 1:0 und 1:1 gegen Rubin Kazan (Europa-League-Gruppenphase) 1:0 und 0:0 gegen Augsburg (Europa-League-Sechzehntelfinale) 2:0 und 1:1... Mehr lesen
Ständig auf der Suche: Jamie Vardys perfekte Einbindung in Ranieris Spielsystem
“Chat S**t, get banged!” – der bekannte Spruch Vardys, entnommen von einem seiner Jahre alten Tweets, ist zum Kult geworden. Der 29-jährige Stürmer hatte in diesem Jahr eine Leistungsexplosion, die aufgrund seines langjährigen Engagements in Englands unteren Ligen der Geschichte noch mehr Romantik zuschießt, als sie sowieso schon hat.... Mehr lesen
Nach dem letzten Spieltag der deutschen Bundesliga: Time to say goodbye
Der 34. Spieltag dieser Bundesliga-Saison wird ganz bestimmt seinen Platz im reichlich gefüllten Bremer Legenden-Album finden. Mit einem Last-Minute-Treffer sichern sich die Grün-Weißen den Klassenerhalt und schicken Eintracht Frankfurt damit in die Relegation. Stuttgart gibt sich auf, und steigt somit mehr als verdient ab. Kurz und knackig das Wichtigste... Mehr lesen
Rote Karte spielt Napoli in die Karten: Higuaín-Hattrick bei 4:0-Heimsieg gegen Frosinone
Am letzten Spieltag der Serie A traf der SSC Neapel auf Absteiger Frosinone Calcio. Die Hausherren kamen zu einem ungefährdeten 4:0-Sieg, der den zweiten Platz und damit die direkte Qualifikation für die CL-Gruppenphase sicherte. Higuaín erzielte in der zweiten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick und schraubte sein Tor-Konto damit auf beachtliche... Mehr lesen
Nach starken Anfangsphase fehlte es an Handlungsschnelligkeit: Onisiwos Leistung gegen Hertha BSC Berlin
Der 1. FSV Mainz 05 holte nach einer kämpferisch starken Partie gegen Hertha BSC Berlin einen Punkt und qualifizierte sich nach dem 0:0-Unentschieden für die direkte Teilnahme an der Europa League, während die Berliner in die Qualifikation gehen müssen. Nachdem wir bereits die Leistung von Julian Baumgartlinger analysierten, wollen... Mehr lesen
Der Herr der zweiten Bälle: Baumgartlingers Leistung gegen Hertha BSC Berlin
Der 1. FSV Mainz 05 holte nach einer kämpferisch starken Partie gegen Hertha BSC Berlin einen Punkt und qualifizierte sich nach dem 0:0-Unentschieden für die direkte Teilnahme an der Europa League, während die Berliner in die Qualifikation gehen müssen. Wir wollen uns nun die Leistung von Julian Baumgartlinger ansehen,... Mehr lesen
Match of the Weekend: Abstiegskampf im Weserstadion
Das Duell Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt hat die besten Voraussetzungen, einmal in die Annalen der Bundesligageschichte einzugehen. Heute treffen im Bremer Weserstadion der 15. und der 16. der Bundesliga aufeinander – ein echtes Endspiel also. Für beide Mannschaften ist vom direkten Abgstieg, über den Relegationsplatz bis hin zur... Mehr lesen
Nicht nur im Pressing stark: Atléticos durchdachte Mechanismen im Offensivspiel
Über das Defensivverhalten und Pressing von Atletico Madrid wurde ja bereits viel geschrieben. Dieses gehört zweifellos zu den besten und diszipliniertesten in Europa. Doch auch im Angriffsspiel verfügen die Spanier über durchaus interessante und vor allem erfolgreiche Mittel. Diese sollen hier genauer untersucht werden. Grundformation Atletico spielt zumeist in... Mehr lesen
Die 22 Premier-League-Gründungsmitglieder von 1992: Wie geht es den Traditionsklubs heute?
