Di Matteo statt Keller (1) – Die Defizite des FC Schalke 04 unter Jens Keller
Nach beinahe zwei Jahren wurde Jens Keller als Trainer des FC Schalke 04 entlassen. Durchgehend stand der Coach in diesen beiden Jahren in der Kritik und galt ohnehin als Wackelkandidat; Präsident Clemens Tönnies sprach sogar davon, dass er ohnehin im Sommer gegangen worden wäre. Zwar hatten die Schalker vergleichsweise... Mehr lesen
David Silva: Der spanische Filigrantechniker als Manchester Citys Taktgeber
Seit mittlerweile vier Saisonen kickt der Spanier David Silva in Englands oberster Spielklasse bei Manchester City. Der 28-Jährige ist zwar nur einer von vielen Spitzenfußballern beim regierenden Meister, dennoch nimmt er in der Mannschaft von Coach Manuel Pellegrini eine tragende Rolle ein. Wir analysieren die taktische Variabilität des ehemaligen... Mehr lesen
Die Polen warten: Die deutsche Nationalmannschaft nach der Weltmeisterschaft
Heute trifft das deutsche Team auf die Nationalmannschaft aus Polen. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft steht Teamtrainer Joachim Löw vor der Herausforderung bis zur nächsten Europameisterschaft 2016 eine schlagkräftige Truppe zu formen – und muss dabei auf einige Weltmeister verzichten. Dieser Artikel soll vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Polen einen... Mehr lesen
Kashima Antlers – Der Rekordmeister der J. League (2)
In diesem Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit den Kashima Antlers. Der Klub ist mit sieben Meisterschaften der amtierende Rekordmeister und einer der besten Vereine Japans. Wie immer widmen wir uns im ersten Teil der Geschichte und den Besonderheiten um den Leserinnen und Lesern ein Gefühl dafür zu... Mehr lesen
Sensationen in der EM-Qualifikation: Wenn der Kleine den Großen ärgert
Das Duell David gegen Goliath zieht die Aufmerksamkeiten vieler Fußballfans auf sich, oft sind die Sympathiepunkte klar zugunsten des Außenseiters verteilt. Heutzutage wird es immer schwieriger, gegen vermeintliche Fußballzwerge den geforderten Pflichtsieg einzufahren – die meisten Teams sind mittlerweile taktisch gut eingestellt und kämpfen, beißen und kratzen um jeden... Mehr lesen
Vor Quali-Spiel gegen Wales: Fehlstart setzt Bosnien & Herzegowina unter Druck!
Wie schnell sich die Situation für ein Land ändern kann, zeigt uns Bosnien & Herzegowina. Mit einer großen Euphorie ist die Nationalmannschaft in die Quali gestartet – gleich im ersten Spiel setzte es einen herben Rückschlag. Mit 1:2 im eigenen Stadion unterlagen die Bosnier den Gästen aus Zypern. Eine... Mehr lesen
Kashima Antlers – Der Rekordmeister der J. League (1)
In diesem Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit den Kashima Antlers. Der Klub ist mit sieben Meisterschaften der amtierende Rekordmeister und einer der besten Vereine Japans. Wie immer widmen wir uns im ersten Teil der Geschichte und den Besonderheiten um den Leserinnen und Lesern ein Gefühl dafür zu... Mehr lesen
Islands bester Fußballer mischt die Premier League auf: Das ist Gylfi Sigurdsson!
Seit dieser Saison steht Gylfi Sigurdsson beim walisischen Klub Swansea City unter Vertrag. Nach zwei eher erfolglosen Jahren bei Tottenham will Sigurdsson die Fans im Liberty Stadium in Swansea erneut für sich begeistern – 2012 war er dort bereits als Leihspieler im Einsatz. Mit seinen 25 Jahren befindet er... Mehr lesen
2:0 und ein Zwist zwischen Trainern: Chelsea behält im Londoner Derby die Oberhand
Die siebente Runde der englischen Premier League wartete einmal mehr mit einem Duell zweier Spitzenmannschaften auf. Der FC Chelsea empfing an der Stamford Bridge den Stadtrivalen Arsenal. Beide Teams waren vor dem Match als einzige Mannschaften in der Liga noch ungeschlagen, daher war ein Spiel auf gutem Niveau zu... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 07. Spieltag 2014/15 (Teil 2) – Zlatko Junuzovic vor ÖFB-Länderspielen in starker Form
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns im ersten Teil die Leistungen von Florian Klein und David Alaba ansahen, werfen... Mehr lesen
Pohjanpalo zerlegt ‚Lilien‘: Schwere Zeiten für Düsseldorf-Legionär Erwin Hoffer
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Ein Silberstreif am Horizont
Zum ersten Mal seit langer Zeit gelang es Österreich in einer Europacuprunde mehr Punkte als die unmittelbare Konkurrenz zu sammeln. Der fünfte internationale Startplatz befindet sich dennoch in weiter Ferne. 14. Tschechien Sparta Prag erzielte am zweiten Spieltag die ersten Punkte und schickte die Young Boys mit einer 1:3-Niederlage... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 07. Spieltag 2014/15 (Teil 1) – Florian Klein in der kicker-Elf des Tages
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks sehen wir den Abwehrspielern Florian Klein und David Alaba auf die... Mehr lesen
Internationale Top-Talente (2) | Herbst 2014 | Ayhan, Caio Rangel, Roberts, Gaya, Samir, Nahuel
abseits.at beleuchtet in einer neuen Talentserie die interessantesten jungen Kicker aus aller Welt, die entweder bereits auf dem Sprung in die Topklasse ihrer Länder und Ligen sind, oder aber das Potential haben, demnächst ganz groß rauszukommen. Folgende Spieler solltet ihr euch merken und weiter verfolgen! Kaan Ayhan (FC Schalke... Mehr lesen
Update aus der 2. deutschen Bundesliga | Gregoritsch mit Traumtor, Kaiserslautern und Fürth feiern Siege
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Internationale Top-Talente (1) | Herbst 2014 | Niguez, Hughes, Scuffet, El Haddadi, Martial und Lucas
abseits.at beleuchtet in einer neuen Talentserie die interessantesten jungen Kicker aus aller Welt, die entweder bereits auf dem Sprung in die Topklasse ihrer Länder und Ligen sind, oder aber das Potential haben, demnächst ganz groß rauszukommen. Folgende Spieler solltet ihr euch merken und weiter verfolgen! Saul Niguez (Atlético Madrid)... Mehr lesen
Katsouranis, André Santos, Elano, James – Die neue indische Super League rüstet weiter auf!
