Der 1. FSV Mainz 05 setzte sich am Wochenende verdient mit 3:1 gegen die TSG Hoffenheim 1899 durch und gewann somit erstmals seit dem Frühjahr 2014 zwei Heimspiele hintereinander. Hoffenheim wartet in der neuen Saison weiterhin auf den ersten Sieg und dass, obwohl die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol... Mehr lesen
Was Lucien Favre in den letzten viereinhalb Jahren bei der Borussia aus Mönchengladbach errichtet hat, sucht seinesgleichen. Selbst der BVB war vor der Meisterschaft 2011 ein konstanter Anwärter auf die Europa-League-Plätze, doch der Schweizer hat es tatsächlich fertiggebracht aus einem akut abstiegsgefährdeten Verein eine Champions-League-Mannschaft zu formen. Am 20.09.2015... Mehr lesen
Der FC Bayern München fügte dem SV Darmstadt die erste Bundesliga-Niederlage seit 33 Jahren zu. Im Mai 1982 verloren die Lilien zuletzt in der höchsten Spielklasse gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:6 und es dauerte danach 33 Jahre, bis der Verein wieder den Aufstieg schaffte. Heuer zeigte sich der SV... Mehr lesen
Wie schon in der vergangenen Sommertransferperioden gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, und beleuchten die Hintergründe und Motive. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen in... Mehr lesen
Wie schon in der vergangenen Sommertransferperioden gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, und beleuchten die Hintergründe und Motive. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen in... Mehr lesen
Wie schon in der vergangenen Sommertransferperioden gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, und beleuchten die Hintergründe und Motive. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen in... Mehr lesen
Zlatan Ibrahimović ist das letzte Stück Kernseife in einer neuen Fußball-Welt der Weichspüler. Er ist ein kompletter Stürmer – und weiß davon, mit allen Allüren. Er gewinnt Meisterschaften, egal wo er spielt. Er verzückt Zuschauer, ob in Italien oder Frankreich. Er ist Nationalheld Schwedens. Und doch hat die Jagd... Mehr lesen
Der SK Rapid besiegte zum Auftakt der Europa-League-Gruppenphase Villarreal mit 2:1. Nachdem wir bereits analysierten, was der Sieg gegen den an vielen Positionen veränderten Gegner wirklich wert war, wollen wir uns nun die Meinungen der Rapid-Fans zu diesem Spiel ansehen. Dafür haben wir uns wieder im Austrian Soccer Board,... Mehr lesen
Mit einem 2:1-Sieg im Ernst Happel Stadion startete der SK Rapid gestern in die UEFA Europa League. Ein durchaus überraschender Erfolg, denn mit Villarreal empfingen die Hütteldorfer den Favoriten auf den Gruppensieg. Für etwas Diskussionsstoff sorgte dabei die Aufstellung der Spanier. Bereits am Tag vor dem Spiel kündigte Trainer... Mehr lesen
Die im Jahr 2009/10 erstmals ausgetragene Europa League feiert heuer ihre siebente Auflage. Der österreichische Rekordmeister nimmt zum bereits fünften Mal teil und möchte zum ersten Mal seit der Europacupfinalsaison im Jahr 1996 international überwintern. Dieser Erfolg wäre gleichbedeutend mit einem soliden Koeffizienten in der UEFA-Fünfjahreswertung, welcher in... Mehr lesen
Die Europa League startet in die neue Saison. abseits.at stellt drei spannende Partien des ersten Spieltags vor. Ajax Amsterdam – Celtic Letztes direktes Duell: 1:0 und 1:2 (Gruppenphase Champions League 2013/14) Nach dem Aus gegen Rapid Wien in der Champions-League-Qualifikation setzte sich Ajax Amsterdam im Playoff zur Europa League... Mehr lesen
Zum Start der UEFA Europa League trifft Österreichs letzter Europacupvertreter, der SK Rapid, am Donnerstagabend auf Villarreal. Die Spanier gelten als taktisch sehr sauberes und ordentliches Team, sind in der Gruppe E der Favorit auf den Gruppensieg. abseits.at stellt die Mannschaft und Spielweise vor. Red Bull Salzburg machte bereits... Mehr lesen
Die Qualifikation ist vorüber, die Gruppenphase steht vor der Tür. Die Champions League startet mit zahlreichen interessanten Spielen in die neue Saison. Abseits.at stimmt auf drei Partien vom Mittwoch ein. AS Roma – FC Barcelona Letztes direktes Duell: 1:1 und 0:3 (2. Champions-League-Gruppenphase 2001/02) Die Roma steht zum zweiten... Mehr lesen