Die 24. Premier-League-Saison wird in wenigen Tagen abgepfiffen. Aus der englischen „First Divison“ wurde Anfang der Neunziger ein für diese Zeit revolutionäres, globales Fußball-Produkt konzipiert: Die Premier League. Vermarktungstechnisch und organisatorisch schlug man dabei einen komplett neuen, mittlerweile milliardenschweren Weg ein. Der (jüngere) Fan von heute verbindet mit dieser... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur deutschen Bundesligasaison 2015/16
Viele Fans regen sich über die Anstoßzeiten ihres Lieblingsteams auf, ohne wirklich einen Vergleich zu allen anderen Klubs zu haben. Diese Serie untersucht die Anstoßzeiten in verschiedenen europäischen Ligen. Begonnen wird mit der 1. Bundesliga in Deutschland. Die beiden englischen Wochen am 6. und 24. Spieltag mit Anstoßzeiten am... Mehr lesen
Guardiolas Manchester City (3): Der Rechtsverteidiger
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass Pep Guardiola mit Ablauf dieser Saison seinen Arbeitgeber wechselt. Es geht nach Manchester City, wo er auf seinen alten Weggefährten Txiki Begiristain trifft. Erwarten wird ihn dort vor allem finanzielle Freiheit, kaum ein Spieler dürfte zu teuer werden. Aber auch ein Team, das... Mehr lesen
Transfers erklärt: Darum wechselt Mats Hummels zum FC Bayern München
Wie schon in der vergangenen Sommertransferperiode gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers ein und beleuchten die Hintergründe und Motive. Wieso holt die Mannschaft X den Spieler Y? Was dürfen sich Fans und Verein vom neuen Spieler erwarten? Und kann er die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen?... Mehr lesen
Madrid, Insel und Dortmund: Die neuen Arbeitsplätze internationaler Top-Talente
Die Sommertransferzeit 2016 wird wohl die spektakulärste der Fußballgeschichte. Nicht zuletzt aufgrund des Mega-TV-Deals in England. Momentan befinden sich die Klubs aber weitgehend im Tiefschlaf – das teils brisante Saisonfinish ließ noch keine größeren Transfers zu. Ein paar wenige Sommerübertritte sind aber dennoch schon jetzt fix – wir schauen... Mehr lesen
Transfers erklärt: Darum kaufte Bayern München Renato Sanches!
Wie schon in der vergangenen Sommertransferperiode gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers ein und beleuchten die Hintergründe und Motive. Wieso holt die Mannschaft X den Spieler Y? Was dürfen sich Fans und Verein vom neuen Spieler erwarten? Und kann er die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen?... Mehr lesen
U19-Halbfinale der deutschen Meisterschaft: Junglöwen schlagen dank Traumtor den BVB
Im Halbfinal-Hinspiel um die deutsche Meisterschaft der U19 trafen Borussia Dortmund und der TSV 1860 München aufeinander. Wie es bei unserem Nachbarn im gehobenen Jugendfußball aussieht, wollen wir uns mit dieser Analyse ansehen. Prinzipielle Ausrichtungen Die Münchner begannen in einer 4-1-4-1 Grundordnung, im Angriffspressing agierte das Mittelfeld mannorientiert auf... Mehr lesen
Deutschlands Trainer-Karussell in voller Fahrt: Die Ein- und Aussteiger
Die Spekulationen in der Bundesliga schießen natürlich gerade zum Ende der Saison ins Kraut. Die Fragen „Wer kommt und wer geht?“ werden nicht nur auf dem Spieler- sondern auch auf dem Trainermarkt heiß diskutiert. Bei all den Geschichten und Gerüchten kann man schon mal den Überblick verlieren, wer mit... Mehr lesen
Mit den eigenen Waffen geschlagen: Atlético verabschiedet sich aus dem Titelrennen
Atlético Madrid muss sich am vorletzten Spieltag dank einer Niederlage gegen Fix-Absteiger Levante aus dem Titelrennen verabschieden. Wir analysieren die überraschende Niederlage des CL-Finalisten. Prinzipielle Ausrichtungen Die Colchoneros traten wie immer in einem  4-4-2 an, man versuchte mit hohem Angriffspressing Levante zu Fehlern im Aufbau zu zwingen. Es war... Mehr lesen
Der 33. Spieltag der deutschen Bundesliga: Stuttgart meldet sich vom Abgrund