Mit Transfers von ehemaligen Starspielern wie Del Piero,  Pires, Ljungberg und Anelka ließ die neu gegründete indische Super League aufhorchen. Wie wir bereits berichteten, gab es nicht nur nationale und internationale Drafts für die neue Franchise-Liga, sondern auch zahlreiche Sensationstransfers, die dazu beitragen sollen, den indischen Fußball zu promoten... Mehr lesen
Vorschau | Deutsche Klubs gegen Lille und Zürich, Tottenham vertraut auf Heimstärke
In der Europa League steht der zweite Spieltag auf dem Programm. abseits.at stellt drei spannende Partien vor.   Wolfsburg – Lille Bisher keine direkten Duelle Im Lager der Wolfsburger hatte man sicherlich mit viel gerechnet, doch dass es bei der Rückkehr auf die internationale Bühne gegen Everton eine 1:4-Pleite... Mehr lesen
Vorschau | Arsenal gegen Galatasaray unter Zugzwang, Monaco will gegen Zenit überraschen
Vorhang auf für den finalen Teil des zweiten Spieltages der UEFA Champions League-Gruppenphase. Die „Gunners“ bekommen es im heimischen Emirates-Stadium mit dem Istanbuler Großklub Galatasaray zu tun, während in der Ligue 1 strauchelnde Monegassen nach Leverkusen auch Zenit zu Fall bringen wollen. Arsenal FC vs. Galatasaray Istanbul Bisherige Duelle:... Mehr lesen
Vorschau zum zweiten Champions-League-Spieltag (2014/15) – Teil 2
Bühne frei für den zweiten Spieltag der Champions League. Abseits.at stellt drei spannende Partien vor. Atlético Madrid – Juventus Turin Letztes direktes Duell: 3:1 und 1:3 – Entscheidungsspiel 1:3 (Semifinale Messestädte-Pokal 1964/65) So hatte sich der unterlegene Finalist der Vorsaison den Auftakt nicht vorgestellt. Atlético verlor bei Olympiakos Piräus... Mehr lesen
Rückkehr zu den Wurzeln: Mourinhos Chelsea trifft auf Sporting Lissabon
Am zweiten Spieltag der UEFA Champions League Gruppenphase gehen zahlreiche spannende und interessante Partien über die Bühne. Nachfolgend ein Ausblick auf zwei Duelle, in denen die Favoritenrolle jeweils klar verteilt scheint. Sporting CP vs. Chelsea London Bisherige Duelle: – So rosig es bislang für die „Blues“ in der Barclays... Mehr lesen
Vorschau zum zweiten Champions-League-Spieltag (2014/15)- Teil 1
Bühne frei für den zweiten Spieltag der Champions League. Abseits.at stellt drei spannende Partien vor. CSKA Moskau – Bayern München Letztes direktes Duell: 0:3 und 1:3 (Champions-League-Gruppenphase 2013/14) Dafür, dass die Stimmung in der Khimki Arena frostig sein wird, zeichnet nicht etwa der vor der Türe stehende lange russische... Mehr lesen
Ein Blick in den Tabellenkeller der deutschen Bundesliga
Die Kugel rollt in der 1. deutschen Bundesliga. Mit Spannung gilt es zu beobachten, ob es dem BVB, Schalke, Bayer 04 oder den „Wölfen“ aus Wolfsburg gelingt, den Titelkampf offen(er) zu gestalten. Traditionell schwächeln die Bayern in Spielzeiten nach Weltmeisterschaften ein wenig. Welches Team mausert sich zur Überraschung der... Mehr lesen
Borussia Dortmund ungewohnt fehleranfällig: Schalke 04 triumphiert im Revierderby
Die Kugel rollt in der 1. deutschen Bundesliga. Mit Spannung gilt es zu beobachten, ob es dem BVB, Schalke, Bayer 04 oder den „Wölfen“ aus Wolfsburg gelingt, den Titelkampf offen(er) zu gestalten. Traditionell schwächeln die Bayern in Spielzeiten nach Weltmeisterschaften ein wenig. Welches Team mausert sich zur Überraschung der... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 06. Spieltag 2014/15 (Teil 1) – David Alaba mit 146 Ballkontakten gegen den 1. FC Köln
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks wollen wir uns das Duell zwischen dem 1. FC Köln und... Mehr lesen
Gamba Osaka – Der Last-Minute Meister von 2005 (2)
In diesem Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit Gamba Osaka. Die Blau-Schwarzen holten 2005 ihre einzige Meisterschaft und zählen zu den besten Klubs Japans. Wie immer widmen wir uns im ersten Teil der Geschichte und den Besonderheiten um den Lesern und Leserinnen ein Gefühl dafür zu geben, welche... Mehr lesen
FCN kommt nicht auf Touren, neuerliche Pleite kostet Moniz den Job
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Gamba Osaka – Der Last-Minute Meister von 2005 (1)
In diesem Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit Gamba Osaka. Die Blau-Schwarzen holten 2005 ihre einzige Meisterschaft und zählen zu den besten Klubs Japans. Wie immer widmen wir uns im ersten Teil der Geschichte und den Besonderheiten um den Lesern und Leserinnen ein Gefühl dafür zu geben, welche... Mehr lesen
Ingolstadts imposante Serie, Wooten Mann der Stunde, Kaiser und Poulsen on fire
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Die Tristesse dauert an