Dem SV Darmstadt 98 gelang mit dem Sieg gegen Bayer Leverkusen am vierten Spieltag eine ganz große Überraschung. Der Aufsteiger holte nach drei Unentschieden in Folge den ersten Sieg in der aktuellen Meisterschaftssaison und bleibt somit auch nach dem vierten Spieltag ungeschlagen. Das Prunkstück des Teams war auch gegen... Mehr lesen
Die Qualifikation ist vorüber, die Gruppenphase steht vor der Tür. Die Champions League startet mit zahlreichen interessanten Spielen in die neue Saison. Abseits.at stimmt auf drei Partien vom Dienstag ein. Manchester City – Juventus Turin Letztes direktes Duell: 1:1 und 1:1 (Champions-League-Gruppenphase 2010/11) Manchester City unternimmt den fünften Versuch,... Mehr lesen
Wie schon in der vergangenen Sommertransferperioden gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, wo die Hintergründe und Motive beleuchtet werden. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen... Mehr lesen
In den Medien wurde Julian Draxlers letztendlich kurzfristiger Wechsel zum VfL Wolfsburg tagelang diskutiert. Die Frage war, ob die Königsblauen den Abgang des jungen Hoffnungsträgers kompensieren können. Die Antwort lieferten die Knappen am Sonntag beim Heimspiel gegen die überraschend stark gestarteten Mainzer. Dabei trafen zwei neue Systeme, die sich... Mehr lesen
Darauf hätte wohl niemand auch nur einen Cent gewettet: Nach dem fünften Spieltag kassierte der FC Chelsea mit zwölf Gegentoren die meisten Treffer in der englischen Liga. Chelsea gewann im Vorjahr noch souverän die Premier League und ging in 38 Runden nur dreimal als Verlierer vom Platz. Die Anzahl... Mehr lesen
Der SV Werder Bremen feierte einen 3:1-Auswärtssieg gegen 1899 Hoffenheim. Zum Ende der regulären Spielzeit stand es noch 1:1-Unentschieden doch ein Tor von Anthony Ujah und der zweite Treffer der Partie von Zlatko Junuzovic sorgten dafür, dass die Bremer den besten Saisonstart seit vier Jahren hinlegten. Das zwischenzeitliche 2:1... Mehr lesen
Des einen Freud ist des anderen Leid. Während die österreichischen Fans und Medien zu Recht stolz auf ihre Mannschaft sind, sitzt in Schweden bei den Fans und Medien der Frust tief. Wir sind über zwei Kommentare im Aftonbladet gestolpert, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Kommentar von Simon Bank... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam kann heute Abend ohne großen Druck das Auswärtsspiel gegen Schweden antreten. Nach dem 1:0-Sieg gegen Moldawien benötigt Marcel Kollers Truppe nur noch einen Punkt aus den verbleibenden drei Spielen, der aber nicht unbedingt heute Abend geholt werden muss, auch wenn es natürlich schön wäre, wenn sich... Mehr lesen
Im Rahmen dieses Artikels beschäftigen wir uns mit einem Spieler, welcher seitens diverser Fan-Lager, Stammtischrunden und Fernseh-Analytiker bereits seit längerer Zeit kritisch beäugt wird: Mario Götze. Was zeichnet diesen Spieler aus? Wird er eventuell falsch eingesetzt – oder gar falsch eingeschätzt? Was darf man sich von ihm noch erwarten?... Mehr lesen
Das isländische Nationalteam hat sich nach dem sensationellen 1:0-Auswärtssieg gegen die Niederlande und dem darauffolgenden 0:0-Unentschieden gegen Kasachstan fix für die Europameisterschaft in Frankreich qualifiziert. Was steckt hinter dem Erfolg des zweitgrößten Inselstaats Europas, wo mit knapp 330.000 Menschen nicht viel mehr Einwohner ihr Zuhause haben, als in der... Mehr lesen
Als Tabellenführer mit sechs Siegen aus sechs Spielen, darunter auch ein 2:1-Achtungserfolg gegen Spanien, trat die slowakische Nationalmannschaft im Zuge der EM-Qualifikation in Oviedo gegen die Titelverteidiger zum Rückspiel an. Die Spanier waren jedoch tabellarisch unter Druck, angesichts der Tatsache, dass die Ukraine nach dem Sieg gegen Weißrussland punktemäßig... Mehr lesen
Dass die englische Premier League drauf und dran ist die bisherigen Gesetze am Transfermarkt neu zu definieren, sollte sich bereits herumgesprochen haben. Dennoch waren alle überrascht, als Manchester United 50 Millionen Euro für den 19-jährigen Stürmer Anthony Martial bot. Der Vizepräsident des AS Monaco stellte fest, dass sie den... Mehr lesen
