Im zweiten Halbfinale der Champions League standen sich Manchester City und Real gegenüber. Man hatte ein großes Erbe anzutreten, das Spiel am Tag davor begeisterte viele. Wie die Begegnung in Madrid lief, in der Analyse. Prinzipielle Ausrichtungen Manchester City begann das Spiel mit einer 4-1-4-1 Ausrichtung, womit man eine... Mehr lesen
„Football bloody hell!“ – dieses lautmalerische Zitat ist wohl das Bonmot, das alle Emotionen und auch Ungerechtigkeiten, die mit dem beliebtesten Sport der Welt einhergehen, am besten auf den Punkt bringt. Es stammt von einem Mann, der den Bayern einer der größten Niederlage ihrer Geschichte beigebracht hat: Sir Alex... Mehr lesen
Die Bayern gewannen 2:1 daheim in München, mussten sich jedoch aufgrund der Auswärtstorregel dennoch geschlagen geben. Das überaus komplexe Spiel auf extrem hohem Niveau haben wir in diesem Artikel für euch analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Die Bayern begannen das Rückspiel mit einigen Umstellungen, Ribéry und Müller rückten für Coman und... Mehr lesen
Im zweiten Halbfinalrückspiel der Champions League treffen Real Madrid und Manchester City aufeinander. abseits.at blickt auf die Partie. Real Madrid – Manchester City Hinspiel: 0:0 TV: Sky Sport, SRF 2 Das Hinspiel im City of Manchester Stadium war sicherlich keine Partie, die einen Eintrag in die Fußballgeschichtsbücher schaffte, und... Mehr lesen
Im nominellen 4-2-3-1 des SV Werder Bremen gegen Stuttgart war Junuzovic einmal mehr als Zehner aufgestellt, der Kärntner hat hier endlich wieder seine Stammposition erobert und ist in den letzten Wochen einer der Leistungsträger. Seine Leistung beim 6:2-Sieg über Stuttgart haben wir im Detail für euch analysiert. Halbzeit eins... Mehr lesen
Die Bremer Fans sind in Euphorie, und dies liegt primär am 6:2-Sieg über Stuttgart. Ob diese Euphorie und Sätze wie „wie in der Meisterschaftssaison 2004“ berechtigt sind, in der Analyse. Prinzipielle Ausrichtungen Die Bremer starteten nominell in einem 4-2-3-1, wobei sich sehr oft 4-1-4-1 und 4-4-1-1 Staffelungen ergaben, je... Mehr lesen
Ein turbulentes Montagabend-Spiel bildete den Abschluss des 32. Spieltages. Bei dem 6:2–Erfolg von Werder Bremen über den VfB Stuttgart demonstrierten beide Mannschaften, warum ihre Defensiven die schlechtesten der Liga sind. Eine Rückschau. „I hate Mondays“ – Eine Pappfigur der Comicfigur Garfield in der Bremer Fankurve verdeutlichte die Haltung der... Mehr lesen
Im ersten Halbfinalrückspiel der Champions League treffen Bayern München und Atlético Madrid aufeinander. abseits.at blickt auf die Partie. Bayern München – Atlético Madrid Hinspiel: 0:1 TV: Sky Sport, ORFeins, ZDF, SRF 2 Wenn der FC Bayern nicht ein drittes Mal in Folge im Halbfinale an einem Team aus Spanien... Mehr lesen
Nach dem 0:0-Unentschieden im Hinspiel des CL-Halbfinalspiels gegen Real Madrid kam Manchester City in der Premier League gegen Southampton mit 4:2 unter die Räder. Zum Mann des Abends avancierte der ehemalige RB-Salzburg-Legionär Sadio Mané, der drei Treffer für die Hausherren beisteuerte. Schon vor der Partie äußerte City-Coach Manuel Pellegrini... Mehr lesen
Auch am 32. Spieltag konnten die Bayern, dank „Partyschreck“ Andre Hahn, die Meisterschaft noch nicht perfekt machen. Beim Konkurrenten Borussia Dortmund erlebte Kapitän Mats Hummels einen Spießrutenlauf. Leverkusen machte die direkte Champions-League –Qualifikation perfekt und der Kreis der Abstiegsgefährdeten engt sich ein. Kurz und knackig das wichtigste zum Spieltag.... Mehr lesen
Villarreal gehört zurzeit zu den stärksten Mannschaften in Europa, keine der großen Mannschaften in Spanien konnte diese Saison im „El Madrigal“ gewinnen. Auch Liverpool kam mit leeren Händen wieder nach Hause. Wie Villarreal dieses knappe Spiel gewann, in der Analyse. Prinzipielle Ausrichtungen Liverpool agierte sowohl im Pressing, als auch... Mehr lesen
Das interessanteste Spiel des 32. Spieltages der Fußball-Bundesliga findet wohl am Darmstädter Böllenfalltor statt. Nicht nur die Nebengeräusche, wie das Stadionverbot für die Frankfurt-Fans, sorgen für Brisanz. Auch die sportliche Ausgangslage garantiert für eine emotional-aufgeladene Stimmung. Die Ausgangslage Im 100. Bundesligaspiel der Vereinsgeschichte hat der SV Darmstadt 98 am... Mehr lesen