Salzburg startete mit einem 2:2 in die Europa League und bot einmal mehr eine matte Leistung. Weil die Konkurrenz erneut erfolgreicher abschnitt, rückt der fünfte Europacupstartplatz in weitere Ferne, als er es ohnehin schon ist, und Österreich droht, im UEFA-Ranking noch tiefer abzustürzen. 14. Tschechien Als einziger verbliebener tschechischer... Mehr lesen
ÖFB-Legionäre in der Türkei (KW 38) – Biedere Leistungen und schwere Zeiten für Pehlivan
Aktuell hat Österreich neun Legionäre in der Türkei. Da die türkische Liga hierzulande aber wenig verfolgt wird, wird man nicht immer darüber informiert, wie diese Legionäre spielten und ob sie eventuell ein Thema für Marcel Koller und das Nationalteam sind. abseits.at nimmt die letzten Spiele der Türkei-Legionäre in einem... Mehr lesen
abseits.at-Leistungscheck, 4. Spieltag 2014/15 (1) – Baumgartlinger gelingt Sensation gegen Dortmund, Wimmer weiterhin staubtrocken
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks blicken wir zunächst nach Mainz, wo Julian Baumgartlinger und seiner Mannschaft... Mehr lesen
Lebenszeichen des HSV: Taktisch starke Leistung wird mit einem 0:0 gegen Bayern belohnt!
Nach der starken Leistung gegen Manchester City unter der Woche reichte es für den FC Bayern gegen den Hamburger SV nur zu einem Unentschieden. Mit neuem Trainer und verbessertem Pressing bereiteten die Hansestädter den Gästen aus Bayern einige Probleme. Die Startformationen Im Gegensatz zum Spiel unter der Woche begannen... Mehr lesen
Müdes Remis im Rheinischen Derby: Stögers Kölner holen 0:0 gegen Mönchengladbach
Defensivstarke Kölner erreichen ein torloses Unentschieden gegen offensivschwache Gladbacher. Doch auch die Mannschaft von Trainer Peter Stöger zündet alles andere als ein Offensivfeuerwerk. Aufstellungen Im Gegensatz zu den Kölnern, die unter Peter Stöger in einem 4-2-3-1 agieren, starteten Favres Gladbacher im klassischen 4-4-2 / 4-2-2-2 der letzten Saison. Bereits... Mehr lesen
Paderborn rockt die Liga, clevere Mainzer düpieren BVB, HSV mit kräftigem Lebenszeichen
Die Kugel rollt in der 1. deutschen Bundesliga. Mit Spannung gilt es zu beobachten, ob es dem BVB, Schalke, Bayer 04 oder den „Wölfen“ aus Wolfsburg gelingt, den Titelkampf offen(er) zu gestalten. Traditionell schwächeln die Bayern in Spielzeiten nach Weltmeisterschaften ein wenig. Welches Team mausert sich zur Überraschung der... Mehr lesen
St. Pauli steckt endgültig im Keller fest, Aue atmet auf, harte Zeiten für Gartler
Neben der heimischen tipico Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom... Mehr lesen
Szenenanalyse: So sieht es aus, wenn der FC Bayern während des Spiels die Formation umstellt
Der FC Bayern München gewann das Auftaktspiel in der Gruppenphase der UEFA Champions League knapp mit 1:0. Das Siegtor durch Jerome Boateng fiel erst kurz vor dem Schluss. Davor zeigte Bayern-Trainer Pep Guardiola wieder einmal, dass er auch während des Spiels ins Geschehen eingreift. Ein Beispiel für dieses in-game-Coaching... Mehr lesen
Zuerst Innenverteidiger, dann Mittelfeldmotor: Die Rolle von David Alaba gegen Manchester City
Im ersten Gruppenspiel der Champions-League-Saison 2014/2015 traf der FC Bayern München auf den englischen Meister Manchester City. Dabei hatten die Deutschen lange Probleme, die Defensive der Citizens zu knacken und setzten sich erst dank eines späten Treffers mit 1:0 durch. abseits.at blickt in diesem Artikel auf die Rolle von... Mehr lesen
Ideenlos im Kombinationsspiel – Red Bull Salzburg startet mit 2:2 in die Europa League
Zum Start der UEFA Europa League empfing Red Bull Salzburg den schottischen Meister Celtic FC. Vor rund 18.000 Zuschauern in der Red Bull Arena trennten sich die beiden Teams mit einem 2:2-Unentschieden. Dabei kämpften die Gastgeber erneut mit den Problemen im Kombinationsspiel, die es seit dem Trainerwechsel im Sommer... Mehr lesen
Standing, Spielweise und Schlüsselspieler: Alles über Salzburgs EL-Gegner Celtic Glasgow
Heute bekommt es Red Bull Salzburg mit dem schottischen Meister Celtic Glasgow zu tun. Die Grün-Weißen holten bereits 45 nationale Meisterschaften und sind damit dennoch nicht Rekordmeister Schottlands. abseits.at beleuchtet die „Bhoys“ und fasst die letzten Jahre und die aktuelle Situation des Traditionsvereins zusammen. Name: The Celtic Football Club... Mehr lesen
Vorschau | Napoli will das verpasste CL-Ticket verdauen, Inter gegen Dnipropetrovsk Favorit
Die Qualifikation ist Geschichte, nun beginnt der Kampf um Punkte. Bereits am ersten Spieltag der Europa League-Gruppenphase stehen einige interessante Paarungen auf dem Programm. Eine kurze Vorschau auf zwei Begegnungen des heutigen Auftakts. SSC Napoli vs. AC Sparta Prag Bisherige Duelle: – Die Gäste aus der tschechischen Hauptstadt wurden... Mehr lesen
