FC Barcelona vs. Atlético Madrid – Alles oder nichts, ein wahrer Showdown in Spanien
Am Samstag den 17.05., kurz vor Beginn des wichtigsten Fußballereignisses der Welt, kommt es zu zahlreichen richtungsweisenden Finalspielen von größter Bedeutung für die jeweiligen Beteiligten. Eines der drei mutmaßlich wichtigsten wird das Gastspiel vom Fast-Meister Spaniens beim amtierenden Champion sein: Den Rojiblancos fehlt ein Punkt zur vorläufigen Krönung einer... Mehr lesen
Arsenal London vor dem FA-Cup Finale – Ende einer titellosen Ära?
In den sozialen Netzwerken ist der Arsenal Football Club seit Tagen ohne Pause aktiv. Nicht ohne Grund, steht doch das mögliche Ende einer langen Leidenszeit bevor. Neun Jahre sind vergangen seitdem Patrick Vieira, bis 2005 die Konstante im Mittelfeld der Gunners, den letzten entscheidenden Elfmeter gegen Edwin van der... Mehr lesen
Bayern München in der Krise (2) – Der Wendepunkt und die taktischen Ursachen der Krise
Viel Kritik wurde an Pep Guardiola in den letzten Wochen laut. Zu unflexibel und dogmatisch sei das Spiel der Bayern, so heißt es aus (vermeintlichen) Expertenkreisen und den Mainstreammedien weitestgehend einheitlich. Teilweise wurde sogar schon der Ballbesitzfußball als solcher und als strategisches Konzept in Frage gestellt, ohne auf die... Mehr lesen
Videoanalyse: Ivan Rakitic, Sevillas strategisches Genie im Europa-League-Finale
Der Sevilla FC ist der Gewinner der UEFA Europa League 2013/2014. Die Spanier setzten sich im Finale in Turin gegen Benfica im Elfmeterschießen mit 4:2 durch. In den 120 Minuten davor hatten zwar vor allem die Portugiesen die eine oder andere Großchance, im Großen und Ganzen war es jedoch... Mehr lesen
Bayern München in der Krise (1)  – Die grundlegende Spielweise und die strategischen Anpassungen
Viel Kritik wurde an Pep Guardiola in den letzten Wochen laut. Zu unflexibel und dogmatisch sei das Spiel der Bayern, so heißt es aus (vermeintlichen) Expertenkreisen und den Mainstreammedien weitestgehend einheitlich. Teilweise wurde sogar schon der Ballbesitzfußball als solcher und als strategisches Konzept in Frage gestellt, ohne auf die... Mehr lesen
Die 80er-Version von Luka Modric: Carlo Ancelotti als aktiver Spieler
Immer mehr Trainer auf höchstem Niveau hatten keine erfolgreiche oder gar keine professionelle Fußballerkarriere. Dieses Jahr stehen allerdings im Champions-League-Finale zwei Trainer, welche beide als das „Herz“ ihrer Mannschaft galten und international eine große Rolle spielten – Diego Simeone bei Atlético Madrid und Carlo Ancelotti, welcher bei AC Mailand... Mehr lesen
Willkommen in der Bundesliga – das ist der SC Paderborn unter Andre Breitenreiter
Der SC Paderborn sicherte sich am Sonntag mit einem 2:1-Heimsieg gegen den VfR Aalen einen direkten Aufstiegsplatz in die erste deutsche Fußball-Bundesliga, was angesichts der Voraussetzungen in der 150.000 Einwohner-Stadt eine Sensation ist. Sieht man sich die fußballerische Entwicklung an, die die Ostwestfalen durchliefen, ist dieser Erfolg jedoch die... Mehr lesen
Die Achterbahnprofis (5) – Die wechselhaftesten Karrieren der Fußballwelt – Luca Toni
In dieser Serie wollen wir euch Porträts von Spielern liefern die außerordentliche Karrieren hingelegt haben. Natürlich gibt es in keinem Leben nur Höhen oder Tiefen, nachfolgende Herren mussten aber besonders harte Schicksalsschläge parieren oder erlebten seltene Glücksmomente. Wir gehen auf einmalige Lebensgeschichten ein, die exemplarisch für viele Sportler stehen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 34. Spieltag 2013/14 (Teil 2) – Philipp Zulechner erzielt ersten Treffer in der deutschen Bundesliga
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks analysieren wir die Einsätze von Philipp Zulechner und David Alaba. Hannover... Mehr lesen
Rekorde im 5-Länder-Vergleich (4) – Die besten und schlechtesten Verteidigungen
Die Meisterschaften in Europa nähern sich der letzten Runde. In einem 5-Länder-Vergleich der besten Ligen Europas – der deutschen Bundesliga, der englischen Premier League, der spanischen Primera Division und der italienischen Serie A – sowie der österreichischen Bundesliga werden in dieser vierteiligen Serie Positiv- und Negativrekorde des dritten Jahrtausends... Mehr lesen
Rekorde im 5-Länder-Vergleich (3) – Die besten und schlechtesten Angriffe
Die Meisterschaften in Europa nähern sich der letzten Runde. In einem 5-Länder-Vergleich der besten Ligen Europas – der deutschen Bundesliga, der englischen Premier League, der spanischen Primera Division und der italienischen Serie A – sowie der österreichischen Bundesliga werden in dieser vierteiligen Serie Positiv- und Negativrekorde des dritten Jahrtausends... Mehr lesen
Rekorde im 5-Länder-Vergleich (2) – Punktrekorde
Die Meisterschaften in Europa nähern sich der letzten Runde. In einem 5-Länder-Vergleich der besten Ligen Europas – der deutschen Bundesliga, der englischen Premier League, der spanischen Primera Division und der italienischen Serie A – sowie der österreichischen Bundesliga werden in dieser vierteiligen Serie Positiv- und Negativrekorde des dritten Jahrtausends... Mehr lesen