Im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen musste sich Pep Guardiola etwas einfallen lassen. Jerome Boateng war gesperrt, Mehdi Benatia verletzt und Javi Martinez, sowie Holger Badstuber befanden sich noch auf Reha. Innenverteidiger Dante spielte beim FC Bayern München keine Rolle mehr, er bekam noch zum Abschied 17 Minuten als Einwechselspieler,... Mehr lesen
Deadline Day in England, gestern kam auch das irrste Transfer-Karussell zum Stillstand – jenes der Premier League. Was steckt dahinter, dass Klubs für einen Kevin De Bruyne, einen Firmino oder einen Anthony Martial das Scheckbuch derart weit öffnen? Mit irrwitzigen Ablösesummen werden zugegeben, talentierte Kicker zu Weltklasse-Spieler-Tarifen auf die... Mehr lesen
Wie erwartet verlief der gestrige Tag am Transfermarkt äußerst ereignisreich. Einige Klubs haben in letzter Sekunde noch einmal nachgebessert, um für die Meisterschaft und internationalen Aufgaben gerüstet zu sein. Wir fassen für euch die interessantesten Geschehnisse zusammen. Julian Draxler LA, 21, GER |FC Schalke 04 – > VfL Wolfsburg... Mehr lesen
Aus eins mach fünf: Nach dem Scheitern von Salzburg und Altach im Europa-League-Playoff ist Rapid Wien Österreichs einziger Vertreter in einer Gruppenphase. Damit sind die Chancen, den fünften internationalen Startplatz zurückzugewinnen, auf ein Minimum gesunken. Das Ziel, der Bundesliga, bis 2020 einen Fixplatz in der Champions League zu erreichen,... Mehr lesen
In den meisten Ligen schließt sich heute um Mitternacht das Transferfenster, dementsprechend hat sich in den letzten Tagen noch einiges am Markt getan. Auch heute kann man von einem spannenden Tag ausgehen, am dem sich noch einiges verändern kann. Wir bieten euch einen Überblick und fassen einige interessante Transfers... Mehr lesen
In den meisten Ligen schließt sich heute um Mitternacht das Transferfenster, dementsprechend hat sich in den letzten Tagen noch einiges am Markt getan. Auch heute kann man von einem spannenden Tag ausgehen, am dem sich noch einiges verändern kann. Wir bieten euch einen Überblick und fassen einige interessante Transfers... Mehr lesen
In den meisten Ligen schließt sich heute um Mitternacht das Transferfenster, dementsprechend hat sich in den letzten Tagen noch einiges am Markt getan. Auch heute kann man von einem spannenden Tag ausgehen, am dem sich noch einiges verändern kann. Wir bieten euch einen Überblick und fassen einige interessante Transfers... Mehr lesen
Seit Freitag weiß der SK Rapid Wien, wer die Gegner in der Europa-League-Gruppenphase sind. Zoki Barisic und seine Mannschaft trifft auf den FC Villarrreal, Viktoria Pilsen und Dinamo Minsk. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört, wie die Rapid-Fans diese Gruppe einschätzen. Die meisten denken, dass es auf... Mehr lesen
Nach der Blamage gegen Singapur ging es zum EAFF East Asian Cup nach China. Hier wollten die Japaner gegen Nordkorea, Südkorea und China den Titel holen und dabei Spieler aus der heimischen J-League auf Wettkampfniveau testen. Im folgenden Artikel wird ein kleiner Überblick über den Verlauf des Turniers gegeben... Mehr lesen
Der am 6. September 1892 geborene englische Sportsmann Maxwell “Max“ Woosnam sagte einmal über sich: „ Wenn ich in irgendetwas gut war, dann Fußball.“ Glaubt dem Mann kein Wort, denn Mister Woosnam war nicht nur eine absolute Ausnahmeerscheinung, er war auch äußerst bescheiden. Der ehemalige Kapitän von Manchester City... Mehr lesen
Der gestrige Europa League Play-off Abend war selbst ohne aktive Beteiligung der Grün-Weißen bis zum Ende höchst spannend. Schließlich ging es für den einzig verbliebenen österreichischen Vertreter um eine Setzung in Lostopf drei, welcher am Ende sogar als Vorletzter fixiert wurde. Somit erspart sich Rapid sämtliche Nachbarn aus dem... Mehr lesen