Fortschritte dank neuer Rolle – Darum kommt Aubameyang beim BVB nun besser zur Geltung
Am Dienstag schlug Borussia Dortmund zum Auftakt der Champions-League-Saison den Arsenal FC in beeindruckender Art und Weise mit 2:0. Die Tore erzielten die beiden Stürmer Ciro Immobile und Pierre-Emerick Aubameyang. Letzterer zählt bisher zu den besten BVB-Spieler dieser noch kurzen Saison. abseits.at wirft einen kurzen Blick auf den Aufschwung... Mehr lesen
Vorschau zum ersten Europa-League-Spieltag 2014/15
Die Europa League startet in die neue Saison. Abseits.at stellt drei spannende Partien des ersten Spieltags vor. Mönchengladbach – Villarreal Bisher keine direkten Duelle Mit einem Gesamtscore von 10:2 marschierte Borussia Mönchengladbach gegen Sarajevo in die Gruppenphase der Europa League, wo man zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte steht.... Mehr lesen
Vorschau | Maribor trifft auf Sporting und Tottis Römer empfangen CSKA
Der erste Spieltag der UEFA Champions League Gruppenphase bietet bereits zahlreiche spannende und prestigeträchtige Partien. Nachfolgend ein Ausblick auf zwei Begegnungen, die nicht ganz so sehr im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit stehen und dennoch den einen oder anderen interessanten Aspekt mit sich bringen. NK Maribor vs. Sporting CP Lissabon... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 03. Spieltag 2014/15 (Teil 2) – Sebastian Prödl mit Treffer, Zlatko Junuzovic mit Assist beim 3:3-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns im ersten Teil das Spiel zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart ansahen,... Mehr lesen
Vorschau zum ersten Champions-League-Spieltag 2014/15 – Teil 2
Die Qualifikation ist vorüber, die Gruppenphase steht vor der Tür. Die Champions League startet mit zahlreichen interessanten Spielen in die neue Saison – Abseits.at stimmt auf die Partien ein. Bayern München – Manchester City Letztes direktes Duell: 3:1 und 2:3 (Champions-League-Gruppenphase 2013/14) Was am Dienstag für Borussia Dortmund und... Mehr lesen
ÖFB-Legionäre in der Türkei (KW 37) – Kavlak macht das Spiel, aber Korkmaz trifft
Aktuell hat Österreich neun Legionäre in der Türkei. Da die türkische Liga hierzulande aber wenig verfolgt wird, wird man nicht immer darüber informiert, wie diese Legionäre spielten und ob sie eventuell ein Thema für Marcel Koller und das Nationalteam sind. abseits.at nimmt die letzten Spiele der Türkei-Legionäre in einem... Mehr lesen
Vorschau zum ersten Champions-League-Spieltag – Teil 1
Die Qualifikation ist vorüber, die Gruppenphase steht vor der Tür. Die Champions League startet mit zahlreichen interessanten Spielen in die neue Saison – Abseits.at stimmt auf die Partien ein.   Borussia Dortmund – Arsenal Letztes direktes Duell: 0:1 und 2:1 (Champions-League-Gruppenphase 2013/14) Nominell ist diese Partie als absoluter Schlager... Mehr lesen
Vorschau | Malmö FF fordert Juve, euphorische Bulgaren bekommen es mit Liverpool zu tun
Der erste Spieltag der UEFA Champions League-Gruppenphase bietet bereits zahlreiche spannende und prestigeträchtige Partien. Nachfolgend ein kleiner Ausblick auf zwei Begegnungen, die nicht ganz so sehr im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit stehen und dennoch den einen oder anderen interessanten Aspekt mit sich bringen. Juventus Turin vs. Malmö FF Bisherige... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 03. Spieltag 2014/15 (Teil 1) – Bayern München gewinnen zum zwölften Mal in Folge gegen den VfB Stuttgart
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil blicken wir nach München, wo der deutsche Rekordmeister den VfB Stuttgart empfing. Mit... Mehr lesen
Comeback dauerte nur 312 Minuten: Holger Badstuber wieder „längerfristig out“
So viel Pech ist nicht zu fassen: Holger Badstuber bestritt nach einer 1 ½ Jahre dauernden Verletzungspause gerade mal vier Pflichtspiele – danach erwischte es den verletzungsanfälligen 25-Jährigen schon wieder. Muskelsehnenriss, Operation, Pause bis Winter. Der 30-fache deutsche Teamspieler ist wahrlich nicht gerade als Glückskind zu bezeichnen. Zwischen 2009... Mehr lesen
Eine hausgemachte Krise: Die Gründe für Real Madrids Fehlstart in die neue Saison
In der vergangenen Saison gewann Real Madrid die Champions League und holte auch noch den spanischen Pokal. Doch auf seinen Lorbeeren soll man sich bekanntlich nicht ausruhen: Die Madrilenen investierten prompt weitere zahlreiche Millionen in ihr Team und holten unter anderem James Rodriguez – den für viele besten Einzelspieler... Mehr lesen