Atlético Madrid gewann das Hinspiel im Cl-Semifinale gegen den FC Bayern München mit 1:0. Wir wollen uns ansehen, wie dieser Heimsieg zustande kam. Prinzipielle Ausrichtungen Atlético formierte sich im gewohnten 4-4-2 und agierten mit einem tiefen Mittelfeldpressing in der Defensive. Die Doppelspitze Torres-Griezmann hatte als primäre Aufgabe das Zustellen... Mehr lesen
Die Hinspiele im Halbfinale der Champions League zeigten zwei grundverschiedene Arten des Defensivspiels: auf der einen Seite die destruktive Variante im Spiel Manchester City gegen Real Madrid, auf der anderen das hochintelligente Verteidigen von Atletico Madrid gegen Bayern München. Ein Rückblick. Bayern finden erst im zweiten Durchgang ins Spiel... Mehr lesen
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch nicht gewiss, wohin es den 18-jährigen Franzosen Ousmane Dembélé ziehen wird. Der kicker und einige andere deutsche Medien vermeldeten bereits den Transfer zu Borussia Dortmund, laut dem Agenten des Spielers ist ein Transfer jedoch noch keine beschlossene Sache. Fakt ist jedoch, dass sich... Mehr lesen
Die Europa League startet in das Halbfinale. abseits.at blickt auf die Hinspielpaarungen. Villarreal – Liverpool Bisher kein direktes Duell TV: Sky Sport, Puls 4, Sport 1 Villarreal ist in der laufenden Europa League seit elf Spielen ungeschlagen. Acht Siegen stehen drei Unentschieden in dieser Zeit gegenüber. Zu Hause haben... Mehr lesen
Nach der grandiosen letzten Saison, die im Gewinn des DFB-Pokals gipfelte, haben die Wölfe bereits jetzt die Möglichkeit zur erneuten Qualifikation für Europa verspielt. Dass eine Wiederholung des letztjährigen Ergebnisses schwierig werden würde, war zumindest Manager Klaus Allofs bereits vor dieser Saison klar. Diesen massiven sportlichen Einbruch hatten aber... Mehr lesen
Im zweiten Halbfinalhinspiel der Champions League kommt es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen Atlético Madrid und Bayern München seit 44 Jahren. abseits.at blickt auf die Partie. Atlético Madrid – Bayern München Letztes direktes Duell: 1:1 und 0:4 (Finale Landesmeistercup 1973/74) TV: Sky Sport, ORFeins, ZDF, SRF 2 Atlético Madrid und... Mehr lesen
Nachdem der Tottenham Hotspur FC gestern Abend nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen West Bromwich Albion hinauskam, fehlen Christian Fuchs und seiner Mannschaft nur noch drei Punkte auf den Gewinn der Premier League. Drei Spieltage vor Schluss hat das Team von Claudio Ranieri sieben Punkte Vorsprung auf die Spurs, die... Mehr lesen
Marko Arnautovic agierte an diesem Tag im 4-3-3 am linken Flügel, zog sich in der Defensive jedoch auf die Höhe der Achter zurück, da sich Stoke in einem 4-1-4-1 formierte. Die Gäste spielen in der Defensive mit Mannorientierungen, weshalb Arnautovic immer wieder Situationen hatte, in denen er Citys Rechtsverteidiger... Mehr lesen
Im ersten Halbfinalhinspiel der Champions League kommt es mit Manchester City gegen Real Madrid zu einem englisch-spanischen Schlager. abseits.at blickt auf die Partie. Manchester City – Real Madrid Letztes direktes Duell: 1:1 und 2:3 (Champions-League-Gruppenphase 2012/13) TV: Sky Sport, SRF 2 Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen in Sachen Halbfinal-Erfahrung in... Mehr lesen
Der 31. Spieltag konnte in Sachen Meisterrennen noch keine Entscheidung bringen. Dafür steht mit Hannover 96 der erste Absteiger fest. Kurz und knackig die Zusammenfassung dieses Spieltags: Was fiel auf? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Meisterrennen weiter „offen“ Bei einem Sieg in Berlin und einer gleichzeitigen Niederlage von... Mehr lesen
Rayo lieferte am Samstag ein spannendes Duell gegen Real Madrid, nachdem die erste Begegnung in der Meisterschaft gegen die Galaktischen noch mit 10:2 verlorenging. Im Estadio Vallecas war die Sache jedoch nicht so eindeutig wie im noch im Herbst, die Mannen von Trainer-Genie Paco Jémez machte es Real im... Mehr lesen
Man soll mit Superlativen ja vorsichtig sein. Doch schon dieses Wochenende könnte tatsächlich etwas Außergewöhnliches fixiert werden: Erstmals könnte ein Österreicher die Premier League gewinnen! Die Titelentscheidung wird natürlich noch nicht fallen, doch der Kreis der Teams, die heuer die Meisterschaft gewinnen können, könnte sich schon auf deren zwei... Mehr lesen
Alabas Leistung gegen die Bremer war eher unauffällig, im Spielaufbau hatte man jedoch einige Probleme. Dies lag jedoch weniger an ihm als an seinen Mitspielern. Woran genau dies lag, und wie Alaba sonst spielte, in der Analyse. Die erste Halbzeit Alaba begann als linker Innenverteidiger neben Martinez, im Aufbau... Mehr lesen