Am Samstag wird György Garics erstmals im Stadion am Böllenfaller Tor einlaufen. Dort werden dann zwei Fußballwelten aufeinander prallen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Wenn nämlich sein neuer Verein, der SV Darmstadt 98, die TSG Hoffenheim zum zweiten Bundesligaheimspiel der Saison begrüßen wird, trifft dort Nostalgie auf ein Paradebeispiel... Mehr lesen
Nach dem äußerst unglücklichen Ausscheiden gegen Shakhtar Donetsk, geht es für Rapid im Herbst in der Gruppenphase der Europa League weiter. Die Ergebnisse des heutigen Abends entscheiden darüber, aus welchem Topf die Hütteldorfer morgen um 13 Uhr gezogen werden. Mit etwas Glück geht sich der dritte Lostopf aus, welcher... Mehr lesen
In der Qualifikation zur Europa League stehen die Rückspiele des Playoffs auf dem Programm. Wer schafft den Einzug in die Gruppenphase? Abseits.at blickt auf die drei Spiele. FC Midtjylland- Southampton Hinspiel 1:1 Weder Southampton noch Midtjylland gelang in der bisherigen Vereinsgeschichte der Einzug in eine Europacup-Gruppenphase. Die besseren Chancen,... Mehr lesen
Der letzte Dienstag brachte am Transfermarkt aus österreichischer Sicht die eine oder andere interessante Meldung. Drei Spieler mit Österreich-Bezug wechselten ihre Vereine. Alle drei zog es in die zweite deutsche Bundesliga. Kevin Stöger ging zum SC Paderborn, Michael Liendl zu 1860 München und Felipe Pires kommt über den Umweg... Mehr lesen
In der Qualifikation zur Champions League stehen die Rückspiele des Playoffs auf dem Programm. Wer schafft den Einzug in die Gruppenphase? abseits.at blickt auf drei Spiele vom Mittwoch. Leverkusen – Lazio Rom Hinspiel 0:1 Lazio Rom geht mit einem Vorsprung in das entscheidende Playoff-Rückspiel zur Champions League. Das einzige... Mehr lesen
Bis zum Schluss war der Traum von der Champions League für den SK Rapid realistisch, letztlich musste man ihn aber dennoch begraben. Im Rückspiel holten die Hütteldorfer bei Shakhtar Donezk zwar ein 2:2-Remis, was nach dem 0:1 in Wien jedoch nur für die Europa League reichte. abseits.at analysiert das... Mehr lesen
Das knappe 2:2-Unentschieden im Auswärtsspiel gegen Shakhtar war am Ende zu wenig, um in die Gruppenphase der Champions League einzuziehen. Der SK Rapid Wien war ganz knapp dran, am Ende fehlten zweimal nur wenige Zentimeter zum Einzug in die Königsklasse. Den Spielern war nach dem großartigen Fight die Enttäuschung... Mehr lesen
In Lviv trifft der SK Rapid heute Abend im Rahmen des Champions League Playoffs auf Shakhtar Donezk. Im Hinspiel verlangten die Hütteldorfer dem Gegner alles ab, verloren gegen die Ukrainer aber trotzdem. abseits.at erklärt drei Punkte, die man besser in Griff bekommen muss, will man in die Champions League.... Mehr lesen
In der Qualifikation zur Champions League stehen die Rückspiele des Playoffs auf dem Programm. Wer schafft den Einzug in die Gruppenphase? abseits.at blickt auf drei Spiele vom Dienstag. Monaco – Valencia Hinspiel 1:3 Valencia benötigte starke Nerven und einen späten Treffer von Sofiane Feghouli, um mit einem 3:1-Vorsprung die... Mehr lesen
Nach der 1:0-Niederlage im Ernst-Happel-Stadion hat der SK Rapid Wien heute Abend in Lemberg mindestens 90 Minuten Zeit, um doch noch in die Gruppenphase der Champions League aufzusteigen. Die Rapid-Fans wussten schon vor der ersten Begegnung mit den Ukrainern, dass Shakhtar ein unangenehmer Gegner sein wird, doch aufgrund der... Mehr lesen
54.618 Fans sahen im Spiel zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart nicht nur eine äußerst intensive Partie, sondern auch fünf Treffer, wobei die Hausherren mit dem 3:2-Sieg das bessere Ende für sich hatten. Die Stuttgarter führten zur Pause noch mit 2:1 und zeigten einen gepflegteren Spielaufbau, doch... Mehr lesen
Der SV Darmstadt 98 entführte am zweiten Spieltag der deutschen Bundesliga einen Punkt aus Gelsenkirchen. Die Mannschaft von Dirk Schuster zeigte eine disziplinierte und kampfbetonte Leistung, die am Ende durch ein 1:1-Unentschieden gegen den hohen Favoriten belohnt wurde. Aus österreichischer Sicht interessiert uns natürlich die Leistung von Rechtsverteidiger György... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 hat offiziell begonnen und zahlreiche Klubs wildern bereits eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Nicolás Otamendi IV, 27, ARG... Mehr lesen