Transferupdate | Ronaldinho unterschreibt in Mexiko, Pogatetz in den USA, Bance bei HJK Helsinki
Die Sommertransferzeit endete in den meisten Ländern vor ziemlich genau zwei Wochen. Dennoch gab es noch einige Transfers nach Ablauf der Transferzeit, einerseits in Ländern, in denen die Übertrittszeit länger dauert, andererseits durch neue Verträge für zuvor vereinslose Spieler. abseits.at vervollständigt seine Transferübersicht mit den interessantesten Transfers der letzten... Mehr lesen
Nach dem WM-Debakel: Japans Neustart mit Neotrainer Javier Aguirre
Am 28.8 gab Japans Neo-Nationaltrainer Javier Aguirre seinen Kader für die Freundschaftsspiele gegen Uruguay und Venezuela bekannt. Hier gab es einige Veränderungen zum Kader für die WM 2014. Einerseits musste man verletzungsbedingt auf einige Stützen verzichten und andererseits wollte man die Mannschaft auch verjüngen und so einen Umbruch starten.... Mehr lesen
Portugal, Türkei & Co.: Harte EM-Quali für strauchelnde Favoriten
Bereits am ersten Spieltag der EM-Qualifikation gab es einige handfeste Überraschungen und auch der eine oder andere, am Ende siegreiche, Favorit wackelte. abseits.at nimmt den kuriosen Auftakt der EM-Qualifikation für Frankreich 2016 zum Anlass, einen Ausblick auf Geheimfavoriten und möglicherweise strauchelnde, große Fußballnationen zu werfen. Welche größeren Teams werden... Mehr lesen
Kleines Land, großes Team: Bosnien und der Traum von „Frankreich 2016“
Für wie viel Freude die Qualifikation an einer WM-Endrunde für ein Land sorgen kann, konnte man am 15. Oktober in Sarajevo, der Hauptstadt Bosniens sehen. 50.000 Bosnier strömten auf die Straßen und warteten stundenlang auf ihre Helden, die das entscheidende Spiel in Litauen mit 1:0 gewinnen konnten. Ein Tag,... Mehr lesen
EM-Quali der Underdogs? Diese Teams können in ihren Gruppen überraschen!
Bereits am ersten Spieltag der EM-Qualifikation gab es einige handfeste Überraschungen und auch der eine oder andere, am Ende siegreiche, Favorit wackelte. abseits.at nimmt den kuriosen Auftakt der EM-Qualifikation für Frankreich 2016 zum Anlass, einen Ausblick auf Geheimfavoriten und möglicherweise strauchelnde, große Fußballnationen zu werfen. Wir beginnen mit den... Mehr lesen
FC Tokyo – Ein Verein geht den japanischen Weg (2)
In diesem Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit dem FC Tokyo. Der Verein gilt als einer der ältesten Japans, ist jedoch erst seit kurzem Erfolgreich. Wie immer widmen wir uns im ersten Teil der Geschichte und den Besonderheiten um den Lesern und Leserinnen ein Gefühl dafür zu geben,... Mehr lesen
FC Tokyo – Ein Verein geht den japanischen Weg (1)
In diesem Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit dem FC Tokyo. Der Verein gilt als einer der ältesten Japans, ist jedoch erst seit kurzem erfolgreich. Wie immer widmen wir uns im ersten Teil der Geschichte und den Besonderheiten um den Lesern und Leserinnen ein Gefühl dafür zu geben,... Mehr lesen
Transfers erklärt – Darum wechselte Mehdi Benatia zum FC Bayern München
Wie schon in den vergangenen Transferfenstern gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, wo die Hintergründe und Motive beleuchtet werden. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen... Mehr lesen
Befreiungsschläge von Düsseldorf und Nürnberg – zwei Aufstiegsaspiranten sind wieder da!
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Transferupdate | Welbeck ist ein „Gunner“, Kranjcar bleibt in London und Negredo verstärkt Valencia
Die Transferzeit ist zu Ende und sowohl nationale, als auch internationale Vereine schlugen nun noch einmal so richtig auf dem Transfermarkt zu. abseits.at analysiert einige Transfers, die von der breiten Masse vielleicht nicht sofort bemerkt werden und wird in separaten Artikeln die Toptransfers des Sommers genauer unter die Lupe... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 02. Spieltag 2014/15 (Teil 2) – Kevin Wimmer geht als Sieger aus dem Österreicher-Duell hervor
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns im ersten Teil die Leistungen von David Alaba, Zlatko Junuzovic und Sebastian Prödl... Mehr lesen
Wenn die Lilien aufblühen: Der fulminante Saisonstart des SV Darmstadt 1898
Der SV Darmstadt 98 konnte sich in dieser noch jungen Saison bislang im Spitzenfeld festsetzen. Sowohl die Resultate als auch die spielerischen Darbietungen stimmen zurzeit. Grund genug, einen kurzen Blick auf den Aufsteiger zu werfen. Dramatisches Herzschlagfinale sichert Aufstieg in 2. Liga Die „Lilien“ aus Darmstadt verdanken ihre Zugehörigkeit... Mehr lesen
Transfers erklärt: Darum wechselte Xabi Alonso zum FC Bayern München!