Die Bremer mussten sich in einem engen Pokalspiel gegen den FC Bayern 2:0 geschlagen geben. Eine ordentliche Leistung lieferte dabei Florian Grillitsch ab, welche wir nun analysieren wollen. Erste Halbzeit Grillitsch startete wieder als einiger Sechser in einem 4-2-3-1 der Bremer, die situativ zu Beginn ziemlich hoch pressten. Der... Mehr lesen
Junuzovic hatte einige Zeit mit geringen Einsatzminuten zu kämpfen, hat sich jedoch wieder in die Bremer Startaufstellung zurückgespielt. Gegen die Bayern hat man als Offensivspieler in der Regel viel Defensivarbeit zu verrichten, dies tut der Nationalspieler jedoch ohnehin. Seine Leistung im Pokalhalbfinale gegen den deutschen Rekordmeister haben wir uns... Mehr lesen
Die mit zahlreichen Traditionsklubs bestückte englische Championship trägt heute den 43. Spieltag aus, somit stehen nur mehr vier Runden im Kalender. In einer lange Zeit sehr spannenden Meisterschaft werden wohl schon heute einige Entscheidungen fallen. Ganz vorne ist und bleibt es überaus spannend. Doch bei den Play-Off-Plätzen sind erste... Mehr lesen
Am 30. Spieltag der deutschen Bundesliga stürzt die halbe Liga in den Abstiegskampf. Oben in der Tabelle wird der Kampf um Europa zum Schneckenrennen. Kurz und knackig die Zusammenfassung dieses Spieltags: Was fiel auf? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Willkommen beim Abstiegskampf Die Lage im Abstiegskampf spitzt sich... Mehr lesen
Die Bremer konnten einen knappen 3:2 Sieg gegen die individuell stärkeren Wolfsburger ergattern. Man dominierte über weite Teile des Spiels, unser Legionär Florian Grillitsch spielte durch und trug maßgeblich zum Sieg bei. Seine Leistung haben wir etwas genauer analysiert. Im 4-1-4-1 agierte Grillitsch einmal mehr als alleiniger Sechser, vor... Mehr lesen
„My job is to take you to the last third; your job is to finish it.” Dieses Arbeitsmotto von Pep Guardiola beschriebt sehr gut, welch große Rolle ein funktionierendes Aufbau- und Ballbesitzspiel für den Erfolg einer Mannschaft hat. Selbst die individuell besten Spieler können keine Torgefahr erzeugen, wenn sie... Mehr lesen
Das Viertelfinale der Champions League ist beendet und die Halbfinalteilnehmer stehen fest. Trotz der im Vorfeld scheinbar klaren Favoritenstellung zeigte der Fußball mal wieder seine Überraschungsei-Seite und trotzte somit dem drohenden Determinismus in der Königsklasse. Was fiel auf? Wer waren die entscheidenden Akteure? Ein Rück- und Ausblick. Das fiel... Mehr lesen
Atlético hat sich gestern mit einem 2:1 Sieg im Estadio Vicente Calderón das Weiterkommen ins Halbfinale der Champions League gesichert. Die Madrilenen sind eine der ganz wenigen Mannschaften, die stets einen funktionierenden Plan gegen die Blaugrana haben und sie dauerhaft in Bedrängnis bringen können. Besonders beeindruckend war die Defensivleistung... Mehr lesen
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass Pep Guardiola mit Ablauf dieser Saison seinen Arbeitgeber wechselt. Es geht nach Manchester City, wo er auf seinen alten Weggefährten Txiki Begiristain trifft. Erwarten wird ihn dort vor allem finanzielle Freiheit, kaum ein Spieler dürfte zu teuer werden. Aber auch ein Team, das... Mehr lesen
Gestern gab die Deutsche Fußball Liga im Rahmen einer Pressekonferenz die Eckpunkte der neuen Ausschreibung der Medienrechte für die Saisonen zwischen 2017/18 und 2021/22 bekannt. Wir wollen uns ansehen, was sich für die Fußballfans ändern wird. No Single Buyer Rule Momentan überträgt der Bezahlsender Sky alle Spiele der ersten... Mehr lesen
Wer zieht ins Halbfinale der Champions League ein? Heute werden die letzten beiden Semifinalisten ermittelt. abseits.at blickt auf die Viertelfinalrückspiele am Mittwoch. Benfica – Bayern München Hinspiel 0:1 Gesperrt: Jonas (Benfica) Das einzige Tor im Hinspiel fiel früh: Arturo Vidal brachte die Bayern bereits nach zwei Minuten in Führung,... Mehr lesen
Vier Österreicher sorgen in der teuersten Liga der Welt bereits für Furore: In der 356 Legionäre zählenden englischen Premier League spielen Leicesters Christian Fuchs und Tottenhams Kevin Wimmer um den Titel, während Marko Arnautovic eine tolle Saison für Stoke spielt und Sebastian Prödl mit Watford den Klassenerhalt schaffen wird.... Mehr lesen