Legionäre im Einsatz: 1. und 2. deutsche Bundesliga, 34. Spieltag
In den deutschen Profiligen steht die letzte Runde an und unsere Freunde von 12termann.at werfen einen Blick auf die bevorstehenden Spiele. Welche unserer Legionäre kommen zum Einsatz? Wer wird nicht in der Elf seines Vereins stehen? Und was darf man von den Spielern zum Saisonausklang erwarten? 1. Deutsche Bundesliga... Mehr lesen
Rekorde im 5-Länder-Vergleich (1) – Ungeschlagen oder sieglos
Die Meisterschaften in Europa nähern sich der letzten Runde. In einem 5-Länder-Vergleich der besten Ligen Europas – der deutschen Bundesliga, der englischen Premier League, der spanischen Primera Division und der italienischen Serie A – sowie der österreichischen Bundesliga werden in dieser vierteiligen Serie Positiv- und Negativrekorde des dritten Jahrtausends... Mehr lesen
Luis Enrique – der mögliche neue starke Mann bei Barcelona (2)
Die Gerüchte um einen Wechsel von Luis Enrique auf die Trainerbank des FC Barcelona nehmen zu. Tata Martino hat auf Pressekonferenzen schon indirekt seinen Abgang angekündigt, während sich Sportdirektor Zubizarreta bereits mit Enrique getroffen hat. Dieser ist eigentlich nur die logische Folge, wenn man sich sein Profil ansieht: Erfahrung... Mehr lesen
Luis Enrique – der mögliche neue starke Mann bei Barcelona (1)
Die Gerüchte um einen Wechsel von Luis Enrique auf die Trainerbank des FC Barcelona nehmen zu. Tata Martino hat auf Pressekonferenzen schon indirekt seinen Abgang angekündigt, während sich Sportdirektor Zubizarreta bereits mit Enrique getroffen hat. Dieser ist eigentlich nur die logische Folge, wenn man sich sein Profil ansieht: Erfahrung... Mehr lesen
Unser Boss ist eine Frau – Helena Costa wird Chefcoach beim französischen Zweitligisten Clermont Foot 63
Ältere Semester werden sich vielleicht an die britische Serie „Unser Boss ist eine Frau“ erinnern, in der Gabrielle Benson einen englischen Zweitligisten übernahm, sich gegen die zahlreichen Vorurteile durchsetzte und in der letzten Folge der zweiten Staffel den Klub schließlich in die Premier League führte. Knapp 25 Jahre nach... Mehr lesen
Der FC Bayern nach Madrid: Guardiolas Veränderungen gegen Hamburg
Im ersten Spiel nach dem Aus in der Champions League wartete Guardiola mit einer veränderten taktischen Marschroute auf. Mit anderen Spielern und einer anderen Ausrichtung proben die Bayern jetzt schon für das DFB-Pokalfinale gegen Dortmund. Eine Analyse des Münchner Spiels. Mit starkem Interesse dürfte Borussia Dortmunds Trainergespann um Head-Coach... Mehr lesen
Oliver Kahns Buch: „Ich – Erfolg kommt von innen.“
Dreimaliger Welttorhüter, achtfacher deutscher Meister, sechsmaliger deutscher Pokalsieger, CL-Finalist und CL-Gewinner, Vize-Weltmeister, Torhüter des All-Star-Teams der WM 2002, bester Spieler bei Letzterer und so weiter – Oliver Kahn ist ohne Zweifel einer der erfolgreichsten und besten Torhüter der Fußballgeschichte. Und jedes Kind weiß, wie er zu diesem wurde. Das... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 33. Spieltag 2013/14 (Teil 1) – Werder-Abwehrchef Sebastian Prödl im Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks blicken wir auf die Partie zwischen dem SV Werder Bremen und... Mehr lesen
Legionäre im Einsatz: 1. und 2. deutsche Bundesliga, 33. Spieltag
Unsere Jungs, die den Sprung ins benachbarte Deutschland wagten haben sich längst einen Namen gemacht – und dies in einer der besten Ligen der Welt. Nicht grundlos ist die Zahl der Österreicher in der deutschen Bundesliga auf einem Rekordhoch. Doch wie machten sich unsere Legionäre in der jüngsten Vergangenheit... Mehr lesen
Die Gründe der 0:4-Niederlage des FC Bayern München gegen Real Madrid
Die Bayern mussten mit einer enorm schwierigen Ausgangslage ins Rückspiel vor heimischem Publikum gehen. Durch das 0:1 in Madrid hatten sie kein Auswärtstor, mussten mit zwei Toren Unterschied gewinnen und durften eigentlich keines zulassen, um sich eine reelle Chance auf das Weiterkommen zu wahren. Gegen die individuelle Stärke Reals... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Halbfinale – Die Rückspiele
Wer zieht in das Endspiel der Europa League ein? Abseits.at blickt auf die Rückspiele des Semifinales. Juventus – Benfica Hinspiel 1:2 Bereits ein einziges Tor könnte Juventus genügen, um das Finale der Europa League zu erreichen, das ausgerechnet im Stadion der Turiner stattfindet. Benfica behielt im intensiven Hinspiel knapp... Mehr lesen
Taktikticker/Spielfilm: FC Chelsea – Atlético Madrid 1:3
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Champions-League-Halbfinalrückspiel zwischen dem FC Chelsea und Atlético Madrid gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu Taktik, Spielanlage... Mehr lesen
Chelsea FC –  Atletico Madrid | Was uns aus taktischer Sicht im Rückspiel erwartet