Wie schon in den vergangenen Transferfenstern gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein und beleuchten die Hintergründe und Motive. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen in... Mehr lesen
Real Madrid und das altbekannte Problem mit Stars und Kontinuität
Kurz vor der Länderspielpause verliert Real Madrid im Baskenland gegen Real Sociedad mit 2:4. Auch wenn man schon beim Anblick dieses Ergebnisses überrascht ist, überrascht einen der Spielverlauf noch mehr. Nach einer 2:0-Führung verlieren die Königlichen im Anoeta gegen „La Real“ und müssen im Endeffekt eine empfindliche Schlappe einstecken.... Mehr lesen
Transferupdate | Brasilianischer Jungstar nach Porto, Zypern-Abenteuer für Riise, Saviola nach Verona
Die Transferzeit neigt sich dem Ende zu und sowohl nationale, als auch internationale Vereine schlagen nun noch einmal so richtig auf dem Transfermarkt zu. abseits.at analysiert einige Transfers, die von der breiten Masse vielleicht nicht sofort bemerkt werden und wird in separaten Artikeln die Toptransfers des Sommers genauer unter... Mehr lesen
Transferupdate | Chicharito für ein Jahr „königlich“, Holtby nach Hamburg, Hull City holt Uruguay-Bomber
Die Transferzeit neigt sich dem Ende zu und sowohl nationale, als auch internationale Vereine schlagen nun noch einmal so richtig auf dem Transfermarkt zu. abseits.at analysiert einige Transfers, die von der breiten Masse vielleicht nicht sofort bemerkt werden und wird in separaten Artikeln die Toptransfers des Sommers genauer unter... Mehr lesen
Transferupdate | Brasilianisches Megatalent nach Marseille, zwei Transfers beim AC Milan, Bröndby rüstet weiter auf
Die Transferzeit neigt sich dem Ende zu und sowohl nationale, als auch internationale Vereine schlagen nun noch einmal so richtig auf dem Transfermarkt zu. abseits.at analysiert einige Transfers, die von der breiten Masse vielleicht nicht sofort bemerkt werden und wird in separaten Artikeln die Toptransfers des Sommers genauer unter... Mehr lesen
Transferupdate | Der LASK will’s wissen, Rapid-Talent zu Real Madrid und Bewegung beim HSV
Die Transferzeit neigt sich dem Ende zu und sowohl nationale, als auch internationale Vereine schlagen nun noch einmal so richtig auf dem Transfermarkt zu. abseits.at analysiert einige Transfers, die von der breiten Masse vielleicht nicht sofort bemerkt werden und wird in separaten Artikeln die Toptransfers des Sommers genauer unter... Mehr lesen
Del Piero, Ljungberg, Pires und Co. als Attraktionen einer neuen Liga in Indien
Im Oktober 2013 wurde beschlossen, dass in Indien eine zweite „höchste Spielklasse“ eingeführt wird. Unabhängig von der I-League, die bereits seit 2007 besteht und von wenig bekannten Teams wie etwa Mohun Bagan oder East Bengal bespielt wird, wurde die Indian Super League ins Leben gerufen, die nach einem Franchisesystem... Mehr lesen
Transferupdate | Vier Neue für Mainz, Mitroglou leihweise zu Olympiakos, Bayern holen Top-Talent
Das Transferfenster ist offen und heimische, aber vor allem internationale Klubs nehmen derzeit sehr viel Geld in die Hand, um ihre Kader für die neue Saison zu verstärken. abseits.at hält euch über die interessantesten Transfers der Fußballwelt auf dem Laufenden – auch (oder gerade) über die, die in vielen... Mehr lesen
Transferupdate | Del Piero nach Indien, Torres zum AC Milan, Agger zurück in seine Heimat
Das Transferfenster ist offen und heimische, aber vor allem internationale Klubs nehmen derzeit sehr viel Geld in die Hand, um ihre Kader für die neue Saison zu verstärken. abseits.at hält euch über die interessantesten Transfers der Fußballwelt auf dem Laufenden – auch (oder gerade) über die, die in vielen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 02. Spieltag 2014/15 (Teil 1) – Zlatko Junuzovic stärkster Mann am Platz
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Heute wollen wir zunächst auf die Partie zwischen Werder Bremen und 1899 Hoffenheim blicken, in der... Mehr lesen
1:1 bei Schalke gegen Bayern – Die „Königsblauen“ trotzen dem Fehlstart
Der FC Bayern begegnete als Meisterschaftsfavorit dem nächsten Champions-League-Anwärter. Schalke 04 hatte einen miserablen Saisonstart hingelegt, doch gegen den FC Bayern konnte es sich wieder rehabilitieren. Die Aufstellungen Bei den Blau-Weißen besetzte Fährmann das Tor, Matip und Santana liefen in der Innenverteidigung auf. Höwedes rückte dafür auf die linke... Mehr lesen
Transferupdate | Brasilianer für Barcelona und den HSV, Argentinier für Tottenham und Leicester
Das Transferfenster ist offen und heimische, aber vor allem internationale Klubs nehmen derzeit sehr viel Geld in die Hand, um ihre Kader für die neue Saison zu verstärken. abseits.at hält euch über die interessantesten Transfers der Fußballwelt auf dem Laufenden – auch (oder gerade) über die, die in vielen... Mehr lesen
Transfers erklärt: Darum wechselte Mario Balotelli zum FC Liverpool!