Wie schon in der vergangenen Sommertransferperioden gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, wo die Hintergründe und Motive beleuchtet werden. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen... Mehr lesen
Gestern Abend musste Red Bull Salzburg eine bittere 0:2-Niederlage gegen Minsk hinnehmen. Nachdem wir bereits gestern das Spiel analysiert haben, wollen wir uns nun anschauen, was die Red-Bull-Salzburg-Fans zu dieser Partie zu sagen haben, weshalb wir uns im Austrian Soccer Board umgesehen haben. menasche: Dieses Spiel war die absolute... Mehr lesen
Die Chancen, gleich beim ersten internationalen Auftritt in die Gruppenphase zu kommen, schienen beim SCR Altach durchaus realistisch zu sein. Im Playoff der Europa-League-Qualifikation trafen die Vorarlberger auf Beleneneses – das letzte gesetzte Team im Topf. Trotz dieser Voraussetzungen verloren sie mit 0:1. Bereits die 14. Minute brachte am... Mehr lesen
In der Champions-League-Qualifikation scheiterte Red Bull Salzburg erneut an Malmö, sodass man im Europa-League-Playoff auf Dinamo Minsk traf. Die Weißrussen schalteten in der letzten Runde den FC Zürich aus und galten als machbarerer Gegner. Obwohl die Salzburger lange souverän schienen, verloren sie. Es war der erste brauchbare Angriff, den... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 hat offiziell begonnen und zahlreiche Klubs wildern bereits eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Nikola Kalinic ST, 27, CRO... Mehr lesen
Nachdem der SCR Altach in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League überraschend Vitoria Guimaraes eliminierte, treffen die Vorarlberger im Playoff nun auf einen weiteren portugiesischen Verein, nämlich Belenenses. abseits.at nimmt die Mannschaft, Schlüsselspieler und Spielweise unter die Lupe. Die Altacher durften mit der Auslosung durchaus zufrieden sein. Nicht nur,... Mehr lesen
In den letzten 17 Jahren wurde Dinamo Minsk nur einmal Meister. Die Vorherrschaft in Weißrussland gehört seit einigen Jahren BATE Borisov, das in den letzten neun Saisonen immer den Titel holen konnte. Heuer könnte sich das aber ändern, denn ein überraschender Europacuperfolg im letzten Jahr läutete einen Lauf des... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien verlor das Hinspiel im Champions-League-Playoff gegen Shakhtar Donezk mit 1:0. Wie bewerten die Rapid-Fans das Auftreten ihrer Mannschaft? Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört. Breitseite: Die werden zuhause anders auftreten befürchte ich. Und wie auch Polzer schon bemerkt hat, haben sie quasi einen... Mehr lesen
In der Qualifikation zur Europa League stehen die Hinspiele des Playoffs auf dem Programm. Wer verschafft sich eine gute Ausgangslage für den Einzug in die Gruppenphase? abseits.at blickt auf die drei Spiele. Southampton – Midtjylland Bisher keine direkten Duelle Im Gegensatz zu West Ham, das über die Fairplay-Wertung in... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 hat offiziell begonnen und zahlreiche Klubs wildern bereits eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Daniel Wolf ZM, 30, AUT... Mehr lesen
Um im Spitzensport besondere Erfolge feiern zu können benötigt es nicht immer nur ausschließlich eine außergewöhnliche Leistung auf dem Feld. So mancher Akteur hat seine eigenen Marotten und Rituale um so vielleicht die stets entscheidende Zutat – das Glück – auf seine Seite zu bringen. Wenn sich selbst begnadete... Mehr lesen
In der Qualifikation zur Champions League stehen die Hinspiele des Playoffs auf dem Programm. Wer verschafft sich eine gute Ausgangslage für den Einzug in die Gruppenphase? Abseits.at blickt auf die drei Spiele vom Mittwoch. Valencia – Monaco Letztes direktes Duell: 2:0 und 3:3 (1. Runde Cup der Cupsieger 1980/81)... Mehr lesen