Der 33. Spieltag war ein Tag der Entscheidungen: Bayern ist Meister; Gladbach hat den Champions-League–Qualifikationsplatz so gut wie sicher; Mainz spielt nächste Saison ebenfalls international; Hoffenheim, Augsburg und Darmstadt sind endgültig gerettet und Stuttgart so gut wie abgestiegen. Das Wichtigste dieses Spieltag kurz und knackig zusammengefasst.   Die Bayern sichern... Mehr lesen
Schwierige Partie trotz Überzahl: Milans Auswärtssieg gegen den FC Bologna
In einem spannenden Spiel musste sich Bologna in Unterzahl gegen den AC Milan geschlagen geben. Wir analysieren den 1:0-Auswärtssieg von Christian Brochhis Mannschaft. Prinzipielle Ausrichtungen Die Rossoneri formierten sich in der Offensive in einem 4-1-3-2, diese Formation belegte man auch im Pressing. Im Aufbau fächerten die Innenverteidiger breit auf... Mehr lesen
Manchester United verliert weiter an Wert
Manchester United verliert seit Beginn der Ära van Gaal stetig an Wert. Der Wertverlust beträgt in der aktuellen Saison mehr als eine halbe Milliarde Euro. Wie Sky Sports berichtete, lag der Wert einer Aktie von Manchester United in der vorletzten Woche bei 13,83 US-Dollar (12,23 Euro). Damit war dieser... Mehr lesen
Spanische Liga erwägt Rating für Clubs
Die spanische La Liga will die Transparenz erhöhen und somit neue Investoren gewinnen. Hierfür sollen die Proficlubs ab der nächsten Saison einem finanziellen Rating unterzogen werden. Spanischen Fußball finanziell stärken Hintergrund des Vorstoßes ist laut La-Liga-Präsident Javier Tebas das Ziel den spanischen Fußball finanziell zu stärken. Mit der Einstufung... Mehr lesen
Legendäre Derbys (4): The Tyne-Wear-Derby
Wenn die „Black Cats“ auf die „Magpies“ treffen heißt es wieder Derbytime im Nordosten Englands. Vor allem in dieser Saison könnte die Rivalität zwischen dem AFC Sunderland und Newcastle United auf eine neue Stufe gestellt werden. Denn beide Mannschaften befinden sich tief im englischen Abstiegssumpf und kämpfen gemeinsam mit... Mehr lesen
Match of the Weekend: Das Derby zwischen Gladbach und Leverkusen
Im brisanten Derby gegen Leverkusen, kann Gladbach einen großen Schritt in Richtung Platz 4 machen. Die Qualifikation zur Qualifikation könnte eine turbulente Saison der „Fohlen“ zu einem mehr als versöhnlichen Abschluss bringen. Daten und Fakten zum Topspiel des 33. Spieltags. Die Ausgangslage Bayer Leverkusen ist nach sieben Siegen in... Mehr lesen
U17-Europameisterschaft: Dänemark ermauert sich Unentschieden gegen Frankreich
Es ist wieder Zeit für eine Jugendnationalteam-Turnier. Im Moment läuft die U17-EM in Aserbaidschan. Wir haben für euch das Spiel Frankreich gegen Dänemark analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Die jungen Franzosen formierten sich in einem 4-1-4-1, im hohen Angriffspressing schoben die beiden Achter Cuisance und Guitane situativ aus der Formation, um... Mehr lesen
Zwei Spieltage vor Schluss: Der Kampf um die Europacup-Plätze in der deutschen Bundesliga
Nur noch zwei Spieltage – die Bundesliga-Saison 2015/16 geht auf die letzten Meter der Zielgerade. Nachdem bereits seit längerer Zeit feststeht, dass der FC Bayern und Borussia Dortmund nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen sein werden, ist am vergangenen Wochenende nun eine weitere Entscheidung gefallen: Bayer... Mehr lesen
Tolles Angriffspressing und hohe Kompaktheit: Liverpool steigt verdient ins EL-Finale auf
Mit einer herausragenden Leistung gegen Villarreal, das an diesem Tag kein Rezept gegen Liverpool fand, konnten die Engländer sich für das Finale der Europa League qualifizieren. Wir haben das Halbfinal-Rückspiel an der Anfield Road für euch analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Liverpool agierte in einem 4-2-3-1, wobei die vier Offensiven sehr... Mehr lesen
Zwei Spieltage vor Schluss: Der Abstiegskampf in der deutschen Bundesliga
Der Umschwung kam zu spät: Obwohl sich Hannover 96 unter seinem neuen Coach Daniel Stendel leistungs- und ergebnismäßig klar verbessert zeigt, stehen die Niedersachsen mittlerweile als erster Fixabsteiger aus der Bundesliga fest. Für die 96er geht es also nur noch darum, sich auch in ihren vorerst letzten beiden Bundesligaspielen... Mehr lesen