Mario Balotelli durchlebt definitiv eine der wechselhaftesten Fußballerkarrieren auf Topniveau. Von einigen wird er als Weltklassespieler gesehen, so wählte ihn beispielsweise Österreichs Teamkapitän Christian Fuchs bei der Wahl zum Weltfußballer 2012 auf Platz drei hinter Iniesta und Xavi. Von vielen anderen wird sein Talent hervorgehoben, jedoch stehe er sich... Mehr lesen
Transfers erklärt: Darum wechselte Ángel di Maria zu Manchester United!
Wie schon in den vergangenen Transferfenstern gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein und beleuchten die Hintergründe und Motive. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen in... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Die Katastrophe nimmt ihren Lauf
Schlechter hätte es für Österreich im Playoff nicht laufen können. Salzburg und Rapid blamierten sich gegen Mannschaften aus dem hohen Norden, sodass lediglich die Mozartstädter bis Weihnachten im Europacup vertreten sind – allerdings wieder nicht in der Champions League. Damit kann sich die Bundesliga vom Traum, den fünften Europacupstartplatz... Mehr lesen
EL-Aus gegen HJK Helsinki: Überlegene Rapid-Elf gibt 2:0 aus der Hand und wurde danach nie mehr zwingend
Der SK Rapid Wien verschenkte gestern Abend das Ticket zur Europa League Gruppenphase mit einem 3:3 gegen den finnischen Meister HJK Helsinki. Es war ein Spiel, in dem man niemals remisieren und ein Gegner, an dem man niemals scheitern durfte. abseits.at analysiert einige der Gründe des bitteren Ausscheidens. Zoran... Mehr lesen
Junior Malanda und der Ruhrpott: Das sind die Verlierer des 1. Spieltags der deutschen Bundesliga
Die Kugel rollt in der 1. deutschen Bundesliga. Mit Spannung gilt es zu beobachten, ob es dem BVB, Schalke, Bayer 04 oder den „Wölfen“ aus Wolfsburg gelingt, den Titelkampf offen(er) zu gestalten. Traditionell schwächeln die Bayern in Spielzeiten nach Weltmeisterschaften ein wenig. Welches Team mausert sich zur Überraschung der... Mehr lesen
Transferupdate | Eto’o zu Everton, Roma findet Benatia-Ersatz in Griechenland, noch mehr Konkurrenz für Zulechner
Das Transferfenster ist offen und heimische, aber vor allem internationale Klubs nehmen derzeit sehr viel Geld in die Hand, um ihre Kader für die neue Saison zu verstärken. abseits.at hält euch über die interessantesten Transfers der Fußballwelt auf dem Laufenden – auch (oder gerade) über die, die in vielen... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Playoff 2014/15 – Die Rückspiele
Nur noch ein Spiel trennt die Mannschaften vor dem Einzug in die Gruppenphase der Europa League. Wer darf sich bis Weihnachten über internationalen Fußball freuen und wer muss die Segel streichen? abseits.at stellt drei spannende Rückspiele vor. Omonia Nikosia – Dynamo Moskau Hinspiel 2:2 Dass es Dynamo Moskau gerne... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Playoff 2014/15 – Teil 2 der Rückspiele
Der Tag der Wahrheit ist gekommen. Welche Vereine schaffen den Einzug in die Champions League? abseits.at blickt auf drei spannende Rückspiele, in denen es nicht zuletzt um viele Millionen geht. Arsenal – Beşiktaş Hinspiel 0:0 Mehr als 40.000 Beşiktaş-Fans waren ins ungeliebte Olympiastadion zu Istanbul gepilgert, um Veli Kavlak... Mehr lesen
Defensiv stabiler: Die Supercopa 2014 geht an Atletico Madrid
Innerhalb von drei Tagen trafen Real Madrid und Atletico, die größten Rivalen der spanischen Hauptstadt, zwei Mal in Madrid aufeinander. Es waren zwei Partien, in denen es von der ersten Minute an hart zur Sache ging und in denen keines der beiden Teams auch nur irgendeinen Gedanken daran verlor,... Mehr lesen
Transferupdate | Drei Transfers beim „Club“, ein Nigerianer für Grödig, Jermaine Jones in die USA
Das Transferfenster ist offen und heimische, aber vor allem internationale Klubs nehmen derzeit sehr viel Geld in die Hand, um ihre Kader für die neue Saison zu verstärken. abseits.at hält euch über die interessantesten Transfers der Fußballwelt auf dem Laufenden – auch (oder gerade) über die, die in vielen... Mehr lesen
Der bayrische Defensiv-Iniesta: Das ist Newcomer Gianluca Gaudino!