Am 29. Spieltag der deutschen Bundesliga stand das 148. Revierderby (das 88. in der Bundesliga) zwischen Schalke und Dortmund auf dem Programm. Es wurde ein Spiel mit zwei recht unterschiedlichen Halbzeiten: Während sich die beiden Teams im ersten Durchgang weitgehend gegenseitig neutralisierten, sorgten in der zweiten Hälfte Fehler hüben... Mehr lesen
Wer zieht ins Halbfinale der Champions League ein? Heute werden die ersten beiden Teilnehmer ermittelt. Abseits.at blickt auf die Viertelfinalrückspiele am Dienstag. Real Madrid – Wolfsburg Hinspiel 0:2 Gesperrt: – Der VfL Wolfsburg geht mit einem überraschenden 2:0-Vorsprung ins Rückspiel bei Real Madrid. Ricardo Rodriguez und Maximilian sorgten dafür,... Mehr lesen
Benedikt Pliquett wechselte im Sommer 2015 vom SK Sturm zu Atlético Baleares auf Mallorca. Dritte Liga. 300 statt tausende Zuschauer. Der frühere Publikumsliebling von Sturm und St. Pauli über seinen „deutsch geführten“ Verein, die erhaltene Bindung zu Sturm und neue Aufgaben – im Immobilien Business. Es ist später Mittag... Mehr lesen
Der 29. Spieltag der deutschen Bundesliga ist zu Ende. Oben wie unten in der Tabelle ist einiges passiert, was der Aufarbeitung bedarf. Hier ist die kurze und knackige Zusammenfassung dieses nur auf den ersten Blick unspektakulären Spieltags: Was fiel auf? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Die neue Stabilität... Mehr lesen
Am 5.April war es soweit. Vier Jahre nach dem Zwangsabstieg und der damit verbundenen Neugründung sind die Glasgow Rangers zurück im schottischen Oberhaus. Das Team von Trainer Mark Warburton liegt nach einem 1:0-Sieg gegen Dumbarton vier Spieltage vor Saisonende uneinholbar auf Platz eins der schottischen Championship. Das entscheidende Tor... Mehr lesen
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass Pep Guardiola mit Ablauf dieser Saison seinen Arbeitgeber wechselt. Es geht nach Manchester City, wo er auf seinen alten Weggefährten Txiki Begiristain trifft. Erwarten wird ihn dort vor allem finanzielle Freiheit, kaum ein Spieler dürfte zu teuer werden. Aber auch ein Team, das... Mehr lesen
Beim 1:1 gegen den FC Liverpool zeigte Mats Hummels eine herausragende Leistung. Was den Dortmunder Kapitän so gut macht, in der Analyse. Vertikalpässe, die das Mittelfeld zerstückeln Die größte und offensichtlichste Stärke von Hummels ist sein Passspiel. Seine Passtechnik ist sehr sauber, so ist er ein wichtiger Bestandteil des... Mehr lesen
Das spanische Duell in der Europa League war auch gleichzeitig eines der qualitätsreichsten Spiele dieser europäischen Woche. Sevilla kann in der Europa League zu den Favoriten gerechnet werden, immerhin konnte der spanische Klub diesen Bewerb schon einige Male gewinnen. In Bilbao siegte man knapp mit 2:1. Wir wollen nun... Mehr lesen
Während Bayern und Dortmund dem Rest der Liga weit enteilt und bereits zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr von den Plätzen 1 und 2 zu verdrängen sind, tobt hinter diesen beiden Teams ein spannender Kampf um die weiteren internationalen Startplätze. An sich berechtigen Rang 1 – 6 zur Teilnahme am... Mehr lesen
Sechs Spieltage stehen in der deutschen Bundesliga in der Saison 2015/16 noch aus. Sechs Spieltage, an denen es für einige Klubs noch um alles geht – nämlich um den Klassenerhalt. Fünf Teams – Darmstadt, Hoffenheim, Bremen, Augsburg und Frankfurt – befinden sich derzeit akut in Gefahr. Ein sechstes –... Mehr lesen
Für manche sehr, für andere vielleicht etwas weniger überraschend, siegte der VFL Wolfsburg gegen die auf der Clásico-Welle reitenden „Galaktischen“ von Real Madrid. Wir analysieren nun, wie dieser Sieg zustande kam. Interessantes Wolfsburger Pressing Die Deutschen formierten sich nominell in einem 4-1-4-1, es gab situationsbedingt jedoch auch 4-3-3 und... Mehr lesen
Nachdem wir uns schon die Gemeinsamkeiten der beiden Vereine ansahen, möchten wir jetzt auch auf die direkten Duelle zurückblicken, beziehungsweise zusätzlich auf ein interessantes Finale in Dortmund erinnern. Nur dreimal standen sich die Traditionsvereine bislang im Europacup gegenüber, trotzdem wurden schon interessante Stories bei den Begegnungen geschrieben. Finale im... Mehr lesen
Heute Abend erwartet unzähligen Fußball-Fans ein ganz besonderer Leckerbissen. Jürgen Klopp kehrt mit dem FC Liverpool nur 320 Tage nach seinem emotionalen Abschied von der Südtribüne an seine alte Wirkungsstätte zurück. Sieben Jahre war der Signal Iduna Park die Heimat des Deutschen Meistermachers. Doch nicht nur Jürgen Klopp ist... Mehr lesen