Teilweise wurde das Hinspiel zwischen Atlético Madrid und Chelsea FC von den Medien und neutralen Zusehern als „langweiligstes Semifinale der letzten Jahre“ betitelt. Trotz nomineller Überlegenheit auf dem Papier entschied sich José Mourinho zu einer sehr tiefen und passiven Ausrichtung, um Atléticos Offensivstärke einzuschränken. Vermutlich auch wegen des Fehlens... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Halbfinale | Chelsea – Atlético Madrid
Fußballästheten rümpften nach dem torlosen Hinspiel abfällig die Nase. Weder Atlético noch Chelsea war es gelungen, für übermäßige Torgefahr zu sorgen. Während der Plan der Engländer damit voll aufging, hatten die Rojiblancos nicht die spielerischen Mittel, Jose Mourinhos Defensiv-Bollwerk auszuhebeln. Beim Rückspiel an der Stamford Bridge werden spätestens im... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Halbfinale | Bayern München – Real Madrid
Selten hatte eine Mannschaft im Estadio Santiago Bernabéu so viel Ballbesitz, wie der FC Bayern. Doch während es den Münchnern lediglich in der Schlussphase gelang, in die Nähe des Tores zu kommen, war Real Madrids Kontertaktik wesentlich gefährlicher. Karim Benzema brachte die Madrilenen nach einem perfekten Gegenstoß in der... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 32. Spieltag 2013/14 (Teil 1) – David Alaba mit Assist beim 5:2-Sieg gegen SV Werder Bremen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Vor dem Rückspiel gegen Real Madrid holte sich der FC Bayern München mit einem 5:2-Sieg gegen... Mehr lesen
Spielfilm/Taktikticker: Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund 2:2
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Bundesligaspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem BVB gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu Taktik, Spielanlage und sonstigen... Mehr lesen
Perfekte Koordination und Balance: Das Solo von Miralem Pjanic gegen Milan
Die AS Roma eröffnete am gestrigen Freitag den 35. Spieltag der Serie A mit einem 2:0-Sieg gegen den AC Milan. Die Hauptstädter waren dabei in allen Belangen überlegen, taten sich aber lange schwer gegen die defensiv gut stehenden Gäste. Der Dosenöffner war schließlich das 1:0 durch Miralem Pjanic kurz... Mehr lesen
Von der Altlast zum Schlüsselspieler – Die Reinkarnation von Oliver Kirch
Drei Wochen vor dem DFB-Pokalfinale kommt der Motor von Borussia Dortmund, der zwischendurch stotterte, noch einmal voll auf Touren. Ein Akteur, der sich in den letzten Wochen dabei in den Mittelpunkt spielte, ist Oliver Kirch. Man hatte ihn schon abgeschrieben, doch nun winkt ihm sogar ein neuer Vertrag. „Er... Mehr lesen
Legionäre im Einsatz: 1. und 2. deutsche Bundesliga, 32. Spieltag
Unsere Jungs, die den Sprung ins benachbarte Deutschland wagten haben sich längst einen Namen gemacht – und dies in einer der besten Ligen der Welt. Nicht grundlos ist die Zahl der Österreicher in der deutschen Bundesliga auf einem Rekordhoch. Doch wie machten sich unsere Legionäre in der jüngsten Vergangenheit... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 31. Spieltag 2013/14 (Teil 1) – Martin Harnik mit Doppelpack gegen FC Schalke 04
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Martin Harnik feierte am Wochenende gegen den FC Schalke 04 einen 3:1-Sieg, wobei er zwei Treffer... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Halbfinale – Die Hinspiele
Das Halbfinale der Europa League wartet mit vier prominenten Mannschaften auf. Abseits.at blickt auf die Hinspiele. Benfica – Juventus Letztes direktes Duell: 2:1 und 0:3 (UEFA-Cup-Viertelfinale 1992/93) Nur noch die Hürde Juventus trennt Benfica vor dem abermaligen Einzug in das Finale der Europa League. In der Vorsaison standen die... Mehr lesen
Teamporträt: Real Madrid
Im Halbfinale der UEFA-Champions-League treffen am Mittwoch der FC Bayern und Real Madrid aufeinander. Mit „la Bestia negra“ kommt der Angstgegner der „los Blancos“ in der Königsklasse ins Santiago Bernabeu nach Madrid. Doch was wird Pep Guardiola und sein Team dort eigentlich erwarten? Eine Analyse der grundlegenden Spielweise und... Mehr lesen
Real Madrid empfängt den FC Bayern München | Was uns vom vorgezogenen Finale aus taktischer Sicht erwartet?
Die Partie zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid gilt bereits als vorgezogenes Finale in der Champions League. Schon vor dem Achtel- beziehungsweise Viertelfinale galten die beiden Mannschaften als Topfavoriten auf den CL-Sieg, wobei sich bei beiden dieser Status in den letzten Wochen etwas gelegt hat. Die Madrilenen... Mehr lesen
Spielfilm/Taktikticker: Atletico Madrid – Chelsea FC
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum CL-Spiel zwischen Atlético Madrid und Chelsea FC gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu Taktik, Spielanlage und sonstigen... Mehr lesen
Atletico Madrid empfängt Chelsea: Erwartet uns ein Defensivspektakel?