Für viele vollkommen überraschend – und den meisten noch unbekannt – stand im ersten Saisonspiel der junge Gianluca Gaudino in der Startelf des FC Bayern. Somit erhielt er den Vorzug vor dem letztjährigen Shootingstar Pierre-Emile Höjbjerg und auch vor Neuzugang Sebastian Rode, der in den letzten beiden Jahren eine... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 01. Spieltag 2014/15 (Teil 2) – Zlatko Junuzovic steigt mit Assist in die neue Saison ein
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir im ersten Teil Kevin Wimmer, Florian Klein und Martin Harnik auf die Beine sahen,... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Playoff – Teil 1 der Rückspiele
Der Tag der Wahrheit ist gekommen. Welche Vereine schaffen den Einzug in die Champions League? Abseits.at blickt auf drei spannende Rückspiele, in denen es nicht zuletzt um viele Millionen geht. Celtic – Maribor Hinspiel 1:1 Dass Celtic in Maribor antreten durfte, war einzig und alleine der Schlampigkeit der Funktionäre... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 01. Spieltag 2014/15 (Teil 1) – Starkes Bundesliga-Debüt von Kevin Wimmer
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks blicken wir zunächst auf den 1. FC Köln, der zum Auftakt... Mehr lesen
Transferupdate | Samaras in die EPL, Vargas zu QPR, Fohlen-Talent an den „Betze“
Das Transferfenster ist offen und heimische, aber vor allem internationale Klubs nehmen derzeit sehr viel Geld in die Hand, um ihre Kader für die neue Saison zu verstärken. abseits.at hält euch über die interessantesten Transfers der Fußballwelt auf dem Laufenden – auch (oder gerade) über die, die in vielen... Mehr lesen
Vela, Giovani & Sergio Garcia – Stars bei den kleineren Klubs in „La Liga“
In der spanischen Primera Division spielen die größten Stars der Welt: Von Cristiano Ronaldo, Lionel Messi, bis zu Suarez, Mandzukic, Koke, Gareth Bale, James Rodriguez und anderen Top-Spielern aus aller Welt. Die drei Klubs in Spanien, die vor allen anderen Klubs stehen, sind an einer Hand abzuzählen: Real Madrid,... Mehr lesen
Unterm Radar: Fünf interessante neue Spieler in der deutschen Bundesliga
Am kommenden Wochenende startet die erste deutsche Bundesliga in die Saison 2014/2015. Dabei wird es wie gewohnt das eine oder neue andere Gesicht zu sehen geben. Einige Spieler wechselten innerhalb der Bundesliga, andere kamen aus dem Ausland. Fünf solcher Spieler stellt abseits.at in diesem Artikel vor. Besonders viel Aufmerksamkeit... Mehr lesen
Transferupdate | Sturm holt Schick, Nani nach Lissabon, Fountas leihweise nach Athen
Das Transferfenster ist offen und heimische, aber vor allem internationale Klubs nehmen derzeit sehr viel Geld in die Hand, um ihre Kader für die neue Saison zu verstärken. abseits.at hält euch über die interessantesten Transfers der Fußballwelt auf dem Laufenden – auch (oder gerade) über die, die in vielen... Mehr lesen
Poulsen, Micanski & Reichel – Die Gewinner des 2. Spieltages der 2. deutschen Bundesliga
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Szenenanalyse: Rapids mangelnde Abstimmung im Zentrum gegen HJK Helsinki
Im Hinspiel der Playoffs zur UEFA Europa League unterlag der SK Rapid Wien am Donnerstag dem finnischen Vertreter HJK auswärts mit 1:2. In der 58. Minute brachte Louis Schaub die Hütteldorfer zwar in Führung, danach fingen sich diese jedoch zwei Gegentore. Probleme hatte man vor allem im Zentrum. In... Mehr lesen
Rapid „immer gleich“: Vom 1:2 in Helsinki und wieso das Gezeigte nicht nur als „Phase“ zu bewerten ist
Der SK Rapid Wien unterlag HJK Helsinki auswärts mit 1:2. Die Leistung, die die Grün-Weißen dabei boten, ist vereinfacht als blamabel zu bezeichnen. Die Spieler präsentierten sich erneut ideen- und größtenteils verantwortungslos, die Körpersprache ließ zu wünschen übrig und dennoch sind nun eher Rapids Trainer bzw. die sportliche Führung... Mehr lesen
Transferupdate | Red Devils holen Rojo, Konkurrenz für Arnautovic und Marko Marin nach Florenz
Das Transferfenster ist offen und heimische, aber vor allem internationale Klubs nehmen derzeit sehr viel Geld in die Hand, um ihre Kader für die neue Saison zu verstärken. abseits.at hält euch über die interessantesten Transfers der Fußballwelt auf dem Laufenden – auch (oder gerade) über die, die in vielen... Mehr lesen
Vorschau | Polnische und ungarische Frustbewältigung und Gladbachs Hoffnung auf die Gruppenphase
In der Qualifikation zur EL geht es nun ans Eingemachte, um Sein oder Nichtsein, das Antreten im kleineren der beiden europäischen Klubfußballbewerbe steht auf dem Spiel. Den Verlierern aus dem CL-Playoff dient die EL immerhin als Trostpflaster, die Unterlegenen in der finalen Qualifikationsrunde zur EL bleiben hingegen gänzlich auf... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Playoff 2014/15 – Die Hinspiele
Nur noch eine Runde trennt die Mannschaften vor dem Einzug in die Gruppenphase der Europa League. Wer darf sich bis Weihnachten über internationalen Fußball freuen und wer muss die Segel streichen? Abseits.at stellt drei spannende Hinspiele vor. Real Sociedad – FK Krasnodar Bisher keine direkten Duelle Erstmals seit der... Mehr lesen