Atlético Madrids Stärken liegen vor allem in der Defensive, und in dieser agieren sie prinzipiell recht tief. Durch die Gelb-Rote Karte für Fernando Torres und der folgenden Unterzahl agierte man noch tiefer, hatte teilweise alle Feldspieler im eigenen Strafraum. Wir analysieren nun, wie der FC Barcelona trotzdem noch zwei... Mehr lesen
Die Champions League startet mit dem Viertelfinale in die heiße Phase. abseits.at blickt auf die Hinspiele am Mittwoch. Wolfsburg – Real Madrid Bisher keine direkten Duelle Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen in Sachen Viertelfinal-Erfahrung im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb nicht sein, wenn es der VfL Wolfsburg mit Real Madrid zu tun... Mehr lesen
Das Märchen geht weiter! Nach dem 1:0-Sieg über Southampton führt Leicester City sechs Spieltage vor Schluss die englische Premier League mit sieben Punkten Vorsprung auf den Tottenham Hotspur FC an. Sollte sich der Meistertitel am Ende ausgehen wäre das eine der unglaublichsten und überraschendsten Leistungen in der Sportgeschichte. Was... Mehr lesen
Nach dem „Vorgeplänkel“ Gruppenphase und dem Achtelfinale biegt die UEFA Champions League geradewegs von den Nebenstraßen auf den Highway Richtung Mailand ab. Um es anders zu formulieren: Jetzt geht’s erst richtig los! Mit den heute beginnenden Viertelfinalspielen ist der wohl stärkste Vereinswettbewerb der Welt nun in der entscheidenden Phase... Mehr lesen
Die Champions League startet mit dem Viertelfinale in die heiße Phase. Abseits.at blickt auf die Hinspiele am Dienstag. Bayern München – Benfica Letztes direktes Duell: 3:1 und 4:1 (UEFA-Cup-Achtelfinale 1995/96) Die Bayern standen im Achtelfinale gegen Juventus Turin unmittelbar vor dem Ausscheiden, zogen in letzter Minute aber noch einmal... Mehr lesen
Bremen verlor nur knapp gegen den Tabellenzweiten der deutschen Bundesliga, Borussia Dortmund. Die Gäste setzten dabei auf ein 5-3-2-System, in dem Zlatko Junuzovic als Stürmer agierte. Wir haben uns seine Leistung genauer angesehen. Starker Beginn, Dortmund erlangt jedoch die Kontrolle Die Bremer agierten recht tief und abwartend, Junuzovic hatte... Mehr lesen
La Liga. Eine kurze Analyse, wie es für die Gäste aus Madrid möglich war die unglaubliche Serie von 39 Spielen ohne Niederlage des FC Barcelona zu beenden. Der FC Barcelona empfing am Samstagabend Real Madrid C.F. Die Vorzeichen vor der Partie waren ganz klar, Barcelona ist der große Favorit,... Mehr lesen
Mit dem Sieg im Clásico ist Zinedine Zidane der erste Real-Trainer seit Bernd Schuster, der sein erstes Aufeinandertreffen mit dem FC Barcelona nicht verlor. Im prestigereichen Duell konnte sich Real aufgrund einer taktischen Umstellung als Sieger durchsetzen. Reals Umschwung von Ballbesitz auf Konter Real agierte im Pressing im unter... Mehr lesen
Vor dem abendlichen Topspiel hatten die Bayern am Nachmittag mit einem 1:0-Heimsieg gegen Frankfurt im Titelrennen vorgelegt, wodurch die Borussia gegen Bremen unter Zugzwang geraten war. Für die Werderaner ging es um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Einem Kampf glich auch das Spiel, bei dem letzten Endes... Mehr lesen
La Liga. Der FC Barcelona gegen Real Madrid C.F. Eine kurze Analyse, wie es für die Gäste aus Madrid möglich sein könnte, die in Hochform spielenden Katalanen zu stoppen. . Vier Monate und elf Tage ist es her, als der FC Barcelona früh in der Saison ihren größten Rivalen... Mehr lesen
Das letzte Mal spielte er am 5.Dezember 2010 über die vollen 90 Minuten. Das kann man Kazuyoshi Miura aber nachsehen – der älteste Profifußballer der Welt feierte sein Debüt im Jahr 1986 und kickt heute noch immer in der zweiten japanischen Liga. Und zwar im Alter von 49 Jahren.... Mehr lesen
Der Abstiegskampf in der englischen Premier League spitzt sich zu. Neben dem sportlichen Dilemma, wiegt ein Abstieg noch viel schwerer in den Vereinskassen der Klubs. Theoretisch fünf, praktisch nur mehr vier englische Profivereine tanzen in den verbleibenden Wochen um die nur noch zwei freien Sessel für die kommende Premier-League... Mehr lesen
Drei Mannschaften werden in wenigen Wochen den Sprung in die millionenschwere Premier-League geschafft haben. Zwei davon fix als Aufsteiger, während vier andere Vereine in einem Play-Off-Turnier um den letzten freien Platz kämpfen werden. Wir sehen uns die heißesten Kandidaten kurz an. Wer hat die besten Karten, wie sieht das... Mehr lesen