Im ersten Halbfinale trifft Atlético Madrid auf Chelsea. Viele stöhnten bei dieser Wahl auf: Die als „Defensiv- und Kontermannschaft“ verschrienen Madrilenen treffen auf José Mourinho, der in solchen KO-Spielen auf höchstem Niveau gerne “den Bus am eigenen Strafraum parkt“. Zumindest heißt es so und viele erwarten sich darum zwei... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Halbfinale | Atlético Madrid – Chelsea
Wie es das Schicksal so will, kehrt Jose Mourinho mit Chelsea in jene Stadt zurück, in der er drei Jahre lang arbeitete – wenn auch nicht für Atlético, sondern für Lokalrivale Real Madrid. Sowohl Chelsea als auch Atlético zogen als Gruppensieger in das Achtelfinale ein. Während sich die Spanier... Mehr lesen
Ylli Sallahis Zukunftsaussichten beim FC Bayern München
Gegen den FC Augsburg feierte wieder einmal ein junger österreichischer Linksverteidiger sein Debüt für den FC Bayern München. In der stark rotierten Mannschaft lief erstmals Ylli Sallahi bei den Profis auf. Dabei zeigte er eine gute Leistung – und im Verbund mit seinen Vorschusslorbeeren wie seinen Leistungen in der... Mehr lesen
Spielfilm/Taktikticker: 1.FC Nürnberg – Bayer 04 Leverkusen 1:4
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Bundesligaspiel zwischen Nürnberg und Leverkusen  gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu Taktik, Spielanlage und sonstigen Besonderheiten.... Mehr lesen
Kein Stolperstein: Atletico Madrid gelingt Pflichtsieg gegen Elche CF
Am 34. Spieltag der spanischen Primera Division empfing Atlético Madrid Fran Ecsribas Mannschaft aus Elche, die noch gegen den Abstieg kämpft. Für die Colchoneros geht es um die Vollendung einer exzellenten Saison. In der Liga liegt man mit einem beruhigenden Punktepolster vor den Rivalen von Real und Barça und... Mehr lesen
Parma gegen Inter: Ein Spitzenspiel der Neunziger als direktes Duell um die Europa League
Die Serie A hat in den letzten Jahren einiges vom Glanz vergangener Tage verloren. Viele Stadien sind veraltet und schlecht besucht, die internationalen Erfolge bleiben aus und die Meisterschaft gestaltet sich zusehends als Solo für Juventus. Auch im Abstiegskampf scheinen die Würfel weitestgehend gefallen zu sein. Einzig der Kampf... Mehr lesen
Legionäre im Einsatz: 1. und 2. deutsche Bundesliga, 31. Spieltag
Vor dem 30.Spieltag der ersten und zweiten deutschen Bundesliga blicken wir wieder auf die ÖFB-Legionäre, von denen man Einsätze bei ihren Klubs erwarten darf. Unsere Freunde von 12termann.at haben sich für uns schlau gemacht. 1. Deutsche Bundesliga Werder Bremen – 1899 Hoffenheim „Life is a rollercoaster!“ Ähnliches gilt für... Mehr lesen
Ein Mann für Jogi Löw? (2) – Shkodran Mustafis Stärken und Schwächen
Viele Fans der deutschen Nationalmannschaft forderten die unterschiedlichsten Spieler in den letzten Monaten. Einige wollten die Jungtalente Max Meyer und Timo Werner in der A-Mannschaft sehen, andere verlangen nach wie vor die Rückkehr Stefan Kießlings ins Sturmzentrum und so mancher fordert gar Augsburgs Mittelfeldstrategen Daniel Baier für die Position... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 30. Spieltag 2013/14 – Wenig Grund zum Feiern für ÖFB-Legionäre
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Diese Runde gab es nicht allzu viel zum Feiern für unsere Legionäre, auch wenn sie in... Mehr lesen
Ein Mann für Jogi Löw? (1) – Shkodran Mustafis Werdegang und seine Rolle bei Sampdoria Genua
Viele Fans der deutschen Nationalmannschaft forderten die unterschiedlichsten Spieler in den letzten Monaten. Einige wollten die Jungtalente Max Meyer und Timo Werner in der A-Mannschaft sehen, andere verlangen nach wie vor die Rückkehr Stefan Kießlings ins Sturmzentrum und so mancher fordert gar Augsburgs Mittelfeldstrategen Daniel Baier für die Position... Mehr lesen
Der FC Barcelona vor dem Copa-Clasicó: Können sie noch einmal zurückschlagen?
Heute Abend steigt im Estadio Mestalla zu Valencia Spaniens erstes großes Entscheidungsspiel um einen Titel. Es ist das Finale der Copa del Rey, also des spanischen Pokalwettbewerbs. Im Endspiel duellieren sich zwei Teams, die in den letzten Jahren häufig das Vergnügen hatten, sich in verschiedensten Wettbewerben entscheidende Partien um... Mehr lesen
Transfers erklärt: Darum wechselte Sebastian Rode zum FC Bayern München
Wie schon nach den vergangenen Winterpausen gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, wo die Hintergründe und Motive beleuchtet werden. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen... Mehr lesen
Das Dortmunder Pressing gegen Bayern als Schlüssel zum Erfolg
Mit Borussia Dortmund gelang es der ersten Mannschaft in dieser Saison, die Münchner Bayern zuhause in einem Bundesligaspiel zu schlagen und das überraschend deutlich mit 3:0. Der Schlüssel zum Erfolg war dabei das Spiel gegen den Ball, auf das sich ein genauerer Blick lohnt. Die Grundformation, die Jürgen Klopp... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Auch Basel ist raus
Mit dem FC Basel verabschiedete sich auch der letzte Verein eines mit Österreich in direkter Konkurrenz stehenden Landes aus dem Europacup. 12. Griechenland Alle Vereine bereits ausgeschieden 13. Schweiz Basel war mit einem komfortablen 3:0-Vorsprung nach Valencia gereist, doch was Murat Yakins Mannschaft im Estadio Mestalla bot, spottete jeder... Mehr lesen
Das ÖFB-Trio in Düsseldorf: So geht es Hoffer, Gartner und Liendl bei der Fortuna
Fortuna Düsseldorf galt zwar nie als Österreicher-Klub, jene die dort waren haben aber durchaus positive Erinnerungen. Heinrich Körner war 1933 Trainer der Meistermannschaft, Martin Harnik empfahl sich in der Saison 2009/2010 für die Bundesliga und Robert Almer schaffte den Sprung ins Nationalteam. Aktuell stehen gleich drei Österreicher in der... Mehr lesen
Zwischen Genie und Wahnsinn: Henrikh Mkhitaryan, das Problemkind des BVB?