Heute Abend empfängt der SK Rapid Wien im Playoff zur Champions League Shakhtar Donezk. Nachdem wir euch zunächst einen Überblick über den Verein gegeben haben, sehen wir uns nun die taktische Ausrichtung, sowie den Kader des Gegners an. Der Langzeittrainer bei Shakhtar Seit mehr als zehn Jahren hält sich... Mehr lesen
Rapid bekommt es heute Abend mit dem ukrainischen Vizemeister Shakhtar Donetsk zu tun. Ein klassischer Traditionsverein ist der Bergarbeiter zwar nicht, aber eine Menge Geld, hohe Kontinuität und vor allem Klassespieler machten ihn in den letzten Jahren zu einem der Aushängeschilder des Fußballostens. Name: FK Shakhtar Donetsk Gründung: 24.Mai... Mehr lesen
Heute Abend empfängt Rapid Wien im Champions-League-Playoffspiel Shakhtar Donetsk. Die Truppe von Trainer Zoki Barisic darf auch nach einem möglichen Ausscheiden gegen die Ukrainer in der Europa-League-Gruppenphase weiterspielen, was vielen Rapid-Fans die große Nervosität, die normalerweise im Vorfeld vor solchen Spielen spürbar ist, ein wenig nimmt. Was erwarten sich die Fans... Mehr lesen
In der Qualifikation zur Champions League stehen die Hinspiele des Playoffs auf dem Programm. Wer verschafft sich eine gute Ausgangslage für den Einzug in die Gruppenphase? Abseits.at blickt auf die drei Spiele vom Dienstag. Manchester United – Club Brügge Bisher keine direkten Duelle Nach einem Jahr Abstinenz von der... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 hat offiziell begonnen und zahlreiche Klubs wildern bereits eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Mathieu Valbuena OM, 30, FRA... Mehr lesen
Der viel umjubelte Aufstieg im Nichtmeisterweg der Champions League Qualifikation gegen Ajax Amsterdam beschert Rapid einen äußerst angenehmen Geldregen in der Höhe von 5,4 Millionen Euro. Der UEFA ist die Teilnahme am Playoff eine Prämie von drei Millionen wert, für die sich daraus ergebende garantierte Europa League Gruppenphase... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 hat offiziell begonnen und zahlreiche Klubs wildern bereits eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Aleksandr Hleb OM, 34, BLR... Mehr lesen
Nicht nur Ralph Hasenhüttl darf sich über einen Auftaktsieg in der neuen Saison freuen, auch der zweite österreichische Trainer feierte gleich in der ersten Runde ein Erfolgserlebnis. Peter Stöger und der 1. FC Köln gewannen das temporeiche und unterhaltsame Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart mit 3:1 und dürfen sich... Mehr lesen
Ralph Hasenhüttl feierte einen gelungenen Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FSV Mainz 05. Der österreichische Coach, der den FC Ingolstadt 04 in die oberste Spielklasse führte, gewann das Auswärtsspiel gegen Julian Baumgartlinger und seine Kollegen mit 1:0, wobei Lukas Hinterseer mit seinem ersten Schuss in der deutschen Bundesliga den einzigen... Mehr lesen
Am vergangenen Wochenende stachen vor allem die genialen Freistoßtore ins Auge, die rund um die Welt erzielt wurden. Wir haben die schönsten Treffer für euch zusammengesammelt. Daniel Purdy traf bei der 3:4-Niederlage von Athlone Town gegen Waterford United in der zweiten irischen Liga aus großer Distanz. Der Bogen, den... Mehr lesen
75.000 Zuschauer sahen in der ausverkauften Allianz Arena einen souveränen 5:0-Sieg des deutschen Rekordmeisters. Aufgrund der defensiven Ausrichtung der Gäste taten sich die Hausherren lange Zeit recht schwer, stellten sich aber mit der Zeit immer besser auf den Gegner ein und setzten in der zweiten Halbzeit einige sehenswerte Glanzlichter.... Mehr lesen
Julian Baumgartlinger empfängt mit dem 1. FSV Mainz 05 in der ersten Runde der deutschen Bundesliga den Aufsteiger FC Ingolstadt 04 und trifft dabei auf zahlreiche Österreicher. Neben Trainer Ralph Hasenhüttl stehen mit Ramazan „Rambo“ Özcan, Markus Suttner und Lukas Hinterseer vermutlich gleich drei österreichische Legionäre in der Startaufstellung... Mehr lesen
Heute Nachmittag steigt der SV Werder Bremen mit dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 in die deutsche Bundesliga ein. Der letzte Sieg der Bremer liegt schon etwas länger zurück, doch unter Viktor Skripnik ist die Mannschaft gegen die Königsblauen noch ungeschlagen. Skripnik verlor in zehn Partien als Spieler... Mehr lesen