Der deutschen Nationalmannschaft ist die Wiedergutmachung für die 2:3-Niederlage gegen England in überzeugender Manier gelungen: Das Team von Trainer Joachim Löw besiegte am Dienstagabend in München Italien mit 4:1 (2:0). Dabei war die DFB-Elf über 90 Minuten die überlegene Mannschaft und verdiente sich den Erfolg auch in dieser Höhe.... Mehr lesen
Am Dienstagabend steigt in der Münchner Allianz Arena ein echter Klassiker des Weltfußballs: Deutschland trifft auf Italien. Beide Teams nutzen die derzeitige Länderspielperiode als Standortbestimmung vor der EM in Frankreich. So testete die DFB-Elf am Samstag in Berlin bereits gegen England (2:3), die Squadra Azzurra wiederum spielte am Donnerstag... Mehr lesen
Seit Monaten marschiert der FC Barcelona durch alle Wettbewerbe und beeindruckt nicht nur durch Ergebnisse, sondern vor allem durch die spektakuläre Spielweise. Diese Erfolge einzig mit der individuellen Klasse der Sturmreihe Messi, Nemyar und Suarez zu erklären, wäre etwas zu kurz gedacht. Denn auch immer wieder auftauchende Angriffsmuster und... Mehr lesen
Diesen Sommer rennt Zlatans Vertrag bei Paris Saint-Germain aus. Noch ist es ungewiss, zu welchem Verein es den schwedischen Ausnahmestürmer in der kommenden Saison ziehen wird. Welche Liga wird durch den charismatischen Stürmer aufgewertet werden? Ibrahimovic wird sich die Destination aussuchen können und seine jüngsten Aussagen lassen darauf schließen,... Mehr lesen
Spanien und Italien führten in den letzten Monaten einen Umbruch in ihren Kadern durch, die Tage von Pirlo, Xavi und Co sind vorbei, für die EM wird spätestens jetzt die ideale Aufstellung gesucht. Das Testspiel zwischen den beiden Mannschaften war eine ideale Probe für beide Teams, trotz einiger weniger... Mehr lesen
Von Villarreal hat man in Österreich wegen der Europa-League-Gruppenphase gegen Rapid kein besonders gutes Bild. Dabei sind die Castelloner auf dem vierten Tabellenplatz wiederzufinden und haben kürzlich Bayer Leverkusen in der Europa Leauge K.O. Phase ausgestochen. Für Barcelona scheint der Meistertitel fix, neun Punkte auf ersten Verfolger Atlético Madrid... Mehr lesen
Mit einem Sieg hätte Inter nochmal etwas näher an die Top 3 in der Tabelle der Serie A kommen können und den Abstand zur drittplatzierten Roma auf zwei Punkte verringert, sowie gegen die punktegleiche Fiorentina, die gegen Frosinone am Sonntag spielte, eventuell etwas Boden gutmachen können. Die Roma störte... Mehr lesen
Seit gestern ist es endgültig offiziell: David Alaba verlängert seinen Vertrag beim FC Bayern München bis zum Jahr 2021! Dem deutschen Rekordmeister gelang es damit nach den bereits erfolgten Unterschriften von Thomas Müller, Javi Martinez, Thiago und Jerome Boateng einen weiteren ganz wichtigen Leistungsträger langfristig zu binden. Wir wollen... Mehr lesen
Eins gleich vorweg: Auch wenn es in diesem Jahr noch möglich wäre, wird der Hamburger SV wohl diesmal keine Abstiegssorgen bekommen. Nach zwei Jahren Relegation, scheint es in diesem Jahr ohne Extraspiele mit dem Verbleib in der obersten Spielklasse zu klappen. Gefährlicher sieht es da schon für den Hansestadt-Rivalen... Mehr lesen
In der Europa League stehen die Rückspiele im Achtelfinale auf dem Programm. abseits.at stellt drei spannende Hinspiele vor. Sevilla – Basel Hinspiel 0:0 Titelverteidiger Sevilla hat in der Schweiz ein 0:0 geholt und darf damit berechtigte Hoffnungen hegen, am 18. Mai zum Finale nach Basel zurückzukehren. Doch vorerst muss... Mehr lesen
Vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Juventus Turin durfte der FC Bayern München beim 5:0-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen Selbstvertrauen tanken. Die Gäste, bei denen Junuzovic seine vieldiskutierte Gelbsperre absaß, waren in allen Belangen unterlegen und konnten dem schnellen Kombinationsfußball des Tabellenführers nichts entgegensetzen. Statistiken rund um die Partie Der... Mehr lesen
Im Achtelfinale der Champions League stehen die Rückspiele auf dem Programm. abseits.at beleuchtet die Partien vom Mittwoch. Barcelona – Arsenal Hinspiel: 2:0 Titelverteidiger Barcelona könnte gegen Arsenal den zehnten Heimsieg in Folge in der Champions League einfahren. Zum neunten Mal hintereinander hätten die Katalanen dann das Viertelfinale erreicht. Die... Mehr lesen