Borussia Dortmund ist am Dienstagabend trotz eines beeindruckenden 2:0 gegen Real Madrid aus der UEFA Champions League ausgeschieden. Den Aufstieg verpasste man in erster Linie aufgrund einer schlechten Chancenauswertung und dabei geriet besonders ein Spieler heftig in die Kritik: Henrikh Mkhitaryan. Der Armenier, für den der BVB im Sommer... Mehr lesen
Legionäre im Einsatz: 1. und 2. deutsche Bundesliga, 30. Spieltag
Vor dem 30.Spieltag der ersten und zweiten deutschen Bundesliga blicken wir wieder auf die ÖFB-Legionäre, von denen man Einsätze bei ihren Klubs erwarten darf. Unsere Freunde von 12termann.at haben sich für uns schlau gemacht. 1. Deutsche Bundesliga FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt Seit dem Unentschieden in Bremen und... Mehr lesen
Die Achterbahnprofis – Die wechselhaftesten Karrieren der Fußballwelt (4) – Éric Abidal
In dieser Serie wollen wir euch Porträts von Spielern liefern die außerordentliche Karrieren hingelegt haben. Natürlich gibt es in keinem Leben nur Höhen oder Tiefen, nachfolgende Herren mussten aber besonders harte Schicksalsschläge parieren oder erlebten seltene Glücksmomente. Wir gehen auf einmalige Lebensgeschichten ein, die exemplarisch für viele Sportler stehen... Mehr lesen
CL-Viertelfinale – Chelsea bestraft Paris für seine Passivität
Obwohl das Hinspiel mit 3:1 deutlich zugunsten der Franzosen ausging, hatte Jose Mourinho zu keinem Zeitpunkt resigniert. Das zahlte sich aus, denn letztlich konnten sich die Londoner auf ihre Heimstärke verlassen, was ihnen einen 2:0-Erfolg bescherte. Sie überzeugten dabei durch eine ungewohnt mutige und offensive Ausrichtung. Die Aufstellungen –... Mehr lesen
Transferupdate: Anelka nach Brasilien, Top-Talent zu Ajax, Mensah in die Slowakei
Die offizielle Wintertransferzeit ist zwar vorbei, aber auch zwischen den Übertrittszeiten kann es zu einigen interessanten Wechseln kommen. abseits.at durchforstete einige Ligen und präsentiert die erwähnenswerten Transfers der letzten zwei Monate, die ein wenig unter dem Radar der breiten Öffentlichkeit blieben. Nicolas Anelka – > Atlético Mineiro Überraschender Wechsel... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Viertelfinale 2013/14 – Teil 2 der Rückspiele
Die Rückspiele im Viertelfinale der Champions League stehen auf dem Programm. abseits.at beleuchtet die Partien vom Mittwoch. Bayern München – Manchester United Hinspiel 1:1 Die erfolgsverwöhnten Bayern hatten in Old Trafford zwar jede Menge Ballbesitz, konkrete Torchancen waren jedoch Mangelware, weil United gut stand und die Münchner kaum zum... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 29. Spieltag 2013/14 (Teil 2) – Martin Harnik trifft beim 2:0-Sieg gegen den SC Freiburg
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir gestern den überraschenden Sieg der Augsburger gegen den FC Bayern München analysierten und dabei... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Viertelfinale 2013/14 – Teil 1 der Rückspiele
Die Rückspiele im Viertelfinale der Champions League stehen auf dem Programm. abseits.at beleuchtet die Partien vom Dienstag.   Borussia Dortmund – Real Madrid Hinspiel 0:3 Wie das Kaninchen vor der Schlange trat Borussia Dortmund über weite Phasen des Hinspiels auf und lud Real Madrid richtiggehend zu dazu ein, Tore... Mehr lesen
Das iranische Wunderkind | Wer macht das Rennen um Sardar Azmoun
Er ist erst 19 Jahre alt und hat gerade einmal eine Handvoll Spiele als Profi absolviert. Dennoch reißen sich gleich mehrere europäische Spitzenteams um Sardar Azmoun, den internationalen Medien bereits als den „iranischen Messi“ tauften. Wir wollen in diesem Artikel den bisherigen Werdegang des Spielers anschauen und einen Blick... Mehr lesen
Legionäre im Einsatz: 1. und 2. deutsche Bundesliga, 29. Spieltag
Unsere Jungs, die den Sprung ins benachbarte Deutschland wagten haben sich längst einen Namen gemacht – und dies in einer der besten Ligen der Welt. Nicht grundlos ist die Zahl der Österreicher in der deutschen Bundesliga auf einem Rekordhoch. Doch wie machten sich unsere Legionäre in der jüngsten Vergangenheit... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Viertelfinale – Die Hinspiele
Die Hinspiele im Viertelfinale der Europa League stehen auf dem Programm. Abseits.at stellt die Paarungen vor. . Alkmaar – Benfica Bisher keine direkten Duelle Als einziger in der Gruppenphase gestarteter Viertelfinalist ist Alkmaar noch ungeschlagen. Im Achtelfinale machten die Niederländer gegen das marode Anzhi Makhachkala jedoch keine übermäßig gute... Mehr lesen