Heute Abend geht mit dem Auftaktspiel zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger SV die deutsche Bundesliga in die neue Saison. David Alaba ist nach seiner Verletzung wieder fit und bereit für große Taten. Wir sehen uns an, was sich im Sommer bei seinem Verein getan hat und... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 hat offiziell begonnen und zahlreiche Klubs wildern bereits eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Luka Zahovic ST, 19, SLO... Mehr lesen
Marco Knaller (28), aktuelle Nr. 1 des deutschen Zweitligisten Sandhausen und Sohn der österreichischen Keeperlegende Wolfgang Knaller, hat bisher eine bewegte Karriere hinter sich. Einst als „Austria´s next Top-Goalie“ gefeiert, folgte der tiefe Fall. Zahlreiche Verletzungen und auch die eine oder andere obskure Anekdote schienen seine Karriere im Sande... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 hat offiziell begonnen und zahlreiche Klubs wildern bereits eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Heiko Westermann IV, 31, GER... Mehr lesen
In dieser Rubrik wollen wir euch einen Überblick übers vergangene Wochenende verschaffen. Neben bemerkenswerten Spielen und interessanten Neuigkeiten wollen wir euch auch kuriose Momente präsentieren, damit ihr die neue Arbeitswoche mit einem Lächeln im Gesicht starten könnt. HSV knüpft nahtlos an vergangene Saison an Wenig zu lachen hatten die... Mehr lesen
Glanzleistungen von Rapid und Altach stehen enttäuschenden Darbietungen von Salzburg und Sturm Graz sowie dem programmierten Ausscheiden von Wolfsberg gegenüber. Weil jedoch die Konkurrenz ordentlich Federn lassen musste und die Auslosung durchaus verheißungsvoll lief, besteht für Österreich weiterhin die Chance, den fünften Europacupstartplatz zurückzuerobern. abseits.at blickt auf den aktuellen... Mehr lesen
Der SK Rapid bekommt es im Champions League Playoff mit Shakhtar Donetsk zu tun. Die Hütteldorfer zogen damit ein unangenehmes Los, können aber weiterhin, ob der Sicherheit fix in der Europa-League-Gruppenphase zu stehen, entspannt ihre Europareise fortsetzen. Wir haben im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum Meinungen über den... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 ist in vollem Gange und zahlreiche Klubs wildern eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Mensur Kurtisi ST, 29, AUT/MKD... Mehr lesen
Von Wels über Linz nach Köln und dann weiter auf die Insel nach London: Kevin Wimmers Profikarriere geht spektakulär weiter. Der 22-Jährige kehrte im Sommer der Bundesliga den Rücken und wagte den Sprung in die englische Metropole. Unter Peter Stöger schaffte der Innenverteidiger den großen Durchbruch bei den Geißböcken.... Mehr lesen
Nach dem Sieg in der dritten Qualifikationsrunde gegen Vitoria Guimarães bekommen es die Altacher erneut mit einem Vertreter aus Portugal zu tun. CF Belenenses Lissabon heißt der Gegner in den Playoff-Partien, der angesichts der Alternativen sicher nicht das schwierigste Los im Vergleich mit den anderen Teams darstellt. Was schreiben... Mehr lesen
Neben dem frustrierenden Scheitern von Red Bull Salzburg und Sturm Graz sowie dem erwartenden Ausscheiden des WAC bot die rot-weiß-rote Europacupwoche auch zwei Überraschungen. Einerseits drang der SK Rapid gegen Ajax ins Champions-League-Playoff vor, andererseits gewann der SCR Altach in Portugal mit 4:1. Als die Vorarlberger für die dritte... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 ist in vollem Gange und zahlreiche Klubs wildern eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Jordan Veretout ZM, 22, FRA... Mehr lesen
Die dritte Saison in der Premier League wird für Marko Arnautovic mit Stoke City am Sonntag angepfiffen. Ob Österreichs momentan längst dienender England-Legionär bis dorthin fit sein wird, steht noch in den Sternen. Die Nummer 10 avancierte bei den Potters immer mehr zum Publikumsliebling, um seinen Stammplatz wird er... Mehr lesen