Man muss nicht in jeder Partie glänzen, um Meister zu werden. Die Sensationsmannschaft von Claudio Ranieri gewann das Heimspiel gegen Newcastle United mit 1:0 und stellte den Abstand von fünf Punkten gegenüber dem Tottenham Hotspur FC wieder her. Diesen Vorsprung gilt es nun in den verbleibenden acht Runden zu... Mehr lesen
Aleksandar Dragovic hat mit Dynamo Kiew einen erfolgreichen Start in die Rückrunde hingelegt. Nach zwei Liga-Siegen reist die Rebrow-Elf heute als Tabellenführer nach Manchester, wo am Dienstag das CL-Achtelfinal-Rückspiel gegen die Citizens auf dem Programm steht. Aleksandar Dragovic über… …den Start in die Meisterschaftsrückrunde: „Wir haben mit sechs Punkten das... Mehr lesen
Im Achtelfinale der Champions League stehen die Rückspiele auf dem Programm. Abseits.at beleuchtet die Partien vom Dienstag. Manchester City – Dynamo Kiew Hinspiel:3:1 Für Manchester City ist das erstmalige Erreichen des Viertelfinales der Champions League in greifbare Nähe gerückt. Neben dem Hinspielerfolg in Höhe von 3:1 spricht für die... Mehr lesen
Wir haben Martin Hintereggers Leistung beim Heimsieg gegen Frankfurt genauer unter die Lupe genommen und analysieren nun, wie er sich außen in der Fünferkette geschlagen hat. Ungewohnte Rolle, Probleme in Ballbesitz Hinteregger hatte letzte Woche als Flügelverteidiger in einer Fünferkette agiert und machte kein besonders gutes Spiel. Ihm fehlt... Mehr lesen
Ein Punkt aus den letzten vier Spielen von Bayer Leverkusen lassen Kritiker an Roger Schmidt zweifeln. Gegen Villareal, die Mannschaft mit den zweitwenigsten Gegentoren in Spanien, musste man ebenfalls eine Niederlage hinnehmen. Wir sehen uns dieses sehr interessante EL-Duell näher an. 4-4-2 gegen 4-2-2-2 Wenn man die Vorschau im... Mehr lesen
Das Hinspiel des Duells in der Europa League zwischen zwei der traditionsreichsten englischen Mannschaften konnte der FC Liverpool für sich entscheiden. In diesem Artikel analysieren wir, wie der Sieg zustande kam. Mann- gegen Passwegorientierung Beide Mannschaften formierten sich im Pressing in einem 4-4-2, wobei sich das Pressing an der... Mehr lesen
Nur noch neun Runden stehen auf der Insel am Spielplan und irgendwie will heuer alles nicht so recht nach dem üblichen Drehbuch laufen. Die Foxes erleiden – weiterhin – nicht den prognostizierten Einbruch und wollen Historisches erreichen. Dazu gleich dahinter als erster Verfolger die Spurs, die so weit vorne... Mehr lesen
Der FC Chelsea, der eigentlich für „parking the bus“ im Mainstream und eine hohe Kompaktheit im Pressing bei Taktik-Nerds bekannt ist, hat in dieser Saison einige Probleme in der Defensive. Auf diese wollen wir in dieser Analyse näher eingehen. Sechserkette und Unterzahl im Zentrum Um die Viererkette so eng... Mehr lesen
Die Europa League geht mit dem Achtelfinale in die nächste Runde. abseits.at stellt drei spannende Hinspiele vor. Borussia Dortmund – Tottenham Hotspur Bisher keine direkten Duelle Die beiden Teams treffen erstmals in einem UEFA-Wettbewerb aufeinander, haben aber schon vier Freundschaftsspiele bestritten. Dabei gingen die Engländer dreimal als Sieger vom... Mehr lesen
Wir blicken auf den vergangenen Spieltag in der deutschen Bundesliga zurück und beschäftigen uns mit den Leistungen der beiden österreichischen Legionäre im Werder-Trikot. Zlatko Junuzovic erzielte beim wichtigen 4:1-Heimsieg gegen Hannover 96 den letzten Treffer der Partie und sorgte mit einer ehrlichen Aussage nach dem Spiel für große Diskussionen.... Mehr lesen
Der österreichische Innenverteidiger Martin Stranzl verkündete gestern unter Tränen seinen Rücktritt. Nach der laufenden Saison setzt der 35-Jährige einen Schlussstrich unter seine erfolgreiche Karriere. Seine zahlreichen Verletzungen zwangen den Abwehrspieler zu diesem Schritt, der auch von den Gladbach-Fans sehr emotional aufgenommen wurde. Immerhin zeigte Stranzl fünfeinhalb Jahre lang Top-Leistungen... Mehr lesen
Im Achtelfinale der Champions League stehen die Rückspiele auf dem Programm. abseits.at beleuchtet die Partien vom Mittwoch. Zenit St. Petersburg – Benfica Hinspiel: 0:1 Bis zur Nachspielzeit mussten sich die 35.000 Fans im Estadio da Luz gedulden, ehe Jonas doch noch den Bann brach und zum 1:0 für Benfica... Mehr lesen
Im Achtelfinale der Champions League stehen die Rückspiele auf dem Programm. abseits.at beleuchtet die Partien vom Dienstag. Real Madrid – AS Roma Hinspiel: 2:0 Real Madrid ist nach dem 2:0-Sieg im Achtelfinal-Hinspiel bei der AS Roma auf dem besten Wege, nach acht sieglosen K.o.-Duellen gegen italienische Gegner in Folge... Mehr lesen