Kommentar | Zur aktuellen Lage von Manchester United
Wie wohl jedem Fußballfan bekannt ist, steht mit Manchester United einer der größten Fußballclubs der Welt momentan nicht so da, wie er es gerne hätte. Nett formuliert, manche meinen sogar die glorreichen Zeiten von United seien vorbei. Doch woran liegt der plötzliche Wandel, warum befindet sich der Klub in... Mehr lesen
Real Madrid Favorit gegen ersatzgeschwächte Dortmunder | Ausgangslage könnte Jürgen Klopp jedoch in die Karten spielen
Viele Real-Fans jubelten nach der Auslosung. International gelten die von Verletzungen gebeutelten Dortmunder als zweiteinfachste Los nach dem kriselnden United. Insbesondere die hervorragenden Leistungen der Madrilenen in den letzten Monaten, die erst in den vergangenen zwei Wochen wieder etwas schwächer wurden, haben Real zu einem der Topfavoriten auf den... Mehr lesen
Das Duell der hochklassigen Außenseiter | Paris Saint-Germain empfängt Chelsea
Diese Partie steht unter dem Motto „Das Spiel der hochklassigen Außenseiter“. Beide Mannschaften haben wohl nur wenige in Europa auf dem Schirm, aber sowohl PSG als auch Chelsea verfügen über eine außerordentliche kollektive wie individuelle Stärke. PSG hat dabei einige herausragende Einzelspieler, unter anderem den wohl besten Innenverteidiger und... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Viertelfinale – Teil 2 der Hinspiele
Die Hinspiele im Viertelfinale der Champions League stehen auf dem Programm. Abseits.at beleuchtet die Partien vom Mittwoch. Real Madrid – Borussia Dortmund Letztes direktes Duell: 2:0 und 1:4 (Champions-League-Halbfinale 2012/13) Die Freude hielt sich bei den Verantwortlichen von Borussia Dortmund nach der Auslosung des Viertelfinales im überschaubaren Rahmen. Schon... Mehr lesen
FC Barcelona vs Atlético Madrid – das Duell der Gegensätze
Die herbeigesehnten Duelle des Viertelfinals der Champions League lassen nach der Auslosung nicht lange auf sich warten; und gleich zu Beginn steht ein absolutes Top-Spiel an. Atlético, mittlerweile so etwas wie der Geheimfavorit jedes Experten, muss beim FC Barcelona, der Über-Mannschaft der Jahre 2008 bis 2012, bestehen. Im Duell... Mehr lesen
Welche Optionen hat David Moyes? Wie kann Manchester United dem FC Bayern München gefährlich werden?
Vor vier Jahren begegneten sich Manchester United und Bayern München zuletzt in der Champions League. Damals gingen die Bayern knapp als Sieger hervor, das Duell fand jedoch auf Augenhöhe statt. Eher hatte United als Favorit gegolten. Doch seitdem haben sich die Vorzeichen verändert. Während es bei United kriselt, fahren... Mehr lesen
So spielt Manchester United: Die Stärken und Schwächen der Red Devils
Am Dienstag kommt es im Viertelfinale der Champions League zum Aufeinandertreffen zwischen Manchester United und dem FC Bayern München, in das die Bayern als klarer Favorit gehen. Zur Einstimmung auf das Spiel haben wir Manchester United einmal genauer beobachtet und analysieren die Spielweise der Red Devils. Darüber hinaus gibt... Mehr lesen
Manchester United empfängt den FC Bayern München | Robin van Persies Ausfall Fluch oder Segen?
Vor einiger Zeit wäre dies noch wohl das Schlagerspiel dieser Runde gewesen – doch in dieser Saison haben sich die Vorzeichen gedreht. Beide Mannschaften haben den Abgang eines großen Trainers hinter sich. Die Münchner hatten sich im letzten Jahr mit Jupp Heynckes in Richtung Fußballolymp katapultierten, dieses Jahr sorgt... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Viertelfinale – Teil 1 der Hinspiele
Die Hinspiele im Viertelfinale der Champions League stehen auf dem Programm. Abseits.at beleuchtet die Partien vom Dienstag. Manchester United – Bayern München Letztes direktes Duell: 3:2 und 1:2 (Champions-League-Viertelfinale 2009/10) Wieder einmal versuchen die Bayern Rache an Manchester United für das dramatische Champions-League-Finale im Mai 1999 in Barcelona zu... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 28. Spieltag 2013/14 (Teil 1) – Sebastian Prödl köpfelt den SV Werder Bremen zum Sieg
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks sehen wir uns den 2:1-Auswärtssieg der Bremer gegen Hannover 96 genauer... Mehr lesen
Ein Premier-League-Titel für „Stevie“? Liverpool greift nach 24 Jahren wieder nach der englischen Meisterschaft!