Red Bull Salzburg und die Champions-League-Gruppenphase verhalten sich auch weiterhin wie zwei gleichpolige Magnete, die sich hartnäckig abstoßen. Auch im achten Anlauf bleibt der prestigeträchtige Traum von der Millionenliga eben nur ein Traum. Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Malmö verspielten die Salzburger den Vorsprung aus dem Hinspiel und verloren auswärts... Mehr lesen
Heute Mittag werden in Nyon die Gegner der österreichischen „Eurofighter“ ermittelt. Während die möglichen Kontrahenten vom SK Rapid Wien schon ein wenig länger feststanden, wurde nun auch der Kreis der Kandidaten eingeschränkt, auf die die Salzburger und Altacher treffen können, weshalb wir euch noch rasch einen kurzen Überblick präsentieren... Mehr lesen
In der Qualifikation zur Europa League stehen die Rückspiele der 3. Runde auf dem Programm. Wer schafft es ins Playoff? abseits.at beleuchtet drei Partien. Astra Giurgiu – West Ham United Hinspiel 2:2 Zu behaupten, West Ham würde viel Wert auf das durch die Fairplay-Wertung errungene Europa-League-Ticket legen, wäre maßlos... Mehr lesen
Da Christian Fuchs in den Zukunftsplanungen auf Schalke keine Rolle mehr spielen sollte, unterschrieb der 29-jährige Niederösterreicher diesen Sommer kurzerhand einen Vertrag bei Leicester City. Somit wechselte der rot-weiß-rote Team-Kapitän ablösefrei von Gelsenkirchen für drei Jahre in die englischen East Midlands. Für Fuchs erfüllte sich somit mit dem Wechsel... Mehr lesen
Nach unserer Taktik-Analyse und den Meinungen der Rapid– und Ajax-Fans, wollen wir uns nun ansehen, wie die niederländischen Medien das Ausscheiden von Ajax aus der Champions-League-Qualifikation aufnehmen. AD: Die neue Ausgabe der Liga hat noch nicht begonnen, aber schon gibt es große Fragezeichen hinter der Politik von Ajax. Nach... Mehr lesen
In der Qualifikation zur Champions League stehen die Rückspiele der 3. Runde auf dem Programm. Wer schafft es ins Playoff? abseits.at beleuchtet drei Partien vom Mittwoch. Shakhtar Donezk – Fenerbahçe Hinspiel 0:0 In einer ausgeglichenen Hinspielpartie, in der es sowohl für Fenerbahçe als auch Shakhtar Donezk Gelegenheiten gab, konnte... Mehr lesen
Vier Torversuche, drei Schüsse aufs Tor, drei Tore. Rapid kämpfte sich auf höchst ungewöhnliche Art und Weise zu einer Europacupsternstunde, die der Verein bitter nötig hatte. Das Ausscheiden gegen HJK Helsinki in der Vorsaison saß noch lange in den Köpfen der grün-weißen Spieler, Verantwortlichen und Fans, ist nach dem... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 ist in vollem Gange und zahlreiche Klubs wildern eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Vlad Chiriches IV, 25, ROU... Mehr lesen
In der Qualifikation zur Champions League stehen die Rückspiele der 3. Runde auf dem Programm. Wer schafft es ins Playoff? abseits.at beleuchtet drei Partien vom Dienstag. Molde – Dinamo Zagreb Hinspiel 1:1 Wie schon im Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde musste sich Dinamo Zagreb im heimischen Maksimir Stadion mit einem... Mehr lesen
Vor dem Start in die neue Premier League Saison, möchten wir diese Woche die Österreicher bei ihren englischen Klubs ausgiebig analysieren. Heute im ersten Teil: Sebastian Prödl, der seit Sommer beim Aufsteiger aus Watford kickt. Für den 28 Jährigen Grazer Sebastian Prödl startet am Samstag ein neues Abenteuer in... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 ist in vollem Gange und zahlreiche Klubs wildern eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Stevan Jovetic ST, 25, MNE... Mehr lesen
Wie schon in der vergangenen Sommertransferperioden gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, indem die Hintergründe und Motive beleuchtet werden. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2015 hat offiziell begonnen und zahlreiche Klubs wildern bereits eifrig auf dem Transfermarkt. Einige Topklubs und die, die’s noch werden wollen, verstärkten sich bereits im Vorfeld der neuen Saison mit ihren Wunschspielern. Wir fassen einige der spektakulärsten Übertritte der letzten Wochen zusammen. Shaun Wright-Phillips RA, 33, ENG... Mehr lesen