In Deutschland gab es durchaus einen kurzen Hype um den jüngsten Bundesligatrainer der Geschichte: Der 28-jährige Julian Nagelsmann, ehemaliger Analyst von Thomas Tuchel bei Augsburgs zweiter Mannschaft, übernahm aufgrund der gesundheitlichen Probleme von Huub Stevens die TSG Hofffenheim einige Monate früher als geplant. Seine Spielphilosophie passt gut in die,... Mehr lesen
Argentinien ist eines der traditionsreichsten Fußballländer der Welt, zweifacher Weltmeister und 14- facher Copa América-Sieger. Mit 131 Spielern stellt man nach Brasilien (468) die zweitmeisten Legionäre in Europa. Und dennoch wird die argentinische Liga in den Mainstream-Fußballmedien kaum besprochen. Deswegen war eine Analyse des Topspiels des vierten Spieltages der... Mehr lesen
Der FC Schalke 04 feierte einen 3:2-Heimsieg gegen den Hamburger SV. Neuzugang Alessandro Schöpf hatte mit einem Treffer und einem Assist maßgeblichen Anteil am Erfolg und zeigte auch abseits dieser beiden Aktionen eine äußerst starke Partie, sodass er vom kicker nicht nur zum Spieler des Spiels, sondern auch ins... Mehr lesen
Martin Schmidts Mainz 05 gewann am Mittwoch überraschend gegen die Bayern, die in der bisherigen Saison bisher nur einmal gegen Borussia Mönchengladbach als Verlierer vom Platz gingen. Damals traten die Gäste in einer Fünferkette an, Schmidt ließ sich davon anscheinend inspirieren, vielleicht ebenso von Nagelsmanns 5-2-1-2 gegen den BVB... Mehr lesen
China wird Fußballweltmeister, am besten schon morgen. So lautet das Ziel des amtierenden Staatspräsidenten Xi Jingping, der sich mit ungeheuren Summen diesen Wunsch erfüllen möchte, koste es, was es wolle. Von der Nummer 81 der FIFA-Weltrangliste auf die Nummer Eins. Das Beispiel Jackson Martinez zeigt deutlich, was man mit... Mehr lesen
Arsenal will im Titelrennen bleiben, Manchester United in den Top 5. Beide Mannschaften zeigten nicht unbedingt überzeugende Auftritte in Europa, umso interessierter wurde die Begegnung betrachtet, gab es doch für viele keinen klaren Favoriten, wenngleich Arsenal gegen Barcelona lange Zeit gut mithielt. Trotz der Verletzungssorgen konnte United eine gute... Mehr lesen
Mit zwei Debakeln gegen Valencia verabschiedete sich Rapid Wien aus der Europa League und verabsäumte es damit, den notwendigen Sieg zu holen, um Österreich einen zusätzlichen Europacupstartplatz zu sichern. Die Bundesliga wird somit für mindestens zwei weitere Jahre nur vier Vereine nach Europa entsenden. abseits.at liefert das aktuelle Update... Mehr lesen
Real Madrid gab an diesem Wochenende die Meisterschaft im „Derbi madrileño“ wahrscheinlich endgültig aus der Hand. Wir analysieren, wie die Niederlage gegen die Stadtrivalen Atletico zustande kam. Aggressives Pressing der Gäste mit Konterfokus Atletico agierte in der Defensive mit einem tiefen 4-4-2 Mittelfeldpressing, bei dem es immer wieder aggressive... Mehr lesen
Die Mainzer Offensivkräfte Yunus Malli und Jhon Cordoba spielten im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen ganz groß auf und zeigten sich für den 3:1-Heimsieg gegen die Werkself hauptverantwortlich. Malli erzielte einen Doppelpack, Cordoba steuerte ebenfalls einen Treffer bei und wird immer wichtiger für das Team von Martin Schmidt. Aber auch... Mehr lesen
Man kann getrost sagen, dass der mittlerweile 40-jährige Daniel Berg Hestad ein Fußballerleben in Blau-Weiß führte. Vor wenigen Tagen beendete der Norweger, der mit Ausnahme eines Jahres in der Eredivisie nur für Molde spielte, seine Karriere. Das zu erwartende Ausscheiden des norwegischen Überraschungsteams Molde FK im Sechzehntelfinale der Europa... Mehr lesen
Das Hinspiel gegen den FC Midtjylland (mit ÖFB-Legionär Pusic in der Startaufstellung) verlor das krisengeschüttelte Manchester United auswärts mit 1:2. Im Rückspiel gewann man 5:1 und konnte sich das Weiterkommen sichern. Warum man zuerst verlor und was man danach anders machte, erklären wir in der folgenden Analyse. Das Hinspiel... Mehr lesen
Der SK Rapid wollte sich nach der im Herbst so erfolgreichen Europacup-Saison mit einer passablen Leistung aus dem Bewerb verabschieden, doch der FC Valencia erwies sich auch im Rückspiel als eine Nummer zu groß, sodass die Wiener mit einem ernüchterndem Gesamtscore von 0:10 ausschieden. Nachdem wir bereits analysierten, weshalb... Mehr lesen