Gestern überrollte der FC Liverpool Tottenham Hotspur an der Anfield Road mit 4:0 und setzte sich damit wieder an die Spitze der englischen Premier League. Seit Beginn des Kalenderjahres 2014 absolvierte Liverpool 13 Premier-League-Spiele, entschied elf für sich und spielte nur zweimal Unentschieden. Klappt es doch noch mit der... Mehr lesen
Legionäre im Einsatz: 1. und 2. deutsche Bundesliga, 28. Spieltag
Unsere Jungs, die den Sprung ins benachbarte Deutschland wagten haben sich längst einen Namen gemacht – und dies in einer der besten Ligen der Welt. Nicht grundlos ist die Zahl der Österreicher in der deutschen Bundesliga auf einem Rekordhoch. Doch wie machten sich unsere Legionäre in der jüngsten Vergangenheit... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 27. Spieltag 2013/14 (Teil 1) – David Alaba feiert nach 3:1-Sieg in Berlin vorzeitig den Meistertitel
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks blicken wir nach Berlin, wo sich der FC Bayern München sieben... Mehr lesen
Platz 2 praktisch gesichert: Die sportliche Wiederauferstehung von Sporting Lissabon
Eine Europapokalsaison ohne Sporting Lissabon, einem der Aushängeschilder  des portugiesischen Fußballs? Nach einem bitteren und auch alles andere als erwarteten 7. Platz in der Saison 2012/13 blasen die Löwen nun zum Angriff! Angetrieben von einem neuen Trainer sowie jungen, bissigen und hungrigen Spielern konnte man in dieser Saison schon... Mehr lesen
Die Achterbahnprofis – Die wechselhaftesten Karrieren der Fußballwelt (2) – Grafite
In dieser Serie wollen wir euch Porträts von Spielern liefern die außerordentliche Karrieren hingelegt haben. Natürlich gibt es in keinem Leben nur Höhen oder Tiefen, nachfolgende Herren mussten aber besonders harte Schicksalsschläge parieren oder erlebten seltene Glücksmomente. Wir gehen auf einmalige Lebensgeschichten ein, die exemplarisch für viele Sportler stehen... Mehr lesen
Legionäre im Einsatz: 1. und 2. deutsche Bundesliga, 27. Spieltag
Wie immer betrachten wir auch im Zuge der englischen Woche die Chance unserer ÖFB-Legionäre auf Einsätze in der ersten und zweiten deutschen Bundesliga. 1. Deutsche Bundesliga Borussia Dortmund – FC Schalke 04 Als absolutes Topspiel steht in dieser Woche das Revierderby am Programm. So treffen nicht nur zwei Dauerrivalen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 26. Spieltag 2013/14 – Alaba weiterhin auf Erfolgskurs, Pogatetz patzt beim Comeback
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks sehen wir David Alaba und Emanuel Pogatetz auf die Beine. Während... Mehr lesen
Österreich in Europa 2013/14 – Eine Bilanz
Mit dem Ausscheiden von Salzburg gegen den FC Basel endete die Europacupsaison der österreichischen Vereine. Viel Licht stand auch etwas Schatten gegenüber. abseits.at blickt auf die Leistungen am internationalen Parkett zurück. Salzburg Einmal mehr scheiterte Salzburg am Einzug in die Champions League, auch wenn dieser über den schwierigen Platzierungsweg... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Der Traum ist geplatzt
Trotz bester Voraussetzungen gelang Salzburg nicht der Sprung in das Viertelfinale der Europa League. Damit ist die internationale Saison für Österreich beendet und der Traum vom Fixplatz in der Champions League geplatzt. 12. Griechenland Mit einem 2:0-Vorsprung war Olympiakos Piräus zu Manchester United gereist, doch in Old Trafford mussten... Mehr lesen
Drei Elfmeter, vier Phasen, fünf Protagonisten – Barca gewinnt packenden Clasico
Am Sonntag fand im Estadio Santiago Bernabeu der zweite Clasico im Rahmen der aktuellen La Liga-Saison statt. Die Brisanz wurde durch die enge Tabellenkonstellation noch zusätzlich gesteigert. Vor allem für die Gäste aus Barcelona war es eine richtungsweisende Partie, denn eine Niederlage hätte wohl das Aus im Titelrennen bedeutet.... Mehr lesen
Ein 6:0-Debakel zum Jubiläum – Arsenals Probleme im Zentrum gegen Chelsea
Das Topspiel der 31. Runde in der englischen Premier League lautete Chelsea gegen Arsenal. Die beiden Klubs sind im Titelkampf mittendrin, belegten vor dem Spiel die Plätze eins und drei. An der Stamford Bridge setzen sich die Blues mit 6:0 durch und vermiesten Arsene Wenger damit sein 1000. Spiel... Mehr lesen
Spielfilm/Taktikticker: FSV Mainz 05 – FC Bayern München 0:2
Wenn Borussia Dortmund heute gleichzeitig „ausschüttet“, kann Bayern München mit einem Auswärtssieg gegen den FSV Mainz 05 deutscher Meister werden. Die scheinbar unbesiegbaren Bayern sind auch heute wieder Subjekt unseres LIVE-Taktiktickers, bei dem wir nicht unbedingt die konkreten Geschehnisse auf dem Platz, sondern eher das Drumherum und die taktischen... Mehr lesen
Effizienz entscheidet: Red Bull Salzburg scheitert am FC Basel!
Mit viel Glück und mehr Abgezocktheit setzt sich der FC Basel gegen Red Bull Salzburg durch. Der österreichische Vertreter konnte trotz einer enormen Anzahl an Chancen und einer eigentlich überaus starken Partie das Weiterkommen vor heimischem Publikum nicht sichern. Basel bleibt der Dreierkette treu Ähnlich wie im Hinspiel agierten... Mehr lesen
Legionäre im Einsatz: 1. und 2. deutsche Bundesliga, 26. Spieltag
Unsere Jungs, die den Sprung ins benachbarte Deutschland wagten haben sich längst einen Namen gemacht – und dies in einer der besten Ligen der Welt. Nicht grundlos ist die Zahl der Österreicher in der deutschen Bundesliga auf einem Rekordhoch. Doch wie machten sich unsere Legionäre in der jüngsten Vergangenheit... Mehr lesen
Europa League: Das Rückspiel zwischen Benfica und Tottenham Hotspur
Im Hinspiel des Europa-League-Achtelfinals siegte Benfica Lissabon an der White Hart Lane bei den Tottenham Hotspurs mit 3:1. Ein fast schon vorentscheidendes Ergebnis. Aber haben die Spurs trotz der klaren Hinspielniederlage vielleicht doch noch eine Chance in die nächste Runde aufzusteigen? Um auf diese Frage eine Antwort zu finden,... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Achtelfinale 2013/14 – Die Rückspiele
In der Europa League stehen die Rückspiele des Achtelfinales auf dem Programm. abseits.at blickt auf vier spannende Begegnungen. Napoli – FC Porto Hinspiel 0:1 Der FC Porto reist einem knappen Vorsprung in die Metropole am Fuße des Vesuvs. Jackson Martinez besorgte in der 57. Minute den einzigen Treffer des... Mehr lesen
David Moyes, die fehlerhafte Manchester-United-Kaderplanung und das Van-Persie-Problem
Robin van Persie ist zweifelsohne ein exzellenter Stürmer. Diesen Beweis hat er in der vergangenen Saison eindrucksvoll erbracht und Manchester United zum Titel geschossen. Jedoch muss die Verpflichtung des abschlussstarken Niederländers auch aus einer anderen Perspektive gesehen werden. Geniestreich Der Deal wird von der britischen Presse als einer der... Mehr lesen
André Villas-Boas und Zenit St.Petersburg – wie passt das zusammen?
Am Donnerstag wird André Villas-Boas seinen Dienst bei Zenit St. Petersburg antreten und den Trainerposten von Interimstrainer Sergey Semak übernehmen. Dieser hatte Luciano Spalletti nach dessen Entlassung für kurze Zeit vertreten, stand aber von Beginn an im Schatten der Wunschlösung André Villas-Boas. Der Portugiese soll nun langfristig bei Zenit... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Achtelfinale 2013/14 – Teil 4 der Rückspiele
Die Rückspiele im Achtelfinale der Champions League stehen auf dem Programm. abseits.at beleuchtet die Partien vom Mittwoch. Kann Manchester United im vorweggenommenen Schicksalsspiel von David Moyes die große Blamage gegen den griechischen Meister verhindern? Manchester United – Olympiakos Piräus Hinspiel: 0:2 Die Fans von Manchester United rieben sich beim... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Achtelfinale 2013/14 – Teil 3 der Rückspiele
Die Rückspiele im Achtelfinale der Champions League stehen auf dem Programm. abseits.at beleuchtet die Partien vom Dienstag. Eines der beiden Duelle sollte bereits entschieden sein, während die andere Paarung zwar einen klaren Favoriten hat, aber durchaus noch für Überraschungen gut ist. Chelsea – Galatasaray Hinspiel: 1:1 Lange Zeit sah... Mehr lesen
Analyse: Manchester Uniteds Probleme im Spielaufbau gegen Liverpool
Nachdem bereits eine Analyse des kompletten Spiels vom Sonntag erschienen ist, wollen wir uns jetzt noch einmal konkret dem Liverpooler Defensivkonzept und in Folge mit den Problemen des Spielaufbaus von Manchester United befassen. Die in der Analyse angesprochenen Punkte waren vor allem zu Beginn des Spiels besonders stark zu... Mehr lesen
In der Höhle des Löwen: Wie erfolgsversprechend ist die Beziehung Maierhofer-Millwall?
„The Hoff“ hat einen neuen Verein. Der 31-jährige Stefan Maierhofer heuerte bis zum Saisonende beim FC Millwall und damit seiner dritten Station in England an. Bereits am Wochenende kam der „Lange“ zu seinem ersten Einsatz für die „Lions“. Kann der wuchtige Stürmer sich endlich auf der Insel durchsetzen oder... Mehr lesen
Eine intelligent gespielte Raute: Liverpool besiegt Manchester United 3:0
Neben dem North London Derby fand am Sonntagnachmittag auch das prestigeträchtige Duell zwischen Manchester United und dem Liverpool FC statt. Mit einem 3:0-Sieg schlossen die Gäste wieder zu Chelsea, das am Samstag verlor, auf. Die Zuschauer im Old Trafford bekamen zwar keine hochklassige, aber dennoch interessante Partie zu sehen.... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Salzburg punktet in Basel
Zum ersten Mal in dieser Europa-League-Saison ging Salzburg nicht als Sieger vom Platz. Im Hinspiel des Achtelfinales kamen die Mozartstädter in Basel nicht über ein torloses Remis hinaus, haben damit aber alle Chancen, in die nächste Runde einzuziehen und für Österreich womöglich einen Fixplatz in der Champions League zu... Mehr lesen
Die Achterbahnprofis – Die wechselhaftesten Karrieren der Fußballwelt (1) – George Best
In dieser Serie wollen wir euch Porträts von Spielern liefern die außerordentliche Karrieren hingelegt haben. Natürlich gibt es in keinem Leben nur Höhen oder Tiefen, nachfolgende Herren mussten aber besonders harte Schicksalsschläge parieren oder erlebten seltene Glücksmomente. Wir gehen auf einmalige Lebensgeschichten ein, die exemplarisch für viele Sportler stehen... Mehr lesen
Legionäre im Einsatz: 1. und 2. deutsche Bundesliga, 25. Spieltag
Unsere Jungs, die den Sprung ins benachbarte Deutschland wagten haben sich längst einen Namen gemacht – und dies in einer der besten Ligen der Welt. Nicht grundlos ist die Zahl der Österreicher in der deutschen Bundesliga auf einem Rekordhoch. Doch wie machten sich unsere Legionäre in der jüngsten Vergangenheit... Mehr lesen
Murat Yakins Umstellungen griffen: Torloses Unentschieden im Duell zwischen dem FC Basel und Red Bull Salzburg
Der Schweizer Meister empfing den österreichischen Vizemeister im Achtelfinale der Europa League. Die Bullen konnten sich zuvor mit einer tollen Leistung gegen Ajax Amsterdam durchsetzen, während Basel souverän gegen Maccabi Tel Aviv weiterkam. Vor diesem Spiel plagten die Basler viele Verletzungsprobleme, doch Murat Yakin und seine Mannschaften zeigten eine... Mehr lesen